Nützliche Artikel
Für Ihre Gesundheit haben wir nützliche Artikel über Lebensmittel und gesunde Ernährung zusammengestellt.
Artikel lesen
Konservierung von Lebensmitteln
Um Lebensmittel frisch und gesund zu halten, müssen
frisch und bekömmlich ist, muss es sicher gelagert werden.
auf die richtige Weise.
Wie man Lebensmittel lagert

Tee mit Honig: nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen

Lange Zeit war Honig das süßeste Lebensmittel auf dem Tisch, aber der Zucker wurde erst vor einigen hundert Jahren erfunden. Dieses goldene Produkt, dessen Farbe an die Sonne erinnert, die den menschlichen Körper wärmt und stärkt, enthält eine Fülle von nützlichen Mineralien. Seit dem Altertum wird er in verschiedenen Abkochungen konsumiert. Bevor der Tee auf den Tisch kam, wurde Honig mit Kamille und Minze getrunken und mit Erdbeer-, Kirsch- und Johannisbeerblättern aufgebrüht. Heutzutage kann man Tee in fast jedem Geschäft kaufen, und die Kombination von frisch aufgebrühtem Tee und Honig ist sehr beliebt geworden.



Was ist gesünder: Tee mit Honig oder mit Zucker?

Die offizielle Medizin hat erkannt, dass Honig viel gesünder ist als Zucker. Zucker, wie Honig, enthält Glukose, die für die Gehirnfunktion unerlässlich ist. Aber um Glukose aus Zucker zu gewinnen, muss der Körper zusätzliche Ressourcen und einige Vitamine aufwenden, im Gegensatz zu Honig, aus dem sie auf natürliche Weise ins Gehirn gelangt.

Nutzen und Schaden von Tee mit Honig

So wird die Glukose aus Honig besser aufgenommen, versorgt den Körper schnell mit nützlichen Vitaminen, nährt das Gehirn gut und lagert sich nicht als Fettpolster ab. Im Gegenteil, der Konsum von Zucker, der dem Gehirn nur eine winzige Menge an Glukose zuführt, verursacht Zahnprobleme und führt zu Übergewicht.

Zusammensetzung und Kalorien

Die Zusammensetzung des Honigs kann von Sammlung zu Sammlung variieren. Im Großen und Ganzen bleibt sie jedoch gleich und lautet wie folgt:

Vitamine (mg):

  • Aneurin - 0,01;
  • Lactoflavin - 0,03;
  • Pantothensäure - 0,13;
  • Pyridoxin - 0,1;
  • Folat - 15;
  • Ascorbinsäure - 2;
  • Biotin, 0,04;
  • Nicotinsäure, 0,4;
  • Niacin, 0,2.

Honig enthält eine Vielzahl von Makro- und Mikronährstoffen, die zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Körpers und zur Wiederherstellung der Stoffwechselprozesse beitragen.

Makronährstoffe (mg):

  • Kalium - 36;
  • Kalzium - 14;
  • Magnesium - 3;
  • Natrium - 10;
  • Schwefel - 1;
  • Phosphor, 18;
  • Chlor - 19.

Mikronährstoffe (mg):

  • Eisen - 0,8;
  • Jod - 2;
  • Kobalt - 0,3;
  • Mangan - 0,03;
  • Kupfer - 60;
  • Fluor, 100;
  • Zink - 0,09.

Verdauliche Kohlenhydrate (g):

  • Stärke und Dextrine - 5.5;
  • Mono- und Disaccharide (Zucker) - 74.6.

Energiewert von Honig - 328 kcal.

Wie nützlich ist es für Tee mit Honig

Allgemeine Vorteile

Warmer Tee mit Honig ist gut bei Erkältungen, da er eine antiseptische Wirkung auf die Halsschleimhaut hat. Die Bestandteile des Honigs fördern die Durchblutung der Mandeln und helfen so, das Jucken zu lindern. Es hat auch eine stärkende Wirkung und beugt Krämpfen vor. Honig enthält Stoffe, die krampflösend und schmerzlindernd auf den Körper wirken, die üblichen Medikamente ersetzen und das Immunsystem des Körpers stimulieren können.

Vorteile von Tee mit Honig

Für Frauen

Honig enthält mehr als 300 verschiedene Verbindungen, die in ihrer Gesamtheit dem Körper nicht nur als Prophylaxe dienen können, sondern auch therapeutische Eigenschaften haben. Bei regelmäßigem Verzehr helfen sie, die Arbeit des Körpers in den Wechseljahren wiederherzustellen, einen regelmäßigen Zyklus zu etablieren und sind bei einer Reihe von gynäkologischen Erkrankungen nützlich.

Bei einem Mangel an Vitamin A, das in Honig enthalten ist, kann es zu einer Erosion des Gebärmutterhalses kommen. Dieses Vitamin hilft dem Körper bei der Empfängnis, erhöht die Produktion von Muttermilch. Vitamin B9 kann in den Anfangsstadien von Krebs helfen und dient als Prophylaxe gegen Eierstock- und Brustkrebs. Vitamin C zu Beginn der Schwangerschaft beugt Neuralrohrdefekten beim Fötus vor, stärkt das Immunsystem, steigert die Libido und beugt vorzeitiger Alterung vor. Um starke Blutungen zu verhindern und eine normale Blutgerinnung zu fördern, sollte Vitamin K zugeführt werden. Vitamin E wird benötigt, um den Menstruationszyklus zu normalisieren, die Fruchtbarkeit zu fördern und das Menopausensyndrom zu lindern.

Um den Hämoglobingehalt im Blut aufrechtzuerhalten, muss der Körper die richtige Menge an Eisen aus nicht-medikamentösen Quellen beziehen. Zink trägt dazu bei, dass das Haar dicht und glänzend wird, die Haut gesund und strahlend bleibt und ist auch für die intrauterine Entwicklung des Fötus verantwortlich.

Ein Kaliummangel im Körper kann ein hormonelles Ungleichgewicht verursachen. Während der Schwangerschaft oder der Menstruation hilft Jod bei der Bewältigung von Krämpfen, der Entspannung und der Verbesserung der Blutzirkulation in der Gebärmuttergegend. Magnesium wird zur Linderung von Kopfschmerzen, Reizbarkeit und Schlaflosigkeit sowie zur Normalisierung des Nervensystems benötigt. Ein Tee mit Honig ist reich an all diesen Elementen.

Für Männer

Seit der Antike ist Honig für seine positiven Auswirkungen auf die Gesundheit von Männern bekannt. Dieses Bienenprodukt hilft bei der Regulierung des Testosterons, ist ein natürliches Aphrodisiakum und ein Energiespender. Regelmäßiger Konsum von Tee mit Honig hilft, Krankheiten wie Herzinfarkt, Adenom-Probleme, Prostata-Probleme, Potenz zu vermeiden. Die im Honig enthaltenen Vitamine A und B tragen zur Stärkung der Blutgefäße und ihrer Elastizität bei und helfen, Probleme wie Kahlheit zu vermeiden. Das Nervensystem wird durch Folsäure gestärkt. Der Bienennektar enthält Zink und Vitamin C, das dem Körper hilft, den hormonellen Hintergrund wiederherzustellen und den Mangel an notwendigen Stoffen auszugleichen. Sie stimulieren auch die Beweglichkeit der Spermien. Und Vitamin D hilft dem Körper, qualitativ hochwertige Spermien zu produzieren. Dieser Nektar hat vorbeugende und aufbauende Eigenschaften.

Für Männer ist Buchweizenhonig besonders nützlich, da er reich an Eisen ist, das die Blutzirkulation in der Beckengegend verbessert, indem es die Erneuerung der Blutzellen anregt. Zur Vorbeugung von Prostatakrebs sollte Bienenwachs mit Tee eingenommen werden.

Schwangerschaft

Der Verzehr von Tee mit Honig ist nur in angemessenen Mengen erlaubt und wenn Allergien ausgeschlossen sind. Eine akzeptable Dosierung variiert zwischen einer und zwei Tassen. Es ist nicht ratsam, dem Tee viel Honig beizumischen, da dies aufgrund des Zuckergehalts allergische Reaktionen und GAD hervorrufen kann.

Tee mit Honig ist ein hervorragendes Mittel gegen Erkältungen, da Medikamente während der Schwangerschaft nicht erlaubt sind. Durch das Trinken eines warmen Getränks aus einer Abkochung von Johannisbeerblättern mit etwas Honig kann der Genesungsprozess über mehrere Tage hinweg beschleunigt werden. Aber wenn Ihr Blutzuckerspiegel hoch genug ist, sollten Sie diesen Tee nicht trinken. Auch wenn Sie übergewichtig sind und einen niedrigen Blutdruck haben, sollten Sie ihn besser meiden, da Honig den Blutdruck noch weiter senken kann.

Honig ist kontraindiziert bei Myokarditis, Asthma und Lungenproblemen.

Honig sollte nicht während der Stillzeit verwendet werden

Honig sollte nicht verwendet werden, bevor das Baby 3 Monate alt ist. Das neue Produkt sollte schrittweise eingeführt werden, indem man die Dosierung erhöht und die Reaktion des kleinen Körpers beobachtet. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie ein Honiggetränk verwenden, aber nicht mehr als 250 ml pro Tag, trinken für eine Woche nicht mehr als 3 Gläser.

Honig hat eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, die für eine junge Mutter so wichtig sind:

  1. Entlastet von Stress und nervöser Anspannung. Es hilft bei postpartalen Depressionen, hat eine beruhigende Wirkung und trägt zur Normalisierung des Schlafs bei.
  2. Aufgrund seines hohen Kaloriengehalts hilft er stillenden Müttern, ihre Vitamine schnell wieder aufzufüllen, ohne Backwaren zu konsumieren.
  3. Hält Nägel, Haare und Zähne in gutem Zustand, indem es den Körper mit Kalzium anreichert, das über die Muttermilch an das Baby weitergegeben wird.
  4. Als natürliches Antiseptikum kann es bei Halsentzündungen, Verdauungsproblemen, Erkältungen und verschiedenen Infektionen helfen.
  5. Es hilft, das Erscheinungsbild der Haut wiederherzustellen und zu verbessern.
  6. Beeinflusst die Laktation, ist am Prozess der Blutbildung beteiligt.
  7. Stärkt das Immunsystem des Körpers, hilft bei der Wiederherstellung des Hormonhaushalts.

Honig hat aber auch Eigenschaften, die in der Stillzeit kontraindiziert sind:

  • Das Auftreten einer allergischen Reaktion bei Mutter und Kind;
  • Entwicklung von Botulismus;
  • hoher Kaloriengehalt;
  • Schlafprobleme;
  • das Auftreten von Karies.
Video: Was eine stillende Mutter trinken kann Erweitern Sie

Für Kinder

Honig trägt zum Wachstum und zur allgemeinen Entwicklung des jungen Körpers bei.

  1. Das Vorhandensein von Ascorbinsäure stärkt das Immunsystem des Körpers. Ein Kind, das häufig Honig isst, ist weniger anfällig für Erkältungen.
  2. Hilft bei Anämie durch Erhöhung des Hämoglobins.
  3. Beseitigt Probleme mit dem Nachtschlaf und dem Einschlafen.
  4. Reguliert die Arbeit des Verdauungstrakts.
  5. Wirkt sich positiv auf die Knochen und Zähne des Kindes aus, da Kalzium und Magnesium besser aufgenommen werden.
  6. Beugt Skoliose vor.
  7. Verbessert die Sicht.
  8. Beseitigt das Problem des Bettnässens.
  9. Hat schleimlösende Eigenschaften, ausgezeichnet bei Husten.

Trotz der zahlreichen positiven Eigenschaften von Honig sollte seine Verwendung bei Kindern streng kontrolliert werden. Andernfalls kann es zu nachteiligen Auswirkungen kommen:

  • Allergien;
  • Botulismus;
  • Karies;
  • Übergewicht.

Zur Gewichtsabnahme

Honig-Tee zur Gewichtsabnahme steht auf der Empfehlungsliste der meisten Ernährungswissenschaftler, weil er den Stoffwechsel wieder in Gang bringt. Natürlich kann dieser Prozess einige Zeit in Anspruch nehmen. Ärzte empfehlen, die Abendmahlzeit durch eine Tasse Tee und einen Teelöffel Honig zu ersetzen, um eine schnelle Wirkung zu erzielen. Vor Beginn dieser Diät sollte ein Facharzt konsultiert werden.

Wenn Sie nachts Tee mit Honig trinken, verbessert sich Ihr Wohlbefinden und Sie können nachts besser schlafen, was wiederum den nächtlichen Gang zum Kühlschrank verhindert.

Was passt zu Honig-Tee?

Tee mit Honig ist ein gesundes, schmackhaftes und preiswertes Getränk. Es ist einfach zuzubereiten und erfordert keine teuren Zutaten. Das Wichtigste ist, das richtige Rezept (oder mehrere) auszuwählen, die Gegenanzeigen zu beachten und Honig niemals in kochendes Wasser zu geben, damit er seine einzigartigen Heileigenschaften nicht verliert.

Was kann mit Honig-Tee kombiniert werden?

Mit Zitrone

Es gibt viele Varianten von Honig-Zitronen-Tee. Er ist nicht nur köstlich, sondern auch äußerst wohltuend, und durch die Zugabe verschiedener Zutaten werden seine therapeutischen Eigenschaften verstärkt. Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, sollten Sie sich informieren, für welche Zwecke das Rezept bestimmt ist und ob es Gegenanzeigen oder Allergien gegen die Zutaten gibt.

Tee mit Zitrone und Honig ist nützlich bei Erkältungen, Rachenentzündungen, Halsschmerzen und zur Vorbeugung verschiedener Virusinfektionen. Es stärkt die Abwehrkräfte und hat eine stärkende Wirkung. Ärzte empfehlen seine Verwendung bei Urolithiasis. Dieses wunderbare Vitamingetränk lindert die Übelkeit und hilft dem Körper bei einem Kater.

Es ist ein hervorragendes Mittel zur Gewichtsabnahme. Wenn man grünen Tee aufbrüht und nach dem Abkühlen einen Teelöffel Honig und eine Zitronenscheibe hinzufügt, kann man dem Körper helfen, angesammelte Giftstoffe loszuwerden. Diese Mischung unterstützt den Fettabbau und hilft Ihnen, Ihre Diät einzuhalten.

Schwarzer Tee mit Lindenblüten und Beeren ist für Kinder geeignet, während grüner Tee nicht empfohlen wird. Dieses Getränk ist bei den Kleinen sehr beliebt und wirkt schmerzlindernd bei Halsentzündungen. Nach der Zubereitung des schwarzen Tees warten Sie, bis er abgekühlt ist, und fügen Sie ihm einige Zitronenscheiben, einen Teelöffel Honig, ein oder zwei Löffel Himbeer-Erdbeer-Mischung und einen Löffel Lindenblüten hinzu.

Um morgens munter zu werden, ist es nicht notwendig, Kaffee zu trinken, der nicht gut für das Herz-Kreislauf-System des Körpers ist. Besser ist eine Tasse schwarzer Tee mit Honig, einer Zitronenscheibe und einem Teelöffel Zucker.

Mit Ingwer

Ingwertee mit Honig wird bei Verdauungsproblemen empfohlen. Es hat eine leicht entzündungshemmende Wirkung, wirkt antibakteriell und kann das Verdauungssystem stabilisieren, ohne unangenehme Auswirkungen auf den Körper zu haben. Für ein heilendes Gebräu geben Sie einen halben Teelöffel Ingwerpulver (oder einen Löffel frisch geriebenen Ingwer) und einen Esslöffel Honig in ein Glas kochendes Wasser, nachdem das Wasser leicht abgekühlt ist.

Vorbereitungsschritte:

  1. Geben Sie die richtige Menge Ingwer in ein Gefäß und übergießen Sie ihn mit kochendem Wasser.
  2. 15-20 Minuten ziehen lassen, dann abseihen.
  3. Honig hinzufügen, wenn er auf etwa 30 Grad abgekühlt ist.

Dieses Getränk hilft bei Kopfschmerzen und hat eine erholsame Wirkung auf den gesamten Körper. Fügen Sie eine Scheibe Zitrone hinzu, und Sie können sie zur Bekämpfung von Fettleibigkeit einsetzen.

Mit Milch

Milchtee mit Honig ist sehr beliebt, vor allem bei Kindern. Er ist sehr schmackhaft, gesund und mit Honig auch sehr aromatisch. Er ist ein hervorragendes Mittel gegen Erkältungen und hilft, Husten loszuwerden. Grüner Tee mit Honig hilft dem Körper, sich von unerwünschten Giftstoffen zu befreien und hat eine stärkende Wirkung. Morgens ist er ein ausgezeichnetes Mittel zum Aufwachen, da er das Nervensystem zur Aktivität anregt, die Stoffwechselprozesse in Gang bringt und hilft, Depressionen zu vergessen. Wenn Sie abends eine Tasse dieses Getränks trinken, können Sie bis in die frühen Morgenstunden hinein gut schlafen.

Sanddorn

Sanddorn ist seit langem für seine heilenden Eigenschaften bekannt. Mit dem Zusatz von Honig ist er eine Fundgrube an Vitaminen, die die allgemeine Gesundheit fördern. Diese Mischung hilft beim Abnehmen, löst Cholesterinprobleme, beschleunigt den Stoffwechsel, wirkt prophylaktisch gegen Verstopfung, fördert eine normale Leberfunktion, stellt die Haar- und Nagelstruktur wieder her und verleiht der Haut einen gesunden Glanz.

Für die Zubereitung des Heiltranks benötigen Sie einen halben Liter frischen Sanddornsaft, in dem Sie 50 Gramm Honig auflösen. Geben Sie 120 ml Pfefferminzsud zu der Mischung. Wenn er sauer ist, können Sie ihn mit Wasser verdünnen. Dieses Getränk sollte eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten getrunken werden, ein Glas pro Tag.

Schwarzer Tee mit Sanddorn und Honig kann Erkältungen und Grippe schnell bekämpfen. Brühen Sie 2-3 Esslöffel Beeren in 400 ml Wasser auf, warten Sie, bis es abgekühlt ist, fügen Sie 10-15 Gramm Honig hinzu und nehmen Sie dieses Getränk im Abstand von drei Stunden ein.

Mit Minze

Abkochung von Minzblättern wirkt als Beruhigungsmittel, Tonikum für den ganzen Körper. Er ist gut für die Verdauung und hilft bei Kopfschmerzen. Pfefferminztee mit Honig kann sowohl warm als auch kalt getrunken werden, ohne dass sich dadurch seine medizinischen Eigenschaften ändern. Darüber hinaus können Sie je nach Geschmack weitere Kräuter wie Zitronenmelisse hinzufügen. Dieses Getränk hilft bei Schlaflosigkeit und normalem Schlaf.

Es ist ein unverzichtbares Mittel bei Erkältungen. Die Zugabe einer Zitronenscheibe verstärkt die heilenden Eigenschaften des Tees und hilft dem Körper, das Virus schneller zu bekämpfen.

Zimt

Honig-Zimt-Tee wird von Ernährungswissenschaftlern als wirksames Mittel zur Gewichtsabnahme empfohlen. Einen halben Liter Wasser aufkochen und einen Teelöffel Zimt hinzufügen. Nachdem die Flüssigkeit auf 30 Grad abgekühlt ist, fügen Sie Honig hinzu, sonst verliert das heiße Wasser seine nützlichen Eigenschaften.

Dieses Getränk hilft bei Problemen mit den Gelenken. Mit einer Scheibe Zitrone oder frisch geriebener Ingwerwurzel kann man ihn aufpeppen. Übertreiben Sie es aber nicht, wenn Sie sich nicht den Magen verderben wollen. Es ist besser, ein wenig mehr Honig hinzuzufügen. Bei Blasenproblemen und Arthritis sollten Sie das Verhältnis 2:1 beibehalten und mehr Zimt hinzufügen.

Ein hervorragendes Getränk zur Stärkung des Immunsystems ist Zimt-Honig-Apfel-Tee. Für die Zubereitung benötigen Sie einen halben Apfel und eine Ingwerwurzel von höchstens zwei Zentimetern Länge. Dies alles auf einer Reibe reiben. Geben Sie etwas Zimt in die Mischung, etwa ein Drittel eines Teelöffels. Dann gießen Sie kochendes Wasser darüber und lassen es nicht länger als 15 Minuten ziehen. Nach Belieben eine Zitronenscheibe und Honig hinzufügen. Dieser herrlich duftende Nektar wird Sie in einem kalten Herbst oder einem langen Winter wärmen.

Mit Kamille

Heutzutage werden natürliche Kräutertees immer beliebter, unter denen die Kamille einen besonderen Platz einnimmt. Kamillentee mit Honig ist sehr entspannend und hilft bei vielen Krankheiten im Körper. Dieses Getränk ist sehr nützlich bei Magenproblemen, insbesondere bei Gastritis. Sie beruhigt die Magenwände und der Honig hilft, das alkalische Gleichgewicht wiederherzustellen. Die Kamille wirkt außerdem antiseptisch und entzündungshemmend.

Für den Trank nimmt man 25 g getrocknete Blüten, gibt sie in ein Gefäß mit 100 ml Wasser und kocht sie etwa 10 Minuten lang. Dann die Flüssigkeit ziehen und abkühlen lassen. Durch Gaze abseihen und mit etwa einem Liter Wasser verdünnen. Zur Aufbewahrung in den Kühlschrank stellen. Nehmen Sie eine solche Abkochung vor den Mahlzeiten in einer Menge von 1 Tasse ein.

Honig mit Kamille kann Erkältungen wirksam bekämpfen, da er eine antimikrobielle und schmerzlindernde Wirkung hat. Abkochungen mit Kamille helfen dem kranken Körper, das Virus durch Ausschwitzen loszuwerden. Eine Tasse Tee mit Kamille und Honig ist ein hervorragendes Mittel zur Vorbeugung vieler Krankheiten.

Kamillentee mit einem Teelöffel Honig ist ein hervorragendes Beruhigungsmittel gegen Schlaflosigkeit. Darüber hinaus wird dieses Getränk seit langem als Nektar der Langlebigkeit bezeichnet. Um Ihren Körper zu verjüngen, trinken Sie einfach einen Mehrkomponententee aus Kamillenblüten, Strohblumen, Birkenknospen und Johanniskraut. Nehmen Sie 100 Gramm von jeder Pflanze und lassen Sie sie etwa 30 Minuten in 500 ml abgekochtem Wasser ziehen. Die entstandene Lösung filtern und kühl aufbewahren. Trinken Sie 3-mal täglich 70-80 g und fügen Sie einen Teelöffel Honig hinzu.

Mit Kurkuma

Kurkuma mit Honig ist ein natürliches Antibiotikum, das antiseptische, schmerzlindernde und beruhigende Eigenschaften hat. Diese Kombination eignet sich hervorragend zur Behandlung von Gastritis, Erkältungen, in der postoperativen Phase zur Heilung von Nähten, stärkt das Nervensystem und hilft bei Schlaflosigkeit.

Um dieses Heilmittel zuzubereiten, müssen Sie 25 Gramm Kurkuma, 100 Gramm Honig, 25 Gramm geriebene Zitronenschale, etwas schwarzen Pfeffer und Apfelessig mischen. In einem fest verschlossenen Glasbehälter aufbewahren. Verwenden Sie es wie folgt: in den ersten 24 Stunden stündlich einen halben Esslöffel, in den nächsten 24 Stunden die gleiche Menge, jedoch in Abständen von 2 Stunden. Am dritten Tag nur noch 3 Mal einnehmen und dabei die Mischung im Mund lutschen.

Honig-Tee in der Medizin

Honig ist antibakteriell, antimykotisch und antiviral. Vor dem Aufkommen des Insulins empfahlen Ärzte Diabetikern, Honig statt Zucker zu verwenden. Kinderärzte empfehlen Honig mit Kamille oder Zitrone bei Erkältungen. Ein Teelöffel Honig ist gut für Halsschmerzen. Honiggetränk ist nützlich bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts.

Honigtee in der Medizin

Bei Diabetes

Honig kann in kleinen Mengen bei Diabetes verwendet werden, aber nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten. Honig stärkt das Nervensystem, verbessert die Stoffwechselvorgänge, hilft, Wunden und Risse in der Haut schneller zu heilen, verringert das Risiko von Nebenwirkungen bei der Einnahme von Medikamenten und ist cholesterinfrei.

Bei Typ-2-Diabetes sollten Sie nur bestimmte Honigsorten wählen, die weniger Glukose als Fruktose enthalten, z. B. Buchweizenhonig, Kastanienhonig, Akazienhonig, Lindenhonig. Es ist ratsam, ein honighaltiges Heilgetränk ausschließlich vor dem Mittagessen oder am Morgen einzunehmen, ohne die zulässige Höchstmenge von 30 Gramm zu überschreiten, am besten zusammen mit Honigwaben.

Das ist wichtig: Der glykämische Index von Honig liegt zwischen 30 und 90 Einheiten (er hängt von der Zeit, dem Ort der Sammlung und der Sorte ab).

Bei Bauchspeicheldrüsenentzündung

Es handelt sich um eine recht komplexe Krankheit, die mit einer Fehlfunktion der Bauchspeicheldrüse einhergeht. Zucker ist in diesem Zustand stark kontraindiziert, da er sehr schwer zu verdauen ist. Dank seiner natürlichen Zusammensetzung wird Honig von der Bauchspeicheldrüse ohne großen Aufwand verarbeitet und hilft, die Begleiterscheinungen der Krankheit, wie Verstopfung, zu bewältigen.

Darüber hinaus wirkt Honig günstig auf die Magenwände, heilt Risse und Wunden, die sich darin gebildet haben, stabilisiert die Arbeit der Bauchspeicheldrüse und wirkt Entzündungen entgegen, die bei dieser Krankheit häufig auftreten.

Bei Gastritis

Honig wird häufig zur Behandlung von zu niedriger und zu hoher Magensäure verschrieben. Ein Löffel Honig, der morgens gegessen wird, hilft dem Magen, aktiv Saft abzusondern.

Warmer Tee mit Honig reduziert die Magenübersäuerung. Wenn Honig mit kaltem Wasser gemischt wird, erhöht sich der Säuregehalt. Das Getränk wirkt hervorragend gegen entzündliche Prozesse, die oft vor dem Hintergrund der Krankheit im Magen auftreten, stabilisiert die Sekretions- und Motilitätsfunktionen. Da Honig abführend wirkt, sollte er nicht bei Durchfall verzehrt werden, aber er ist ein hervorragendes Mittel gegen Verstopfung.

Für die Leber

Das Honiggetränk stabilisiert die Drüse, reinigt sie von Giftstoffen, hilft bei der Erholung der Hepatozyten, beschleunigt die Geweberegeneration und bekämpft Entzündungen. Er ist ein ausgezeichnetes natürliches Choleretikum. Die nützlichsten Sorten für die Behandlung der Leber sind Flora und Paddock.

Bei Cholezystitis

Bei dieser Krankheit ist es wichtig, eine strenge Diät einzuhalten und die Kohlenhydratzufuhr so weit wie möglich einzuschränken. Süßigkeiten sind verboten, mit Ausnahme von Honig. Dieses Produkt sollte in Maßen und nur während der Remission verzehrt werden. Honignektar verbessert die Funktion der Gallenblase, da er eine choleretische Wirkung hat und so die Stagnation der Galle verhindert. Honig kann auch zu einer Verstopfung der Ausführungsgänge führen und die Bewegung von Steinen begünstigen, so dass Sie ihn mit Vorsicht verwenden sollten.

Bei Halsentzündungen

Warmer Tee mit Honig ist wichtig bei Halsschmerzen, auch bei Halsentzündungen. Es hat eine bakterientötende, entzündungshemmende und lindernde Wirkung auf die Wunde und trägt dazu bei, die Schwellung zu reduzieren und die Dauer der Krankheit zu verkürzen. Bei Halsschmerzen sollten Sie jedoch keinen Honig essen, da er die Schleimhäute nur reizt und den Zustand des Patienten verschlimmert.

Beim Husten

Honig ist hervorragend bei Infektionen der Atemwege. Es kann mit Tee, Kräutertees, Zitrone und Milch verwendet werden. Das Honiggetränk lindert und beruhigt die Halsschmerzen, eignet sich hervorragend bei Reizungen und Halskrämpfen, trägt dazu bei, den Schleim schnellstmöglich aus den Atemwegen zu entfernen und hilft, den Schleim zu verdünnen.

Bei Fieber

Honig sollte nicht als Fiebermittel verwendet werden, bevor ein Kind zwei Jahre alt ist. Honig ist ein sehr starkes Allergen. Es ist bei Fieber nicht kontraindiziert und hilft den Abwehrmechanismen des Körpers, den Angriff zu beschleunigen. Honig wird vor allem zur Stärkung des Körpers verwendet, aber andere Mittel sind besser geeignet, um die Temperatur zu senken.

Katerkur

Der im Honig enthaltene Fruchtzucker ermöglicht es dem Körper, die "Reste" des Alkohols schneller zu verarbeiten. Es ist ein natürlicher Beschleuniger von Stoffwechselprozessen.

Schäden und Kontraindikationen

Es gibt eine Reihe von Kontraindikationen für die Verwendung des Honiggetränks:

  • kann den Ausbruch von Diabetes mellitus auslösen;
  • verursacht Karies und eine erhöhte Insulinproduktion;
  • Es ist ein starkes Allergen;
  • sollte nicht nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall eingenommen werden.

Wie man Honig für Tee auswählt

Im Winter ist es unmöglich, flüssigen Honig zu finden, da er nur im Sommer geerntet wird und einen Monat nach der Ernte bereits eindickt. Die Natürlichkeit des Honigs kann mit einem Löffel überprüft werden: Geben Sie einen Tropfen Honig darauf, wenn der Tropfen schnell zu fließen beginnt, handelt es sich um eine Fälschung. Ein Naturprodukt der Imkerei sollte ein angenehmes Aroma, einen ungewöhnlichen Geschmack und je nach Sorte eine besondere Farbe haben.

Wie man Honig-Tee zubereitet und trinkt

Wie man Honig-Tee zubereitet und trinkt

  1. Bringen Sie das Wasser nicht zum Kochen und halten Sie es auf einer Temperatur von 80-90 Grad.
  2. Spülen Sie die Innenwände mit kochendem Wasser aus, bevor Sie den Sud einfüllen.
  3. Gießen Sie den Tee nicht sofort auf und fügen Sie Honig hinzu, sondern lassen Sie das Wasser auf 30 Grad abkühlen, sonst verliert das süße Produkt alle seine medizinischen Eigenschaften.
  4. Beim Trinken von heißem Tee ist es besser, keinen Honig hinzuzufügen, sondern ihn separat mit einem Löffel zu essen.

Darf ich es nachts und auf nüchternen Magen trinken?

Da Honig ein hervorragendes Beruhigungsmittel ist, das das tagsüber aufgewühlte Nervensystem beruhigt und eine beruhigende Wirkung hat, wird er Ihnen sicherlich helfen, schneller einzuschlafen.

Für Menschen, die an Diabetes, Gastritis oder Lebererkrankungen leiden, ist es streng verboten. Je nach der individuellen Unverträglichkeit des Körpers kann es zu einer allergischen Reaktion kommen, und statt einer erholsamen Nachtruhe gibt es eine schlaflose Nacht aufgrund des "Koffeins" in der Zusammensetzung.

Kann man dem heißen Tee Honig hinzufügen?

Sie sollten dem heißen Tee keinen Honig hinzufügen. Er verliert seine medizinischen Eigenschaften und wird von einem Gesundheitsgetränk zu einem gewöhnlichen Süßstoff.

Interessante Fakten über Honig

  1. Der meiste Honig wird in Sibirien geschöpft.
  2. Der teuerste Honig wird von den Israelis gekauft.
  3. Honig wurde im Grab von Tutanchamun gefunden.
  4. Das Produkt eignet sich hervorragend zur Behandlung von Alkoholvergiftungen.
  5. Honig enthält praktisch die gesamte Tabelle von Mendelejew.
  6. Fleisch in Honig verdirbt nicht innerhalb eines Monats.
  7. Das Produkt trägt dazu bei, dass Backwaren lange frisch bleiben.
  8. Honig bedeutet im Hebräischen etwas Magisches.

«Das ist wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Die Informationen auf dieser Website werden zu Bildungszwecken bereitgestellt. Bitte konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie die Informationen auf dieser Website verwenden. medizinisches Fachpersonal. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Nüsse

Früchte

Beeren