Hilfreiche Artikel
Für Ihre Gesundheit haben wir nützliche Artikel über Lebensmittel und gesunde Ernährung zusammengestellt.
Artikel lesen
Konservierung von Lebensmitteln
Um Lebensmittel frisch und gesund zu halten, müssen
frisch und bekömmlich ist, muss es sicher gelagert werden.
auf die richtige Weise.
Wie man Lebensmittel lagert

Wie man Sahne richtig aufschlägt: 9 Möglichkeiten

Schlagsahne ist eines der beliebtesten Produkte bei der Zubereitung von Desserts. Er kann als eigenständige Leckerei oder als Creme für eine Torte verwendet werden. Sie sind auch Bestandteil von aufwendigeren Cremes. Aber nicht jede Gastgeberin ist in der Lage, das erwartete Ergebnis zu erzielen. Selbst erfahrenen Köchen unterlaufen Fehler, die ein perfektes Ergebnis verhindern, so dass der Prozess von vorne beginnen muss.



In Wirklichkeit ist das Schlagen von Sahne zu einem dicken Schaum auf den ersten Blick einfach, aber es gibt viele Nuancen, die zum Erfolg führen. Wenn man sie nicht berücksichtigt, kann man das Produkt nur verderben und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten verlieren.

Was ist Sahne?

Bevor Sie mit der Zubereitung von köstlicher Sahne beginnen, sollten Sie wissen, was Sahne ist und in welchen Varianten sie erhältlich ist.

Wie man Sahne richtig aufschlägt

Sahne ist das Produkt, das sich in der obersten Schicht der Milch bildet. Sie werden nur in Milch gebildet, die ruht oder durch ein spezielles Gerät, den sogenannten Separator, geleitet wurde. Dies ist der fetthaltige Teil, dessen Anteil an Milchfett zwischen 10 und 35 % liegt. Die Bildung von Sahne ist darauf zurückzuführen, dass die Fettpartikel dichter sind als der flüssige Teil und allmählich an die Oberfläche steigen. Eine Stunde nach dem Melken bildet sich ein Milchfettfilm auf der Oberfläche. Dieser Vorgang wird als Sedimentation bezeichnet. Da dies recht lange dauert, werden in der industriellen Produktion spezielle Technologien und Geräte eingesetzt, die es ermöglichen, die Creme viel schneller zu erhalten.

Zu Hause dauert es mindestens einen Tag, bis sich der Rahm gesetzt hat, und dann muss er vorsichtig abgeschöpft werden. Es können auch Haushaltsabscheider verwendet werden.

Arten von Sahne

Es gibt verschiedene Klassifizierungen von Cremetypen. Nach der Art der Verarbeitung unterscheidet man Rohsahne, trinkbare Sahne, Sahne in Dosen und Schlagsahne.

Rohe

Es wird in keiner Weise verarbeitet und ist ein reines Naturprodukt. Sie sind am kürzesten haltbar, weil sie nicht nur alle Vitamine und Spurenelemente enthalten, sondern auch die Bakterien, die die Sahne schnell sauer werden lassen.

Sahne zum Trinken

Dies ist eine Kategorie von Sahne, die einer Wärmebehandlung unterzogen wurde. Hier wird zwischen Pasteurisierung und Sterilisierung unterschieden. Bei der Pasteurisierung wird das Rohmaterial auf eine nicht sehr hohe Temperatur (nicht über 85 Grad) erhitzt. Auf diese Weise bleiben die meisten nützlichen Eigenschaften erhalten. Bei der Sterilisation wird der Rahm bei hoher Temperatur (100 Grad Celsius) über einen längeren Zeitraum erhitzt. Durch Sterilisation kann die Haltbarkeit auf 6 Monate verlängert werden, wobei die nützlichen Eigenschaften teilweise verloren gehen.

Dose

In diesem Fall wird das Produkt durch Verdickung, oft unter Zugabe von Zucker, weiterverarbeitet, oder es wird Trockenrahm hergestellt.

gepeitscht

Es handelt sich um ein komplett verzehrfertiges Produkt. Die Rohstoffe werden mit Zucker aufgeschlagen, bis sich ein dicker Schaum bildet, und unter Druck in Aluminiumdosen gefüllt. Er kann zum Garnieren von Desserts, zum Imprägnieren von Kuchen und zum Verfeinern von Cocktails genommen und verwendet werden.

Es gibt auch eine Klassifizierung nach dem Fettgehalt der Sahne. Es wird in den USA verwendet, aber auch in anderen Ländern.

  1. Halbe-Halbe-Sahne. Hergestellt aus einer Mischung aus Milch und Sahne. Der Fettgehalt beträgt 10-18%. Wird für die Zubereitung verschiedener Milchgerichte, als Zusatz zu Frühstücksflocken und Getränken, wie z. B. Kaffee, verwendet. Nicht peitschen.
  2. Helle Creme. Fettfreie Sahne (15-20%). Wird auch nicht zum Aufschlagen verwendet. Wird bei der Zubereitung von Speisen, Desserts und als Zusatz zum Kaffee verwendet.
  3. Schlagsahne. Der Fettgehalt von Schlagsahne kann zwischen 36-40 % liegen. Doppelrahm lässt sich leicht und schnell aufschlagen und bildet einen Schaum. Es wird von Konditoren verwendet.

Auch weniger Doppelrahm (30-36 %) ist erhältlich. Dieses Produkt lässt sich noch leichter aufschlagen, gibt mehr Volumen und gerinnt nicht so schnell wie Doppelcreme.

In den Geschäften findet man immer 10-15% Doppelrahm, seltener ein Produkt mit einem Fettgehalt von 20%. Schlagsahne hingegen ist etwas schwieriger zu finden, aber sie ist im Angebot. Einige Köche sagen, dass sie die Sahne ersetzen können, die von privaten Anbietern auf dem Markt verkauft wird. Es ist ratsam, sie vor dem Aufschlagen mit etwas Milch zu verdünnen, da ihr Fettgehalt in der Regel höher ist als erforderlich, was zu einer schnellen Trennung und Bildung von Butter führen kann.

Welche Schlagsahne eignet sich am besten zum Aufschlagen?

Die Wahl der Schlagsahne muss sorgfältig und mit Bedacht getroffen werden. Zunächst einmal muss man wissen, dass Schlagsahne mit einem Fettgehalt von über 30 % geeignet ist. Es kann auch weniger Doppelrahm (z.B. 25-28%) verwendet werden. Aber eine solche Creme wird schnell ihre Form verlieren und abfallen. Verwenden Sie auch keine Sahne mit einem Fettgehalt von mehr als 36 %. Sie sind zu schwer und schwer zu peitschen. Das Produkt schichtet sich sehr schnell und produziert Butter und Molke.

Achten Sie auch auf die Haltbarkeit und Frische des Produkts. Sahne, die länger als 10 Tage gelagert werden kann, ist nicht die beste Wahl. Dies bedeutet, dass das Rohmaterial einer umfangreicheren Verarbeitung unterzogen wurde und daher ein Teil seines Geschmacks und seiner nützlichen Eigenschaften verloren gegangen ist. Bei dem erforderlichen Fettgehalt wird das Ergebnis zwar erzielt, ist aber beim Verzehr nicht sehr zufriedenstellend. Es ist besser, Produkte zu bevorzugen, die eine kurze Haltbarkeitsdauer von 5-10 Tagen haben.

Konditoren empfehlen auch das Aufschlagen mit frischer Sahne - nur dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass ein dicker, üppiger Schaum entsteht. Achten Sie beim Kauf auf das Herstellungsdatum und kaufen Sie Produkte, die nicht länger als 3 Tage im Ladenregal gestanden haben.

Auch die Temperatur, bei der die Sahne im Laden gelagert wird, spielt eine Rolle. Gefrorene Schlagsahne ist zum Aufschlagen absolut ungeeignet, und auch Produkte, die nicht gekühlt, sondern in einem normalen Regal gelagert werden, sollten Sie vermeiden.

Wie man Sahne aufschlägt

Es gibt einige Bedingungen, die zum richtigen Ergebnis führen. Wenn Sie sich an sie halten, wird die Schlagsahne weich und fluffig.

Wie man Sahne aufschlägt

Das Wichtigste ist, dass Sie ein Produkt mit dem richtigen Fettgehalt nehmen. Wenn Sie feste, formstabile Spitzen wünschen, nehmen Sie Sahne mit einem Fettgehalt von mehr als 30 %. Wenn Sie eine zarte Creme wünschen, die die Krusten aufweicht, nehmen Sie besser eine 20-prozentige Creme.

Die zweite Voraussetzung ist eine geeignete Temperatur sowohl für das Produkt als auch für die Pfanne. Die Sahne und die Tasse, in der sie aufgeschlagen wird, müssen kalt sein. Ein warmes Produkt schmilzt bei der Verarbeitung nur noch mehr und dickt nicht lange ein, was zu Bruch und Molkeabsonderung führen kann. Es gibt auch ein Problem mit überkochtem Rahm. Das Fett beginnt zu gerinnen und sammelt sich in der Butter. Es ist eine gute Idee, das Produkt vorher in den Kühlschrank zu stellen, damit es gut abkühlt. Sie können die Tasse vorher für 10-15 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Wenn die Temperatur in der Küche hoch ist und Sie befürchten, dass sich die Sahne schnell erhitzt, können Sie die Schüssel während der Arbeit in eine Schüssel mit einem größeren Volumen an Eis stellen.

Der Erfolg hängt auch von den verwendeten Werkzeugen und der Auspeitschtechnik ab. Viele bestehen darauf, dass die Sahne nur von Hand mit einem Schneebesen aufgeschlagen werden darf. Dadurch kann die erforderliche Geschwindigkeit beibehalten und die Eindickung des Produkts überwacht werden. Sie können aber auch einen Mixer verwenden. In diesem Fall sollten Sie mit einer niedrigen Geschwindigkeit beginnen und die Geschwindigkeit allmählich erhöhen. Verwenden Sie nicht die maximale Einstellung. Sie könnten den Zeitpunkt verpassen, an dem die Molke austritt. Sie brauchen den Schneebesen beim Schlagen nicht in der ganzen Schüssel zu bewegen. Die Sahne sollte von selbst durch den Behälter zirkulieren. Auf keinen Fall darf ein Mixer verwendet werden. Dieses Gerät ist schließlich zum Zerkleinern gedacht, so dass sich bei seinem Betrieb die Sahne auf jeden Fall absetzen wird. Von allen Küchengeräten gilt eine Küchenmaschine mit einem speziellen Schneebesenaufsatz als die beste Wahl. So bleibt die Geschwindigkeit gleichmäßig und Sie können immer abschätzen, wie gar das Produkt ist.

Sobald die Sahne ihre Form angenommen hat, werden weitere Zusätze in Form von Zucker, Gelatine oder Fixiermitteln hinzugefügt. Wenn sie zu Beginn hinzugefügt werden, kann es passieren, dass die Creme nicht eindickt. Außerdem werden sie nach und nach zugegeben; wenn sie auf einmal zugegeben werden, kann das Volumen abnehmen. Das Produkt wird ruiniert sein.

33% Sahne

33%ige Sahne wird am häufigsten zur Herstellung von Sahne in Form eines stabilen, schaumigen Schaums verwendet. Sie wird zum Verzieren von Desserts, zum Schichten von Keksen, zum Hinzufügen zu heißer Schokolade oder Kaffee und als Grundlage für die Herstellung anderer Cremes verwendet. Neben der Sahne enthält er auch Puderzucker und Vanille. Manchmal wird er auch mit Kaffee oder Zitrusschalen aromatisiert. Die Creme sollte bauschig und luftig sein, der dicke Schaum sollte seine Form behalten und nicht abfallen. Dies kann erreicht werden, indem man das Rezept genau befolgt.

Alles beginnt mit der Auswahl eines qualitativ hochwertigen Produkts. Die Sahne muss frisch und biologisch sein und darf keine Geschmacksverstärker, Stabilisatoren oder Verdickungsmittel enthalten.

Das Produkt muss vor dem Aufschlagen gut gekühlt, aber nicht gefroren sein. Alle Utensilien und Werkzeuge müssen ebenfalls kalt sein. Wenn Sie einen Mixer oder eine Küchenmaschine verwenden, stellen Sie die Geräte 10 Minuten vor dem Aufschlagen in den Gefrierschrank. Wenn der Raum sehr heiß ist, ist es besser, die Schüssel mit der Sahne in einer anderen Schüssel mit größerem Volumen aufzubewahren und sie vorher mit Eis zu füllen.

Beim Aufschlagen ist es wichtig, auf den Zeitpunkt und die Konsistenz des Produkts zu achten. Wenn Sie die Sahne nur ein wenig übertreiben, verwandelt sie sich sofort in eine süße, butterartige Konsistenz. Sie müssen wieder von vorne anfangen. Verwenden Sie den Mixer nicht mit maximaler Geschwindigkeit. Beginnen Sie mit einer niedrigen Geschwindigkeit und erhöhen Sie diese allmählich, aber verwenden Sie nicht die höchste Geschwindigkeit. Bei mittlerer Geschwindigkeit kann die Creme mehr Luft aufnehmen und wird voluminöser. Überprüfen Sie regelmäßig die Dicke der Mischung. Sobald die Sahne steife, stabile Spitzen bildet, die nicht überlaufen oder sich ausbreiten, ist es an der Zeit, mit dem Schlagen aufzuhören. Die Creme ist fertig.

Die Sahne sollte zunächst ohne Zusatz von Zucker oder anderen Zutaten geschlagen werden. In der ersten Minute bilden sich Blasen an der Oberfläche, dann beginnt die Mischung einzudicken. Jetzt können Sie den Puderzucker in kleinen Portionen hinzufügen, damit die Creme nicht abfällt. Am besten ist es, Puderzucker statt Zucker zu verwenden. Die Crème double wird sehr schnell aufgeschlagen, so dass der Zucker keine Zeit hat, sich zu verteilen, und die Körnchen beim Essen auf den Zähnen knirschen, was unangenehm ist. Aromen (Vanille, Kakao, Zitrusschalen) werden zusammen mit dem Puderzucker hinzugefügt. Die Menge des Zuckers richtet sich nach dem Geschmack.

Im Durchschnitt beträgt die Aufschlagzeit 2-5 Minuten, wobei dies vom Produkt, den Bedingungen, der Aufschlaggeschwindigkeit und anderen Faktoren abhängt.

Je nach Verwendungszweck der Creme wird die Konsistenz bestimmt. Wenn Sie die Kuchen einweichen wollen, ist es besser, an einem Punkt aufzuhören, an dem die Spitzen noch weich, aber nicht mehr flüssig sind. Auf diese Weise werden die Schichten saftiger. Damit die Dekoration ihre Form behält, müssen die Spitzen fest sein. Achten Sie darauf, die Molke nicht auslaufen zu lassen.

Wenn Sie eine große Menge des Produkts aufschlagen müssen, ist es besser, es in mehrere Portionen aufzuteilen.

Video: Wie man Sahne richtig aufschlägt Erweitern Sie

Schlagsahne 20%

Es ist unmöglich, Sahne mit einem Fettgehalt von 20 Prozent aufzuschlagen und eine dicke, fluffige Creme zu erhalten, wenn man nicht etwas trickst. Das Produkt kann etwas eindicken, aber es wird seine Form nicht halten und sich weiter ausbreiten. Wenn eine dicke Soße oder ein Kuchenteig hergestellt werden soll, kann dies ausreichend sein.

Oft gibt es Situationen, in denen es nicht möglich ist, doppelte Sahne im nächstgelegenen Geschäft zu kaufen - nur 20% trinkfertige Sahne ist erhältlich. In diesem Fall können Sie mit ein paar Tipps einen dicken, luftigen Schaum erhalten und ihn zum Verzieren von Gebäck verwenden.

Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines sehr gekühlten Produkts und Behälters. Die Sahne sollte 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, bevor sie für die Zubereitung der Creme benötigt wird. Stellen Sie auch den Schneebesen oder die Mixeraufsätze und die Schüssel, in der das Produkt aufgeschlagen werden soll, in den Kühlschrank. Bereiten Sie das Eis im Voraus vor. Sie können es in einem Geschäft kaufen oder mit speziellen Formen selbst herstellen.

Wenn alles ausreichend abgekühlt ist, nehmen Sie eine große Schüssel, geben Sie das Eis hinein, stellen Sie einen Becher darauf, in dem Sie die Sahne schlagen wollen, geben Sie die Sahne hinein, nehmen Sie einen Schneebesen oder einen Mixer und beginnen Sie mit dem Prozess. Schlagen Sie das Produkt zunächst ohne Zusatz von Zucker oder anderen Zutaten auf. Es ist zu bedenken, dass die Aufschlagzeit vom Fettgehalt des Produkts abhängt. Weniger fetthaltige Sahne benötigt daher mehr Zeit. Sobald es anfängt einzudicken, können Sie nach und nach weitere Zutaten hinzufügen. Sie sollten den Prozess dennoch genau im Auge behalten, damit Sie den Punkt nicht verpassen, an dem Sie aufhören müssen. Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, die fertige Creme wieder in den Kühlschrank stellen, bis sie vollständig eindickt.

Es ist zu beachten, dass diese Methode nicht immer hundertprozentige Ergebnisse liefert. Zu viele Faktoren und Bedingungen können den Prozess beeinträchtigen und zum Scheitern führen.

Andere Methoden empfehlen, den Fettgehalt der Sahne zu Hause zu erhöhen. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder wird überschüssige Feuchtigkeit durch Verringerung des Produktvolumens entfernt, oder der Fettgehalt wird erhöht.

Die Beseitigung der überschüssigen Feuchtigkeit muss schrittweise erfolgen, wobei die Empfehlungen zu beachten sind. Die Creme 20 Minuten lang in den Gefrierschrank stellen. Legen Sie die Werkzeuge und Schüsseln für die gleiche Zeit in den Gefrierschrank. Wenn der Raum heiß ist, lohnt es sich auch, sich mit Eis zu versorgen, um die Temperatur während der Verwendung eines größeren Behälters konstant zu halten.

Sobald die Sahne ausreichend abgekühlt ist, in eine kalte Schüssel geben und mit einem Schneebesen aufschlagen. Wenn Sie einen Mixer verwenden, stellen Sie die Geschwindigkeit auf mittlere Stufe. Wenn die Creme eingedickt ist, 20 Minuten lang in den Gefrierschrank stellen. Behalten Sie den Abkühlungsprozess im Auge. Die Zeit hängt von der Kapazität des Gefrierschranks, dem Volumen und der Qualität des Produkts ab. Nach der vorgegebenen Zeit die Schüssel mit der Sahne herausnehmen und die leicht angedickte Masse von den Seiten des Behälters wegdrücken. Die Molke wird sich am Boden absetzen. Halten Sie die Mischung fest und lassen Sie die Molke abtropfen. Das restliche Produkt kann nun zu steifen Spitzen geschlagen werden.

Bei der zweiten Methode wird der Fettgehalt durch Zugabe von Butter erhöht. Empfohlen wird rustikale Butter mit einem Fettgehalt von 80 % oder mehr. Die Sahne in einen Topf gießen. Die Butter auf einer feinen Reibe reiben. Vermengen Sie die beiden Produkte miteinander und erhitzen Sie die Pfanne bei schwacher Hitze. Die Sahne erhitzen, bis die Butter aktiv schmilzt. Vom Herd nehmen und darauf achten, dass die Sahne nicht überkocht. Wenn sich die Butter vollständig aufgelöst hat, in eine Schüssel geben. Hierfür benötigen Sie einen Mixer mit flachen Klingen. Die vorbereitete Mischung 2 bis 3 Minuten lang mit dem Mixer auf mittlerer Stufe pürieren. Die so entstandene dicke Flüssigkeit in eine gekühlte Schüssel gießen und mit einer mehrlagig gefalteten Gaze abdecken, um Kondensation zu vermeiden. Die Schüssel mit einem Deckel verschließen und für 8 Stunden in den Kühlschrank stellen. Sie können nun auf normale Weise geschlagen werden.

Getrocknete Sahne

Wenn Sie keine herkömmliche Crème double zur Verfügung haben, können Sie das Rezept für Chantilly-Creme aus getrockneter Sahne verwenden. Die daraus resultierende Schlagsahne ist praktisch die gleiche wie die, die mit schwerem Produkt hergestellt wird. Sie können dieses Rezept vorrätig halten, falls unerwartet Gäste vor der Tür stehen und Sie schnell etwas Leckeres zubereiten möchten. Alles, was Sie zu Hause haben müssen, ist eine Packung Sahnepulver, das lange haltbar ist, und Milch.

Für die Zubereitung muss die Sahne mit Milch rekonstituiert und wie das übliche flüssige Fettprodukt aufgeschlagen werden.

Die Milch muss zunächst im Kühlschrank gekühlt werden. Dann das Sahnepulver in der gekühlten Milch auflösen. Die Menge der Sahne entspricht 1/4 der Milchmenge (z. B. 60 g Sahnepulver für 250 ml Milch). Dann den Puderzucker nach Geschmack hinzufügen. Die Mischung mit dem Mixer schlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Verwenden Sie mittlere Geschwindigkeit.

Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, ist es ratsam, Schlagsahne zu verwenden.

Für die Creme.

Um eine Sahne zu erhalten, die als Dekoration für Desserts verwendet oder mit Obst oder Beeren serviert werden kann, sollten Sie eine Sahne von bester Qualität, frisch und mit mindestens 30 % Fett wählen. Neben Zucker können der Sahne verschiedene Zusatzstoffe zugesetzt werden, um ihr Farbe und Geschmack zu verleihen. Aber übertreiben Sie es nicht. Zu viele Zusatzstoffe können das Ergebnis beeinträchtigen. Alles ist in Maßen gut.

Wie man Sahne aufschlägt

Die Sahne, der Schneebesen, der Schneebesenaufsatz oder der Schneebesenaufsatz sollten vorher im Kühlschrank gut gekühlt werden. Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie die Creme auch in den Gefrierschrank stellen, wobei Sie darauf achten sollten, dass sie nicht gefriert. Wenn sie auskristallisieren, können sie nicht für die Herstellung der Creme verwendet werden.

Verwenden Sie in der Aufschlagphase keine zu hohe Geschwindigkeit. Schlagen Sie zunächst die Sahne ohne Zucker auf und lassen Sie die Sahne leicht eindicken. Dann den Zucker und die Aromen hinzufügen. Konditoren empfehlen, Puderzucker zu verwenden und ihn schubweise hinzuzufügen. Der Zucker ist zu grob und schwer. Es braucht Zeit, um sich aufzulösen. Man kann entweder die Sahne überproduzieren und sie wird zu Butter, oder die Zuckerkristalle haben keine Zeit zu schmelzen und quietschen unangenehm auf den Zähnen.

Fertige Sahne ist nicht dafür gedacht, lange gelagert zu werden. Es wird empfohlen, es sofort zu verwenden.

Für den Kuchen

Wenn Sie die Sahne für die Torte schlagen, überlegen Sie, wie die Sahne verwendet werden soll. Wenn er die Kuchen tränken und befeuchten soll, ist es nicht notwendig, einen steifen Schaum zu erzielen. Die Creme bleibt zwischen den Schichten gut in Form, aber der Kuchen bleibt trocken. Es ist besser, wenn es weich ist und in jede Schicht eindringt. Wenn die Creme zur Dekoration des Desserts verwendet werden soll, muss die Konsistenz einer stabilen Spitze erreicht werden. Die Creme muss ihre Form behalten und darf sich nicht ablösen, um das Aussehen nicht zu beeinträchtigen.

Die Technologie zur Herstellung der beiden ist praktisch identisch. Das Produkt sollte zunächst gekühlt und dann eine Minute lang geschlagen werden, bis es anfängt einzudicken. Anschließend Zucker und ggf. Aromen in die Schüssel geben. Mit dem Schneebesen 2 Minuten lang weiterschlagen, um den Pudding herzustellen. Für die Dekoration etwas länger schlagen, aber nicht zu lange, damit keine Butter und Molke entstehen.

Video: Was ist zu tun, wenn die Sahne nicht aufgeschlagen wird? Erweitern Sie

Mit Puderzucker

Puderzucker hat Vorteile gegenüber Zucker. Seine Partikel sind viel feiner, leichter und lösen sich schneller auf. Diese Parameter sind wichtig für die Arbeit mit Sahne. Die Crème double wird einige Minuten lang aufgeschlagen, und die Zuckerkristalle haben manchmal nicht genug Zeit, um vollständig zu schmelzen. Dadurch wird die Konsistenz der Creme beeinträchtigt. Es ist unangenehm zu essen, da es seine Leichtigkeit, Zartheit und Luftigkeit verliert. Außerdem ist Zucker recht schwer, und wenn man ihn zu einer bereits leicht geschlagenen Sahne hinzufügt, kann der Schaum abfallen. Die Creme wird dann wieder flüssig und dickt nicht mehr ein. Aus diesem Grund ist Puderzucker der Schlagsahne vorzuziehen.

Außerdem kann Puderzucker leicht zu Hause hergestellt werden. Alles, was Sie brauchen, ist eine Schleifmaschine. Der Zucker muss in das Gerät geschüttet werden. In ein paar Sekunden ist der Puderzucker fertig. Vor dem Mahlen können Sie Vanillin, Gewürze und Zitronenschalen hinzufügen. Der Puderzucker ist dann bereits aromatisiert.

Die Menge des Puderzuckers wird individuell berechnet. Dies ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Vorliebe. Bedenken Sie aber, dass zu viel davon nicht nur den Geschmack der Sahne verdirbt, sondern auch die Konsistenz beim Aufschlagen beeinträchtigen kann.

Mit Kondensmilch

Schlagsahne mit Kondensmilch hat einen ausgeprägten Karamellgeschmack. Eine solche Creme kann als Dip zwischen Kuchenschichten und als Dekoration für Kaffee oder heiße Schokolade verwendet werden. Bei der Zubereitung sollte man bedenken, dass Kondensmilch eine zähflüssige Konsistenz hat, die das Aufschlagen der Sahne beeinträchtigt. Daher sollte für die Herstellung dieser Creme nur Doppelrahm verwendet werden. Andere werden einfach nicht eindicken und flüssig bleiben. Am besten eignet sich in diesem Fall selbst gemachte Sahne, die über Nacht von selbst eindicken kann.

Das Verfahren selbst ist recht einfach. Die Sahne und die Kondensmilch müssen im Voraus gekühlt, aber nicht gefroren werden. Außerdem müssen eine gekühlte Schüssel und Werkzeuge verwendet werden. Wenn Sie an einem heißen Ort arbeiten, ist es besser, die Cremeschüssel in ein größeres Gefäß mit Eis zu stellen. Alle Zutaten auf einmal mischen. Sie können ein wenig mehr Puderzucker hinzufügen. Nehmen Sie doppelt so viel Sahne wie Milch.

Die Sahne mit dem Mixer auf mittlerer Stufe aufschlagen. An der Oberfläche bilden sich zunächst Blasen. Nach etwa 10 Minuten ist die Creme eingedickt. Einfach auf die gewünschte Konsistenz bringen und schon kann es losgehen.

Für die Eiscreme

Ein klassisches Speiseeisrezept enthält Sahne. Um die Sahne für diese Leckerei richtig aufzuschlagen, müssen Sie einige einfache Regeln beachten. Der Erfolg hängt in erster Linie von der Qualität des Produkts ab. Die Sahne muss frisch sein und darf keinen unangenehmen Geruch oder Geschmack aufweisen. Für das Eis sollte nur Doppelrahm verwendet werden. Die Konsistenz des Eises sollte leicht und weich sein, ohne Eiskristalle und mit einer cremigen Textur. Dies kann nur durch die Verwendung von Doppelrahm erreicht werden. Um die Textur nicht zu verderben, empfiehlt es sich auch, Puderzucker anstelle von Zucker hinzuzufügen.

Zuerst die Sahne gut kühlen und die Schlagschüssel, die Schneebesenaufsätze oder das Rührwerkzeug für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Um zu verhindern, dass sich das Produkt dabei erhitzt, ist es ratsam, die Schüssel mit der Creme in einen anderen Behälter mit Eis zu stellen. Sie können ein altes Rezept verwenden, das seit der Antike verwendet wird. Bestreuen Sie das Eis mit Salz, um die Temperatur um einige Grad zu senken.

Die Sahne mit einem Schneebesen oder einem Mixer auf mittlerer Stufe aufschlagen. Die Höchstgeschwindigkeit erlaubt es Ihnen nicht, den Moment zu erwischen, in dem die Molke freigesetzt werden könnte. Dies sollte nicht zugelassen werden. Sobald das Produkt anfängt einzudicken, den Puderzucker hinzufügen. Wenn sich weiche Spitzen bilden, die Schlagintensität verringern. Diese Kohärenz ist ausreichend. Jetzt können Sie die Eiscreme zubereiten.

Für Kaffee

Wir empfehlen die Verwendung von Doppelrahm, der steif geschlagen werden kann. Das Produkt sollte vorher gut gekühlt und mit einem Mixer aufgeschlagen werden, bis es dickflüssig ist. Auch Puderzucker, Zimt und Kakao können hinzugefügt werden. Der Kaffee muss noch gebrüht, in ein Glas gegossen und mit einer Kugel Sahne gekrönt werden.

Sie können die Sahne auch für einen Cappuccino aufschlagen. In diesem Fall verwenden Sie auch Doppelrahm. Er soll aber nicht kalt, sondern warm aufgeschlagen werden. Dazu wird sie in einem Topf auf dem Herd leicht erwärmt, aber nicht zum Kochen gebracht, und mit einem Mixer aufgeschlagen. Sie sollten eine dicke Flüssigkeit erhalten. Wenn es fertig ist, ist es einfach, es zu testen. Zuerst bildet sich der Schaum an der Oberfläche, sobald er abfällt, hören Sie auf zu schlagen. Die Sahne ist fertig und kann in den schwarzen Kaffee gegeben werden.

Wie man Schlagsahne andickt

Man erhält nicht immer das gewünschte Ergebnis. Es kann eine Reihe von Gründen dafür geben, dass die Sahne nicht zu einer dickeren Konsistenz aufgeschlagen wird - minderwertige Rohstoffe, unzureichende Flüssigkeit und mehr. Wenn dies der Fall ist, können Zusatzstoffe verwendet werden, um das Produkt zu verdicken und die richtige Konsistenz zu erhalten.

Wie man Schlagsahne andickt

Am einfachsten ist es, ein spezielles Verdickungsmittel in einem Geschäft zu kaufen. Aber es ist nicht immer in den Regalen zu finden. In diesem Fall können alte und bewährte Methoden helfen.

Die üblichen Verdickungsmittel enthalten Stärke und Puderzucker. Daher kann ein solches Mittel zu Hause zubereitet werden. Die Mischung sollte im Verhältnis von 1 Teil Kartoffelstärke zu 2 Teilen Puderzucker hergestellt werden. Die Mischung zur Sahne geben (1 Teelöffel Verdickungsmittel pro 100 g Sahne), rühren, bis sie sich aufgelöst hat, und alles mit einem Mixer auf niedriger Stufe verrühren. Stehen lassen und dann die eingedickte Mischung mit dem Schneebesen einrühren.

Eine zweite Möglichkeit, die Creme anzudicken, ist die Verwendung von Zitronensaft. Dabei müssen die Proportionen eingehalten werden, damit die Sahne nicht sauer schmeckt. 1 Teelöffel Saft ist ausreichend für 1 Liter Sahne. Erst abkühlen lassen, dann den Saft dazugeben. Mit einem Mixer bis zur gewünschten Konsistenz schlagen.

Gelatine kann die Creme auch verdicken. 1 Teelöffel reicht für etwa 500-600 g Sahne. Einen Teil der Sahne abgießen und die Gelatine hinzufügen. Lassen Sie ihm Zeit zum Anschwellen. Den Rest der Sahne in den Kühlschrank stellen. Wenn die Gelatine ausreichend gequollen ist, erhitzen Sie die Mischung, aber kochen Sie nicht, bis sich die Gelatine aufgelöst hat. Lassen Sie die Mischung gut abkühlen, bevor Sie sie mit der restlichen Sahne vermischen. Zunächst die abgekühlte Sahne in der Mengschüssel auf niedriger Stufe schlagen, dann die Sahne-Gelatine-Mischung hinzufügen und die Geschwindigkeit auf die höchste Stufe erhöhen. Schlagen, bis die Sahne eingedickt ist.

Wie Creme nützlich ist

Obwohl die Creme ziemlich fettig ist, hat sie eine positive Wirkung auf die Gesundheit des Körpers. Vitamin D ist dafür bekannt, dass es die Aufnahme von Kalzium und Fluorid fördert, die für die Gesundheit des Bewegungsapparats eine wichtige Rolle spielen. Dieses Vitamin ist nur in tierischen Fetten enthalten, die in großen Mengen in Sahne enthalten sind. Kalzium und Fluorid werden daher beim Verzehr von Sahne besser aufgenommen als bei Milch. Das Produkt enthält außerdem Lecithin, das hilft, Cholesterinablagerungen in den Blutgefäßen zu bekämpfen. Der Verzehr der Delikatesse wirkt sich positiv auf die Stimmung und den psychischen Zustand des Menschen aus.

Aber es gibt auch Gegenanzeigen. Aufgrund ihres Fettgehalts wird der Verzehr von Sahne in großen Mengen für Menschen mit Übergewicht oder Bauchspeicheldrüsenerkrankungen nicht empfohlen.

«Wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. nur zu Orientierungszwecken. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, bevor Sie irgendwelche Empfehlungen abgeben. Spezialist. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Material".


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Nüsse

Früchte

Beeren