Ringelblumentee: nützliche Eigenschaften und Gegenanzeigen
Die Ringelblume ist eine Pflanze, die mit nichts anderem verwechselt werden kann. Sie ist in Europa weit verbreitet.
- Was ist Ringelblume und warum ist sie nützlich?
- Die chemische Zusammensetzung der Ringelblume
- Welchen Nutzen hat der Ringelblumentee?
- Für Frauen
- Für Männer
- Wenn schwanger
- Zum Stillen
- Für Kinder
- Beim Abnehmen
- Ringelblumentee in der Medizin
- Kosmetische Anwendungen
- Schäden und Kontraindikationen
- Wie man Ringelblumen erntet und lagert
- Wie man trocknet
- Wie man Ringelblumentee aufbrüht
- Calendula Fakten
Was ist Calendula und warum ist sie nützlich?
Die medizinische Ringelblume ist umgangssprachlich als Ringelblume bekannt. Die Pflanze ähnelt der Kamille und hat sehr leuchtende Blütenstände, deren Farbe von sattem Gelb bis Orange reicht. In der Pharmazie wird es wegen seiner Eigenschaften sehr geschätzt. Die Blüten der Ringelblume halten sich relativ lange. Die medizinischen Eigenschaften befinden sich in den Körbchen oder Blütenständen.
Nicht jeder weiß, dass die Ringelblume ein traditionelles Heilmittel ist. In der Antike sagten die Ärzte, dass sich die Sehkraft sofort verbessert, wenn man eine Ringelblume betrachtet. Die Blüten der Pflanze haben eine heilende Wirkung, da sie Karotin enthalten. Aber der bloße Anblick der Ringelblume reicht für die Behandlung nicht aus. Es ist notwendig, die Pflanze innerlich zu verwenden, nämlich ihre Blütenstände.
Ein Wort der Warnung! Die Orangenblütentherapie ist gut für nervöse Zustände.
Die chemische Zusammensetzung der Ringelblume
Die Blütenstände enthalten wertvolle Spurenelemente, die bei der Behandlung vieler Krankheiten hilfreich sind. Nützliche Stoffe in den Körben der Blütenstände:
- Carotinoide - natürliche organische Pigmente, die die Auswirkungen der freien Radikale neutralisieren.
- Flavonoide - natürliche organische Verbindungen, die eine krampflösende, wundheilende, choleretische und harntreibende Wirkung haben.
- Triterpenoide - organische Verbindungen, die Säuren enthalten und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Sie haben eine positive Wirkung auf das Nervensystem und senken den Cholesterinspiegel.
- Sterole - organische Substanzen, die die negativen Auswirkungen von Cholesterin neutralisieren und dessen Menge im Körper reduzieren.
- Ätherische Öle - Bestandteile, die zur Zerstörung von Krankheitserregern beitragen.
- Salicylsäure ist eine Substanz mit antiseptischen, schmerzstillenden, antirheumatischen und entzündungshemmenden Eigenschaften.
- Cumarine sind Stoffe mit krampflösenden, krebshemmenden und gerinnungshemmenden Eigenschaften.
Mikronährstoffe:
- Kalium, Magnesium - stärken den Herzmuskel;
- Eisen und Kalzium - stimulieren den Blutkreislauf;
- Zink - stärkt das Immunsystem;
- Kupfer - beugt Entzündungskrankheiten vor;
- Molybdän - verbessert den Zahnschmelz;
- Selen - verhindert die Bildung von atypischen Zellen.
Der Stängel und die Blätter enthalten außerdem Phytonzide, die antibakteriell wirken. Ringelblumen (Samen) werden zur Herstellung fetter Öle verwendet.
Ringelblumentee hilft
Für Frauen.
Die Ringelblume hat eine Vielzahl von medizinischen Eigenschaften. Die Pflanze ist ein Volksheilmittel, das zur komplexen Behandlung des weiblichen Körpers gehört. Es ist besonders nützlich bei gynäkologischen Erkrankungen. Arzneimittel auf der Basis der Ringelblume werden zur Behandlung von Eierstocktumoren, Erosionen und Anomalien des Gebärmutterhalses, Tumoren und Verdickungen der Brustdrüsen eingesetzt.
Außerdem tragen Arzneimittel auf der Basis der Ringelblume dazu bei, den Uterustonus zu senken, den Menstruationszyklus zu normalisieren, das allgemeine Wohlbefinden des weiblichen Körpers in den Wechseljahren zu verbessern (positive Auswirkungen auf das Nervensystem), den Blutdruck zu senken und den Schlaf in den Wechseljahren zu verbessern. Die Verwendung der Infusionspflanze ist bei Frauen aufgrund der positiven Dynamik bei der Behandlung von Pilzerkrankungen, Kolpitis, Verletzung der Mikroflora der Genitalorgane relevant geworden. Infusion Ringelblume Ringelblume ist ein Hilfsmittel in der Gebärmutter Blutungen, entzündliche Erkrankungen.
Für Männer
Der Wert der Ringelblume ist durch die Fähigkeit, die Blutgefäße zu stärken vertreten, hilft Schlaganfälle und Herzinfarkte zu verhindern. Die Ringelblume wird häufig für die Potenz und die frühzeitige Alopezie verwendet. Calendula stärkt die Haarfollikel und beschleunigt das Haarwachstum. Die Pflanze wird als Grundlage für Medikamente verwendet, die die Heilung von Prostatitis beschleunigen. Die darin enthaltenen Wirkstoffe regen die Produktion von Sexualhormonen an, helfen bei der Abtötung von Krankheitserregern und reduzieren Entzündungen. Die sexuelle Potenz wird innerhalb von 2 Monaten nach der Behandlung wiederhergestellt, aber die Wirkung des Medikaments bei Prostatitis kann bereits nach 7 Tagen der Therapie beobachtet werden.
In dem Komplex haben Ringelblumen bei Prostatitis eine antibakterielle Wirkung mit schmerzlindernden Effekten, und es wird auch eine Regeneration der Haut und der Schleimhaut beobachtet. Zu diesem Zweck wird eine Salbe verwendet, die man am besten in der Apotheke als Fertigprodukt kauft. Das Präparat wird in den Anus und rektale Massage der Prostata zweimal täglich für einen Monat. Aber es ist besser, die Salbe ohne das Etikett "homöopathisch" zu kaufen. Sie brauchen keine Zäpfchen zu kaufen. Calendula ist in der Zusammensetzung minimal, so dass die Wirksamkeit des Produkts nicht den erwarteten Ergebnissen entsprechen wird.
In der Schwangerschaft
Toxämie ist im ersten Trimester der Schwangerschaft häufig. Ringelblumentee ist ein wirksames Mittel gegen dieses Problem. Es ist auch möglich, einen kombinierten Tee in Verbindung mit anderen Kräutern zu verwenden. Die Verwendung von Ringelblumen in der Frühschwangerschaft muss jedoch unbedingt mit dem Gynäkologen abgesprochen werden.
Tee mit dem Zusatz von Ringelblumenblüten ist gut für das Nervensystem der Schwangeren, fördert guten Schlaf und wird zur Vorbeugung von Schlaflosigkeit empfohlen. Allerdings sollten die Auswirkungen der Pflanze auf den Körper berücksichtigt werden, und sie sollte bei Magen-Darm-Erkrankungen und niedrigem Blutdruck mit Vorsicht verwendet werden. Auch schwangere Frauen sind sehr nützlich Tee mit Calendula und Kamille für Erkältungen.
Beim Stillen
Während des Stillens kann eine Frau an verschiedenen Krankheiten, einschließlich Erkältungen, erkranken. Eine Standardmedikation ist kontraindiziert. Daher ist Ringelblume Ringelblume hilfreich. Die Pflanze hat entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften.
Auch bei Verdauungsstörungen in der Stillzeit kann es zu Verstopfung kommen. Calendula ist ein wirksames Abführmittel. Bei Schürfwunden und Prellungen heilt ein Absud die Haut schnell. Es hilft auch bei rissigen Brustwarzen und Scheuern des Warzenhofs. Denken Sie aber daran, dass jedes neue Produkt, das in die Ernährung aufgenommen wird, eine allergische Reaktion hervorrufen kann. Ringelblumentee ist da keine Ausnahme.
Für Kinder
Es wird nicht empfohlen, Calendula-Tee zu früh in die Ernährung des Kindes aufzunehmen. Das liegt daran, dass die Pflanze eine hohe Konzentration von Stoffen enthält, die zu einer allergischen Reaktion beitragen können.
Der Tee wird am besten einem Kind ab dem zwölften Lebensmonat verabreicht, wobei mit einer Lösung geringer Konzentration begonnen wird, und bis zum Alter von zwölf Jahren mit Vorsicht angewendet wird. Zur Behandlung von Halsschmerzen und entzündlichen Erkrankungen im Mundraum können die Ringelblumen in einem Alter verwendet werden, in dem das Kind gurgeln kann. Die Verwendung des pflanzlichen Mittels gegen Husten wird ebenfalls empfohlen, da es schnell eine positive Dynamik in der Therapie bewirkt.
Trinken Sie Ringelblumentee nicht nur zum Spaß, denn Ringelblume ist nicht nur eine vorbeugende, sondern auch eine therapeutische Maßnahme.
Zur Gewichtsabnahme
Die Ringelblume wird zur Gewichtsabnahme als Quelle von Spurenelementen und Vitaminen verwendet. Nur die Blüten der Pflanze, die nützliche Stoffe enthalten, werden verwendet. Die Ringelblumen haben außerdem eine schmerzlindernde und desinfizierende Wirkung, helfen auf natürliche Weise bei der Ausscheidung von Giftstoffen und Flüssigkeiten und gelten als leicht harntreibend. Tee ist wirksam bei der Senkung des Cholesterinspiegels im Blut und reinigt das Blut. Es hat eine positive Wirkung auf die Haut, lindert Entzündungen bei Akne und fördert einen besseren Stoffwechsel.
Die Ringelblume ist jedoch eine gute Hilfe beim Abnehmen. Sie sollte mit einer kalorienarmen Ernährung und körperlicher Bewegung ergänzt werden. Es wird empfohlen, das pflanzliche Mittel bis zu einem Monat lang einzunehmen und dann 3 Wochen lang eine Pause einzulegen. Falls erforderlich, wiederholen Sie den Vorgang.
Ringelblumentee in der Medizin
- Für das Verdauungssystem. Zu Calendula Ringelblume Ringelblume, Leinsamen, Koriander, Kamille hinzufügen. Das Getränk gilt als Nahrungsergänzungsmittel und Prophylaktikum. Wird bei entzündlichen Prozessen und chronischen Erkrankungen des Verdauungssystems eingesetzt.
- Bei Erkältungen.. Zu Calendula kann getrocknete Minze hinzugefügt werden. Das Getränk ist von gelber Farbe und hat einen angenehmen Geruch und Geschmack. Zur Vorbeugung wird eine tägliche Anwendung empfohlen.
- Für eine antibakterielle Wirkung bei Erkältungen, entzündlichen Erkrankungen. Bereiten Sie und mischen Sie in gleichen Anteilen Ringelblume Ringelblume, Kamille, Hagebutte, Minze, Nachfolge und Brennnessel. Das Getränk hat eine schmerzlindernde Wirkung. Es kann zur Behandlung von Angina und Grippe verwendet werden.
- Zur Ausleitung von Giftstoffen aus dem Körper (Reinigungsmischung). Getrocknete Pflanzen mischen: Ringelblume, Kamille, Hagebutte, Minze, Dill (Samen), Strohblume (Blüten). Wohltuend für das Verdauungssystem, die Leber, die Nieren und verbessert die Immunität.
- Als Hilfe bei Husten.. Ringelblume und getrocknetes Johanniskraut zu gleichen Teilen mischen. Dann 1 Teelöffel der Sammlung gießen 1 Tasse kochendes Wasser für 30 Minuten. Dann abseihen und 3 Mal täglich nach einer Mahlzeit einnehmen. Nicht empfohlen bei allergischen Reaktionen verschiedener Ätiologien.
- Mit Schlaflosigkeit. Mischen Sie 2 Teelöffel Oregano mit 3 Teelöffeln Ringelblumen und übergießen Sie das Ganze mit 500 ml kochendem Wasser. Nehmen Sie eine Kur von bis zu 14 Tagen am Abend.
- Mit Gastritis. Calendula-Blütenstand, Leinsamen, Koriander, Kamille, Süßholzwurzel, Schafgarbe mischen. Getrennt davon 1 Esslöffel der Sammlung und gießen Sie 0,5 l abgekochtes Wasser. 10 Minuten ziehen lassen, abseihen. Einnahme als heilendes Komplexmittel.
- Diuretikum. Man nehme Hagebutten, Dill, Kamille, Ringelblume, Minze, Schafgarbe und mische sie. 2 Esslöffel der Sammlung in eine Schüssel geben und mit 400 ml kochendem Wasser übergießen. 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und auftragen.
- Entzündliche Erkrankungen des Mundes. Calendula-Blütenstände in einer Menge von 1 Esslöffel gießen 1 Tasse abgekochtes Wasser. 2 Stunden lang ziehen lassen und den Mund nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen ausspülen.
- Allergische Reaktionen auf die Blüte. Gießen Sie 0,5 Teelöffel Ringelblume in kochendes Wasser. Zwei Stunden lang ziehen lassen. Abseihen und zehn Tage lang 3-mal täglich 1 Esslöffel einnehmen.
Kosmetische Anwendungen
Die wohltuenden Tugenden der Ringelblume zeigen sich in ihren positiven Auswirkungen auf die Gesichtshaut.
- Den Ringelblumensud abseihen, in Eiswürfelformen füllen, einfrieren und verwenden. Es hilft bei der Beseitigung von Falten, strafft die Poren, strafft die Haut und beseitigt Akne.
- Ringelblumentee kann mit Teebaumöl versetzt und in Eiswürfeln eingefroren werden. Das Mittel lindert entzündliche Hauterkrankungen und Pickel.
- 2 Esslöffel Ringelblumen in 200 ml abgekochtes Wasser geben. Aufgießen, abkühlen lassen und abseihen. Das Gesicht 2-3 Mal täglich einreiben.
- Calendula und Honig als pflegende Maske. Mischen Sie 1 Esslöffel Honig, 3 Esslöffel Calendula-Brühe. Auf das Gesicht auftragen oder durch Gaze auftragen. Nach 15 Minuten entfernen und abspülen.
- Ringelblume und Tonerde als Maske für fettige Haut. Mischen Sie 4 Esslöffel kosmetische Tonerde mit einem Calendula-Sud. Die Konsistenz sollte dickflüssig sein. Auf das Gesicht auftragen, nach 15 Minuten abspülen.
- Calendula mit Aloe als Maske. Mischen Sie 1 Esslöffel eingeweichte Calendula-Brühe mit drei Esslöffeln Aloe (Gel). Auf das Gesicht auftragen und nach 10 Minuten abspülen. Das Mittel wirkt entzündungshemmend.
Schäden und Kontraindikationen
Die Blütenstände der Ringelblume sind meist nützlich. Um sicherzustellen, dass die Verwendung von Ringelblumen und Produkten auf Ringelblumenbasis nicht gesundheitsschädlich ist, müssen Sie die Wirkung aller Bestandteile der Pflanze getrennt betrachten. Zu beachten ist vor allem die Einnahme der Ringelblume.
Es ist nicht ratsam, die Ringelblume zu medizinischen Zwecken zu verwenden:
- Bei Unverträglichkeiten und allergischen Reaktionen, die sich bereits zuvor manifestiert haben.
- Behandlung mit Glykosiden, die die Aktivität des Herzmuskels erhöhen.
- Häufiges Absenken des Blutdrucks.
- Erkrankungen der Gallenwege, da Calendula eine choleretische Wirkung hat und Exazerbationen verursachen kann.
- Bronchialasthma.
- Herzinsuffizienz.
Bei längerem Gebrauch kann es zu Übelkeit und einer Gelbfärbung der Haut kommen (aufgrund des Carotinoidgehalts).
Wie man Ringelblumen erntet und lagert.
Die Blütenstände der Ringelblume werden zu kosmetischen und medizinischen Zwecken gesammelt. Aber in den Sammlungen, die in der Apotheke gekauft werden, gibt es manchmal Ringelblumen mit Blättern und Stängeln. Dies geschieht, um Geld zu sparen, denn nur die Blüten haben echte medizinische Eigenschaften. Wenn Sie sie selbst sammeln, müssen Sie nur die Blütenstände sammeln.
Geerntet wird die Pflanze zur Blütezeit. Dieser Zeitraum dauert von Juni bis September. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass nur die entfalteten Blütenstände geerntet werden.
Vorzugsweise an trockenen, sonnigen Tagen, am besten zur Mittagszeit. Zu dieser Tageszeit ist der Tau vollständig verschwunden, so dass auch Pflanzen, die im Schatten wachsen, trocken sein werden. Die Blütenstände werden vorsichtig oder mit einer Schere abgeschnitten, so dass der Korb intakt bleibt. Verschmutzte oder beschädigte Blumen sollten nicht gepflückt werden, da sie vor dem Trocknen nicht gewaschen werden sollten.
Für die Sammlung wird ein Behälter mit breitem Boden benötigt. Innerhalb von 4 Stunden nach der Abholung trocknen lassen.
Lagern Sie Ringelblumen an einem kühlen, gut belüfteten Ort. Die Temperatur im Raum sollte 20 Grad und die Luftfeuchtigkeit 75 Prozent nicht übersteigen. Legen Sie das Rohmaterial jedoch zunächst in eine Tüte aus Papier oder Stoff. Sie können bis zur nächsten Ernte gelagert werden (bis zu zwei Jahre).
Die richtige Ernte, Trocknung und Lagerung der Pflanze ist der Schlüssel zu einer guten Heilung.
Wie man trocknet
Die Blütenstände der Ringelblume können in der Natur getrocknet werden. Auf sauberem Papier oder einem Drahtgitter auslegen und die Blumen in einer einzigen Schicht ausbreiten. Verwenden Sie kein Zeitungspapier anstelle von Papier, da der Farbstoff giftig ist.
Trocknen Sie das Gras an einem warmen, trockenen Ort, damit es nicht der Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Der Raum muss gut belüftet sein. Sie können einen Dachboden oder eine Veranda als Trocknungsort nutzen. Drehen Sie die Blütenstände in den ersten Tagen einmal am Tag. Wenn die Ringelblume auf einem Drahtgestell getrocknet wird, ist dieser Schritt nicht erforderlich. Die Trocknung kann bis zu eineinhalb Wochen dauern.
Wenn es keine Möglichkeit gibt, die Pflanze auf natürliche Weise zu trocknen, können Sie einen Gemüsetrockner verwenden. Legen Sie die Ringelblume einfach in den Trockner und betreiben Sie ihn bei einer Temperatur von bis zu 40 °C. Wenn die Temperatur im Trockner nicht geregelt werden kann, ist es nicht ratsam, Ringelblumen zu trocknen, da sie dann nicht alle Nährstoffe behalten. Auch die Gaskochstelle ist für diese Phase nicht geeignet, da es keine strenge Temperaturkontrolle gibt.
Die Bereitschaft der getrockneten Blütenstände kann visuell überprüft werden. Wenn man sie leicht zusammendrückt, zerfallen sie zu groben Krümeln. Wenn jedoch beim Zusammendrücken ein Pulver entsteht, wurde es zu stark getrocknet.
Wie man Ringelblumentee aufbrüht
Für die Zubereitung von Ringelblumentee: Die Blüten in ein geeignetes Gefäß geben, mit 500 ml kochendem Wasser übergießen, 15 Minuten ziehen lassen und abseihen. Der Tee sollte 3-mal täglich in einer Menge von 100 ml eingenommen werden. Der Tee kann mit Zucker, Honig oder Marmelade verfeinert werden.
Wissenswertes über Ringelblumen
- Die Ringelblume ist in Europa, Asien und im Mittelmeerraum verbreitet.
- Die Blütenstände der Pflanze enthalten Stoffe wie Carotinoide und Flavonoide.
- "Calendula" bedeutet übersetzt Kalender, denn sie schließt ihre Blütenblätter in der Nacht und öffnet sie bei Sonnenaufgang. Mit dieser erstaunlichen Pflanze können Sie die Ankunft von Tag und Nacht kontrollieren.
- Die Ringelblume wird so genannt, weil die Samen den Fingernägeln der Katze ähneln.
- Die Pflanze hat sehr gute bakterientötende Eigenschaften. In Anwesenheit von Staphylokokken und Streptokokken ist es sehr wirksam. Arzneimittel auf Calendula-Basis werden bei Verbrennungen, Wunden und Fisteln sowie zum Gurgeln des Rachens bei entzündlichen Erkrankungen des Mundes verschrieben.
- Im Altertum glaubte man, dass die Blütenstände bei Herzkrankheiten helfen und als Beruhigungsmittel verwendet werden. Ringelblumen wurden zu Hause aufgehängt, um Infektionen abzuwehren, und an Türen, um böse Geister abzuwehren.
- Im alten Indien wurde die Ringelblume verehrt, indem man Girlanden auf heilige Statuen legte.
- In Spanien und Portugal nennt man sie Diva.
- Für die Chinesen ist der Blütenstand ein Symbol für lange Jahre.
- Im Westen galt der Blütenstand als Symbol der Vollkommenheit. Die Blume wurde in England nach der Jungfrau Maria "Mary's Gold" genannt.
- In Frankreich war die Ringelblume die Lieblingsblume der Königin Marguerite Valois von Navarra. Es wurde zur Dekoration der königlichen Räume verwendet. Die Statue der Königin in Paris trägt diese Blume.
- Die Ringelblume gilt als Feind des Kartoffelkäfers (Colorado potato beetle). In einem Gebiet, in dem die Blütenstände wachsen, werden weniger Wanzen beobachtet.
- Die Slawen glaubten, wenn ein Mädchen die Stelle, auf die ihr Geliebter getreten war, umgrub und in einen Topf mit Ringelblumen pflanzte, würden die Gefühle auf Gegenseitigkeit beruhen und nicht vergehen.
- Die Ringelblume ist ein Symbol für Treue und Liebe und trägt zur Stärkung der familiären Beziehungen bei.
- In der Antike aßen Frauen auf nüchternen Magen ein wenig Ringelblumenmarmelade und hoben damit ihre Stimmung.
- Der wohlriechende Duft der Ringelblumen reinigt die Luft, vernichtet Bakterien und verbessert die Stimmung.
- Calendula-Blütentee soll sich positiv auf das Familienklima und die gegenseitigen Gefühle des Paares auswirken.
- In der Antike verwendete Avicenna die Blütenblätter der Ringelblume zur Behandlung von Frauenkrankheiten.
- Wenn Sie Ringelblumenblüten unter das Bett streuen, können sich böse Geister nicht in den Schlaf schleichen. Dies wird Sie vor Albträumen schützen. Er kann Ihnen auch prophetische Träume schenken.
«Das ist wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen nur zu Bildungszwecken. Für die Zwecke dieses Handbuchs. Lassen Sie sich vor der Anwendung von Empfehlungen von einem Arzt beraten. Fachberaterin. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Materialien".