Wie man Zuckerwatte herstellt: Rezepte
Diese Leckerei ist nicht nur bei Kindern beliebt, sondern auch bei vielen Erwachsenen. Man muss nicht in den Park oder ins Einkaufszentrum gehen, um es zu genießen. Sie können es auch zu Hause zubereiten, indem Sie eine spezielle Maschine oder improvisierte Geräte verwenden.
Was ist Zuckerwatte?
Zuckerwatte ist eine ziemlich bekannte und beliebte Leckerei, vor allem bei Kindern. Bei der Herstellung dieses kulinarischen Produkts werden in einer speziellen Maschine dünne Stränge aus geschmolzenem Zucker geformt, die auf eine Unterlage gewickelt werden und die Form einer voluminösen Wolke annehmen. Ein seit der Kindheit beliebtes Dessert, das aus einem Löffel Zucker hergestellt wird. Aber seine luftige Textur, die an Watte erinnert, verleiht ihm ein unverwechselbares Aussehen.
Die Historiker streiten sich immer noch darüber, wann sie entstanden ist. Wir wissen sicher, dass Zuckerwatte im 19. Jahrhundert häufig von Konditoren zubereitet wurde. Es gibt jedoch Experten, die behaupten, dass italienische Zuckerbäcker bereits im XV Jahrhundert eine solche Delikatesse herstellten. Dies erfordert jedoch eine besondere Fertigkeit, da dieses Produkt von Hand hergestellt wurde. Aus dem Zucker wurde zunächst ein zähflüssiger Sirup hergestellt, aus dem dann durch geschicktes Ziehen voluminöse Kugeln geformt wurden.
Ursprünglich war Zuckerwatte nur für Könige und ihr Gefolge erhältlich. Erstens war Zucker zu jener Zeit ein teures Produkt, das sich nur der Adel leisten konnte. Zweitens war nicht jeder Koch oder Konditor in der Lage, es zu schaffen. Doch im Laufe der Zeit sanken die Rohstoffpreise erheblich, und die Zuckerwatte konnte von einer breiteren Bevölkerungsschicht genossen werden.
Die eigentliche Revolution fand Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts statt. Damals erfanden und patentierten William Morrison und John Wharton eine Maschine, mit der sich die süße Leckerei schnell und einfach herstellen ließ. Im Jahr 1903 stellten sie ihre Erfindung vor. Das erstaunliche Dessert zog viel Aufmerksamkeit auf sich und war ein großer Erfolg. Mit dem neuen Gerät konnten die Kosten des Produkts erheblich gesenkt und der Herstellungsprozess vereinfacht werden. So wurde Zuckerwatte für den normalen Bürger zugänglich. Bald wurde es auf Jahrmärkten, in Vergnügungsparks und an belebten Orten verkauft. Heute wird die Zuckerwatte in Geschäften und Konditoreien verkauft. Er wird auch zur Dekoration von Desserts verwendet. Sogar Barkeeper verwenden es als Zutat für die Zubereitung von Cocktails.
Der Herstellungsprozess von Zuckerwatte ist recht einfach. Der Zucker wird in einen rotierenden Zylinder gegossen, der an einem Heizelement befestigt ist. Der Behälter hat Löcher, durch die der heiße Sirup durch die Zentrifugalkraft in alle Richtungen herausgeschleudert wird. Der Zylinder wird in einen Behälter mit hohem Rand gestellt, damit die gebildeten Fäden im Inneren bleiben. Nun muss nur noch die Basis, meist ein langer Stock, genommen werden, um die Fäden zu einem voluminösen Knäuel zusammenzufassen. Heute werden die Behälter gekühlt, damit die Fäden schneller aushärten.
Da Zuckerwatte aus Zucker besteht, stellt sich die Frage, wie nützlich oder schädlich dieses Produkt ist.
Nutzen und Schaden von Zuckerwatte
Leider ist mit dieser Art von Behandlung nicht viel zu gewinnen. Er enthält in der Regel nur Zucker, so dass diese Nachspeise die gleiche Wirkung auf den Körper hat. Außer Glukose, d. h. Kohlenhydraten, enthält er nichts weiter. Es enthält keine Vitamine, nützliche Spurenelemente. Das heißt aber nicht, dass Zuckerwatte wie Zucker nur schädlich ist und dem Körper überhaupt nicht gut tut. Eine solche Meinung ist sehr weit von der Wahrheit entfernt.
Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt für Erwachsene einen Zuckerkonsum von bis zu 50 g pro Tag, was 12 Teelöffeln entspricht. Glukose spielt bei vielen Stoffwechselvorgängen eine wichtige Rolle. Es ist die Hauptenergiequelle, ohne die die Stoffwechselprozesse stark verlangsamt werden. Außerdem ist es für eine normale Gehirnfunktion unerlässlich. Eine nicht minder wichtige Rolle spielt die Glukose bei der Arbeit vieler innerer Organe. Es hat eine positive Wirkung auf das Nervensystem und verbessert die Stimmung erheblich. Wenn man bedenkt, dass Zuckerwatte nur 2 Teelöffel Zucker enthält, dann hat der Verzehr einer ausführlichen Leckerei in vernünftigen Mengen keine negativen Auswirkungen auf den Körper, im Gegenteil, er verbessert die Stimmung und lässt das Gehirn aktiv arbeiten. Dies gilt jedoch nur für das Produkt, das ohne zusätzliche Zusätze in Form von Sirup und Farbstoffen hergestellt wird. Zuckerhaltige aromatisierte Sirupe erhöhen nicht nur den Brennwert beträchtlich, sondern können auch gesundheitsschädliche Stoffe enthalten, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Dies gilt auch für künstliche Lebensmittelfarben.
Die Gefahren von Zucker und damit auch von Zuckerwatte werden von vielen Experten immer wieder thematisiert. Alle bestehenden Warnhinweise beziehen sich in erster Linie auf den Missbrauch dieses Produkts. Übermäßiger Konsum von Süßigkeiten ist eine der Hauptursachen für Diabetes mellitus. Es handelt sich um eine ernste Krankheit, die zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann. Zuckerwatte ist definitiv kontraindiziert für Menschen, die bereits an der Krankheit leiden.
Zuckerwatte kann auch zu einer schnellen Gewichtszunahme führen. Da dieses Produkt nur Zucker enthält, erhält der Körper eine Menge Glukose, die in Energie umgewandelt werden muss. Geschieht dies nicht, wird die überschüssige Glukose als Fett gespeichert. Um es zu verbrauchen, müssen Sie Ihre Bewegung und Ihre Ernährung verbessern.
Die Gefahr besteht darin, dass die Zuckerwatte oft bei einem Spaziergang gekauft und auf der Straße gegessen wird. Oft ziehen es die Menschen vor, kleine Stücke von der Kugel abzureißen und sie zu essen. Auf ihren Händen können sich krankheitserregende Bakterien befinden, die sich in der süßen Umgebung aktiv zu vermehren beginnen.
Eine weitere schädliche Auswirkung von Zuckerwatte auf die Zahn- und Mundgesundheit. Dies hängt nicht mehr von der Menge des verzehrten Desserts oder dem Ort des Verzehrs ab. Wie bereits erwähnt, bildet Zucker ein günstiges Umfeld für die Entwicklung von Mikroorganismen. Der Mund erhöht den Gehalt an Bakterien, die eine Vielzahl von Krankheiten, einschließlich Karies, verursachen können, erheblich. Es wird daher empfohlen, nach dem Verzehr dieses Produkts die Zähne zu putzen und den Mund auszuspülen.
Es ist erwähnenswert, dass diese Nachspeise in der menschlichen Ernährung immer noch recht selten ist. Daher kann es dem Körper nicht ernsthaft schaden, wenn es nur natürliche Inhaltsstoffe enthält und keine Gegenanzeigen und Verbote für die Verwendung von Zucker bestehen.
Wie man zu Hause Zuckerwatte herstellt
Heute muss man nicht mehr auf einen Jahrmarkt oder in einen Vergnügungspark gehen, um Zuckerwatte zu genießen. Zuckerwatte ist schon seit Jahren in Supermärkten erhältlich. Aber man kann es nicht immer bekommen, und Sie haben vielleicht Fragen zu seiner Zusammensetzung. Sie können Farb- und Aromastoffe zugesetzt bekommen. Es lohnt sich also, dieses Dessert zu Hause selbst zuzubereiten. Der Geschmack wird dadurch nicht beeinträchtigt, er sieht nur etwas anders aus, als Sie es gewohnt sind.
Bei der Herstellung von Zuckerwatte zu Hause können Sie nicht nur die Zusammensetzung kontrollieren und mit Farbe und Geschmack experimentieren, sondern es ist auch ein schöner Familienspaß mit den Kindern. Die Kleinen werden sich bestimmt über die Gelegenheit freuen, eine so ungewöhnliche Leckerei selbst herzustellen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Rezepte, um Zuckerwatte zu Hause herzustellen. Eine einfachere Möglichkeit ist die Verwendung einer speziellen Zuckerwattemaschine für zu Hause. Es ist kompakt, einfach zu bedienen und erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Wer dieses Gerät nicht kaufen kann oder keinen Bedarf dafür sieht, muss nicht verzweifeln. Es gibt Möglichkeiten, eine einfache Maschine selbst zusammenzubauen oder eine Leckerei ganz ohne Maschine herzustellen. Es kann länger dauern, aber alle werden mit dem Ergebnis zufrieden sein.
In der Maschine
Um eine Leckerei in der Maschine zuzubereiten, sollten Sie zunächst die Anleitung sorgfältig studieren. Die Konstruktion und Funktionsweise kann nämlich von Hersteller zu Hersteller leicht variieren. Bei einigen Modellen können Sie nur Zucker verwenden, während bei anderen die vorherige Zubereitung von Zuckersirup erforderlich sein kann.
Sie können eine Zuckerwattemaschine in einem Haushaltswarengeschäft kaufen, wenn das nicht möglich ist, dann in einem der vielen Online-Shops.
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, sollten Sie es zunächst gründlich reinigen und die abnehmbaren Teile waschen und trocknen. Fast alle Geräte brauchen Zeit, um sich gut aufzuwärmen. Dies dauert normalerweise nicht länger als 5 Minuten. In dieser Zeit können Sie alles vorbereiten, was Sie brauchen.
Wenn Sie mit dem Gerät sofort mit Zucker arbeiten können, müssen Sie es vorher einschalten, um die Scheibe zu erhitzen, und dann 1-2 Esslöffel Zucker auf das erhitzte Metall geben. Wenn er schmilzt, beginnt der Zucker, sich in dünne Fäden zu verwandeln. Es bleibt, ein Papier-, Holz- oder Plastikstäbchen in die Schüssel zu tauchen und es zu drehen, um die entstandenen Spinnweben zu einem Ball zu sammeln. Aus den großen Tropfen, die sich an den Wänden der Schüssel bilden, kann man Lutscher machen. Wenn Sie dem Zucker vor dem Kochen einen speziellen Trockenfarbstoff zusetzen, wird die Zuckerwatte farbig.
Der Sirup kann auch im Voraus zubereitet werden. Auf diese Weise können Sie nicht nur mit der Farbe, sondern auch mit dem Geschmack experimentieren. Sie können dem Sirup natürliche Aromen oder ein wenig Beeren- oder Zitronensaft hinzufügen. Es wird sogar empfohlen, dem Sirup Zitronensaft oder Essig beizumischen. Er härtet dann langsamer aus und hat mehr Zeit zum Einwirken.
Für die zweite Methode werden Kristallzucker, Essig, vorzugsweise Zitronensaft, und Wasser benötigt.
- Mischen Sie das Wasser mit dem Zucker im Verhältnis 1:1 in einer Emailleschüssel. Rühren Sie die Mischung, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Die Mischung bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Dann Zitronensaft oder Essig hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Dann die Hitze herunterschalten und die Mischung 25 Minuten lang köcheln lassen, bis sie dick und homogen ist.
- Den Farbstoff hinzufügen.
- Den Zuckersirup in einem dünnen Strahl auf die erhitzte Maschinenscheibe gießen. Sammeln Sie die Fäden, die sich auf einem Stock gebildet haben.
Es ist nicht notwendig, die Watte um das Stäbchen zu wickeln. Sie können warten, bis sich der Sirup in Zuckerwatte verwandelt hat, die Maschine ausschalten und die süßen Spinnweben mit den Händen auffangen. Diese Masse kann zu einer Kugel geformt, zu einer losen Rolle gedreht oder in andere Formen gebracht werden. Man muss allerdings schnell arbeiten, damit der Zucker nicht in den Händen zu schmelzen beginnt.
Ohne die Maschine
Wenn Sie sich kein Gerät leisten können, können Sie Zuckerwatte zu Hause auch ohne ein solches herstellen. Die Technik der alten Meister, die dieses Dessert schon lange vor der Erfindung der Maschine herstellten, ist dafür geeignet.
Diese Methode erfordert viel mehr Zeit, und Sie können nicht die gleiche Lockerheit wie bei einer Maschine erwarten. Aber das Ergebnis ist keine Enttäuschung. Die Wolle hat dann einen schönen goldenen Farbton und kann sehr elegant aussehen. Er kann sogar als raffinierte Dekoration für Desserts verwendet werden.
Es ist auch erwähnenswert, dass diese Methode ein wenig Geschick erfordert. Vielleicht müssen Sie mehr als einmal üben, um zu lernen, wie man schnell und geschickt Zuckerwatte herstellt.
Um das Dessert zu Hause zuzubereiten, ohne eine Maschine zu benutzen, benötigen Sie Zucker, Wasser, Essig oder Zitronensaft. Sie können auch Färbemittel verwenden, wenn Sie dies wünschen und benötigen.
Sie müssen auch die notwendigen Utensilien vorbereiten: eine Pfanne oder einen Topf mit dickem Boden, einen Schneebesen, einen Rahmen zum Aufwickeln der Fäden. Getränkestrohhalme, Essstäbchen, Holzspieße und sogar eine einfache Gabel sind dafür geeignet.
Für die Herstellung von Sirup muss ein Rezept befolgt werden. Wenn Sie das Rezept brechen, hat der Sirup nicht die richtige Konsistenz und bildet keine klebrigen, aber elastischen Fäden.
Vorbereitung:
- Nehmen Sie Zucker und Wasser im Verhältnis 1:3. Die Zuckermenge sollte 3 Mal so hoch sein. Es ist wichtig, das richtige Produkt zu wählen. Es muss Kristallzucker sein.
- Den Zucker und das Wasser in einem Topf mit dickem Boden mischen. Zucker und Wasser verrühren, bis sich das Granulat vollständig aufgelöst hat.
- Den Essig oder Zitronensaft hinzufügen. Es wird nur wenig Essig benötigt - 5 ml auf 2 Esslöffel Zucker. Alles zusammenrühren und auf kleiner Flamme erhitzen.
- Während die Mischung erhitzt wird, rühren Sie sie ständig mit einem Holz- oder Silikonspatel um, damit sich keine Kristalle an den Wänden bilden, die festkleben können. Man muss sich in Geduld üben.
- Sobald die Mischung homogen ist, nehmen Sie sie vom Herd und lassen sie abkühlen. Die Temperatur sollte zwischen 30 und 35 Grad liegen. Es ist besser, ein spezielles Thermometer zu verwenden. Während der Sirup abkühlt, ist es wichtig, ihn ständig zu rühren, da er sonst kristallisiert.
- Die abgekühlte Mischung wieder auf den Herd stellen und erhitzen. Wenn es eine Weile zu kochen begonnen hat, vom Herd nehmen. Umrühren nicht vergessen. Lassen Sie es abkühlen. Dieser Schritt muss 4-5 Mal wiederholt werden, bis der Sirup golden und zähflüssig wird.
- Prüfen Sie mit einem Spatel oder einem Stäbchen, ob der Teig fertig ist. Der Spatel muss in die Mischung getaucht und angehoben werden. Wenn sich ein elastischer Faden bildet, der nicht reißt oder tropft, ist der Sirup fertig.
- Nun müssen nur noch die Fäden um den Rahmen gewickelt werden. Befestigen Sie dazu die Stäbchen oder das Besteck senkrecht und mit geringem Abstand zueinander.
- Tauchen Sie den Schneebesen in den Sirup und wickeln Sie die Fäden um die Stäbchen. Sie brauchen nicht zu viel Sirup zu nehmen, um sie dünn zu machen.
Übrigens müssen Sie die Fäden nicht um den Rahmen wickeln. Wenn Sie einen Kuchen oder eine Torte mit einem Spinnennetz verzieren möchten, können Sie den Schneebesen in kreisenden Bewegungen über eine mit Backpapier belegte Fläche bewegen. Aus dem entstandenen Spinnennetz wird dann eine Wolke in der gewünschten Form hergestellt.
Ein Gewinde kann auch mit zwei Esslöffeln erstellt werden. Der Sirup wird auf die gleiche Weise zubereitet. Dann werden die Löffel in die Flüssigkeit getaucht. Setzen Sie die Löffel mit der gewölbten Seite zusammen und beginnen Sie langsam zu verdünnen. In der Lücke werden sich Fäden bilden. Wiederholen Sie den Vorgang, bis sich ein Spinnennetz mit der richtigen Größe und Dichte bildet.
Das auf diese Weise zubereitete Dessert sollte sofort verzehrt werden. Mit der Zeit beginnt der Zucker zu schmelzen und das Volumen des Produkts nimmt ab.
Bei der Arbeit mit Zucker gibt es einige Richtlinien zu beachten:
- Verwenden Sie für die Herstellung von Zuckerwatte nur trockenen Kristallzucker.
- Es ist besser, alle Oberflächen im Voraus zu schützen. Zuckersirup und süße Tröpfchen lassen sich nicht gut abwaschen, daher sollten Sie den Tisch mit Folie oder Backpapier abdecken.
- Achten Sie beim Arbeiten mit heißem Sirup darauf, dass Sie sich nicht verbrennen.
- Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten und Werkzeuge im Voraus vor, damit Sie sie zur Hand haben.
«Das ist wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. zu Informationszwecken. Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten, bevor Sie Empfehlungen aussprechen. Spezialist. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Material".