Knoblauch: Zusammensetzung, nützliche und schädliche Eigenschaften, Verwendung
Knoblauch ist eine krautige Pflanze, die zur Familie der Zwiebeln gehört. Das Gemüse ist weltweit sehr beliebt und wird häufig als Würzmittel verwendet.
- Arten von Knoblauch
- Was ist der Unterschied zwischen Frühlingsknoblauch und Winterknoblauch?
- Zusammensetzung und Kalorien
- Wie man Knoblauch verwendet
- Allgemeine Vorteile
- Für Frauen
- Für Männer
- Wenn Sie schwanger sind
- Zum Stillen
- Für Kinder
- Abnehmen
- Die Vorteile von Knoblauch in Kombination mit anderen Zutaten
- Mit Milch
- Mit Honig
- Mit Zitrone
- Mit Kefir
- Eingelegter Knoblauch: Nutzen und Schaden
- Gekochter Knoblauch ist gut für Sie
- Nutzen und Schaden von geröstetem Knoblauch
- Die Vorteile von geröstetem Knoblauch
- Die Vorteile von getrocknetem Knoblauch
- Vorteile und Verwendung von Knoblauchschalen
- Medizinischer Knoblauch
- Bei Diabetes
- Bei Bauchspeicheldrüsenentzündung
- Bei Gastritis
- Für den Darm
- Bei Verstopfung
- Bei Gicht
- Bei Kolitis
- Für die Leber
- Bei Hämorrhoiden
- Bei Cholezystitis
- Volksmedizinische Rezepte mit Knoblauch
- Mittel zur Regeneration
- Joint reiben
- Instrument zur Prävention von Atherosklerose
- Knoblauch in der Kosmetologie
- Für Gesicht
- Für Haare
- Kochen mit Knoblauch
- Gefährdungen und Kontraindikationen
- Symptome einer Allergie gegen Knoblauch
- Wie man Knoblauch zu Hause konserviert
- Kann ich einfrieren?
- Wie man Knoblauch schnell schält
- Wie man Knoblauch richtig isst.
- Wie viel Sie pro Tag essen können.
- Gut vor dem Schlafengehen und auf nüchternen Magen zu essen.
- Wie man Knoblauch einlegt: Rezepte
- Der schnelle Weg
- Der ukrainische Weg
- Kann man Tieren Knoblauch geben?
- Wie wird man den Knoblauchatem los?
- Interessante Fakten über Knoblauch
Der langhalsige Knoblauch, der ursprünglich aus Zentralasien stammt, kann als Vorfahre dieser Pflanze betrachtet werden. Bereits 2600 v. Chr. haben die sumerischen Stämme bei der Erstellung von Speiseplänen Knoblauch mit aufgenommen. Es wird angenommen, dass die alten Zivilisationen dem Gemüse besondere Verehrung entgegenbrachten, da sie glaubten, es habe übernatürliche Eigenschaften. Die Ägypter glaubten, dass Knoblauch dazu beiträgt, die körperliche Kraft des Menschen zu erhalten. Die Legende besagt, dass einige Pharaonen anordneten, dass Sklaven, die am Bau der Pyramiden beteiligt waren, täglich eine Portion Knoblauch erhalten sollten.
Die Ärzte der alten Ägypter schrieben in ihren Abhandlungen über die heilenden Eigenschaften dieses Gemüses. Auch im antiken Griechenland war der Knoblauch bekannt. Hippokrates empfahl die Verwendung von Honig zusammen mit Knoblauch zur Behandlung der Atemwege. Die alten Römer verwendeten Knoblauch zur Bekämpfung von Darmparasiten und trugen ihn auch als Talisman bei sich.
Das Gemüse kam im 9. Jahrhundert aus Byzanz nach Russland. Im Mittelalter war Knoblauch im Orient sehr beliebt und wurde als Zutat für verschiedene Gerichte verwendet. Auf dem europäischen Kontinent galt sie als Heilpflanze, und ihre medizinischen Eigenschaften gaben Anlass zu verschiedenen Legenden, wie z. B. der, dass sie böse Geister abwehren könne. Einige Ärzte der damaligen Zeit glaubten, dass das Gemüse die Pest heilen könnte. Im 19. Jahrhundert war der französische Chemiker Louis Pasteur der erste, der die antiseptischen Eigenschaften der Pflanze detailliert beschrieb.
Knoblauchsorten
Es gibt zwei Arten von Knoblauch: Winter- und Frühlingsknoblauch. Winterknoblauch wird im Herbst gepflanzt, Frühlingsknoblauch im Frühjahr.
Was ist der Unterschied zwischen Frühlingsknoblauch und Winterknoblauch?
- Die Wintersorten haben einen Stiel mit Nelken drum herum. Wenn sich die Nelken trennen, bleibt der Stiel übrig. Die Frühjahrssorten haben keinen Stiel.
- Frühlingsknoblauch hat Zehen, die spiralförmig in 2-3 Reihen angeordnet sind, wobei die Zehen zur Mitte hin feiner werden. Beim Winterknoblauch sind die Zehen in einer einzigen Reihe angeordnet.
- Winterknoblauch hat weniger Zehen, aber die Zehen sind flacher und größer. Frühlingsknoblauch hat mehr Zehen, aber die Zehen sind kleiner.
- Die Frühjahrssorten produzieren keine Pfeile. Wintersorten werfen Pfeile zur Vermehrung aus.
Produktzusammensetzung und Kalorien
Ein 100g-Produkt enthält:
- Kalorien - 149.
- Eiweiß - 6,5 g.
- Fette - 0,5 g.
- Kohlenhydrate - 29,9 g.
Knoblauch enthält stickstoffhaltige Substanzen und Ballaststoffe. Er enthält Kalium und Kalzium, Phosphor- und Schwefelsäure; außerdem ist er reich an Phytosterinen, Bioflavonoiden und Extraktstoffen.
Wie nützlich ist Knoblauch?
Allgemeine Vorteile.
- Stärkt das Immunsystem. Der Knoblauchextrakt regt das Wachstum der weißen Blutkörperchen (Lymphozyten, Makrophagen, Monozyten und Neutrophile) an, indem er das Glutathion erhöht. Weiße Blutkörperchen sind Immunzellen, die Schutz vor Infektionen bieten. Glutathion ist ein Antioxidans, das die Immunzellen vor freien Radikalen schützt.
- Er hilft bei Erkältungen und Grippe. Knoblauch hilft, die Schwere von Erkältungen und Grippe zu lindern, indem er die Zahl der Immunzellen erhöht. Das Gemüse steigert ihre Aktivität und reduziert gleichzeitig die Entzündungsproteine (Zytokine), wodurch der Heilungsprozess beschleunigt wird.
- Hilft bei Hefepilzinfektionen. Die Inhaltsstoffe des Knoblauchs hemmen die Entwicklung von Candidose, der häufigsten Art von Hefepilzinfektion. Allicin hemmt das Wachstum von Candida und zerstört die Substanzen, die die Entwicklung und Ausbreitung der Infektion begünstigen.
- Beugt Karies vor und behandelt orale Infektionen. Knoblauch hat eine antibakterielle Wirkung auf Plaquebakterien, die unbehandelt Karies verursachen. Es hilft auch, orale Infektionen wie Parodontose, Soor und Zahnschmerzen zu beseitigen. Das Gemüse kann direkt in Kombination mit Antibiotika verwendet werden - dies wird die Wirkung nur verstärken.
- Es kann bei der HIV-Therapie helfen. Es wurde eine Studie durchgeführt, die zeigt, dass Substanzen in Knoblauch das Wachstum und die Entwicklung von HIV-infizierten Zellen hemmen und diese selektiv zerstören können. Die Substanz Diallyldisulfid trägt dazu bei, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, indem sie die Produktion von Proteinen reduziert, die an der Replikation von HIV beteiligt sind. Knoblauch verhindert, dass normale Blutzellen mit HIV-infizierten Zellen verschmelzen, so dass sich das Virus nicht aktiv entwickeln kann.
- Hilft bei der Behandlung von Geschwüren, die durch Helicobacter pylori verursacht werden. Knoblauch hat antibakterielle Eigenschaften, die sehr wirksam gegen Helicobacter pylori sind, eine der häufigsten bakteriellen Infektionen der Welt und eine der Hauptursachen für Magengeschwüre. Knoblauchöl kann als Heilmittel für Geschwüre verwendet werden, da es die Konzentration von antioxidativen Enzymen erhöht und entzündungsfördernde Substanzen hemmt.
- Es hilft bei Darminfektionen, die durch Parasiten verursacht werden. Knoblauch ist ein hervorragendes Mittel zur Behandlung von parasitären Darminfektionen, wie z. B. Giardiasis. Das im Gemüse enthaltene Allicin verhindert die Vermehrung von Parasiten. Außerdem trägt es zur Stärkung des Immunsystems bei und stärkt die Abwehrkräfte des Körpers gegen Parasitenbefall.
- Es kann bei der Behandlung von Hirntumoren helfen. Die in dem Gemüse enthaltenen Stoffe verringern die Ausbreitung der befallenen Krebszellen und helfen, sie zu zerstören. Diallyltrisulfid, eine in Knoblauch enthaltene Verbindung, kann dazu beitragen, Hirntumore zu verkleinern.
- Es ist ein vorbeugendes Mittel gegen Speiseröhrenkrebs. Versuche an Ratten haben gezeigt, dass Diallylsulfid, einer der Bestandteile von Knoblauch, die Bildung von Speiseröhrentumoren hemmt.
- Es beugt Blasenkrebs vor. Knoblauch unterdrückt das Wachstum von Blasentumoren durch die Stimulierung von Immunzellen und die Entgiftung von Karzinogenen. Es erhöht die Aktivität von Makrophagen und Lymphozyten, die Krebszellen bekämpfen. Die Inhaltsstoffe des Gemüses helfen auch, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, indem sie antioxidative Enzyme aktivieren.
- Stoppt das Fortschreiten von Prostatakrebs. Die Säure S-Allylcystein hemmt das Wachstum von Prostatakrebszellen und aktiviert Proteine, die die Tumorentwicklung hemmen.
- Hilft bei Allergien. Knoblauch ist in der Lage, allergische Reaktionen zu unterdrücken. Die Substanzen dieses Gemüses können direkt Proteine hemmen, die Entzündungsfaktoren bei allergischen Reaktionen unterstützen.
- Schützt die Haut vor ultravioletten Strahlen. Die Exposition gegenüber ultravioletten Strahlen beeinflusst die Urocansäure in der Haut, was zu einer Unterdrückung des Immunsystems führt. Der Verzehr von Knoblauch kann dieser Situation vorbeugen, da die Inhaltsstoffe dieses Gemüses dazu beitragen, die Konzentration von Urocansäure in der Haut zu verringern.
- Es hat eine Anti-Aging-Wirkung. Eine langfristige topische Behandlung mit Knoblauchextrakt kann eine verjüngende Wirkung haben, da sie das Wachstum und die Langlebigkeit der Hautzellen erhöht. Die im Knoblauch enthaltenen Antioxidantien verhindern Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden. Knoblauch enthält auch Cytokinin, ein Hormon, das an der Zellentwicklung beteiligt ist und dank seiner antioxidativen Wirkung die Zellalterung verlangsamt.
- Heilt Narben. Der regelmäßige Verzehr von Knoblauch kann Keloidnarben beseitigen, die durch eine gestörte Kollagenproduktion entstehen.
- Es hilft bei Haarausfall. Es gibt verschiedene Knoblauchgele und -cremes zur Behandlung von Alopezie, einer Form des Haarausfalls, die durch einen Angriff der Immunzellen auf die Haarfollikel entsteht. Die Inhaltsstoffe des Knoblauchs helfen, Haarausfall vorzubeugen und das Nachwachsen der Haare zu fördern.
- Senkt den Cholesterinspiegel. Knoblauch senkt den Gesamtcholesterinspiegel und die Lipoproteine niedriger Dichte (LDL). LDL-Cholesterin ist schädlich, weil es die Blutgefäße verstopft und das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen erhöht. Knoblauch senkt den Cholesterinspiegel, indem er die cholesterinproduzierenden Enzyme inaktiviert.
- Senkt den Blutdruck. Dieses Gemüse ist besonders nützlich für Menschen mit Bluthochdruck. Dies ist auf einen Anstieg des Kalziumspiegels und einen Rückgang des C-reaktiven Proteins zurückzuführen, Faktoren, die häufig Bluthochdruck verursachen. Ein weiterer Faktor für Bluthochdruck ist Schwefelmangel. Allicin ist die Schwefelverbindung im Knoblauch, die den Blutdruck senkt, indem sie die Konzentration des Elements erhöht. Dies trägt dazu bei, die Muskeln der Blutgefäße zu entspannen und zu verhindern, dass sie sich verengen.
- Es hilft, Herzkrankheiten vorzubeugen. Herzerkrankungen sind sehr häufig mit einem zu hohen Cholesterinspiegel, hohem Blutdruck, erhöhter Thrombozytenaggregation und verstopften Blutgefäßen verbunden. Thrombozyten tragen dazu bei, Blutungen zu stoppen, indem sie das Blut gerinnen lassen, wenn dies notwendig ist, z. B. nach körperlichen Verletzungen. Allerdings führt die Thrombozytenaggregation manchmal zur Bildung von Blutgerinnseln, die das Risiko von Herzerkrankungen erhöhen. Knoblauch verhindert die Thrombozytenaggregation bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Regelmäßiger Verzehr trägt auch zur Entspannung der Blutgefäße und zur Senkung des Blutdrucks bei.
- Verhindert Fettleibigkeit. Knoblauch beeinflusst den Prozess der Fettansammlung. Die darin enthaltenen Stoffe fördern die Aktivierung von Proteinen im Fettgewebe, in der Leber und in den Muskeln, die die Nährstoffe in Wärme umwandeln, anstatt sie im Körper abzulagern. Darüber hinaus reagiert der Körper auf den Kontakt mit Knoblauch mit der Bildung von Peroxiden, die Enzyme aktivieren, die Fettzellen zerstören.
- Es beseitigt Giftstoffe aus der Leber. Pestizide, Umweltschadstoffe und eine Vielzahl von Chemikalien können oxidativen Stress verursachen und Entzündungen im menschlichen Körper hervorrufen. Knoblauch hilft aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften, Giftstoffe zu beseitigen. Die schwefelhaltigen Verbindungen dieses Gemüses verringern den oxidativen Stress und helfen, verschiedene Entzündungen zu beseitigen. Genauer gesagt, hilft Knoblauch bei der Ausscheidung von Giftstoffen aus der Leber, indem er die Aktivität der Entgiftungsenzyme erhöht. Außerdem hemmt es Enzyme, die freie Radikale produzieren und den oxidativen Stress fördern.
- Verhindert Hirnschäden. S-Allylcystein ist ein im Knoblauchextrakt enthaltenes Antioxidans, das den Menschen vor Hirnschäden schützt. S-Allylcystein aktiviert in diesem Organ die antioxidativen Enzyme, die freie Radikale hemmen und so deren negative Auswirkungen verhindern.
- Verbessert das Gedächtnis. Knoblauch erhöht den Serotoninspiegel im Gehirn und trägt zur Verbesserung der kognitiven Funktionen bei. Knoblauchöl verbessert die Gedächtnisfunktion und die kognitiven Fähigkeiten, indem es das Wachstum der Neuronen fördert.
- Hat neuroprotektive Eigenschaften. Die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften der Rohkost tragen dazu bei, neurodegenerativen Erkrankungen vorzubeugen.
- Verhindert Schwermetallvergiftungen. Hohe Dosen von Knoblauch können durch Schwermetalle verursachte Organschäden verhindern. Die in dem Produkt enthaltenen Schwefelverbindungen verringern die Bleikonzentration im Blut. Schwefel fördert auch eine bessere Aufnahme von Eisen und Zink im Blut.
- Heilt Wunden. Knoblauch kann zur Behandlung infizierter Wunden verwendet werden. Um seine Wirkung zu erzielen, müssen Sie eine zerdrückte Knoblauchzehe auf die infizierte Stelle legen, was zu einer fast sofortigen Linderung führen wird.
- Nützlich für die Knochen. Bei regelmäßigem Verzehr von Knoblauch können Sie die Knochenschwächung minimieren und die allgemeine Knochengesundheit verbessern. Das Gemüse beeinflusst auch den Östrogenspiegel bei Frauen in den Wechseljahren und beugt so dem Risiko von Arthrose vor.
- Wohltuend für die Augen. Knoblauch ist reich an Nährstoffen wie Selen, Quercetin und Vitamin C. Sie alle sind wichtig für die Erhaltung der Gesundheit und für die Behandlung von Augeninfektionen und -entzündungen.
- Unterstützt die Gesundheit der Ohren. Knoblauch kann dank seiner antiviralen, antimykotischen und antibiotischen Eigenschaften zur Linderung von Ohrenschmerzen und zur Behandlung von Infektionen eingesetzt werden.
- Es verhindert das Auftreten von Akne. Knoblauch kann zusammen mit anderen Zutaten wie Honig, Sahne und Kurkuma als Mittel zur Vorbeugung von Akne eingesetzt werden. Das Gemüse ist ein wirksames Hautreinigungsmittel und ein Antibiotikum, das bei der Behandlung verschiedener Hautkrankheiten hilft. Dazu gehören Hautausschläge, Psoriasis, Herpes und Blasen.
- Bekämpft Asthma. Gekochte Knoblauchzehen sind wirksam bei der Behandlung von Asthma. Ein Glas Milch mit 3 gekochten Gewürznelken jeden Abend vor dem Schlafengehen kann für Asthmapatienten eine erhebliche Erleichterung bedeuten. Knoblauch kann auch zur Behandlung von Lungeninfektionen wie Mukoviszidose eingesetzt werden.
- Ist ein natürliches Aphrodisiakum. Knoblauch hat aphrodisierende Eigenschaften und kann daher als sexuelles Stimulans verwendet werden. Es steigert die Libido sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Menschen, die zu übermäßiger sexueller Aktivität neigen, sollten Knoblauch zu sich nehmen, um sich vor nervlicher Erschöpfung zu schützen.
Für Frauen
Der Hauptnutzen von Knoblauch für Frauen besteht darin, dass dieses Produkt die Entwicklung von Brust- und Gebärmutterkrebs verhindern kann. Ärzte empfehlen, während der Schwangerschaft Knoblauch in die Ernährung aufzunehmen. Das Gemüse kann auch Hüftarthrose heilen, die vor allem bei Frauen nach dem 50. Diese Krankheit beeinträchtigt die Gesundheit der Knie- und Hüftgelenke und betrifft manchmal auch die Wirbelsäule.
Knoblauch kann Frauen nicht nur helfen, ihre innere Gesundheit zu pflegen, sondern auch ihre äußere Schönheit zu erhalten. Das frische Gemüse trägt dazu bei, die Haarwurzeln einfach und schnell zu stärken und das Haarwachstum anzuregen, wodurch das Haar dicker wird. Knoblauch kann auch zur Bekämpfung von Alopezie eingesetzt werden. Wenn Sie Ihre Kopfhaut regelmäßig mit Knoblauchsaft einreiben, können Sie die Blutzirkulation in diesem Teil des Körpers verbessern, was zu einer Stärkung der Follikel führt.
Für Männer
Einer der größten Werte des Knoblauchs für Männer ist seine Wirkung auf die sexuelle Funktion. Dieses Gemüse trägt dazu bei, die Erektionsfähigkeit zu steigern und die Potenz zu normalisieren, und wirkt sich positiv auf die allgemeine Gesundheit des Körpers aus.
Glaubt man den Ergebnissen verschiedener Studien, so scheint der regelmäßige Verzehr von frischem Knoblauch das Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken, um fast die Hälfte zu senken. Außerdem kann Knoblauch die Ausbreitung verschiedener Infektionen hemmen, von denen einige zu männlicher Unfruchtbarkeit führen. Dieses Gemüse hilft, die Potenz zu steigern, die Blutzirkulation in der Leiste zu normalisieren, was zu einer qualitativen Verbesserung der Zusammensetzung der Spermien führt.
Wenn schwanger
Knoblauch ist ein hervorragender Immunstimulator, der Keime abtöten und die Verdauung verbessern kann. Es hat auch eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System und normalisiert die Herzfunktion. Während der Schwangerschaft kann es Medikamente ersetzen, die verboten sind, weil sie dem Baby schaden können.
Wird die Verzehrmenge nicht eingehalten, kann sich Knoblauch negativ auf den Allgemeinzustand des Körpers auswirken. Dies äußert sich durch Sodbrennen, Allergien oder Blutverdünnung. Außerdem ist dieses Gemüse mit einigen Arzneimitteln unvereinbar, so dass unvorhergesehene Nebenwirkungen auftreten können, die zu einem erhöhten Schwangerschaftsrisiko führen.
Im ersten und zweiten Trimester dürfen bis zu 2 Zehen Knoblauch verzehrt werden, im dritten Trimester wird dies nicht empfohlen.
Während des Stillens
In der Regel verbieten Kinderärzte den Verzehr von Knoblauch während der Stillzeit nicht. Das Baby wird wahrscheinlich nicht einmal eine Veränderung bemerken.
Einige Experten sagen, dass die Inhaltsstoffe des Knoblauchs den Appetit des Babys anregen können, aber das müssen Sie nicht befürchten. Es ist jedoch sehr wichtig, dass die Verbrauchsgrenzen eingehalten werden. Die inneren Organe eines Neugeborenen sind noch nicht vollständig angepasst und können nicht alles normal verdauen. Daher sollte Knoblauch, wie jedes andere Produkt auch, schrittweise eingeführt werden. Bis das Baby 3 Monate alt ist, sollte man dieses Gemüse nicht essen. Ab dem 4. Monat kann eine dritte Knoblauchzehe pro Tag in den Speiseplan aufgenommen werden. Es ist wichtig, den Zustand Ihres Babys nach der Mahlzeit zu beobachten. Wenn es keine Probleme gibt, kann die Tagesdosis auf eine Gewürznelke erhöht werden.
Für Kinder
Knoblauch für Kinder ist erlaubt. Dieses Produkt hat viele positive Eigenschaften, aber es muss schrittweise in die Ernährung Ihres Babys eingeführt werden. Füttern Sie Ihr Baby nicht mit frischem, scharf gewürztem Knoblauch, und anfangs ist es sogar verboten, daran zu riechen. Hitzebehandelter Knoblauch kann Ihrem Baby frühestens im Alter von 8 Monaten und nur in gekochter Form gegeben werden. Das Produkt sollte schrittweise als Teil anderer Gerichte eingeführt werden. Im Alter von 3 Jahren kann frischer Knoblauch verabreicht werden. Ab einem Alter von 10 Jahren beträgt die maximale Tagesdosis 3 Gewürznelken.
Beim Abnehmen
Knoblauch enthält Allicin, eine Substanz, die den Appetit zügelt und auch nach einer Diät für eine stabile Gewichtsentwicklung sorgen kann. Knoblauch ist auch nützlich für die Gewichtsabnahme, wie es:
- Normalisiert den Blutzuckerspiegel. Schwankungen des Zuckergehalts können den Appetit steigern und auch die Aktivität der für die Fettablagerung verantwortlichen Hormone beeinflussen.
- Normalisiert den Blutkreislauf und fördert die Ausscheidung von überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper, was sich auf das Gewicht auswirkt.
- Es fördert die Aufnahme von "gutem" Cholesterin und bekämpft "schlechtes" Cholesterin, normalisiert den Fettstoffwechsel in den Geweben.
Manchmal kann die Ursache für überflüssige Pfunde eine Störung der Adrenalinproduktion sein - ein Hormon, das am Fettabbau beteiligt ist und den Appetit reduziert. Bei regelmäßigem Knoblauchkonsum normalisieren sich diese Prozesse weitgehend, und die Produktion von Cortisol, einem Hormon, das sich negativ auf die Muskelproteine auswirkt, wird unterdrückt.
Die Vorteile von Knoblauch in Kombination mit anderen Zutaten
Knoblauch hat viele gesundheitliche Vorteile, die durch die Kombination mit anderen Lebensmitteln noch verstärkt werden können.
Mit Milch
- Die biologisch aktiven Substanzen im Knoblauch und die in der Milch enthaltenen Milchbakterien stärken das Immunsystem und beschleunigen die Abwehrfunktionen des Körpers.
- Eine Mischung aus Knoblauch und Milch wirkt sich positiv auf das Verdauungssystem aus und lindert Verstopfung und Blähungen.
- Milch-Knoblauch-Shakes helfen dem Körper, Nährstoffe besser aufzunehmen.
- Erwähnenswert ist auch die positive Wirkung des Getränks auf das Herz-Kreislauf-System, da überschüssiges Cholesterin abgebaut wird und die Struktur der Gefäßwände gestärkt wird.
- Die Symbiose dieser Produkte hilft, die Intensität der Schmerzen bei Arthritis zu verringern.
Darüber hinaus wirkt es sich positiv auf das Nervensystem aus, lindert Ängste und beseitigt Schlaflosigkeit. Milch mit Knoblauch hilft bei Fortpflanzungsstörungen, stellt das Gleichgewicht der Bakterien im Darm wieder her und bekämpft Parasitenbefall.
Mit Honig
Die Symbiose zwischen Knoblauch und Honig ist ein wahres Gesundheitsmittel.
- Es verbessert die Durchblutung und hat eine erholsame Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System.
- Es verdünnt das Blut, verhindert Blutgerinnsel, beugt Krampfadern vor, aktiviert den Herzmuskel und senkt den Blutdruck.
- Hilft, das Blut von schädlichen Ablagerungen und überschüssigem Cholesterin zu reinigen, dank der Anwesenheit von Antioxidantien.
- Lindert chronische Entzündungsprozesse und hilft, sie zu bekämpfen, da es antibakterielle und antimykotische Eigenschaften besitzt.
- Es dient der Vorbeugung von akuten Atemwegsinfektionen und der Behandlung von Erkältungen.
Er wird manchmal als ergänzende Hustenbehandlung verschrieben, da er nicht nur zur Bekämpfung des Erregers beiträgt, sondern auch die Atemwege befreit und den Hustenreiz anregt.
Mit Zitrone
Knoblauch- und Zitronentinkturen sind sehr gesund. Häufig wird dieses Getränk als Gefäßreinigungsmittel verwendet. Cholesterin neigt dazu, sich im Körper anzusammeln. Dies ist auf den Verzehr von Lebensmitteln mit einem hohen Anteil an tierischen Fetten zurückzuführen. Dies führt zur Ansammlung von Cholesterin in Plaques und deren Ablagerung in den Blutgefäßen. Dadurch verringert sich ihre Elastizität, der Druck steigt, und es können sich Blutgerinnsel bilden. Die Tinktur aus Knoblauch und Zitrone hilft, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken und beugt außerdem der Bildung von Plaques vor. Vitamin C baut diese schädlichen Ablagerungen ab und entfernt sie aus dem Körper. Das Getränk hilft bei der Entgiftung der Blutgefäße und verbessert den Stoffwechsel.
Mit Kefir
Ein weiteres nützliches Mittel ist eine Mischung aus Knoblauch und Kefir. Dieses Mittel hat viele positive Eigenschaften. Bei regelmäßiger Einnahme werden die Stoffwechselprozesse normalisiert, so dass die Mischung hilft, überflüssige Pfunde effektiv loszuwerden. Kefir mit Knoblauch eignet sich hervorragend als Zusatzgericht in einer Entlastungsphase, da er zur Sättigung des Körpers beiträgt, ohne den Magen mit Fetten und Kalorien zu überlasten. Die Symbiose von Kefir und Knoblauch trägt zur Produktion von Magensaft bei, was zu einer Steigerung des Appetits führt.
Das Mittel sollte von Personen eingenommen werden, die an einer Dysbakteriose des Magen-Darm-Trakts leiden, sowie bei Vorhandensein von Parasiten. Kefir mit Knoblauch kann helfen, den Darm von Helmintheneiern und -larven zu befreien.
Eingelegter Knoblauch: Nutzen und Schaden
Auch wärmebehandelter Knoblauch enthält nützliche bioaktive Substanzen (Allicin und Ajoen), die an der Bildung von Schwefelwasserstoff beteiligt sind, der ein natürliches Antioxidans ist. Ein offensichtlicher Vorteil von eingelegtem Gemüse ist, dass es den Körper vor bakteriellen und viralen Krankheiten, Arteriosklerose und Skorbut schützt. Es kann zur Senkung des schädlichen Cholesterinspiegels und zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden.
Trotz all seiner Vorteile sollte eingelegter Knoblauch nicht überdosiert werden, da er nur dann Vorteile bringt, wenn er mit Bedacht konsumiert wird.
Die schädliche Wirkung von eingelegtem Knoblauch zeigt sich bei einer Unverträglichkeit. Es kann zu Kopfschmerzen, einer Verringerung der Reaktionsgeschwindigkeit und der Aufmerksamkeitsspanne führen.
Was ist der Nutzen von gekochtem Knoblauch?
Beim Kochen produziert Knoblauch Adenosin, eine Substanz, die die Blutgerinnungsaktivität schwächt und damit das Risiko von Blutgerinnseln verringert. Der regelmäßige Verzehr von gekochtem Knoblauch trägt zur Normalisierung der Blutzusammensetzung, zur Senkung des Blutdrucks und zur Reinigung der Blutgefäße bei. Darüber hinaus werden Lipoproteine niedriger Dichte aus dem Blut entfernt und der Darm von Parasiten und Keimen gereinigt.
Nutzen und Schaden von geröstetem Knoblauch
Gerösteter Knoblauch fällt vor allem durch das Fehlen eines scharfen Geruchs und eines charakteristischen Nachgeschmacks auf. Aber es gibt noch weitere wichtige Gründe, gerösteten Knoblauch in die Ernährung aufzunehmen. So ist er zum Beispiel eines der vielen Lebensmittel, die, wenn sie geröstet werden, ihre positiven Eigenschaften verstärken. Es trägt zur Entgiftung des Darms bei, normalisiert das Immunsystem, verhindert die Oxidation, verbessert den Stoffwechsel und verbrennt Fett. Gerösteter Knoblauch fördert die Ausscheidung von Körperflüssigkeiten, vernichtet Keime und hilft, Krebszellen zu bekämpfen.
Zu den negativen Auswirkungen von geröstetem Knoblauch ist anzumerken, dass er sich in großen Mengen negativ auf die Gehirnfunktion auswirkt, geistesabwesend macht, die Reaktionsfähigkeit verlangsamt und Kopfschmerzen hervorruft.
Nützliche Eigenschaften von geröstetem Knoblauch
Gebackener Knoblauch ist ein natürliches Antibiotikum, das zur Entgiftung des Körpers von Bakterien beiträgt. Es tötet Parasiten und Krankheitserreger ab und unterstützt die Darmfunktion. Knoblauch unterstützt auch die Leber bei der Beseitigung von Giftstoffen, Karzinogenen und giftigen Verbindungen. Der regelmäßige Verzehr von gebackenem Knoblauch regt die Stoffwechselprozesse an, die den Abbau von Übergewicht beschleunigen. Sie können bereits 14-18 Tage nach Beginn der Einnahme dieses Produkts eine Steigerung der Ausdauer und Leistung feststellen.
Die Vorteile von getrocknetem Knoblauch
Knoblauch beschleunigt die Wundheilung, tötet Viren und Keime ab. Es wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus, senkt den Blutdruck und verringert das Risiko von Blutgerinnseln. Getrockneter Knoblauch erleichtert die Ausscheidung von Schleim aus dem Körper, verlangsamt das Wachstum und bekämpft die Entwicklung von Krebszellen, insbesondere bei Rauchern.
Der Verzehr einer Knoblauchzehe alle 3 Tage reduziert das Krebsrisiko um 30 %.
Nutzen und Verwendung von Knoblauchschalen
Knoblauchschalen enthalten bioaktive Substanzen, die eine verjüngende Wirkung auf den Körper haben. Darüber hinaus trägt das enthaltene Pektin zur Senkung des schlechten Cholesterinspiegels bei und hilft, Salze und Schadstoffe aus dem Körper zu entfernen. Tinkturen und Abkochungen aus den Schalen können als Schmerzmittel verwendet werden, und Extrakte können zur Behandlung von Candida und Schuppen eingesetzt werden.
Menschen, die in umweltverschmutzten Gebieten leben, können Tinkturen und Abkochungen aus Knoblauchschalen zubereiten, um ihren Körper zu reinigen. Diese Mittel werden auch bei Verschlimmerung verschiedener Entzündungen, bei Grippe und akuten Atemwegsinfektionen eingesetzt.
Knoblauch in der Medizin
Knoblauch ist in der Medizin weit verbreitet, da er viele positive Eigenschaften besitzt.
Bei Diabetes
Bei Diabetes ist der Verzehr von Knoblauch erlaubt. Dieses Produkt hilft bei der Senkung des Zuckerspiegels und der Stärkung des Körpers. Die Wirkstoffe des Knoblauchs unterstützen die Leber bei der Produktion von Glykogen, verlangsamen den Abbau von Insulin und normalisieren das endokrine System. Frischer Knoblauch, der nicht wärmebehandelt wurde, ist in diesem Fall am nützlichsten. Auch getrockneter Knoblauch und Knoblauchsaft können verwendet werden. Die zulässige Dosierung beträgt etwa 15-20 Tropfen Knoblauchsaft pro 50-100 g Milch (nicht mehr). Es sollte eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit eingenommen werden.
Das ist wichtig: Der glykämische Index von Knoblauch beträgt 30 Einheiten.
Wenn Sie eine Pankreatitis haben
Knoblauch ist für die Verwendung bei Pankreatitis kontraindiziert. Dieses Produkt provoziert eine reichliche Produktion von Bauchspeicheldrüsensaft, was in diesem Fall gefährlich sein kann. Der Verzehr von Knoblauch verschlimmert die Krankheit. Sie kann sogar tödlich sein, wenn der Zustand vernachlässigt wird. Die einzige Ausnahme ist, wenn die Krankheit schwächer wird.
Mit Gastritis
Kleine Mengen Knoblauch dürfen nur bei stabiler Remission verzehrt werden. Man sollte sie nicht roh essen, aber man kann eine Gewürznelke in ein Gericht geben, das gebacken oder geschmort werden soll.
In der chronischen Phase ist es nicht empfehlenswert, das Produkt zu essen, aber man kann es in kleinen Portionen zu Gerichten hinzufügen. Knoblauch sollte nicht gegessen werden, wenn der Magen brennt oder wenn der Magen aufgebläht ist. Das Gemüse darf während einer Exazerbation nicht gegessen werden.
Für die Därme
Knoblauch kann regelmäßig verwendet werden, um Parasiten, die im Darm leben, loszuwerden. Der darin enthaltene Schwefel hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Knoblauch wird zur Behandlung von Blei-, Quecksilber- und Arsenvergiftungen eingesetzt. Das Gemüse befreit den Körper von Schwermetallen, Schadstoffen - Konservierungsmitteln, Lebensmittelfarben und anderen Zusatzstoffen.
Bei Verstopfung
Knoblauch ist ein Produkt, das abführend wirkt und auch hilft, Darmbakterien loszuwerden. Um Verstopfung zu beseitigen, reicht es aus, dieses Produkt zu den täglichen Mahlzeiten zu essen (2-3 Gewürznelken) - dies wird die Darmperistaltik deutlich erhöhen und helfen, die angesammelten Abfallprodukte aus dem Körper zu spülen.
Wenn Sie an Gicht leiden
Knoblauch kann bei Gicht eingesetzt werden, aber nur in Maßen. Es trägt zur Stärkung der Gelenke und zur Normalisierung des Blutdrucks bei. Die Verwendung des Produkts als Hauptarzneimittel ist jedoch verboten. Bei der Behandlung von Gicht empfiehlt es sich, das Gemüse in seiner natürlichen Form zu verwenden (1-2 Nelken pro Tag auf nüchternen Magen). Darüber hinaus können auf seiner Basis Salben und Tinkturen hergestellt werden.
Colitis
Knoblauch kann in kleinen Mengen der Nahrung bei Kolitis zugesetzt werden. Dies normalisiert die Darmfunktion und hilft auch bei der Behandlung von Entzündungen der Verdauungsorgane. Es wird empfohlen, 2 Mal täglich etwa 2 Gramm Knoblauchpulver nach einer Mahlzeit einzunehmen. Mit einer solchen Kur kann der Stuhlgang so schnell wie möglich reguliert werden, und der Durchfall, der bei einer Kolitis auftritt, wird vermieden. Allerdings sollte man die individuellen Eigenschaften jedes einzelnen Menschen nicht vergessen und daher einen Fachmann konsultieren, bevor man mit dem Verzehr des scharfen Gemüses beginnt.
Für die Leber
Knoblauch in Maßen kommt dem Körper zugute, weil er zur Reinigung der Leber beiträgt. Knoblauchextrakt ist auch in Arzneimitteln enthalten, die zur Behandlung der Leber eingesetzt werden.
Wenn Hämorrhoiden
Der Verzehr von Knoblauch bei Hämorrhoiden ist erlaubt, aber es ist notwendig, bestimmte Regeln zu beachten, nämlich - essen das Produkt nur in roher Form, nicht mehr als 4 Zehen pro Tag. Bei inneren Hämorrhoiden mit Hämorrhoidalblutungen das Produkt fein mahlen.
Cholezystitis
Um den Zustand zu verbessern und die Behandlung zu beschleunigen, sollte die vorgeschriebene Diät strikt eingehalten werden. Aus diesem Grund sollte roher Knoblauch von der Ernährung ausgeschlossen werden, aber die Verwendung von wärmebehandeltem Produkt ist manchmal erlaubt.
Rezepte der Volksmedizin auf der Basis von Knoblauch
Abhilfe für die Freizeitgestaltung
- Schneiden Sie eine Knoblauchzehe in Zehen und schälen Sie sie.
- Den Knoblauch mit Milch (1 Tasse) ablöschen und auf kleiner Flamme kochen, bis er weich wird.
- Abseihen und Honig (1 Esslöffel) hinzufügen, dann gut umrühren.
- Nehmen Sie bis zu 3 Mal täglich 1 Esslöffel 30 Minuten vor einer Mahlzeit ein.
Die Dauer des Kurses beträgt 2-4 Wochen.
Mittel gegen das Reiben der Gelenke
- Den Knoblauch schälen (7-8 Zehen) und fein hacken.
- Wodka (100 ml) und Apfelessig (0,5 ml) zugeben, mischen und verkorken.
- 20 Tage lang an einem dunklen und kühlen Ort stehen lassen und von Zeit zu Zeit schütteln.
- Wenn die Mischung durchgezogen ist, seihen Sie sie ab.
Reiben Sie die Mischung in schmerzende Gelenke bei Arthritis und Arthrose ein.
Ein Mittel zur Vorbeugung von Arteriosklerose
- Zerdrückten Knoblauch (100 g) mit Honig (50 g) und Zitronensaft (6 St.) mischen.
- Verschließen und 5 Tage lang an einem kühlen Ort aufbewahren.
- Nehmen Sie 1 Teelöffel bis zu 3 Mal täglich (eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten).
Wenn das Produkt fertig ist, machen Sie eine 7-tägige Pause und wiederholen Sie dann den Kurs.
Knoblauch in der Kosmetologie
Knoblauch hat viele positive Eigenschaften, die in der Kosmetik für die Haut- und Haarpflege verwendet werden.
Für Gesicht
Anti-Ageing-Maske
- Knoblauchsaft (1 Teelöffel), Karottensaft (2 Esslöffel) und Blütenhonig (1 Teelöffel) hinzufügen.
- Auf die saubere Haut auftragen.
- Warten Sie 5-7 Minuten (wichtig ist, dass Sie nicht überkompensieren). Waschen Sie Ihr Gesicht.
Entzündungshemmende Maske
- Knoblauchpüree, Apfelsaft, kosmetische Tonerde und Speisestärke (je 1 Teelöffel) mischen.
- Zu einer cremigen Konsistenz mixen.
- Auf die saubere Haut auftragen.
- 15 Minuten einwirken lassen.
- Das Gesicht sanft waschen.
Für Haare
Maske gegen Haarausfall.
- Knoblauch (1 Kopf) zerdrücken und Honig (2 Esslöffel) hinzufügen.
- Die Mischung auf das trockene Haar auftragen.
- Die Mischung auf das trockene Haar auftragen und etwa 60 Minuten einwirken lassen.
- Shampoonieren Sie das Haar.
Anti-Schuppen-Maske
- In einem Knoblauchbrei (2 Teelöffel), saure Sahne (1 Teelöffel), Honig und Rizinusöl (1 Teelöffel) hinzufügen.
- Gründlich umrühren.
- Reiben Sie die Mischung in die Kopfhaut ein.
- Lassen Sie die Mischung 30 Minuten lang auf die Kopfhaut einwirken.
- Waschen Sie Ihr Haar.
Kann bis zu einmal pro Woche verwendet werden.
Verwendung von Knoblauch beim Kochen
Knoblauch wird in der Küche in großem Umfang verwendet. Knoblauchgewürze passen hervorragend zu Fleischgerichten, Meeresfrüchten, Sandwiches und Salaten. Das Gemüse kann die Hauptzutat für eingelegte Knoblauchzehen sein, die zu verschiedenen Suppen und zweiten Gängen verwendet werden. Manchmal wird er sogar in süßen Desserts verwendet. In einigen Ländern ist Knoblauch zum Beispiel in Keksen, Süßigkeiten und Eiscreme enthalten.
Schäden und Kontraindikationen
Knoblauch unterliegt wie jedes andere Lebensmittel bestimmten Einschränkungen. In den folgenden Fällen sollte es nicht konsumiert werden:
- Magen-Darm-Erkrankungen - Gastritis, Geschwüre usw;
- Bauchspeicheldrüsenentzündung;
- Anämie;
- Erkrankungen der Blase;
- Hämorrhoiden;
- Allergien gegen das Produkt.
Es sei darauf hingewiesen, dass Knoblauch eine giftige Substanz, das Sulfonylhydroxyl-Ion, enthält, das Kopfschmerzen und verminderte Reaktionen verursacht. Dies ist jedoch in der Regel nur bei übermäßigem Konsum der Fall. Gelegentlich können Allergien auftreten.
Symptome einer Knoblauchallergie
Das klinische Bild kann von folgenden Symptomen begleitet sein
- Husten;
- Schluckbeschwerden;
- Schwindelgefühl;
- Bienenstöcke;
- Magenkrämpfe;
- Kribbeln um den Mund herum;
- Übelkeit, Erbrechen;
- Keuchen.
In schweren Fällen kann es zu einem anaphylaktischen Schock kommen.
Wie man Knoblauch zu Hause aufbewahrt
Knoblauch wird am besten in einem dunklen, trockenen und kühlen Raum mit einer Temperatur von 2-5 °C und einer Luftfeuchtigkeit von etwa 75 % aufbewahrt. Sie können den Knoblauch in einem Keller, Schuppen, Balkonkasten oder Kühlschrank lagern. Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand des Knoblauchs. Ein Produkt, das bereits zu verrotten begonnen hat, verströmt einen unangenehmen Geruch. Aufgeweichte, verschrumpelte Zwiebeln sollten weggeworfen werden.
Kann ich Knoblauch einfrieren?
Sie können Knoblauch einfrieren, vor allem wenn Sie ihn länger aufbewahren wollen. Ganze Knoblauchköpfe sollten nicht eingefroren werden, da sie nach dem Auftauen zu reif sind und sich daher nur schwer schälen lassen. Nicht länger als ein halbes Jahr einfrieren, sonst verliert das Produkt einen Teil seiner gesunden Eigenschaften.
Wie man Knoblauch schnell schält
- Die klassische Methode. Mit der Seite einer Messerklinge eine Knoblauchzehe darauf drücken. Auf diese Weise lassen sich die Schalen leicht trennen.
- Schütteln. Die Knoblauchzehen in eine Metallschüssel geben, mit einer passenden Schüssel abdecken und gut schütteln. Nach 10-15 Sekunden löst sich der Knoblauch aus den Schalen.
- Wasser verwenden. Gießen Sie kaltes Wasser in eine Schüssel und legen Sie die Knoblauchzehen hinein. Nach 15-20 Minuten die geschälten Nelken herausnehmen.
- Verwendung des Mikrowellenofens. Für ein besseres Peeling den Knoblauch 15 Sekunden lang in der Mikrowelle erhitzen.
Wie man Knoblauch richtig isst
Das bestgehütete Geheimnis ist, dass der Knoblauch nicht zu lange geröstet oder gekocht werden sollte. Sie sollten ihn fein hacken und 5-7 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, bevor Sie ihn verwenden. Dadurch wird das Allicin freigesetzt, was dazu beiträgt, die positiven Eigenschaften des Knoblauchs zu erhalten.
Wie viel kann pro Tag gegessen werden?
Ein akzeptabler Tagesbedarf an Knoblauch liegt bei 2-5 g oder 1 Zehe.
Kann man es vor dem Schlafengehen und auf nüchternen Magen essen
Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage, ob es erlaubt ist, Knoblauch in der Nacht zu essen. Im Allgemeinen ist es nicht verboten, vor dem Schlafengehen Knoblauch zu essen. Je nach Gesundheitszustand muss man selbst entscheiden, ob man Knoblauch essen kann oder nicht.
Auf nüchternen Magen, vor allem am Morgen, kann und sollte dieses Gemüse verzehrt werden, weil dann seine wohltuende Wirkung besser zur Geltung kommt.
Wie man Knoblauch einlegt: Rezepte
Schneller Weg
Zutaten:
- Knoblauch - 1 kg;
- Zucker - 5 Eßl;
- Salz - 2 Esslöffel;
- Wasser - 1 l;
- Essig (9%iger Tafelessig) - 100 gr.
Wie man sich vorbereitet:
- Den Knoblauch schälen, dabei einen Teil der Schale zurücklassen.
- Wasser kochen und den Knoblauch hinzufügen. Bis zu 3 Minuten blanchieren. Unter kaltem Wasser abspülen und in Gläser füllen.
- Das Wasser zum Kochen bringen, den Zucker und das Salz hinzufügen und gut umrühren. Dann gießen Sie den Essig hinein.
- Die Salzlake 15 Sekunden lang auf den Herd stellen, durch ein Sieb abgießen und in Gläser füllen.
- Nach dem Abkühlen den Knoblauch drei Tage lang im Kühlschrank aufbewahren.
Auf Ukrainisch
Zutaten:
- Wasser - 4 Esslöffel;
- Salz - 2 Esslöffel;
- Tafelessig - 2 Esslöffel.
Wie man kocht:
- Den Knoblauch waschen, die Spitzen abschneiden, die Schalen abziehen und die Stängel bis zu 5 cm lang lassen.
- Blanchieren Sie den Knoblauch und weichen Sie ihn einige Minuten in heißem Wasser ein.
- Sterilisieren Sie die Gläser und füllen Sie sie mit dem Knoblauch.
- Gießen Sie die Salzlake bis zum Rand auf (Rezept der Salzlake im vorherigen Rezept).
Kann ich Knoblauch an Haustiere verabreichen?
Obwohl Knoblauch bei der Bekämpfung von Würmern hilft, raten Tierärzte davon ab, ihn in die Ernährung von Hunden aufzunehmen. Für Katzen ist Knoblauch sogar noch gefährlicher. Selbst kleine Dosen können schwere Verdauungsstörungen verursachen. Wenn ein Tier zu viel Knoblauch frisst, muss es notfallmäßig behandelt werden, da dies sonst tödlich sein kann.
Wie wird man den Knoblauchatem los?
- Verwendung von Zahnpasta. Nach dem Verzehr von Knoblauch kann man sich einfach die Zähne mit Zahnpasta putzen. Es wird auch empfohlen, die Zunge mit einem Zungenschaber zu reinigen, Zahnseide zu benutzen und den Mund auszuspülen. Nach dem Bürsten kann das Ergebnis mit Zahnfleisch zementiert werden.
- Verwendung von Lebensmitteln und Getränken. Einige Lebensmittel können den Geruch von Knoblauch absorbieren. Zum Beispiel Champignons, Karotten und Kartoffelpüreegerichte. Knoblauch kann auch mit Milch oder Tee mit Zitrone aufgegossen werden.
- Mit Hilfe von erfrischenden Gewürzen. Sie können auch den Mund mit warmem Wasser ausspülen, nachdem Sie Knoblauch gegessen haben, und dann Petersilienblätter gut kauen. Anstelle von Petersilie können auch Minze, Spinat, Basilikum oder frische Kardamomsamen verwendet werden.
Interessante Fakten über Knoblauch
- Knoblauch ist eine der ältesten Gemüsekulturen. Die Menschen der Antike glaubten, dass dieses Produkt Kraft und Ausdauer verleiht.
- Es gibt viele Glaubensvorstellungen, die besagen, dass Knoblauch böse Geister bekämpft und vor Vampirangriffen schützen kann. Das Produkt wird in dem Roman Dracula wiederholt erwähnt Bram Stoker, aber auch in einigen Werken von Shakespeare.
- Knoblauch ist für Blutegel sehr attraktiv.
- Der 19. April ist der Nationale Tag des Knoblauchs.
- Es gibt über 300 Sorten dieses Gemüses.
- Alliumphobie ist eine Angst vor Knoblauch.
- Im alten Griechenland trugen die Bräute keine Blumensträuße, sondern Sträuße aus Kräutern und Knoblauch.
- Die Stadt Chicago (USA) ist nach diesem Gemüse benannt. "Chicagaoua" ist ein indianisches Wort und bedeutet "wilder Knoblauch".
- Die höchste Anzahl von Knoblauchzehen, die in einer Minute gegessen werden, ist 34.
- Während des Ersten Weltkriegs wurde es von den britischen Soldaten als Heilmittel verwendet.
- Der Herbst ist die beste Zeit, um Knoblauch zu pflanzen. Es ist wichtig, sie 4-6 Wochen vor dem ersten Frost zu pflanzen. Dieses Gemüse mag gut durchlässigen Boden an einem sonnigen Standort.
- Knoblauch enthält 17 Aminosäuren.
«Wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen nur zu Informationszwecken. Für die Zwecke dieses Handbuchs. Lassen Sie sich vor der Anwendung von Empfehlungen von einem Arzt beraten. Fachberaterin. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Materialien.