Hilfreiche Artikel
Für Ihre Gesundheit haben wir nützliche Artikel über Lebensmittel und gesunde Ernährung zusammengestellt.
Artikel lesen
Konservierung von Lebensmitteln
Um Lebensmittel frisch und gesund zu halten, müssen
frisch und bekömmlich ist, muss es sicher gelagert werden.
Erhaltung.
Wie man Lebensmittel lagert

Wie man eine Tomate häutet: 6 Möglichkeiten

Die Tomate ist für viele Menschen eines der beliebtesten Gemüse. Er wird häufig zu verschiedenen Gerichten hinzugefügt: Suppen, Soßen, Eintöpfe, Salate und andere. Er verleiht Gerichten eine große Schärfe, eine leichte, angenehme Säure und einen unvergleichlichen Geschmack. In den meisten Rezepten wird jedoch empfohlen, die Tomaten ohne Haut hinzuzufügen, was nicht sehr nützlich ist und dem Gericht einen leicht bitteren und unangenehmen Geschmack verleiht. Abgesehen von dem unangenehmen Geschmack bleiben Tomatenhäute oft zwischen den Zähnen stecken, kleben am Gaumen und verderben einem den Appetit. Was aber, wenn die Haut zu dick und dicht ist, um sie leicht zu entfernen? Auch nach einer Wärmebehandlung ist es nicht immer einfach, die Haut zu entfernen.



Der folgende Artikel beschreibt einige gute Möglichkeiten, Tomaten einfach, schnell und ohne Beschädigung des Fruchtfleischs zu schälen. Es werden auch einige grundlegende Tipps gegeben, wie man am besten vorgeht. Doch zunächst wollen wir ein wenig über den gesundheitlichen Nutzen und Schaden von Tomatenschalen sprechen.

Nützliche Eigenschaften der Tomate

Es ist bekannt, dass Tomaten fast ausschließlich aus Wasser bestehen. Sie enthalten aber auch viele für den Menschen nützliche Vitamine und Spurenelemente. Außerdem gilt die Tomate als kalorienarmes Gemüse. Auf 100 Gramm Fleisch entfallen also nur 20 kcal. Außerdem enthalten Tomaten so nützliche Stoffe:

Wie man eine Tomate schält

  1. Eiweiß - fördert den richtigen Stoffwechsel.
  2. Ballaststoffe - entfernen Cholesterin und schädliche Giftstoffe aus dem Blut.
  3. Kohlenhydrate - fördern eine gute Schutzfunktion des Körpers und die Bildung von neuen Zellen.
  4. Organische Säuren - entfernt schädliche Giftstoffe aus dem Körper.
  5. Pflanzliche Fette - normalisieren die Arbeit der Leber und des Darms.

Darüber hinaus sind Tomaten reich an den Vitaminen A, C, B und anderen. Eine Untersuchung bestimmter Sorten ergab, dass dieses Gemüse einen hohen Vitamin-C-Gehalt aufweist, der dem von Orangen und Zitronen gleichkommt.

Tomaten enthalten auch eine kleine Liste von nützlichen Spurenelementen:

  1. Kupfer - verantwortlich für das normale Funktionieren des Nervensystems und der Motorik des Körpers.
  2. Eisen - verhindert die Entstehung von Blutarmut.
  3. Jod - baut überschüssige Fettpolster ab und macht die Blutgefäße elastischer.

Was sind die Vorteile von Tomaten?

  1. Dank ihres relativ hohen Gehalts an Vitaminen und Spurenelementen helfen Tomaten unserem Körper, die aggressive Umwelt zu bekämpfen und die Wirkung verschiedener Bakterien und Mikroben zu verhindern.
  2. Der Verzehr von Tomaten trägt zur Stärkung des Immunsystems bei. Sie normalisieren die allgemeine Verdauung und fördern eine gute Verdauung.
  3. Tomaten sind ein hervorragender Ersatz für fetthaltige Lebensmittel, weshalb sie häufig für Menschen mit chronischer Hepatitis oder Diabetes empfohlen werden.
  4. Der tägliche Verzehr dieses erstaunlichen Gemüses trägt zu einer guten Herz-Kreislauf-Funktion bei und ist besonders nützlich für Menschen mit chronischen Herz- oder Gefäßerkrankungen.
  5. Außerdem trägt die Verwendung von Tomaten zur Normalisierung des Blutdrucks und zur Verringerung verschiedener Arten von Schwellungen bei.
Video: Nutzen und Schaden der Tomate Erweitern Sie

Der Schaden von Tomatenschalen

Viele Ärzte raten ihren Patienten, keine geschälten Tomaten zu essen. Die dünne rote Schale der Tomate wird beim Verzehr nicht vom Magen verdaut und gelangt in den Darm, wo sie an den Wänden kleben bleibt, was zur Entstehung von Geschwüren beiträgt. Daher ist es besser, beim Kochen ein wenig zu hetzen, als den Körper später mit einer Reihe von unangenehmen Problemen zu belohnen. Hier finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie die Haut von Tomaten schnell entfernen können.

Wie man Tomaten schnell schälen kann

Wichtig! Um die Haut leichter entfernen zu können, sollten Sie zunächst einen kleinen kreuzförmigen Einschnitt im Bereich des Stiels vornehmen.

Schnelles Schälen von Tomaten

Die folgenden Methoden zum Schälen von Tomaten sind im Grunde genommen ganz einfach, so dass jede Hausfrau sie mit ein paar Minuten Geduld und Mühe durchführen kann. Wenn Sie es richtig machen, verformen sich die Tomaten beim Enthäuten nicht, sie werden glatt und zart.

Schälen mit Blanchieren

Die wohl gängigste und einfachste Art, eine Tomate zu schälen, ist, sie mit heißem Wasser zu überbrühen. Dies ist nur für dünnhäutige Tomaten geeignet, da dickhäutige Tomaten nicht auf diese Weise behandelt werden können. Die Tomaten wie folgt blanchieren, um die Haut zu entfernen: Heißes Wasser in eine tiefe Schüssel gießen, das Gemüse darin eintauchen und 1 Minute stehen lassen. Das Wasser abgießen und die Tomaten auf einem Teller abkühlen lassen. Nehmen Sie die abgekühlte Frucht in die Hand, ziehen Sie die Schale vorsichtig am Stielansatz ab und schälen Sie sie dann über die gesamte Oberfläche. Sie können dafür sogar ein Messer verwenden.

Wichtig! Wenn die Tomaten enthäutet sind, müssen sie in kaltes, kochendes Wasser gelegt werden, um den Kochvorgang zu stoppen, da sie sonst auseinanderfallen und zu Brei werden können.

Von heiß bis kalt

Diese Methode ist wirksamer als das Blanchieren, da sie für alle Tomatensorten geeignet ist. Es kann verwendet werden, wenn man keine Zeit hat, ein Mittag- oder Abendessen zu kochen. Schälen ist kein Problem. Wasser in eine Metallschüssel geben und zum Kochen bringen. Bereiten Sie gleichzeitig einen zweiten Topf mit kaltem Wasser vor und geben Sie einige Eiswürfel hinein. Die vorbereiteten Tomaten in das heiße Wasser tauchen und eine halbe Minute stehen lassen. Die Tomaten langsam mit einer Schaumkelle herausnehmen, dann in kaltes Wasser legen und genauso lange stehen lassen. Nehmen Sie die Tomaten aus dem Wasser und fangen Sie langsam an, sie zu schälen, das geht sehr leicht und schnell.

Wichtig! Halten Sie die Tomaten nicht länger als 30 Sekunden in heißem Wasser, da sie sonst zu weich werden und sich in Kartoffelbrei verwandeln können.

Tomaten schälen in der Mikrowelle

Diese Methode ist unkonventionell. Schalten Sie das Gerät auf die höchste Leistungsstufe. Die Tomaten auf einen flachen Teller legen und für 30 Sekunden in die Mikrowelle stellen. Diese Methode eignet sich sowohl für selbstgemachtes als auch für gekauftes Obst. Es hilft nicht nur, die Tomaten schnell zu schälen, sondern auch, mehr Vitamine in ihnen zu erhalten. Diese Methode ist gut geeignet, wenn Sie eine große Menge schälen müssen.

Schälen von Tomaten mit einem Gasbrenner

Bei dieser Methode des Tomatenschälens muss man besonders vorsichtig sein und ein paar Regeln beachten, damit man am Ende eine frische Tomate und keine gebackene Tomate erhält. Die Tomaten gut waschen, die Stielansätze herausschneiden und kreuzförmig einschneiden. Stellen Sie den Brenner auf die maximale Leistung ein. Die Früchte mit einer Gabel oder einem Holzstäbchen einstechen. Das Gemüse mit dem Brenner so einstechen, dass der Abstand zwischen ihnen mindestens 3 cm beträgt. Drehen Sie das Gemüse eine halbe Minute lang auf dem Brenner, bis sich die Haut abflacht und aufplatzt. Legen Sie die geschälten Früchte auf ein Schneidebrett, lassen Sie sie abkühlen und beginnen Sie dann, die Schalen zu entfernen, indem Sie mit dem Einschnitt beginnen.

Tipp! Wenn Sie Tomaten mit einem Gasbrenner bearbeiten, sollten Sie unbedingt Handschuhe tragen, um Verbrennungen zu vermeiden.

Anstelle eines Gaskochers können Sie auch einen Elektroherd, eine Feuerstelle, ein Lagerfeuer oder einen Grill für diesen Reinigungsvorgang verwenden.

Bei Kirschtomaten sollte diese Methode vermieden werden.

Das Backverfahren

Wenn Sie eine große Anzahl von Tomaten haben, können Sie diese auch backen. Die Methode ist nicht kompliziert, es genügt, die Tomaten zu waschen, sie am Stielansatz abzuschneiden, sie auf ein mit Öl gefettetes Backblech zu legen und bei 180 Grad in den heißen Ofen zu schieben. Die Kochzeit hängt davon ab, wann die Schalen anfangen zu schrumpeln. Achten Sie darauf, dass die Tomaten nicht zu lange kochen, da sie sonst verbrennen könnten. Auf diese Weise bleiben all ihre gesunden Vitamine in perfektem Zustand.

Tipp! Anstelle eines Backblechs können Sie die Tomaten auch in eine normale tiefe Pfanne geben.

Schälen von Tomaten mit einem Gemüseschäler

Tomaten können auch ohne Hitzebehandlung geschält werden. Sie benötigen einen handelsüblichen Gemüseschäler. Diese Methode eignet sich besonders für sehr reife Tomaten mit dünner Schale und für Situationen, in denen nur eine oder zwei Tomaten geschält werden müssen. Vor dem Schälen sollten die Tomaten wie bei den vorherigen Methoden gut gewaschen werden, dann wird der Stielansatz herausgeschnitten und ein kreuzförmiger Einschnitt gemacht. Wenn das Rezept gehackte Tomaten vorsieht, können die Tomaten vorher in kleine Stücke geschnitten werden, damit sie sich leichter und schneller schälen lassen. Um diese Methode noch einfacher und bequemer zu machen, können Sie das Gemüse vor dem Schälen kurz einfrieren, indem Sie es für 15 Minuten in den Gefrierschrank legen. Beachten Sie aber, dass ein kleiner Teil der nützlichen Vitamine nach dem Einfrieren aus den Tomaten verschwindet.

Tipp! Wenn in der Küche kein Gemüseschäler vorhanden ist, kann er durch ein normales Messer ersetzt werden, sofern es sehr scharf ist.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Tomatenschälers. Nach der Verwendung dieses Geräts sehen sie nicht sehr hübsch aus und eignen sich daher nur für Saucen, Suppen oder Tomatensaft.

Tipp! Die geschälten Tomatenhäute können separat mit dem gezahnten Tomatenschneider als originelle Dekoration für eine Vielzahl von festlichen Salaten und Vorspeisen verwendet werden. Da die vom Zackenmesser geschälten Schalen eine ungewöhnlich schöne Spiralform haben, können sie nach Belieben in kleine Stücke geschnitten und zur Dekoration von Salaten verwendet werden, wodurch sie Rosenblüten imitieren.

Die vorgestellten Methoden zum Schälen von Tomaten helfen Ihnen, in wenigen Stunden ein schmackhaftes und originelles Gericht zu zaubern, bei dem nichts den Appetit verdirbt und beim Servieren eine Abneigung gegen das Gericht entsteht. Alles, was Sie tun müssen, ist, alle Methoden zu studieren und sie jedes Mal in der Küche anzuwenden. Je nach Reifegrad der Tomaten und dem gewählten Rezept können Sie eine geeignete Reinigungsmethode wählen. Wir hoffen, dass alle beschriebenen Methoden Ihnen in der Küche helfen werden.

Video: Wie man Tomaten schnell schält Erweitern Sie

Interessante Fakten über Tomaten

Interessante Fakten über Tomaten

  1. Viele neurologische Erkrankungen können durch den täglichen Verzehr von Tomaten in verschiedenen Gerichten vermieden werden.
  2. Bei der männlichen Bevölkerung beugt der häufige Verzehr von Tomaten dem Auftreten von Prostataentzündungen vor.
  3. Das Erstaunlichste ist, dass dieses wohlschmeckende Gemüse gut für die Stimmung ist und für gute Laune sorgt. Tomaten sind besonders gut für Menschen mit häufigen nervösen Störungen und Depressionen.
  4. Überraschenderweise stammen Tomaten aus Südamerika, wo sie vor dem 18. Jahrhundert verzehrt wurden. Die Frucht wurde erst im späten 18. Jahrhundert in unser Land eingeführt. Aber heutzutage kann kein einziges Festmahl ohne Tomaten auskommen. Erfahrene Hausfrauen bereiten jeden Tag eine Vielzahl von Gerichten mit Tomaten zu und stellen auf ihrer Basis verschiedene Winterkonserven her.
  5. Der Name "Tomate" wurde von den Italienern geprägt. In ihrer Sprache bedeutet das Wort "der goldene Apfel".
  6. In Europa galten Tomaten lange Zeit als giftig; man fürchtete sogar, sie als Nahrungsmittel zu verwenden. Viele Hausbesitzer haben sie nur zu dekorativen Zwecken angebaut.
  7. Das erste Gericht mit Tomaten wurde 1692 in Neapel ausprobiert.
  8. Die Wurzeln der Tomate reichen bis zu 1 Meter tief in den Boden und wachsen bis zu 2,5 Meter auseinander. Und der Strauch kann manchmal bis zu 2 Meter hoch werden.
  9. Die Früchte einiger Tomatensorten erreichen bis zu 1 kg. Die schwerste Tomatenpflanze wurde in den Vereinigten Staaten angebaut und wog bis zu 2,9 kg.
  10. Unter vielen Gärtnern gibt es immer noch eine Debatte darüber, ob die Tomate ein Gemüse, eine Frucht oder eine Beere ist. Manche halten sie für eine Beere. Nur ein US-amerikanisches Gericht hat die Tomate als Gemüse eingestuft, während sie in der Europäischen Union immer noch als Obst gilt.
  11. Getrocknete Tomaten gelten als die nahrhaftesten. So werden beispielsweise bis zu 14 Kilogramm frische Tomaten benötigt, um 1 Kilogramm getrocknete Tomaten herzustellen.
  12. In einer kleinen Stadt in der Ukraine steht ein großes Denkmal mit der Inschrift: "Ruhm der Tomate".
  13. In alten Gartenbaubüchern sind bis zu 10.000 Tomatensorten verzeichnet.
  14. Tomaten können rot, gelb, orange, rosa und sogar schwarz sein. Schwarze Tomaten sind ebenso wie rote Tomaten für ihren hohen Vitamingehalt und ihren hohen Nährwert bekannt.
  15. Jedes Jahr werden weltweit bis zu 60 Millionen Tonnen Tomaten angebaut.
  16. Etwa 95 % des Gesamtgewichts einer Tomate besteht aus Flüssigkeit.
  17. Seltsamerweise verbessert die Wärmebehandlung von Tomaten ihre gesundheitlichen Eigenschaften. Sie können also absolut jede Wärmebehandlung an Tomaten durchführen, ohne Angst vor Vitaminverlusten haben zu müssen.

«Das ist wichtig: Alle Angaben auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. nur zu Informationszwecken. Bitte konsultieren Sie vor der Anwendung der Empfehlungen einen Fachmann für Tomatenpflege. Fachkräfte des Gesundheitswesens. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Materialien".


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Nüsse

Früchte

Beeren