Was ist Feijoa und wie isst man sie?
Die Feijoa ist nicht nur eine schmackhafte, sondern auch eine nützliche Beere. Er reift im Spätherbst, wenn die meisten Obst- und Gemüsesorten bereits vergriffen sind. Auf den ersten Blick ist die Feijoa eine völlig unscheinbare dunkelgrüne Frucht, die an eine grüne, verschrumpelte Tomate erinnert, aber sie hat einen erstaunlichen, unvergleichlichen Geschmack.
- Was ist Feijoa und wo wächst sie?
- Wie man eine saftige und reife Frucht auswählt
- Wie man Feijoa richtig isst
- Wie viel Sie pro Tag essen können
- Kann man auf nüchternen Magen und über Nacht essen
- Kann die Schale verwendet werden?
- Wie man Feijoa richtig lagert
- Wie man feijoa verwendet
- Vorteile
- Vorteile für Frauen
- Vorteile für Männer
- Vorteile für Kinder
- Schadenersatz
- Was man aus Feijoa machen kann: Rezepte
- Feijoa-Kompott
- Marmelade
- Obstsalat
- Feijoa-Konfitüre
- Feijoa-Dessert
- Diätfisch mit Feijoa-Soße
- Kochrezept für Feijoa
- Rezept für Feijoa Erkältungsmittel
- Rezept für weibliche Körperbehandlung
- Rezept für Teegetränk
- Rezept für Fruchtlikör
- Verwendung von Feijoa in der Kosmetologie
- Rezept für Gesichtsmaske
- Rezept für fettige und problematische Haut
Was ist Feijoa und wo wächst sie?
Feijoa ist eine Art immergrüner Strauch oder kleiner Baum der Gattung Akka aus der Familie der Myrtengewächse. Die Pflanze wird nicht höher als 4 Meter. Ihre Frucht ist recht groß und wird daher oft als Obst bezeichnet. Das ist nicht ganz richtig, denn die Feijoa ist eine ovale Beere. Außen hat er eine gelbgrüne bis dunkelgrüne Schale. Die Rinde hat einen säuerlichen Geschmack. Die Textur der Haut kann entweder glatt oder löchrig sein. Im Inneren der Frucht befindet sich ein helles Fruchtfleisch, das wie eine Kombination aus Erdbeere, Ananas und Kiwi schmeckt.
Die Feijoa wurde in Brasilien erstmals Mitte des 19. Jahrhunderts von dem portugiesischen Naturforscher João da Silva Feijo entdeckt. Bemerkenswerterweise wurden ihm zu Ehren die Pflanze und ihre Früchte nach ihm benannt. Später wurde sie in Nordargentinien, Kolumbien und Uruguay gefunden. Der Lebensraum der Feijoa sind Gebirgsregionen mit subtropischem Klima.
Ende des XIX. Jahrhunderts wurden die ersten Exemplare dieser exotischen Pflanze nach Frankreich gebracht, und von dort aus wurden im Jahr 1900 Setzlinge der Feijoa ins Russische Reich geschickt, vor allem auf das Gebiet der heutigen Halbinsel Krim und nach Suchumi. Derzeit ist das Verbreitungsgebiet der Feijoa recht groß: die südlichen Regionen der Russischen Föderation, Armenien, Abchasien, Georgien, Aserbaidschan, Australien, Neuseeland, Italien, Spanien, Frankreich, Portugal, Griechenland und die Pazifikküste Amerikas.
Interessante Tatsache: Die Feijoa wird nicht nur wegen ihrer schmackhaften und gesunden Beeren angebaut, sondern auch zur Landschaftsgestaltung. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre schönen und üppigen Blüten aus, die sich hervorragend zur Dekoration von Straßen und Parks eignen.
Wie man eine saftige und reife Frucht auswählt
Um den wunderbaren, delikaten Geschmack der Feijoa zu genießen, müssen Sie reife Früchte wählen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps für die Auswahl einer Qualitätsbeere:
- Beim Kauf sollten Sie größeren Früchten den Vorzug geben. Nach Ansicht von Experten enthalten sie die nützlichsten Stoffe.
- Achten Sie auf die Farbe der Beeren; sie sollte gleichmäßig sein. Die Schale darf keine dunklen Flecken aufweisen, da diese zu Fäulnis führen und die Früchte ungenießbar machen können.
- Die Rinde darf keine Druckstellen oder Beulen aufweisen.
- Sie sollten fest sein und sich auf Druck fest anfühlen. Die Festigkeit der Frucht zeigt an, dass sie nicht überreif ist und verzehrfertig ist. Aber die Härte deutet darauf hin, dass die Frucht nicht reif genug ist. Aber das ist in Ordnung. Sie können bei Zimmerbedingungen 2-3 Tage lang gut reifen. Fachleute sagen, dass sie die Früchte absichtlich früh ernten, um zu verhindern, dass sie während des Transports verfaulen und brechen.
- Kaufen Sie am besten kein Beerenobst. Weichheit bedeutet in der Regel, dass der Gärungsprozess begonnen hat.
Wenn möglich, sollten Sie den Händler bitten, eine der Beeren aufzuschneiden und sich das Innere genauer anzusehen. Ein weißes Fruchtfleisch zeigt an, dass die Feijoa unreif ist, eine klare, cremige Farbe und eine geleeartige Konsistenz weisen auf Reife hin, eine braune Farbe ist nicht charakteristisch für das Fruchtfleisch einer Qualitätsfrucht und zeigt an, dass sie zu verderben begonnen hat. Ein solches Produkt ist es nicht wert, gekauft zu werden.
Ein wichtiger Punkt: Die Feijoa-Frucht sollte nur in ihrer reifen Form verzehrt werden. Erstens können Sie so den einzigartigen Geschmack genießen und zweitens den maximalen Nutzen für Ihren Körper erzielen.
Wie man Feijoa richtig isst
Über die richtige Art, frische Feijoa zu essen, gehen die Meinungen auseinander. Manche Menschen ziehen es vor, die Beere mit der Schale zu essen, da sie glauben, dass der äußere Teil der Frucht ebenso viele nützliche Stoffe enthält wie der innere. Andere essen nur das Fruchtfleisch, da sie der Meinung sind, dass die säuerliche Schale den feinen Geschmack beeinträchtigt. Für letztere gibt es eine klassische Art, Feijoa zu essen: Schneiden Sie die Frucht quer auf und nehmen Sie einen Teelöffel, um das Fruchtfleisch herauszuholen. Beim Kochen mit Feijoa empfehlen Experten, die Beere mit ihrer Schale zu verwenden.
Wie viel Sie pro Tag essen können
Die tägliche Verzehrsmenge wird für jede Person individuell festgelegt, wobei die chemische Zusammensetzung des Fruchtfleischs und der Schale der Beere zu berücksichtigen ist. Besonders hervorzuheben ist der hohe Jodgehalt, der mit dem Gehalt dieses Elements in Meeresfrüchten vergleichbar ist. Der Anteil dieses Makronährstoffs in einer mittelgroßen Frucht beträgt etwa 35 Mikrogramm.
Menschen, die unter Schilddrüsenproblemen aufgrund von Jodmangel leiden, wird empfohlen, je nach Alter und Gewicht 3-5 Feijoa-Stücke pro Tag zu essen. Dies ist die richtige Menge für eine Person mit Jodmangel.
Bei normalem Jodgehalt und zur Vorbeugung reicht es aus, 2 große Beeren pro Tag einzunehmen. Die Tagesdosis für Kinder beträgt eine große Frucht.
Um die richtige Tagesdosis an Feijoa zu berechnen, sollte man bedenken, dass die Frucht neben Jod auch andere Nährstoffe liefert. So kann beispielsweise eine Beere eine Quelle für Folsäure sein, die in einer mittelgroßen Frucht etwa 6 % der erforderlichen Tagesdosis ausmacht. Eine Feijoa ist in der Lage, den menschlichen Körper mit 47 % der Tagesdosis an Vitamin C zu sättigen. Die chemische Zusammensetzung der Beere, die wir im Folgenden beschreiben, muss bei der regelmäßigen Aufnahme in die Ernährung berücksichtigt werden.
Kann ich es auf nüchternen Magen und vor dem Schlafengehen essen?
Es wird nicht empfohlen, Feijoa auf nüchternen Magen zu essen. Aufgrund des hohen Gehalts an Jod und Vitamin C kann die Frucht, wenn sie auf nüchternen Magen gegessen wird, den Magen-Darm-Trakt beeinträchtigen und Sodbrennen und Stuhlstörungen verursachen. Aber man kann diese exotischen Beeren auch nachts essen. Experten empfehlen jedoch, sie ein paar Stunden vor dem Schlafengehen zu essen. Feijoa mit Tee ist ein guter Ersatz für ein spätes Abendessen für diejenigen, die eine schlanke Figur behalten wollen. Übrigens kann man mit den Beeren auch ein paar überflüssige Pfunde loswerden, aber dazu später mehr.
Kann ich sie mit der Schale essen?
Die Feijoa kann direkt mit der Schale gegessen werden, das hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Außerdem hat die grüne, säuerliche Schale mehr Nährstoffe als das weiche, süße Fruchtfleisch.
Die Beeren werden in der Regel geschält, wenn sie für Desserts und Puddings verwendet werden. In frischer Form ziehen es die meisten Menschen vor, nur das Fruchtfleisch der Feijoa zu verzehren, da der Geschmack der Schale sehr spezifisch ist und nicht jeder ihn mag.
Wie man Feijoa richtig lagert
Feijoa ist ein verderbliches Produkt. Es wird daher empfohlen, sie sofort nach dem Kauf frisch zu verzehren. Die Beeren können im Kühlschrank aufbewahrt werden, jedoch nicht länger als 1-2 Wochen. Wenn Sie an kalten Winterabenden köstliche und gesunde Feijoa genießen möchten, ist es am besten, sie thermisch zu behandeln und ein medizinisches Kompott oder eine Marmelade zu machen. In dieser Form verlängert sich die Haltbarkeitsdauer auf ein Jahr. Die wichtigste Voraussetzung ist die Aufbewahrung in einem kalten Raum.
Feijoa kann eingefroren werden. Durch das Einfrieren verliert das Produkt nicht seine medizinischen Eigenschaften. Dazu muss er zerkleinert, mit etwas Zucker versetzt, gemischt, in Vorratsbehälter gefüllt und in den Gefrierschrank gestellt werden. Ein wichtiger Punkt: Die entstandene Masse sollte so schnell wie möglich in Gefäße abgefüllt werden, da die verarbeiteten Beeren an der frischen Luft fast sofort dunkel werden.
Was ist nützlich für feijoa
Über die Vorteile von feijoa kann man endlos reden. Zweifellos hat die Frucht eine positive Wirkung auf das normale Funktionieren aller Organe und Systeme im menschlichen Körper. Doch um sich von der Nützlichkeit dieser exotischen Beere zu überzeugen, sollte man sich ihre chemische Zusammensetzung ansehen. Wie bereits erwähnt, ist die Feijoa sehr jodhaltig. Er enthält außerdem folgende Nährstoffe: Zink, Eisen, Kalium, Magnesium, Natrium, Rutin, organische, mehrfach und einfach ungesättigte Fettsäuren, Flavonoide, Phytohormone, Antioxidantien, B-Vitamine sowie A und C.
Der Nährwert der Feijoa erlaubt es, sie zu essen, ohne der Figur zu schaden. 100 g Beeren enthalten 1,1 g Eiweiß, 1 g Fett und 10,9 g Kohlenhydrate. Der Kaloriengehalt beträgt nur 49 kcal für die gleiche Menge des Produkts.
Dank ihrer chemischen Zusammensetzung ist die Feijoa ein unersetzliches Produkt für die menschliche Gesundheit. Bei richtiger und rationeller Anwendung hat die Frucht des exotischen Baumes außergewöhnliche Vorteile für den menschlichen Körper. Feijoa hat die folgenden positiven Eigenschaften:
- immunstimulierend;
- beruhigend;
- antiviral;
- antiseptisch;
- antimikrobiell;
- schmerzlindernd;
- Desinfektionsmittel;
- entzündungshemmend;
- ein Entzündungshemmer.
Feijoa gilt als Allheilmittel für viele Krankheiten. Der regelmäßige Verzehr von Beeren in Maßen kann dem menschlichen Körper unschätzbare Vorteile bringen.
Die Vorteile von
Diese Herbstfrucht wird zur Behandlung und Vorbeugung der folgenden Krankheiten empfohlen:
- Schilddrüsenerkrankungen. Die chemische Zusammensetzung der Feijoa, insbesondere ihr Bestandteil Jod, wirkt sich positiv auf das endokrine System aus und normalisiert dessen Funktion. Dadurch wird der Hormonhaushalt wiederhergestellt, was dazu beiträgt, Komplikationen zu vermeiden. Die Beere muss unbedingt in der Ernährung von Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen enthalten sein, aber auch zur Vorbeugung, um Jodmangel und Funktionsstörungen des Organs zu vermeiden.
- Verminderte Immunität. Feijoa enthält Vitamine und Substanzen, die für die Immunantwort verantwortlich sind und die natürlichen Abwehrfunktionen des Körpers stärken. Die Verwendung von Beeren ist besonders nützlich bei der Behandlung von Erkältungen und Viruserkrankungen sowie zur Vorbeugung im Herbst und Winter, wenn die Widerstandskraft des Körpers reduziert ist.
- Onkologie. Dank ihrer antioxidativen Eigenschaften wird die Beere aktiv zur Krebsvorbeugung, Entschlackung und Verjüngung des Körpers eingesetzt.
- Pathologien des Herzens und der Blutgefäße. Feijoa hat eine positive Wirkung auf das menschliche Herz-Kreislauf-System. Die regelmäßige Einnahme der Beere baut Cholesterinablagerungen ab, verdünnt das Blut, stärkt die Blutgefäße, normalisiert das Herz und stellt den Blutdruck wieder her. Die exotische Frucht wird zur Vorbeugung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt, Schlaganfall, Aneurysma, Blutgerinnseln, Bluthochdruck und anderen Krankheiten, die durch Störungen des Herz-Kreislauf-Systems verursacht werden, eingesetzt.
- Krankheiten des Atmungssystems. Die darin enthaltenen Flavonoide verbessern den Gesamtzustand der Nasen-Rachen-Schleimhaut, reinigen wirksam die Bronchien und können die Elastizität der Lunge erhöhen. Feijoa wird bei Erkältungen, Bronchitis, Lungenentzündung, Kieferhöhlenentzündung empfohlen.
- ZNS-Probleme. Feijoa-Früchte haben eine positive Wirkung auf das Nervensystem. Infolgedessen normalisiert es den Schlaf, reduziert Reizbarkeit und Angst, verbessert die Gehirnfunktion und erhöht die Aufmerksamkeit. Der Verzehr von Beeren erhöht die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und verbessert die Stimmung.
- Metabolische Störungen. Feijoa normalisiert und beschleunigt den Stoffwechsel. Der in der Frucht enthaltene nützliche Zucker gibt dem Körper die notwendige Energie, die schnell verdaut wird, was das Auftreten von Übergewicht verhindert. Die Beeren werden bei Magen-Darm-Beschwerden und Übergewicht empfohlen. Ein wichtiger Punkt: Das Fruchtfleisch der Feijoa wirkt leicht abführend, während die Schale der Frucht im frischen Zustand das Gegenteil bewirkt.
- Nieren- und Lebererkrankungen. Die exotische Beere normalisiert die Funktion dieser Organe und hat eine leicht harntreibende Wirkung.
- Schmerzen in den Gelenken. Die regelmäßige Einnahme von Feijoa hilft bei der Beseitigung von Gelenkschmerzen und verbessert die Knochengesundheit.
Vorteile für Frauen
Feijoa ist ein äußerst nützliches Produkt für den weiblichen Körper. Die Verwendung der Beere verbessert den Gesamtzustand der Haut, erhöht ihre Elastizität, hilft bei der Bekämpfung von Hautausschlägen, beseitigt Akne und Akne. Darüber hinaus sättigt die Feijoa den Körper mit Nährstoffen, hat eine positive Wirkung auf das weibliche Fortpflanzungssystem, lindert Entzündungen, reduziert Schmerzen während der Menstruation, hilft, die Wechseljahre leichter zu überstehen und bekämpft sogar das Problem der Unfruchtbarkeit.
Dank der in der Feijoa enthaltenen Folsäure wird sie für schwangere Frauen empfohlen, insbesondere im ersten Trimester. Ein wichtiger Punkt: Übertreiben Sie es nicht, denn es kann eine allergische Reaktion und eine Jodüberladung hervorrufen, was in der Zeit der Schwangerschaft unerwünscht ist. Die empfohlene Dosis für schwangere Frauen beträgt mehrere Früchte pro Woche.
Stillenden Frauen raten Experten jedoch davon ab, Feijoa in ihre Ernährung aufzunehmen. Wie Sie wissen, reagiert der Körper des Babys sehr empfindlich auf Veränderungen und Überschreitungen im Speiseplan der Mutter. Natürlich schadet eine Feijoa 1-2 Mal im Monat nicht, aber der übermäßige Gebrauch kann zu Hautausschlägen und der Entstehung von Allergien in der Krume führen.
Vorteile für Männer
Feijoa hat auch eine positive Wirkung auf den männlichen Körper. Zusätzlich zu den oben genannten allgemeinen gesundheitlichen Vorteilen ist der regelmäßige Verzehr von Beeren eine hervorragende Vorbeugung gegen Krankheiten wie Prostatitis, Fortpflanzungsstörungen und entzündliche Prozesse des Urogenitalsystems.
Vorteile für Kinder
Auch für den Körper von Kindern ist die Verwendung von Feijoa von Vorteil. Die Beere stärkt das Immunsystem, verbessert den Stoffwechsel, wirkt sich positiv auf die Gehirnfunktion bei psychischer Belastung aus, wirkt sich positiv auf Aufmerksamkeit und Gedächtnis aus, stärkt Knochen und Zähne.
Vorteile von
Zweifellos ist die Feijoa eine wahre Fundgrube an Vitaminen und nützlichen Substanzen. Es hat große Vorteile für die menschliche Gesundheit. Aber vergessen Sie nicht, dass die meisten heilenden Gaben der Natur bei übermäßigem Gebrauch und einigen Krankheiten dem menschlichen Körper schaden können. Die schmackhafte Südfrucht ist da keine Ausnahme:
- Aufgrund des hohen Glukosegehalts sollten Menschen, die an Diabetes und Fettleibigkeit leiden, Feijoa nur mit großer Vorsicht und nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt verwenden.
- Bei Personen mit diagnostizierter Schilddrüsenüberfunktion ist die Verwendung der Beere kontraindiziert. Dies ist auf den hohen Jodgehalt in der chemischen Zusammensetzung der Feijoa zurückzuführen.
- Allergische Reaktionen oder individuelle Unverträglichkeiten gegenüber der Frucht können manchmal auftreten. Dies gilt insbesondere für Menschen, die die exotische Beere zum ersten Mal probieren. Das Produkt sollte schrittweise und in kleinen Dosen in die Ernährung aufgenommen werden, wobei besonders darauf zu achten ist, wie Sie sich im Allgemeinen fühlen. Bei den geringsten Beschwerden und Ausschlägen sollten Sie auf die Einnahme von Feijoa verzichten.
Es gibt auch andere Kontraindikationen:
- In den letzten Phasen der Schwangerschaft und während der Stillzeit sollte die Frucht mit Vorsicht verwendet werden.
- Es wird nicht empfohlen, die Beere an Kinder unter 2 Jahren zu verabreichen.
- Es wird auch nicht empfohlen, Feijoa mit bestimmten Lebensmitteln zu kombinieren. So können beispielsweise Beeren in Kombination mit Milch zu Magen-Darm-Störungen führen. Verdorbenes Obst sollte man besser nicht essen. Sie werden nichts Gutes bewirken, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass sie Schaden in Form von Vergiftungen anrichten.
- Bei übermäßigem Konsum kann es zu einer Überdosierung von nützlichen Substanzen kommen, was sich in Fieber, Angstzuständen, Herzklopfen und einer Abnahme der geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit äußert.
Was man mit Feijoa kochen kann: Rezepte
Heutzutage gibt es viele Rezepte, in denen Feijoa verwendet wird. Die Beeren werden zur Herstellung von Kompott, Marmelade, Konfitüre, zur Zubereitung von Salaten und als zusätzliche Zutat bei der Zubereitung von zweiten Gerichten und Soßen verwendet. Die Früchte werden zur Herstellung von medizinischen Tinkturen verwendet. Im Folgenden finden Sie einige beliebte Rezepte.
Feijoa-Kompott
Um ein schmackhaftes und gesundes Feijoa-Kompott zuzubereiten, benötigen Sie die folgenden Zutaten:
- Feijoa - 500 g;
- Wasser - 2 l ;
- Zucker - 1 Eßl;
- Zitronensäure - 1 Teelöffel.
Als Erstes müssen wir einen Behälter vorbereiten, in dem wir unser Kompott aufbewahren können. In der Regel werden gewöhnliche Glasgefäße verwendet, die sterilisiert werden müssen. Anschließend die Gläser zu 1/3 mit Beeren füllen. Das Wasser zum Kochen bringen und das kochende Wasser über die Früchte gießen. Lassen Sie die Flüssigkeit vollständig abkühlen. Gießen Sie das Wasser zurück in die Pfanne. Den Zucker hinzufügen und den Sirup kochen. Ganz zum Schluss die Zitronensäure hinzufügen. Den Sirup über die Feijoa gießen. Füllen Sie das Gefäß vollständig mit der Flüssigkeit. Für 24 Stunden stehen lassen. Sobald der Saft zum Verzehr bereit ist.
Marmelade
Für die Zubereitung von Marmelade in diesem Rezept wird keine Wärmebehandlung der Beeren durchgeführt. der Komponenten erforderlich sein wird:
- Feijoa - 1 kg;
- Zucker - 1 kg;
- Walnüsse - 1 Esslöffel. (kann durch jede andere Sorte ersetzt werden);
- eine mittelgroße Zitrone mit dünner Schale - 1 Frucht.
Die Zitrone in das kochende Wasser geben und 10 Minuten ziehen lassen. Schneiden Sie sie dann in Stücke und entfernen Sie eventuelle Kerne. Schneiden Sie die Feijoa ebenfalls in mehrere Stücke. Die Zitrone und die Feijoa reiben. Sie können dies in einem Mixer oder mit einem normalen Fleischwolf mit einer feinen Nadel tun. Die gehackten Nüsse und den Zucker zu der Mischung geben. Gründlich mischen. Zur Aufbewahrung in einen Behälter geben. Die Marmelade ist in ein paar Tagen fertig, wenn sie aufgegossen ist. Bewahren Sie das süße gesunde Produkt in einer geschlossenen Form an einem dunklen, kühlen Ort auf.
Rezept für klassische Marmelade
Dieses Rezept für Feijoa-Marmelade ist ganz einfach. Es werden nur zwei Zutaten benötigt: gleiche Teile Beeren und Zucker. Waschen Sie die Früchte und schneiden Sie die Enden ab. In einem Mixer zerkleinern oder hacken. Den Zucker zu der Beerenmischung geben und gut vermischen. Warten Sie, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. In Vorratsbehälter füllen. An einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren.
Obstsalat
Ein schmackhafter diätetischer Salat wird aus den folgenden Produkten hergestellt:
- reife süße Melone - 300 gr;
- Pfirsiche von mittlerer Größe - 5 Stück;
- große Feijoa - 5 Stück;
- Nelken - 2-3 Stück;
- klassischer Joghurt.
Die Melone schälen und in Würfel schneiden. Die Pfirsiche in dünne Scheiben schneiden. Die Feijoa schälen und wie die Melone in Würfel schneiden. Mischen, Nelken hinzufügen und mit Joghurt anrichten. Es bleibt ein schmackhafter und gesunder Salat übrig.
Feijoa-Konfit
Feijoa eignet sich nicht nur hervorragend als Marmelade, sondern kann auch zu einem Confit verarbeitet werden. Für die Zubereitung benötigen Sie die folgenden Zutaten:
- 350 gr. Feijoa - 350 gr;
- Ingwerwurzel - 1 Esslöffel;
- frischer Zitronensaft und Schale - eine halbe Frucht;
- Geliermittel - 1 Esslöffel;
- Zucker - 150 gr;
- Wasser - 50 ml.
Den Ingwer mit dem Zitronensaft und der abgeriebenen Schale in einem Topf mischen. Die gemahlenen Beeren und die Geliermasse unter die Ingwer-Zitronen-Mischung heben. Bei mittlerer Hitze anbraten. Aufkochen lassen. Den Zucker und das Wasser vorsichtig einrühren. 5-7 Minuten kochen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Feijoa-Dessert
Mit Feijoa können Sie ein delikates und köstliches Dessert zubereiten, das selbst Feinschmecker angenehm überrascht und der Figur nicht schadet. Für seine Zubereitung benötigen Sie die folgenden Komponenten:
- große Feijoa - 3 Stück;
- flüssiger Honig - 1 Teelöffel;
- Pflaumen - 4 Stück
- Apfel - 1 Stk;
- Pinienkerne und Granatapfelkerne - je 10-20 g.
Waschen Sie die Feijoa und halbieren Sie sie. Mit einem Teelöffel das Fruchtfleisch vorsichtig aus den Früchten lösen und mit einer Gabel zerdrücken. Zu der Masse Honig, fein gehackte Pflaumen und geriebenen Apfel hinzufügen. Gründlich mischen und in die Feijoa-Hälften geben. Mit Pinienkernen und Granatapfelkernen garnieren.
Diätfisch mit Feijoa-Sauce
Dieses schmackhafte und gesunde Gericht ist ein Muss für alle, die abnehmen wollen. Für die Zubereitung benötigen Sie:
- magerer Fisch - 1 kg;
- große saure Äpfel - 3 Stück;
- reife Feijoa - 500 g;
- Apfelessig - 10-15 g;
- Mittelgroße rote Zwiebel - 1 St;
- Knoblauch - 5 Knoblauchzehen;
- Ingwer - 1 Esslöffel;
- Zucker - 2 Eßl.
Als Erstes muss der Fisch im Ofen gebacken werden. Dazu schälen Sie ihn, spülen ihn gut ab und schneiden ihn in 2-2,5 cm dicke Scheiben. Auf ein Blech legen und für 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben. In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten. Die Äpfel in große Scheiben schneiden, die Feijoa in vier Stücke schneiden. Beide Zutaten mischen. Den Apfelessig darüber gießen. 15 Minuten ruhen lassen. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden, den gehackten Knoblauch und Ingwer hinzufügen. In einer erhitzten Pfanne leicht anbraten. Die Frucht-Beeren-Mischung und den Zucker dazugeben und aufkochen lassen. Nach dem Aufkochen 25 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Die Sauce über den Fisch gießen und servieren.
Rezept für Feijoa zur Stärkung des Nervensystems
Ein Mittel, das nach diesem Rezept hergestellt wurde, hilft bei Störungen des Nervensystems. Es reduziert Reizbarkeit und Angstzustände, normalisiert die Gehirnfunktion und hilft bei der Bekämpfung von Schlaflosigkeit. Für die Zubereitung benötigen Sie die folgenden Zutaten:
- Feijoa - 350 g;
- Walnüsse - 150 g;
- Mandeln, Aprikosen, Datteln - 70 g;
- flüssiger Honig - 50 ml;
- Zimtpulver - 0,5 Teelöffel.
Getrocknete Nüsse in einer heißen Pfanne trocknen und zerkleinern. Feijoa, Aprikosen und Datteln durch ein feines Mahlwerk drücken. Alles vermengen, Zimt unterrühren und mit Honig abschmecken. Gründlich mischen. Die so entstandene Heilmasse wird im Kühlschrank für höchstens einen Monat gelagert. Nehmen Sie 1 Esslöffel eine Stunde vor dem Schlafengehen ein.
Rezept für Feijoa-Erkältungspräparate
Aufgrund ihrer antimikrobiellen Eigenschaften wird die Feijoa aktiv zur Herstellung von Heilmitteln zur Behandlung und Vorbeugung von Erkältungen eingesetzt. Um ein einfaches, nützliches und sehr schmackhaftes Mittel zuzubereiten, werden die folgenden Komponenten benötigt:
- Feijoa - 200 g;
- Zerkleinerte Ingwerwurzel - 50 g;
- Zitrone - 1 Stk;
- flüssiger Honig - 100 ml.
Feijoa und Zitrone waschen und in einem Mixer zerkleinern. Ingwerwurzel schälen und auf einer feinen Reibe reiben. Alle Zutaten mischen, über den Honig gießen und gut umrühren. In ein Gefäß mit Deckel geben. Einen Tag lang durchziehen lassen. Nach der angegebenen Zeit ist es einsatzbereit. Nehmen Sie 3 Mal täglich 1 Teelöffel 30 Minuten lang vor einer Mahlzeit ein.
Rezept für ein Heilmittel für den weiblichen Körper
Ein nach diesem Rezept zubereitetes Mittel normalisiert die Hormone, reinigt die Blutgefäße und das Blut, hat verjüngende und stärkende Eigenschaften. Für die Zubereitung benötigen Sie gehackte Feijoa-Früchte und Honig im Verhältnis 2:1. Beide Zutaten gründlich mischen. Nach 6 Stunden ist es einsatzbereit. Im Kühlschrank aufbewahren. Dreimal täglich 1 Teelöffel einnehmen. Ablauf der Maßnahme - ein Monat. Falls erforderlich, kann der Kurs nach 2 Wochen wiederholt werden.
Rezept für ein Tonic-Tee-Getränk
Für die Zubereitung des Tonic-Heilgetränks benötigen Sie die folgenden Zutaten:
- Grüner Tee - 1 Esslöffel;
- Feijoa - 1 St;
- Wasser - 200 ml;
- Zucker oder Honig - nach Geschmack.
Die Teekanne in kochendes Wasser tauchen. In vier Teile geschnittenes Obst hineinlegen, mit kochendem Wasser übergießen. 10 Minuten ziehen lassen. Wichtig ist, dass die Temperatur der Flüssigkeit 75 Grad nicht überschreiten sollte. Andernfalls wird die heilende Wirkung des Getränks um ein Vielfaches geringer sein. Honig sollte nicht in heißen Tee, sondern in warmen Tee gegeben werden.
Nalewka mit Feijoa Rezept
Aus Feijoa kann man eine köstliche und duftende Nalewka herstellen. Sie benötigen die folgenden Zutaten:
- Qualitätswodka oder Mondschein - 500 ml;
- Feijoa - 350 gr;
- Zucker - 1 Eßl;
- Wasser - 100 ml.
Waschen und schneiden Sie die Früchte fein und füllen Sie sie in Gläser. Das Wasser mit dem Zucker mischen und 5 Minuten lang kochen lassen. Während des Kochens sollten Sie ständig den Schaum entfernen. Die Flüssigkeit abkühlen lassen. Den Sirup über die Feijoa gießen und den Wodka hinzufügen. Die Gläser fest verschließen und 14 Tage an einem dunklen, kühlen Ort stehen lassen, dabei regelmäßig schütteln. Am Ende dieser Zeit den Nalewka abseihen. Die Farbe des Endprodukts sollte bernsteinfarben sein, das Aroma ausgeprägt.
Feijoa-Anwendungen in der Kosmetologie
Neben ihrer positiven Wirkung auf den menschlichen Körper bei innerer Einnahme hat die Beere auch eine positive Wirkung auf die Haut, wenn sie zu kosmetischen Zwecken verwendet wird. Betrachten Sie mehrere wirksame Heilmittel mit dem Zusatz dieser exotischen Frucht.
Rezept für eine Gesichtsmaske
Die nach diesem Rezept zubereitete Gesichtsmaske nährt und befeuchtet die Haut, hilft bei der Beseitigung oberflächlicher Falten, stellt die Farbe wieder her und verbessert die Elastizität der Haut. Für die Zubereitung einer Heilmaske werden die folgenden Zutaten benötigt:
- Feijoa Fruchtfleisch - 1 Frucht;
- Oliven- oder Sesamöl - 1 Esslöffel;
- Frisch gepresster Limettensaft - 1 Teelöffel.
Alle Zutaten mischen und auf die zuvor gereinigte Haut auftragen. Die Wirkungsdauer der Maske beträgt 15-20 Minuten. Nach Ablauf dieser Zeit mit warmem Wasser abwaschen. Gesichtscreme auftragen. Führen Sie das Verfahren 1-2 Mal pro Woche durch.
Rezept für fettige und problematische Haut
Das Feijoa-Mittel ist ein Geschenk des Himmels für fettige und problematische Haut. Für die Zubereitung müssen Sie Folgendes beachten:
- Fruchtfleisch der reifen Feijoa - 1 Esslöffel;
- Kampferöl - 1 Teelöffel;
- Frisch gepresster Saft einer beliebigen Zitrusfrucht nach Ihrem Geschmack - 1 Teelöffel.
Das so entstandene Produkt wird auf die Haut aufgetragen und 20 Minuten lang einwirken gelassen. Anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen. Jeden zweiten Tag anwenden, bis das Problem vollständig beseitigt ist.
Südliche Feijoa-Frucht - ist nicht nur köstlich, sondern auch ein sehr nützliches Naturprodukt. Seine chemische Zusammensetzung enthält viele Vitamine, Mikro- und Makroelemente. Bei regelmäßiger und richtiger Anwendung hat es eine positive Wirkung auf alle Organe des menschlichen Körpers. Aber Sie sollten diese einzigartigen Beeren nicht missbrauchen. Ein übermäßiger Verzehr von Feijoa kann Ihre Gesundheit ernsthaft schädigen.
«Das ist wichtig: Alle Informationen auf dieser Website werden ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. Zwecke. Lassen Sie sich vor der Anwendung von Empfehlungen von einem Arzt beraten. Fachberaterin. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Materialien.