Pflaumen: nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen.
Trockenpflaumen sind eine beliebte Leckerei für viele Erwachsene und Kinder. Dieses Produkt hat nicht nur einen ausgezeichneten Geschmack, sondern auch eine wohltuende Wirkung auf den menschlichen Körper, indem es ihn mit Vitaminen und vielen Makro- und Mikronährstoffen sättigt.
- Was sind Pflaumen und wie sehen sie aus?
- Zusammensetzung und Kalorien
- Was sind die Vorteile von Trockenpflaumen?
- Für Frauen
- Für Männer
- Schwangerschaft
- Stillen
- Für Kinder
- Kann man Pflaumen essen, wenn man abnimmt?
- Pflaumen in der Medizin
- Diabetes mellitus
- Bei Bauchspeicheldrüsenentzündung
- Bei Gastritis
- Für den Darm
- Bei Verstopfung
- Bei Gicht
- Für die Leber
- Bei Hämorrhoiden
- Bei Cholezystitis
- Rezepte der Volksmedizin auf Pflaumenbasis
- Getränk mit Pflaumen und Kümmel für die Immunität
- Abhilfe bei Blasenbildung
- Mittel zur Darmreinigung
- Pflaumen in der Kosmetologie
- Maske für sehr empfindliche Haut
- Pflegende Maske
- Maske für Hautausschlag
- Für normale oder ausgetrocknete Haut
- Maske aus Käsequark
- Maske für fettige Haut
- Gefährdungen und Kontraindikationen
- Auswahl und Lagerung von Pflaumen
- Wie man Pflaumen zu Hause zubereitet
- Was man aus Pflaumen machen kann: Rezepte
- Salat
- Suppe
- Wie man Pflaumenkompott zubereitet
- Wie isst man Pflaumen richtig?
- Kann ich auf nüchternen Magen und über Nacht essen
- Wie viel kann ich pro Tag essen?
- Muss ich sie vor dem Essen waschen?
- Interessante Fakten über Pflaumen
Was sind Pflaumen und wie sehen sie aus?
Trotz der großen Beliebtheit dieses Produkts wissen nicht alle, dass es aus gewöhnlichen schwarzen Pflaumen hergestellt wird. Die am häufigsten verwendeten Sorten sind:
- Ungarisch.
- Stanley.
- Cromain.
Für die Herstellung von Pflaumen werden nur reife Früchte verwendet. Die Pflaumen werden sorgfältig ausgewählt, von verdorbenen und unreifen Früchten befreit, gereinigt und getrocknet. Die Früchte können mit oder ohne Stein verwendet werden.
Pflaumen von hoher Qualität sind tiefschwarz gefärbt und haben einen leichten, charakteristischen Glanz. Diese Art von Trockenfrüchten unterscheidet sich in der Größe von den Früchten, aus denen sie hergestellt werden. Nach dem Trocknen schrumpft die Pflaume in Größe und Volumen. Die Oberfläche der Pflaume wird faltig, behält aber ihre Geschmeidigkeit.
Zusammensetzung und Kalorien
Pflaumen enthalten viele Bestandteile, die für das normale Funktionieren des menschlichen Körpers notwendig sind. Diese Trockenfrüchte enthalten:
- Beta-Carotin.
- Thiamin.
- Riboflavin.
- Niacin.
- Pantothensäure, Folsäure und Ascorbinsäure.
- Pyridoxin.
- Tocopherol.
- Kalium.
- Chlor.
- Kalzium.
- Phosphor.
- Natrium.
- Magnesium.
- Eisen.
- Zink.
- Mangan.
- Selen.
- Kupfer.
Dank dieser reichhaltigen Zusammensetzung gelten Pflaumen als eines der nützlichsten Produkte, die den Körper nicht nur mit fehlenden Vitaminen sättigen, sondern auch bei der Behandlung von schweren Krankheiten helfen. Darüber hinaus enthalten 100 Gramm Pflaumen nur 239 Kalorien. Dadurch kann er auch von Personen, die eine Diät zur Gewichtsreduzierung durchführen, in den täglichen Speiseplan aufgenommen werden.
Was sind die Vorteile von Trockenpflaumen?
Die wohltuenden Eigenschaften von Pflaumen wurden durch zahlreiche Studien bestätigt. Experten behaupten, dass diese getrockneten Früchte eine positive Wirkung auf die Arbeit vieler innerer Organe, einschließlich der Nieren und der Leber, haben können.
Die reichhaltige Zusammensetzung der Pflaumen sorgt für eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System, trägt zur Stärkung der Immunität bei und beugt der vorzeitigen Alterung des gesamten Körpers vor. Darüber hinaus kann der regelmäßige Verzehr dieser Trockenfrüchte den Zustand der Haut am ganzen Körper verbessern, der Entstehung von Karies vorbeugen und die Leistungsfähigkeit steigern.
Für Frauen
Nach Ansicht vieler Therapeuten sind Pflaumen ein unverzichtbares Produkt für das normale Funktionieren des weiblichen Körpers. Es wird helfen, mit vielen Problemen fertig zu werden:
- Depression;
- Reizbarkeit;
- Ängste;
- Schlaflosigkeit.
Darüber hinaus hilft der regelmäßige Verzehr dieser Trockenfrüchte jeder Frau:
- Bewahren Sie sich ein attraktives Aussehen in jedem Alter. Die reichhaltige Zusammensetzung von Pflaumen verlangsamt die Hautalterung und stellt ihre Festigkeit, Elastizität und Glätte wieder her.
- Übergewicht loswerden. Pflaumen sind reich an Antioxidantien und organischen Säuren, die bei der Gewichtsabnahme helfen.
- Verhinderung der Entstehung von Krebs. Der regelmäßige Verzehr kleiner Mengen von Trockenpflaumen ist eine der wirksamsten natürlichen Vorbeugungsmaßnahmen gegen die Entstehung von Krebs.
Für Männer
Diese getrockneten Früchte sind nicht weniger nützlich für Männer. Die systematische Einnahme von Trockenpflaumen kann die Entwicklung von pathologischen Prozessen verhindern, die sich negativ auf die Potenz auswirken. Darüber hinaus ist ein Mann, dessen täglicher Speiseplan Pflaumen enthält, viel seltener mit solchen Problemen konfrontiert wie:
- Avitaminose;
- Zusammenbruch der Kräfte;
- niedriger Testosteronspiegel im Körper;
- Erkrankungen des Urogenitalsystems.
Wenn schwanger
Während der Schwangerschaft verbieten Experten sie nicht nur nicht, sondern empfehlen auch dringend, Pflaumen in die tägliche Ernährung aufzunehmen. Diese getrockneten Früchte helfen schwangeren Frauen bei der Bewältigung zahlreicher Probleme, unter anderem:
- schwere Toxämie;
- häufige Verstopfung;
- geschwollene Gliedmaßen;
- geringe Immunität;
- Avitaminose;
- niedrige Hämoglobinwerte im Blut.
Beim Stillen
Aber die Zeit nach der Geburt bedeutet eine vorübergehende oder vollständige Ablehnung von Pflaumen, wenn das Neugeborene gestillt werden muss. Kinderärzte erlauben jungen Müttern die Aufnahme von Trockenobst in ihre Ernährung erst, wenn das Baby zwei Monate alt ist. Alle Einschränkungen müssen beachtet und der Zustand des Babys muss überwacht werden.
Wenn Ihr Baby allergische oder andere unerwünschte Reaktionen zeigt, sollten Sie sofort Ihren Kinderarzt aufsuchen und den Verzehr von Trockenobst ganz einstellen.
Für Kinder
Über die Vorteile von Pflaumen für Kinder sagen viele Kinderärzte. Es kann sich positiv auf den Körper des heranwachsenden Babys auswirken und dazu beitragen:
- die schnelle Beseitigung von Giftstoffen;
- Senkung des Cholesterinspiegels im Blut;
- den Blutkreislauf zu normalisieren;
- beschleunigter Stoffwechsel;
- richtige Entwicklung;
- aktives Wachstum;
- verbesserte Immunität.
Kann man Pflaumen essen, wenn man abnimmt?
Frauen, die ein paar zusätzliche Pfunde verlieren wollen, interessieren sich für die Frage, ob es möglich ist, diese Trockenfrüchte während einer Diät zu essen. Erfahrene Ernährungswissenschaftler argumentieren, dass es nicht notwendig ist, sie vollständig aus der täglichen Ernährung auszuschließen. Es ist jedoch notwendig, ihren Verbrauch zu begrenzen.
Die reichhaltige Zusammensetzung der Pflaumen kann eine positive Wirkung auf den Körper einer Frau haben, die eine Diät macht. Das wird helfen:
- Versorgen Sie Ihren Körper mit allen notwendigen Vitaminen, Mikro- und Makronährstoffen.
- Überschüssiges Fett wird entfernt, was dank des hohen Ballaststoffgehalts von Trockenfrüchten möglich ist.
- Verhinderung der Entwicklung pathologischer Prozesse im Magen-Darm-Trakt.
- Sie verhindern die Ansammlung von schädlichem Cholesterin, was wichtig ist, wenn man versucht, sein Gewicht zu reduzieren.
- Verhindern Sie einen Anstieg des Blutzuckerspiegels.
- Um alle angesammelten Giftstoffe und Entgiftungen auszuscheiden.
In Anbetracht all der Eigenschaften, die Pflaumen auf den menschlichen Körper haben, muss man sich nicht weigern, sie während einer Diät zu verwenden. Bei vernünftiger Anwendung führt es nicht zu einer Gewichtszunahme, sondern hilft sogar, diese zu reduzieren.
Pflaumen in der Medizin
Pflaumen sind eines der wenigen Lebensmittel, die die Wirkung von Medikamenten verstärken und die vollständige Genesung bei der Behandlung vieler Krankheiten fördern können. Therapeuten empfehlen den regelmäßigen Verzehr dieser getrockneten Früchte für Menschen, die unter Krankheiten leiden:
- von bestimmten Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems;
- häufiger Stress;
- ständige Ermüdung und geringe Leistung;
- Urolithiasis;
- Übersäuerung;
- Anhaltender Bluthochdruck;
- bestimmte Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts.
Darüber hinaus werden Trockenfrüchte zur Behandlung und Vorbeugung von Avitaminose, Gicht, Nieren- und Lebererkrankungen eingesetzt.
Bei Diabetes
Therapeuten verbieten nicht die Verwendung von Pflaumen und Patienten, die an Diabetes leiden. Der zulässige Tagessatz kann jedoch nur vom behandelnden Arzt berechnet werden, der mit den Merkmalen des Krankheitsverlaufs, den Begleiterkrankungen und dem Allgemeinzustand der Person vertraut ist.
In der richtigen Menge können sich Pflaumen positiv auf den Körper von Diabetikern auswirken, indem sie einen Anstieg des Blutzuckerspiegels verhindern, sie mit der richtigen Menge an Nährstoffen sättigen, die Entwicklung vieler gefährlicher Krankheiten verhindern und das Immunsystem stärken.
Das ist wichtig: Der glykämische Index von Pflaumen beträgt 40 Einheiten.
Bei Pankreatitis
Gastroenterologen raten Patienten, die an einer Pankreatitis leiden, davon ab, Trockenpflaumen ohne vorherige Rücksprache mit ihrem Arzt in den täglichen Speiseplan aufzunehmen. Nicht alle Patienten dürfen sie konsumieren - und auch nur in begrenzten Mengen.
Fachleute behaupten, dass Pflaumen in bestimmten Fällen in der Lage sind, unangenehme Symptome zu bekämpfen, Entzündungsprozesse zu beseitigen und sogar alle angesammelten Giftstoffe zu beseitigen. Gleichzeitig kann es bei anderen Patienten zu einer Verschlechterung ihres Allgemeinzustands kommen.
Bei Gastritis
Während einer akuten Erkrankung oder der Verschlimmerung einer chronischen Krankheit sollten Trockenpflaumen, wie auch alle anderen Trockenfrüchte, vollständig von der täglichen Ernährung ausgeschlossen werden. Andernfalls reizt das Produkt die Schleimhäute, verstärkt die Symptome und verschlechtert den Allgemeinzustand.
Gastroenterologen empfehlen ihren Patienten jedoch nicht, auf den Verzehr dieses gesunden Produkts gänzlich zu verzichten. Fachleute empfehlen, es nach einer vollständigen Genesung und Wiederherstellung aller Funktionen des Magen-Darm-Trakts in das Hauptmenü aufzunehmen. Pflaumen helfen, sich von der Krankheit zu erholen und den Körper zu stärken.
Für die Därme
Pflaumen gelten als unverzichtbares Produkt bei Darmproblemen. Der regelmäßige Verzehr dieser Trockenfrüchte kann helfen, das Problem der Verstopfung ein für alle Mal zu lösen. Pflaumen werden auch zur Darmreinigung verwendet, wenn der Körper unter einem Mangel an frischem Obst leidet.
Bei Verstopfung
Viele Allgemeinmediziner raten Patienten, die unter Verstopfung leiden, zu Pflaumen. Der regelmäßige Verzehr dieser Trockenfrüchte hilft, dieses Problem vollständig zu beseitigen. Sogar schwangere Frauen und Kinder, die das sechste Lebensmonat erreicht haben, dürfen es konsumieren.
Im Falle von Gicht
Bei einer Verschlimmerung einer Krankheit wie der Gicht raten Experten ihren Patienten, Pflaumen aus der täglichen Ernährung zu streichen. Die Anwendung ist erst nach Normalisierung des Zustands, vollständiger Beseitigung der Symptome und dem Beginn einer strengen Remission erlaubt. Während dieser Zeit können Trockenpflaumen dazu beitragen, den Körper mit Nährstoffen, Vitaminen, Mikro- und Makronährstoffen zu sättigen, was die Genesung von der Verschlimmerung dieser schweren Krankheit fördert.
Für die Leber
Diese getrockneten Früchte sind auch unentbehrlich, wenn es darum geht, die Leberfunktion wiederherzustellen. Pflaumen tragen dazu bei, dieses lebenswichtige Organ von angesammelten Giftstoffen und gefährlichen Mikroorganismen zu reinigen, die Gesamtbelastung zu verringern und das Wohlbefinden des Menschen zu verbessern.
Hämorrhoiden
Aufgrund der Stickstoff-, Gerbstoff- und Pektinbestandteile in Pflaumen können sie nicht nur Hämorrhoiden vorbeugen, sondern auch heilen.
Bei Cholezystitis
Die Diät bei akuter oder akuter Verschlimmerung einer chronischen Cholezystitis beinhaltet den vollständigen Verzicht auf viele Nahrungsmittel. Dazu gehören Pflaumen.
Rezepte der Volksmedizin aus Pflaumen
Es gibt viele volkstümliche Rezepte, die Pflaumen enthalten. Die beliebtesten sind jedoch die folgenden:
Ein Getränk mit Pflaumen und Kümmel zur Stärkung des Immunsystems
Dieses Mittel sorgt für einen Energieschub am Morgen und hilft bei der Bewältigung von Angstzuständen.
Für seine Zubereitung benötigen Sie:
- 250 g Pflaumen.
- 0,5 Liter Qualitätscahogor.
- 5 Stück schwarzer Pfeffer.
- 1 Lorbeerblatt.
- Ein wenig Nelken.
Für dieses Getränk den Cahor und die Pflaumen in einen kleinen Topf geben, mit einem durchsichtigen Deckel abdecken und auf kleiner Flamme erhitzen, bis der Deckel tropft. Danach den Topf vom Feuer nehmen, den Pfeffer, den Lorbeer und die Nelken hinzufügen und abkühlen lassen. Trinken Sie das Getränk morgens nach einer Mahlzeit, 2-3 Esslöffel.
Ein Mittel gegen Schwielen
Verwenden Sie eine Pflaumenkompresse, um Schwielen zu heilen. Für die Zubereitung benötigen Sie nur wenige Zutaten, die in jeder Küche zu finden sind:
- Eine kleine Menge Milch.
- Pflaumen.
Kernlose Pflaumen in ein wenig Milch kochen und auf die Blasen auftragen.
Ein Mittel zur Reinigung des Dickdarms
Ein Volksheilmittel aus Pflaumen, Buchweizen und Hagebutten kann die Darmreinigung unterstützen.
Für die Zubereitung benötigen Sie:
- 2 Liter gereinigtes Wasser.
- 50 g der Preiselbeeren.
- 300 g frische Qualitätspflaumen.
- 250 ml Hagebuttensirup.
Die Rinde und die Pflaumen 25 Minuten lang mit geschlossenem Deckel kochen. Am Ende dieser Zeit müssen Sie Hagebuttensirup hinzufügen und weitere 5-10 Minuten auf dem Feuer lassen. Das Mittel sollte 6 Stunden lang gezogen werden, dann abseihen.
Das Mittel sollte 12 Tage lang zur gleichen Zeit mit einem halben Glas eingenommen werden.
Pflaumen in der Kosmetologie
Aufgrund ihrer einzigartigen Zusammensetzung werden Pflaumen häufig zur Herstellung von Heimkosmetik verwendet. Dieses Produkt kann die Gesundheit und den Glanz der Haare wiederherstellen, die Gesichtsporen reinigen und verengen, das Aussehen und den Zustand der Haut verbessern und sogar die Entwicklung von Entzündungen auf der Haut stoppen.
Es gibt viele Rezepte für die Erhaltung von Jugend und Schönheit, die Pflaumen enthalten, aber die folgenden sind sehr beliebt:
Eine Maske für übermäßig empfindliche Haut
Für diese Maske mischen Sie 1 gehackte Pflaume mit 1 Teelöffel Mehl und 0,5 Teelöffel Honig. Die resultierende Mischung sollte auf die saubere Haut aufgetragen werden, 20 Minuten einwirken lassen und mit warmem Wasser abwaschen.
Pflegende Maske
10 g Pflaumenpüree, 20 g Joghurt und 10 g Kleie werden gründlich vermischt und dann auf das Gesicht aufgetragen, wo sie nicht länger als 15 Minuten verbleiben. Mit fließendem kalten Wasser abspülen.
Maske gegen Hautausschläge
4 zerkleinerte Pflaumen mit 20 g Speisestärke mischen. Die Mischung sollte auf die Problemzonen der Haut aufgetragen werden und nicht länger als 25 Minuten einwirken. Mit kaltem Wasser abspülen.
Für normale oder trockene Haut
10 g zerkleinerte Pflaumen mit der gleichen Menge Butter, 5 g Honig und 1 Hühnereigelb mischen. Die Mischung auf das Gesicht auftragen, 30 Minuten einwirken lassen und abspülen.
Hüttenkäse-Maske
Geeignet für Frauen mit normaler Haut. Pflaumen und Hüttenkäse zu gleichen Teilen mischen. Die resultierende Mischung sollte 20-30 Minuten auf der Haut verbleiben, dann mit fließendem Wasser abspülen.
Maske für fettige Haut
1 Teil zerkleinerte Pflaumen mit 1 Teil verquirltem Eiweiß mischen, die Mischung auf die Haut auftragen und nach 15-20 Minuten abwaschen. Verwenden Sie zum Waschen Wasser mit einer angenehmen Temperatur und cremen Sie sich anschließend nicht ein.
Erfahrene Kosmetikerinnen empfehlen dringend, jedes natürliche Behandlungsprodukt auf allergische Reaktionen zu überprüfen. Wenn Rötungen, Hautausschläge, Juckreiz, Schwellungen, Brennen oder andere unangenehme Symptome auftreten, sollten Sie diese oder jene Maske nicht mehr verwenden, Antihistaminika einnehmen und einen Allergologen aufsuchen.
Schäden und Kontraindikationen
Trotz seiner vielen positiven Eigenschaften kann dieses Produkt dem Körper schaden, aber nur, wenn man es falsch konsumiert und die Kontraindikationen ignoriert:
- Experten raten, den Verzehr von Trockenpflaumen auf Patienten zu beschränken, die unter starker Fettleibigkeit und Diabetes leiden. In diesen Fällen kann ein übermäßiger Verzehr dieser Trockenfrüchte zu unerwünschten Folgen führen und dem menschlichen Körper mehr schaden als nützen.
- Darüber hinaus raten Ärzte vom Verzehr von Trockenpflaumen während der Stillzeit ab und raten davon ab, Kindern unter sechs Monaten diese Trockenfrüchte zu geben.
Kann eine Pflaumenallergie eine Allergie sein?
Eine allergische Reaktion kann durch absolut jedes Produkt ausgelöst werden. Pflaumen gelten jedoch nicht als gefährlich, und unerwünschte Reaktionen sind sehr selten.
Bei diesen Trockenfrüchten kann sich die Allergie als Ausschlag, Rötung, Juckreiz und in einigen Fällen mit starken Schwellungen und Fieber äußern. Das Auftreten der ersten Symptome einer Pflaumenallergie erfordert eine vollständige Verweigerung des Verzehrs dieses Produkts, die Einnahme von Antihistaminika und die Konsultation eines Spezialisten.
Auswahl und Lagerung von Pflaumen
Der Kauf von Qualitätspflaumen kann eine Herausforderung sein, vor allem für jemanden, der sie zum ersten Mal kauft. Bei der Auswahl dieses Produkts sind einige einfache Regeln zu beachten:
- Probieren Sie es. Es ist besser, Pflaumen nicht in Supermärkten und Geschäften zu kaufen. Nur auf dem Markt kann man ihn probieren und sich vergewissern, dass er keine Bitterstoffe enthält. Qualitätspflaumen müssen süß und sauer sein.
- Achten Sie auf die Farbe der Trockenfrüchte. Hochwertige Pflaumen sollten schwarz gefärbt sein. Eine andere Farbe bedeutet, dass es sich nicht lohnt, sie zu kaufen.
- Bevorzugen Sie Pflaumen mit einem Knochen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Nährstoffe in der Pflaume vorhanden sind.
Wenn Sie eine hochwertige Pflaume kaufen, sollten Sie auch darauf achten, sie richtig zu lagern. Damit alle Nährstoffe erhalten bleiben und das Produkt nicht verdirbt, sollten die Pflaumen in einem sauberen, luftdichten Behälter (eventuell in einer Schachtel) aufbewahrt werden. Das Pflaumenpaket sollte an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, der nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Wie man Pflaumen zu Hause zubereitet
Die Herstellung von Pflaumen zu Hause erfordert viel Zeit, Geduld und natürlich die richtige Sorte Pflaumen. Die Herstellung dieser Trockenfrüchte beginnt mit der Vorbereitung der Früchte:
- Die Pflaumenfrüchte sollten gepflückt, gründlich gewaschen und von den Kernen getrennt werden.
- Die geschälten Pflaumen müssen in gereinigtem Wasser unter Zugabe von etwas Backpulver blanchiert werden. Blanchieren Sie die Früchte 30 Sekunden lang.
- Der nächste Schritt bei der Zubereitung der Pflaumen ist das Abspülen. Spülen Sie die Früchte unter fließendem warmen Wasser gründlich ab und entfernen Sie dabei alle Backpulverreste.
- Die Pflaumen abkühlen lassen und trocknen.
Die beliebteste Art, Pflaumen zu Hause zu trocknen, ist das Trocknen im Backofen. Sie besteht aus 3 Phasen und dauert mindestens 6 Stunden:
- In der ersten Phase werden die Früchte 3 Stunden lang getrocknet. Die Temperatur im Backofen muss konstant bei 55 Grad Celsius liegen. Nach dieser Zeit sollte jede Pflaume auf die andere Seite gedreht und vollständig abgekühlt werden.
- In der zweiten Phase sollten die Pflaumen weitere 3 Stunden bei 70 Grad Celsius getrocknet werden.
- Wenn die Pflaumen vollständig abgekühlt sind, können Sie mit dem letzten Trocknungsschritt beginnen, der 30 Minuten dauert. Dabei sollte die Temperatur im Backofen auf 100 Grad Celsius erhöht werden.
Was man mit Pflaumen kochen kann: Rezepte
Aufgrund ihrer nützlichen Eigenschaften sind Pflaumen eines der beliebtesten Produkte und werden für die Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten verwendet.
Salat
Einer der beliebtesten Snacks ist der Pflaumen- und Rübensalat. Für die Zubereitung benötigen Sie:
- Rote Beete.
- Pflaumen.
- Walnüsse.
- Knoblauch.
- Grüne Zwiebel.
- Olivenöl.
- Zitronensaft.
150 g Pflaumen in sauberes, warmes Wasser geben und 30 Minuten stehen lassen. In dieser Zeit sollten Sie 300 g gekochte Rüben fein hacken oder reiben und 10 Stück gehackte Walnüsse, 1 Knoblauchzehe und gehackte Pflaumen hinzufügen. Den Salat mit Zitronensaft, Olivenöl, Gewürzen und Salz anmachen.
Suppe
Pflaumen können auch als erster Gang verwendet werden. Die Fischsuppe mit Pflaumen ist sehr schmackhaft. Zur Herstellung benötigen Sie:
- Fischfilet.
- Pflaumen.
- Grüne Erbsen.
- Kartoffeln.
- Karotten.
- Zwiebel.
- Petersilie.
- Gewürze.
0,5 kg Fischbrühe kochen, 150 g gehackte Pflaumen und Kartoffeln, 100 g Karotten und Kräuter hinzufügen. Die Fischsuppe weitere 10 Minuten kochen lassen, mit Salz abschmecken, mit Petersilie garnieren und servieren.
Pflaumen werden auch für Fleischgerichte und Gebäck verwendet. Getränke aus diesen getrockneten Früchten sind nicht weniger beliebt.
Wie man Pflaumenkompott zubereitet
Eines der nützlichsten Getränke, die zu Hause zubereitet werden können, verdientermaßen als ein Kompott aus Pflaumen mit dem Zusatz von Sultaninen und Aprikosen.
Für seine Zubereitung benötigen Sie:
- 100 g Qualitätspflaumen.
- 50 g getrocknete Aprikosen.
- 50 g Sultaninen.
- 50-70 Gramm Zucker.
- 3,5 Gläser gereinigtes Wasser.
Gewaschene Pflaumen in eine Emailleschüssel geben, Zucker hinzufügen, mit vorgewärmtem Wasser übergießen und nicht länger als 15 Minuten kochen lassen. Nach dieser Zeit den Rest der Trockenfrüchte hinzufügen, weitere 5-10 Minuten köcheln und abkühlen lassen. Das abgekühlte Kompott abseihen, in ein Glas oder eine Karaffe füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Wie man Pflaumen isst
Damit Pflaumen all ihre nützlichen Eigenschaften entfalten können, müssen sie richtig gegessen werden. Durch den Verzehr von 5 Stück Pflaumen pro Tag kann man sich von Problemen wie diesen befreien:
- gastrointestinale Störungen;
- Übergewicht;
- Störungen des Herz-Kreislauf-Systems;
- Osteoporose;
- Verstopfung;
- Nierenfunktionsstörung;
- Sehbehinderung;
- Avitaminose;
- vorzeitige Alterung;
- verminderte Immunität;
- Störungen des Nervensystems;
- Impotenz.
Kann ich sie auf nüchternen Magen und vor dem Schlafengehen essen?
Experten sagen, dass man diese Trockenfrüchte zu jeder Tageszeit essen kann. Es muss jedoch berücksichtigt werden, zu welchem Zweck sie konsumiert werden. Bei Verstopfung kann der Verzehr von Pflaumen auf nüchternen Magen helfen. Und für Menschen, die ein paar überflüssige Pfunde loswerden wollen, empfehlen Ernährungswissenschaftler, diese Trockenfrüchte anstelle des Abendessens zu essen. Wichtig ist, dass Sie vor dem Schlafengehen keine Pflaumen essen.
Wie viel kann pro Tag verzehrt werden?
Ärzte sagen, dass die tägliche Menge an Pflaumen für Erwachsene 100 g beträgt - etwa 8-12 Stück. Diese Menge sollte in 3 Portionen aufgeteilt werden und über den Tag verteilt in Abständen gegessen werden. Man darf jedoch nicht vergessen, dass der Körper jedes Menschen seine eigenen Merkmale hat und auf die in diesen Trockenfrüchten enthaltenen Stoffe unterschiedlich reagieren kann. Deshalb empfiehlt es sich, mit einer Portion in der täglichen Ernährung zu beginnen und die Menge allmählich zu erhöhen.
Muss ich sie waschen, bevor ich sie esse?
Pflaumen sollten vor der Verwendung gründlich gewaschen werden. Dies sollte in mehreren Schritten erfolgen:
- Die gekauften Pflaumen werden in ein Gefäß gegeben, mit kochendem Wasser übergossen und 15-20 Minuten eingeweicht.
- Nach dieser Zeit sollte das Wasser abgelassen und die getrockneten Früchte gründlich unter fließendem Wasser gewaschen werden.
Ärzte sagen, dass auch die zu Hause zubereiteten Pflaumen gewaschen werden sollten. Es verhindert das Eindringen von schädlichen Bakterien in den menschlichen Körper.
Interessante Fakten über Pflaumen
Viele Menschen wissen um die erstaunlichen Eigenschaften von Pflaumen, die sich positiv auf den menschlichen Körper auswirken, aber nicht jeder weiß das:
- Pflaumen beugen dem Auftreten von Karies und Mundkrankheiten vor. Diese Tatsache ist von Wissenschaftlern bestätigt worden.
- Bis zum 6. Jahrhundert v. Chr. wussten die Menschen nicht nur nichts über die Existenz von Pflaumen, sondern auch nicht über die Pflaumen, aus denen sie hergestellt werden. In dieser Zeit begannen die Menschen, Sorten anzubauen, die für die Herstellung dieser Trockenfrüchte geeignet waren.
- Im zaristischen Russland waren Pflaumen nur den Zaren, ihren Adligen und militärischen Führern vorbehalten. Die übrige Bevölkerung hat diese Trockenfrüchte nicht gegessen.
- Es gibt zwei Legenden darüber, wie die Pflaume ihren Weg nach Europa fand. Eine Legende besagt, dass die Pflaumenbäume von Alexander dem Großen als wertvolle Trophäe mitgebracht wurden. Eine andere Legende besagt, dass die Pflaumenbäume von Gnaeus dem Großen nach Rom gebracht wurden und sich von dort aus über die ganze Welt verbreiteten.
- Interessant ist auch die Tatsache, dass nicht bekannt ist, wer als Erster die Pflaumenfrucht trocknete und die Pflaume erfand.
Pflaumen sind eine der nützlichsten Delikatessen, und ihr regelmäßiger Verzehr hilft jedem, viele gesundheitliche Probleme loszuwerden. Die Hauptsache ist, die Empfehlungen der Experten zu befolgen, den Tagessatz nicht zu überschreiten und Kontraindikationen nicht zu ignorieren.
«Wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. Für die Zwecke dieses Handbuchs konsultieren Sie bitte einen Arzt, bevor Sie das eine oder das andere anwenden. Lassen Sie sich vor der Anwendung von Empfehlungen von einem Arzt beraten. Fachberaterin. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Materialien.