Nützliche Artikel
Wir haben nützliche Artikel über Lebensmittel und gute Ernährung für Ihre Gesundheit zusammengestellt.
Artikel lesen
Konservierung von Lebensmitteln
Um Lebensmittel frisch und gesund zu halten, müssen
frisch und bekömmlich ist, muss es sicher gelagert werden.
Erhaltung.
Wie man Lebensmittel lagert

Wie man Pfannkuchen macht: 12 Rezepte

Pfannkuchen aus Teig sind in vielen Küchen der Welt ein bekanntes und beliebtes Gericht. Einen besonderen Platz nehmen die vielen verschiedenen Variationen von Pfannkuchen und Krapfen ein. In einigen Fällen werden sie nicht nur aus Mehl, sondern auch aus Gemüsepüree hergestellt. Üppig, zart und mit einzigartigem Geschmack sind Pfannkuchen ein großartiges Frühstück und in manchen Fällen auch ein festliches Gericht.



Was sind Beignets?

Im erklärenden Wörterbuch werden sie als weiche, dicke Fladen bezeichnet, die in einer Pfanne gebacken werden. Eine trockene Definition würde den köstlichen Aromen und dem köstlichen Duft des Gebäcks nicht gerecht werden. Das Gericht ist charakteristisch für die russische, ukrainische und weißrussische Küche, aber verschiedene Variationen sind buchstäblich überall auf der Welt zu finden.

Wie man Pfannkuchen macht

Wenn man sich mit der Geschichte des Namens beschäftigt, findet man seine Wurzeln im antiken Griechenland, wo er wie "eladion", also in Öl gebraten, klang. Später wurde das Wort zu "ladki" abgekürzt. Dahls Wörterbuch nennt alternative Namen: Fritters, Oladki, dicke Pfannkuchen.

Krapfen werden für Feiertage und Wochentage gemacht - sie sind für jeden Tag geeignet. Sie können üppig sein, auf Hefebasis, auf Sauerteigbasis, die sogenannten Klassiker. Es gibt aber auch viele Rezepte ohne Hefe, bei denen der natürliche Säuregehalt des Produkts, wie beim Kefir, mit Backpulver kombiniert wird. Sie sind einfach zuzubereiten und erfordern keine besonderen kulinarischen Fähigkeiten. Und das Beste ist, dass die Rezepte so vielfältig sind, dass sie auf Dauer nicht langweilig werden, vor allem, wenn auch noch die Portionierung des Gerichts wechselt.

Wie sich Krapfen von Pfannkuchen unterscheiden

Für die klassische Version werden offenbar die gleichen Zutaten verwendet, die gleiche Pfanne und das gleiche Pflanzenöl zum Braten. Doch nicht nur das Aussehen, sondern auch der Geschmack ist völlig anders, wie alle Fans von Krapfen oder Pfannkuchen versichern können. Zunächst einmal die Größe. Das ist definitiv wichtig. Für einen Pfannkuchen sind sein Durchmesser und seine Dicke wichtig, vor allem, wenn Sie eine Füllung darin einwickeln wollen. Krapfen werden meist in alle möglichen Leckereien getaucht, wie Marmelade, Konfitüre, Sahne usw., je nach persönlichen Vorlieben.

Der nächste Unterschied ist die Hefe im Rezept. Er ist nicht obligatorisch, wird aber häufiger für gepuffte Pfannkuchen oder Pampouche verwendet. Die Infusion des Teigs, bei der er sein Volumen mehrmals vergrößern muss, gehört ebenfalls zu diesem Abschnitt. Deshalb werden die Pfannkuchen mit einer Schöpfkelle gegossen und mit einem gefetteten Löffel vorsichtig vom Rand genommen, um die Struktur des Teigs nicht zu beschädigen.

Der größte Unterschied liegt in den Zutaten, die für die Zubereitung der beiden Gerichte verwendet werden. Man kann sich kaum Pfannkuchen aus Leber oder Kürbis vorstellen. Vielleicht können die Küchengurus ein solches Wunder vollbringen, aber warum, wenn Pfannkuchen schon vor langer Zeit erfunden wurden? Sie sind leicht zu essen, angenehm für das Auge und die Phantasie in der Küche ist fast unerschöpflich.

Was sind die Vorteile von Beignets

Es ist wohl logisch, den ästhetischen Genuss des Gerichts an die erste Stelle der Liste zu setzen. Die krümeligen, sauberen und ordentlichen Pfannkuchen sind eine Augenweide und verursachen einen unkontrollierten Speichelfluss, so dass Sie keine Probleme mit Ihrem Appetit haben werden. Sie machen schnell satt, geben Energie und heben die Stimmung. Was die Gemüsebasis betrifft, so wird ein solches Gericht für die Ernährung bei vielen Beschwerden empfohlen, bei denen eine mürbe, zarte Textur und Frische erforderlich sind. Es ist schwer vorstellbar, dass jemand versucht, die Krapfen wieder aufzuwärmen oder große, harte Kürbis- oder Zucchinistücke darin zu finden.

Ein weiterer Vorteil ist, dass das Gericht fast vollständig hypoallergen ist. Die Ausnahme ist eine individuelle Unverträglichkeit der Bestandteile, aber im Falle einer Laktoseallergie können Sie die Basis jederzeit durch Wasser ersetzen oder auf pflanzliche Bestandteile umsteigen.

Der häufige Verzehr des Gerichts hat auch Nachteile, die aber in der Unmäßigkeit liegen. Wenn Sie jeden Tag eine Schüssel Hefepfannkuchen mit selbstgemachter saurer Sahne oder Honig essen, können Sie sich von Ihrer Taille verabschieden und Ihren erhöhten Blutzuckerspiegel mit einem Lächeln begrüßen. Wenn Sie aber mit einer gesunden Portion Sachlichkeit an die Sache herangehen, wird es keine Probleme geben und Sie können Ihren Lieblingsgeschmack mit beneidenswerter Regelmäßigkeit genießen und dabei immer wieder neue Zubereitungsarten ausprobieren.

Wie man Pfannkuchen macht: Rezepte

Um sich von der Vielfalt nicht verwirren zu lassen, muss man zuerst bestimmen, welches Rezept man braucht: klassisch, Gemüse, Fleisch oder das des Autors, bei dem das Ergebnis unvorhersehbar, der Kochvorgang aber äußerst interessant ist. Wer gerade erst anfängt, die Kochkünste zu beherrschen oder sich nach dem Geschmack seiner Kindheit sehnt, als man nicht am Herd stehen musste und es genügte, die Großmutter liebevoll zu fragen, um seine Lieblingsspeise zu bekommen, dem sei empfohlen, mit den Klassikern zu beginnen.

Wie man Pfannkuchen macht

Mit Milch

Sie sind üppig und geschmackvoll und machen jede Teeparty unglaublich gemütlich. Man kann sie mit oder ohne Hefe machen, aber wenn man sie groß, durchlöchert und mit einer verführerischen Röte haben möchte, lohnt es sich, einen Sauerteigstarter herzustellen. Für die Zubereitung benötigen Sie:

  • Milch - 3 Tassen;
  • Mehl - 4 Tassen;
  • Eier - 2 Stk;
  • Zucker und Pflanzenöl - 1 Esslöffel;
  • Trockenbackhefe - 1 Päckchen;
  • eine Prise Salz.

Zuerst machen wir einen Eintopf aus Milch, Hefe, Zucker und der Hälfte des Mehls. Kneten Sie ihn und stellen Sie ihn an einen warmen Ort. Wenn er aufgegangen ist, rühren Sie noch einmal um, fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu und lassen Sie ihn an einem warmen Ort erneut aufgehen. In einer heißen Pfanne mit ein wenig Pflanzenöl bei mittlerer Hitze braten. Heiß mit saurer Sahne, Marmelade und anderen Zusätzen nach Geschmack servieren.

Video: Wie man Pfannkuchen mit Milch in 5 Minuten zubereitet Erweitern Sie

Mit Kefir

Wenn Sie keine Lust haben, mit Hefe zu hantieren, oder wenn Ihr Darm zu Blähungen neigt - in diesem Fall ist diese Art von Teig unerwünscht -, kann diese Zutat leicht durch eine Kombination aus Kefir und Backpulver ersetzt werden. Sie benötigen:

  • Kefir - 250 ml;
  • Eier - 2 Stk;
  • Mehl - 240 gr;
  • Zucker und Pflanzenöl - 2 Esslöffel;
  • Salz 2 gr;
  • 1/4 Teelöffel Soda.

Eier werden mit Zucker schaumig geschlagen, Soda, Butter und Kefir werden der Masse hinzugefügt. Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, wenn sie aus dem Kühlschrank genommen werden, wird die Masse unter ständigem Rühren vorsichtig auf 40 Grad erwärmt. Dann wird nach und nach das Mehl zugegeben. Den Teig eine Weile ruhen lassen und in einer erhitzten, mit Butter eingefetteten Pfanne die Krapfen backen.

Mit saurer Sahne

Wenn Sie nichts anderes im Kühlschrank haben als ein halbes Glas saure Sahne und ein leckeres Gebäck wollen, dann ist diese Zutat genau das Richtige. Zutaten:

  • saure Sahne - 200 gr;
  • Ei - 2 Stück;
  • Zucker - 1 Eßl;
  • Mehl - 1 Tasse;
  • Soda - 1/4 Teelöffel;
  • Pflanzenöl - 1 Esslöffel.

Falls gewünscht, einen Beutel Vanillezucker hinzufügen. Die Zutaten werden mit einem Schneebesen oder Mixer aufgeschlagen, das Backpulver wird zuletzt hinzugefügt. Dicke - etwas flüssiger als saure Sahne, die durch Zugabe von warmem Wasser bzw. Mehl angepasst wird. Für eine zartere Konsistenz können Sie zu gleichen Teilen saure Sahne und Milch untermischen, die Gesamtmenge bleibt gleich. Sofort in einer Pfanne mit Deckel bei mittlerer Hitze backen. 1,5 Minuten für jede Seite sind ausreichend. Den Teig mit einem Esslöffel auslöffeln.

Mit ryazhenka

Im Prinzip sind die Rezepte für Milchprodukte sehr ähnlich. Man nimmt die klassische Variante des Kefirs und verändert einfach die Basis. Die einzige Bedingung ist, den Teig nach dem Kneten nicht auf dem Tisch liegen zu lassen, sondern die Leckerei sofort zu backen und die Familie zu einer warmen Mahlzeit einzuladen.

Mit saurer Milch oder Molke

Krapfen mit Sauerteig oder Molke

Die Flapjacks sind leicht und atmungsaktiv; sie zergehen im Mund und fallen nach dem Backen nicht ab. Das Geheimnis besteht nicht nur darin, das Rezept zu befolgen, sondern auch darin, den Teig sofort zu backen, da sonst die Reaktion zwischen dem Sauermilchprodukt und dem Backpulver schnell abläuft. Für 300 g Sauermilch oder Molke benötigen Sie 400 g Mehl, 2 Eier, 10 g Zucker und einen halben Teelöffel Backpulver. Sie brauchen keinen Essig hineinzugeben.

Alle Zutaten werden so lange gemischt, bis sie homogen sind; Sie können sie auch mit einem Mixer aufschlagen, um sie fluffiger zu machen, aber in diesem Fall müssen Sie das Backpulver erst kurz vor dem Backen hinzufügen. Die Portionen werden mit einem Esslöffel in eine heiße Pfanne mit ein wenig Pflanzenöl gegeben und sofort mit einem Deckel abgedeckt. Am besten ist ein durchsichtiger Deckel. Sie können durch den Deckel sehen, wenn die Oberseite der Krapfen eine Art Film über ihnen hat. Dann ist es an der Zeit, sie zu wenden.

Mit Wasser

Dieses Rezept könnte man als asketisch bezeichnen, wenn das Ergebnis nicht so lecker wäre. Diese Pfannkuchen sind eher geschmacksneutral und können wie Pfannkuchen mit gesalzenem Fisch, Käse oder geräucherter Wurst gegessen werden. In der Mischung:

  • 1 Tasse Mehl;
  • 3/4 Tasse warmes Wasser;
  • 1 Ei;
  • 2 Esslöffel Zucker;
  • 1/2 Teelöffel Essig-Butter-Backpulver;
  • 1 Prise Salz.

Kneten Sie die Zutaten, bis sie glatt sind. Sie können das Backpulver durch Hefe ersetzen oder das Rezept unverändert lassen. Dieses Gericht ist schnell zubereitet und kann mit Fleisch und süßen Beilagen kombiniert werden.

Mit Rinder-, Schweine- oder Hühnerleber

Eine ausgezeichnete Alternative für diejenigen, die dieses Produkt nicht wirklich mögen, aber ein Ernährungsberater darauf besteht, es in den Speiseplan aufzunehmen. Wenn Ihnen die Scheiben in Sauerrahmsoße nicht schmecken, können Sie sie auch durch Pfannkuchen ersetzen. Für 0,5 kg frische Leber jeder Art benötigen Sie:

  • 1 Ei;
  • 2 Esslöffel Grieß;
  • 1 große Zwiebel;
  • 1 Kartoffel;
  • Salz und Gewürze nach Geschmack.

Die Leber etwa eine halbe Stunde lang einweichen, das Wasser abgießen und das Produkt in ein Sieb geben, um die überschüssige Flüssigkeit ablaufen zu lassen. Dann wird die Leber zusammen mit der Zwiebel zerkleinert. Die restlichen Zutaten zu der entstandenen Mischung geben, gründlich vermischen und das Gefäß mit der Mischung 10 Minuten stehen lassen, damit der Grieß quellen kann. Dann 1/3 Teelöffel Backpulver hinzugeben, nochmals umrühren und in einer heißen, mit Pflanzenöl gefetteten Pfanne backen.

Wenn Sie die Beignets mit gebratenen Karotten und Zwiebeln schichten und eine Sauerrahmsoße mit Knoblauch dazugeben, erhalten Sie einen tollen Leberkuchen für eine Feier.

Zucchini

Das Gericht gehört zu den Diätgerichten, mit nur 89 kcal pro 100g Portion. Zutaten:

  • 2 kleine junge Zucchini;
  • 1 große Zwiebel jeglicher Art;
  • 2 Eier;
  • 4 Esslöffel Erbsenmehl;
  • Salz auf einer Messerspitze;
  • schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Zucchini und Zwiebeln auf einer groben Reibe reiben, die restlichen Zutaten hinzufügen, zuletzt salzen und sofort in einer erhitzten Pfanne backen.

Das ist wichtig: Je früher Sie mit dem Backen beginnen, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Zucchini Saft abgibt.

In der letzten Portion, in der fast kein Gemüsebrei mehr vorhanden ist, können Sie etwas mehr Mehl hinzufügen oder einfach einen letzten dünnen Pfannkuchen backen.

Vom Kürbis

Kürbis-Pfannkuchen

Dieses Rezept ist ein altes Rezept, das in Kochbüchern aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zu finden ist. Zur Herstellung benötigen Sie:

  • 400 g Kürbis, in mittelgroße Stücke geschnitten;
  • 150 gr. Mehl;
  • 1 Ei;
  • 2 Esslöffel Zucker;
  • Backpulver auf eine Messerspitze geben;
  • Frittieröl.

Den Kürbis kochen, bis er weich ist, pürieren und die restlichen Zutaten hinzufügen. Zu einem glatten Teig von der Konsistenz einer dicken sauren Sahne kneten. Braten Sie diese Pfannkuchen in einer heißen Pfanne 1-2 Minuten auf jeder Seite. Möhrenknödel auf ähnliche Weise zubereiten. Mit saurer Sahne servieren.

Mit Kartoffeln

Für 5-6 mittelgroße Kartoffeln benötigt man 2 Eier, Mehl, Salz, Pflanzenöl und etwas Natron. Außerdem 1 Zwiebel, Dill und 2-3 Knoblauchzehen zum Würzen. Alle Zutaten in einem Mixer zerkleinern oder zusammen reiben und gründlich vermischen. Bei schwacher Hitze backen. Die Kohlpfannkuchen werden auf die gleiche Weise zubereitet.

Video: Wie man Kartoffelpuffer zubereitet Erweitern Sie

Mit Haferflocken oder Grieß

Getreide ist eine einfache Möglichkeit, einen Großteil des Mehls zu ersetzen und ein leichtes und diätetisches Gericht zuzubereiten. Die Besonderheit der Zubereitung besteht darin, dass der Boden Zeit braucht, um aufzuquellen, weshalb der Teig im Voraus zubereitet wird. Sie benötigen 400 ml heißes Wasser pro Glas Haferflocken. Der Teig wird gegossen und 15 Minuten stehen gelassen, dann werden 100 g Mehl, 1 Ei, 1 Esslöffel Zucker und Natron oder Backpulver hinzugefügt. Fügen Sie geriebenen Apfel, Zimt oder Banane hinzu, um den Geschmack zu verbessern. Den Grieß sofort in den Teig einkneten, dann aber 10-15 Minuten unter einem Handtuch oder einer Frischhaltefolie ruhen lassen.

Die Masse mit einem Löffel auf eine heiße Pfanne mit hohem Rand geben und zu einer ovalen oder runden Form formen. Bei mittlerer Hitze braten.

Mit Hüttenkäse

Eine köstliche Kombination aus Milchgeschmack, Ingwer und Zimt erwartet alle, die nicht faul genug sind, Quarkkuchen zu backen. Ein Rezept, das so einfach wie genial ist. Aus 1 Ei, einer mittelgroßen Banane, 3 Esslöffeln Reis- oder Buchweizenmehl (Sie können auch normales Brotmehl verwenden) und 1/3 Esslöffel Gewürzen 200 g weichen Quark herstellen. Die zerdrückte Banane mit dem Ei und den Gewürzen pürieren, dann den Quark und das Mehl nach und nach untermischen. Die Masse muss relativ homogen sein. Mit einem Löffel oder einer Gabel leicht in die Form drücken, um Rillen zu bilden. Auf beiden Seiten bei schwacher Hitze braten.

Jede Gastgeberin wird mit den klassischen Rezepten kreativ, so dass Sie Käse, Obst und Gewürze in verschiedenen Kombinationen hinzufügen können. Das Wichtigste ist, dass Sie den Dreh raus haben, dann können Sie kreativ werden und mit verschiedenen Geschmacksrichtungen experimentieren, um den Rezeptfundus Ihrer Familie zu erweitern.

«Das ist wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen nur zu Einführungszwecken. nur zu Informationszwecken. Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin um Rat, bevor Sie eine der Empfehlungen anwenden. Spezialist. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien.


Eine Antwort hinterlassen

Nüsse

Früchte

Beeren