Brennnesseltee: nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen
Jeder kennt wohl die Brennnessel, die im Garten, im Wald, auf dem Feld wächst und als Unkraut gilt. Aber nur wenige Menschen wissen, dass die Blätter dieser Pflanze verschiedene nützliche Eigenschaften haben und in der Phytotherapie in Verbindung mit anderen Mitteln zur Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt werden.
- Zusammensetzung und Kalorien
- Nützliche Eigenschaften von Brennnesseltee
- Allgemeine Vorteile
- Für Frauen
- Für Männer
- Während der Schwangerschaft
- Zum Stillen
- Für Kinder
- Abnehmen
- Brennnesseltee in der Medizin
- Vorteile und Kontraindikationen
- Wann man Brennnesseln erntet und wie man sie für Tee trocknet
- Wie man Brennnesseltee zubereitet: Rezepte
- Frische Brennnesseln
- Getrocknete Blätter
- Hagebuttenaufguss
- Fakten zur Brennnessel
Brennnesseltee enthält viele biologisch aktive Substanzen, die ursprünglich in dieser Pflanze enthalten sind. So führt die Wärmebehandlung von Brennnesselblättern zur Freisetzung von Stoffen, die das Schmerzsyndrom bei bestimmten Krankheiten lindern können. Die in den Brennnesselblättern enthaltenen Aminosäuren wirken sich dagegen günstig auf den Eiweißstoffwechsel des Körpers aus.
Zusammensetzung und Kalorien
Brennnesseln enthalten eine große Menge an Wasser, fast 85%, und außerdem besteht dieses Kraut aus Fett, Ballaststoffen, Proteinen und Kohlenhydraten. Außerdem ist er reich an Vitaminen. Viele Mitglieder der B-Vitamin-Gruppe sind in ihm enthalten. Dazu gehören Thiamin, Pyridoxin, Riboflavin, Pantothensäure und Folsäure. Die Pflanze ist reich an Spurenelementen wie Mangan, Zink, Eisen, Kupfer und Selen. Makronährstoffe sind Chlor, Magnesium, Calcium, Kalium und Phosphor.
Die Stängel und Blätter der Brennnessel enthalten Phytonzide, ätherisches Öl und Stärke. Die Brennhaare auf den Blättern sind mit Ameisensäure und anderen stickstoffhaltigen Säuren angereichert, was zu Brennnesselverbrennungen führt.
Die Samen des Krauts sind reich an Ascorbinsäure und fettem Öl, das Linolsäure enthält. Die Wurzeln enthalten außerdem viel Vitamin C und Nikotinderivate.
Die Brennnessel gilt als Nahrungsergänzungsmittel. Das in der Pflanze enthaltene Lycosid Urticin ist ein natürliches Herzstimulans. Auch die Vitamine E, K, PP, Carotinoide, Chlorophyll und einige Säuren sind in der Pflanze enthalten.
Der Kaloriengehalt der Brennnessel ist recht gering - nur 42 kcal pro 100 g der Pflanze. Der Eiweißgehalt des Krauts erhöht den Nährwert des Produkts (vergleichbar mit dem von Hülsenfrüchten). Es ist kein Geheimnis, dass Gras schon von unseren Vorfahren als Nahrungsmittel verwendet wurde. Aber bis heute hat seine Bedeutung für die Zubereitung von Suppen und verschiedenen anderen Gerichten nicht abgenommen.
Nützliche Eigenschaften von Brennnesseltee
Allgemeine Vorteile
Die Brennnessel zeichnet sich durch eine entzündungshemmende, blutstillende Wirkung aus. Mit Hilfe dieser Pflanze kann der Ton der glatten Muskeln in der Gebärmutterhöhle zu erhöhen, erhöhen das Niveau von Hämoglobin und roten Blutkörperchen. Die Brennnessel wird zur Behandlung von Anämie, Hämorrhoiden, Tuberkulose, verschiedenen Blutungsstörungen, Blasen- und Lebererkrankungen eingesetzt. Es wird auch zur Behandlung von Lebererkrankungen und Stoffwechselstörungen sowie zur Vorbeugung von Arteriosklerose und Avitaminose eingesetzt. Präparate zur äußerlichen Anwendung aus Brennnessel haben eine bakterientötende Wirkung. Die Anwendung solcher Mittel bei Gewebeschäden stimuliert den Regenerationsprozess. Es ist auch wirksam bei der Behandlung von krampfartigen Geschwüren.
In der Volksmedizin gibt es viele Rezepte für die Herstellung von Arzneimitteln mit wundheilender, abführender, harntreibender, schleimlösender und krampflösender Wirkung. Verstopfung, Schwellungen, Blutungen, Bronchialasthma, Allergien, Leber- und Nierenerkrankungen können mit diesem Kraut behandelt werden. Aus gemahlenen, getrockneten Brennnesselblättern werden Aufgüsse und Lotionen hergestellt, die Haarausfall verhindern und helfen, Furunkel und andere Hautkrankheiten zu beseitigen.
Für Frauen
Bei Frauen wird die Brennnessel als Mittel zur Normalisierung des Zyklus eingesetzt. Dafür sorgt das pflanzliche Ausgangssubstrat an Phytonziden, die, wenn sie aus dem Blut auf die Genitalschleimhaut abgegeben werden, die Vermehrung von Krankheitserregern hemmen, die zu einer Störung des normalen natürlichen Zyklus führen. Es ist auch bekannt, dass die Pflanze eine positive Wirkung auf die Funktion der Eierstöcke hat, was zu einer Normalisierung des Hormonhaushalts führt.
Eine weitere nützliche Eigenschaft von Brennnesseltee für Frauen ist seine Wirksamkeit bei der Beseitigung von überflüssigen Pfunden. Besonders gute Ergebnisse werden in Kombination mit einer kohlenhydrat- und fettarmen sowie eiweißreichen Ernährung erzielt. Die meisten Ernährungswissenschaftler empfehlen die Einnahme dieses Getränks, wenn das Übergewicht durch eine Funktionsstörung der Hormondrüsen entstanden ist.
Sie sollten bedenken, dass Brennnesseltee nicht als eigenständiges Arzneimittel verwendet werden kann, sondern nur in Verbindung mit Medikamenten zur Behandlung von Krankheiten. Sie sollten Ihren Arzt um Rat fragen, wenn Sie einen solchen Tee einnehmen möchten.
Brennnesselblättertee ist auch gut, weil er das Nervensystem widerstandsfähiger gegen Stress macht. Dies ist auf das Vorhandensein vieler B-Vitamine in den getrockneten Brennnesselblättern zurückzuführen.
Für Männer
Brennnesseltrunk führt bei Männern zu einem Anstieg des Testosteronspiegels. Dies ist auf den hohen Gehalt an vielen Aminosäuren zurückzuführen, die Bestandteile von Eiweißmolekülen im menschlichen Körper sind. Infolgedessen verbessert sich die Spermatogenese, und der Aufbau von Muskelmasse wird erleichtert. Darüber hinaus hat der Kräutertee eine positive Wirkung auf die Potenz.
Die meisten Männer, die diesen Tee regelmäßig zu sich nehmen, haben festgestellt, dass er den Verdauungstrakt normalisiert, urogenitale Erkrankungen verbessert oder beseitigt und den Bewegungsapparat normalisiert. Einige Traumatologen empfehlen sogar Brennnesseltee, um den Heilungsprozess von Knochenbrüchen und Bänderverletzungen zu beschleunigen.
Brennnesseln enthalten biologisch aktive Substanzen, die dazu beitragen, den Haarausfall bei Männern zu verhindern und das normale Haarwachstum wiederherzustellen.
Auch Brennnesseltee kann eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Getränken sein. Wenn also ein Mann aus irgendeinem Grund keinen normalen Tee trinkt, können Sie ihn problemlos durch Brennnesseltee ersetzen.
Wenn schwanger
Obwohl dieses Kraut viele positive Eigenschaften hat, sollte es im ersten Trimester der Schwangerschaft nicht verwendet werden. Es ist strengstens untersagt, vor der 12. Schwangerschaftswoche Brennnesseltee oder -tee zu trinken. Denn Brennnesseln können zu Gefäßspasmen und Krämpfen der glatten Muskulatur führen. Mit anderen Worten: Es kann eine Fehlgeburt verursachen. Es ist auch verboten, diese Pflanze während der Uterusblutung zu verwenden.
Handelt es sich um eine externe Nutzung, so gibt es in diesem Fall keine Einschränkungen. Die Brennnessel stärkt das Haar. Seit dem Altertum verwenden Frauen nach dem Waschen der Haare Abkochungen und Tinkturen der Brennnessel, um die Haare zu spülen. Da Frauen in der Frühphase der Schwangerschaft häufig unter Haarausfall leiden, können sie diese Methode zur Lösung des Problems nutzen.
Das zweite und dritte Trimester sind durch die Entwicklung einer Anämie gekennzeichnet. Während dieser Zeit kann die werdende Mutter auch ein Mittel auf Nesselbasis anwenden. Wenn während der Schwangerschaft keine Komplikationen auftreten, gibt es keine Kontraindikationen für den Genuss von Brennnesseltee. Dieses Getränk trägt zur Verbesserung der Verdauung und des Stoffwechsels bei, erhöht das Hämoglobin und reinigt den Körper von Giftstoffen.
Um einen solchen Tee zuzubereiten, übergießt man einige Esslöffel getrockneter Rohstoffe mit zwei Gläsern kochendem Wasser und lässt ihn eine halbe Stunde ziehen. Nach Ablauf dieser Zeit die Flüssigkeit abseihen, die Sie sowohl warm als auch kalt verwenden können. Es ist wichtig, die Ration zu beachten.
Beim Stillen
Brennnesselblättertee während der Stillzeit wird empfohlen, wenn die Frau nicht genügend Milch hat, um das Kind zu ernähren, bei starker Menstruation, Eisenmangel sowie bei entzündlichen Erkrankungen und Avitaminose.
Die Brennnessel hilft Frauen, sich von der Geburt zu erholen, ihr Wohlbefinden zu verbessern und wieder zu ihrer alten Form zurückzufinden. Zusätzlich zu den Vorteilen für den Körper gibt es effektive Vorteile für die Laktation - das Produkt fördert die Produktion von Muttermilch. Es wird empfohlen, bereits im zweiten Schwangerschaftsdrittel mit dem Trinken von Brennnesseltee zu beginnen.
Die Verwendung von Brennnesseln während der Stillzeit versorgt die Milch mit wichtigen Mikronährstoffen, insbesondere Eisen. Dies ist eine Vorbeugung gegen Eisenmangelanämie bei Mutter und Kind.
Es erhöht nicht nur das Volumen der Muttermilch, sondern verbessert auch deren Qualität durch den Gehalt an gesunden Fetten und Proteinen. Denn diese Pflanze zeichnet sich durch eine aufbauende, stärkende und wundheilende Wirkung aus.
Brennnesseltee hilft aufgrund seiner wohltuenden Eigenschaften, Stress abzubauen, Schlaflosigkeit und Müdigkeit zu bekämpfen. Das Getränk verbessert den Stoffwechsel, stellt den normalen Menstruationszyklus wieder her, stärkt die Blutgefäße und erhöht die Immunität.
Um die Milchbildung zu fördern, nehmen Sie das Mittel eine halbe Stunde vor dem Stillen ein. Das ist genug Zeit, damit die nützlichen Stoffe aus der Pflanze vom Körper aufgenommen werden und in die Milch gelangen können.
Für Kinder
Für den Körper von Kindern wirkt Brennnesseltee als Immunmodulator. Das Getränk erhöht die Widerstandskraft des Körpers gegen verschiedene Viren und Infektionen. Mit einem Erkältungsmittel, das hilft, Husten loszuwerden, beseitigen Entzündungen der oberen und unteren Atemwege. Bei regelmäßiger Anwendung des Heiltrunks wird der Körper des Kindes mit Eisen und verschiedenen Vitaminen angereichert, die die Gesundheit des Babys fördern und vor dem Auftreten von Anämie schützen.
Brennnesselblättertee kann in der Kindheit verwendet werden, wenn das Kind nicht allergisch gegen die Pflanze ist. Andernfalls können Sie den empfindlichen Körper schädigen.
Beim Abnehmen
Das Stechende Kraut wird auch zur Gewichtsabnahme verwendet. Die Brennnessel wird auch zur Gewichtsreduzierung eingesetzt, da sie eine Vielzahl nützlicher Inhaltsstoffe enthält, die zur Entgiftung des Körpers, zur Beseitigung von Giftstoffen und zur Gewichtsreduzierung beitragen.
Das Brennnesselgetränk ist ein harntreibendes und choleretisches Mittel. So kann die Brennnessel dem Körper überschüssiges Wasser entziehen und ihn gleichzeitig von Giftstoffen befreien. Das stärkt nicht nur die körpereigenen Abwehrkräfte, sondern reduziert auch den Umfang der Taille um einige Zentimeter.
Die Brennnessel hat auch die Fähigkeit, den Stoffwechsel zu normalisieren, die Darmfunktion zu verbessern und den Blutzuckerspiegel zu senken. Die leicht abführende Wirkung des Mittels hilft mit der Zeit, den Darm zu entleeren.
Brennnesselblätter helfen, das Hungergefühl zu unterdrücken. Es entspannt auch das Nervensystem.
Brennnesseltee in der Medizin
- Brennnesselsamen-Tees können bei Husten und Schlaflosigkeit eingesetzt werden. Kochen Sie 5 Esslöffel Brennnesselsamen in einem Glas Wasser für etwa 10 Minuten. Die Flüssigkeit sollte dann etwa eine Stunde lang ziehen. Danach wird sie abgeseiht und etwas Honig oder Zucker hinzugefügt, um den Geschmack zu verbessern.
- Bei Vitaminmangel kann man einen Tee aus 4 Löffeln getrockneter Pflanzen zubereiten. Gießen Sie einen Liter kochendes Wasser über die getrockneten Blätter und decken Sie den Topf mit einem Handtuch ab. Lassen Sie die Flüssigkeit zwei Stunden lang ziehen und seihen Sie sie dann ab. Nehmen Sie dieses Getränk sollte 4-5 mal am Tag für 50-60 ml, nehmen Sie eine solche Aktion sollte 40 Minuten vor einer Mahlzeit sein.
- Um allergische Hautausschläge, Nesselsucht und Ekzeme zu beseitigen, sollte man einen Esslöffel Blüten der Pflanze in 250 ml kochendes Wasser geben, mit einem Deckel abdecken und mit einem Handtuch umwickeln. Trinken Sie das fertige Mittel fünfmal am Tag in einem halben Glas.
- Um das Wohlbefinden des Schlaganfalls zu verbessern, müssen Sie auch einen Tee aus zwei Esslöffeln Brennnesseln zubereiten. Das Rohmaterial wird in einem Liter Wasser etwa 10 Minuten lang gekocht. Die Flüssigkeit sollte 8-12 Stunden lang ziehen. Das Mittel sollte dreimal täglich in einem halben Glas eingenommen werden.
- Um das Blut im Falle einer Vergiftung zu reinigen, kann man einen Aufguss verwenden, für den man 10 g getrocknete Wurzeln und Blätter benötigt, die man mit 200 ml kochendem Wasser übergießt und 60 Minuten lang ziehen lässt. Brennnesseltee sollte 0,5 Tassen vor den Mahlzeiten eingenommen werden.
- Zur Heilung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren nimmt man 250 ml heiße Flüssigkeit pro Teelöffel getrockneter Rohstoffe und besteht 30-40 Minuten darauf. Verwenden Sie das Getränk in kleinen Schlucken.
- Wenn man 7 g trocken gemahlene Brennnesselrohstoffe mit einem Glas kochendem Wasser übergießt und eine halbe Stunde ziehen lässt, erhält man ein Heilmittel gegen Anämie. Es sollte in einem Esslöffel dreimal am Tag eingenommen werden.
- Wie bereits erwähnt, stimuliert Brennnesseltee das Nervensystem. Um ein solches Getränk herzustellen, sollten Sie die jungen Pflanzen waschen und trocknen, sie fein hacken und in ein Glas geben. Danach gießen Sie abgekühltes kochendes Wasser in den Behälter und decken ihn mit einer Lage Gaze ab. Die Masse sollte 10 Stunden lang bei Raumtemperatur ziehen. Gebrauchsfertig 100 ml 2-3 Mal pro Tag.
Schaden und Kontraindikationen
Die Brennnessel schadet durch ihre Geizigkeit. Das heißt, der Hautkontakt mit Brennnesseln führt zu Verbrennungen der Haut, die mit Antihistaminika behandelt werden können. Sie können solche Verbrennungen auch mit einer Kompresse mit einer Lösung aus Apfelessig und Wasser beseitigen.
Kontraindikationen für die Verwendung von Brennnessel-Rohstofftee sind Krankheiten wie Atherosklerose, Bluthochdruck, Thrombophlebitis, Krampfadern, Zysten oder Polypen in der Gebärmutter. Es ist auch verboten, das Kraut zu Beginn der Schwangerschaft zu verwenden.
Brennnesseltee wird bei heißem Wetter nicht empfohlen, da er aufgrund seiner harntreibenden Wirkung zu Dehydrierung führen kann. Wenn Sie ernsthaft krank sind, kann es Ihrem Körper nur schaden. Es ist daher wichtig, vor der Anwendung von Brennnesselmitteln einen Fachmann zu konsultieren.
Wann man Brennnesseln erntet und wie man sie für Tee trocknet
Die beste Zeit zum Sammeln von Brennnesseln ist der mittlere bis späte Herbst, wenn sie am nützlichsten sind.
Beim Pflücken ist es wichtig, nur die Blätter abzuschneiden, die nicht von Pilzkrankheiten befallen sind. Um dies zu überprüfen, sollten Sie sich die Blätter, die Sie pflücken, genau ansehen. Sie sollten frei von Spinnweben, Parasitenlarven und schwarzen Flecken sein. Es ist nicht ratsam, das Rohmaterial in der Nähe von Industrieanlagen, Autobahnen oder Feldern, die mit Pestiziden behandelt wurden, zu sammeln.
Trocknen Sie die Blätter wie folgt: Legen Sie die geschnittenen Blätter in einer gleichmäßigen Schicht auf Zeitungspapier und stellen Sie sie dann an einen vor der Sonne geschützten Ort, denn die Sonnenstrahlen zerstören die nützlichen Bestandteile des Primärrohstoffs.
Trocknen der Blätter für 1-1,5 Monate. Die getrockneten Pflanzen werden auf einem Haufen gesammelt und gemahlen. Schleifen Sie die Blätter sind nicht notwendig. Getrocknete Rohstoffe sollten an einem dunklen, vor Feuchtigkeit geschützten Ort gelagert werden.
Wie man Brennnesseltee zubereitet: Rezepte
Brennnesseltee ist ein bewährtes Mittel. Im Sommer kann man das Getränk aus frischen Rohstoffen herstellen, im Winter kann man getrocknete Blätter des Krauts verwenden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diesen Kräutertee zuzubereiten, und jede hat ihre eigene besondere Wirkung.
Ein Brennnessel-Kräutertee ist ein Heilmittel. Eine solche Flüssigkeit sollte Tee und Kaffee nicht ersetzen, und es wird auch empfohlen, sie ohne Zuckerzusatz zu konsumieren. Die Flüssigkeit sollte dreimal täglich, 20-30 Minuten vor einer Mahlzeit, getrunken werden. Der Verlauf der Behandlung hängt von der Krankheit ab und kann lang sein, aber in diesem Fall sollten Sie die Mindestdosis einnehmen.
Wenn Sie sich von harter Arbeit erholen oder nach einem langen Winter Vitamine auffüllen müssen, sollten Sie einen Brennesseltrunk zubereiten und ihn nach Anweisung verwenden. Brennnesseltee kann auch mit Hagebutten, verschiedenen Beeren und anderen Kräutern kombiniert werden. Sie sollten jedoch mit Ihrem Arzt sprechen und sich vergewissern, dass keine Kontraindikationen vorliegen, bevor Sie eine Brennnesseltee-Therapie durchführen.
Frische Brennnesseln
Um Brennnesseltee aus der frischen Pflanze zuzubereiten, müssen Sie diese zunächst zubereiten. Dazu müssen die jungen Stängel und Blätter der Brennnessel unter Wasser abgespült und in einen Topf gegeben werden. Füllen Sie den Topf mit Wasser und stellen Sie ihn auf das Feuer, um es zum Kochen zu bringen. Dann kochen Sie das Getränk etwa 15 Minuten lang, nehmen es vom Feuer und seihen es ab.
Getrocknete Blätter
Um schneller alle Mineralien und Vitamine aus den getrockneten Brennnesseln zu erhalten, können Sie folgende Methode anwenden. Drei Esslöffel des getrockneten Materials in 0,5 l kochendes Wasser geben und mit einem Deckel verschließen. Roh sollte es 10-15 Minuten bestehen, danach muss es gefiltert werden.
Hagebutte - Stechend
Die Kombination von Brennnessel und Hagebutte in einem Tee stärkt das Immunsystem. Für dieses Getränk nimmt man je drei Esslöffel Brennnessel und Hagebutten und übergießt sie mit kochendem Wasser. Danach den Behälter mit den Kräutern auf das Feuer stellen und die Masse zum Kochen bringen. Dann müssen Sie den Topf vom Herd nehmen und mehrere Stunden lang darauf bestehen.
Fakten zur Brennnessel
- Brennnesseln sind eine beliebte Delikatesse für bestimmte Schmetterlingsarten.
- Die Nadeln der Brennnessel enthalten Ameisensäure, die die Pflanze stechen lässt.
- Junge Brennnesselblätter werden zu Borschtsch und Suppen hinzugefügt und in Salaten verwendet.
- Brennnesselblätter können zur Aufbewahrung verderblicher Lebensmittel verwendet werden.
- In der Lebensmittelindustrie wird diese Pflanze zur Gewinnung eines natürlichen grünen Farbstoffs verwendet.
- In England wird das Kraut zur Herstellung von Wein verwendet. Für die Herstellung von 3.000 Litern Getränk werden etwa 40 kg Brennnesselblätter benötigt.
«Wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen auf dieser Website werden ausschließlich zu Bildungszwecken bereitgestellt. Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten, bevor Sie einen Ratschlag geben. Spezialist. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Materialien".