Hilfreiche Artikel
Wir haben nützliche Artikel über Lebensmittel und gesunde Ernährung für Ihre Gesundheit zusammengestellt.
Artikel lesen
Konservierung von Lebensmitteln
Um Lebensmittel frisch und gesund zu halten, müssen
frisch und bekömmlich ist, muss es sicher gelagert werden.
Erhaltung.
Wie man Lebensmittel lagert

Wie man rote Bohnen als Beilage, Suppe oder Salat zubereitet

Die Bohne ist ein Gemüse aus der Familie der Hülsenfrüchte. Ihre Früchte sind reich an Eiweiß und Aminosäuren. Beim Verzehr vermittelt es ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl, weshalb es in der Antike als "Fleisch der Armen" bezeichnet wurde. Gekochte Bohnen werden in einer Vielzahl von Suppen, Salaten und Beilagen verwendet. Trotz all seiner Vorteile ist es schwierig zu kochen, und viele Hausfrauen fragen sich, wie man es richtig macht.



Wie man die richtigen Bohnen auswählt

Es gibt viele Arten von Bohnen. Ein Unterschied ist die Farbe. Die gebräuchlichsten Sorten sind weiß und rot, aber es gibt auch viele andere Farbvarianten. Die grünen Bohnen sind bei gesundheitsbewussten Essern sehr beliebt. Es ist wichtig, die richtige Wahl zu treffen, wenn sie schmackhaft sein sollen.

Wie man die richtigen Bohnen auswählt

Es gibt eine riesige Auswahl an Bohnen von verschiedenen Herstellern in den Regalen der Geschäfte. Beim Kauf von Bohnen sollten Sie auf die folgenden Punkte achten:

  1. Die Packung sollte keine Bohnen unterschiedlicher Größe enthalten, da sie unterschiedliche Garzeiten haben.
  2. Es dürfen sich keine Fremdkörper oder Rückstände in der Packung befinden. Je sauberer das Produkt, desto besser die Qualität.
  3. Die Bohnen müssen frei von Verkrustungen, dunklen Flecken und sichtbaren Schäden sein.
  4. Die Verpackung der Bohnen muss luftdicht sein und darf auf keinen Fall beschlagen sein.
  5. In der Packung sollten sich keine dunklen, trockenen oder verdorbenen Bohnen befinden.
  6. Die Bohnen sollten frei von Rissen und Beschädigungen sowie von dunklen Flecken sein.

Viele Köche empfehlen, kleine Bohnen zu wählen. Sie haben die meisten Nährstoffe und sind schneller zu kochen. Rote Bohnen sind seltener von Parasiten befallen, weil sie eine dickere Schale haben als weiße Bohnen. Deshalb sollten Sie bei der Auswahl weißer Bohnen genau auf die Packung achten. Erschrecken Sie nicht, wenn sie sehr glänzend aussehen. Das liegt daran, dass weiße Bohnen mit natürlichem Wachs überzogen sind und daher immer glänzend und glatt aussehen. Sie können diese natürliche Wachsschicht entfernen, indem Sie die Bohne einfach kochen, und die Bohne verschwindet, wenn sie gekocht wird.

Welche Bohne ist gesünder: die rote oder die weiße?

Fast jeder weiß um die gesundheitlichen Vorteile der Bohne. Sie sind bei Vegetariern sehr beliebt, da sie tierisches Eiweiß aus Fleisch ersetzen können. Sie enthalten Eisen und Zink sowie viele andere Nährstoffe.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Bohnensorten (rot und weiß) liegt in ihrer Zusammensetzung. Weiße Bohnen enthalten weniger Eiweiß und Kohlenhydrate, werden vom Körper besser und schneller verdaut und sind gut für eine Diät geeignet. Weiße Bohnen sind besser für das Immunsystem, weil sie mehr Ascorbinsäure enthalten. Sie enthalten viel mehr Eisen und sind daher gut für Menschen, die anämisch sind.

Rote Bohnen sind reich an Eiweiß und sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl. Ihr Kalorienwert ist viel höher als der von weißen Bohnen. Deshalb werden sie häufig in vegetarischen Rezepten und Diätgerichten verwendet. Er enthält viele Antioxidantien sowie nützliche Stoffe wie Zink und Eisen.

Vitamine und Mineralstoffe sind in beiden Sorten gleich reichlich vorhanden, so dass die Wahl der Bohne nur von den persönlichen Geschmacksvorlieben und einigen individuellen Eigenschaften der einzelnen Sorten abhängt.

Wie lange kochen Sie die roten Bohnen?

Der endgültige Geschmack des Gerichts hängt davon ab, wie gut die Bohnen gekocht werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, sie zu kochen: mit oder ohne Einweichen. Gehen wir auf die einzelnen Methoden näher ein.

Mit Einweichen

Durch das Einweichen der Bohnen wird die Kochzeit erheblich verkürzt, und außerdem werden dabei die Oligosaccharide abgebaut, die nach dem Verzehr von bohnenhaltigen Gerichten Blähungen und Blähungen verursachen. Auch Schadstoffe, die sich auf den Bohnen befinden, werden beim Einweichen weggespült.

Vor dem Kochen sollten die Bohnen sortiert, beschädigte Samen entfernt und unter fließendem Wasser gut abgespült werden. Eine gute Möglichkeit dazu ist ein Sieb. Weichen Sie die erforderliche Menge frischer Bohnen in 1 Liter Wasser höchstens 8-12 Stunden lang ein. Am besten ist es, das Wasser während dieser Zeit mehrmals zu wechseln. Wenn man die Bohnen länger als 12 Stunden einweichen lässt, beginnen sie zu gären. Während des Einweichens nehmen die Bohnen Flüssigkeit auf, werden weicher und nehmen an Volumen zu. Vor dem Kochen das Wasser abgießen und neues Wasser hinzufügen, in dem die Bohnen gekocht werden sollen.

Kochzeit nach dem Einweichen:

  • In einem Topf - 1,5-2 Stunden;
  • In einem Multicooker - 1-1,5 Stunden;
  • In einem Schnellkochtopf - 1 Stunde;
  • Im Mikrowellenherd - 35-40 Minuten.

Ohne Einweichen

Das Kochen von Bohnen ohne Einweichen dauert viel länger. Sie können während des Kochvorgangs aufplatzen und etwas anders schmecken. Für einige Gerichte kann diese Methode des Einweichens gut funktionieren. Wenn Sie sich für diese Methode entscheiden, gibt es einige einfache Tricks, um sie richtig zu kochen.

  1. Die Bohnen abspülen und schälen.
  2. Geben Sie die Bohnen dann in ein Gefäß und gießen Sie kaltes Wasser darüber, so dass die Flüssigkeit etwa 2 bis 3 Zentimeter über den Bohnen steht.
  3. Zum Kochen bringen und 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Dann das kochende Wasser abgießen und die Bohnen mit kaltem Wasser auffüllen.
  5. Die Bohnen wieder zum Kochen bringen, einige Minuten köcheln lassen und Schritt 4 wiederholen. Wiederholen Sie den Vorgang 3 bis 4 Mal.
  6. Nach dem letzten Wasserwechsel die Bohnen etwa eine Stunde lang auf kleiner Flamme köcheln lassen. Es ist besser, keinen Deckel aufzusetzen, da die Bohnen beim Kochen viel Schaum bilden.

Wenn Sie sich nicht mit häufigen Wasserwechseln abmühen wollen, können Sie so kochen:

  1. Gießen Sie die gespülten Bohnen im Verhältnis 1:2 mit Wasser auf (z. B. 2 Tassen Wasser auf 1 Tasse Bohnen).
  2. Aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und 1 Stunde köcheln lassen.

Mit einer Gabel prüfen, ob der Teig fertig ist. Die Kochzeit hängt von der Größe der Bohnen und der gewählten Sorte ab. Wenn die Bohnen groß und hart sind, kann die Kochzeit auf 1,5 Stunden verlängert werden.

Warum Bohnen einweichen

  1. Einer der Hauptgründe für das Einweichen von Bohnen vor dem Kochen ist die deutliche Verkürzung der Kochzeit. Gut eingeweichte Bohnen kochen schneller und behalten ihr Aussehen besser bei.
  2. Außerdem bleiben bei einer kürzeren Hitzebehandlung mehr Vitamine und Mineralstoffe in den Bohnen erhalten, die gut für den Körper sind.
  3. Das Einweichen der Bohnen in Wasser neutralisiert die Oligosaccharide, die die Hauptursache für Blähungen sind.
  4. Die Bohnen geben mit dem Wasser, das zum Einweichen verwendet wird, alle Schadstoffe ab, die während des Transports und der Lagerung in die Bohnen gelangt sein könnten.

Die richtige Art zu tränken

Zum Einweichen von Bohnen wird meist kalte Flüssigkeit verwendet. Die Bohnen werden zunächst gereinigt, gespült und mit Wasser übergossen. Weichen Sie die Samen etwa 12 Stunden lang ein. Das Wasser sollte während dieser Zeit gewechselt werden, um eine Gärung zu verhindern. Dem Wasser kann ein Teelöffel Backpulver zugesetzt werden. Dadurch wird der Einweichvorgang beschleunigt.

Sie können die Bohnen auch in heißem Wasser einweichen. Zu diesem Zweck werden die Bohnen ausgewählt und gewaschen. Anschließend werden sie in einen Behälter gegeben, mit Wasser übergossen und auf den Herd gestellt. Zum Kochen bringen, 3-5 Minuten köcheln lassen, vom Herd nehmen und abdecken. Lassen Sie die Bohnen eine Stunde lang in diesem Zustand. Dann das Wasser abgießen und wie gewohnt kochen. Nach dem Kochen ist es am besten, die Bohnen mehrmals abzuspülen.

Warum schrumpfen die Bohnen nach dem Einweichen?

Beim Einweichen von Bohnen wird viel Wasser absorbiert, und es kommt nicht darauf an, ob die Bohnen aus einer alten oder einer frischen Ernte stammen. Das Einweichen der Bohnen kann dazu führen, dass sie schrumpfen und ihr Aussehen verlieren, weil sie viel Flüssigkeit aufgenommen haben. Das muss Sie nicht erschrecken. Die Kerne werden sich beim Kochen glätten und in ihren normalen Zustand zurückkehren.

Wie man rote Bohnen als Beilage in einem Topf kocht

Wie man rote Bohnen im Topf kocht

Rezeptur 1

Spülen Sie die eingeweichten Bohnen gut ab und geben Sie sie in einen Topf. Mit Wasser aufgießen und zum Kochen bringen. Geben Sie einen Teelöffel natürliches Pflanzenöl in den Topf, damit sie weicher werden. 5 Minuten vor Ende der Garzeit mit Salz würzen.

Während die Bohnen kochen, nehmen Sie die folgenden Lebensmittel zu sich:

  • Zwiebeln - 1 St.
  • Etwas Petersilie - etwa 100 g.
  • Tomatenmark (am besten selbst gemacht) - 100 g.

Zwiebel in halbe Ringe schneiden und in einer Pfanne mit Öl goldgelb braten. Dann das Tomatenmark hinzufügen und etwas länger schmoren lassen.

Die gekochten Bohnen zu den Zwiebeln geben und 5 Minuten lang anbraten. Dann die Gewürze nach Geschmack hinzufügen und vom Herd nehmen. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie garnieren. Die Beilage ist schmackhaft.

Rezept 2

Ein weiteres Rezept für eine köstliche und deftige Beilage:

Zutaten:

  • Kartoffeln - 1 kg.
  • Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
  • Zwiebel - 1 Stück, wenn klein - 2 Stück.
  • Möhren - 1 St.
  • Getrockneter Lorbeer - 2 Blätter.
  • Rote Bohnen in Dosen oder gekocht - 500 g.
  • Pflanzenöl oder Olivenöl - 2 Esslöffel.
  • Petersilie - 50 gr.
  • Wasser - 50 ml.

Schälen Sie das Gemüse, waschen Sie es unter fließendem Wasser und schneiden Sie es in die gewünschte Form, entweder als Strohhalm oder in Würfel. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und die Möhren raspeln. Erhitzen Sie das Öl in einem Topf mit dickem Boden und geben Sie die Zwiebeln und Karotten hinein. Bei mittlerer Hitze braten, bis sie goldgelb sind. Die Kartoffeln schälen, in große Würfel schneiden und in eine Schüssel mit dem gerösteten Gemüse geben. Mit sauberem Wasser auffüllen, so dass alle Zutaten etwa 1 cm bedeckt sind. Zum Kochen bringen und 5-7 Minuten köcheln lassen. Dann die Bohnen hinzufügen. Mit Salz würzen und abschmecken. Schmoren, bis die Kartoffeln gar sind. Kurz vor dem Servieren mit gehacktem Grün garnieren.

Rezept 3

Für die Zubereitung der Kartoffeln benötigen Sie

  • Bohnen - 300 g;
  • Zwiebel - 1 St;
  • Petersilie - 3 Stängel;
  • Butter - 80 g;
  • Getrockneter Lorbeer (Gewürz) - 1 St;
  • Salz.

Die eingeweichten Bohnen zum Kochen bringen. Anschließend die Bohnen in einer erhitzten Pfanne mit der Butter anbraten. Die Petersilie, das Lorbeerblatt und die gehackte Zwiebel hinzufügen. Braten, bis die Zwiebeln durchgekocht sind, mit Gewürzen und Salz abschmecken.

Wie man rote Bohnen mit Einweichen kocht

Das Wasser abgießen, in dem die Samen zuvor eingeweicht wurden. Spülen Sie sie gut ab und gießen Sie sie mit Wasser auf, bis sie etwa eine Fingerspitze dick sind. Eine wichtige Regel ist, dass man die Bohnen am besten auf kleiner Flamme köcheln lässt, d.h. man darf sie nicht zu lange kochen. Aus demselben Grund ist es auch nicht ratsam, den Topf mit einem Deckel zu versehen. Der Wasserstand im Topf muss sorgfältig kontrolliert werden, und bei Bedarf muss lauwarmes Wasser nachgefüllt werden.

Rezept
Die Bohnen abspülen und in einen Topf geben, mit Wasser übergießen und zum Kochen bringen. Abgießen und mit kaltem Wasser auffüllen, dann wieder zum Kochen bringen. Wiederholen Sie diesen Vorgang 4 Mal. Die Bohnen erneut mit Wasser übergießen und 50 Minuten köcheln lassen. Mit einer Gabel prüfen, ob die Bohnen fertig sind. Während die Bohnen köcheln, können Sie eine Beilage zubereiten. Sie benötigen:

  • Frische Tomaten - 2 Stück.
  • Zwiebel - 1 St.
  • Beliebiges Grünzeug - 100 g.
  • Gewürze - nach Geschmack.
  • Salz - nach Geschmack.

Zwiebel in halbe Ringe schneiden und in Öl anbraten. Tomaten hinzufügen und 5 Minuten braten. Dann die gekochten Bohnen hinzufügen und weitere 5 Minuten braten. Vom Herd nehmen, gehacktes Grünzeug und Gewürze nach Geschmack hinzufügen. Die Garnierung ist fertig.

Video: Wie man Bohnen kocht, damit sie keine Blasen werfen oder bitter werden Erweitern auf

So kochen Sie rote Bohnen im Multicooker

Rote Bohnen im Multicooker zubereiten

Eingeweichte Bohnen werden im Multicooker 1-1,5 Stunden gekocht, aber wenn sie nicht eingeweicht wurden, verlängert sich die Kochzeit erheblich und kann 3-4 Stunden betragen.

Die vorbereiteten und gespülten Bohnen werden in die Schüssel des Multikochers gegeben und im Verhältnis 1:3 mit Wasser aufgegossen. Wenn die Samen nicht eingeweicht sind, dann 1:4. Mit Salz und Gewürzen abschmecken. Im Suppen- oder Schmormodus garen.

Wie man rote Bohnen für einen Salat zubereitet

Bohnensalate sind sehr beliebt, da sie gesund sind und gut schmecken. Der Geschmack des Gerichts hängt direkt davon ab, wie gut die Bohnen zubereitet werden.

Dazu die eingeweichten und abgespülten Bohnen in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und bei schwacher Hitze etwa eine Stunde lang köcheln lassen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Bohnen nicht gekocht werden und ihr Aussehen verlieren. Während des Kochens mit einer Gabel prüfen, ob die Bohnen gar sind, oder sie mit den Fingern zerdrücken. Wenn sie weich sind und sich leicht pürieren lassen, ist das Produkt fertig. Die gekochten Bohnen können zu den restlichen Salatzutaten gegeben werden.

Rote-Bohnen-Salat-Rezept
Dieses Rezept ergibt einen farbenfrohen und schmackhaften Salat, der sich gut als Zwischenmahlzeit eignet und auch eine festliche Tafel schmücken kann.

Zutaten:

  • Gekochtes Hähnchenbrustfilet - 200 Gramm.
  • Gekochte oder eingemachte rote Bohnen - 300 g.
  • Maiskonserven - 200 Gramm.
  • Pekingkohl - 400 Gramm.
  • Salz, Gewürze - nach Geschmack.
  • Mayonnaise - nach Geschmack.

Wie man kocht:

  1. Die Bohnen und die Hühnerbrust kochen und abkühlen lassen.
  2. Die abgekühlten Filets in große Würfel schneiden und in eine tiefe Salatschüssel geben. Den Mais aus der Dose und die gekochten roten Bohnen in die Salatschüssel geben.
  3. Den Chinakohl in dünne Julienne-Streifen schneiden und zu den restlichen Zutaten geben.
  4. Mit Salz und Gewürzen abschmecken und gut vermischen.

Beim Servieren mit Mayonnaise bestreichen. Die Menge der Mayonnaise nach Belieben und Geschmack anpassen.

Kochen der roten Bohnensuppe

Für die Suppe können Sie vorgekochte Bohnen verwenden oder sie während des Kochens kochen. Auch die Konsistenz der Suppe kann von püriert bis flüssig variieren. Er passt gut zu verschiedenen geräucherten Fleischsorten und Gemüse.

Für die einfachste Bohnensuppe brauchen Sie:

  • Gekochte Bohnen oder Bohnen in Dosen - 300 g.
  • Geräuchertes Huhn - 500 Gramm.
  • Brühe - 1 Liter.
  • Eine Kartoffel - 4 Kartoffeln.
  • Möhren - 1 Stück, wenn klein, 2 Stück.
  • Zwiebel - 1 St.
  • Tomate - 1 Tomate.
  • Salz und Gewürze nach Geschmack
  • Frische Kräuter - 100 gr.
  • Knoblauchzehe.

Vorbereitung:

  1. Bereiten Sie das Gemüse vor: Zwiebeln und Kartoffeln schneiden, in die gewünschte Form bringen, Möhren, Knoblauch und Tomaten reiben.
  2. Zwiebel und Karotte in einer Pfanne anbraten, die geriebenen Tomaten dazugeben und 5 Minuten schmoren lassen. Die Gewürze hinzufügen.
  3. Gehackte Kartoffeln in einen Topf mit Brühe geben und kochen, bis sie gar sind. Die Gemüsemischung und die Bohnen hinzufügen. 5 Minuten kochen lassen.
  4. Dann fein gehacktes geräuchertes Hühnerfleisch und Grünzeug dazugeben. Sie sind bereit zu dienen.

Suppe mit Huhn, Gemüse und roten Bohnen
Sie benötigen:

  • Geräuchertes Hühnerfilet - 500 Gramm.
  • Wasser oder Brühe - 1 Liter.
  • Gekochte rote Bohnen - 300 gr.
  • Paprika - 1 St.
  • Möhren - 1 St.
  • Gehackte Zwiebeln - 1 St.
  • Beliebiges Tiefkühlgemüse - 300 gr.
  • Kartoffeln - 4 Stück.
  • Salz und Gewürze - nach Geschmack.
  • Beliebiges Grünzeug - 1 Bündel.

Das Rezept:

  1. Zuerst die Bohnen kochen. Dann die Zwiebel hacken und die Möhren raspeln und in einer Pfanne goldgelb braten. Dann die feingeschnittenen Paprikaschoten hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  2. Dann die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in der Brühe oder im Wasser kochen lassen. Sobald der Siedepunkt erreicht ist, das gedünstete Gemüse hinzufügen und köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  3. Sobald die Kartoffeln gekocht sind, die Bohnen und die Gemüsemischung zusammen mit den fein gehackten geräucherten Hühnerfilets dazugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Dann abschmecken und salzen. Beim Servieren mit frischen Kräutern garnieren.

Lobio Rezept mit roten Bohnen

Lobio mit roten Bohnen ist ein beliebtes georgisches Gericht. Sie ist weit über die Grenzen ihres Landes hinaus bekannt geworden. Der klassische Lobio wird als Vorspeise mit Brot und Kräutern serviert.

Lobio Rezept mit roten Bohnen

Um dieses Gericht richtig zuzubereiten, benötigen Sie:

  • Rote Bohnen - 200 gr.
  • Walnüsse - 100 gr
  • Zwiebel - 1 St.
  • Knoblauch - 1 Gewürznelke.
  • Koriander - 50 Gramm.
  • Hummelsuneli - nach Geschmack.
  • Chilischote - 10 gr.
  • Pflanzenöl oder Olivenöl - 50 ml.
  • Salz, Pfeffer - nach Geschmack.

Wie man kocht:

  1. Die eingeweichten Bohnen kochen, abtropfen lassen und mit einer Gabel zerdrücken. Wenn ein paar ganze Bohnen übrig bleiben, ist das unbedenklich, es verbessert sogar das Aussehen des fertigen Gerichts.
  2. Die Walnüsse in einem Mixer oder Fleischwolf zerkleinern. Die Zwiebel hacken und dann in etwas Öl anbraten (traditionell, bis sie goldgelb ist). Die Tomate schälen und das Fruchtfleisch fein würfeln. Den Koriander und den Knoblauch mit einem Messer hacken.
  3. Diese zu den Zwiebeln geben und würzen.
  4. Die Bohnen hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Die Vorspeise ist fertig.

Schnelles Rezept für Lobio mit roten Bohnen
Für die Zubereitung dieses Gerichts benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Rote Bohnen - 250 gr.
  • Zwiebel - 1 St.
  • Karotte - 1 Karotte.
  • Tomatenmark - 3 Esslöffel.
  • Öl - ein wenig Öl oder Olivenöl zum Braten.
  • Gewürzmischung und Salz nach Geschmack.
  • Mehl - 1 Esslöffel.
  • Knoblauch - 2 Nelken.
  • Alle Grüns.
  • Brühe - 300-500 ml.

Wie man kocht:

  1. Zuerst müssen Sie die Bohnen kochen und abkühlen lassen. Während sie kochen, Möhren raspeln und Zwiebeln fein hacken. Geben Sie sie in eine Pfanne mit Öl und braten Sie sie gut an, bis sie eine schöne goldene Farbe haben. Dann das Mehl hinzufügen und alles vermischen. Das Tomatenmark oder die feingehackten Tomaten hinzugeben und noch einmal gut durchmischen. 3 Minuten auf kleiner Flamme kochen.
  2. Abschmecken und mit Gewürzen und Salz abschmecken. Die Brühe über die Mischung gießen, bis sie dünn und cremig ist. Sauce zubereiten.
  3. Die gekochten Bohnen in die Soße geben, auf kleiner Flamme 15 Minuten schmoren lassen. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
  4. Die gehackten Kräuter fein hacken und den Knoblauch reiben. Diese in die abgekühlte Schüssel geben und gut vermischen. Der rote Bohnen-Lobio ist fertig.

Als Vorspeise mit Brot, als Beilage oder als alleinstehendes Gericht servieren.

Video: Georgische rote Bohnenobio Erweitern Sie

Die Antwort auf kochende Bohnen

Kochen Sie Ihre Bohnen

Wie kann ich feststellen, ob die Bohnen fertig sind?

Ob die Bohnen fertig sind, können Sie feststellen, indem Sie sie mit einer Gabel einstechen: Wenn sie weich sind und sich leicht einstechen lassen, sind sie fertig. Eine andere Möglichkeit zu prüfen, ob eine Bohne fertig ist, ist, sie mit den Fingern zu zerdrücken. Wenn sie sich zerkleinern und leicht pulverisieren lassen, sind sie fertig.

In welchem Kochtopf kann man sie am besten zubereiten?

Am besten kochen Sie die Bohnen in einem größeren Topf mit dickem Boden, denn Sie brauchen viel Wasser und eine konstante Temperatur. Außerdem verhindert der hohe Rand des Topfes, dass der Schaum beim Garen der Bohnen entweicht.

Muss ich das Wasser nach dem Kochen abgießen?

Idealerweise sollten Sie nach dem Kochen das Wasser, in dem die Bohnen gekocht wurden, abgießen und die Bohnen anschließend einige Male unter fließendem Wasser abspülen. Wenn die gekochten Bohnen in der kochenden Flüssigkeit bleiben, werden sie weich und fallen auseinander.

Kann man Bohnen während des Kochens umrühren?

Damit die Bohnen sauber und nicht gekocht sind, dürfen sie während des Kochens nicht umgerührt werden. Wenn Sie dies tun, wird die Gartemperatur gestört und die Samen werden ungleichmäßig gegart.

Wann wird gesalzen?

Am besten ist es, die Bohnen 5 Minuten vor Ende der Garzeit anzudünsten. Wenn sie früher oder zu Beginn des Kochvorgangs zubereitet werden, werden sie zäh.

Was kann ich tun, wenn die Bohnen zu salzig sind?

  1. Um dieses Problem loszuwerden, können Sie in Gaze eingewickelten Reis hinzufügen. Dadurch wird ein Teil des Salzes aufgesaugt.
  2. Sie können die Bohnen auch mit reichlich Wasser waschen, mit sauberem Wasser auffüllen und ohne Zugabe von Salz zum Kochen bringen. Diese Methode eignet sich am besten, wenn die Samen noch nicht durchgebraten sind.
  3. Übersalzene Bohnen können einem ungesäuerten Salat zugefügt werden.

Kann ich ungekochte Bohnen essen?

Ungekochte oder rohe Bohnen sollten besser nicht gegessen werden, da sie giftige Stoffe enthalten. Der Verzehr einer unzureichend gekochten Bohne führt zwar nicht zum Tod, aber es kann leicht zu Vergiftungen oder Verdauungsstörungen kommen. Achten Sie daher beim Kochen von Bohnen darauf, dass sie weich und perfekt gegart sind.

Verlieren Bohnen ihre gesunden Eigenschaften, wenn sie gekocht werden?

Wie viele andere Lebensmittel auch, verlieren Bohnen viele ihrer gesunden Vitamine und Stoffe, wenn sie lange gekocht werden. Je länger man eine Bohne kocht, desto weniger nützliche Stoffe enthält sie. Wenn Sie die Samen vor dem Kochen einweichen, können Sie einen großen Verlust an Vitaminen und Mineralstoffen vermeiden, da sich die Kochzeit halbiert.

Müssen die Bohnen nach dem Kochen aufgegossen werden?

Nach dem Kochen sollten die Bohnen abgespült werden. Ein Sieb ist eine gute Möglichkeit, dies zu tun. Dann lässt man die überschüssige Flüssigkeit abtropfen und kann sie sofort zum Kochen oder Essen verwenden. Lassen Sie die Bohnen nach dem Kochen nicht zu lange stehen, da sie sonst zu Brei werden.

Wie viele Bohnen pro Portion?

Bohnen nehmen an Volumen zu, wenn sie eingeweicht und gekocht werden. Für eine Portion nimmt man 50 Gramm Samen. Nach dem Kochen ergeben sie 120-130 Gramm.

In welche Art von Wasser soll ich die Bohnen geben?

Zum Kochen die Bohnen mit kaltem Wasser übergießen und auf den Herd stellen.

Die Bohnen in kaltem Wasser einweichen und abspülen.

Nützliche Tipps und Tricks zum Kochen

Um die Arbeit in der Küche schneller zu erledigen, nutzen viele Hausfrauen zusätzliche Kochtipps. Es gibt einige, die das Kochen sehr erleichtern. Es gibt auch welche für Bohnen.

  1. Wenn Sie dem Wasser beim Einweichen der Samen etwas Backpulver hinzufügen, verkürzt sich die Einweichzeit erheblich und die Schale der Bohnen wird weicher.
  2. Sie können beim Kochen einen Teelöffel Pflanzenöl hinzufügen. Dadurch werden die Bohnen weicher und kochen schneller.
  3. Die Samen sollten einige Minuten vor der Zubereitung gesalzen werden. Wenn Sie dies früher tun, werden die Bohnen hart.
  4. Das dem Wasser zugesetzte Öl bildet während des Kochens einen Film auf der Oberfläche des Wassers. Dies verringert die Verdunstung und reduziert die Schaumbildung.
  5. Die Bohnen in einem Topf mit breitem Boden kochen. Auf diese Weise wird verhindert, dass die Körner gegeneinander gedrückt werden und die Bohnen beim Kochen nicht zusammenkleben.
  6. Verwenden Sie nur eine geringe Hitze. Dies verhindert das Aufplatzen der Bohnen und bewahrt ihr Aussehen.
  7. Rote Bohnen sollten für Salate und Beilagen verwendet werden, da sie nach dem Kochen ihre Form besser behalten.

«Wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. nur zu Informationszwecken. Bitten Sie Ihren Bohnenberater um Rat, bevor Sie eines der oben genannten Mittel anwenden. Spezialist. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Nüsse

Früchte

Beeren