Wie man Champagner richtig trinkt
Ein Silvesterabend, ein Jubiläum oder ein neuer Job sind ohne ein Glas goldenen Sekt kaum vorstellbar. Er ist seit langem als Champagner bekannt, aber eigentlich gehört der Name nur zu der kleinen Menge, die nach einem speziellen Rezept in der französischen Provinz Champagne hergestellt wird. Das richtige Servieren und Zubereiten von Aperitifs zu diesem Getränk ist eine Kunst, die von Sektkennern erfolgreich gemeistert wird.
- Was ist Champagner?
- Meilensteine der Geschichte
- Typen
- Große Schaumweinhersteller
- Zusammensetzung und Kalorien
- Regeln für das Servieren
- Wie trinkt man Champagner?
- Party-Etikette
- Was man mit Champagner trinken und servieren kann
- Süß
- Semi-sweet weiß
- Süßes und halbsüßes Rosa
- Halbsüß
- Brut
- Können wir abgelaufenen Champagner trinken?
- Darf man in der Schwangerschaft Champagner trinken?
- Champagner-Cocktails: Rezepte
- Wie man Champagner zu Hause herstellt
- Nutzen und Schaden von Champagner
- Wie man Champagner öffnet, wenn der Korken kaputt ist
Was ist Champagner?
Die Besonderheit liegt in der Art und Weise, wie er hergestellt wird. Während die edlen Weine nach der Gärung in einem tiefen Keller ruhen, durchläuft der Champagner einen zweiten Gärungsprozess in einer Flasche, die bereits verkorkt ist. Ihre dicken Wände aus dunklem Glas halten das Getränk sicher an seinem Platz, und der Korken ist mit einem speziellen Metallnetz verstärkt. Das war nicht immer so; das Getränk hat einen langen Weg hinter sich, von der zufälligen Gärung in einem Bottich bis hin zur Vergabe eines besonderen Namens, der gesetzlich streng geschützt ist.
Um diese Vorgabe zu erfüllen, wurde ein strenges Regelwerk eingeführt, das die Herstellung des Getränks bereits im Stadium des Rohstoffanbaus regelt. Es gibt bestimmte Faustregeln, die die Bedingungen und Methoden des Rebschnitts, den Grad der Extraktion, die Zeit und die Bedingungen der Reifung bestimmen. Es werden nur drei Sorten produziert: Chardonnay, Pinot Noir und Mignot.
Die Elitesorten werden nur aus unseren eigenen Rohstoffen hergestellt, wobei alle Feinheiten des Rezepts berücksichtigt werden. Die Flasche selbst wird geheim gehalten und nur an Mitglieder der Familie weitergegeben.
Historische Meilensteine
In den klösterlichen Weinbergen der Champagne wurden besondere Sorten angebaut, aus denen Wein für das Abendmahl hergestellt, an den königlichen Hof geliefert und einige Flaschen als Geschenk an die Monarchen der Nachbarstaaten verschickt wurden. Die Briten waren besonders vom französischen Wein angetan. Nach und nach eröffneten sich neue Wege für den Export bereits bekannter Typen.
Wann genau der Champagner entstanden ist und wer das Rezept entwickelt hat, darüber schweigt sich die Geschichte aus. Wenn gesagt wird, dass Pierre Perignon, ein Benediktinermönch, der Erfinder war, muss klargestellt werden, dass er nur eine Reihe von Verbesserungen an einer bestehenden Form von Schaumwein vorgenommen hat. Der nächste Schritt war die Erfindung einer speziell geformten Flasche, von Korken, die die noch gärende Flüssigkeit im Inneren des Gefäßes zurückhalten konnten, und die Entwicklung eines Remuage-Verfahrens, das das Getränk kristallklar machte.
Typen
Außerhalb der Klassifizierung steht der Mille Zomme Champagner. Er wird nur aus den Trauben eines erfolgreichen Jahrgangs hergestellt, ohne mit anderen vermischt zu werden. Ein solches Ereignis kommt nur 2-3 Mal in einem Jahrzehnt vor, so dass die Erzeuger ein spezielles Register für solche Jahre und dementsprechend Elite- oder Sammlerchargen von Champagner führen. Sie landen nicht in normalen Geschäften, sondern werden direkt versteigert. Die preiswerteren Sorten werden durch Verschnitt der 3 zugelassenen Champagnersorten unter Zugabe von Reserveweinen der letzten 2-3 Jahre hergestellt.
Nach und nach wurden mehrere große Champagnersorten entwickelt, die alle eine große Anhängerschaft gefunden haben. Die Einteilung erfolgt nach Rebsorte, Zuckergehalt und Farbe des Getränks.
- Brutale Natur. Für seine Herstellung werden nur die besten Rohstoffe verwendet, ohne jeglichen Zuckerzusatz. Sie tritt während der Gärung auf, steigt aber nie über 6 g/l an. Der Preis für eine Flasche dieses Getränks ist hoch und wird meist von Feinschmeckern gekauft, die den herben und herben Geschmack des Naturprodukts schätzen.
- Brut. Er ist auf dem Markt sehr beliebt und hat einen Zuckergehalt von 1,5 %. Der Nachgeschmack ist reichhaltig, deutlich geschichtet mit Zitrus-, Apfel- und Pfirsicharomen, mit einem Hauch von Sahne. Es dauerte eine Weile, bis er an Popularität gewann, da er lange Zeit von den halbsüßen Sorten überschattet wurde. Mit der richtigen Beilage entfaltet er seinen vollen Geschmack. In manchen Fällen wird er als Aperitif oder zu einem Hauptgericht serviert.
- Extra-trocken. Aufgrund der geringen Nachfrage werden sie kaum verkauft. Es handelt sich um eine Zwischensorte mit einem Zuckergehalt von unter 20 g/l.
- Trocken. Halbsüßer Champagner hat das größte Segment. Er ist zu einem Symbol für unbändige Freude und helle Urlaubsstimmung geworden. Sein Zuckergehalt liegt bei bis zu 35 g/l. Er kann als Einzelgetränk getrunken, in Cocktails umgewandelt, mit Vorspeisen experimentiert und dichte Fleischgerichte oder leichte Desserts angeboten werden.
- Reich. Diese Sorten haben einen Süßegrad von bis zu 50 g/l. Eine beliebte Wahl für einen Frauenabend oder eine nette Party mit einem fruchtigen Menü.
- Doux. Diese Arten erfordern fast keine Nahrungsergänzung, sind ein in sich geschlossenes Getränk und haben eine breite Palette von Geschmacksrichtungen. Der Zuckergehalt übersteigt die 50 g/Liter-Marke, der Geschmack ist reichhaltig und vielschichtig, mit fruchtigen Noten.
Bei der Färbung wird zwischen weiß, rot und rosa Champagner unterschieden.
Die wichtigsten Schaumweinhersteller
Der Champagner gefiel allen so gut, dass man versuchte, sein eigenes Produkt herzustellen. Viele hatten Erfolg, und da der Name gesetzlich geschützt war, entwickelte jedes Land seine eigene Marke für festlichen Schaumwein.
- Frankreich. Neben der Champagne mit ihren exorbitant teuren Sammlerstücken wird Schaumwein auch in anderen Provinzen hergestellt. Die bekanntesten Marken sind Criman und Limoux.
- Italien ist berühmt für Asti, Prosecco, Lambrusco, Franchacorta, Fragolino, Oltrepo Pavese. Sie unterscheiden sich durch ihre Qualität und das Vorhandensein oder Fehlen von Zusatzstoffen. Einige Sorten sind so erfolgreich, dass sie exportiert werden.
- Spanien gab dem prickelnden Getränk den Namen Cava. Zu den bekannten Sorten gehören Martini Asti, Mondoro, Cinzano, Bosco und Emilio-Romagna.
- Auch Deutschland hat mit der Schaffung einer eigenen Linie einen konkreten Beitrag geleistet. Der berühmteste ist der Sekt, den es in vier verschiedenen Süßegraden gibt. Er unterscheidet sich von seinen Pendants in anderen Ländern durch seinen geringeren Alkoholgehalt, der 6 % nicht übersteigt.
- In Russland ist die berühmteste die Linie Abrau Durso. Darüber hinaus sind den Verbrauchern Sovetskoye, Rossiskoye Champagne, Graf Golitsyn, Tamanskoe, Zolotaya Balka, Novyi Svet, Usadba Petrovskikh und Fanagoria gut bekannt.
Zusammensetzung und Kalorien
Dieses Getränk wird nach einem speziellen Verfahren aus Traubensaft hergestellt. Er enthält keine Zusatzstoffe, abgesehen von einer gewissen Menge Zucker, die der Rezeptur entspricht. Der Kaloriengehalt hängt auch von der Art des Schaumweins ab und liegt zwischen 55 kcal für die Brut- und 58 kcal für die Dessertsorten.
Eine handelsübliche 0,75-Liter-Flasche halbsüßer Sekt enthält etwa 660 kcal. Wer eine Diät macht, sollte bedenken, dass diese magischen Blasen die Aufnahme von Kohlenhydraten um ein Vielfaches beschleunigen.
Regeln für das Servieren des Getränks
Wein verliert nicht an Geschmack, selbst wenn er auf der Motorhaube eines Autos aus Plastikbechern getrunken wird. Für Empfänge und formelle Anlässe, die ein Buffet erfordern, ist das Entourage jedoch wichtig. Auch eine Familienfeier kann von einem schön gedeckten Tisch und einem wohlüberlegten Ausschank von Getränken profitieren.
Welche Gläser werden für Champagner verwendet?
Schaumwein wird nicht nur wegen seines Geschmacks und seines Aromas geschätzt, sondern auch wegen des ästhetischen Genusses der anmutigen Bläschen, die sich an der Oberfläche bilden, und des erstaunlichen Schimmers des Lichts, das sich in der kristallklaren Flüssigkeit bricht.
Um diesen Aspekt zu gewährleisten, werden längliche Gläser auf hohen, schlanken Stielen gewählt. Die Form der Schale kann gerade, tulpenförmig oder am Rand leicht verjüngt sein. Das Wichtigste ist, dass die Wände völlig transparent sind und die Temperatur des Getränks, das gekühlt serviert wird, bei +9 Grad halten.
Festtagsknigge
Ähnlich wie bei der klassischen Farbkombination, bei der nur drei Farbtöne als Norm gelten, werden nicht mehr als drei Champagnersorten auf den Tisch gestellt. Es ist jedoch ratsam, die Einheitlichkeit der Marke oder des Herstellungslandes zu respektieren.
Die Flaschen werden in Eimer mit fein zerstoßenem Eis gestellt. Wenn es der Platz auf dem Tisch erlaubt, werden sie in gleichem Abstand zu den Rändern platziert. Wenn die gesamte Fläche mit Geschirr belegt ist, kann dieses auf einem zusätzlichen Tisch mit Obst oder Süßigkeiten platziert werden, ohne dass es in die Nähe des Haupttisches gerückt wird.
Es ist nicht üblich, eine Flöte vor der Dame zu nehmen, noch ist es üblich, sie von einem Tablett zu servieren. Sie hat die Wahl, außer beim Buffet, wenn das Getränk auf ihren Wunsch hin gebracht wird.
Die Etikette schreibt vor, dass die Flöte in der linken Hand gehalten wird, so dass die rechte Hand zum Gestikulieren und Verkosten der Vorspeisen zur Verfügung steht. Wenn Champagner als Aperitif serviert wird, ist es nicht üblich, ihn zum Banketttisch zu tragen, und die Getränke werden dort aufgestellt.
Die Flasche muss vorsichtig geöffnet werden, ohne dass sie platzt oder schäumt. Für Filme ist der Schein gut, aber um ein Getränk zu probieren, ist es besser, den gesamten Inhalt in der Flasche zu behalten, ohne ihn auf den Boden und die Anwesenden zu schütten.
Was man bei Champagner trinken und naschen kann
Die meisten Klischees überraschen die wahren Kenner von Schaumwein. Das traditionelle Set aus Sekt und Bonbons oder einer großen Tafel Schokolade ist die unglücklichste Kombination, wenn es um die Verträglichkeit von Lebensmitteln geht.
Zu jeder Sorte gibt es eine Reihe von Vorspeisen oder Desserts, die das subtile Bouquet betonen, geschmacklich nicht im Widerspruch stehen und das Trinkerlebnis perfekt ergänzen.
Süß
Der Zuckergehalt ist so hoch, dass diese Sorten eher wie Liköre wirken. Sie werden mit neutralen Geschmacksrichtungen serviert. Sie sollten nicht von Süßigkeiten oder Konfekt begleitet werden. Sie hinterlassen einen köstlichen Nachgeschmack im Mund, der vom weiteren Probieren abhalten kann. Der häufigste Begleiter für diese Sorten ist:
- klare Scheiben Hartkäse;
- ungesüßte Desserts, Mousses;
- Nüsse;
- Obstscheiben;
- cremiges Speiseeis ohne Zusatzstoffe;
- Kuchen ohne reichlich Sahne.
Kaffee, Zartbitterschokolade und Zitrusfrüchte sollten bei Tisch vermieden werden, um den Geschmack des Schaumweins nicht zu beeinträchtigen.
Semi-sweet weiß
Es ist das beliebteste und wird in 7-8 von 10 Fällen serviert. Bei langen Mahlzeiten besteht die Vorspeise aus Geflügel, Blumenkohl, Wild, Frischkäse, Keksen, Obst und Nüssen. Zu den aristokratischen Optionen gehören Erdbeeren mit Sahne oder fein geriebener Walnussmischung, Gänseleber, Canapés mit Ananas und Hartkäse. Das Eis kann mit ein wenig Karamell oder Fruchtsirup serviert werden.
Keine scharfen, eingelegten oder geräucherten Lebensmittel, viele Gewürze oder Zitrusfrüchte.
Süßer und halbsüßer Rosé
Sein Geschmack gilt als der exquisiteste und delikateste. Um sich den Genuss nicht zu verderben, sollten Sie delikates Fleisch für den Tisch vorbereiten. Hummer, Garnelen, Trüffel, Wildbret und Lachs sind geeignet. Beim Kochen wird nur ein Minimum an Salz verwendet, Gewürze sind nur in Form von schwarzem Pfeffer in einer sehr begrenzten Version erlaubt. Auch Huhn, Pute und Ente eignen sich als Vorspeisen. Die leichte Säure im Geschmack passt gut zu diesen Gerichten.
Halbtrocken
Es gibt viel mehr Möglichkeiten für kulinarische Genüsse. Der Sekt hat einen kräftigen, vollmundigen Geschmack, der wunderbar zu weißem Fleisch, Käse, Kaviar, Crackern, Meeresfrüchtetörtchen und kleinen Portionen leichter Salate passt. Pizza, Obstscheiben und Nüsse passen gut zu einer Champagnerverkostung.
Brut
Der würzige, tiefe Geschmack des Aperitifs verlangt nach Fleisch, Geflügelteilen oder fettem Fisch, Kaviar und Wild. Meeresfrüchte, Wild, Käse, Schinken, geräucherte Wurst und Sushi sind Bio-Begleiter von brut. Inakzeptabel sind jegliche Essig- und Zitronenzusätze, Zitrusfrüchte, saure Früchte, die den Geschmack des Getränks praktisch neutralisieren und ihm einen sehr unangenehmen Nachgeschmack verleihen, wenn der Säuregehalt zu hoch ist.
Kann man abgelaufenen Champagner trinken?
Ein echter Jahrgang ist sehr lange haltbar. Unter den richtigen Bedingungen kann er bis zu 25 Jahre lang aufbewahrt werden, ohne seine Qualität und seinen Geschmack zu verlieren. Der Wein, der in die Läden kommt, hat auf dem Etikett eine Haltbarkeitsdauer von 6 bis 12 Monaten. Sie sind nicht haltbar, da das geschlossene Getränk mehrere Jahre lang nicht verdirbt. Die Hersteller schützen sich lediglich vor Missverständnissen, indem sie eine Mindestfrist angeben. Daher kann ein Schaumwein als überfällig angesehen werden, wenn er die Schwelle von 8-10 Jahren für gewöhnliche Sorten und 30-50 Jahren für Sammlerflaschen überschreitet.
Eine Faustregel: Die Regel zur Bestimmung des Verfallsdatums von Champagner ist dieselbe: Wenn sich Farbe, Aroma und Geschmack nicht verändert haben, können Sie ihn trinken, ohne Ihrer Gesundheit zu schaden.
Sie können Champagner trinken, wenn Sie schwanger sind
Ärzte raten schwangeren Frauen, Alkohol vollständig zu meiden, und hier stößt das Verbot auf ein starkes "Ich will". Es ist einfacher, einer schwangeren Frau das zu geben, was sie braucht, denn sonst kann sie eine ganze Reihe von Problemen bekommen, von schlechter Laune bis hin zu regelrechten Wutausbrüchen. Es geht um das hormonelle Chaos, das in ihrem Körper wütet, während sie das Baby austrägt. Und der Schaden ist weitaus größer als ein Glas Schampus. Es ist also besser, einfach etwas gekühlten Wein in einem schönen Glas anzubieten, und ob sie ihn braucht oder nicht, entscheidet sie selbst.
Champagner-Cocktails: Rezepte
Schaumwein harmoniert perfekt mit einigen Arten von starkem Alkohol. Zu den bekanntesten Getränken zählen:
- Kir Royale, der neben dem Hauptbestandteil auch Himbeer- und Kirschlikör enthält.
- Northern Lights, bei dem die Stärke durch Wodka und die pikante Note durch Zitronensaft gegeben wird.
- Die Mimosa besteht aus Sekt und Orangensaft unter Zusatz von Zitruslikör.
- Rossini verkörpert Aristokratie und Raffinesse, indem er Erdbeeren und Champagner in einem Glas vereint.
- Tintoretto ist berühmt für seine satte Farbe, die durch den Granatapfelsaft in Verbindung mit Zuckersirup entsteht.
- Golden Velvet ist köstlich und heimtückisch. Das spektakuläre Aussehen verbirgt die beeindruckende Stärke des Biers gegenüber dem reichen Geschmack der Ananas.
- Türkis ist beliebt wegen seines ungewöhnlichen Farbtons und der Kombination aus frischen und fruchtigen Noten im Geschmack, wenn die Basis mit Chartreuse-Likör, Wodka und Zitronensaft kombiniert wird.
Wie man Champagner zu Hause herstellt
Bei einer guten Traubenernte und einem milden, warmen Sommer, in dem die Reben nicht von Krankheiten befallen werden, haben Sie eine reelle Chance, Ihren eigenen Sekt herzustellen. Die Basis ist ein gewöhnlicher leichter Wein, vorzugsweise ein Chardonnay, aber Sie können auch eine Frucht aus Johannisbeeren, Stachelbeeren oder Himbeeren als Basis nehmen, wenn Sie möchten.
Das ist wichtig: Sie müssen den Moment erwischen, in dem der Wein fast vergoren ist, aber noch nicht ganz aufgehört hat zu spielen.
Er wird in Sektflaschen abgefüllt und mit Naturkorken verschlossen. Es ist eine gute Idee, das Muse-Netz von einem früheren Fest aufzubewahren, das den Korken zusätzliche Festigkeit verleiht.
Die Flaschen werden dann vorsichtig schräg in den Keller gestellt. Die Flüssigkeit muss immer den Korken berühren, sonst trocknet sie aus und entweicht unter dem Druck des Gases. Die Reifezeit beträgt 2 bis 3 Monate. Etwa 20-25 Tage vor dem Verkostungstermin stellen Sie die Flasche aufrecht hin, damit der Bodensatz langsam nach unten wandern kann. Beim Öffnen und Einschenken muss vorsichtig vorgegangen werden, damit der Wein seine Transparenz beibehält.
Nutzen und Schaden des Champagners
Alkohol wurde ursprünglich als Medizin hergestellt. Nach und nach entwickelte er einen ganz anderen Zweck und wurde zu einem unverzichtbaren Attribut bei lärmenden Festen oder geselligen Zusammenkünften. Einige seiner gesundheitlichen Vorteile sind erhalten geblieben. In vernünftigen Grenzen kann Champagner..:
- Emotionale Spannungen abbauen;
- dienen als gutes Antioxidans;
- aktivieren das Verdauungssystem;
- die Blutzirkulation zu verbessern;
- den Regenerationsprozess anregen.
Ein Glas Sekt pro Tag kann ein Verjüngungsprogramm einleiten und die Stoffwechselprozesse auf einem angemessenen Niveau halten, aber nur, wenn es sich um eine Auswahl hochwertiger Sorten handelt. Leider kann sich nicht jeder reiche Mensch eine solche Menge leisten, daher ist es besser, es mit dem Sekt nicht zu übertreiben und ihn für besondere Anlässe aufzuheben.
Der Verzehr dieses Produkts ist kontraindiziert bei Magen-Darm-Erkrankungen mit erhöhtem Säuregehalt, Geschwüren, Nierenversagen, während der Stillzeit, bei individueller Unverträglichkeit von Traubensaft.
Wie man Champagner öffnet, wenn der Korken bricht
Nicht immer verläuft die geplante Aktion nach Plan und oft wird der feierliche Moment des Öffnens des Sekts durch die Launen des Korkens getrübt. Wenn es nicht aus der Flasche kommt, ist das schon das halbe Problem. Wenn sie kaputt ist, muss man schon clever sein, um an das begehrte Getränk zu kommen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun.
- Ein Korkenzieher kann helfen, den festsitzenden Teil zu entfernen, wenn der Korken von guter Qualität ist und beim Eindrehen nicht zerbröckelt.
- Wenn kein Korkenzieher vorhanden ist, werden eine selbstschneidende Schraube und eine Zange verwendet.
- Ein starkes, aber dünnes Messer, das in einem Winkel von 45% in den Korken gestoßen wird, öffnet die Luft und der Korken treibt durch das Gas von selbst aus.
Wenn der Korken den Hals hartnäckig verschließt und den äußeren Einflüssen nicht nachgibt, bleibt nur, die Flasche zu erwärmen und heftig zu schütteln. Sie müssen sich mental darauf einstellen, dass das meiste Getränk auf dem Boden und auf der Kleidung der geschickten Person landet.
Im vernachlässigten Fall, wenn der Korken nicht herauskommt und Sie an den oberen Teil der Flasche gelangen müssen, schlagen Sie mit einem scharfen Messer fest auf den Flaschenhals. Die Methode ist als Husarenmethode bekannt; im Original wird ein Säbel oder ein Kosakenschwert benötigt. Ein gut kalkulierter Schlag auf die Halsnaht, wenn er von hinten und in einem 45-Grad-Winkel ausgeführt wird, führt dazu, dass der verdickte Teil mit dem Korken wegfliegt und keine Splitter zurückbleiben.
Jede nicht traditionelle Art, den Sekt zu öffnen, birgt ein gewisses Risiko, so dass es besser ist, den Tisch im Flur oder in der Küche stehen zu lassen und die Partykleidung gegen alte zu tauschen, die man in die Wäsche werfen kann, um dann mit dem Sekt weiterzufeiern.
«Bitte beachten: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zu Informationszwecken. nur für Bildungszwecke. Bevor Sie die Empfehlungen anwenden, sollten Sie einen Fachmann konsultieren. Spezialist. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien".