Wie man eine Avocado richtig schält
Die Avocado oder Amerikanische Persea (aus dem Lateinischen: Persea americana) ist eine immergrüne Fruchtpflanze.
Die Avocado ist eine sehr wichtige Obstsorte. Das Fruchtfleisch ist reich an nützlichen Vitaminen und wichtigen Mineralien. Neben den Früchten ist auch das Holz des Avocadobaums von großer Bedeutung, das hauptsächlich für die Herstellung von Armaturen und manchmal auch als hochwertiges Baumaterial verwendet wird. Früher war der gebräuchlichste Name für diese Pflanze im Russischen "Alligatorbirne" oder manchmal auch "Agaqat".
Was ist die Avocado
Archäologen zufolge wurde die Frucht bereits im dritten Jahrtausend v. Chr. angebaut.
Die Avocado wurde erstmals 1553 von dem Schriftsteller Pedro Cieza de León in der Chronik von Peru beschrieben.
Die Avocado ist erst seit kurzem in den Regalen der heimischen Supermärkte zu finden, obwohl es fast unmöglich ist, sie zwischen anderen exotischen Früchten zu übersehen. Diese tropische Frucht fällt nicht nur durch ihre leuchtend grüne, blasige Schale auf, sondern auch durch ihre ungewöhnliche Form, die der einer gewöhnlichen Birne ähnelt. Die Avocado ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich gesund. Experten einer iranischen Universität für medizinische Wissenschaften haben herausgefunden, dass die Aufnahme einer Avocado in die tägliche Ernährung die Wahrscheinlichkeit von Diabetes und Sehstörungen deutlich verringert. Außerdem enthält er eine große Menge an pflanzlichen Fetten, Ballaststoffen, Vitaminen B und C.
Dieses tropische Wunderwerk hat es bereits geschafft, fast einen Spitzenplatz unter den beliebtesten exotischen Früchten einzunehmen. Er kann allein verzehrt oder als Zutat in Salaten, Sandwiches, Snacks und vielen anderen Gerichten verwendet werden. Aber die meisten von uns haben keine Ahnung, wie man eine Avocado schält, und zwar nicht nur richtig, sondern auch schnell. Heute möchten wir Ihnen einige Möglichkeiten vorstellen, wie Sie diese Frucht richtig schälen können.
Es gibt viele Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten darüber, ob die Avocado eine Frucht oder ein Gemüse ist. Die Behauptung, dass es sich bei der Tropenfrucht um eine Frucht handelt, ist jedoch eine Binsenweisheit. Die Avocado gilt als Frucht, weil sie einen Kern hat, der, ehrlich gesagt, ziemlich ölig ist und nicht gegessen werden sollte. Das Fruchtfleisch dieser exotischen Frucht hat jedoch einen eher neutralen Geschmack und eine sehr zarte Konsistenz, die manchmal an Pinienkerne erinnert.
Nur wenige werden den spezifischen Geschmack dieses Produkts zu schätzen wissen - buttrig, mit einem vorherrschenden Kräutergeschmack. Für die meisten Menschen ist die Frucht jedoch eine Rarität, und es ist sehr leicht, sich den ersten Eindruck von der Avocado zu verderben, wenn man im Supermarkt eine unreife oder bereits faule Frucht kauft.
Einige wichtige Informationen über die Avocadofrucht und ihre Auswahl
Die meisten Experten sind der Meinung, dass bei reifen Avocados eine stumpfe Schale vorherrscht und bei unreifen Avocados eine hellere. Reife, unreife Avocados schmecken am besten. Um eine Frucht mit dem richtigen Reifegrad auszuwählen, können Sie die folgenden Regeln anwenden:
- Die Frucht sollte eine tief dunkelgrüne Schale haben. Je weniger matt die Farbe der Avocado ist, desto fester ist das Fruchtfleisch.
- Wenn man mit den Fingern auf die Frucht drückt, sollte keine charakteristische Delle zurückbleiben, aber sie sollte sich weich anfühlen.
Daraus lässt sich schließen, dass eine schlechte Avocado durch ein stumpfes Fruchtfleisch, eine schrumpelige Schale und eine Verdunkelung der Avocadooberfläche gekennzeichnet ist.
Reinigung der Avocado
Vorbereitung auf das Peeling
Wie Sie vielleicht schon gehört haben, gibt es mehrere Möglichkeiten, eine Avocado zu schälen, und wir werden Ihnen diese vorstellen.
Die Frucht wird meist frisch verzehrt. Auf diese Weise behält das Fruchtfleisch alle seine medizinischen Eigenschaften, seine besondere Konsistenz und seinen individuellen, unvergleichlichen Geschmack. Manche Menschen essen Avocados auch gerne, ohne die Schale zu entfernen, und nehmen die Stücke mit einem Löffel heraus.
Die Kerne und die Schale der Frucht sind völlig ungenießbar, da sie schädliche Giftstoffe enthalten, so dass man sie auf jeden Fall vor dem Verzehr der Frucht beseitigen sollte. Bevor Sie die Avocado schälen, sollten Sie Ihre Hände und die Frucht selbst gründlich waschen, indem Sie sie mit Ihren Fingerspitzen abreiben. Die Früchte werden unter kaltem oder leicht warmem Wasser ohne Verwendung von Reinigungsmitteln abgespült und anschließend mit Einwegtüchern abgewischt.
Zum Reinigen der Früchte benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:
- ein Küchenmesser;
- ein Schneidebrett;
- Ein Eisen- oder Metalllöffel.
Die erste Methode des Schälens
Wenn die Frucht birnenförmig ist, gehen Sie wie folgt vor:
- Waschen Sie die Avocado zunächst gründlich unter warmem Wasser und trocknen Sie sie mit Einwegpapiertüchern ab (sie nehmen überschüssige Feuchtigkeit sehr gut auf).
- Schneiden Sie dann die Avocado vorsichtig bis auf den Kern in zwei Hälften. Schneiden Sie entlang des Kerns kreisförmig ein, so dass Sie zwei identische Fruchthälften erhalten.
- Dann wickeln Sie eine der Hälften um 90 Grad und brechen sie direkt vom Kern ab.
- Um die Kerne aus der verbleibenden Hälfte zu entfernen, heben Sie sie vorsichtig mit der Spitze eines Messers an: Sie lassen sich leicht herauslösen.
- Die Avocado noch einmal halbieren und von jedem Teil die Schale entfernen. Jetzt müssen Sie nur noch die Avocado in passende Scheiben schneiden.
Diese Art des Schneidens wird hauptsächlich für Sandwiches und Salate verwendet (z. B. Garnelen-Avocado-Salat, Lachs-Avocado-Salat).
Es gibt eine einfachere Methode, den Kern zu entfernen, nachdem die Frucht in zwei Hälften geteilt wurde.
Sie sollten Folgendes tun:
- Wickeln Sie zunächst ein Handtuch um Ihre Hand, damit Sie sie nicht versehentlich beschädigen.
- Legen Sie dann die Avocadohälfte mit dem Kern nach oben in Ihre Handfläche.
- Schlagen Sie mit der scharfen Seite eines Küchenmessers gewaltsam, aber mit äußerster Vorsicht, auf den Kern ein. Wichtig: Das Messer sollte in den Kern schneiden. Wenn es beim ersten Mal nicht in den Kern schneidet, wiederholen Sie den Vorgang.
- Sobald der Avocadokern festsitzt, lösen Sie ihn mit dem Messer, um ihn vom Fruchtfleisch zu trennen.
- Jetzt müssen Sie nur noch den Kern entfernen, indem Sie das Messer anheben.
Der zweite Weg
Bemerkenswert ist auch, dass die Früchte sowohl birnenförmig als auch rund sein können.
Wenn die Frucht eine runde Form hat, müssen Sie wie folgt vorgehen:
- Schneiden Sie sie zunächst mit einem Messer der Länge nach durch, nicht quer wie bei einer birnenförmigen Frucht. Alle weiteren Schritte sind die gleichen wie bei der letzten Methode.
- Halbieren Sie die Frucht in zwei weitere Stücke.
- Als Nächstes wird die Haut entfernt. Nun müssen die Hälften nur noch in Strohhalme und dünne Scheiben geschnitten werden.
Ablage
Wir haben auch ein paar Tipps zur Lagerung von Avocados für Sie:
- Um die Reifung der Früchte zu verzögern, legen Sie sie in den Kühlschrank und wickeln Sie sie vor der Aufbewahrung in Frischhaltefolie ein.
- Es ist auch möglich, die Früchte bei Zimmertemperatur an einem Ort mit wenig oder gar keinem Licht zu lagern, beispielsweise in einem Lagerraum. Unter diesen Bedingungen reift die Avocado weiter nach, so dass sich diese Methode für unreife Früchte eignet. Die Avocado im Schrank kann in etwa 4-8 Tagen reif sein.
- Avocados können auch zusammen mit Bananen, Pfirsichen oder Nektarinen in eine Tüte gelegt werden, um den Reifungsprozess zu beschleunigen. Alle diese Früchte setzen Ethylen frei, eine besondere Substanz, die der Avocado hilft, schnell zu reifen. Bereits nach 2-3 Tagen werden die Früchte weicher. Wenn Sie die Reifung nicht beschleunigen wollen, sollten Sie die Avocado einfach in den Kühlschrank legen. Die Lagerzeit hängt vom Reifegrad der Früchte ab und kann zwischen zwei Wochen und 20-30 Tagen oder länger betragen.
- Wenn die Avocado zuvor geschält oder halbiert bzw. in Stücke geschnitten wurde, verblasst das Fruchtfleisch recht schnell. Das Befeuchten der Früchte mit Zitronenessig oder Zitronensaft und Balsamico-Sauce kann dazu beitragen, diesen Prozess zu verlangsamen.
- Um die Unversehrtheit der ungeschälten Fruchthälfte zu bewahren, sollten Sie sie in Frischhaltefolie einwickeln, wobei Sie den Kern vorzugsweise an Ort und Stelle lassen (d. h. ohne ihn aus der Frucht zu entfernen).
Am längsten kann man diese tropische Frucht aufbewahren, wenn man sie vollständig einfriert. Sie dürfen es dieser Temperaturbehandlung unterziehen:
- die ganze Frucht;
- die Hälften ohne den Samen;
- Avocado in Würfel schneiden und in Plastikbeutel geben;
- püriertes Obst in Plastikbehältern.
Müssen Sie die Avocado für einen Salat überhaupt schälen?
Wenn man eine geschälte Avocado in einen Salat gibt, kann das den Eindruck des fertigen Gerichts sehr stören. Die Schale lässt sie etwas bitter schmecken, und wie wir wissen, sind Avocadoschalen schlecht für den menschlichen Körper. Wenn man also eine exotische Frucht in einen Salat schneidet, lohnt es sich, die verschiedenen Möglichkeiten zum Entfernen der Schale kennen zu lernen. Dann werden Ihre Freunde und Gäste die Mühe zu schätzen wissen, und die exotische Frucht wird bald zu einem festen Bestandteil von Fest- und Alltagsgerichten.
Muss ich die Avocado schälen, wenn ich sie zu den Brötchen gebe?
Ja, er muss geschält werden. Bei selbstgemachten Gerichten kommt es allerdings ganz auf Ihren Geschmack an.
Der Algorithmus zur Reinigung einer Avocado für Brötchen ist im Wesentlichen derselbe, mit nur geringfügigen Änderungen. Waschen Sie das Obst wie immer zuerst gründlich. Schneiden Sie ihn dann in zwei gleiche Stücke und entfernen Sie den Kern (wir brauchen ihn nicht mehr, wie oben beschrieben).
Nach diesem Vorgang muss jede Hälfte wieder in zwei gleiche Teile geteilt werden. Unsere Avocado wird jetzt geviertelt. Dann halbiert man sie erneut und schält die Frucht von der Schale, die sich leicht von selbst ablösen lässt. In manchen Fällen müssen Sie sie jedoch mit einem Messer entfernen. Wenn Sie möchten, können Sie die erhaltenen Scheiben in zwei weitere Stücke teilen, je nachdem, wie groß die Brötchen sein sollen. Ausgehend von diesen Schnitten können bis zu vier Stück geschnittenes Obst auf ein Brötchen kommen.
Hilfreiche Hinweise
Wir haben auch einige gute Tipps und Tricks für Avocados:
- Der Zitronensaft und die Zwiebel tragen dazu bei, die Avocado vor Oxidation zu schützen. Wenn Sie den Avocado-Teil etwas später verwenden möchten, sollten Sie ihn mit Zitronensaft beträufeln oder neben die Zwiebeln legen. Jede dieser Methoden hilft Ihnen, den ursprünglichen Geschmack der exotischen Frucht zu bewahren. Sie brauchen den Kern nicht aus der Frucht zu nehmen - mit ihm bleibt die Avocado viel länger so frisch wie am ersten Tag.
- Avocados können leicht und einfach Butter ersetzen. Sie ist ein hervorragender Ersatz für normale Butter. Sie können getrost auf Butter verzichten, und Ihre Backwaren und anderen Gerichte werden sofort nicht nur weniger ungesund, sondern sogar etwas gesünder!
- Sie können Avocado-Rosetten machen. Die Herstellung von Rosen aus dieser exotischen Frucht erscheint auf den ersten Blick wie eine kulinarische Meisterleistung auf hohem Niveau. Aber die Wahrheit ist, dass es viel einfacher ist als das. Dazu müssen Sie die Fruchthälften in möglichst dünne Scheiben schneiden und diese dann fächerförmig anordnen. Die so entstandenen Rosetten müssen dann nur noch zusammengedreht werden.
- Die Avocado kann auch die ungesunde Mayonnaise ersetzen. Sie können Avocado anstelle von Mayonnaise in Fisch- oder Eiersalaten und Vorspeisen verwenden. Die zarte Textur des Gerichts bleibt gleich wie bei der Verwendung von Mayonnaise, und das Essen selbst ist um einiges gesünder und schmackhafter.
- Versuchen Sie, Bananen durch Avocados zu ersetzen. Wenn Sie wirklich gerne Smoothies zubereiten und trinken, diese aber möglichst wenig Zucker und Glukose enthalten sollen, lassen Sie die Bananen weg. Ersetzen Sie sie durch Avocado. Der Nährstoffgehalt und die Konsistenz des Smoothies bleiben gleich, aber es wird deutlich weniger Zucker enthalten sein.
- Sie können Ihre eigene Avocado zu Hause anbauen! Dazu müssen Sie nur die nicht scharfe Spitze der Samenschale in eine Tasse oder ein anderes kleines Gefäß mit Wasser tauchen und sie mit ein paar Zahnstochern einstechen oder einhaken, um ihre Position zu sichern. Wenn der Stein gekeimt ist, sollte er in die Erde gebracht werden und warten, bis der Baum wächst.
«Das ist wichtig: Alle Angaben auf dieser Website dienen nur zu Informationszwecken. nur zu Informationszwecken. Bevor Sie den Ratschlag anwenden, geben Sie Hinweise, was zu tun ist. Fachmann, bevor Sie eine Empfehlung aussprechen. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien".