Hilfreiche Artikel
Wir haben nützliche Artikel über Lebensmittel und gute Ernährung für Ihre Gesundheit zusammengestellt.
Artikel lesen
Konservierung von Lebensmitteln
Um Lebensmittel frisch und gesund zu halten, müssen
frisch und bekömmlich ist, muss es sicher gelagert werden.
Erhaltung.
Wie man Lebensmittel lagert

Wie man die Creme für Profiteroles herstellt: 13 Rezepte

Profiteroles sind kleine Produkte, die aus Puddingteig bestehen. Sie können mit jeder beliebigen Füllung zubereitet werden. Sie können süß oder herzhaft sein, ganz nach Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben. Die häufigste Variante sind Profiteroles mit einer Cremefüllung. Für die Herstellung der Creme gibt es viele Möglichkeiten. In dieser Kombination ergänzt die Sahne den Pudding perfekt mit ihrem cremigen Geschmack.



Klassische Profiteroles-Crustard

Vanillepudding für Profiteroles

Dieses Rezept gilt als Klassiker. Um Profiteroles mit Vanillepudding zuzubereiten, müssen Sie die Zutaten in einer bestimmten Reihenfolge sorgfältig miteinander vermischen und darauf achten, dass die Milch nicht anbrennt.

Für die Zubereitung des Puddings benötigen Sie:

  • 2 große Eigelb;
  • 250 ml fettreiche Milch;
  • 25 g Mehl mit einem gleichen Anteil an Stärke vermischt;
  • 50 g Zucker;
  • 30 ml Likör;
  • Vanillin.

Zur Vorbereitung gehen Sie wie folgt vor:

  1. Die Milch auf kleiner Flamme erhitzen.
  2. Das Mehl und die Speisestärke mit den verquirlten Eigelben und dem Zucker vermischen. Dann die Milch in die Mischung geben.
  3. Die Mischung gut umrühren.
  4. Die Mischung in einem kleinen Strahl in die kochende Milch geben.
  5. 1 Minute lang aufkochen lassen.
  6. Etwas Likör und Vanille in die Mischung geben.

Warten Sie nun, bis die Mischung abgekühlt ist. Nach einer Weile können Sie die Creme gefahrlos zum Füllen der Profiteroles verwenden.

Creme für Profiteroles mit Kondensmilch und Butter

Creme für Profiteroles mit Kondensmilch und Butter

Um gezuckerte Kondensmilchcreme richtig herzustellen, braucht man nur ein paar Zutaten.

Tipp! Für ein gesünderes Dessert können Sie selbstgekochte Kondensmilch für die Zubereitung verwenden. Dazu stellen Sie das Glas in eine große Schüssel und füllen es mit Wasser. Wenn es zum Kochen kommt, sollten Sie es etwa 2 Stunden lang kochen. Das Wichtigste ist, dass das Wasser nicht vollständig verkocht. Sie müssen es regelmäßig in die Schüssel gießen.

Für die Kondensmilchcreme benötigen wir nur 2 Zutaten:

  • Gekochte Kondensmilch, 200 g.
  • Butter, 150 g schwer.

Das Rezept:

  1. Als Erstes wird die Butter aus dem Kühlschrank genommen. Die Butter muss einziehen und weich werden.
  2. Wenn Sie die Kondensmilch selbst kochen, lassen Sie sie abkühlen. Bei gekauften Produkten öffnen Sie einfach die Dose.
  3. Die Butter in eine große Schüssel geben.
  4. Die Kondensmilch aus dem Kondensmilchglas in die Schüssel geben und die Mengschüssel entfernen.
  5. Mit dem Schneebesen 5 Minuten lang weiterschlagen, bis die Masse glatt ist.

Die entstandene Kondensmilchcreme kann dann in den Teig gefüllt werden.

Rezept für Sahnecreme für Profiteroles

Rezept für Sahnecreme für Profiteroles

Für die Zubereitung dieser Version des Desserts benötigen wir:

  • 300 g Sahne;
  • 50 g Puderzucker.

Der Kochvorgang selbst erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Zuerst müssen Sie die Sahne auf -5 Grad abkühlen.
  2. Anschließend in eine Tasse umfüllen, die ebenfalls eine niedrigere Temperatur haben sollte.
  3. Die Sahne aufschlagen, bis sie homogen ist.
  4. Den Puderzucker hinzufügen und gut vermischen.

Die Creme für die Profiteroles ist fertig.

Zubereitung der Creme "Plombière" für Profiteroles

Wie man Vanillepudding zubereitet

Die oben genannte Option gilt als die am häufigsten verwendete und budgetfreundlichste. Für diese Creme muss man keine Sahne kaufen, man kann auch saure Sahne verwenden. Das Wichtigste ist, dass es einen hohen Anteil an Fett hat. Um die Creme noch weicher zu machen, fügen Sie Butter hinzu. Der Geschmack ist dann nicht mehr von leicht geschmolzenem Eis zu unterscheiden.

Für die Creme benötigen Sie:

  • 2 Hühnereier;
  • Zucker 150 g;
  • Vanillezucker auf eine Messerspitze geben;
  • 2 Esslöffel Mehl;
  • saure Sahne 350 g;
  • Butter 250 g.

Das Rezept:

  1. Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur hat.
  2. Das Mehl durch ein Sieb sieben.
  3. 2 Eier und Zucker in einen Topf geben und alles miteinander verrühren.
  4. Dann Mehl und saure Sahne hinzufügen.
  5. Gründlich mischen und 10 Minuten lang im Wasserbad stehen lassen.
  6. Die Mischung abkühlen lassen.
  7. Butter in einer großen Schüssel verquirlen.
  8. Alles vermengen und erneut mit einem Mixer mixen.
  9. 40 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Video: Custard Cream Rezept mit Kondensmilch Auspacken

Mascarponecreme für Profiteroles

Mascarponecreme für Profiteroles

Mascarpone ist eine großartige Variante des Käsekuchens. Aber auch Frischkäse passt gut zu Profiteroles. Das Wichtigste ist, dass Sie einen Doppelrahmkäse wählen.

Zutaten:

  • 33% Sahne - 300 g
  • Mascarpone - 300 gr;
  • Puderzucker - 100 gr.

Schritt-für-Schritt-Rezept:

  1. Zuerst die vorgekühlte Sahne mit dem Puderzucker in einer großen Schüssel aufschlagen.
  2. Als Nächstes wird die Mascarpone hinzugefügt.
  3. Alle Zutaten - Käse, Sahne und Puderzucker - mischen.

Sobald Sie eine homogene Masse aus den oben genannten Produkten haben, rühren Sie die Konsistenz noch um, damit die Creme gleichmäßig wird.

Herstellung des Frischkäses für die Profiteroles

Käsesahne für Profiteroles

Eine gut aussehende und schmackhafte Ergänzung für Backwaren ist Frischkäse. Dieses köstliche Dessert kann mit einem Löffel gegessen oder auf Mürbeteig gestrichen werden. Crème Cheesecake ist einfach zuzubereiten. Es dauert 15 Minuten Ihrer Zeit. Und natürlich müssen die Hauptzutaten von der richtigen Qualität sein. Die Butter sollte vorzugsweise einen hohen Fettgehalt haben.

Für die Zubereitung des Frischkäses benötigen Sie:

  • Hüttenkäse - 300 g;
  • Butter - 130 gr;
  • Puderzucker - 100 gr.

Das Verfahren selbst besteht aus mehreren Schritten:

  1. Die geschmolzene Butter in eine große Schüssel geben.
  2. Den Puderzucker und den Käse dazugeben, die Produkte kneten und mit einem Mixer vermengen.
  3. 5 Minuten lang verquirlen, bis die Mischung glatt ist.
  4. Dann in der Schüssel für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Tipp! Sie können die Mischung in einen Spritzbeutel füllen und die Oberseite abdecken. So erhält die Käsecreme einen reichen Geschmack.

Weitere Rezepte für Profiteroles mit Sahne

Die oben genannten Möglichkeiten zur Herstellung von Creme für Profiteroles sind nicht die einzigen. Es gibt noch viele weitere Beispiele für köstliche Desserts, über die wir Sie informieren werden.

Nutella und Mascarponecreme

Nutella und Mascarponecreme

Für die Zubereitung des Rezepts benötigen wir die folgenden Zutaten:

  • Nutella-Nudeln, ca. 30 g
  • Mascarpone 250 g;
  • Sahne mit einem hohen Fettanteil (ab 33 %);
  • Zucker;
  • Vanillin.

Wie man sich vorbereitet:

  1. Die Sahne mit dem Nutella schmelzen. 2 Stunden lang im Kühlschrank kühlen. Mit einem Mixer verquirlen.
  2. In einer anderen Schüssel den Zucker und den Mascarpone verquirlen.
  3. Kombinieren Sie die beiden Fertigmischungen und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.

Nutella und Mascarponecreme sind fertig.

Hüttenkäse-Creme

Käsesahne für Profiteroles

Für die Zubereitung dieses Desserts benötigen wir die folgenden Zutaten:

  • 250 g Hüttenkäse;
  • 200 g Sahne mit einem hohen Prozentsatz;
  • 50 ml Milch;
  • 200 g Puderzucker;
  • Vanille auf einer Messerspitze.

Vorbereitungsschritte:

  1. Als Erstes müssen Sie den Hüttenkäse und den Puderzucker vermischen.
  2. Die Milch hinzufügen und mit dem Mixer gut verrühren.
  3. Die Creme im Kühlschrank eine Weile abkühlen lassen.
  4. Sobald sie abgekühlt sind, unter ständigem Rühren mit einem Spatel zur Quarkmasse geben.

Schokolade

Schokoladencreme für Profiteroles

Für die Zubereitung der Schokolade benötigen Sie die folgenden Zutaten:

  • 50 g Schokolade;
  • 350 g Sahne mit einem hohen Prozentsatz;
  • 150 g Puderzucker.

Vorbereitungsalgorithmus:

  1. In einer Schüssel die Sahne und den Puderzucker vermischen.
  2. Die Zutaten mit einem Mixer zu einer glatten und homogenen Paste verarbeiten.
  3. Die Schokolade schmelzen und abkühlen lassen. Danach können Sie es zur Sahne geben.
  4. Alle Zutaten mischen. Die Schokoladencreme ist fertig!

Mit Orangensaft

Orangensaft-Creme

Sahne auf Orangensaft ist nicht nur besonders lecker, sondern auch hübsch anzusehen, weil sie sich vom Rest abhebt.

Zutaten:

  • Orangensaft - 0,5 l
  • Zucker - 150 gr;
  • Hühnereier - 2 Stk;
  • Mehl - 2 Esslöffel
  • Butter - 50 gr.

Der Kochvorgang besteht aus den folgenden Schritten:

  1. Ein paar Hühnereier, Zucker und Mehl in einer großen Schüssel vermengen. Gut mischen, damit keine Klumpen entstehen.
  2. Den Orangensaft in die gekochte Ei-Zucker-Mischung gießen und auf den Herd stellen. Die Flüssigkeit unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, dann die Hitze auf ein Minimum reduzieren und 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung eingedickt ist.
  3. Ganz zum Schluss die Butter unter kräftigem Rühren zugeben, damit sie sich auflöst, und den Kochtopf vom Herd nehmen.

Als letzten Schritt den Topf mit Frischhaltefolie abdecken und warten, bis er abgekühlt ist, damit die Creme eindickt.

Sahne mit Erdbeeren

Erdbeer-Creme

Beerencreme passt gut zu Profiteroles. Die Creme ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund, da sie je nach Jahreszeit aus frischen oder gefrorenen Beeren hergestellt wird.

Zutaten:

  • Erdbeeren - 500 g;
  • Wasser - 50 ml;
  • Zucker - 4 Esslöffel
  • Gelatine - 2 Esslöffel.

Methode der Zubereitung:

  1. Weichen Sie die Gelatine zunächst in Wasser ein und lassen Sie sie dann 5 Minuten lang einweichen.
  2. Anschließend die Beeren zu einem Püree verarbeiten.
  3. Die glatte Beerenmasse mit der Gelatine und dem Zucker in einem kleinen Topf vermischen und auf den Herd stellen.
  4. Es ist wichtig, dass die homogene Mischung ständig gerührt wird, damit sie nicht kocht.
  5. Warten Sie, bis sich die Gelatine aufgelöst hat, etwa 5 Minuten.
  6. Die Pfanne mit dem Inhalt auf die gekühlte Oberfläche stellen.

Nachdem die Creme fest geworden ist, können Sie sie für die Profiteroles verwenden.

Pistaziencreme

Pistaziencreme

Profiteroles mit einer leuchtend smaragdgrünen Füllung schmecken ebenso umwerfend. Sie können sie zur Abwechslung mit Schokolade überziehen.

Zutaten für die Pistaziencreme:

  • 400 ml Milch;
  • 2 Esslöffel Speisestärke;
  • 100 g Zucker;
  • 100 g Pistazien;
  • 100 g Butter;
  • 150 g Sahne.

Das Rezept:

  1. Zwei Esslöffel Milch mit der Speisestärke vermischen.
  2. Die restliche Milch in einen Topf gießen, den Zucker hinzufügen und zum Kochen bringen.
  3. Nach und nach die Speisestärke unter ständigem Rühren hinzufügen.
  4. Nach dem Aufkochen den Topf vom Herd nehmen.
  5. Warten Sie, bis die Masse abgekühlt ist.
  6. Mit Butter verrühren und Pistazien hinzufügen.

Puddingcreme

Puddingcreme

Für diese Variante benötigen Sie die folgenden Zutaten:

  • Milch - 400 l;
  • Zucker - 4 Esslöffel;
  • Pudding - 40 gr;
  • Butter - 200 gr.

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung:

  1. Zuerst den Pudding mit 150 ml Milch verdünnen. Umrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
  2. Die restliche Milch mit Zucker verrühren, in einen Topf gießen und zum Kochen bringen.
  3. Auf kleiner Flamme unter ständigem Rühren kochen, bis die Mischung eine dicke Konsistenz erreicht.
  4. Die Mischung ziehen und abkühlen lassen.
  5. Nehmen Sie die Butter heraus, fügen Sie sie der fertigen Mischung hinzu und verquirlen Sie sie langsam.

FRAGEN UND ANTWORTEN

Wahrscheinlich haben Sie noch einige Fragen. Wir werden versuchen, sie im Voraus zu erraten.

Was sind Profiteroles und woraus werden sie hergestellt?

Profiteroles sind kleine (weniger als 4 cm im Durchmesser) französische Puddingteigplatten mit verschiedenen Füllungen (sowohl süß als auch herzhaft).

Welche Füllungen gibt es für Profiteroles?

Wie bereits erwähnt, gibt es eine große Anzahl von Füllungen für die Profiteroles. Es kann aus Beeren, Pilzen, Obst, Gemüse, Hüttenkäse oder Fleisch bestehen.

Ein klassisches Profiterole-Rezept

Wie man Profiteroles macht

Für die Zubereitung des einfachsten Teigs benötigen Sie die folgenden Zutaten:

  • Wasser - 200 ml;
  • Butter - 80 gr
  • Mehl - 150 gr
  • Hühnereier - 5 Eier.

Wie Sie bereits wissen, handelt es sich bei Profiteroles um kulinarische Produkte, die aus Puddingteig hergestellt werden. Sie werden in der Regel in kleinen Durchmessern hergestellt, etwa 4 cm. Wie groß der Teig sein soll, bleibt jedoch Ihnen überlassen.

Das Rezept:

  1. Als erstes wird Wasser in einen Topf gegossen und Butter hinzugefügt. Die Mischung zum Kochen bringen.
  2. Anschließend das Mehl zu der vorbereiteten Mischung geben.
  3. Als Nächstes rühren Sie die Mischung mit einem Löffel oder Spatel in der Pfanne um, damit sich keine Klumpen bilden.
  4. Nun die Pfanne vom Herd nehmen und den Teig abkühlen lassen.
  5. Wenn die Masse abgekühlt ist, können Sie die Eier nach und nach hinzufügen.
  6. Das Ei einfügen, dann in den Teig schlagen und so weiter 5 Mal.
  7. Der fertige Teig wird in einen Spritzbeutel gefüllt.
  8. Legen Sie ein Backblech mit Pergamentpapier aus oder fetten Sie es mit Butter ein.
  9. Die Teigkugeln mit großem Abstand zueinander in die Form drücken.
  10. Die Profiteroles 30 Minuten lang bei 180 Grad im Ofen backen.

«Das ist wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. nur zu Informationszwecken. Bevor Sie eine der Empfehlungen anwenden, sollten Sie einen Fachmann empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Material".


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Nüsse

Früchte

Beeren