Hilfreiche Artikel
Für Ihre Gesundheit haben wir nützliche Artikel über Lebensmittel und gesunde Ernährung zusammengestellt.
Artikel lesen
Konservierung von Lebensmitteln
Um Lebensmittel frisch und gesund zu halten, müssen
frisch und bekömmlich ist, muss es sicher gelagert werden.
Erhaltung.
Wie man Lebensmittel lagert

Aubergine: Zusammensetzung, nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen

Die würzigen und zarten Auberginen werden häufig in der Küche verwendet. Sie werden gedünstet, gebraten, gefüllt, zu Kaviar verarbeitet, zu Chips verarbeitet und mariniert. Er schmeckt nicht nur hervorragend, sondern ist auch sehr gesund. Es wird fast immer in Diätmenüs verwendet, normalisiert den Stoffwechsel und die Verdauung, ist für Menschen mit Gefäßerkrankungen geeignet und hilft sogar bei der Raucherentwöhnung, und das alles auf angenehme Weise.



Der Unterschied zwischen Aubergine und Zucchini

Auberginen können oft mit Zucchini verwechselt werden, vor allem junge oder grünschalige Sorten. Abgesehen von der Farbe und der Beschaffenheit der Haut sehen sie sich recht ähnlich. Kulinarisch gesehen werden diese Gemüsesorten in ähnlichen Rezepten verwendet, und es stellt sich die berechtigte Frage, ob sie ersetzt werden können.

Nutzen und Schaden von Auberginen

Äußerlich hat die Aubergine eine glatte Schale und ist oft dunkel gefärbt. Unreife oder spezielle Sorten können aber auch eine grüne, aber immer glatte Schale haben. Aufgeschnitten hat sie ein helles Fruchtfleisch mit vielen kleinen, unregelmäßig angeordneten Samen.

Zucchini sind länglich, immer grün und haben eine ausgeprägte Schalenstruktur; fahren Sie einfach mit dem Finger darüber, um die vielen Mikrovilli zu ertasten. Die Fruchtfleischschicht ist unter der Schale gleichmäßig und die Samen sind in der Mitte der Frucht gebündelt. Sie sind bei Bedarf leicht zu entfernen.

Beide Gemüsesorten werden in der Küche aktiv verwendet, manchmal sogar zusammen oder in ähnlichen Rezepten. Sie haben jedoch unterschiedliche Zusammensetzungen und nützliche Eigenschaften und unterscheiden sich in Geschmack und Aroma. Aubergine ist zum Beispiel reich an Kalium, Silizium, Phosphor, den Vitaminen B5, B6, B9 und PP. Es gibt eine besondere Substanz, Nasunin, die die Zellen vor der Zerstörung schützt und besonders gut für das Gehirn ist. Zucchini enthält etwas weniger Kalium, ist aber reich an Magnesium, Kobalt, Eisen und Mangan; an Vitaminen enthält sie vor allem B1, B2, B4, Phylochinon und C.

Zusammensetzung und Kalorien

Aubergine ist ein äußerst gesundes Gemüse, das B-Vitamine, Makro- und Mikronährstoffe enthält, die für den Körper wichtig sind. Der hohe Nikotingehalt hilft Menschen, die mit dem Rauchen aufhören wollen. Der sehr niedrige Kaloriengehalt in Verbindung mit der leichten Verdaulichkeit des Produkts machen die Aubergine zu einem empfehlenswerten Produkt für alle, selbst für die strengsten Diäten. 100 g der Frucht enthalten:

  • nur 24 kcal, was etwa 1 % der empfohlenen Tagesmenge entspricht;
  • Kohlenhydrate - 4,5 g;
  • Fette - 0,1 g;
  • Proteine - 1,2 g;
  • organische Säuren - 0,2 g;
  • Asche - 0,5 g;
  • Wasser - 91 g; Fasern - 2,5 g;
  • Ballaststoffe - 2,5 g.

Die Frucht ist reich an Vitaminen, Makro- und Mikronährstoffen. Übrigens werden die meisten Stoffe, mit Ausnahme der Ascorbinsäure, beim Kochen langsam abgebaut. Die Aubergine verliert nur wenige Nährstoffe, auch wenn sie lange geschmort wird. Insgesamt enthält frisches Obst pro 100 Gramm:

  • Vitamin PP - 0,8 mg oder 4 % der Tagesdosis;
  • Pyridoxin B6 - 0,15 mg oder 8 % des Tagesbedarfs;
  • Vitamin B5 - 0,28 mg oder 6% des empfohlenen Bedarfs;
  • Phyllochinon K - 3,5 µg oder 3% des Tagesbedarfs;
  • Ascorbinsäure - 5 mg;
  • B9-Folat - 18,5 mg oder 5 % des empfohlenen Bedarfs;
  • Kalium - 238 mg oder 10% der empfohlenen Tagesdosis;
  • Silizium - 29 mg, die volle Tagesdosis;
  • Phosphor - 34 mg oder 5 % des Tagesbedarfs;
  • Kupfer - 135 µg oder 13,5 % der erforderlichen Zufuhr;
  • Molybdän - 10 µg oder 15 % der empfohlenen Menge;
  • Mangan - 210 Mikrogramm oder 10% des Tagesbedarfs;
  • Kobalt - 1 Mikrogramm oder 10 % des Bedarfs des Körpers.

Vorteile von Auberginen

Allgemeine Vorteile

Die Frucht ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und gehört zu fast jeder Ernährung. Sie liefern Nährstoffe, stillen den Hunger, sind leicht verdaulich und enthalten fast keine Kalorien.

Wie man von Auberginen profitiert

Das in der Schale der Frucht enthaltene Nasunin wirkt sich positiv auf die Zellfunktionen aus und ist besonders gut für das Gehirn. Es gibt zahlreiche Forschungsergebnisse darüber, wie die regelmäßige Einnahme von Nasunin die Symptome der Alzheimer-Krankheit verringert. Ein Komplex aus Mineralien und Vitaminen stärkt die Blutgefäße, und es wurde auch eine leichte Verringerung der Lipoproteine niedriger Dichte (schädliches Cholesterin) festgestellt, wenn Auberginen systematisch verzehrt werden.

Leichte, ballaststoffreiche Kost regt die Darmtätigkeit an und normalisiert die Verdauung. Chlorogensäure und Polyphenole zeigen gute Ergebnisse bei der Verlangsamung der Ausbreitung von freien Radikalen im Körper.

Für Frauen

Es wird empfohlen, gedünstete oder gekochte Auberginen in den Speiseplan aufzunehmen. Sie regen die Stoffwechselprozesse im Körper an und verbessern die Darmfunktion. Besonders nützlich Obst während der Diäten, es hat keinen Einfluss auf die Figur, sondern wird das Risiko von Anämie zu beseitigen und sogar zu lindern chronischen Müdigkeitssyndrom.

Für Männer

Seit dem Altertum wird die Aubergine als mildes Aphrodisiakum verwendet. Es erhöht die männliche Potenz, steigert die Libido und den allgemeinen Tonus. Der beste Auberginenkaviar, mit der obligatorischen Zugabe von Tomaten, Ingwer und Chilischoten.

Das Vorhandensein von natürlicher Nikotinsäure kann den Schmerz der Raucherentwöhnung lindern. Die Aubergine ersetzt die Stoffe, die der Körper braucht, und es bleibt nur noch, die psychologische Gewohnheit zu überwinden.

Wenn schwanger

Aubergine passt perfekt in den Speiseplan einer schwangeren Frau. Es ist ein leichtes Produkt, das die Verdauung anregt. Es handelt sich jedoch nur um ein empfohlenes Gemüse, das keine besonders günstigen Eigenschaften für Schwangere hat. Der hohe Kaliumgehalt in Verbindung mit einem anderen kalziumreichen Gericht ist für die Entwicklung des Fötus sehr förderlich.

Schwangeren Frauen wird empfohlen, gedünstete oder gedämpfte Auberginen zu essen, die fest und jung sind und einen geringen Solaningehalt aufweisen. Sie kann den Zustand erheblich verschlechtern, insbesondere vor dem Hintergrund einer Toxikose.

Stillen

Es wird empfohlen, Auberginen in den Speiseplan einer stillenden Mutter aufzunehmen, und zwar mindestens zweimal pro Woche. Es verbessert den Stoffwechsel und die Verdauung und hat eine sehr milde und angenehme abführende Wirkung.

Eine stillende Mutter erhält wichtige B-Vitamine und viel Kalium mit einem leichten Produkt, das keine Probleme verursacht. Es ist jedoch wichtig, junge und feste Früchte zu wählen, da hohe Solanindosen sonst zu schweren Vergiftungen bis hin zum kurzfristigen Stillstillstand führen können.

Video: Welches Gemüse Sie in der Stillzeit essen können Erweitern Sie

Für Kinder

Gedünstete Auberginen in einer Schale (insgesamt bis zu 30 g) können Kindern ab 8 Monaten gegeben werden. Selbst das noch nicht ausgebildete Verdauungssystem des Kindes kann die Früchte leicht verdauen und sanft anregen. Ab einem Alter von 1,5 Jahren kann Aubergine ohne besondere Einschränkungen als Einzelgericht gebraten, gedünstet, in Dosen oder gekocht serviert werden.

Abnehmen

Der regelmäßige Verzehr von Auberginen wird bei Diäten zur Gewichtsabnahme empfohlen. Er ist äußerst verdauungsfreundlich und hat nur 24 kcal, was etwa 1 % des Tagesbedarfs entspricht. Es ist natürlich nicht notwendig, 10 kg Auberginen zu essen. Es ist jedoch notwendig, das Gemüse regelmäßig als Teil anderer Mahlzeiten oder als eigenständiges Gericht zu verwenden. Die empfohlene wöchentliche Norm liegt bei bis zu 6 Portionen.

Aubergine in der Medizin

Verschiedene Sorten werden seit dem 19. Jahrhundert ausgiebig für medizinische Zwecke erforscht. Die offizielle Wissenschaft empfiehlt heute jedoch eindeutig, Auberginen bei verschiedenen Krankheiten in die Ernährung aufzunehmen. Es wurden keine nachgewiesenen therapeutischen Eigenschaften festgestellt.

Jetzt liegt das Hauptaugenmerk auf der Isolierung und Verwendung von Nasunin, das die Zellen vor der Zerstörung schützt. Es gibt Hinweise, die noch nicht bewiesen sind, dass die regelmäßige Einnahme dieser Substanz dazu beiträgt, die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung der Alzheimer-Krankheit zu verringern.

In einer anderen Studie wurde untersucht, wie sich der Low-Density-Lipoproteinspiegel bei regelmäßigem Verzehr von Lebensmitteln mit Auberginen verändert. Vorläufige Studien an einer kleinen Stichprobe haben positive Ergebnisse gezeigt, aber die Reduzierung selbst ist recht gering - weniger als 5 %.

Aubergine in der Medizin

Bei Diabetes mellitus

Die Aubergine selbst und Produkte auf Auberginenbasis werden in die Ernährung von Patienten mit jeder Art von Diabetes aufgenommen. Der glykämische Index von 15 ermöglicht es, die Frucht fast ohne Einschränkungen zu verzehren.

Die B-Vitamine sowie Kalium und Phosphor sind für Diabetiker besonders nützlich, da die traditionellen Therapien auf einer strengen Diät beruhen. Die Aubergine hat jedoch auch einige zusätzliche Einschränkungen: Sie sollte nicht bei Diabetes und Cholelithiasis, akuter Bauchspeicheldrüsenentzündung, Nierensteinen und Geschwüren verzehrt werden.

Bei Bauchspeicheldrüsenentzündung

Aubergine wird in Diäten verwendet, aber die Menge und Dosierung wird von Ihrem Arzt festgelegt. Dies ist eine sehr ernste Erkrankung, die Medikamente und eine strenge Diät erfordert. Auberginen sollten bei akuter Pankreatitis nicht verzehrt werden. Es ist jedoch eines der am leichtesten zu verzehrenden Lebensmittel für den Körper, weshalb es unmittelbar nach dem Fasten verordnet wird. Bei chronischer Pankreatitis können Sie gedünstete, gekochte oder gedämpfte Auberginen essen.

Bei Gastritis

Das Produkt kann in jedem Stadium der Gastritis frei verwendet werden, allerdings erst nach einer Wärmebehandlung. Es gibt keine Stoffe oder Elemente, die den Zustand verschlimmern oder zu Reizungen oder Geschwüren führen können. Die eher geringe Menge an Ascorbinsäure wird durch das Dünsten oder Kochen fast vollständig zerstört. Auberginen können bis zu 200 g pro Mahlzeit verzehrt werden.

Für den Darm

Aubergine hat eine sehr positive Wirkung auf den Darm. Sie sind leicht verdaulich und regen dennoch die Peristaltik an. Der hohe Ballaststoffgehalt erspart Probleme beim Gang zur Toilette. Nur Geschwüre gehören zu den Kontraindikationen. Ansonsten können bis zu 5 kg Obst pro Woche verzehrt werden.

Die wertvollen Vitamine und Mineralstoffe sind im Allgemeinen für den gesamten Körper von Nutzen. Der Darm wird mit den notwendigen Spurenelementen versorgt, die die Entstehung schwerwiegender Funktionsstörungen verhindern.

Bei Verstopfung

Die Aubergine hat keine ausgeprägte abführende Wirkung. Er ist jedoch sehr leicht verdaulich und enthält Ballaststoffe. Er regt das Verdauungssystem und die Därme an. Alles beginnt zu funktionieren und die Stagnation verschwindet. Dies führt zu einer Normalisierung der Toilettengänge. Aus diesem Grund wird die Aubergine bei chronischer Verstopfung als sehr mildes und sanftes Abführmittel empfohlen. Und es sollte mindestens 4 Mal pro Woche in den Speiseplan aufgenommen werden.

Im Falle von Gicht

Das Hauptproblem bei Gicht besteht darin, dass sich Purine im Körper ansammeln. Die Säure kristallisiert auf der Oberfläche der Gelenke und verursacht unerträgliche Schmerzattacken. Die Aubergine enthält keine purinbildenden Stoffe. Die regelmäßige Einnahme regt die Ausscheidung von Natriumurat an, einem weiteren problematischen Element, das die Auskristallisierung von Säure verursacht.

Colitis

Colitis ist eine ernste Erkrankung und muss diagnostiziert werden. Zu Beginn wird eine Hungerkur oder eine mäßige Aufnahme von schnellen Kohlenhydraten wie Honig empfohlen. Die Art der Störung muss bestimmt werden, und auf dieser Grundlage wird eine Diät erstellt.

Aubergine kann, wie jedes andere Lebensmittel auch, bei einer nicht diagnostizierten Kolitis zu schweren Komplikationen führen. Anschließend kann der Arzt gedünstete oder gebackene Auberginen in den Speiseplan aufnehmen. Die Wärmebehandlung ist äußerst wichtig; Sie sollten zu der im Rezept empfohlenen Garzeit noch 10-15 % hinzufügen.

Für die Leber

Auberginen werden in der Ernährung bei Lebererkrankungen eingesetzt. Sie sind sehr leicht verdaulich und können komplexere und schwerere Nahrungsmittel ersetzen. Dadurch wird die Gesamtbelastung für den Körper verringert. Kupfer, Kobalt und Mangan sind für die Reparatur der Leber unerlässlich. Aubergine ist das leichteste Lebensmittel, das diese Elemente liefern kann.

Wissenschaftliche Studien haben jedoch das hepatoprotektive Potenzial keiner Zubereitungsform bestätigt. Das Produkt gilt heute nur noch als Zusatz, ist aber eine der wichtigsten Säulen in der Ernährung bei Lebererkrankungen.

Hämorrhoiden

Eine ausgeprägte Wirkung der Auberginen-Diät auf Hämorrhoiden konnte nicht festgestellt werden. Es wird jedoch empfohlen, diese Frucht mindestens 4 Mal pro Woche systematisch zu verwenden. Die Wirkung ist zweifach:

  1. Normalisierung des Magen-Darm-Trakts, Erweichung des Stuhls und folglich weniger Schäden an den Hämorrhoidalknoten.
  2. Allgemeine Stärkung der Gefäßwände, auch im Hämorrhoidalknoten, wodurch die Zahl der Rupturen und Blutungen verringert wird.

Bei Cholezystitis.

Ernährungswissenschaftler verschreiben bei Cholezystitis eine begrenzte Aufnahme von Auberginen. Es wird in der Regel empfohlen, bis zu 1-2 Mahlzeiten pro Woche mit insgesamt weniger als 500 g Auberginen zu verzehren.

Das Problem liegt in der schwachen choleretischen Wirkung, die zu Stagnation und der Bildung weiterer Steine führen wird. Die Krankheit erfordert eine Diagnose, und bereits auf dieser Grundlage wird eine Diät verordnet, die dem spezifischen Zustand der Gallenblase, der Art der Stagnation und der Größe der Steine entspricht.

Aubergine in der Kosmetik

Der Saft und das Fruchtfleisch der Aubergine tragen dazu bei, die Kollagenproduktion in der Haut zu fördern, Mikrofalten zu glätten und die Jugendlichkeit wiederherzustellen. Dies ist die wichtigste Verwendung der Aubergine in der Kosmetik.

Aubergine in der Kosmetik

  1. Eine Maske für problematische Haut. Die geriebene Aubergine ohne Schale mit kochendem Wasser übergießen und in einer abgedeckten Schüssel 5-7 Minuten ziehen lassen, dann das Wasser abgießen. Für die Maske wird ein Fruchtfleisch der Frucht verwendet. Einen Esslöffel mit fettfreier saurer Sahne zu einer dicken Masse verdünnen. Das Gesicht 10-12 Minuten lang bedecken, dann mit kaltem Wasser abspülen.
  2. Anti-Falten-Maske. Ein kleines Stück Aubergine ohne Schale in einem Mixer oder auf einer feinen Reibe zerkleinern und einen Teelöffel Aloe-Saft hinzufügen. 5 Minuten einziehen lassen und dann auf das Gesicht auftragen. Halten Sie die Maske 15 Minuten lang ein und spülen Sie sie dann mit Wasser ab. Die Behandlung sollte täglich mit einem zufälligen Wochenende pro Woche erfolgen, um die Wirkung zu erzielen.
  3. Feuchtigkeitsspendende und verjüngende Maske. Schneiden Sie mit einem scharfen Messer oder einem Kartoffelschneider dünne Streifen der Früchte ohne Schale ab. Legen Sie sie auf Ihr Gesicht und decken Sie sie mit einem Mulltuch ab. Nach 10 Minuten die Auberginenstreifen herausnehmen und mit Mineralwasser oder leicht warmer Milch waschen.
  4. Eine nährende Maske für alle Hauttypen. Auberginen ohne Schale zu einem Püree pürieren; 1,5 Esslöffel reichen für eine Maske. 10 g Honig, einen Teelöffel Aloe vera und 25 ml Johanniskraut hinzufügen. Mischen Sie die Mischung. Tragen Sie einen Teil davon, etwa die Hälfte auf einmal, in einer sehr dünnen Schicht auf das Gesicht auf. Nach 3-4 Minuten wird die Haut diese Maske aufnehmen, dann die restliche Masse auftragen. Nach 10 Minuten spülen Sie den Rest mit lauwarmem Wasser ab.
Video: 6 rettende Masken für ein perfektes Gesicht Erweitern Sie

Gefährdungen und Kontraindikationen

Aubergine wird vom Körper gut verdaut, ein richtig zubereitetes Gericht schadet nicht. Es gibt jedoch gewisse Einschränkungen. Auberginen sollten vermieden oder ein Arzt konsultiert werden:

  • für Colitis;
  • Cholezystitis;
  • niedrige Eisenspiegel im Körper;
  • Nierensteine;
  • akute Arthritis;
  • Allergien gegen Nachtschattengewächse.

In der Aubergine gibt es nur einen potenziell gefährlichen Stoff - Solanin. Das ist der Grund, warum Sie keine grünen Kartoffeln essen sollten. Der höchste Gehalt an dieser organischen Verbindung ist in weichen, überreifen Früchten zu finden. Wählen Sie daher feste und junge Auberginen. Die übrigen Alkaloide und Säuren sind für den menschlichen Körper nicht schädlich. Die Frucht kann sogar roh verzehrt werden, ist aber in dieser Form nicht sehr schmackhaft.

Kann man eine Auberginenvergiftung bekommen?

Es ist realistisch, nur eine leichte Vergiftung zu erleiden, die durch Kopfschmerzen, Durchfall, vorübergehende Desorientierung, Fieber bis zu 38 Grad und Übelkeit ohne Erbrechen gekennzeichnet ist. Dazu müssen mehrere Kilo überreife Auberginen mit minimaler Wärmebehandlung auf einmal verzehrt werden. Je länger die Früchte gedünstet, gekocht oder gebraten werden, desto weniger Solanin bleibt übrig.

Eine tödliche Dosis von 0,5 g/kg Körper ist theoretisch unerreichbar. Es sind nur Fälle von schweren Vergiftungen mit unreifen schwarzen Nachtschattenbeeren bekannt, in denen die Konzentration dieses Alkaloids dreihundertmal höher ist als in Auberginen.

Auswahl und Lagerung von Auberginen

Die besten Früchte kommen nur aus dem Garten. Frische ist bei Auberginen sehr wichtig, da mit der Zeit einige der nützlichen Stoffe zerstört werden und die Konzentration des schädlichen Solanins steigt. Die Auswahl einer frischen und schmackhaften Aubergine ist ganz einfach - hier sind die Grundregeln:

Auswahl und Lagerung von Auberginen

  1. Die Aubergine sollte einen grünen, nicht verkrüppelten Stiel haben.
  2. Es ist besser, eine mittelgroße Frucht zu wählen, weil sie am gesündesten ist.
  3. Die Haut sollte glatt und einfarbig oder mit einem sanften Farbschimmer sein.
  4. Führen Sie immer einen Universaltest durch - drücken Sie die Frucht; wenn eine Delle zurückbleibt, bedeutet dies, dass die Frucht alt ist, und es ist nicht empfehlenswert, sie zu kaufen.

Frische Früchte können an einem kühlen Ort bis zu einem Monat aufbewahrt werden. Jeden Tag finden jedoch im Inneren der Frucht Prozesse statt, die den Nutzen der Frucht verringern und schädliches Solanin produzieren.

Auberginen lassen sich gut trocknen und können dann bis zum Sommer gelagert werden. Allerdings wird das Verfahren zu einem Verlust des Aussehens führen. Es ist nicht mehr möglich, ein schönes Gericht mit gleichmäßig geschnittenen Auberginen zu servieren.

Sie können das Gemüse nach dem Kochen einfrieren, aber auch ein fertiges Gericht, z. B. eine ganze gebratene Aubergine. Sie behalten ihren Geschmack und ihr Aroma für 5-7 Monate bei einer Lagertemperatur von -18 Grad.

Die beste Art, Auberginen bis zum nächsten Sommer zu konservieren, ist jedoch das Einmachen. Es gibt viele Techniken - Pökeln, Beizen, Salzen, Säuern.

Können sie eingefroren werden?

Auberginen lassen sich gut einfrieren, aber wenn man sie frisch in einem geschlossenen Behälter einfriert, wird das Produkt nach einiger Zeit bitter und die Konsistenz wird klebrig und gummiartig. Und diese Unannehmlichkeit lässt sich auch mit noch so vielen kulinarischen Tricks nicht aus der Welt schaffen.

Nur Früchte, die thermisch verarbeitet wurden, können eingefroren werden. Braten, Schmoren, Blanchieren und Backen sind geeignet. Sie müssen nicht bis zur Fertigstellung kochen, Sie können die Fruchtscheiben zum Beispiel 2-3 Minuten auf jeder Seite anbraten, bis sie leicht goldgelb sind, und wenn sie bei 180 Grad gebacken werden, reichen eineinhalb Stunden.

Die Verpackung ist wichtig: Um zu verhindern, dass die Auberginen verderben, müssen sie in speziellen luftdichten Behältern oder Beuteln unter dem Staubsauger aufbewahrt werden.

Video: Einfaches Einfrieren von Auberginen für den Winter Erweitern Sie

Wie man Auberginen sehr gut kocht: Rezepte

Auberginen werden in den nationalen Küchen rege verwendet und sind die Grundlage für viele kulinarische Meisterwerke. Manchmal ist die Zubereitung ganz einfach, aber sie ist sehr lecker und gesund. Sie können zum Beispiel eine schnelle Moussaka nach bulgarischer Art zubereiten. Die duftenden Früchte werden mit Hackfleisch, Gewürzen und Käsesauce überbacken. Für die Zubereitung werden die folgenden Produkte benötigt:

  • zwei mittelgroße Auberginen;
  • eine Tomate;
  • zwei Kartoffeln;
  • Hackfleisch;
  • ein Ei;
  • ein Esslöffel saure Sahne;
  • Hartkäse;
  • getrocknetes Basilikum;
  • Dill;
  • Piment;
  • Salz.

Das Restaurant serviert seine Speisen in Form von Brötchen. Dazu die Auberginen in dünne Scheiben schneiden und 10 Minuten lang salzen, damit die Bitterkeit verschwindet. Das Servieren zu Hause ist ein bisschen wie bei französischem Fleisch, man schneidet einfach das ganze Gemüse in Kreise und entzieht den Auberginen mit Salz die Bitterkeit.

Nehmen Sie eine tiefe Auflaufform und legen Sie die in Kreise geschnittenen Kartoffeln auf den Boden. Sie saugen den ganzen Saft auf und werden fantastisch schmackhaft. Dann gibt es noch Unterschiede in der Zubereitung: Im Restaurant sollte man die Auberginen mit Hackfleisch aufrollen und jeweils auf eine Tomatenscheibe legen, zu Hause sollte man einfach Tomaten - Hackfleisch - Auberginen - Hackfleisch - Auberginen schichtweise auslegen. Jede Schicht mit ein wenig Pfeffer, Salz und einer Prise Gewürze würzen.

Leicht mit Öl beträufeln und bei 180 Grad 15 Minuten in den Ofen schieben. Die saure Sahne und die Eier verquirlen, den Rest der Gewürze in die bereits erwärmte Schüssel geben und darüber gießen. Weitere 40 Minuten backen. Dann den Käse darüber streuen und für 10 Minuten in den Ofen schieben. Fertig ist eine duftende, schmackhafte, reichhaltige und nahrhafte Moussaka, die Sie vor dem Servieren mit Kräutern bestreuen können.

Suppe

Aubergine wird in vielen Rezepten verwendet. Ihr Geschmack kommt jedoch am besten in einer einfachen und sehr schmackhaften Sommersuppe zur Geltung. Dies ist ein Gericht der russischen Küche, für das nur die einfachsten Zutaten benötigt werden. Benötigte Produkte:

  • eine mittelgroße Aubergine;
  • eine Tomate;
  • eine Zwiebel;
  • zwei Kartoffeln;
  • Eine Paprika, vorzugsweise rot;
  • Esslöffel Mehl;
  • Koriandergras;
  • hoplite suneli;
  • Lorbeerblatt;
  • ein Liter Wasser, vorzugsweise Hühnerbrühe, auch in Würfeln;
  • ein wenig Pflanzenöl;
  • Pfeffer und Salz.

Auberginen in halbzentimeterdicke Scheiben schneiden und in Mehl wälzen. In Pflanzenöl auf beiden Seiten goldgelb braten. Dann auf ein Papiertuch legen, um das überschüssige Öl zu entfernen.

Die Tomate schälen, kreuzweise einschneiden und in kochendem Wasser überbrühen, dann in kaltes Wasser geben.

Die Kartoffeln kochen, in kleine Würfel schneiden und das Lorbeerblatt hinzufügen. Verwenden Sie vorzugsweise Hühnerbrühe. Selbst gewürfelte Hühnerbrühe schmeckt viel besser als Wasserbrühe. Die Kartoffeln nach dem Kochen 5 Minuten lang kochen. In dieser Zeit die Paprika in kleine Würfel und die Zwiebel in halbe Ringe schneiden, damit sie beim langen Kochen nicht zu Brei zerfällt.

Nach 5 Minuten die Zwiebel und die Paprika zu den Kartoffeln geben und die Mischung weitere 5 Minuten langsam köcheln lassen, dann die Tomatenscheiben hinzufügen. Die gebratene Aubergine in der Suppe in die gewünschten Stücke schneiden und nach 5 Minuten in die Pfanne geben.

Zwanzig Minuten nach dem ersten Aufkochen das Lorbeerblatt entfernen, das Geißblatt, den gehackten Koriander, Pfeffer, Salz und eine Knoblauchzehe hinzufügen. Erhitzen Sie den Topf eine Minute lang bei starker Hitze, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn 15 Minuten lang ziehen. Eine duftende, sehr reichhaltige und schmackhafte Suppe, fertig zum Servieren.

Video: 5 Rezepte, bei denen Sie Auberginen lieben werden Erweitern Sie

Salat

Gebratene oder gegrillte Aubergine ist Bestandteil vieler Salate. Es verleiht ihnen einen besonderen Geschmack und Reichtum und kann Fleisch ersetzen, wodurch Salate diätetischer werden. Für die Zubereitung eines Standardsalats benötigen Sie die folgenden Produkte

  • eine Aubergine;
  • eine süße Paprika;
  • zwei Tomaten;
  • Olivenöl;
  • frischer Koriander;
  • Salatblatt;
  • Salz und Gewürze.

Die Auberginen in Scheiben oder Würfel schneiden und in einer Pfanne goldgelb braten. Dünne Scheiben brauchen 2 bis 3 Minuten pro Seite, Würfel etwas länger. Legen Sie die Scheiben auf ein Papiertuch und lassen Sie sie ruhen, damit das überschüssige Öl entweichen kann.

Die Tomaten und Paprika in Salatscheiben schneiden. Den Koriander fein hacken. Die Gewürze hinzufügen; eine fertige italienische Kräutermischung eignet sich gut. Die abgekühlten Auberginen auf einem Teller anrichten und alles gut durchmischen, ein paar frische Salatblätter dazugeben und servieren.

Kaviar

Auberginenkaviar

Auberginenkaviar ist das beliebteste Gericht, und man kann ihn sogar in den Regalen finden. Aber der Geschmack lässt zu wünschen übrig, und warum sollte man sie kaufen, wenn man sie viel schmackhafter und interessanter selbst herstellen kann. Für das einfachste Rezept benötigen Sie nur die folgenden Produkte:

  • zwei Auberginen;
  • zwei Tomaten;
  • einen Pfeffer;
  • vier Knoblauchzehen;
  • eine Zwiebel, vorzugsweise rot;
  • Koriander;
  • 100 ml Pflanzenöl;
  • Salz.

Bereiten Sie das ganze Gemüse vor und legen Sie es auf ein gefettetes Backblech. Die Auberginen in eine Reihe stellen, die Paprika nebeneinander und die Tomaten an die Seite. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und das Gemüse für 10 Minuten einlegen. Paprika und Tomaten herausnehmen und die Auberginen je nach Größe der Früchte weitere 15 bis 20 Minuten braten lassen.

Die Paprikaschoten öffnen und die Kerne und Stiele entfernen, vorzugsweise die Haut abziehen, damit sie ganz zart werden. Die Haut von den Tomaten entfernen, zumal sie sich nach dem Backen von selbst ablösen wird.

Die gekochten Auberginen aus dem Ofen nehmen, halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel herauskratzen. Vieles hängt von der gewünschten Serviermethode ab. Am einfachsten ist es, einen Mixer zum Zerkleinern zu verwenden, aber dann wird alles zu einem Püree. Wenn Sie einen Restaurant-Look wünschen, zerkleinern Sie die Tomaten, Paprika und Zwiebeln mit einem scharfen Messer. Das Fruchtfleisch der Aubergine kann mit einer Mühle oder einem Löffel zerkleinert werden. Den geriebenen oder gepressten Knoblauch, die Gewürze und das restliche Öl hinzugeben und glatt rühren. Eine Stunde lang im Kühlschrank abkühlen und fest werden lassen, dann können Sie diesen aromatischen und verlockenden Kaviar servieren.

Sautiert

Ein Gericht nach einem eleganten französischen Rezept eignet sich hervorragend für die Festtafel. Benötigte Produkte:

  • vier Auberginen;
  • eine Zwiebel, vorzugsweise rot;
  • zwei Karotten;
  • vier Tomaten;
  • Paprika;
  • drei Knoblauchzehen;
  • Olivenöl - 80 ml;
  • Salz.

Für einen feinen Geschmack ist es wichtig, die Bitterkeit mit Salz zu entfernen. Die Auberginen in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Paprika und Zwiebel werden in gleichmäßige Scheiben geschnitten, Karotten grob gerieben und Tomaten gekocht, gehäutet und dann gewürfelt.

Das Gemüse in Pflanzenöl andünsten. Die Auberginen mit einem Handtuch abtrocknen und in eine Pfanne geben. Auf jeder Seite 2 Minuten braten, bis sie goldgelb sind.

Nach einer halben Stunde Gemüseeintopf die Auberginen, mehr Öl, Salz und die gewählten Gewürze hinzufügen und umrühren. Weitere 15-20 Minuten bei schwacher Hitze anbraten. Dann servieren.

Frikadellen

Auberginenschnitzel sind eine gute Möglichkeit, vegetarische Knödel zuzubereiten. Sie sind köstlich und nahrhaft und kommen ganz ohne Fleisch aus. Besonders gut schmeckt es mit etwas Hartkäse. Für die Zubereitung der schmackhaften Fleischbällchen benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Auberginen - 800 g;
  • Hartkäse - 100 gr;
  • zwei Eier
  • zwei Knoblauchzehen;
  • 50 ml Milch;
  • mehrere Scheiben Brot;
  • Semmelbrösel - 50 gr;
  • Pflanzenöl
  • grüne Zwiebel;
  • Petersilie.

Schneiden Sie die Auberginen in kleine Würfel und braten Sie sie kurz an, bis sie leicht weich werden. Während sie abkühlen, reiben Sie den Käse, hacken Sie die Petersilie und ein paar grüne Zwiebelzweige fein. Weichen Sie den Laib oder das Brot in Milch ein.

Die abgekühlten Auberginen durch den Fleischwolf drehen oder im Mixer zerkleinern, dann das in Milch eingeweichte Brot, den geriebenen Käse, den Knoblauch und die Kräuter dazugeben, die beiden Eier aufschlagen und die Gewürze hinzufügen. Nun müssen Sie alles gründlich durchkneten, bis eine homogene Masse entstanden ist. Die Semmelbrösel in eine Schüssel geben, die groß genug ist, um sie zu bedecken. Es genügt, ein Schnitzel zu formen, es in den Semmelbröseln zu wälzen und es auf den Grill zu legen, bis es fertig ist. Fertig ist ein leckeres, schmackhaftes und vegetarisches Gericht.

Auberginenfrikadellen

Aus Auberginen lassen sich hervorragende Gemüsepfannkuchen herstellen, die sich hervorragend für ein herzhaftes Frühstück oder Abendessen eignen. Das gesunde und diätetische Gericht wird kalt oder warm serviert und ist sehr einfach zuzubereiten. Sie benötigen die folgenden Produkte:

  • Frische Auberginen - 200 gr;
  • Zucchini - 100 gr;
  • Zwiebel - 50 gr;
  • Knoblauch - eine Zehe;
  • frischer Dill - fünf Zweige;
  • Ei - 3 Stück;
  • Mehl - 60 g;
  • Paprika - 3 g;
  • grüne Zwiebeln - vier Federkiele;
  • Feta-Käse - 100 gr;
  • Salz;
  • Pfeffer.

Am besten ist es, Feta zu verwenden, aber Sie können auch andere Weichkäse verwenden, auch wenn der Geschmack dann weniger ausgeprägt ist.

Die Zucchini und Auberginen auf einer mittelgroßen Raspeltrommel raspeln. Die Masse in einer Schüssel auf ein Sieb geben, mit Salz bestreuen und eine halbe Stunde ruhen lassen, um das Aroma zu entfernen. Den Feta mit einer Gabel zerdrücken, dann die fein gehackte Zwiebel und den Dill hinzufügen. Den Knoblauch mit einer Reibe reiben oder pressen.

Die Eier in eine separate Schüssel aufschlagen und das Mehl hinzufügen. Käse, Zwiebeln und Knoblauch mit dieser Mischung übergießen. Das geriebene Gemüse auspressen und ebenfalls dazugeben. Alle Zutaten mischen, Paprika und die restlichen Gewürze hinzufügen. Dann die Pfannkuchen in eine erhitzte Pfanne mit Öl geben. Auf beiden Seiten braten, bis sie goldgelb und durchgebraten sind. Diese köstlichen und leichten Krapfen können mit fettarmer saurer Sahne oder griechischem Joghurt serviert werden.

Wie man röstet

Auberginen braten sehr schnell. Es gibt eine Vielzahl von Rezepten und Soßen; man kann wirklich viel experimentieren. Die wichtigste Regel ist, die Schale nicht zu entfernen, denn nur so bleibt sie in Form und verhindert, dass sie sich auf dem Teller zu Kartoffelpüree ausbreitet. Für das einfachste und köstlichste Rührbratenrezept werden diese Zutaten benötigt:

  • zwei mittelgroße Auberginen;
  • drei Knoblauchzehen;
  • etwas Petersilie;
  • Pflanzenöl.

Die Auberginenscheiben eine halbe Stunde lang in Salzwasser einweichen, damit sie nahrhaft werden. Dadurch wird verhindert, dass das Fleisch das Öl aus der Pfanne aufsaugt.

Die Petersilie fein hacken, mit dem Knoblauch ebenso verfahren oder ihn auf einer feinen Reibe reiben. Öl in eine erhitzte Bratpfanne geben und die Auberginenscheiben hineinlegen. Auf jeder Seite 3 bis 4 Minuten braten. Vor dem Servieren jede Scheibe auf ein Küchentuch legen und überschüssiges Öl entfernen. Auf einen Teller geben und mit der Knoblauch-Petersilie-Mischung bestreuen.

Wie man im Ofen backt

Wie man Auberginen im Ofen backt

Es gibt viele Rezepte zum Backen. Am beliebtesten sind jedoch die gefüllten Auberginen. Sie können mit Pilzen, Fleisch und verschiedenen Gemüsefüllungen kombiniert werden. Für ein diätetisches, aber sehr schmackhaftes Gericht werden die folgenden Komponenten benötigt:

  • zwei Auberginen;
  • Champignons - 100 g;
  • eine Zwiebel;
  • ein Esslöffel saure Sahne;
  • Hartkäse - 50 gr;
  • einen halben Teelöffel Paprika;
  • Salz;
  • Pfeffer;
  • Grüner Dill zum Servieren.

Die Auberginen halbieren, jede Hälfte mit Öl bepinseln und für 15 Minuten bei 180 Grad in den Ofen schieben. Dadurch wird das Fleisch weicher und lässt sich unter der Füllung herauskratzen.

Die Zwiebeln in dünne Halbringe, die Champignons in Scheiben schneiden und leicht anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Die Mischung mit saurer Sahne, Paprika, Salz und Pfeffer abschmecken, dann umrühren.

Mit einem Löffel einen Teil des Fruchtfleisches aus den Auberginen herauslösen und die Füllung hineinlegen. Die gefüllten Auberginenhälften für 15 Minuten bei 180 Grad in den Ofen geben, dann mit Käse bestreuen und für 2-3 Minuten zurück in den Ofen geben. Das Gericht ist servierfertig.

Video: Wie man Auberginen einfach und lecker backt Erweitern auf

Wie man schmort

Das Schmoren ist eine der effizientesten Arten, Auberginen zuzubereiten. Es gibt viele verschiedene Rezepte und Eintöpfe. Die einfachste Art, einen Eintopf zuzubereiten, ist, ihn in nur einer halben Stunde zuzubereiten. Sie benötigen die folgenden Produkte:

  • eine Aubergine;
  • eine Tomate;
  • eine Paprika;
  • Zwiebel;
  • Knoblauchzehe;
  • ein Drittel eines Kräuterbündels;
  • Esslöffel Öl;
  • Teelöffel Essig;
  • einen halben Teelöffel Zucker;
  • Pfeffer und Salz.

Die Zwiebel fein hacken und ca. 3 Minuten anbraten, das sollte reichen. Dann die gehackten Paprikaschoten für 3 Minuten zugeben, dann die gewürfelte Aubergine, nach weiteren 5 Minuten die Tomatenscheiben. Das Ganze in einem Topf anbraten oder in einen Schmortopf umfüllen.

5 Minuten zugedeckt schmoren lassen, ohne Wasser hinzuzufügen, da das Gemüse stark abfließen wird. Die Gewürze, den Essig und den geriebenen Knoblauch hinzufügen, umrühren und weitere 10 Minuten schmoren lassen. Das Gericht ist fertig und kann warm oder kalt serviert werden.

Wie man eine Marinade herstellt

Marinierte Auberginen sind besonders schmackhaft, da sie mit neuen Aromen versehen sind. Allerdings sind viele Rezepte recht kompliziert und zeitaufwändig. Es gibt eine spezielle Methode, um schnell und einfach köstliche eingelegte Auberginen zuzubereiten, für die Sie folgende Zutaten benötigen

  • eine Aubergine;
  • Weißwein, trockener oder halbtrockener Wein;
  • Dill;
  • Knoblauch;
  • Olivenöl;
  • Salz;
  • Zucker.

Am einfachsten ist es, den Anteil von einem Liter Wein zu verwenden, dem Sie einen Teelöffel gehackten Dill, einen Esslöffel Olivenöl, 3 geriebene Knoblauchzehen, mindestens einen Teelöffel Salz und Zucker hinzufügen.

Die Aubergine in kleine Würfel schneiden. Für ein schnelles Garen benötigen Sie eine Wärmebehandlung. Einen Topf mit Weinmarinade zum Kochen bringen, die Auberginenscheiben dazugeben, wieder aufkochen, die Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen. Das Gericht ist fertig und sollte kalt serviert werden. Die Marinade eignet sich auch für Zwiebeln und Paprika, so dass Sie gleich eine Beilage machen können.

Müssen die Auberginen geschält werden?

Dies hängt vom Endgericht und der gewünschten Weichheit ab. Die Bitterkeit ist in der Schicht unter der Rinde konzentriert. Junge Auberginen müssen nicht geschält werden. Nach dem Garen ist die Haut zart und lässt sich leicht im Mund aufbrechen.

Ältere Auberginen müssen geschält werden, da ihre Haut sehr dick und zäh wird, auch nach längerem Schmoren.

Vieles hängt von der Art der Wärmebehandlung ab. Beim Braten in Scheiben ist es zum Beispiel die Schale, die verhindert, dass das Fleisch herausquillt und die Form beibehält. Aber in einem Eintopf oder einer zarten Frühlingsrolle ist die Schale überflüssig.

Können sie roh verzehrt werden

Technisch gesehen kann man Auberginen in dünne Scheiben geschnitten essen. Der Geschmack der rohen Frucht ist jedoch sehr eigenartig und sogar unangenehm. Die Bitterkeit kann mit Salz gemildert werden, aber die Aubergine ist dann immer noch geschmacklos. Auch der Reifegrad ist wichtig; alte und weiche Früchte reichern Solanin an. Es wird bei der Wärmebehandlung nicht aufgespalten, sondern mit der Nahrung aufgenommen.

In der Küche wird jedoch manchmal das unverarbeitete Gemüse verwendet. Dünn geschnittene Scheiben können als Beilage zu Gemüsemarinaden verwendet werden. In der asiatischen Küche werden manchmal rohe Auberginenchips serviert. Die dünnen Scheiben werden mit Zitronensaft beträufelt, mit Gewürzen versehen und 5-10 Minuten ziehen gelassen, bevor sie serviert werden.

Wie man Auberginen ihre Bitterkeit nimmt

Eine perfekt aussehende Frucht, frisch und schön, kann sehr bitter sein. Dies kann leicht korrigiert werden, allerdings nur bei nicht gefrorenen Auberginen. Sie sollten Kochsalz verwenden. Dadurch werden der Frucht die Bitterstoffe und der überschüssige Saft entzogen.

Wie man Auberginen ihre Bitterkeit nimmt

Die Aubergine sollte auf eine einfache Art und Weise zubereitet werden. Zum Braten sollte es beispielsweise in Kreise, zum Schmoren in Würfel geschnitten werden. Bereiten Sie die Salzlösung in einer Menge von einem vollen Esslöffel Salz pro Liter Wasser zu. Sobald sich das Salz aufgelöst hat, die Auberginen hinzufügen. Decken Sie die Auberginen mit einem Teller ab, damit sie nicht schwimmen. Bleiben Sie 30 Minuten in der Salzlösung und spülen Sie sie dann unter fließendem Wasser ab.

Die zweite Methode eignet sich besser für Früchte, die im Ganzen oder in großen Stücken gebacken werden müssen. Es wird dringend empfohlen, die Haut zu entfernen. Wenn die Schale für das Rezept benötigt wird, halbieren Sie die Frucht oder schneiden Sie sie in große Stücke, damit das Salz in das Fruchtfleisch eindringen kann. Die Oberfläche der Auberginen 20-30 Minuten lang mit Salz bestreuen. Danach brauchen Sie nur noch abzuspülen und schon können Sie kochen.

Video: Wie man Auberginen ihre Bitterkeit nimmt Erweitern auf

Kann ich Tieren Auberginen geben?

Für Hunde und Katzen beträgt der empfohlene Anteil an Gemüse 20 %. Auch Aubergine kann im Rahmen dieser Diät verwendet werden. Das Tier darf jedoch keine Nierenprobleme haben oder allergisch auf Nachtschattengewächse reagieren. Wie beim Menschen ist es nicht empfehlenswert, die Frucht roh zu essen. Es ist besser, sie gebacken oder in Form eines Gemüseeintopfs zu servieren.

Insbesondere bei der Fütterung von Katzen sollte auf die Gesamtdosis geachtet werden. Für sie können die Früchte schnell giftig werden, mit leichten Symptomen wie Abreise, Erbrechen, Durchfall, Lethargie.

Auberginen sollten nicht an Kaninchen verfüttert werden, da sie sehr empfindlich gegenüber Solanin sind. Schon eine kleine Menge frischer Früchte kann zu Vergiftungen führen.

Interessante Fakten über Auberginen

  1. Es ist inzwischen erwiesen, dass Auberginen zuerst in Indien auftauchten. Und sie waren birnenförmig und hatten eine violette Schale.
  2. Der englische Name der Aubergine ist übrigens eggplant, was so viel wie Pflanzenei bedeutet. Der Grund dafür ist einfach: Zu der Zeit, als die Engländer die Frucht kennenlernten, waren die elitärsten und teuersten Sorten weiße Auberginen in Form eines großen Hühnereis.
  3. Bis zum 18. Jahrhundert war es in Europa üblich, verschiedene Auberginenarten zu züchten, die jedoch ausschließlich als dekorative Elemente oder zur Verschönerung des Gartens oder des Hauses und nicht zum Verzehr verwendet wurden.
  4. Die Aubergine gilt als Gemüse, nicht nur in der Vorstellung, sondern auch in der Küche. Wissenschaftlich gesehen handelt es sich jedoch um eine Samenbeere, und der engste Verwandte der Pflanze ist die Distel.

«Das ist wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. nur zu Orientierungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie eine der Empfehlungen anwenden. Spezialisten, bevor Sie einen Ratschlag befolgen. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien.


Eine Antwort hinterlassen

Nüsse

Früchte

Beeren