Nützliche Artikel
Für Ihre Gesundheit haben wir nützliche Artikel über Lebensmittel und gesunde Ernährung zusammengestellt.
Artikel lesen
Konservierung von Lebensmitteln
Um Lebensmittel frisch und gesund zu halten, müssen
frisch und bekömmlich ist, muss es sicher gelagert werden.
Erhaltung.
Wie man Lebensmittel lagert

Wie man Cognac richtig trinkt

Frankreich ist bekannt als Geburtsort mehrerer origineller alkoholischer Getränke, die den strengsten Normen entsprechen. Cognac ist einer von ihnen geworden. Wie der Champagner hat er bestimmte Eigenschaften und ein begrenztes Anbaugebiet. Nur in der Region Poitou-Charentes hergestellte Getränke tragen den stolzen Namen "Cognac". Die anderen dürfen ausschließlich als "Brandy" bezeichnet werden. Das Nationale Cognac-Büro, eine mächtige Organisation, überwacht streng die Einhaltung der Vorschriften. Ein klassischer, aromatischer Cognac ist aus der Welt nicht mehr wegzudenken und hat einen festen Platz in der Liste der Elitespirituosen.



Was ist Cognac?

Ein starkes Getränk mit einem Alkoholgehalt von mindestens 37,6 %, das nach einem bestimmten Verfahren aus Rohstoffen aus dem Tal der Charente hergestellt wird, darf sich Cognac nennen. Diese Bestimmung ist dokumentiert und wird sorgfältig überwacht, um den Anschein von Fälschungen zu vermeiden. Alle anderen Jahrgänge, auch wenn sie mit den entsprechenden Techniken und Trauben hergestellt wurden, haben keinen Anspruch auf diese Auszeichnung.

Wie man Cognac trinkt

Historische Meilensteine

Die Rezeptur und die Herstellungstechnik wurden im Laufe der Jahrhunderte verfeinert und haben sich von einem stark säurehaltigen Wein zu einem edlen Getränk entwickelt. Die ersten Exporte gehen auf das 11. Jahrhundert zurück. Die Stadt Cognac war bereits als Zentrum des Salzhandels bekannt. Die Niederländer nahmen einige Fässer Wein und Salz mit, um sie zu probieren. Nach und nach wuchs die Nachfrage und damit auch die Anbaufläche der Poitou-Weine. Der nächste Schritt war der Versuch, den Rohwein für einen besseren Transport zu destillieren. Es wurde beobachtet, dass sich die Qualität des Getränks in den Eichenfässern nur verbessert, wenn die Schiffe auf der Straße oder in den Häfen aufgehalten werden. Auf diese Weise wurde eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Reifung von Cognac gefunden.

In der Mitte des XVII. Jahrhunderts änderte sich die Technologie der Destillation, wodurch der Geschmack stabilisiert wurde. Nach einem weiteren Jahrhundert kam die strenge Kontrolle über die Reifezeit, und später wurde das Getränk in Flaschen abgefüllt. Im 19. Jahrhundert entstanden Nebenfabriken, in denen Flaschen, Korken und Etiketten hergestellt wurden.

Am Ende des Jahrhunderts ereignete sich in der Wein- und Cognacindustrie eine wahre Tragödie. Die Reblaus und der Mehltau wurden mit den Weintrauben aus anderen Ländern ins Land gebracht. Diese Krankheiten zerstörten den größten Teil der Weinberge und führten zum Zusammenbruch der Produktion. Es dauerte mehrere Jahrzehnte, um die Produktion wiederherzustellen und krankheitsresistente Sorten zu entwickeln. Das Hauptaugenmerk lag auf dem Trebbiano, auch bekannt als Unyi Blanc. Fast 90 % des Cognacs werden daraus hergestellt.

Typen

Es wird zwischen 2 Hauptgetränkearten unterschieden. Auf der ersten sind das Jahr, der Anbauort und die Reifezeit deutlich zu erkennen, weshalb er auch als Millezime oder Sammlercognac bezeichnet wird. Eine Flasche eines solchen Cognacs wird versteigert und verschwindet für immer in den Kellern von Privatsammlern. Meist werden verschiedene Jahrgänge von Spirituosen gemischt. Dieser Vorgang wird Assemblage genannt und verleiht dem Getränk einen reichen Geschmack mit einem langen Nachgeschmack.

Cognacs werden nach der Dauer der Reifung klassifiziert, von 2 bis 6 Jahren. Insgesamt gibt es 5 Kategorien.

Interessant: Nach 70 Jahren in den Fässern verändern sich die Eigenschaften des Cognacs nicht mehr.

Das häusliche System von Getränken umfasst 3 Arten:

  • gewöhnlich;
  • Jahrgang;
  • Sammlung.

Gewöhnlicher Cognac ist sofort auf dem Etikett zu erkennen, auf dem die Anzahl der Jahre der Reifung mit Sternen markiert ist. Nach GOST ist eine Alterungszeit von weniger als 3 Jahren nicht zulässig. Jahrgangs-Cognacs werden in vier Kategorien eingeteilt, die von alt bis sehr alt reichen und mindestens 12 Jahre in Fässern gelagert wurden. Cognacs, die älter als 23 Jahre sind, werden als Sammlercognacs eingestuft.

Was ist der Unterschied zwischen Cognac und Whiskey?

Jedes der Getränke hat eine große Fangemeinde, die eine Vielzahl von Argumenten für den bevorzugten Typ findet. Außerdem werden alle Fakten und Kommentare wahrscheinlich fair sein, so dass die Emotionen in der Auseinandersetzung eine besondere Brisanz erhalten werden. Äußerlich ähneln sich die Getränke zwar, aber der Geschmack und die Trinktraditionen sind sehr unterschiedlich.

  1. Der grundlegende Unterschied liegt im Rohmaterial. Für Cognac nimmt man nur weiße Trauben einer bestimmten Sorte. Whisky wird aus Getreidekörnern hergestellt.
  2. Der Alkoholgehalt von Cognac ist genau festgelegt; bei Whisky kann es Abweichungen geben.
  3. Auch das Herstellungsverfahren ist anders, die Destillation ist nach wie vor üblich, wird aber mit anderen Techniken durchgeführt.
  4. Cognac ist praktisch frei von Sirup und ätherischen Ölen.
  5. Whisky kann in jedem Land hergestellt werden, aber Cognac ist ein Getränk aus einer einzigen Region in Frankreich.

Was am besten zu trinken ist

Die Frage ist kompliziert. Cognac ist zweifellos gesünder. Er ist leicht zu trinken, hat in therapeutischen Dosen eine ausgeprägte medizinische Wirkung und einen reichen Geschmack. Für den Geldbeutel fällt die Wahl eher auf den Whiskey.

Video: Was ist der Unterschied zwischen Whisky und Cognac? Erweitern Sie

Kriterien für die Auswahl eines Cognacs

Manchmal wird ein edles Getränk auch als gefärbte Spirituose bezeichnet oder als etwas, das vage an das Produkt aus dem sonnigen Frankreich erinnert, aber der Preis ist ziemlich hoch. Damit Sie sich in Ihren Erwartungen nicht täuschen, gibt es einige Dinge zu beachten:

Kriterien für die Auswahl von Cognac

  1. Echter Cognac wird nicht an Ständen und Pavillons verkauft, sondern nur in einem Fachgeschäft oder in der entsprechenden Abteilung eines Verbrauchermarktes.
  2. Der Preis für ein gutes Getränk beginnt bei 650 Rubel und steigt je nach Reifezeit; billiger wird es nicht.
  3. Die Flaschen der führenden Marken sind bewusst schlicht, streng geformt und die Korken sind naturbelassen.
  4. Die Etiketten sind knackig, fühlen sich leicht geprägt an und die Verbrauchssteuermarke befindet sich oben auf der Verpackung.
  5. Es dürfen keine Aromastoffe oder rektifizierte Alkohole enthalten sein.
  6. Die Qualität kann auch überprüft werden, indem die Flasche auf den Kopf gestellt wird und langsam tropft oder Schlieren an den Wänden hinterlässt.
  7. Die Farbe des Getränks ist bernsteinfarben, klar, ohne Trübungen oder Ablagerungen.

Niemand ist davor gefeit, bei der Wahl des Alkohols einen Fehler zu machen. Berücksichtigt man jedoch die oben aufgeführten Nuancen, steigen die Chancen, einen Qualitätscognac zu erwerben, erheblich.

Auch der Anlass für den Kauf spielt eine gewisse Rolle. Wenn Sie sich einen Namen machen oder einen Heiligenschein der Seriosität schaffen wollen, ohne das Geld zu scheuen, lohnt es sich, Hennessy XO, Courvoisier, Martel und Camus in der Preisklasse von 12-15 Tausend Rubel in Betracht zu ziehen. Für Präsentationen eignen sich Courvoisier mit einem Alter von bis zu 6 Jahren, Remy Martin, Ararat Ani und Sevan. Für ein Festmahl, bei dem die Anwesenheit von Cognac einfach erforderlich ist, sind die reifen und aromatischen armenischen Weine Symbol, Ararat Akhtamar, Barclay, Konigsberg und Praskovetsky einen Kauf wert.

Video: Bewertung der inländischen Cognacs Erweitern Sie

Zusammensetzung und Kalorien

Für die Herstellung werden Traubenrohstoffe verwendet, so dass die meisten nützlichen Stoffe erfolgreich in das alkoholische Getränk übergegangen sind. Seine Zusammensetzung umfasst also:

  • Gerbstoffe;
  • B-Vitamine;
  • Ester;
  • Säuren;
  • Alkohole mit besonderer Zusammensetzung;
  • Kalzium;
  • Natrium;
  • Kalium;
  • Mono- und Disaccharide.

Der Brennwert von 100 g beträgt 239 kcal. Da er in kleinen Portionen verzehrt wird, ist er nicht schädlich für die Figur und kann auch nicht zu einer Gewichtszunahme führen.

Welche Gläser werden zum Trinken von Cognac verwendet?

Das Besondere an diesem Getränk ist, dass sich sein Aroma und Geschmack erst im warmen Zustand voll entfalten. Frisch in ein tulpenförmiges, niedriges Glas, den Snifter, gegossen, muss er atmen und sich mit der Luft vermischen. Dazu wird das Glas leicht geschüttelt und in den Handflächen erwärmt. Es gilt als geschmacklos, den göttlichen Nektar in einem Schwall zu trinken. Er wird in kleinen Portionen getrunken, gleitet auf der Zunge und tropft warm die Speiseröhre hinunter und hinterlässt einen komplexen, vielschichtigen Nachgeschmack. Es ist üblich, nicht mehr als 50 g abzugießen, die gerade noch in den breiten Teil des Bechers passen.

In Russland wurde der Brauch leicht abgewandelt, und anstelle des Glases können kleine Kristall-Shotgläser ohne Muster oder farbige Einschlüsse serviert werden. Die Wände sollten vollständig durchsichtig sein, um den Gästen nicht das Vergnügen zu nehmen, das Lichtspiel der bernsteinfarbenen Flüssigkeit zu bewundern.

Wie man Cognac richtig trinkt

Die Cognac-Etikette schreibt vor, dass das Getränk nach einer Mahlzeit als Digestif getrunken wird, um die Unterhaltung aufrechtzuerhalten. Er sollte in kleinen Gläsern serviert werden. Die Flasche sollte Zimmertemperatur haben und am besten in eine Serviette eingewickelt sein, die in einer Ecke gefaltet ist. Eine Verkostung verzeiht keine Eile und erfordert Respekt vor dem Getränk und eine angenehme Umgebung. Daher wird Cognac selten für laute Partys und Cocktailempfänge gewählt.

Wie man Cognac trinkt

Die Verkostung besteht aus drei Phasen. Beim ersten bewundert man das äußere Erscheinungsbild durch leichtes Drehen des Glases. Wenn das Getränk von hoher Qualität ist, hinterlässt es charakteristische Spuren an den Wänden in Form von Bahnen mit kleinen Tropfen am Boden. Wenn Sie diese beobachten, können Sie wiederum den Grad der Alterung anhand der Geschwindigkeit, mit der sie verschwinden, beurteilen.

Der nächste Schritt ist das Auskosten des Aromas. Sie erfolgt in drei Wellen. Der erste ist in einer Entfernung von 7-10 cm zu spüren und hat vanillige Obertöne. Die zweite ist viel intensiver. Um ihn zu spüren, muss man das Glas nahe an das Gesicht halten und die Komposition des Bouquets enträtseln, das in der Regel eine Mischung aus fruchtigen Düften mit einer leichten Präsenz von Limette, Veilchen oder Aprikose ist. Die dritte Welle bleibt an der Oberfläche des Getränks und enthält Eichenholz und süße Noten.

Der erste Schluck ist sehr wichtig. Die Rezeptoren sind noch frisch und können den exquisiten Geschmack voll auskosten. Das Getränk wird einige Sekunden im Mund belassen, so dass es auf die Zunge fließt und allmählich den ganzen Reichtum der Nuancen offenbart.

Eine Sache ist zu bedenken Wenn Sie den gealterten Cognac in den Handflächen leicht erwärmen, verändert sich der Geschmack beim zweiten Schluck leicht und nimmt neue Nuancen an.

Kenner bevorzugen die Regel der drei Komponenten - Cognac, Kaffee und Zigarre. Sie sind der Meinung, dass eine Vorspeise nicht erforderlich ist. Aber eine edle Gesellschaft ist in der Lage, das Vergnügen mit einer Flasche Sammler- oder Jahrgangsgetränk auf den ganzen Abend auszudehnen, ohne Nachfüllen zu verlangen. Ist hingegen ein langes Festmahl geplant, bei dem auf das Gefolge und die Servierregeln nicht viel Wert gelegt wird, muss ein entsprechender Tisch gedeckt werden.

Das Klischee, dass Cognac mit Zitrone serviert werden sollte, ist für die Franzosen wirklich verwirrend. Sie wissen, dass Zitrone den Geschmack des Getränks verarmt und es zu einer gewöhnlichen alkoholischen Flüssigkeit macht. Um die Einzigartigkeit der Sorte zu unterstreichen, sollten einige neutrale Vorspeisen ausgewählt werden. Komplizierte Rezepte sind nicht gefragt, denn Cognac wird nach dem Essen serviert. Ein paar Käse-, Fleisch- und Obstplatten sowie eine Mischung aus Meeresfrüchten reichen aus. Wenn ein langer Abend geplant ist, werden mehrere Varianten der Leckerei zubereitet und der Tisch in regelmäßigen Abständen aufgefrischt. Sie sind schnell zubereitet und sehen spektakulär aus:

  • Fruchtpyramiden auf Spießen;
  • Häppchen mit Käse, Schinken und kleinen Oliven;
  • Sandwiches mit rotem Kaviar, Forelle oder Lachs;
  • Mini-Garnelenspieße;
  • gebackene Muscheln;
  • dunkle Schokolade;
  • Käsebällchen mit einer Mischung aus Feta, Walnüssen, Hüttenkäse und einem Zweig Basilikum;
  • Krabbenstäbchenrollen mit Eier-Knoblauch-Füllung.
Video: Wie man Cognac trinkt und was man naschen sollte Erweitern Sie

Wie man Kaffee mit Cognac trinkt

Die ursprüngliche Version sieht vor, dass man zuerst eine gemütliche Tasse feurigen, starken Kaffee trinkt, dann ein Glas Brandy genießt und anschließend eine aromatische Zigarre raucht. Im Namen der Gesundheit kann man auf den letzten Punkt verzichten. Aber auch die aromatische Mischung der beiden Getränke ist sehr beliebt. Es wird besonders empfohlen, es zu trinken, wenn Sie wenig Energie haben, deprimiert sind oder unter regelmäßigem Stress stehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Zubereitung.

Der Klassiker .

Die Basis wird aus 1 Teelöffel frisch gemahlenem Kaffee und 200 ml Wasser hergestellt. Die Mischung wird bei sehr geringer Hitze gekocht, ohne dass sie zu kochen beginnt. In den letzten Sekunden wird der Topf vom Herd genommen. Sie brauchen 3 Anläufe, dann legen Sie die Basis beiseite. Sobald sich der Bodensatz gesetzt hat, 50 ml Weinbrand und Zucker nach Geschmack hinzufügen. Nehmen Sie nur ganz kleine Schlucke, und zwar nach und nach, damit Sie die wärmende und entspannende Wirkung spüren können, die später der Erfrischung weicht.

Afrika

Die Besonderheit des Rezepts ist die Zugabe von Kakao im Verhältnis 1:3. Für 100 ml kochendes Wasser, 0,5 TL Kakao und die dreifache Menge an mittelgrob gemahlenen Kaffeebohnen. Zuerst die Trockenmischung in den Topf geben, dann das fast kochende Wasser hinzufügen und 2-3 Minuten auf dem Feuer lassen. Eine Prise Zimt, 10 ml Weinbrand und 2 Stück Rohrzucker hinzufügen. Dieses Getränk ist wirksam bei Erkältungen, Blutarmut, Energieverlust und bei Grippeepidemien.

Wien

Zitrusschalen, Zimt und Nelken. Der Boden wird auf traditionelle Weise zubereitet. Die Gewürze auf den Boden einer Tasse geben, den Cognac darüber gießen und anzünden. Sobald das Feuer erloschen ist, wird der Kaffee hineingeschüttet. Nach 2-3 Minuten wird das Getränk abgeseiht und mit einem Stück Zucker oder dunkler Schokolade serviert.

Kann ich Tee mit Cognac trinken?

Diese Mischung bringt die Vorzüge jeder Sorte zur Geltung und schafft eine raffinierte Geschmackskombination, vorausgesetzt, der Tee ist lose und der Cognac ist gereift. Bei der Zubereitung werden alle Zutaten gleichzeitig gemischt. Gießen Sie 200 ml kochendes Wasser in eine Teekanne und fügen Sie sofort 10 ml starken Alkohol und 1 Teelöffel Brühe hinzu. Falls gewünscht, wird eine Vase mit flüssigem Honig auf den Tisch gestellt.

Das gleiche Prinzip wird für grünen Tee verwendet.

Darf Cognac bei verschiedenen Krankheiten getrunken werden?

Cognac hat eine therapeutische Wirkung. Sie beugen Erkältungen vor, desinfizieren den Darm, lindern Schmerzen bei Verschlimmerung von Magengeschwüren und Gastritis. Es gibt keine strikten Kontraindikationen für die Anwendung, alles hängt vom Wohlbefinden und den individuellen Eigenschaften des Körpers ab.

Kann man Cognac gegen verschiedene Krankheiten trinken?

Bei hohem Blutdruck.

Ärzte der alten Schule versuchen, nicht haufenweise Medikamente zu verschreiben, sondern natürliche Heilmittel einzusetzen. Es gibt sogar eine Anekdote darüber, wie ein Mann mit Bluthochdruck zum Arzt kam und klärte, ob es stimmt, dass der Cognac die Blutgefäße erweitert. Der Arzt bestätigt dies, erinnert ihn aber daran, dass es wieder eng werden wird, worauf der Patient kategorisch ablehnt: "Und das werde ich nicht zulassen. Es ist nicht gut, wenn man Alkohol trinkt, aber 20-30 ml können tatsächlich Gefäßspasmen lindern, indem sie den Blutdruck senken.

Wenn Fieber auftritt

Die meisten Erkältungen gehen mit Fieber und hoher Temperatur einher. In diesem Fall wirkt Cognac als antivirales und wärmendes Mittel. Aber wenn der Anstieg der Thermometersäule durch entzündliche Prozesse verursacht wird, kann Cognac hier Schaden anrichten.

Bei Diabetes

Für Diabetiker gibt es viele Einschränkungen, aber Cognac gehört unter einer Bedingung nicht dazu: Die tägliche Dosis darf einen Schuss nicht überschreiten, das sind etwa 30-50 ml. Der gealterte Jahrgangstrunk führt nicht zu einer starken Veränderung des Zuckerspiegels, und man kann sich diesen Geschmack durchaus gönnen, allerdings in vernünftigen Grenzen und nicht jeden Tag.

Bei Gastritis

Es scheint auf den ersten Blick paradox, aber bei Erkrankungen der Magenschleimhaut ist das Trinken von Cognac nicht erlaubt, sondern notwendig. Branntwein wird sogar als Medizin verschrieben und auf Rezept abgegeben. Sie werden in sehr geringen Dosen und nicht während einer Exazerbation eingenommen.

Hämorrhoiden

Es handelt sich um eine unangenehme Krankheit, die Einschränkungen mit sich bringt und eine bestimmte Diät erfordert. Die gefäßerweiternde Wirkung des Alkohols provoziert einen weiteren Kollaps der Wände und kann eine weitere Verschlimmerung verursachen. Dennoch ist Cognac viel weniger schädlich als Bier oder Champagner. Für ein Festessen ist es besser, 50-100 ml teuren Jahrgangsspiritus zu reservieren und diesen sinnvoll über den Feiertag zu verteilen.

Nach einem Schlaganfall

Die Folgen einer Hirnblutung können sehr schwerwiegend sein, und die Genesungszeit kann sich über mehrere Jahre hinziehen. Laut offizieller Medizin ist es notwendig, nicht nur auf Alkohol, sondern auch auf starken Tee und Kaffee vollständig zu verzichten. Volksrezepte hingegen empfehlen eine kleine Menge Branntwein als Heilmittel, um die Regeneration anzuregen und die Elastizität der Blutgefäße wiederherzustellen. Aber die Dosen sind wirklich therapeutisch und nicht mehr als 1 Teelöffel 1-2 mal pro Woche.

Bitte beachten: Bei der Einnahme einiger Arzneimittel ist der Konsum von Alkohol völlig verboten.

Wenn Sie Halsschmerzen haben

Cognac trägt dazu bei, die Entzündung schnell zu reduzieren, die Vermehrung pathogener Bakterien zu stoppen und die Schleimhäute zu reparieren, auch im Falle einer follikulären Variante. Es wird empfohlen, den Rachen zunächst mit einer Furacilin- oder Kamillentee-Lösung zu spülen und dann 1-2 kleine Schlucke Ararat oder Königsberg zu trinken. Hennessy eignet sich nicht wirklich als Medizin, er ist besser für festliche Anlässe geeignet.

Cognac-Cocktails: Rezepte

Das edle Getränk lässt sich gut mit Champagner, Likör und frisch gepresstem Orangensaft kombinieren.

Cognac-Cocktails

Alba

Zu gleichen Teilen Cognac und Orangensaft, ein wenig Himbeere. Die Zutaten werden aufgeschlagen, der Cocktail wird in einem breiten Glas mit einer Orangenscheibe als Dekoration serviert.

Weißes Vergnügen

Obwohl Cognac normalerweise warm getrunken wird, passt er wunderbar zu cremigem Eis. Nehmen Sie 100 ml Milch und 1 Banane für 250 g der kalten Leckerei. Die Mischung wird in einen Mixer gegeben und in ein hohes Glas gegossen. Mit einem Cocktailstrohhalm servieren.

Berühmt sind auch der englische Champagner-Cocktail, der Cointreau-Cocktail und der Honeymoon-Cocktail.

Video: Rezept für Cognac-Amaretto-Cocktail Erweitern Sie

Der Nutzen und Schaden von Cognac

Offiziell ist Cognac nie als Arzneimittel anerkannt worden. Dennoch kann sie emotionalen Stress lindern, Schlaflosigkeit beseitigen, die Darmperistaltik verbessern, Fieber und Halsschmerzen senken. Das Getränk ist dafür bekannt, dass es präventive Eigenschaften hat und die Entwicklung von Herzinfarkten und Atherosklerose verhindert. Es hilft bei Grippe und Grippeepidemien und ein paar Tropfen auf einem Stück Würfelzucker lindern die Kopfschmerzen.

Die schädlichen Auswirkungen des Getränks sind auf einen unkontrollierten Konsum zurückzuführen. Es wird nicht empfohlen für Kinder und schwangere Frauen, Menschen mit akuten medizinischen Problemen oder psychisch instabilen Personen. Selbst kleine Dosen sollten einer Person mit einer Alkoholabhängigkeit nicht angeboten werden.

Ein Getränk pro Tag nach einer deftigen Mahlzeit reicht aus, um die Stimmung zu heben und die Verdauung anzukurbeln, ganz zu schweigen von Geschmack und Aroma.

Kann Cognac jeden Tag getrunken werden?

Es gibt eine ganze Reihe von Krankheiten, bei denen Alkohol in jeglicher Form während einer Verschlimmerung verboten ist. Dann folgt eine nachsichtigere Ernährung und Lebensweise, bei der kleine Freuden erlaubt sind. Es gibt keine offiziellen Daten über den Nutzen oder Schaden eines täglichen Digestifs von 50 ml. Diejenigen, die Auto fahren oder in Bereichen arbeiten, die ein hohes Maß an Aufmerksamkeit erfordern, brauchen diesen Luxus tagsüber natürlich nicht. Am Wochenende kann man aber auch auf eigene Faust losziehen und einen guten Cognac mit einer Tasse starkem Kaffee probieren.

«Das ist wichtig: Alle Angaben auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. nur zur Orientierung. Bitte konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie irgendwelche Empfehlungen anwenden. fachliche Beratung. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien".


Eine Antwort hinterlassen

Nüsse

Früchte

Beeren