Wie man Pergamentpapier beim Backen ersetzt
Pergamentpapier ist ein beliebtes Material in der Küche und wird vor allem beim Backen häufig verwendet. Es wird auch zum Verpacken von Lebensmitteln verwendet, da es diese lange frisch hält. Jede erfahrene Hausfrau hat immer eine Rolle Pergamentpapier vorrätig, aber in manchen Fällen, wenn dieses Material plötzlich zur Neige geht, kann man es ersetzen.
- Was ist Pergamentpapier?
- Wo zu verwenden
- Vor- und Nachteile beim Backen
- Wie man Pergamentpapier richtig verwendet
- Was kann Pergamentpapier beim Backen ersetzen?
- Lebensmittelgeeignete Folie
- Silikonmatte
- Backpapier
- Sprinkles
- Ärmel
- Silikon-Backbleche
- Sonnenblumenöl und -fette
- Antihaft-Formen
- Was ist kein Ersatz für Pergamentpapier?
Was ist Pergamentpapier?
Kulinarisches Pergamentpapier wird in einem speziellen Verfahren hergestellt. Es zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Feuchtigkeit, Öle und Fette zu absorbieren, was es ideal für die Verpackung oder die Erhaltung der Qualität von Backwaren macht. Das Material wird aus handelsüblichem Filterpapier hergestellt. Behandelt man es jedoch mit einer Schwefelsäurelösung, schließen sich alle Poren und es ist praktisch wasserdicht.
Der Erfinder des ersten Pergamentpapiers war ein französischer Chemiker namens Figier. Er erfand im 19. Jahrhundert die Pergamentpapiermethode, und seine Technologie wurde schnell populär. Das Herstellungsverfahren hat sich im Laufe der Zeit nicht wesentlich geändert, aber es wurden einige Verbesserungen vorgenommen.
Am häufigsten wird das Material in der Küche und in der Medizin verwendet. Pergamentpapier hat die folgenden Eigenschaften:
- Da es den Luftdurchgang nicht blockiert, bewahrt eine Verpackung aus diesem Material die Frische und den Geschmack der Produkte.
- Hält Gerüche, Fett und Feuchtigkeit fern und verlängert so die Haltbarkeit der Lebensmittel.
- Im Gegensatz zu anderen Arten dieses Materials kann es hohe Temperaturen aushalten, fängt kein Feuer, schwelt nicht, wird nicht spröde und brüchig.
- Selbst wenn es nass ist, verliert es seine Eigenschaften nicht und bleibt so stark wie im trockenen Zustand, während gewöhnliches Papier im Wasser zerreißt.
- Bei mehrmaligem Gebrauch, auch wenn es im Backofen verwendet wurde, verliert es seine Eigenschaften nicht - es sollte entsorgt werden, sobald es verschmutzt ist.
- Ungiftig, gibt keine gefährlichen Stoffe an die Umwelt ab und kann über den Kompost entsorgt werden.
- Es handelt sich um eine umweltfreundliche Verpackung, die Sie mit Bildern und Logos versehen können.
- Es hat eine relativ kurze Zersetzungszeit, so dass es die Umwelt nicht belastet.
In der Industrie wird Pergamentpapier auf unterschiedliche Weise hergestellt, je nachdem, wo es verwendet werden soll.
Pergamentpapier ist ein völlig unbedenkliches, natürliches Material, das auch als pflanzliches Pergament bezeichnet wird, da als Grundlage nur natürliche Rohstoffe verwendet werden. Es wird aus Zellulosemischungen aus Hart- und Weichholz hergestellt. Das Ergebnis ist ein Qualitätspapier, das keine Weichmacher oder giftigen Chemikalien enthält. Sobald die Papierschicht erhalten ist, wird sie mit einer 50-prozentigen Schwefelsäurelösung weiterbehandelt, manchmal unter Verwendung von Zinkchlorid.
Durch diese Behandlung wird die oberste Schicht des Papiers beschädigt, und durch die chemische Reaktion entstehen Ester und Amyloide. Diese Stoffe verteilen sich gleichmäßig auf der Oberfläche. Dadurch bleiben alle Fasern sicher an ihrem Platz und machen das Pergamentpapier unglaublich stark und glatt. Glätte ist eine wichtige Eigenschaft für kulinarische Anwendungen, da sie verhindert, dass das Papier an den Lebensmitteln klebt.
Wo zu verwenden
Pergamentpapier wird hauptsächlich in der Konditorei und in der Kochkunst verwendet. Am häufigsten wird es als Unterlage für Backbleche verwendet, damit das Gebäck nicht am Metall kleben bleibt und nicht anbrennt. Es kann aber auch für andere Zwecke verwendet werden.
Hier ist Pergamentpapier in der Küche sehr nützlich:
- Mürbeteig ausrollen.
- Zubereitung von mit Hefe gefüllten Backwaren, insbesondere von Süßspeisen.
- Aufwärmen und Auftauen von Speisen in der Mikrowelle.
- Gefriergut - die Schichten sollten mit Papier abgedeckt werden, damit sie nicht zusammenkleben.
- Kochen von Süßigkeiten und anderen Süßwaren.
- Backen von Fisch und Fleisch im Ofen.
- Backen von Kuchen und Keksen.
- Kuchen und Lebkuchen einpacken und aufbewahren - Pergamentpapier hält sie lange frisch.
Pergamentpapier hält Produkte recht gut frisch, manchmal wird es auch als Lebensmittelfolie verwendet, um Sandwiches oder Brötchen darin einzuwickeln. Dadurch werden sie nicht schal und bleiben lange Zeit frisch.
Vor- und Nachteile beim Backen
Wie andere Küchenutensilien hat auch Pergamentpapier seine Vor- und Nachteile, die es bei der Verwendung zu beachten gilt.
Hier sind die wichtigsten Vorteile von Backpapier:
- Vielseitiges Material - es kann für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden.
- Völlig sicher, gibt keine Giftstoffe ab und schadet definitiv nicht Ihrer Gesundheit.
- Eine gute Verpackungsmöglichkeit: In Pergamentpapier können Kekse, Brötchen oder Brot 2-3 Tage länger aufbewahrt werden, ohne dass sie ihre Frische verlieren.
- Günstig, erschwinglich - man kann sie in fast jedem Geschäft kaufen.
Der einzige Nachteil ist, dass Pergamentpapier manchmal von schlechter Qualität ist und bei hohen Temperaturen verbrennt oder brüchig wird.
Wie man Pergamentpapier richtig verwendet
Um Pergamentpapier optimal nutzen zu können, müssen Sie einige Regeln beachten. Es kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, aber am häufigsten wird es als Matte für ein Backblech benutzt. Pergamentpapier verhindert, dass die Lebensmittel an der Metallform haften bleiben.
Hier sind einige grundlegende Regeln für die Verwendung:
- Messen Sie ein Stück so ab, dass es nicht nur den Boden, sondern auch den Rand ein wenig bedeckt.
- Ausschneiden und auf ein sauberes und vor allem trockenes Backblech kleben.
- Wenn die Form zu groß ist, überlappen Sie zwei Blätter.
Das Pergamentpapier muss nicht eingefettet werden. Nach dem Backen können Sie es einfach wegwerfen und das Backblech bleibt sauber.
Was kann Pergamentpapier beim Backen ersetzen?
Je nachdem, was Sie zu kochen haben, gibt es eine Vielzahl von Alternativen. Wenn Sie oft genug im Backofen kochen, können Sie eine Menge Geld für Pergamentpapier sparen, wenn Sie dieses Einwegmaterial durch Alternativen ersetzen.
Lebensmittelfolie
Zum Backen können Sie anstelle von Pergamentpapier auch Backfolie verwenden, die speziell für diesen Zweck vorgesehen ist. Dies ist jedoch nicht die beste Alternative, da Backwaren, Fleisch, Fisch und andere Lebensmittel nicht so gut auf Pergament haften.
Um Folie erfolgreich als Alternative zu Pergamentpapier zu verwenden, sollten Sie die Form so auslegen, dass die glänzende Seite außen liegt und die matte Seite nicht mit den Lebensmitteln in Berührung kommt. Dann haben Sie eine bessere Chance, das Essen so zu garen, dass es nicht kleben bleibt. Ein weiterer wichtiger Punkt, den man beim Backen beachten sollte, ist das Einfetten der Folie mit Pflanzenöl, da Fisch und Fleisch auch ohne Öl gegart werden können.
Silikonmatte
Als Ersatz kann eine Matte aus Silikon verwendet werden. Sie finden diese in den Küchenabteilungen der Geschäfte und in verschiedenen Größen. Sie sind ein vollwertiger Ersatz für Pergament, aber kein Wegwerfartikel. Wenn Sie eine Matte aus lebensmittelechtem Silikon kaufen, können Sie eine Menge Geld sparen, das Sie sonst ständig für den Kauf von Folie oder Pergament ausgeben müssten.
Wählen Sie am besten eine Matte mit einer Dicke von 2-3 mm. Es ist auch wichtig, Modelle zu bevorzugen, die in ruhigen, natürlichen Farben gehalten sind.
Schreibpapier
Es ist auch ein guter Ersatz für Pergament, aber es gibt ein paar Nuancen bei der Verwendung. Erstens brennt es sehr schnell, so dass es nicht ohne Fett verwendet werden darf. Bevor der Teig darauf gelegt wird, sollte er in Sonnenblumenöl getränkt werden. Dies kann sich auf den Geschmack und das Aroma des Endprodukts auswirken. Es ist daher ratsam, kein Schreibpapier für die Herstellung von z. B. Meringues oder Keksen zu verwenden, da die Produkte einen unangenehmen Geruch oder einen leicht ranzigen Geschmack aufweisen können.
Sprinkles
Früher, als Pergamentpapier noch eine Seltenheit, wenn nicht gar ein Luxus war, haben unsere Großmütter die einfachsten Techniken angewandt. Sie fetteten ein Blech zunächst mit Fett oder Sonnenblumenöl ein und bestreuten es dann mit Paniermehl, Grieß oder Mehl.
Diese Methode eignet sich gut, wenn Sie zum Beispiel Mürbegebäck oder Hefekuchen backen wollen. Wenn Sie jedoch ein Feinschmecker-Dessert zubereiten wollen, verderben Semmelbrösel oder Grieß den ganzen Geschmack. In solchen Fällen ist es am besten, Pergamentpapier im Laden zu kaufen, denn keine Alternative kann es perfekt ersetzen.
Wenn Sie etwas in der Mikrowelle zubereiten möchten, müssen Sie keine Streusel verwenden. Sie können ein gewöhnliches Stück Papier nehmen und es in Pflanzenöl tränken. Streusel sind in der Mikrowelle nicht zu gebrauchen, sie können das Essen verderben.
Öffnen Sie den Ofenbeutel
Eine gute Alternative zum Pergamentpapier ist die normale Backhülle. Es ist sehr einfach zu verwenden und nahezu universell einsetzbar, hat aber den Nachteil, dass es hohen Temperaturen nicht allzu lange standhält und an den Lebensmitteln kleben bleibt.
Die Backhülse kann auf vielfältige Weise verwendet werden. Wenn Sie Fisch, Gemüse oder Fleisch zubereiten wollen, können Sie alle Zutaten hineinlegen, die Ränder zubinden und die Tasche in den Ofen schieben. Vor dem Backen ein Loch in die Hülle machen, damit die überschüssige Feuchtigkeit aus dem Gericht entweichen kann.
Wenn Sie Backwaren zubereiten möchten, können Sie den Boden des Backblechs mit der Hülle bedecken und den Teig darauf legen. Die Manschette kann auch für Kekse und Kuchen verwendet und die Formen damit ausgekleidet werden, aber es gibt keine Garantie, dass sie nicht am Teig kleben bleibt. Wenn Sie die Hülle Stück für Stück von der Torte abreißen müssen, kann dies das Aussehen der Torte beeinträchtigen. Der Vorteil der Hülse ist, dass man sie nicht mit Speiseöl einfetten muss; sie funktioniert auch ohne.
Silikon-Backformen
Die beliebteste Art von Backzubehör sind heute Produkte aus lebensmittelechtem Silikon. Dieses Material ist ungiftig, hält hohen Temperaturen stand, verformt sich nicht und gibt keine schädlichen Stoffe an die Lebensmittel ab. Mit Silikonformen können Sie Kekse und andere Backwaren ohne Pergamentpapier herstellen. Um Ihre Familie so gut wie möglich zu schützen, sollten Sie Produkte von bekannten Marken kaufen, die über die entsprechenden Qualitätszertifikate verfügen. Gutes, hochwertiges Backsilikon zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- keine fremden Gerüche abgibt;
- verfärbt sich nach dem Gebrauch nicht;
- es sich im Ofen nicht verformt;
- mindestens 3 mm dick - dünnere Versionen sind nicht so zuverlässig;
- zertifiziert und für die Verwendung beim Kochen zugelassen.
Um ein solches hochwertiges Silikon zu wählen, ist es besser, die Formen in Geschäften zu kaufen, die nur mit zuverlässigen Lieferanten zusammenarbeiten. Auf diese Weise lassen sich Fälschungen besser vermeiden.
Sonnenblumenöl und -fette
Ein aus Fetten hergestelltes Fett kann als Schutz vor Verbrennungen verwendet werden. Meistens wird Pflanzenöl verwendet, aber es ist wichtig, dass es sich nur um ein raffiniertes Produkt ohne Verunreinigungen oder Aromastoffe handelt, da es sonst das Aroma und den Geschmack der Backwaren beeinträchtigt.
Auch tierische Fette können verwendet werden. Schmalz zum Beispiel ist großartig, aber Sie müssen ein reines und geruchsneutrales Produkt wählen. Wenn das Fett einen seltsamen Geruch oder Geschmack hat, sind die Backwaren verdorben.
Antihaft-Formen
Es gibt heute eine Vielzahl von Backformen, die mit einer Antihaftbeschichtung versehen sind, die nicht sicher ist. Sie sind einfach zu verwenden, wiederverwendbar und geben keine Giftstoffe an die Lebensmittel ab. Sie können sie kaufen und die Verwendung von Pergamentpapier für immer vergessen.
Was Sie nicht als Ersatz für Pergamentpapier verwenden können
Nicht alle Materialien sind als Ersatz für Pergamentpapier geeignet, da es in einer Umgebung mit hohen Temperaturen verwendet wird und mit Lebensmitteln in Berührung kommt. Es ist daher wichtig zu wissen, dass nicht alles als Alternative geeignet ist. Diese Arten von Material sind zum Backen streng verboten.
- Zeitungen. Erstens sind sie nicht schwer entflammbar und zweitens enthält die Tinte giftige Schwermetalle, die beim Einbrennen in die Lebensmittel und dann in den Körper gelangen.
- Karierte und linierte Notizbücher. Obwohl dort viel weniger Tinte vorhanden ist, ist sie immer noch vorhanden. Schon kleine Mengen giftiger Stoffe können zu negativen gesundheitlichen Auswirkungen führen, was besonders für Kinder und Menschen mit geschwächtem Körper gefährlich ist.
- Silikonformen, die nicht für Lebensmittel geeignet sind, z. B. für die Herstellung von Seife und Gipsfiguren. Dieses Silikon setzt Giftstoffe frei und wird bei einem Temperaturanstieg sehr gesundheitsgefährdend.
- Metallformen und Folie bei Verwendung eines Mikrowellenofens. Dies wird mit Sicherheit zum Bruch führen.
- Gewachstes Papier. Das ist nicht nur gefährlich für die Gesundheit, sondern kann auch einen Brand verursachen. Auch wenn es wie Pergament aussieht, ist es nicht zum Kochen geeignet.
- Polyethylen. Darf nicht im Backofen verwendet werden, da es leicht brennbar ist. Es können auch gefährliche Stoffe in die Luft und in die Lebensmittel gelangen. Polyethylen kann nur in einem Mikrowellenherd verwendet werden, was nicht ratsam ist.
- Einfaches Backglas. Er kann im Backofen platzen. Sie können spezielle Formen aus hitzebeständigem Glas kaufen. Sie halten hohen Temperaturen sehr gut stand und eignen sich für Aufläufe und andere Speisen.
Pergamentpapier ist ein großartiger, vielseitiger Küchenhelfer. Wenn Sie dieses Material jedoch nicht zur Hand haben, können Sie alternativ andere Materialien mit ähnlichen Eigenschaften verwenden.
«Das ist wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. Für die Zwecke dieses Handbuchs konsultieren Sie bitte einen Arzt, bevor Sie das eine oder das andere anwenden. Lassen Sie sich vor der Anwendung von Empfehlungen von einem Arzt beraten. Fachberaterin. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Materialien".