Wie man kandierten Honig schmilzt
Jeder kennt den sowjetischen Zeichentrickfilm über Winnie the Pooh und seine Freunde. Natürlich kann jeder, der den Film gesehen hat, nicht umhin, die unendliche Liebe des Bären zu Honig zu bemerken. Nur in der Karikatur nicht sagen, dass die schönen Honig kann eines Tages gehen, um Zucker, aber so, und ein Löffel wird es schwierig sein, zu bekommen, geschweige denn gießen in eine Vase.
Was Honig ist und woher er kommt
Honig ist ein Produkt, das von Bienen aus dem Honigtau verschiedener Pflanzen gewonnen wird. Seine Farbe variiert von hellgelb bis dunkelbraun.
Honig kann nach seiner Konsistenz klassifiziert werden:
- flüssig;
- dick;
- Fest (gezuckert).
Es gibt viele Sorten von Honig. Einige sind in allen Regionen leicht erhältlich. Es gibt sieben beliebte Sorten, die sehr gefragt sind:
- Linden. Der Ursprung dieser Sorte ist die kleinblättrige Linde. Die Farbe ist hellgelb und manchmal sogar fast farblos. Sie gilt als Heilpflanze.
- Buchweizenhonig wird aus der Blüte der Buchweizenpflanze gewonnen. Dunkelbraune Farbe, mit einem ungewöhnlich süßen Geschmack, der zum Ende hin in Säure übergeht. Nützlich bei Blutkrankheiten aufgrund seines hohen Eisengehalts.
- Kastanienhonig ist ein Produkt aus Kastanienblüten. Dunkler Honig mit einer dunkleren Farbe. Er hat einen bitteren Geschmack, hilft bei Erkrankungen des Urogenitalsystems und reinigt auch die Gallenblase.
- Sonnenblumenhonig wird aus Sonnenblumenblüten hergestellt. Sonnenblumenhonig zeichnet sich durch seine schöne Bernsteinfarbe aus. Sie wird wegen ihres süßen Geschmacks und ihres angenehmen Geruchs am häufigsten verwendet. Er stärkt die Immunität und hilft bei Erkrankungen der Atemwege.
- Floral (Buntes Gras/Grünland) - es wird von Feldern mit einer Vielzahl von Blumen gewonnen. Meist hellgelbe Farbe. Süß, wird es für verschiedene Erkältungen, Erkrankungen der Atemwege verwendet, es ist auch weit verbreitet in der Kosmetik verwendet.
- Mayberry ist die berühmteste, die von den ersten Frühlingsblumen gesammelt wird. Es ist oft klar oder von heller Farbe. Der Geschmack ist süß, aber nicht zuckrig. Er hilft bei Halsbeschwerden und hat antibakterielle Eigenschaften.
- Wabenhonig - Honig, der aus geschnittenen Honigwaben hergestellt wird. Die Farbe und der Geschmack hängen davon ab, wo er geerntet wird. Sie gilt als eine der gesündesten und kann dank des Wachses in den Waben das Zahnfleisch stärken. Die Honigwabe wird als Kaugummi zur Behandlung des Zahnfleisches verwendet.
Jede der oben genannten Honigsorten wird von skrupellosen Verkäufern gefälscht:
- Honig wird mit Zuckersirup gemischt, und manchmal findet man auch reinen Zuckersirup, der als Honig ausgegeben wird.
- Mischen mehrerer Honigsorten - dem unreifen und minderwertigen Honig wird ein Teil des Guten zugesetzt. Ein solches Produkt ist unbrauchbar und kann mit der Zeit zu gären und zu schichten beginnen. Dieser Honig kristallisiert aus, aber es bildet sich überschüssige Feuchtigkeit an der Oberfläche.
- Fütterung der Bienen mit Zuckersirup - Insekten, die sich von Sirup ernährt haben, können keinen brauchbaren Honig produzieren. Dieser Honig wird für Farbe und Geruch mit echtem Honig gemischt.
- Zusatzstoffe - Gelatine, Kartoffelstärke und sogar Kreide können hinzugefügt werden, um das Aussehen des Honigs zu verbessern. Diese Zusatzstoffe machen das Produkt trübe und zähflüssig.
- Schmelzen - alter, letztjähriger Honig kann geschmolzen und als neu ausgegeben werden, aber er enthält nicht mehr so viele Vitamine wie frischer Honig. Das Einzige, was bleibt, ist sein attraktives Aussehen.
Wie man den echten Honig von der Fälschung unterscheidet.
Honig kauft man am besten bei bewährten Erzeugern und Imkern, die ihr Geschäft verantwortungsvoll betreiben. Aber wenn Sie das nicht können, gibt es ein paar Tipps, die Sie anwenden können.
- Guter Honig kann nur im Sommer, nach der Ernte, flüssig sein. Wenn er im Spätherbst oder Winter schön auf dem Löffel verweilt, sollte er Verdacht erregen.
- Ein kandiertes Bienenprodukt kann helle Flecken auf der Oberfläche haben - das ist Glukose, das Aussehen eines solchen Honigs ist natürlich und ungleichmäßig.
- Ein gutes Produkt ohne überschüssige Feuchtigkeit hat eine zähflüssige Struktur.
- Ein Liter Honig wiegt 1 kg 400 g oder mehr. Ein geringeres Gewicht deutet auf ein schlecht montiertes Produkt hin.
Nützlicher Tipp: Wenn der Honig fragwürdig ist, kann er auf Zusatzstoffe untersucht werden. Mischen Sie das Wasser mit dem Honig im Verhältnis 1:1. Wenn ein Niederschlag herausfällt, ist er nicht ohne Kreide. Um das zu überprüfen, können Sie Essig eintropfen lassen - wenn sich in der Lösung Kalk befindet, bildet sich Schaum. Wenn keine Ablagerung vorhanden ist, können Sie Jod hinzufügen. Wenn sich die Lösung blau gefärbt hat, bedeutet dies, dass dem Honig Stärke zugesetzt wurde.
Warum ist Honig gezuckert?
Die Kristallisation bzw. Verzuckerung ist ein Zeichen für natürlichen Honig. Unter dem Mikroskop betrachtet, handelt es sich um kleine Kristalle, die fest zusammenkleben. Nach einiger Zeit kommen sie zusammen, und der Honig beginnt durch die Zunahme der Kristalle zu erstarren. Im Durchschnitt beginnt die Kristallisation nach 7-8 Monaten. Eine Ausnahme bildet der Mai-Honig, der bis zu 10 Monate lang flüssig bleiben kann.
Die Veränderung der Konsistenz ist ein Prozess, der bestätigt, dass das Produkt korrekt und zum richtigen Zeitpunkt geerntet worden ist. Früh geernteter Honig hat keine Zeit, zu verzuckern, da er wenig Glukose und viel Wasser enthält. Er wird nur anfangen zu gären und zu oxidieren.
Während der Kristallisation nimmt der Honig eine hellere Farbe an, die nach dem Schmelzen wieder dunkler wird. Diese Eigenschaft haben sowohl natürliche als auch künstliche Honigsorten, so dass es nicht ratsam ist, allein nach der Farbe zu urteilen.
Kluger Tipp! Damit der Honig länger flüssig bleibt, sollte er bei Zimmertemperatur gelagert werden. Die wichtigsten Bedingungen für die Lagerung - ein dunkler Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung, eine Temperatur von nicht mehr als 30 Grad.
Wie man Honig schmilzt
Kristallisierter Honig wird manchmal so hart, dass man ihn nicht mehr mit einem Löffel ausschütten kann. Das wirft die Frage auf, wie man es schmelzen kann. Die zweite wichtige Frage ist, ob das Produkt nach dem Kochen seine Qualitäten und Heileigenschaften verliert. Die hohen Temperaturen zerstören nicht nur die schlechten, sondern auch die guten Bakterien und Mikroorganismen, so dass man nicht zum Kochen greifen sollte. Um die Konsistenz des Honigs wiederherzustellen, sollten Sie eine Methode mit einem sanfteren Temperaturregime wählen. Die normale Schmelztemperatur beträgt nicht mehr als 50 Grad.
Einen Behälter mit Honig in der Sonne stehen lassen
Durch Sonneneinstrahlung wird Honig gut erwärmt. Deshalb wird empfohlen, sie an einem dunklen Ort zu lagern. Eine Erhöhung der Temperatur macht es wieder flüssig. Der Nachteil dieser Methode ist der Zeitaufwand. Es dauert sehr lange, bis sich der Gesamtzustand des Honigs ändert. Im Spätherbst und Winter ist es fast unmöglich, Honig in der Sonne zu schmelzen.
Heißes Wasser
Im Winter können Heizstrahler verwendet werden. Die Temperatur kann bis zu 75 Grad erreichen. Das Gefäß sollte zum Schmelzen auf oder in die Nähe eines Heizkörpers gestellt werden. Der große Nachteil dieser Methode ist, dass es keine Möglichkeit gibt, die Temperatur zu kontrollieren.
In Megastädten ist das Leitungswasser ziemlich heiß. Um Honig unter Wasser zu schmelzen, geben Sie den Honig in ein kleines Glasgefäß und stellen die Temperatur auf etwa 50 Grad ein. In kurzer Zeit ist es wieder einsatzbereit.
Wasserbad
Die bekannteste Methode, Honig wieder flüssig zu machen, ist ein Wasserbad. Es werden zwei Töpfe mit unterschiedlichen Durchmessern benötigt. Das Wasser wird in den Topf mit dem größeren Durchmesser gegossen, und dann wird der kleinere Topf darauf gestellt. Auch dieses muss mit Wasser gefüllt werden. Ein Glas Honig wird in den kleinen Topf gegeben. Vorzugsweise sollte das Glas abgedeckt werden - dann ist die Temperatur im Glas gleichmäßiger. Die wichtigste Bedingung ist, dass sich die Pfannen mit ihren Wänden oder Böden nicht berühren dürfen.
Nachdem das ganze System auf den Gaskocher gestellt wurde, muss das Wasser im Topf mit dem Glas auf 50 Grad erhitzt werden. Es ist ratsam, die Temperatur mit einem Thermometer zu messen. Wenn das Wasser die richtige Temperatur erreicht hat, schalten Sie das Gas ab. Wenn der Honig lange Zeit nicht schmilzt, kann das Gas wieder aufgedreht werden. Die wichtigste Bedingung ist, die Temperatur im Auge zu behalten und die Wassertemperatur nicht zu überschreiten.
Nützlicher Tipp! Verwenden Sie beim Erhitzen von Honig nur kleine Portionen. Wenn es kristallisiert, behält es alle seine Eigenschaften bei. Wenn man Honig mehr als einmal schmelzen lässt, verliert er nicht nur Vitamine, sondern auch Struktur und Geschmack.
Mikrowellenherd
Der schnellste Weg, Honig zu schmelzen, ist die Mikrowelle. Eine Minute reicht aus, um einen Esslöffel kristallisierten Honig zu schmelzen. Das Wasser im Honig wird erhitzt und gibt seine Wärme an die umgebenden Elemente ab. Dies ist die schnellste, aber auch die unwirksamste Methode. Es ist seit langem erwiesen, dass Mikrowellen den Nährwert von Lebensmitteln verändern. In der Mikrowelle geschmolzener Honig ist nur eine süße Beigabe zum Tee, da alle nützlichen Eigenschaften verloren gehen.
Lustige Tatsache! Eine Zitrone kann zum Schmelzen von kandiertem Honig verwendet werden, indem man einfach ein paar Klumpen in den Honig gibt, die durch eine chemische Reaktion zum Schmelzen gebracht werden. Diese Methode ist jedoch nur für diejenigen geeignet, die etwas Honig für ihren Tee benötigen. Tee mit Zitrone und Honig - nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund!
Multikocher
Das Kochen hat sich weiterentwickelt, und heute ist ein Multikocher in fast jeder Küche zu finden. Eine Fülle von verschiedenen Programmen und Temperaturen haben es möglich gemacht, diese Technik zum Schmelzen von Honig einzusetzen. Viele Hausfrauen haben 2 Verwendungsmöglichkeiten für Honig genannt.
- Wiedererwärmen. Wenn Sie eine kleine Menge Honig schmelzen müssen, ein paar Esslöffel oder eine halbe Tasse, kann der Erwärmungsmodus die Situation retten. Beachten Sie jedoch, dass die Durchschnittstemperatur in diesem Modus 65 Grad beträgt. Deshalb sollte der Honig nicht über längere Zeit stehen gelassen werden. Geben Sie den Honig in die kalte Schüssel des Multikochers, schalten Sie den Heizmodus ein und schalten Sie ihn aus, während er schmilzt, bis die Temperatur deutlich angestiegen ist. Dann den Deckel schließen und den Honig in der warmen Schüssel lassen, bis er vollständig geschmolzen ist.
- Multikocher. Wer einen Multikocher mit diesem Modus besitzt, hat Glück. Sie können die Temperatur auf 50 Grad einstellen und den Honig schmelzen lassen, ohne dass die Gefahr besteht, dass er seine heilenden Eigenschaften verliert.
Der Nachteil beim Schmelzen von Honig mit einem Multikocher ist die Fülle an schmutzigen Utensilien. Neben dem Behälter, in dem der Honig aufbewahrt wurde, müssen Sie auch die Schüssel des Multikochers und den Löffel schmutzig machen. Aber manchmal kann diese Methode allein helfen.
Kauf und Lagerung in einem Plastikbehälter
In den meisten Fällen wird der Honig in Gläsern gelagert. Viele Imker bevorzugen jedoch Kunststoffbehälter, die viele Vorteile haben:
- Gewicht - Kunststoff ist leicht, was den Transport des Produkts erleichtert.
- Form - in diesem Behälter lässt sich der Honig leicht in den Regalen ausstellen.
- Henkel - Im Gegensatz zu Einmachgläsern haben die meisten Kunststoffbehälter Griffe, so dass sie leicht zu tragen sind.
- Hartnäckigkeit - Jedes Glas wird brechen oder zerspringen, wenn es fallen gelassen wird, auch wenn die Höhe gering ist. Hochwertiger Kunststoff kann solchen Belastungen besser standhalten.
Natürlich kristallisiert guter Honig mit der Zeit, egal ob aus Glas oder Kunststoff. Aufgrund ihrer Eigenschaften können beide, wie oben beschrieben, mit heißem Wasser erhitzt werden.
Honig in einer Honigwabe
Den glücklichen Besitzern eines Wabenprodukts wird empfohlen, den Honig nicht von seinem Rahmen zu trennen. Es kann nur im Kühlschrank aufbewahrt werden, da es sonst ausläuft. Schmelzen Sie solchen Honig nicht. Honigwabenprodukte sind dank Propolis und Bienenwachs eine Quelle von Vitaminen und Mineralien. Die gewachste Honigwabe hält Zähne und Zahnfleisch gesund. Gut gekaute Honigwaben können einfach ausgespuckt werden, aber man muss nicht befürchten, dass sie in den Magen gelangen. Der Körper scheidet sie aus, ohne dass dies Folgen hat.
Ein so nützliches, nahrhaftes und heilendes Produkt darf in keinem Haus und keiner Wohnung fehlen. Seine Vorteile werden nicht nur von Großeltern bewiesen, die viele Jahre lang damit behandelt wurden. Wissenschaftler, die viele verschiedene Experimente durchgeführt haben, haben bewiesen, dass Honig bei vielen Krankheiten helfen kann. Im Herbst und Winter kann er Erkältungen ohne Folgen heilen, im Frühjahr und Sommer stärkt er das Immunsystem. Scheuen Sie sich nicht, kandierten Honig zu verwenden, er ist in jeder Form lecker und gesund.
«Das ist wichtig: Alle Angaben auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. Zwecke. Lassen Sie sich vor der Anwendung von Empfehlungen von einer medizinischen Fachkraft beraten. Spezialist. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Material".