Wie man Mandeln schält
Mandeln gelten traditionell als Delikatesse, die wegen ihres feinen Geschmacks und ihres besonderen, angenehmen Aromas geschätzt wird. Es hat viele nützliche Eigenschaften und wird nicht nur in der Küche, sondern auch in der Kosmetik- und Parfümindustrie sowie in der Weinindustrie verwendet.
Nussliebhaber haben immer einen Vorrat an Mandeln zu Hause. Damit sie möglichst lange nicht verderben und genussvoll verzehrt werden können, ist es wichtig, die Regeln für die Auswahl und Lagerung von Mandeln zu kennen.
Wie man die richtigen Mandeln auswählt
- Hochwertige, frische Mandeln mit einem angenehmen Geschmack müssen eine einheitliche Farbe haben und die Form der einzelnen Kerne muss gleichmäßig sein. Dunkle Flecken oder rostige Farben sind nicht erlaubt.
- Sind die Nüsse geknackt oder gesprungen, ist es möglich, dass Keime ins Innere gelangt sind, die die Kerne sehr schnell unbrauchbar machen. Es ist besser, sie nicht zu kaufen.
- Gute Mandeln haben einen unverwechselbaren Geruch, der jedoch nicht zu stark sein darf. Wenn das Aroma einen bitteren Beigeschmack hat, ist es besser, das Produkt auf der Theke zu lassen.
- Nüsse, die für den Kauf geeignet sind, sind in der Regel trocken. Getrocknete Mandeln verderben schnell und können bereits im Geschäft verderben, ohne dass dies für den Kunden sichtbar ist. Es ist besser, in einer anderen Verkaufsstelle nach besser geeigneten Mandeln zu suchen.
Wenn Sie diese Tipps bei der Auswahl von Nüssen beachten, können Sie Mandeln von guter Qualität auswählen, die sich gut halten.
Müssen Sie die Mandeln schälen?
Die dünne Schale, mit der jede Mandel bedeckt ist, ist nicht nur unangenehm, weil sie bitter schmeckt, sondern auch, weil sie Backwaren braun färbt. Darüber hinaus sind sie sogar gesundheitsschädlich, da sie Benzaldehyd und Amygdalinglykoside enthalten, die die Immunität des Körpers verringern, die Gewebereparatur verlangsamen und das Blut gerinnen lassen, was sich letztlich negativ auf das Herz- und Gefäßsystem auswirkt.
Bei manchen Menschen können Mandelschalen allergisch wirken - und zwar so stark, dass nicht nur Hautausschläge, sondern auch Kehlkopfödeme und Atembeschwerden auftreten können. Oft hat ein Mensch im Leben kaum Allergien, aber eine Unverträglichkeit gegen Mandelschalen kann eine unangenehme Überraschung sein.
Deshalb müssen Mandeln geschält werden, bevor man sie verzehrt, in den Teig gibt, Mandelmilch herstellt oder Nussmehl verarbeitet.
Wie man Mandeln schält
Mit der Hand lassen sich die Mandeln nicht aus der Schale lösen: Der Kern ist sehr hart und zäh. Sie können sich nur auf verschiedene Geräte wie einen Nussknacker, eine Zange, einen Hammer oder eine Knoblauchquetsche verlassen. Sie müssen darauf achten, dass die Kraft auf den Rand der Schale gerichtet ist, damit die Schale aufbricht und der Kern in einem Stück bleibt.
Hammer
Wenn es in Ihrem Haus kein spezielles Gerät zum Knacken von Nüssen gibt, können Sie einen gewöhnlichen Hammer verwenden. Um zu verhindern, dass die Nuss herunterfällt und herausspringt, sollten Sie den Kern auf eine Hälfte des Handtuchs legen, die andere Hälfte abdecken und erst dann auf den Kern schlagen. Der Schlag sollte nicht sehr stark sein, sonst kann man die Schale und den Kern mitsamt der Schale zerdrücken.
Die Schalen trockener Nüsse lassen sich am besten knacken. Bevor Sie also die Mandeln aus der Schale schälen, sollten Sie sie im Ofen trocknen.
Knoblauchpresse
Die Knoblauchpresse kann nicht nur zum Zerdrücken von Knoblauch, sondern auch zum Knacken von Nüssen verwendet werden. Die Griffe werden auch zum Knacken von Nüssen verwendet. Es ist leicht zu erkennen, dass jeder eine runde Kerbe hat, durch die ein rundes Loch entsteht, in das eine Mutter eingesetzt wird. Wenn man eine Mandel mit den Griffen zusammendrückt, kann man sie sehr leicht knacken.
Es gibt jedoch einige Modelle von Knoblauchpressen, die nicht über eine solche Vorrichtung an den Griffen verfügen. Dann können Sie die Vertiefung nutzen, in der die Knoblauchzehen normalerweise gepresst werden. Mit ein wenig Druck lässt sich die Nussschale knacken.
Erdnuss-Cracker
Es gibt viele Modelle von Geräten zum Knacken von Nüssen - Nussknacker. Es gibt spezielle für bestimmte Nussarten, z. B. Walnüsse, die nicht immer für Mandeln geeignet sind. Deshalb sollte man beim Kauf eines solchen Geräts Universalmodellen den Vorzug geben. Sie können einer normalen Zange ähneln oder wie ein Hebel funktionieren.
Mit dem Nussknacker ist es ganz einfach, die Schalen loszuwerden: eine Nuss in die dafür vorgesehene Aussparung legen, die Griffe zusammendrücken - und fertig! Sie können die Kerne herausnehmen und die Schalen entsorgen.
Zange
Die Zange eignet sich auch zum Knacken von Mandeln, man muss die Nuss nur zwischen den Backen zusammendrücken. Wichtig ist, dass Sie nicht zu viel Druck auf die Griffe ausüben, da sonst die Schale mitsamt dem Kern zerdrückt werden könnte.
Noch etwas: Die Mutter muss sorgfältig in der Zange ausgerichtet werden, sonst kann sie beim Zusammendrücken der Griffe herausspringen und wegfliegen.
Wie man Mandeln schnell schält
Die Schale liegt sehr eng am Mandelkern an, so dass sie sich nicht einfach entfernen lässt. Dazu müssen Sie eine der speziellen Techniken anwenden.
Verwenden Sie ein Handtuch.
Sie können die Mandeln zum Beispiel etwa drei Minuten auf kleiner Flamme kochen, sie dann in einem Sieb herausnehmen, unter fließendem kaltem Wasser abspülen und weitere fünf Minuten mit Wasser übergießen, so dass die Schalen gründlich eingeweicht werden. Die Flüssigkeit abgießen und die Mandeln auf die Hälfte eines Geschirrtuchs legen, mit der anderen Hälfte abdecken und die Kerne mit den Händen gründlich abreiben. Dann öffnen Sie die Nüsse, wählen die geschälten aus und wiederholen den Vorgang mit den restlichen Mandeln.
Wenn alle Mandeln geschält sind, werden sie auf ein Backblech gelegt und bei einer Temperatur von 45-50 Grad im Ofen getrocknet. Lassen Sie die Tür leicht geöffnet, damit die Feuchtigkeit verdampfen kann. Nach drei Stunden die Temperatur auf 70 Grad erhöhen und weitere 30 Minuten im Ofen belassen, dann gilt das Produkt als getrocknet.
Verwendung eines Nudelholzes
Weichen Sie die Nüsse einige Minuten in kochendem Wasser ein, gießen Sie die Flüssigkeit ab und geben Sie die Mandeln in eine Plastiktüte, die Sie dann mit einem Nudelholz auf dem Tisch rollen und nur leicht andrücken. Wenn einige der Kerne geschält sind, wählen Sie diese aus und fahren Sie mit dem Verfahren fort, bis alle Nüsse sauber sind. Danach trocknen Sie sie nach der bekannten Methode im Ofen.
Verwendung von Wasser
Die Mandeln in einer Schüssel aus Glas, Keramik oder Plastik über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am Morgen lässt sich die Schale leicht mit den Fingern abziehen. Nach dem Schälen die Nüsse im Ofen trocknen lassen und leicht rösten.
Verwendung eines Siebs
Bei dieser Methode müssen die Nüsse nicht eingeweicht werden, sondern nur 5-7 Minuten unter ständigem Rühren in einer Pfanne geröstet werden, damit sie nicht anbrennen. Dann die Kerne in ein Sieb geben und auf einem Siebboden reiben. Die Häute lassen sich leicht ablösen, aber es ist unwahrscheinlich, dass Sie auf diese Weise ein perfektes Ergebnis erzielen.
Lagerung von geschälten Mandeln
Geschälte Mandeln bewahrt man am besten an einem kühlen, gut belüfteten Ort auf, zum Beispiel in einer Speisekammer. Wenn keine Vorratskammer vorhanden ist, können die Nüsse auf dem untersten, kältesten Regal in der Küche gelagert werden, entweder in einem Schrank oder auf einem Tisch. Es ist wichtig, dass dieses Möbelstück nicht neben dem Herd steht. In der kühleren Jahreszeit können Sie die Nüsse auf den Balkon bringen, am besten mit einem gut isolierten Schrank. An diesem Ort können die Mandeln den ganzen Winter über bleiben. Sie können sie auch in das unterste Fach des Kühlschranks legen, in die Obstschublade.
Bei einer niedrigeren Temperatur behalten die Nüsse ihren Eigengeschmack und ihr Aroma bis zu sechs Monate lang. In einem warmen Raum, selbst in einem hermetisch verschlossenen Behälter, verkürzt sich die Haltbarkeit der Nüsse drastisch: Sie werden ziemlich schnell ranzig.
Ein weiterer möglicher Platz für Mandeln ist der Gefrierschrank. In einem verschlossenen Plastikbeutel oder Plastikbehälter bleiben die gefrorenen Nüsse ein ganzes Jahr lang verwendbar.
Denken Sie daran, dass Mandeln leicht Fremdgerüche absorbieren. Außerdem reagiert das Nussöl sehr schnell mit Sauerstoff und oxidiert das Öl. Daher sollten die Behälter für die Lagerung der Kerne fest verschlossen sein, und ein Vakuumbehälter ist besser geeignet als andere Behälter. Aber auch ein Glasgefäß mit einem dicht schließenden Glasdeckel und einer Gummidichtung ist sehr nützlich. Wenn Sie diese Bedingungen nicht einhalten, ist das Produkt in vierzehn Tagen hoffnungslos verdorben.
Wenn die Mandeln nicht ganz, sondern geteilt sind, verkürzt sich die Lagerzeit mindestens um die Hälfte.
Die Vorteile von geschälten Mandeln
Ein Blick auf die Zusammensetzung von Mandeln zeigt, dass sie ein gesundes Produkt sind. Dies ist auf das Vorhandensein von Tocopherol zurückzuführen, das für die Sehschärfe, die Herzgesundheit, die Stärkung der Muskulatur und die Vorbeugung von Urogenitalkrebs, insbesondere bei Männern, wichtig ist, sowie auf eine große Anzahl von B-Vitaminen. Dazu gehört B1, das nicht nur das Herz-Kreislauf-System, das Nervensystem und die Gehirnfunktion unterstützt, sondern auch das Immunsystem stärkt und dem Körper die Kraft gibt, den Alkoholismus zu bekämpfen.
B2, auch als Schönheitsvitamin bekannt, ist nicht nur für das Aussehen des Körpers verantwortlich, sondern ist auch an allen biologischen Prozessen im Körper beteiligt, indem es die Verdauung von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten unterstützt und sich somit positiv auf die Verdauung auswirkt. B3 verlangsamt den Alterungsprozess, sorgt für eine ununterbrochene Herztätigkeit und eine einwandfreie Funktion der Gelenke und ist für eine normale Hormonfunktion verantwortlich.
Vitamin B5 trägt zur Stärkung des Immunsystems bei, beugt Arthritis und Arthrose sowie einigen Herzkrankheiten vor und stellt die Verbindungen zwischen Neuronen und Muskeln wieder her, so dass der Mensch die von ihm beabsichtigten körperlichen Übungen und Bewegungen ausführen kann. B6 beugt Nervenstörungen und Hautproblemen vor, indem es der Hautalterung vorbeugt, und es hat auch die Fähigkeit, Krämpfe und Spasmen der Wadenmuskeln zu lösen.
B9, besser bekannt als Folsäure, ist für schwangere Frauen unerlässlich, da es die ordnungsgemäße Bildung und Entwicklung aller Systeme und Organe des ungeborenen Kindes gewährleistet.
Darüber hinaus sind Mandeln für ihren Reichtum an Mikro- und Makronährstoffen bekannt, von denen sie die meisten enthalten:
- Calcium und Phosphor, die für gesundes Haar, Knochenskelett und Zähne sorgen.
- Kalium, das das Blutplasma reguliert und einen großen Einfluss auf die Gefäß- und Herzfunktion hat.
- Magnesium, das das reibungslose Funktionieren des Nervensystems reguliert.
- Mangan trägt zur Aufnahme der Vitamine E und B bei, schützt vor Infektionen, steuert das Wachstum und die Entwicklung der Knochen, reguliert den Verdauungsprozess und die Gehirntätigkeit.
- Eisen, das ein wesentlicher Bestandteil des Prozesses der Blutbildung und der Bildung von Hämoglobin ist.
Dank ihres Reichtums an pflanzlichen Flavonoiden, die in der Lage sind, die negativen Auswirkungen der freien Radikale zu neutralisieren und die Zerstörung der Zellen zu verlangsamen, verzögert die Mandel das Altern. Darüber hinaus beugen Flavonoide Arteriosklerose, Demenz und Alzheimer vor.
Mandeln werden von der medizinischen Gemeinschaft als eine der gesündesten Nüsse anerkannt. Sie sind gut für Patienten mit Herzkrankheiten und Arteriosklerose, stärken nachweislich das Nervensystem und haben umhüllende Eigenschaften, die Verdauungsreaktionen auf bestimmte Nahrungsmittel verringern. Der systematische Verzehr von Mandeln verbessert die Gehirntätigkeit, erhöht das Hämoglobin und beseitigt die Anämie, stärkt den Knochenapparat, hilft, die Nieren zu reinigen und Entzündungen in ihnen zu lindern.
Der Verzehr einer Handvoll Mandeln kann Migräne-Kopfschmerzen lindern, Magengrummeln und Blähungen reduzieren, die Stimmung bei Depressionen verbessern, den Schlaf regulieren und Schlaflosigkeit lindern.
Die schöne Hälfte der Menschheit genießt die kosmetischen Vorzüge der Mandel: Die Industrie verwendet sie zur Herstellung von Hautreinigungsmitteln, Make-up-Entfernern sowie Gesichtscremes und -masken mit verjüngender Wirkung. Nüsse werden aber vor allem in Shampoos, Ölen und anderen Produkten für Haare und Wimpern verwendet, die durch den Zusatz von Mandelextrakten deren Wachstum beschleunigen, glänzend werden und auch den Zustand der Kopfhaut verbessern.
Der Verzehr von Mandeln ist für schwangere Frauen wichtig, denn die darin enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe beugen Haarausfall vor und sättigen nicht nur den Körper der werdenden Mutter, sondern sorgen auch für die richtige Entwicklung des Babys. Und der Ballaststoff, der eigentlich eine Nuss ist, hilft, Verdauungsprobleme zu beseitigen, die jede Frau kennt, die ein Kind erwartet.
Für Männer sind Mandeln ein starkes Aphrodisiakum, das die Potenz steigert, die Bildung von Spermien anregt und deren Zusammensetzung deutlich verbessert. Darüber hinaus können Männer von der Fähigkeit der Mandeln, das Haar zu stärken, profitieren. Eine Maske aus Milch mit zerstoßenen Nüssen kann Kahlheit bekämpfen, indem sie die Haarfollikel stärkt und das Haarwachstum anregt.
«Das ist wichtig: Alle Angaben auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. nur zur Orientierung. Bitte konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie irgendwelche Empfehlungen anwenden. fachliche Beratung. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien".