Nützliche Artikel
Für Ihre Gesundheit haben wir nützliche Artikel über Lebensmittel und gesunde Ernährung zusammengestellt.
Artikel lesen
Konservierung von Lebensmitteln
Um Lebensmittel frisch und gesund zu halten, müssen
frisch und bekömmlich ist, muss es sicher gelagert werden.
Erhaltung.
Wie man Lebensmittel lagert

Jasmintee: Gesundheitliche Vorteile und Kontraindikationen

Seit dem Altertum sind Jasminblüten für ihren einzigartigen und angenehmen Duft bekannt. Sie werden grünem und schwarzem Tee zugesetzt, in verschiedenen Getränken und zu medizinischen und kosmetischen Zwecken verwendet. Die medizinischen Eigenschaften von grünem Tee sind wirklich einzigartig. Eine Tasse Tee am Morgen gibt Ihnen Energie für den ganzen Tag und am Abend können Sie sich nach einem anstrengenden Arbeitstag entspannen. Die in dem schmackhaften Getränk enthaltenen Antioxidantien sind hervorragend geeignet, um das Unterhautfettgewebe zu bekämpfen und den Körper von Gift- und Schadstoffen zu befreien.



Die Gewohnheit, Getränke mit duftenden Blüten zu verfeinern, entstand bereits im alten China. Die Kräuterkundigen jener Zeit waren davon überzeugt, dass das Getränk den männlichen Körper mit Ausdauer und Kraft auflädt und den Frauen hilft, ihre ganze weibliche Schönheit und Sexualität zu entfalten. Jasmin galt damals und gilt auch heute noch als ein echtes natürliches Aphrodisiakum.

Was ist Jasmin?

Die duftende Pflanze hat viele Sorten. Der immergrüne Strauch gehört zur Familie der Olivenbäume. Es handelt sich um einen kletternden oder aufrechten Strauch, der zur Dekoration von Parks, Alleen und Kleingärten verwendet werden kann. In gemäßigten und kalten Klimazonen wird Jasmin im Haus und in Wintergärten kultiviert. Man findet sie in warmen Klimazonen wie den Tropen und Subtropen Asiens, Australiens, des Mittelmeerraums und Afrikas.

Nutzen und Schaden von Jasmintee

Jasmin wird oft mit der Hibiskuspflanze verwechselt. Beide haben einen ähnlichen Duft. Die Sträucher haben einfache, dreilappige und halbgefiederte Blätter ohne Blattstiele. Die Blüten sind groß, regelmäßig geformt und in Schirmen oder einzeln angeordnet. Die Blumenkrone der Blüten kann gelb, weiß oder rötlich geteilt sein. Die Triebe können glatt oder flaumig sein. Die duftenden Blüten werden zum Verfeinern von Getränken verwendet und haben eine Vielzahl von positiven und medizinischen Eigenschaften.

Wie man Jasminblüten für Tee sammelt und trocknet

Jasmin wächst in wärmeren Regionen. In den Midlands ist die häufigste Art die Chokecherry. Er steht dem Jasmin nicht viel nach und kann ebenfalls geerntet und getrocknet werden. Sammeln Sie die Blüten am Morgen, wenn die Sonne noch scheint. Die Blüten sollten trocken sein, d. h. wenn es am Vortag geregnet hat, sollte die Ernte verschoben werden. Es sollten nur die vollständig geöffneten Blütenstände gepflückt werden. Achten Sie darauf, die Blütenblätter beim Pflücken nicht zu beschädigen. Die Pflückschüssel sollte breit sein, da die Blumen nicht zu dick aufgeschichtet werden sollten.

Frisch gepflücktes Material sollte zuerst sortiert werden, da beschädigte Blumen und Insekten in die Tonne gefallen sein könnten. Legen Sie dann Zeitungen oder anderes geeignetes Papier auf eine ebene Fläche. Die Blumen sollten gleichmäßig und dünn auf der Oberfläche verteilt werden. Der Trocknungsprozess dauert etwa 4-5 Tage. Der Raum muss trocken und gut belüftet sein. Während des Trocknungsprozesses sollten die Blüten regelmäßig umgerührt werden, damit der Prozess gleichmäßig verläuft. Wenn die Blüten dunkel und unverkäuflich geworden sind, entsorgen Sie sie. Das fertige Rohmaterial sollte eine hellere Farbe annehmen. Zerbrechliche Blumen können nur auf natürliche Weise getrocknet werden, da die Verwendung eines Ofens das Rohmaterial nur verdirbt und die Blütenblätter anfangen, dunkel zu werden und zu verbrennen.

Wenn die Jasminblüten getrocknet sind, mischen Sie sie mit den vorgetrockneten Teeblättern und aromatisieren Sie die Mischung anschließend. Sie können dies durch eine Wärmebehandlung oder auf natürliche Weise erreichen, indem Sie die Blüten und Teeblätter zusammen aufbewahren. Teebaumblätter nehmen das zarte Aroma des Jasmins auf und bewahren es lange Zeit.

Zusammensetzung und Kalorien

Die duftende Pflanze hat nicht nur einen herrlichen Duft, sondern auch eine reiche Zusammensetzung an Mineralien und Vitaminen. Die Zusammensetzung des Jasmins umfasst:

  • biologisch aktive Naturstoffe;
  • ätherische Öle;
  • Organische Säuren - Benzoesäure, Salicylsäure, Ameisensäure.

Die medizinischen Eigenschaften der Pflanze haben eine positive Wirkung auf alle Körperfunktionen. Seit dem Altertum werden Jasminblüten in der Medizin und Kosmetik verwendet.

Der Kaloriengehalt ist sehr gering - 100 Gramm enthalten nur 1 kcal. In aufgebrühtem Tee - 8 kcal in 250 ml.

Vorteile von grünem Tee mit Jasmin

Allgemeine Vorteile

Grüner Tee ist sehr koffeinhaltig. Der Verzehr des Getränks steigert die Leistungsfähigkeit, verbessert die Gehirnaktivität und die Vitalität. Die Menschen müssen sich keine Gedanken über die Folgen machen. Jasmin enthält eine Substanz namens Thein, die das menschliche Herz-Kreislauf-System schützt.

Was ist der Nutzen von grünem Tee mit Jasmin

Die ernährungsphysiologischen Eigenschaften des Jasmins wurden mit denen von Hülsenfrüchten verglichen. Jasminblüten haben die folgenden positiven Funktionen im Körper

  • Stärkung der Blutgefäße;
  • das Nervensystem zu normalisieren;
  • Sie regulieren das Verdauungssystem;
  • die Blutzirkulation zu verbessern.

Da Jasmindrinks sehr kalorienarm sind, werden sie oft in strenge Diäten aufgenommen, um Übergewicht loszuwerden. Grüner Tee mit Jasmin ist ein hervorragendes Mittel zur Bekämpfung übermäßiger Ablagerungen im Körper. Der süße, angenehme Geschmack des Getränks erlaubt es, es ohne Zucker und Honig zu trinken, was für einen normalen Körper von Vorteil ist.

Die in dem Produkt enthaltenen Antioxidantien tragen dazu bei, schädliche Verbindungen und Giftstoffe schnell auszuspülen. Der Tee trägt dazu bei, Fettablagerungen relativ schnell abzubauen, so dass er in Kombination mit Sport zusätzliche Pfunde loswerden kann.

Grüner Tee mit Jasminblüten kann als Heilmittel bei Ausbrüchen von Virusinfektionen in der Nebensaison sowie zur Vorbeugung verwendet werden. Die vielen Vitamine und Mineralstoffe in dem Produkt tragen zur Stärkung des Immunsystems und der Abwehrkräfte bei.

Grüner Tee mit Jasmin hat eine gute Wirkung auf den Zustand der Haut. Wenn Sie regelmäßig Tee trinken, wird Ihre Haut jung und frisch aussehen. Die ätherischen Öle in dem Getränk helfen dem Körper, sich zu entspannen und zu beruhigen. Der regelmäßige Genuss dieses köstlichen Tees normalisiert das Nervensystem und sorgt für einen normalen Schlaf. Es hat auch eine stärkende Wirkung. Wenn man ihn morgens trinkt, gibt er einen Schub an Energie, Gehirnaktivität und allgemeiner Vitalität.

Dieses Heilgetränk hat eine positive Wirkung auf die Därme. Es ist ein ausgezeichnetes Mittel gegen Überernährung, Verstopfung und Vergiftung. Besonders empfehlenswert ist grüner Tee mit Jasmin in der heißen Jahreszeit. Das Tonikum hilft, das Durstgefühl schnell zu stillen und überschüssiges Wasser aus dem Körper zu entfernen. Seine harntreibende Wirkung kann jedoch zu Dehydrierung führen, so dass es nicht empfohlen wird, ihn unkontrolliert zu trinken.

Das schmackhafte Getränk reduziert dank seiner positiven Eigenschaften das Krebsrisiko. Es ist besonders empfehlenswert für Menschen, die in Regionen mit ungünstigen Umweltbedingungen leben.

Für Frauen

Für den weiblichen Körper hat die Verwendung von Jasmintee nur positive Auswirkungen.

  1. Das Produkt ist ein echtes Antidepressivum. Der regelmäßige Verzehr dieses köstlichen Getränks trägt dazu bei, Ihre Stimmung zu verbessern und nervöse Störungen zu bewältigen.
  2. Außerdem ist es gut für weibliche Geistesarbeiter, da es zur Normalisierung der Gehirntätigkeit beiträgt.
  3. Wenn man es systematisch trinkt, kann man leicht einschlafen und schnell wieder aufwachen. Alle Anzeichen von Schlaflosigkeit werden ebenfalls verschwinden.
  4. Dank der Jasminblüten erwacht die Sexualität der Frau und ihr Fortpflanzungssystem funktioniert normal.
  5. Die reinigenden Eigenschaften des Tees helfen, schädliche Cholesterinablagerungen zu beseitigen und die Gefäßwände zu stärken.
  6. Der Blutdruck wird normalisiert.
  7. Der wichtigste Nutzen für den weiblichen Körper ist die Eigenschaft des Jasmintees, subkutanes Fett abzubauen und Schlackenstoffe auszuscheiden. Beim Abnehmen ist es die wichtigste Maßnahme im Kampf gegen Übergewicht.

Für Männer

  1. Grüner Tee mit Jasmin normalisiert das Sexualleben des Mannes, da er auf viele Körpersysteme eine positive Wirkung hat. Das Getränk wirkt sich positiv auf die Produktion von Sexualhormonen aus, hat eine harntreibende Wirkung und reduziert das Risiko einer Prostatitis.
  2. Grüner Tee mit Jasmin hat die Eigenschaften eines Aphrodisiakums, hilft das sexuelle Verlangen zu steigern.
  3. Der regelmäßige Konsum des Heiltranks hilft Ihnen, sich zu entspannen, beruhigt das Nervensystem und gibt Kraft für weitere Aktivitäten.
  4. Der Tee hat eine ausgezeichnete Wirkung auf die Gehirnfunktion.
  5. Der systematische Konsum des Getränks verbessert die Herzfunktion, normalisiert den Blutdruck und baut schädliches Cholesterin ab.

Beim Stillen

Die Verwendung von Jasmintee während der Stillzeit ist erlaubt. Aber es ist wichtig, daran zu denken, dass das Produkt Koffein enthält, das die Eigenschaft hat, zu beleben. Mit der Muttermilch gelangen alle Stoffe in den Körper des Babys. Wenn das Baby zu aktiv und unruhig wird, nachdem es mit der Mutter Jasmintee getrunken hat, sollten Sie den Tee nicht mehr trinken.

Sie sollten 5 bis 6 Monate nach der Geburt damit beginnen, den Tee zu trinken. Während dieser Zeit wird der Körper des Babys stärker und reagiert nicht mehr akut auf Produkte mit therapeutischer Wirkung. Wenn das Baby unruhig ist und von Geburt an nicht gut schläft, ist es besser, ein anderes Getränk zu wählen.

Video: Was Sie in der Stillzeit trinken können Erweitern Sie

Wenn schwanger

Für Frauen, die ein neues Familienmitglied erwarten, ist es wichtig, sich richtig zu ernähren. In diesem wichtigen Lebensabschnitt ist es wichtig, dass der Körper alle Vitamine und Mineralstoffe in doppelter Menge erhält. Der Verzehr von Lebensmitteln, die medizinische Eigenschaften haben, sollte vorher mit Ihrem Arzt besprochen werden. Grüner Tee mit Jasmin ist da keine Ausnahme. Während der Schwangerschaft können Sie die Übelkeit während der Toxikose mit Hilfe von Tee loswerden. Auch für Frauen ist es einfacher zu reisen, weil die Reisekrankheit wegfällt.

In der Regel beginnen werdende Mütter im dritten Schwangerschaftsdrittel an Ödemen zu leiden. Grüner Tee mit Jasmin kann helfen, dieses unangenehme Problem loszuwerden und die überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen. Es wird nicht empfohlen, ihn während der Schwangerschaft nachts zu trinken, da er sonst zu Schlaflosigkeit führen kann. In jedem Fall sollte Jasmintee in der Schwangerschaft nur in begrenzten Mengen getrunken werden.

Vorteile von Jasmintee zur Gewichtsabnahme

Kalorienarmer Tee kann ohne Zucker getrunken werden. Es hilft Ihnen, weniger Kalorien zu verbrauchen. Grüner Tee mit Jasmin ist kein Produkt, das zur Gewichtsabnahme führt, sondern lediglich ein aktives Hilfsmittel. Das Getränk kann ein unverzichtbarer Bestandteil des gesamten Komplexes im Kampf gegen Fettablagerungen sein.

Die Vorteile von Jasmintee bei der Gewichtsabnahme

Der regelmäßige Verzehr dieses köstlichen und schmackhaften Getränks verbessert die Stoffwechselvorgänge im Körper, was zum Abbau von Fett, das sich an den Flanken und am Bauch ablagert, beiträgt. Wenn Sie regelmäßig Tee trinken, werden Sie vermehrt schwitzen, so dass die Giftstoffe mit dem Schweiß ausgeschieden werden. Der Koffeingehalt trägt dazu bei, den Körper zu straffen, zu erfrischen und in guter Stimmung zu halten.

Erhöht grüner Tee mit Jasmin den Blutdruck?

Viele Menschen leiden unter Blutdruckstörungen. Deshalb fragen sich Fans des duftenden Getränks: Wie wirkt sich Jasmintee auf den Blutdruck aus? Experten sind der Meinung, dass grüner Tee mit Jasmin für Bluthochdruckpatienten von großem Nutzen ist, da er zur Senkung des Blutdrucks beiträgt. Es ist der heiße Tee, der wirksame Linderung verschafft.

Schäden und Kontraindikationen

Trotz der zahlreichen positiven und therapeutischen Eigenschaften des Getränks gibt es einige Kontraindikationen und Einschränkungen:

  1. In einigen Fällen kann grüner Tee mit Jasmin Allergien auslösen. In diesem Fall sollte sie vermieden werden.
  2. Menschen, die unter Hypotonie leiden, sollten mit dem Konsum des belebenden Getränks vorsichtig sein. Heißer Tee hat eine blutdrucksenkende Wirkung.
  3. Vor dem Schlafengehen sollten Sie nicht zu viel davon trinken. Jasmintee hat eine belebende und erholsame Wirkung auf den Körper. Es kann sein, dass man nicht sofort einschläft, weil man viel Energie hat.
  4. Frauen, die schwanger sind oder stillen, sollten ihren Konsum einschränken und vorher ihren Arzt konsultieren.
  5. Bei Herzkrankheiten kann ein übermäßiger Teekonsum Herzrhythmusstörungen hervorrufen, weshalb Menschen mit schweren Herzerkrankungen empfohlen wird, ihren Konsum einzuschränken.
  6. Jasmintee kann bei übermäßigem Verzehr eine Verschlimmerung schwerer Magen-Darm-Erkrankungen hervorrufen.
  7. Eine Verzehrsbeschränkung gilt auch für Menschen mit Diabetes.

Tee sollte nicht in Kombination mit alkoholischen Getränken eingenommen werden. Dies kann zur Entwicklung von Geschwüren führen. Grüner Tee kann den Körper mit alkoholischen Getränken erregbarer machen.

Auf jeden Fall sollte man nicht zu viel grünen Tee trinken. Jedes nützliche und heilende Produkt sollte in Maßen konsumiert werden. Nur so kann der Körper davon profitieren.

Wie man Jasmintee aufbrüht

Wenn Sie Ihren Tee richtig aufbrühen, beeinflusst dies seinen Geschmack und seine gesundheitlichen Vorteile.

Wie man Jasmintee aufbrüht

  1. Am besten ist es, gereinigtes Wasser zum Aufbrühen zu verwenden. Das Wasser sollte frei von Unreinheiten und Verunreinigungen sein, die den Geschmack des Tees beeinträchtigen können. Leitungswasser kann mit einem Filter gereinigt werden oder einige Stunden stehen gelassen werden. Sie können auch reines Wasser in Flaschen in einem Geschäft kaufen.
  2. Zum Aufbrühen eignet sich am besten eine Teekanne aus Ton, Porzellan oder Steingut. Die Teekanne sollte zunächst mit kochendem Wasser ausgespült werden.
  3. Sie sollten das frisch gekochte Wasser nicht sofort darüber gießen. Sie sollte nicht heißer als 85 Grad Celsius sein.
  4. Geben Sie 5-6 Teelöffel in den ausgespülten Wasserkocher und füllen Sie ihn dann zur Hälfte mit kochendem Wasser. Der Tee sollte etwa 5 Minuten ziehen.
  5. Danach Wasser bis zum Rand auffüllen und sofort in Tassen gießen.

Grüner Tee mit Jasmin ist gut, weil man ihn ohne Zucker trinken kann. Aufgrund des Geschmacks des Getränks ist dies ohne weiteres möglich.

Video: Wie man Jasmintee aufbrüht Erweitern Sie

Wie man Jasmintee auswählt und aufbewahrt

Es werden nur teure, hochwertige Tees empfohlen. Verschwenden Sie Ihr Geld nicht für billige Tees in Beuteln. Achten Sie bei der Auswahl auf die Beschaffenheit des Tees: Sie sollten Jasminblüten in seiner Zusammensetzung erkennen. In diesem Fall können Sie feststellen, dass Sie ein Qualitätsprodukt vor sich haben. Tee aus den jungen Blättern und Knospen des Jasmins ist besonders gesund.

Lagerung
Tee mit jeglichen Zusätzen erfordert eine besondere Lagerung, da er leicht Fremdgerüche annimmt. Das muss es auch sein:

  1. Legen Sie sie in eine Glas- oder Porzellanschale.
  2. Legen Sie sie an einen trockenen Ort, entfernt von anderen Lebensmitteln.
  3. Es ist wichtig, ihn nicht austrocknen zu lassen, da er sonst alle seine positiven Eigenschaften verliert und verdirbt.
  4. Achten Sie darauf, dass der Tee nicht in direktes Sonnenlicht gelangt.

Wie viel Jasmintee kann pro Tag getrunken werden?

Obwohl er lecker und gesund ist, sollte man ihn nicht im Übermaß trinken. Experten empfehlen, nicht mehr als drei Tassen Tee pro Tag zu trinken. In diesem Fall erhält der Körper alle notwendigen Nährstoffe ohne Schaden. Wegen seines Koffeingehalts ist es am besten, grünen Tee mit Jasmin 2 Stunden vor dem Schlafengehen zu trinken. Auf diese Weise wird das Getränk Ihren erholsamen Schlaf nicht beeinträchtigen. Tee mit Jasmin hat eine wohltuende Wirkung auf den ganzen Körper.

Der beste grüne Tee mit Jasmin

Die Teehersteller versuchen, ihre Verbraucher mit verschiedenen Sorten zufrieden zu stellen. Chinesische Tees sind besonders bei Liebhabern von hochwertigem Grüntee mit Jasmin beliebt:

Grüner Tee mit Jasmin

  1. Jade-Schmetterling (Mo Li Yu De). Zur Herstellung dieses einzigartigen Getränks werden die beiden obersten Blätter des Teebaums genommen und zusammen mit den Jasminblüten aufbewahrt, dann mit den Händen zusammengerollt. Jedes Blatt hat die Form einer Motte. Die Chinesen sagen, dass dieser Tee den Stoffwechsel normalisiert und eine positive Wirkung auf das Nervensystem des Körpers hat.
  2. Jasmine Pearl (Mo Li Lun Feng Geng). Auch bei dieser Sorte werden die oberen Blätter verwendet. Sie werden im April geerntet und anschließend einer Erstverarbeitung unterzogen. Danach werden Jasminblüten hinzugefügt. Die Mischung wird dann mehrere Tage lang bei einer bestimmten Temperatur aufbewahrt. Der Tee hat einen leicht säuerlichen Geschmack und ein kräftiges Aroma.
  3. Das Auge des Phönix (Mo Li Dan Feng Yan). Die Sorte wird aus den Blättern des Teebaums gewonnen, wenn dieser blüht. Die Blätter sind zusammen mit den Jasminblüten zu einem Oval verdreht. Dies wird mehrmals wiederholt.
  4. Jasmin-Schnecke (Mo Li Zhen Lo). Die beliebteste Sorte in China. Die Teebaumblätter werden im Frühjahr geerntet, dann getrocknet und gelagert, bis die Jasminblüten geerntet werden. Die Teeblätter werden dann mit den Blüten gemischt.
  5. Herr des Jasmins (Mo Li Cha Wang). Diese Sorte wird aus den ersten Knospen des Teebaums hergestellt. Er hat einen stark säuerlichen Geschmack und eine leuchtend gelbe Farbe.
  6. Grüner Jasmin (Hua Ju Cha). Es ist ein traditioneller mittelgroßer Blatt-Tee, der wie Kugeln geformt ist. Die Chinesen trinken ihn am liebsten morgens, weil er Energie und Leistungsfähigkeit steigert. Beim Aufbrühen wickeln sich die runden Kugeln ab.

Jede Qualitätssorte von grünem Tee mit Jasmin hat einzigartige Aromen und gesundheitliche Vorteile. Mit der richtigen Auswahl und Lagerung können Sie den wunderbaren Geschmack und das subtile Aroma des Getränks immer genießen. Mit Hilfe des Heilungsaufgusses können Sie viele gesundheitliche Probleme für immer loswerden. Dieses Getränk ist besonders für übergewichtige Menschen geeignet.

«Das ist wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Zwecke. Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie einen Ratschlag geben. Spezialist. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Material".


Eine Antwort hinterlassen

Nüsse

Früchte

Beeren