Hilfreiche Artikel
Wir haben nützliche Artikel über Lebensmittel und gute Ernährung für Ihre Gesundheit zusammengestellt.
Artikel lesen
Konservierung von Lebensmitteln
Um Lebensmittel frisch und gesund zu halten, müssen
frisch und bekömmlich ist, muss es sicher gelagert werden.
Erhaltung.
Wie man Lebensmittel lagert

Wie man Kuchencreme "Plombières" zubereitet: 11 Rezepte

Plombardcreme erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die Gründe dafür sind seine Vielseitigkeit, sein ausgezeichneter Geschmack und seine einfache Zubereitung. Das Produkt enthält erschwingliche Zutaten, die in jedem Lebensmittelgeschäft gekauft werden können.



Plombir Creme: Was ist das und wofür wird sie verwendet?

Sahnecreme für Kuchen

Wenn Sie Ihre Gäste mit einem ungewöhnlichen Geschmack und dem perfekten Aussehen eines Kuchens überraschen wollen, bereiten Sie einen dichten, luftigen "Plombir" zum Backen vor. Die süße, elastische Masse wird zum Schichten, Abflachen und Überziehen von Torten und Cupcakes verwendet. Das zarte, cremige Produkt wird für die Füllung von Eclairs, hausgemachten Croissants, Lebkuchenmännern und Waffelstäbchen verwendet.

Trotz ihrer Stabilität kann die Sahne bei hohen Temperaturen ihre Form nicht halten und beginnt aufgrund der enthaltenen Butter zu schmelzen. Es wird nicht für den Transport im Sommer in einem Fahrzeug oder für Veranstaltungen im Freien empfohlen.

Was macht eine klassische Buttercreme aus?

Die klassische dichte Creme mit dem Geschmack von geschmolzenem Eis besteht aus den folgenden Zutaten:

  • 82,5 % Butter, die nicht durch Margarine oder Streichfett ersetzt werden kann;
  • saure Sahne mit einem Fettgehalt von 30 % oder mehr;
  • feinem Kristallzucker;
  • Eier;
  • Vanillin.

Die Zubereitung des Produkts dauert 20 Minuten und die Stabilisierung eine Viertelstunde.

Zuerst wird der Pudding zubereitet. Alle Zutaten außer der Butter mischen und im Wasserbad unter ständigem Rühren kochen, bis die Masse eindickt. Dann die Butter schaumig schlagen und den abgekühlten Pudding nach und nach unterheben. Das Ergebnis ist eine dicke und steife Masse, die ihre Form gut hält.

Was Sie anstelle der Hauptzutaten verwenden können

Wenn das Rezept natürliche Sahne vorsieht, können stattdessen pflanzliche Sahne, Frischkäse, Kondensmilch oder saure Sahne verwendet werden.

Um sicherzustellen, dass der Fettgehalt des letzteren dem des Originals nahe kommt, sollte das 25-prozentige Produkt über Nacht in einem Mullbeutel aufgehängt werden, damit die überschüssige Molke abfließen kann.

Vollmilch ist nicht erforderlich. Getrocknete und kondensierte Milch kann ein guter Ersatz sein.

Video: Creme Plombière Rezept für Kuchen und Gebäck Erweitern Sie

11 Rezepte für Sahne-Sahne-Tortengeschmack

Plombière-Creme glättet Kuchen perfekt, ist formstabil, flockt nicht und schmilzt bei Zimmertemperatur nicht. Wenn Sie vorhaben, Backwaren lange Zeit außerhalb des Kühlschranks aufzubewahren, sollten Sie diese Rezepte ausprobieren.

Puddingcreme mit saurer Sahne

Puddingcreme mit saurer Sahne

Eine dichte Creme mit einer seidigen Textur, die sich für jedes Gebäck eignet und billiger ist, da sie keine Sahne enthält.

Zutaten:

  • 350 g saure Sahne mit 25% Fettgehalt;
  • 250 g Butter;
  • 2 Esslöffel Mehl;
  • 130 g Zucker;
  • 2 Eier;
  • 10 g Vanillezucker.

Wie man es macht:

  1. Nehmen Sie die Butter vorher aus dem Kühlschrank. Das Mehl sieben.
  2. Die Eier, die saure Sahne, das Mehl und die beiden Zuckerarten in einem Topf verrühren. Umrühren und in ein Wasserbad stellen.
  3. Unter Rühren kochen, bis die Masse eindickt, etwa 8 Minuten.
  4. Die Butter mit der Rührschüssel einrühren.
  5. Die Geschwindigkeit des Mixers reduzieren und den Pudding löffelweise hinzugeben, ohne das Schlagen zu unterbrechen.
  6. Den Pudding für 15-30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Tipp! Um die richtige Konsistenz zu erhalten, fügen Sie den Puddingboden schubweise zur geschlagenen Butter hinzu und nicht umgekehrt.

Cremige Sahne mit Milch und Speisestärke

Puddingcreme mit Milch und Maisstärke

Maisstärke macht die süße Masse zart und luftig.

Produkte:

  • 4 Eier;
  • 100 g Butter;
  • 90 g Zucker;
  • 3 Esslöffel Speisestärke;
  • 1,5 Esslöffel schwere Milch.

Vorbereitungsschritte:

  1. Die Milch erhitzen. Das Eiweiß von den Eigelben trennen.
  2. Stärke, Zucker und Eigelb in eine Schüssel geben und mit einem Mixer schlagen.
  3. Die warme Milch dazugeben und erneut schaumig rühren.
  4. Die Mischung in einen Kochtopf gießen. Bei mittlerer Hitze 5 Minuten kochen.
  5. Sobald sie abgekühlt ist, die Butter zum Inhalt der Pfanne geben und mit dem Schneebesen schaumig schlagen.

Dekorieren, die süße, luftige Masse zu Desserts formen und über Eiscreme servieren.

Cremige Maismehlcreme Rezept

Maisstärke-Creme Rezept

Die reichhaltige und cremige Crème de Menthe kann auch von Anfängern hergestellt werden.

Zutaten für 6 Portionen:

  • 230 g Butter;
  • 250 ml Milch;
  • 100 g Zucker;
  • 2 Eier;
  • 3 Esslöffel Speisestärke;
  • Je 2 g Salz und Vanille.

Das Rezept:

  1. In einer Schüssel Eier, Zucker und Salz mit einem Schneebesen verquirlen. Mit 100 ml kalter Milch aufgießen, das Mehl dazugeben und verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  2. Den Topf mit der restlichen Milch auf die Herdplatte stellen. Sobald es kocht, die Hitze auf ein Minimum reduzieren und die Eier-Mehl-Mischung in einem dünnen Strahl einrieseln lassen. Unter ständigem Rühren weiter kochen, bis die Masse eindickt.
  3. Den Inhalt des Topfes in eine andere Schüssel gießen und abkühlen lassen. Die weiche Butter mit der Vanille verquirlen. Die Puddingmischung nach und nach hinzufügen und dabei mit dem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit weiterschlagen.

Der Pudding kann nicht nur mit dem Kuchen gemehlt werden, sondern auch in Cremeschnitten als eigenständiges Dessert serviert werden, garniert mit frischen Beeren.

Plombière-Creme für Biskuit mit extra Schlagsahne

Plombière-Creme für Biskuit mit Sahne

Um ein köstliches Dessert mit Schlagsahne zuzubereiten, bereiten Sie die Produkte vor:

  • 250 ml Doppelrahm (ab 30%);
  • 180 g Zucker;
  • 0,4 l Milch;
  • 3 Esslöffel Speisestärke;
  • 1 Ei;
  • 100 g Butter.

Wie man sich vorbereitet:

  1. Den Topf mit der Milch auf den Herd stellen. Aufkochen lassen.
  2. Ei, Zucker und Speisestärke in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Die heiße Milch unter ständigem Rühren in einem Rinnsal dazu gießen.
  4. In einen Kochtopf geben und auf den Herd stellen. Auf kleiner Flamme kochen, bis die Masse eindickt.
  5. Den Topf mit dem Inhalt vom Herd nehmen, Öl hinzufügen. Gründlich umrühren, dann abkühlen lassen.
  6. Die abgekühlte Sahne mit dem Schneebesen schlagen und dabei die Geschwindigkeit des Mixers langsam erhöhen.
  7. Wenn die Masse steif ist, den Vanillepudding in kleinen Portionen hinzufügen und mit dem Mixer weiterarbeiten.

Tipp! Für eine glattere und weichere Creme den Zucker durch Puderzucker ersetzen.

Ein einfaches Rezept für Creme "Plombière" ohne Sahne

Einfache Sahnetorte Sahne ohne Sahne

Wenn Sie die Sahne durch saure Sahne ersetzen, wird das Produkt heller und weniger süß.

Produkt-Set:

  • 250 g Butter;
  • 350 g saure Sahne;
  • 2 Eier; 2 Eßl;
  • 2 Esslöffel Mehl;
  • 100 g Zucker.

Methode der Zubereitung:

  1. In einer Pfanne die Eier mit dem Zucker verquirlen, das Mehl durch ein Sieb sieben.
  2. Saure Sahne hinzufügen und verrühren. Stellen Sie den Behälter in ein Wasserbad.
  3. Nachdem das Wasser gekocht hat, schlagen Sie die Sahne sieben Minuten lang auf.
  4. Nehmen Sie den Topf mit der eingedickten Mischung vom Herd.
  5. Die weiche Butter mit einem Mixer schlagen. Nach und nach die Sahne hinzugeben und gründlich schlagen.

Ihr Tipp! Die Creme wird fluffiger, wenn Sie frische Eier aus eigener Herstellung oder vom Bauern verwenden.

Schokoladencreme "Plombière"

Schokoladencreme Plombière

Der Geschmack des nach diesem Rezept hergestellten Produkts erinnert an eine Schokoladenplombière.

Zutaten:

  • ein Ei;
  • 80 g Butter;
  • 300 g saure Sahne;
  • 2 Esslöffel Mehl;
  • 2,5 Esslöffel Kakaopulver;
  • 3 Esslöffel Zucker.

Wie man es macht:

  1. Eier, saure Sahne und Zucker in einen Kessel geben. Mit einem Schneebesen verquirlen.
  2. Mehl und Kakao unterrühren, um sicherzustellen, dass keine Klumpen vorhanden sind.
  3. Die Schokoladenmischung bei schwacher Hitze 5 bis 7 Minuten unter ständigem Rühren erhitzen.
  4. Wenn die Creme die gewünschte Dicke erreicht hat, nehmen Sie den Kessel vom Herd.
  5. Die Butter einrühren, mit Frischhaltefolie abdecken und eine halbe Stunde kalt stellen.

Wenn Sie Ihre Creme süßer mögen, erhöhen Sie den Zucker und vergessen Sie nicht, Mehl hinzuzufügen, sonst wird die Sauerrahmcreme zu flüssig.

Cremefüllung für Napoleon-Torte

Creme plombière für Napoleon-Torte

Um eine süße und elastische Mischung für die Krustenschicht zu erhalten, streichen Sie "Napoleon" und bereiten Sie die Produkte vor:

  • 100 g Butter:
  • 250 ml 33%ige Sahne;
  • Je 60 g Maisstärke und Weizenmehl;
  • 1 l Milch;
  • 5 Eier;
  • eine Prise Salz.

Anweisungen zum Kochen:

  1. Stellen Sie den Topf mit der Milch auf den Herd. Aufkochen lassen.
  2. Mehl, Speisestärke, Zucker und Salz miteinander vermischen. Eier hinzufügen und mit einem Schneebesen verquirlen. In den Kochtopf gießen.
  3. Die Milch mit einem Spritzer Wasser dazugeben und umrühren.
  4. Auf niedrige Hitze stellen. Umrühren und eindicken lassen.
  5. Wenn es an der Oberfläche blubbert, die Butter hinzufügen.
  6. Die Sahne in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
  7. Die abgekühlte Sahne steif schlagen.
  8. Diese nach und nach in die Puddingmischung mit der Butter geben und jedes Mal glatt rühren.
  9. Die Creme vor der Verwendung einige Stunden in den Kühlschrank stellen.

LEBENSTIPP! Damit die Butter zum Zeitpunkt der Zubereitung weich wird, sollte sie mindestens 2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank genommen werden.

Herstellung der Crème de Menthe für den Dairy Girl-Kuchen

Tortencremeplombières für Milchmädchenkuchen

Milk Girl" ist ein einfach zuzubereitender Biskuitkuchen, dessen Kruste mit einem Eiscremegeschmack getränkt ist.

Zutaten für "Dairy Girl":

  • 0,5 l Sahne mit 33 % Fettgehalt;
  • 0,4 l Milch;
  • 3 Esslöffel Speisestärke;
  • 100 g Butter;
  • 1 Ei;
  • 180 g Zucker.

Wie man sich vorbereitet:

  1. Die Milch in einen Kochtopf gießen. Aufkochen lassen.
  2. In einer Schüssel das Ei, die Stärke und den Zucker mit einem Mixer zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Milch in einem dünnen Strahl einfließen lassen, ohne den Schneebesen abzustellen.
  3. Die Mischung wieder in die Pfanne geben. 5 Minuten kochen, dabei ständig umrühren.
  4. Die Butter zu der dicken, klumpenfreien Masse geben, umrühren und kalt stellen.
  5. Die Sahne zu einem steifen Schaum schlagen.
  6. Nach und nach den Puddingboden unterheben, dabei jede Portion auf niedrigster Stufe des Mixers schlagen.

Wenn die Sahne zu flüssig ist, sollten Sie sich nicht beeilen, die süße Masse mit Mehl oder Stärke anzudicken. Nach einer einstündigen Kühlung im Kühlschrank können Sie die Konsistenz des Produkts beurteilen.

Mascarpone-Tortencreme

Mascarpone-Tortencreme

10 Bissen Plombiram mit Käse zubereiten:

  • 350 g Mascarpone;
  • 0,5 l Milch;
  • 40 Eier;
  • 130 g Zucker;
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt;
  • 1,5 Esslöffel Mehl.

Wie man sich vorbereitet:

  1. Die Eigelbe trennen, mit dem Zucker und dem Mehl in einer Schüssel vermengen. Mit einem Schneebesen umrühren.
  2. Die Milch zum Kochen bringen und heiß in die Dottermasse gießen.
  3. Die flüssige Mischung zurück in den Topf geben und auf den Herd stellen. Unter Rühren erhitzen, bis sich die ersten Blasen bilden.
  4. Die Mischung abkühlen lassen, dann die Essenz und den Käse hinzufügen. Glatt rühren, dann in den Kühlschrank stellen und den Behälter mit Frischhaltefolie abdecken, damit die Kruste nicht an der Oberfläche austrocknet.

Rezept für Sahne und Kondensmilch

Rezept für Rahm und Kondensmilch

Das Original "Plombir" kann mit Kondensmilch hergestellt werden.

Die Produktpalette:

  • Je 200 g frische Vollmilch und Kondensmilch;
  • 2 Esslöffel Mehl;
  • 100 g Butter.

Algorithmus zum Kochen:

  1. Zucker und Mehl in einem Kochtopf vermengen. Mit Milch aufgießen, umrühren.
  2. Den Topf auf den Herd stellen und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Mischung eindickt.
  3. Wenn die Milchmischung abgekühlt ist, die Kondensmilch dazugeben und umrühren.
  4. Die weiche Butter hinzufügen und mit dem Schneebesen schaumig schlagen.

Wussten Sie, dass Eigelb und Butter die Sahne nicht weiß, sondern gelblich machen? Wenn diese Tatsache bei der Herstellung von farbigen Torten oder Cupcakes keine große Rolle spielt, ist das Produkt bei einer Hochzeitstorte irrelevant.

Tortencreme für Cupcakes

Torte Sahne Sahne

Ein weiteres Rezept für Sahne und saure Sahne, das sich zum Verzieren von Cupcakes eignet.

Zutaten:

  • 2 Eier;
  • 190 g Zucker;
  • 270 g Butter;
  • 0,5 kg saure Sahne;
  • 50 g Mehl;
  • eine Prise Vanille.

Wie man es macht:

  1. Eier, saure Sahne, Mehl und Vanille in einem Topf verrühren.
  2. Stellen Sie den Behälter auf ein Wasserbad. Die Mischung unter Rühren erhitzen, bis sie eindickt.
  3. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  4. Die Butter mit einem Mixer schlagen. Das Produkt in die abgekühlte Basis einrühren. Noch einmal verquirlen.

Die Creme 1-2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen und dann mit dem Verzieren der Torten fortfahren.

FRAGEN UND ANTWORTEN

Die meisten Fragen von Hobbyköchen beziehen sich auf die Feinheiten der Sahnezubereitung und die Möglichkeiten, Fehler zu korrigieren.

Sahnetorte

Wie schlage ich die Sahne richtig auf?

Die für die Creme erforderliche Konsistenz hängt in erster Linie von der Qualität der Creme ab. Enthält die Creme Emulgatoren, Verdickungsmittel oder Palmöl, sollten Sie sie wegwerfen.

Gekühlte frische Sahne mit 33-38% Fettgehalt aufschlagen. Legen Sie die Schale und die Instrumente vor der Verwendung 20 Minuten lang in den Gefrierschrank.

Beginnen Sie mit einer niedrigen Geschwindigkeit und erhöhen Sie die Geschwindigkeit allmählich. Sobald sich ein stabiler Schaum gebildet hat, schalten Sie das Gerät aus.

Kippen Sie die Schüssel, um zu prüfen, ob das Produkt fertig ist. Wenn die Flüssigkeit nicht an den Seiten heruntertropft, haben Sie die Arbeit richtig gemacht.
Mit einem Mixer dauert es 3 Minuten, mit einem Schneebesen 10 Minuten.

Wie verhindert man, dass der Puddingboden festklebt?

Selbst leicht angebrannte Produkte verderben den cremigen Geschmack der Plombières.

Um dies zu vermeiden, wählen Sie eine Pfanne mit einem dicken Boden. Ständig umrühren und auf kleiner Flamme erhitzen.

Warum bekommt die Sahne auf der Torte Risse?

Es gibt mehrere Gründe dafür, dass die Sahne auf der Torte reißt:

  1. Ungetränkter oder abgestandener Kuchen.
  2. Wenn die Creme nicht gekocht wird, ist sie zu flüssig oder nicht elastisch genug.
  3. Legen Sie das Gebäck unverpackt in einen Kühlschrank, der keine Auftaufunktion hat und alle Lebensmittel trocknet, auch die "Plombière" auf dem Kuchen.

Die Creme kann rissig werden, wenn sie in einer zu dünnen oder zu dicken Schicht aufgetragen wird. Im ersten Fall trocknet sie aus, im zweiten halten die Torten eine große Menge an Dekoration nicht aus und reißen, wodurch sich die Creme verformt.

Was mache ich, wenn die Creme flüssig ist?

Wenn die Creme nach einer Stunde im Kühlschrank noch nicht eingedickt ist, können Sie die Konsistenz des Produkts durch Zugabe von ein paar Teelöffeln Speisestärke verbessern. Um sie gleichmäßig zu verteilen, schlagen Sie die Sahne eine Minute lang auf der niedrigsten Stufe des Mixers und dann vier Minuten lang auf der höchsten Stufe.

Warum neigt die Sahne zum Spalten?

Der Hauptgrund für die Delaminierung ist die Kombination der Inhaltsstoffe in der Creme bei unterschiedlichen Temperaturen. Das kann zum Beispiel passieren, wenn Sie aufgeschlagene, zimmerwarme Butter in den ungekochten Puddingboden mischen.

Ein weiterer Faktor, der sich auf die Homogenität der Textur auswirkt, ist die Tatsache, dass die gesamte Butter auf einmal in die Puddingmasse eingerührt wird, anstatt sie nach und nach in kleinen Mengen hinzuzufügen.

Auch zu lange gekochte oder zu wenig frische oder zu stark geschlagene Sahne kann sich teilen.

Wie lagert man das fertige Produkt richtig?

Die Creme kann bei Raumtemperatur bis zu sechs Stunden aufbewahrt werden, im Kühlschrank in einem mit Frischhaltefolie abgedeckten Behälter bis zu einer Woche. In einem Gefrierschrank im Haushalt behält das Produkt seine Eigenschaften für zwei Wochen.

Wenn Sie experimentierfreudig sind und Ihre Familie und Freunde mit neuen kulinarischen Meisterwerken erfreuen möchten, sollten Sie unbedingt die Creme "Plombir" zubereiten. Sein delikater, cremiger Geschmack wird auch die anspruchsvollsten Feinschmecker zufrieden stellen.

«Bitte beachten: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zu Bildungszwecken. Für die Zwecke dieses Handbuchs konsultieren Sie bitte einen Arzt, bevor Sie das eine oder das andere anwenden. Lassen Sie sich vor der Anwendung von Empfehlungen von einem Arzt beraten. Fachberaterin. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Materialien".


Eine Antwort hinterlassen

Nüsse

Früchte

Beeren