Nützliche Artikel
Wir haben einige hilfreiche Artikel über Lebensmittel und Ernährung für Ihre Gesundheit zusammengestellt.
Artikel lesen
Konservierung von Lebensmitteln
Um Lebensmittel frisch und gesund zu halten, müssen
frisch und bekömmlich ist, muss es sicher gelagert werden.
Erhaltung.
Wie man Lebensmittel lagert

Puerh-Tee: Gesundheitliche Vorteile und Kontraindikationen

Der chinesische Puerh-Tee ist eines der interessantesten, geheimnisvollsten und beliebtesten Getränke von der Antike bis heute. Um sie ranken sich eine Vielzahl von Gerüchten und Mythen. Meistens werden diese Gerüchte von den Puerh-Herstellern verbreitet, um die Popularität des Tees zu steigern und seinen Preis zu erhöhen, aber in jedem Fall ist chinesischer Tee ein sehr schmackhaftes und gesundes Getränk.



Was ist Puerh-Tee?

Puer-Tee hat seinen Ursprung in der Antike in China, in der Provinz Yunnan. Es handelt sich um nachfermentierte Tees, also solche, die durch Aspergillus - einen Schimmelpilz - gereift sind.

Die gesundheitlichen Vorteile von Puerh-Tee

Produktionstechnik

Es ist aus mehreren Gründen ein einzigartiges Produkt. Er wird zum Beispiel aus den Blättern des großblättrigen Teebaums hergestellt, und je älter die Pflanze ist, desto besser ist die Qualität des Tees. Nur große, saftige, fleischige Blätter werden für die Produktion ausgewählt.

Wenn die Blätter gepflückt und zubereitet sind, dauert es lange, bis sie die richtige Konsistenz erreichen. Die Blätter werden zunächst gepresst, so dass sie zu Pucks werden. Der Oxidationsprozess ist ein natürlicher Vorgang, der lange Zeit, meist mehrere Jahre, dauert. Solcher Puerh gilt als elitär und kostet normalerweise viel Geld.

Heutzutage hat sich die Technologie so weit entwickelt, dass dieser Tee in viel kürzerer Zeit hergestellt werden kann. Die Blätter werden in Haufen gesammelt und gegossen. Dadurch wird das Wachstum bestimmter Mikroorganismen ausgelöst, die die Temperatur des Laubhaufens erhöhen und eine erhöhte Saftproduktion anregen können. Während des gesamten Gärungsprozesses werden die Haufen von Fachleuten überwacht, die die geernteten Blätter trocknen und gegebenenfalls wieder befeuchten müssen, damit sie nicht verrotten.

Die letzte Phase der Produktion ist das Pressen des Rohmaterials. Er ist so geformt, dass der Hersteller und die Sorte des Tees erkennbar sind. Eine Perle kann 3-5 Kilo wiegen. Heutzutage werden jedoch die kleineren Perlen, die für einen einzigen Sud verwendet werden können, mehr geschätzt.

Arten und Sorten

Es gibt drei Hauptarten von Puerh-Tee, die in der ganzen Welt besonders beliebt sind:

  1. Schwarzes Puder, das "Shu" genannt wird. Er wird nach einer schnelleren Methode hergestellt. Die Teeblätter sind in der Regel klein, bräunlich-schwarz, manchmal mit einem hellen goldenen Farbton. Sein Aroma ist hell, erdig und bitter. Die Farbe des gebrauten Getränks kann von scharlachrot bis schwarz reichen.
  2. Grüner Kürbis, auch "Sheng" genannt. Er wird nach dem traditionellen Rezept zubereitet. Die Blätter sind groß, die Farbe ist in der Regel braun mit einem grünlichen Schimmer, und die Farbe nach dem Brühen ist rot mit einem goldenen Schimmer. Das fertige Getränk hat einen leicht rauchigen, apfelartigen Geruch. Gelegentlich ist ein Hauch von Trockenfrüchten zu erkennen.
  3. Weiß. Dieses Getränk ähnelt grünem Puerh, aber seine Blätter haben eine weiße Patina. Das Getränk hat einen scharfen Geruch nach Honig und Gras, das auf der Wiese wächst.

Es gibt noch viele weitere Unterarten von Puerh, die sich in Größe und Struktur der Blätter, Fermentationsstufen und Zusatzstoffen unterscheiden. Man sollte bedenken, dass die besten Teesorten diejenigen sind, die 20-25 Jahre lang gereift sind. Die Farbe ist dunkelgrün. Aber sein Preis ist extrem hoch.

Einige beliebtere Puerh-Sorten:

  1. Milch - Milchmolke wird verwendet, um dem Tee das nötige Aroma zu verleihen. Dadurch wird der Tee sehr dunkel und undurchsichtig und hat einen ungewöhnlich cremigen Geschmack.
  2. Ein königlicher Tee ist ein leuchtend roter Tee, der 20-30 Jahre lang gereift ist. Sein Geschmack kann sogar als edel bezeichnet werden.
  3. Pfälzer Tee - dieser Tee erfordert eine lange und wiederholte Fermentation, die ein sehr erfrischendes rotes oder dunkel gefärbtes Getränk ergibt.

Diejenigen, die diesen einzigartigen Tee genießen, wissen, dass seine wohltuenden Eigenschaften nicht von der Provinz abhängen, in der er hergestellt wurde. Diejenigen, die Puer entdecken, entscheiden sich jedoch in der Regel für dieselbe Sorte von Produkten, da jedes einzelne einzigartig und ungewöhnlich ist.

Arten von gepresstem Puerh:

  1. Sie haben die Form eines Pucks oder einer Tortilla und heißen auf Chinesisch "bing cha". Für die Herstellung dieses Typs werden Materialien von großen, sehr alten Bäumen verwendet. Das Gewicht dieser Pucks schwankt zwischen 100 Gramm und 5 Kilogramm.
  2. Sie hat die Form eines Nestes und heißt auf Chinesisch "Tocha". In diesem Fall darf das Gewicht nicht mehr als 3 Kilogramm betragen.
  3. Die Form eines Ziegelsteins ("juan cha"). Dieses Formular ist das einfachste, es gibt keine besonderen Anforderungen.
  4. Würfelform ("fan cha"). Eine sehr kleine Form, die selten mehr als 100 Gramm wiegt. Auf einer der Seiten des Würfels ist ein Zeichen aufgedruckt.
  5. Die Pilzform ("zin cha") ist ein tibetischer Tee, der zu den seltensten und hochwertigsten gehört.
  6. Die Form eines Kürbisses ("zin gua"). Er hat die Form eines Kürbisses: Die Oberfläche des Rohmaterials ist mit länglichen Vertiefungen versehen. Im Altertum wurde diese Sorte nur von der königlichen Familie konsumiert.

Wenn die Form und das Gewicht des gepressten Puerh in irgendeiner Weise abnormal sind, sollte man Vorsicht walten lassen. Es ist wahrscheinlicher, dass der Tee eine Fälschung ist. Auch der Herstellungsprozess könnte fehlerhaft gewesen sein.

Video: Sollte ich zwischen losem oder gepresstem Puerh wählen? Erweitern Sie

Zusammensetzung und Kalorien

Der besondere Wert dieses Tees liegt in seiner reichen chemischen Zusammensetzung. Jeder Schluck dieses Elitetees enthält eine große Anzahl von Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen.

Zusammensetzung von Puerh:

  1. Mehr als fünfzehn Aminosäuren, die ihm hervorragende Geschmackseigenschaften verleihen.
  2. Alle wichtigen Vitamine, einschließlich der Vitamine C, E, A und andere.
  3. Zahlreiche Mineralien wie Mangan, Zink, Chlor, Fluor.
  4. Alkaloide (vor allem Thein und Theanin) - sie haben eine ausgezeichnete Wirkung auf den menschlichen Körper und schaden nicht.
  5. Verschiedene organische Säuren.
  6. Satine, die von Mikroorganismen während der Gärung produziert werden.
  7. Gerbstoffe.

Der Kaloriengehalt des Tees beträgt etwa 152 kcal pro 100 Gramm des Produkts. Proteine - 20 Gramm, Kohlenhydrate - 7 Gramm, Fette - 5 Gramm.

Wohltuende Eigenschaften von Puerh-Tee

Allgemeine Vorteile

Es ist wichtig zu wissen, wie man richtig braut. Wenn alles nach der Norm gemacht wird, können Sie ein Getränk bekommen, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch viele Vorteile hat.

Puer-Tee Vorteile

Die wichtigsten positiven Eigenschaften des chinesischen Tees:

  1. Es fördert die Aufmerksamkeit und verbessert das Gedächtnis. Dies ist bereits nach dem ersten Getränk zu bemerken, und bei regelmäßiger Einnahme sind die Ergebnisse dramatisch. Es kann die Müdigkeit lindern, die Konzentration verbessern und die Aufnahme verschiedener Daten erleichtern.
  2. Es hilft auch, das Gewicht wieder auf ein normales Maß zu bringen. Es soll ein wirksames Mittel zum Abnehmen sein, und mit seiner Hilfe kann man abnehmen, ohne sich mit schweren Diäten und sportlichen Aktivitäten zu belasten. Es kann den Appetit zügeln, den Stoffwechsel beschleunigen, das Verdauungssystem anregen und überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper ausscheiden.
  3. Außerdem wirkt es entzündungshemmend. Die Blätter des Puerh sind mit einem Belag überzogen, der aus ätherischen Ölen und phytochemischen Verbindungen (Polyphenolen) besteht. In Kombination mit Gerbstoffen neutralisieren sie die Aktivität von Mikroorganismen, die Entzündungen verursachen können. Der Tee stimuliert auch die Nebennieren, was zu einer Minimierung von Entzündungen führt.
  4. Es verbessert die Funktion des Verdauungssystems. Bei Missbrauch von fetthaltigen Lebensmitteln reduziert dieser Tee das Gefühl von Schwere im Magen und entfernt schnell schädliche Bestandteile aus dem Körpergewebe. Er sollte von Personen verzehrt werden, die an Gastritis oder Geschwüren leiden, da er den Säuregehalt des Magens senken kann.
  5. Es bekämpft den Cholesterinspiegel und beseitigt Giftstoffe. Es verbessert die Funktion der Leber, des Herzmuskels und der Blutgefäße und verringert das Risiko von Arterienerkrankungen.
  6. Verringert die durch Tabak und Alkohol verursachten Schäden. Natürlich kann es die Schäden von Tabak und Alkohol nicht vollständig beseitigen, aber die negativen Auswirkungen werden zeitweise reduziert.
  7. Es senkt den Zuckerspiegel im Blut. Puer ist sehr nützlich für Diabetiker. Natürlich muss er richtig getrunken werden, ohne Zusatz von Süßungsmitteln und Zucker.

Puer wird seit langem als das Elixier der Jugend und der Gesundheit bezeichnet. Er wird seit Jahrhunderten konsumiert, seine Eigenschaften sind also altbewährt.

Für Frauen

Viele Liebhaber des Puerh-Tees halten ihn fälschlicherweise für ein Getränk für Männer. Aber das ist ein Irrtum, denn Frauen entscheiden sich viel häufiger für diese Art von Tee als Männer. Er ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Zunächst einmal ist festzustellen, dass sie das Wohlbefinden, die Stimmung und die Gesundheit verbessern kann. Aber für Frauen lohnt es sich, die besonderen Vorteile dieses Tees zu kennen:

  1. Es stärkt das Immunsystem. Es ist nicht sofort sichtbar, aber nach dem Konsum von chinesischem Tee den ganzen Tag über werden Sie einen Anstieg der Energie spüren, und wenn Sie ihn im Winter trinken, werden Sie feststellen, dass Erkältungen viel seltener auftreten. Es hilft dem Körper, seine Widerstandskraft zu stärken, was ihm helfen kann, verschiedene Krankheiten zu vermeiden. Puer verbessert auch das Herz, die Blutgefäße, die Verdauung, die Leber, die Nieren und die Harnwege, was es zu einer guten Alternative zu anderen Getränken macht.
  2. Es verbessert den Zustand der Haare und der Haut. Tee ist gut für die Schönheit von Frauen. Es reinigt den Körper von Giftstoffen und füllt ihn mit Nährstoffen auf. Das Ergebnis ist gesundes, glänzendes Haar, starke Nägel, saubere, schöne Haut. Ein wichtiger Punkt ist, dass Schönheit natürlich ist und von innen kommt. Mit Hilfe von Puerh kann eine Frau ihre Jugend lange bewahren, das Auftreten von Falten verhindern und ihre Gesundheit verbessern.
  3. Es verleiht einem Lächeln Schönheit. Chinesischer Tee verleiht Lebendigkeit, füllt sich mit Lebensenergie, verbessert die Stimmung. Frauen beginnen häufiger zu lächeln, und sie haben auch einen Grund dazu: Tee kann den Zahnschmelz stärken und Karies vorbeugen. Wenn Sie regelmäßig Puer trinken, können Sie Ihre Zähne lange gesund und schön erhalten.
  4. Reduziert das Gewicht. Aufgrund seiner reinigenden und stoffwechselanregenden Eigenschaften fördert Puerh die Gewichtsabnahme. Ernährungswissenschaftler empfehlen oft, ihn zu trinken, wenn eine Frau eine Diät macht. Er sollte zwischen den Mahlzeiten getrunken werden. Er sollte nicht auf nüchternen Magen getrunken werden. Das Trinken von Tee bei Hunger kann das Verdauungssystem schädigen, da er die Speiseröhre stark reizt. Sie kann Schmerzen und Sodbrennen verursachen oder sogar zur Entstehung bestimmter Krankheiten führen.

Das Wichtigste ist, dass alles in Maßen geschehen muss. Es gibt Menschen, die glauben, dass Puerh-Tee alle Probleme heilt, und deshalb beginnen sie, ihn zu oft zu trinken, was zu Problemen führt.

Für Männer

Puer ist auch für Männer sehr vorteilhaft. Einige seiner vorteilhaften Eigenschaften sind die folgenden:

  • senkt den Cholesterinspiegel;
  • stellt die Leberzellen wieder her;
  • reduziert das Krebsrisiko;
  • entfernt Schwermetalle und toxische Substanzen;
  • steigert den Appetit;
  • entgiftet - Männer mögen oft fettige und ungesunde Lebensmittel;
  • Es belebt;
  • lindert nervöse Spannungen;
  • verbessert die Erektion durch Verbesserung des Blutflusses und des Gefäßtonus;
  • Es ist ein hervorragendes Mittel zur Prophylaxe von Prostatitis.

Viele glauben, dass Puer hervorragend für die männliche Potenz ist. Das ist gar nicht so weit von der Wahrheit entfernt - dieser Tee, der viele wunderbare Eigenschaften für den Körper hat, hat eine positive Wirkung auf die Potenz.

Wenn schwanger

Viele Schwangere fragen sich, ob sie chinesischen Tee konsumieren dürfen, während sie ihr Baby austragen. Diejenigen, die sich daran gewöhnt haben und diesen schönen Tee lieben, wollen sich nicht von ihm trennen, auch nicht zu diesem Zeitpunkt.

Frauen sind während der Schwangerschaft sehr vorsichtig mit ihrer Ernährung, achten auf schädliche Produkte und wählen nur Lebensmittel, die gut für den Körper sind und dem Baby nicht schaden können.

Ärzte bestätigen, dass Puer während der fötalen Entwicklung nicht verboten ist, da es reich an Vitaminen und Mineralien ist. Es ist gut für das Herz-Kreislauf-System, den Magen-Darm-Trakt, das Wohlbefinden und die Stimmung, die Ausscheidung von Giftstoffen und die Haut. Diese Faktoren sind gut für schwangere Frauen, weil sie nicht mit Pillen behandelt werden können, aber das Puerh verbessert sie zumindest ein wenig.

Sie sollte jedoch nicht missbraucht werden. Es lohnt sich, einen Arzt zu konsultieren, um unerwünschte Wirkungen zu vermeiden.

Stillen

Ärzte raten davon ab, Puerh unmittelbar nach der Geburt zu konsumieren, da es sich negativ auf den Schlaf des Säuglings während des Stillens auswirken kann. Wenn das Baby drei Monate alt ist, können Sie wieder Tee trinken, aber nur morgens und nicht mehr als zwei Tassen pro Woche.

Video: Was eine stillende Mutter trinken kann Erweitern Sie

Wie Puer-Tee beim Abnehmen hilft

Aufgrund des außergewöhnlichen Enzymkomplexes des chinesischen Tees ist er ein hervorragendes Mittel zur Gewichtsabnahme. Der Konsum von Puerh beschleunigt den Stoffwechsel, was sich positiv auf die Gewichtsabnahme auswirkt. Die Wirkung des chinesischen Tees auf die Gewichtsabnahme ist ähnlich wie die von Gewürzen wie Zimt.

Schäden und Kontraindikationen

Dieses wunderbare Getränk mit seinem einzigartigen Geschmack und Aroma hat fast keine Kontraindikationen und ist nicht schädlich.

Kontraindikationen und Schäden

Wer sollte Puer nicht konsumieren:

  • Personen, die überempfindlich auf Koffein reagieren (Intoleranz);
  • Menschen mit Magengeschwüren;
  • Personen mit Urolithiasis und anderen Nierenkrankheiten;
  • Menschen mit Glaukom oder Bluthochdruck werden nicht empfohlen;
  • Kinder unter 6 Jahren.

Trinken Sie chinesischen Tee nicht auf nüchternen Magen - er kann die Wände der Speiseröhre reizen. Er sollte auch nicht vor dem Schlafengehen getrunken werden, da er das Nervensystem erregen kann. Die Ärzte raten auch davon ab, abgekühlten Tee zu trinken.

Wie man Puerh-Tee auswählt und lagert

  1. Wenn Sie sich für einen chinesischen Tee entscheiden, sollten Sie ihn zunächst einmal riechen. Der Geruch sollte klar und deutlich sein und nicht muffig riechen.
  2. Dann sollten Sie auf sein Aussehen achten. Wenn er schon viele Jahre alt ist, hat er eine rötliche Färbung, aber wenn er jung ist, ist er grün. Chinesischer Tee wird niemals schwarz sein.
  3. Auf den Teebriketts und Blättern dürfen nicht die geringsten Anzeichen von Schimmel, gelben oder weißen Punkten zu sehen sein.

Sie können ein Teemuseum besuchen, um zu lernen, wie man ein gutes Gefühl für diese Getränke bekommt.

Wenn Sie die Möglichkeit haben, chinesischen Tee zu probieren, bevor Sie ihn kaufen, sollten Sie diese Gelegenheit unbedingt nutzen. Es ist wichtig, auf die Farbe, die Fülle und das Aussehen der Blätter nach dem Aufbrühen zu achten - wenn es bei diesen Indikatoren keine Beanstandungen gibt, dann ist der Tee von höchster Qualität.

Puerh-Tee lässt sich nach dem Kauf leicht lagern. Es ist wichtig, dass Sie sich einige wichtige Regeln merken:

  1. Frische Luft. Andere Tees müssen von der Frischluft abgeschirmt werden, da diese ihren Geschmack und ihr Aroma beeinträchtigen kann. Chinesischer Tee hingegen braucht sie, um zu oxidieren. Daher sollten Sie für die Lagerung von Puerh einen Behälter wählen, der Luft durchlässt.
  2. Licht. Sie kann den Tee verderben, daher sollte der Aufbewahrungsbehälter auf keinen Fall durchsichtig sein.
  3. Geruch. Oft wird der chinesische Tee neben anderen Getränken aufbewahrt. Aber das ist nicht richtig - an einem solchen Ort beginnt teurer Puerh in etwa einer Woche zu verderben, weil er schnell Fremdgerüche aufnimmt. Wenn der teure Tee nach Vanille oder anderen aromatisierten Getränken riecht, handelt es sich nicht um einen Puerh, sondern um Heu.
  4. Temperatur. Je älter der Puerh ist, desto teurer ist er, da er weiter oxidiert und immer neue Geschmacks- und Geruchsnuancen annimmt. Eine gute Temperatur für die Lagerung von chinesischem Tee ist Zimmertemperatur (etwa +20-25 Grad). Bei kalten Temperaturen stellen die Mikroorganismen ihre Aktivität ein, während sie bei hohen Temperaturen aktiv werden, was zu einer schnellen Verschlechterung des Produkts führt.
  5. Geschwindigkeit der Reifung. Es wird angenommen, dass ein Pfannkuchen (Puck, Ziegelstein usw.) am besten gebrochen wird, damit er schneller reift. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Blätter nicht beschädigt werden, da nur Tees mit ganzen Blättern am besten konserviert werden und all ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften behalten.

Alle diese Regeln für die Aufbewahrung von chinesischem Tee sind leicht zu befolgen. Wählen Sie einfach einen gut belüfteten Raum, der frei von starken Fremdgerüchen ist (niemals die Küche), und bereiten Sie einen dunklen Schrank, Korb oder eine Kiste mit einem Deckel vor, um den Tee vor Licht zu schützen.

Video: wie man einen Puerh auswählt Erweitern Sie

Wie man Puerh richtig braut

Um chinesischen Tee nach einem traditionellen Rezept aufzubrühen, muss man einige wichtige Regeln kennen:

Wie man Puerh richtig braut

  1. Das Wasser zum Aufbrühen sollte Quellwasser, Quellwasser oder Flaschenwasser sein.
  2. Am besten kauft man eine chinesische Tasse mit weitem Hals und Deckel, den so genannten "Gaiwan". Wenn nicht, können Sie einen Porzellanbecher mit Deckel finden.
  3. Um das gepresste Puer zu teilen, schneiden Sie es mit einem geschärften Messer in kleine Stücke oder brechen Sie vorsichtig ein Stück ab.
  4. Das Verhältnis ist wie folgt: 10 g Tee auf 100 ml Wasser.

Wie man Tee aufbrüht:

  1. Das Wasser sollte dreimal zum Kochen gebracht werden, wobei nach jeder Stufe etwa ein Drittel der Flüssigkeit abgegossen, leicht abgekühlt und wieder hinzugefügt wird.
  2. Nachdem das Wasser zum dritten Mal gekocht hat, muss man es sehr schnell mit einem Spatel umrühren, damit ein Trichter entsteht, in den man den Puerh gießen kann.
  3. Wenn der Tee erneut aufkocht, nehmen Sie ihn sofort vom Herd. Das Wichtigste ist, dass die Temperatur nicht zu hoch ist und 98 Grad nicht überschreitet.
  4. Warten Sie dann, bis die Teeblätter auf den Boden gefallen sind. Dann kann es gegossen werden.

Manche Menschen verwenden Milch anstelle von Wasser, um chinesischen Tee zuzubereiten. Es gibt viele Möglichkeiten, Puerh zu brauen, und fast alle Hersteller haben ihr "perfektes" Rezept.

Wie man Puer-Tee-Pillen zubereitet

So bereiten Sie eine Teekanne vor, um Puer-Pillen zuzubereiten:

  1. Eine Teekanne aus Porzellan oder Glas wird vorbereitet.
  2. Die Tablette wird sorgfältig zerkleinert, so dass möglichst wenig Blattbruch entsteht.
  3. Die Blätter werden in einen Kessel gegossen, der zunächst mit kochendem Wasser überbrüht wird.
  4. Gießen Sie die Blätter in den Kessel.
  5. Nach 10-20 Sekunden wird das Wasser abgegossen. Warten Sie noch ein wenig, bis die Blätter abgekühlt sind.
  6. Gießen Sie erneut heißes Wasser über die Blätter und lassen Sie sie einige Minuten lang einweichen.
  7. Danach wird der fertige Tee in eine andere Schale gegossen, aber ohne die Teeblätter, und getrunken.

Auch beim Aufbrühen des Tees gibt es einige weitere Nuancen. So hängt beispielsweise die Temperatur des Wassers vom Alter des Tees ab. Je älter der Tee ist, desto höher sollte der Wert sein.

Wenn der Tee bitter ist, wurde das Gebräu zu lange gekocht.

Wie man gepressten Puerh zubereitet

Es gibt nicht die eine Art, gepressten Puerh zu brauen. Wir wählen immer die Methode, die für uns am bequemsten ist. Um die richtige Methode zu finden, müssen wir einige Fallstricke im Auge behalten:

  1. Trennen Sie einige von der Presse. Dies geschieht mit einem speziellen Ausgießermesser, aber Sie können auch ein einfaches Messer oder sogar Ihre Finger verwenden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Blätter nicht beschädigt werden. Für einen einzigen Sud werden etwa 3-5 Gramm benötigt.
  2. Den abgetrennten Tee in die Brühkanne geben. Das ideale Gefäß ist Steingut, aber auch eine kleine Teekanne oder eine Keramiktasse kann ausreichen. Vergewissern Sie sich, dass er einen Deckel hat.
  3. Heizen Sie das Wasser vor, ohne es zum Kochen zu bringen. Die ungefähre Temperatur sollte etwa 90 Grad betragen.
  4. Spülen Sie den Tee aus - gießen Sie das Wasser ein und gießen Sie es sofort wieder aus.
  5. Gießen Sie den Tee wieder in das heiße Wasser und halten Sie ihn zehn Sekunden lang. Anschließend in Tassen füllen.
  6. Wenn Sie den Tee mehr als einmal aufbrühen, halten Sie das Wasser länger. Eine Portion kann bis zu zehnmal aufgebrüht werden.
  7. Spülen Sie den Kessel nach dem Brühen aus, damit jeder weitere Brühvorgang mit sauberem Wasser beginnt. Auf diese Weise wird er nicht bitter sein.

Jeder kann Puer zu Hause zubereiten, und die Zubereitungsmethode ist ganz einfach.

Wie man Puerh mit losen Blättern zubereitet

Im Vergleich zu losem oder gepresstem Tee ist loser chinesischer Tee den Kunden recht vertraut. Sein Aussehen ähnelt dem eines gewöhnlichen Tees. Außerdem ist er leicht zu brauen:

  1. Ein oder zwei kleine Löffel in eine Ton- oder Glasteekanne gießen.
  2. Etwas kochendes Wasser aufgießen, schütteln und abgießen, um die Teeblätter zu spülen und zu befeuchten.
  3. Dann die Blätter mit kochendem Wasser übergießen, abdecken und 3 Minuten ziehen lassen (wenn Sie Ihren Tee lieber stark mögen, können Sie die Ziehzeit verlängern).
  4. Am besten trinkt man Puerh pur, ohne Zusatz von Zucker, Honig oder Zitrone.

Wenn der Brauprozess mit Sorgfalt durchgeführt wird, kann er zu einer sehr angenehmen Erfahrung werden.

Das Video: Wie man Puerh braut, um einen Kick zu bekommen Erweitern Sie

Bei welcher Temperatur soll gebraut werden?

Da chinesischer Tee sehr ungewöhnlich und exotisch ist, sollte man versuchen, alle Nuancen des Aufbrühens genau zu beachten.

Eine der Regeln ist es, mit der richtigen Temperatur zu brauen. Die beste Temperatur zum Aufbrühen von chinesischem Tee ist beispielsweise 90-95 Grad.

Wie oft kann er gebraut werden?

Jedes Mal, wenn man Puerh aufbrüht, bringt es viele angenehme Aromen mit sich. Je höher die Qualität des Tees ist, desto öfter kann er aufgebrüht werden.

Im Durchschnitt kann Puerh bis zu 10 Mal gebraut werden. Jede Sorte ist einzigartig: Eine kann viermal aufgebrüht werden, während eine andere ihre geschmacklichen Eigenschaften bis zu zwanzigmal beibehält.

Wie man Puerh-Tee richtig trinkt

Bevor Sie mit dem Trinken beginnen, sollten Sie selbst herausfinden, wie und womit Sie diesen Tee trinken können. Manche Leute fügen Zucker, Honig, Marmelade oder andere Zutaten hinzu, die das Aroma und den Geschmack des Puerh überlagern können.

Wie man Puerh-Tee richtig trinkt

Es wird empfohlen, Puer ohne jegliche Zusätze aus kleinen Schalen oder Bechern zu trinken. Es besteht keine Eile, man sollte in kleinen Schlucken trinken, um sich aufzuwärmen und den wirklich feinen Geschmack des Puerh zu genießen.

Wie viel kann pro Tag getrunken werden?

Chinesischer Tee ist ein ausgezeichnetes tägliches Getränk. Ein übermäßiger Genuss kann sich jedoch negativ auf die Gesundheit auswirken. Um dies zu vermeiden, ist es am besten, sich auf ein oder zwei Portionen pro Tag zu beschränken.

Mediziner wissen, dass Ärzte empfehlen, mindestens 2,5 Liter Flüssigkeit über den Tag verteilt zu trinken. Daher müssen Sie die Menge des Puerh so verteilen, dass andere flüssige Lebensmittel wie Saft, Wasser, Suppen usw. mit einbezogen werden.

Es ist auch wichtig zu bedenken, zu welchem Zweck Puerh konsumiert wird: Wenn er als Erfrischungsgetränk dient, ist es besser, morgens etwa 250 ml zu trinken; wenn er als Diätmittel dient, teilen Sie das Gebräu in zwei Dosen von 100 ml.

Der Genuss von drei oder mehr Tassen Puerh pro Tag kann sowohl den Appetit als auch den Schlaf zügeln.

Kann vor dem Schlafengehen und auf nüchternen Magen getrunken werden

Puerh sollte nicht vor dem Schlafengehen getrunken werden, da er eine stark tonisierende Wirkung hat und das Nervensystem erregen kann. Sie sollten ihn auch nicht auf nüchternen Magen trinken - er regt die Produktion von Magensaft an, was zu Schmerzen, Sodbrennen und einem gummiartigen Gefühl führen kann. Der ideale Zeitpunkt für den Genuss von Puerh ist eine halbe Stunde nach dem Essen.

Interessante Fakten über Puerh-Tee

Es gibt viele Gerüchte und Legenden über diesen alten chinesischen Tee. Einige interessante Fakten:

  1. Chinesischen Weisen zufolge gab es früher diese Tradition: Sobald ein Kind geboren wurde, mussten Vater und Mutter in diesem Jahr ein Stück chinesischen Tee kochen. Der Grund für dieses Vorgehen war einleuchtend: Wenn das Kind erwachsen war, konnte es das Gebäck verkaufen und seine eigene Hochzeit bezahlen. Denn je älter der Puerh ist, desto teurer ist er, und 20-25 Jahre alter Tee ist praktisch unbezahlbar.
  2. Es gibt Gerüchte, dass der Tee zur Lagerung in den Boden eingegraben wird. Aber diese Gerüchte sind falsch.
  3. In China gibt es ein spezielles Institut, in dem junge chinesische Studenten gründlich lernen, wie chinesischer Tee hergestellt wird. Nur wenn sie ein Diplom von diesem Institut erhalten, können sie sich für prestigeträchtige Positionen in einer sehr guten Fabrik qualifizieren.
  4. Puerh ist insofern einzigartig, als es zu allen Zeiten von Königen und einfachen Leuten gleichermaßen getrunken wurde.
  5. Der Preis für chinesischen Tee wird jedes Jahr höher und höher. Aus diesem Grund kaufen manche Chinesen Puer, anstatt ihr Geld bei einer Bank anzulegen.

«Wichtig: Alle Angaben auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. nur zur Orientierung. Bitte konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie irgendwelche Empfehlungen anwenden. fachliche Beratung. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien.


Eine Antwort hinterlassen

Nüsse

Früchte

Beeren