Weißer Rettich: nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen.
Weißer Rettich ist den Menschen schon seit dem Altertum bekannt. Im antiken Griechenland wurden sie als Opfergabe für den Gott Apollo getragen. In vielen Ländern, von Lettland bis Armenien, wurde er zu Fleisch, Salaten und Süßspeisen gereicht. In Russland wurde er als Heilmittel für Erkältungen, Schmerzen und Wunden, als Snack mit einem Getränk, sowie gebraten und gewürzt verwendet. Heute werden Radieschen auf der ganzen Welt angebaut - in Europa, Nordamerika, Asien und Australien. In diesem Artikel werden die wichtigsten Eigenschaften dieses Produkts und seine Verwendung beschrieben.
- Was ist der Unterschied zwischen schwarzem Rettich und weißem Rettich?
- Was ist gesünder?
- Zusammensetzung und Kalorien
- Nützliche Eigenschaften von weißem Rettich
- Allgemeine Vorteile
- Für Frauen
- Für Männer
- Wenn Sie schwanger sind
- Stillen
- Für Kinder
- Bei Gewichtsabnahme
- Weißer Rettich in der traditionellen Medizin
- Kosmetische Verwendung
- Schäden und Kontraindikationen
- Auswahl und Lagerung
- Was man aus dem weißen Rettich kochen kann: Rezepte
- Salate
- Beilagen
- Cocktails mit Daikon
- Diät / vegetarische Gerichte
- Ungewöhnliche Gerichte mit weißem Rettich
- Interessante Fakten über Rettich
Was ist der Unterschied zwischen schwarzem Rettich und weißem Rettich?
Schwarzer Rettich ist in Europa und Amerika weit verbreitet. Die grüne Sorte, die zuerst in Usbekistan gezüchtet wurde, wird in Asien angebaut. Schwarzer Rettich hat eine dunkle Schale und ein ganz weißes Fleisch im Inneren, er schmeckt scharf und ist sehr zäh, weshalb er hauptsächlich in Salaten und zum Würzen von Fleischgerichten verwendet wird. Es wird hauptsächlich für kosmetische oder medizinische Zwecke verwendet. Grüner Rettich hat eine grüne Färbung auf der Schale und der Frucht, aber sein Geschmack ist viel milder und nicht bitter. Sie werden vor allem zum Kochen, Braten und zur Herstellung von Chips verwendet.
Eine besondere Rettichsorte, der weiße Rettich, auch Daikon genannt, wurde in Japan entwickelt. Er hat einen angenehmen Geschmack, ist nicht bitter und enthält die gleichen Vitamine und Mineralstoffe wie schwarzer und grüner Rettich. Neben seinem Geschmack zeichnet sich der Daikon auch durch seine ungewöhnliche Form aus, denn seine Früchte sind lang und länglich.
Was ist gesünder?
Von den drei Hauptsorten gilt der schwarze Rettich als der nährstoffreichste. Weißer Rettich enthält jedoch keine Senföle, die einen scharfen Geschmack verleihen und eine starke Wirkung auf den Magen haben. Weißer Rettich gilt daher als gesünder für den Körper.
Zusammensetzung und Kalorien
Weißer Rettich hat nur 20 Kilokalorien pro 100 Gramm, was ihn bei Sportlern, Entertainern und Menschen, die abnehmen wollen, beliebt macht. Sie hat 13 % Trockenmasse, 8 % Kohlenhydrate und 3 % Eiweiß.
Weißer Rettich ist ungewöhnlich reich an Vitaminen und Mineralstoffen. In 100 Gramm sind enthalten:
- 30 % des Tagesbedarfs an Vitamin C, das ein natürliches Antioxidans ist und das Immunsystem stärkt.
- Vitamin A, das eine positive Wirkung auf die Sehkraft hat.
- B-Vitamine, die für die Aufnahme von Zucker nützlich sind und dem Körper ausreichend Energie liefern.
- Kalzium, das für die Bildung und Gesundheit des Knochengewebes und des Nervensystems wichtig ist.
- Magnesium und Eisen, die für die Gesundheit des Kreislaufsystems und der Kreislauforgane unerlässlich sind.
- Schwefel, der zur Bildung von essentiellen Aminosäuren und Vitaminen beiträgt.
- Phosphor, der für die Gelenke wichtig ist.
- Sonstige Stoffe: Jod, Pektin, Ballaststoffe, Enzyme.
Nützliche Eigenschaften von weißem Rettich
Allgemeine Vorteile
- Die wichtigste Eigenschaft des Rettichs beim Verzehr ist, dass er den Verdauungstrakt anregt. Dank seiner Schärfe beschleunigt er die Produktion von Magensaft und Pankreasenzymen. Die in weißem Rettich enthaltenen Ballaststoffe verhindern die Aufnahme von cholesterinbildenden Substanzen, die für das Herz-Kreislauf-System gefährlich sind.
- Die Kaliumsalze des weißen Rettichs tragen zur Reinigung der Nieren und der Leber bei und beugen so einer Urolithiasis vor. Ballaststoffe regen Magen und Darm an, was zur Reinigung des Körpers beiträgt.
- Bei regelmäßigem Verzehr trägt das Gemüse dank seiner Phytonzide und Proteine, die die pathogene Flora im Körper zerstören, zur Stärkung des Immunsystems bei.
- Weißer Rettich trägt zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei und enthält außerdem Fruktose, so dass er auch von Diabetikern verzehrt werden kann und sollte.
- Die Frucht wird als Wundheilmittel und in der Aknemedizin verwendet.
Für Frauen
Weißer Rettich ist reich an Folsäure und Thiamin. Dies macht es außerordentlich nützlich für die Gesundheit von Frauen, auch während der Schwangerschaft.
Das in weißem Rettich reichlich enthaltene Kalzium, das in ausreichender Menge in den Körper von Frauen gelangt, trägt zur Stärkung von Knochen und Zähnen sowie zur Erhaltung eines gesunden Aussehens der Haare bei. Der geringe Kaloriengehalt macht den weißen Rettich zu einem köstlichen und nützlichen Produkt für diätetische Mahlzeiten. Seine kosmetischen Anwendungen tragen dazu bei, die Schönheit Ihrer Haut zu erhalten.
Für Männer
- Radieschen unterstützen das Nervensystem und helfen Menschen, die oft gestresst sind, was sie zu einem wichtigen Nahrungsmittel für Männer macht.
- Dank der allgemeinen tonischen Eigenschaften des weißen Rettichs verbessert der regelmäßige Verzehr die Potenz.
- Für Männer, die eine sitzende Tätigkeit ausüben, verbessert der weiße Rettich die Durchblutung der Organe, in denen das Blut stagniert, wenn sie lange Zeit in derselben Position sitzen.
In der Schwangerschaft
Weißer Rettich ist vorteilhaft für diejenigen, die ein Baby erwarten. Es hat eine harntreibende Wirkung und hilft, Schwellungen zu bekämpfen. Das darin enthaltene Kalzium hilft der Mutter, Zähne, Haare und Knochen zu stärken, und ist auch an der Bildung und Entwicklung des Knochensystems des Babys beteiligt. Die Kontraindikationen sollten mit dem Arzt, der die Schwangerschaft überwacht, besprochen werden, und er wird über mögliche Einschränkungen beraten.
In seltenen Fällen kann weißer Rettich Magen-Darm-Probleme verursachen und sich negativ auf das Nervensystem auswirken und Reizbarkeit hervorrufen. Im Allgemeinen wird empfohlen, zweimal pro Woche nicht mehr als 100 g frischen weißen Rettich zu essen. Im letzten Trimester sollten Sie es ganz vermeiden.
Beim Stillen
Es gibt keine Kontraindikationen für die Verwendung von weißem Rettich in der Stillzeit. Außerdem kann es die Milchproduktion steigern. Es ist Sache der Mutter, je nach ihren eigenen Vorlieben und der Reaktion des Babys zu entscheiden, ob sie es essen möchte oder nicht. Reagiert das Baby auf den Verzehr von weißem Rettich allergisch oder hat es Verdauungsprobleme, sollte das Gemüse vom Speiseplan gestrichen werden.
Für Kinder
Obwohl weißer Rettich wenig Senföl enthält und nicht bitter ist, mögen ihn Babys nur selten. Er hat einen hohen Ballaststoffgehalt, der für Babys schwer verdaulich ist. Daher sollte es Ihrem Kind erst nach dem dritten Lebensjahr und in kleinen Mengen verabreicht werden.
Zur Gewichtsabnahme
Weißer Rettich wird wegen seines geringen Kaloriengehalts häufig in Diäten zur Gewichtsreduzierung eingesetzt. Als Bestandteil von Salaten, gekocht oder gedünstet, sorgt sie für ein Sättigungsgefühl, verursacht aber gleichzeitig keine Gewichtszunahme. Weißer Rettich hilft, Wasser aus dem Körper zu spülen und ihn zu entgiften, was der Schlüssel zum Erfolg beim Abnehmen ist. Die Verwendung von weißem Rettich hilft, den Stoffwechsel und die Verdauung zu verbessern.
Weißer Rettich in der traditionellen Medizin
Die nützlichen Eigenschaften des Rettichs sind seit der Antike bekannt. Nachstehend finden Sie Rezepte für die Behandlung und Vorbeugung verschiedener Krankheiten in der traditionellen Medizin.
Weißer Rettich wird häufig bei Erkältungen, Bronchitis und Grippe verwendet.
- Eine Mischung aus geriebenem weißem Rettich und Honig (1:1) wird zur Behandlung von Husten verwendet. Die Mischung sollte abgeseiht und etwa 12 Stunden lang ziehen gelassen werden, dann dreimal täglich 1 Esslöffel einnehmen.
- Husten kann auch durch den Verzehr von gebackenem Rettich gelindert werden. Fein gehackten Rettich (1-2 kleine Früchte) mit Zucker (100 Gramm) gemischt, backen für ein bis zwei Stunden, dann abseihen und trinken den resultierenden Saft zweimal täglich von 1 Esslöffel.
- Für die Behandlung von Bronchitis verwenden Sie eine geriebene Mischung aus Meerrettich und Rettich (1:1). Es wird auf der Brust des Patienten eingerieben. Die beste Wirkung wird erzielt, wenn der Patient nach der Massage mit einer Rettichmischung ein wärmendes Getränk (Milch mit Honig oder Himbeermarmelade) zu sich nimmt.
Es gibt auch solche Rezepte:
Bei Neuralgie, Ischias, Myositis wird frischer Rettichsaft auf die Haut entlang des Nervs gerieben.
Bei Ischias und Rheuma werden Kompressen aus geriebenem weißem Rettich verwendet. Sie können als Kompresse, die nur aus Rettich und seine Mischung mit Wodka (30 Gramm pro 300 Gramm Frucht) und Honig (50 Gramm pro 300 Gramm Zellstoff).
Rettichsaft gemischt mit Apfelsaft ist nützlich bei der Behandlung von Gefäßkrankheiten des Herzens.
Auch Daikon-Saft, 30-50 Gramm nach einer Mahlzeit, wird zur Senkung des Blutzuckers empfohlen. Frisch gepresster weißer Rettichsaft sollte nicht länger als drei Tage in einem fest verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Daikon-Saft wird oft als natürliches mildes Abführmittel verwendet. Ein halbes Glas Saft von weißem Rettich vor dem Schlafengehen kann die Verdauung mit 1-2 Getränken unterstützen.
Älteren Menschen wird empfohlen, 100-150 Gramm frischen weißen Rettich in Salaten oder mit Saft zu verzehren, um Arteriosklerose wirksam zu verhindern.
Geriebener oder in dünne Scheiben geschnittener Daikon kann zur Beschleunigung der Heilung von Wunden, Schnitten und Kratzern verwendet werden. Legen Sie weißen Rettich niemals auf eine offene Wunde, da er Reizungen und Entzündungen verursacht. Die wundheilenden Eigenschaften von Rettich sollten erst genutzt werden, wenn die Wunde verkrustet ist.
Weißer Rettich wird bei der Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt. Der Saft von weißem Rettich (drei Teile), gemischt mit dem Saft von Karotten (1 Teil), Roter Bete (1 Teil) und Meerrettich (2 Teile) wird dreimal täglich getrunken, 30 ml.
Weißer Rettich ist im Rahmen einer Komplexbehandlung auch ein hervorragendes Mittel zur Behandlung und Vorbeugung von Anämie. Der Saft von weißem Rettich (5 Teile) gemischt mit dem Saft von Roter Bete (4 Teile) und Karotten (2 Teile) bestehen in einem Ofen bei 160 Grad für 3-5 Stunden. Wenn die resultierende Mischung drei Monate lang dreimal täglich vor den Mahlzeiten angewendet wird, gehen die Symptome der Anämie zurück.
Bei der Verwendung von Volksmedizin Rezepte sollten immer mit Ihrem Arzt vorher zu konsultieren, Vorsicht walten lassen - die Dosierung, Häufigkeit der Verabreichung. Beim Auftreten von Nebenwirkungen oder allergischen Reaktionen muss die Behandlung sofort abgebrochen werden.
Kosmetische Anwendungen
Weißer Rettich ist nicht die häufigste Zutat in Schönheitsprodukten, aber er ist ein vielseitiger Helfer für alle Hauttypen und in jedem Alter. Es hilft, die Poren zu verkleinern, öligen Glanz zu entfernen, Hautausschläge zu reduzieren, den Teint aufzuhellen und zu verbessern.
- Die Radieschenschalen-Lotion strafft und nährt die Haut und ist eine ausgezeichnete Behandlung für reifere Haut. Gut gewaschene Schalen von 3-5 Früchten mit 100 g Wodka aufgießen. Nach ein paar Tagen kann die Lotion einmal täglich aufgetragen werden.
- Eine Haarmaske hilft, den Haarausfall zu verringern, das Haarwachstum anzuregen und die Durchblutung der Kopfhaut zu verbessern. Den weißen Rettich zu einem feinen Brei reiben, den überschüssigen Saft auspressen und eine dünne Schicht für 15 Minuten auf die Kopfhaut auftragen, dann gründlich ausspülen.
- Eine Maske mit weißem Rettich hilft, den Teint zu glätten und Altersflecken zu reduzieren. Tragen Sie eine fettige, pflegende Creme auf das gereinigte Gesicht auf und legen Sie die Scheiben des weißen Rettichs auf die Creme. Waschen Sie Ihr Gesicht nach einer halben Stunde. Für diese Behandlung kann warme Milch verwendet werden, die die Rückstände der Maske entfernt und die Haut anschließend mit Feuchtigkeit versorgt.
- Eine Maske aus weißem Rettich und Olivenöl wird zur Verjüngung der Haut und zur Reduzierung von Falten verwendet. Den fein gehackten Rettich (50 g) mit dem Öl mischen und 10-15 Minuten lang auf die gereinigte Haut auftragen.
Bei zu Fettigkeit neigender Gesichtshaut sollten pflanzliche Öle und fettige Creme durch Aloe-Saft ersetzt werden.
Schäden und Kontraindikationen
Weißer Rettich wird nicht für Personen empfohlen, die an Magengeschwüren oder Kolitis leiden, da er das Gewebe des Magen-Darm-Trakts reizt. Ein übermäßiger Verzehr von Rettich kann auch gesunden Menschen schaden, daher sollte man ihn nur mit großer Vorsicht essen.
Wie andere Produkte mit einem hohen Gehalt an ätherischen Ölen und einer hohen Vitaminkonzentration kann weißer Rettich allergische Reaktionen hervorrufen. Bevor Sie ihn also regelmäßig zu medizinischen und präventiven Zwecken verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass er keine unerwünschten Reaktionen hervorruft.
Auswahl und Lagerung
Die Früchte des weißen Rettichs von bester Qualität sollten fest und straff sein und einen angenehmen Duft haben. Das Fruchtfleisch sollte einheitlich und von gleicher Farbe sein. Risse, Schlieren und schwarze Flecken auf den Früchten deuten darauf hin, dass sie entweder lange gelagert wurden oder die Lagerbedingungen nicht eingehalten wurden. Solche Früchte enthalten weniger Nährstoffe, und die Giftstoffe, die bei Fäulnis freigesetzt werden, können für den Körper schädlich sein.
Der Daikon sollte groß genug sein, etwa 20 Zentimeter lang. Kleinere Früchte sind noch nicht reif. Größere Exemplare haben oft einen holzigen Geschmack und werden zu zäh. Die Oberfläche des Gemüses sollte glatt, fast glänzend sein. Wenn der Daikon hart oder rau ist, ist dies ein Anzeichen dafür, dass die Lager- oder Transportbedingungen beeinträchtigt wurden.
Ein weißer Rettich darf keine graue oder gelbliche Farbe haben. Solche Früchte haben einen unangenehmen Geschmack. Ein schmackhafter, gesunder Rettich sollte auch an der Spitze eine gesunde, leuchtend grüne Farbe haben.
Kaufen Sie keine weißen Radieschen, die Anzeichen von Schäden aufweisen. Sie sind nur kurze Zeit haltbar und können einen unangenehmen Geschmack haben.
Wenn Sie Radieschen in Ihrem Garten anbauen, ist es wichtig, sie zu ernten, wenn das Wetter kühl ist und eine Woche bevor es kalt wird. Wenn sie an trockenen, warmen Tagen geerntet werden, sind sie nicht lange haltbar. Außerdem sollte es bei der Ernte nicht regnen, und die Früchte sollten trocken und sauber sein, damit sie möglichst lange haltbar sind. Auch die Ernte sollte nicht zu lange hinausgezögert werden. Schon der kleinste Frost kann die Früchte schädigen und den Fäulnisprozess in Gang setzen.
Lagern Sie Radieschen ohne ihre Spitzen, nachdem sie getrocknet und von Verunreinigungen befreit wurden. Alle Früchte, die zu verderben begonnen haben, sollten von der Masse getrennt werden. Am besten lagern Sie Radieschen im Keller, wo es dunkel und kühl ist. Die optimale Lagertemperatur liegt bei plus -3 Grad Celsius. Sie können Radieschen auch im Kühlschrank bei etwa null oder plus einem Grad lagern. Weißer Rettich hält sich im Kühlschrank höchstens zwei Wochen.
Späte Sorten von Radieschen können sechs Monate oder sogar länger gelagert werden, wenn die Bedingungen erfüllt sind.
Was man aus dem weißen Rettich kochen kann: Rezepte
Viele Rezepte mit weißem Rettich sind auf Kochseiten zu finden. Beim Kochen mit frischen Radieschen ist zu beachten, dass diese stehen gelassen werden sollten. Nach 20 Minuten wirkt es sich nicht mehr so stark auf das Verdauungssystem aus. Wenn der Rettich während des Kochens geschält wurde, der Kochvorgang dann aber aus irgendeinem Grund verschoben wurde, sollte der Rettich ohne Schale im Kühlschrank in Wasser aufbewahrt werden.
Wenn Sie mit weißem Rettich kochen, können Sie improvisieren und Ihre eigenen Gerichte kreieren. Sie sollten jedoch bedenken, welche Produkte sich am besten mit Daikon kombinieren lassen:
- Die klassische Kombination aus weißem Rettich und frischem Gemüse. Das Gemüse eignet sich hervorragend als Grundlage für Salate mit Gurken, Tomaten, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch und Kohl.
- Im Osten glaubt man, dass die Früchte den scharfen und bitteren Geschmack des Rettichs hervorragend ergänzen. In der orientalischen Küche findet man häufig Rezepte mit weißem Rettich, Ananas, Mangos, Äpfeln, Birnen, Orangen und sogar Melonen.
- Verschiedene Nüsse, darunter Erdnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Pinienkerne, Sonnenblumenkerne und Sesam, können zu Gerichten mit Daikon hinzugefügt werden.
- In seinem Heimatland Japan wird der Daikon oft mit Meeresfrüchten gegessen. Das Aroma von weißem Rettich mildert den Geruch von Fisch oder Schalentieren und ergänzt deren Geschmack. In Japan gibt es viele Rezepte, in denen Daikon als Beilage zu Garnelen, Fisch, Krabben und anderen Meeresfrüchte-Spezialitäten verwendet wird.
- Daikon lässt sich gut mit Fleisch kombinieren und kann daher zu Fleischgerichten gedünstet, als Beilage serviert und in Suppen mit oder anstelle von Kartoffeln verwendet werden.
- In Japan wird Daikon oft getrocknet und für den Winter eingesalzen. In Russland wird sie auch häufig in Konserven verwendet, allerdings in Salaten.
Salate
- Das häufigste ist Vitaminsalat. Sie müssen 1 Rettich, 2-3 mittelgroße Karotten, 1 grünen Apfel, 2 Knoblauchzehen, Öl, saure Sahne oder Mayonnaise und Salz nach Geschmack mischen. Im Fernen Osten fügt man einem solchen Salat oft Seetang hinzu (eine halbe Dose Seetang aus der Dose). Und auf dem Tisch steht ein Salat, der besonders im Frühjahr während der saisonalen Avitaminose und im Herbst, während der Erkältungszeit, zu essen ist.
- Ein weiterer einfacher und gesunder Salat besteht aus fein geriebenem Rettich, Knoblauch, Petersilienkräutern, saurer Sahne und Salz. Mit ein wenig geriebenem Meerrettich kann man ihn auch pikant machen. Dieser Salat eignet sich als Beilage zu Fleischgerichten und ist eine tolle Vorspeise.
- Die Kombination des kräftigen Geschmacks von weißem Rettich und Knoblauch mit zartem geriebenem Käse und Mayonnaise ist ein Gewinn für einen schnellen Salat. 1 kleinen Rettich auf einer feinen Reibe reiben, mit 3 geriebenen Knoblauchzehen und 150 g Käse vermischen. Sie können den Salat mit Mayonnaise oder fettarmer saurer Sahne anrichten. Wählen Sie Weichkäse ohne strengen Geruch.
- Ein ungewöhnlicher Salat mit Huhn und Melone. Für den Salat benötigen Sie 6 Melonenscheiben, 1 kleinen weißen Rettich, 1 Gurke, 2 Hühnerbrüste, 50 g grüne Zwiebeln, 30 g geröstete Walnüsse, Sesamöl, 1 Esslöffel Honig, 2 Esslöffel Erdnusspaste und Sojasauce, 4 Esslöffel Apfelessig, 30 g frischen Koriander. Hähnchenfilets grillen oder braten, abkühlen lassen und in kleine Würfel oder dünne Scheiben schneiden. Zwiebel, Koriander, Melone, Gurke und Daikon in kleine Würfel schneiden. Alle Salatzutaten mit dem Dressing mischen, etwa 15 Minuten ziehen lassen und mit gehackten Walnüssen bestreut servieren.
Beilagen
- Garnierung für Fleisch- und Fischgerichte, die auch als eigenständiges Gericht verwendet werden kann: Sie benötigen 1 Rettich (Daikonfrucht), einen Selleriestängel und 2-3 kleine Rüben. Das Obst in mittelgroße Würfel schneiden und in einer Pfanne in Pflanzenöl eine halbe Stunde lang dünsten, dabei 2-3 Knoblauchzehen und Salz nach Geschmack hinzufügen.
- Schweinefleisch mit Rettich kann die übliche Mahlzeit abwechslungsreich gestalten und Gäste oder Familie mit einem angenehmen Geschmack überraschen. Für die Zubereitung dieses Rezepts benötigen Sie 300 g Fleisch, 2 kleine Radieschen, 2 Zwiebeln, 1 Karotte, Petersilie, Salz und Pfeffer nach Geschmack. Das Fleisch in einer Pfanne anbraten, dann den in kleine Würfel geschnittenen Rettich dazugeben und etwa eine Stunde lang schmoren lassen. Dann Zwiebel, Karotte, Kräuter und Gewürze hinzufügen und weitere 15 Minuten schmoren.
- Rettich dünsten. 2 Radieschen, 300 g saure Sahne, 2 Zwiebeln, Salz und schwarzen Pfeffer zubereiten. Den Rettich schälen und kochen, bis er weich ist. Dann die Zwiebel in etwas Pflanzenöl in einer Pfanne anbraten. Nach 5-7 Minuten die Radieschenwürfel, die saure Sahne und die Gewürze zu den Zwiebeln geben. Das Ganze 15 Minuten schmoren lassen und entweder pur oder mit Reis, Kartoffeln oder anderen Beilagen servieren.
- Gebratener Daikon mit Speck. Einen großen weißen Rettich, die Petersilie und 200 g Speck in einer Pfanne anbraten und mit Pfeffer und Salz würzen. Vor dem Servieren das überschüssige Fett abgießen. Ersetzen Sie den Speck durch Zwiebeln für die Fastenzeit.
- Gebackener Daikon ist eine sehr einfache und vielseitige Beilage, die zu jedem Gericht passt. Braten Sie den Rettich in Mehl in Pflanzenöl mit Salz und Gewürzen und servieren Sie ihn zu Fisch- oder Fleischgerichten oder pur.
Daikon-Smoothies
- Der in Thailand übliche Cocktail besteht aus einer Mischung aus Paprika, Daikon, Gurke (je ein Stück), Basilikum- und Estragonblättern, Salz und Wasser. Das Gemüse und das Wasser mit einem Mixer pürieren.
- Eine andere Variante des Smoothies ist mit Mango und Äpfeln. Für ein schmackhaftes Getränk braucht man 2-3 Äpfel, 1 Daikon, 2 Esslöffel Zitronensaft, 2 Esslöffel Honig, ein paar Minzblätter und 100-200 ml Wasser. Sie können ihn mit grünem Tee, saurer Milch oder Apfelsaft verwenden.
- Ein Cocktail aus Daikon und Sellerie ist besonders für Männer geeignet. Er besteht aus Daikon, Gurke, Sellerie, grünem Apfel (je 1 Stück), Zitronensaft (2-3 Esslöffel), Petersilie, Wasser (100 ml) und Salz (nach Geschmack).
- Cocktails und Smoothies können nicht nur mit Gemüse, sondern auch mit Obst zubereitet werden. Ein einfaches Rezept mit Birnen: Nehmen Sie 1 Stück Daikon, eine Birne, 50 g Spinat und je 1 Esslöffel Zitronensaft und Honig und verquirlen Sie sie.
Diätetische/vegetarische Gerichte
- Zur Gewichtsabnahme wird empfohlen, täglich 100-150 ml frischen Daikon-Saft zu verzehren. Er kann pur getrunken oder zu Apfel-, Orangen- und anderen Säften hinzugefügt werden.
- Komplexer, aber ungewöhnlich gesunder und kalorienarmer Salat: 300 g weißer Rettich, 150 g frische Gurken, Karotten, Rüben, grüne Äpfel, Karotten auf einer groben Reibe reiben, mit 50 g Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 30 g Petersilie mischen und mit Pflanzenöl anmachen. Um den Geschmack zu intensivieren und dem Salat mehr Aroma zu verleihen, können Sie etwas Salz und etwas gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen.
- Eingelegter Daikon kann zur Dekoration von Reis oder gekochtem Gemüse verwendet werden. Verwenden Sie 1 kg Daikon, 0,5 l Wasser, 3 Esslöffel 9%igen Essig, 4 Esslöffel Zucker, 1 Esslöffel Kurkuma, 3 Esslöffel Salz, 5 Knoblauchzehen, 4 Gewürznelken, 3 Lorbeerblätter und eine Prise gemahlenen schwarzen Pfeffer nach Geschmack. Den rohen Daikon in kleine Scheiben oder dünne Kreise schneiden, das Salz einrühren und 15 Minuten stehen lassen. Für die Marinade den Zucker und die Gewürze bis auf den Knoblauch in das Wasser geben, aufkochen, mit dem Essig ablöschen und abkühlen lassen. Dann den Daikon und den gehackten Knoblauch in die Wassermischung geben. Lassen Sie den eingelegten Daikon vor der Verwendung mindestens 12 Stunden ziehen. Bewahren Sie den eingelegten Rettich direkt im Kühlschrank auf, jedoch nicht länger als zwei Wochen. Sie können ihn auch für den Winter aufbewahren.
Ungewöhnliche Gerichte mit weißem Rettich
- Knödel. Den Teig kochen (Wasser-Mehl-Salz), einen kleinen Rettich, Zwiebel, Salz, Piment. Den weißen Rettich in einer Pfanne mit Zwiebeln und Gewürzen nach Geschmack goldbraun braten und dann zur Knödelfüllung geben. Der Geschmack ist ähnlich wie bei Kartoffelknödeln, aber herzhafter. Mit gehackten Frühlingszwiebeln und saurer Sahne servieren.
- Daikon-Pfannkuchen sind ein beliebtes Rezept in Korea. Den geriebenen Daikon (1) mit dem Mehl (1 Tasse), Salz, rotem und schwarzem Pfeffer nach Geschmack, Speisestärke (1 Esslöffel), Zitronensaft (1 Esslöffel) und Ei (1) mischen. In einer Pfanne goldbraun braten. Die gekochten Pfannkuchen mit Sojasauce servieren.
Interessante Fakten über Rettich
- In der Rus wurde der Rettich als "Bußgemüse" bezeichnet, da er in der Fastenzeit zu den Grundnahrungsmitteln gehörte. Die Bedingungen im Haus machten es unmöglich, Kohl, Kartoffeln und anderes Gemüse bis zur nächsten Ernte zu konservieren. Rettich ist dank seiner Eigenschaften lange haltbar und war daher an Tagen, an denen Fleisch, Milch und Fisch verboten waren, ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung.
- Es gibt eine Variante von Ocroshka mit Rettich. In Rus kochten sie oft einen Eintopf aus Kwas, gekochtem Rettich und Kartoffeln. Es war mit saurer Sahne bestrichen.
- Im alten Ägypten dienten Radieschen den Erbauern der Pyramiden als Nahrung. Die Arbeiter waren entweder versklavt oder arbeiteten einfach unter harten Bedingungen, so dass der Rettich ihnen Kraft und Energie für die schwere körperliche Arbeit gab.
- Die größte Sorte von Daikon, Sakurajima, kann einen Durchmesser von 50 cm erreichen und bis zu 45 kg wiegen.
- Daikon ist auch bei Liebhabern von Gemüseschnitzereien sehr beliebt. Man findet viele Abbildungen von Lotus, Gänseblümchen und anderen Blumen, die aus dem weißen Rettich geschnitzt wurden.
- Daikongrün ist ebenfalls sehr schmackhaft und gesund, hält sich aber sehr kurz, so dass es nur von denjenigen verwendet werden kann, die selbst weißen Rettich auf dem eigenen Grundstück anbauen.
«Wichtig: Alle Angaben auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. nur für Bildungszwecke. Bevor Sie eine der Empfehlungen anwenden, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Ihre Ärztin um Rat. Spezialist. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Material".