Wie man brüchigen Reis im Topf oder im Multicooker kocht
Die Frage, die sich jeder stellt, wenn er Reis kocht, ist, wie man ihn perfekt kocht, damit er knusprig und nicht klebrig wird. In der Tat ist dies eine Frage, die eine aufgeschlossene Diskussion erfordert. Reis wird für verschiedene Zwecke verwendet: für Brei, für Suppe, für Pilaw. In jedem Fall muss er aber krümelig und nicht klebrig sein. Reis wird für jeden Zweck anders zubereitet. Für einige Gerichte wird zerbröselter Reis benötigt, für andere gekochter Reis. Die Krümeligkeit von Reis hängt von seiner Sorte und Verarbeitung ab.
- Arten von Reis
- Warum klebt gekochter Reis an sich selbst?
- Welche Art von Reis kann nicht gekocht werden
- Wie lange kocht der Reis bei niedriger Kochzeit?
- Regeln für das Reiskochen
- Rezepte für die Zubereitung von gekochtem Reis als Beilage
- Wie man cremigen Reis im Topf kocht
- Wie man Reis im Multikocher kocht
- Wie man Reis in der Mikrowelle kocht
- Reis im Backofen zubereiten
- Kochen von Reis in einer Pfanne
- Wie vermeidet man das Festkleben von Reis im Reistopf?
- Geheimnisse des Reiskochens und Reiskochen
- Reiskochen Frage-Antwort
- Wie viel Reis pro Charge
- Wie viel Reis bekommt man für 200 Gramm?
- Welche Pfanne eignet sich am besten zum Kochen von Reis?
- Wie viel kochendes Wasser zu verwenden ist
- Wie viel Wasser braucht man für kochenden Reis?
- Braten Sie den Reis unter Rühren an?
- Reis nach dem Kochen stehen lassen
- Wann wird der Reis nach dem Kochen angebraten?
- Was ist zu tun, wenn der Reis zu salzig ist?
- Was ist zu tun, wenn der Reis klebrig ist?
- Was man dem Reis für den Appetit beifügt
- Kann ich ungekochten Reis essen?
- Nährwert von gekochtem Reis
Reissorten
Reis wird nach Form und Länge, Verarbeitungsmethode, Anbau und Kornbeschaffenheit unterschieden:
- Langkorn - Langkornreis, dünn und lang, kocht nicht weg
- Rundkornreis - Reis mit ovaler Form, unterscheidet sich vom Langkornreis durch eine etwas größere Dicke, beim Kochen wird er gut gekocht und klebt zusammen, er ist für Brei geeignet.
- Ungeschliffener Reis ist brauner Reis und wird häufig in Diäten verwendet. Reis ist braun, weil er nicht von der Pyrusmembran befreit ist.
- Gemahlener Reis ist weißer Reis, der von seiner Schale befreit wurde und beim Mahlen mehr als 20 % seiner Nährstoffe verliert, so dass er weniger nützlich ist als alle anderen, lange gelagert werden muss und schnell kocht.
- Gedämpfter Reis ist ein harter Reis, der vor dem Mahlen gedämpft wird. Er ist ideal für ein krümeliges Gericht, da er aufgrund seiner festen Struktur nicht gekocht wird.
- Wildreis ist schwarzer Reis, ein Verwandter des Saatreises, der nicht gekocht wird und in der Regel dem weißen Reis zugesetzt wird.
Warum klebt gekochter Reis an sich selbst?
Reis enthält Stärke, die beim Kochen durch die Wärmebehandlung freigesetzt wird. Die Stärke klebt die einzelnen Partikel zusammen und verleiht dem Reis ein klebriges und breiiges Gefühl.
Reis, der nicht kochen will
Die Kochfähigkeit von Reis hängt von seiner Sorte und der Kochmethode ab. Alle Langkornsorten kochen nicht über und kleben nicht zusammen. Außerdem wird, wie bereits erwähnt, beim Kochen Stärke freigesetzt, so dass gedämpfter Rund- und Langkornreis auch nicht überkocht.
Wie lange Reis kochen
Je nach Art des Reises muss er unterschiedlich gekocht werden. Gemahlener Langkornreis wird 18 Minuten lang gekocht, Rundkornreis 15 Minuten lang. Gedämpfter Reis kocht schneller, da er vor dem Eintreffen in den Verkaufsregalen einer Wärmebehandlung unterzogen wird und nach dem Kochen 9-15 Minuten kocht. Brauner Reis benötigt die längste Kochzeit, da er ohne Vorreinigung der äußeren Schale in die Verkaufsregale kommt (ca. 45-60 Minuten nach dem Kochen). Die Kochzeit von Reis wird durch die Wärmebehandlung, das Vorhandensein oder Fehlen einer äußeren Schale und die Form des Korns beeinflusst.
Regeln für das Reiskochen
- Der Reis sollte vor dem Kochen gut gewaschen werden.
- Wenn Sie genügend Zeit haben, können Sie den Reis 2 Stunden lang einweichen, um Staub und Stärke zu entfernen.
- Decken Sie den Topf erst nach dem Kochen mit einem Deckel ab, wenn das Wasser vollständig verdampft ist.
- Lassen Sie den Reis nach dem Kochen 15 Minuten lang ziehen.
Rezepte für die Zubereitung von knusprigem Reis als Beilage
Wie man brüchigen Reis im Topf kocht
Sie benötigen:
- 1 Tasse Reis;
- 2 Tassen Wasser;
- einen halben Esslöffel Salz.
Spülen Sie den Reis unter fließendem Wasser gründlich ab. Mit kaltem Wasser wird die Stärke freigesetzt. Die Stärke wird mit Wasser ausgeschwemmt und der Reis muss mehrmals gespült werden. Nach dem Waschen der Reiskörner muss sauberes Wasser in einem Topf aufgefangen werden; der Reis sollte vorzugsweise in einem Topf mit dickem Boden gekocht und auf den Herd gestellt werden. Die Wassermenge sollte doppelt so groß sein wie die Menge des Grießes, Salz hinzufügen. Sobald das Wasser kocht, den Reis hineingeben, die Grütze nicht umrühren und zugedeckt köcheln lassen, bis sie eindickt. Den Topf vom Herd nehmen und 10 Minuten lang mit einem Handtuch abdecken, damit die restliche Flüssigkeit verdampfen kann. Das war's, leckerer, krümeliger Reis auf dem Tisch.
Wie man Reis im Multikocher kocht
Das brauchen Sie:
- 1 Tasse Reis;
- 1,5 Tassen Wasser
- Salz.
Den Reis unter fließendem Wasser abspülen, um die Stärke herauszuwaschen. Waschen, bis das Wasser klar ist. Das Wasser abgießen und die Grütze in die Schüssel des Multicookers geben. Das Wasser zum Reis gießen und mit Salz würzen. Schließen Sie den Deckel und stellen Sie den Müsli-Modus ein. Die Dauer beträgt etwa 35-45 Minuten (je nach Leistung des Multikochers). Nach dieser Zeit können Sie den Deckel öffnen und den Brei auflockern. Leckerer, richtig gekochter Reis ist fertig.
Wie man Reis in der Mikrowelle kocht
Sie benötigen:
- 1 Tasse Reis;
- 2 Tassen Wasser;
- Eine Prise Salz.
Den Reis von der Stärke befreien, damit er nicht kleben bleibt. Nach dem Waschen der Grütze wird diese in eine spezielle Schüssel gegeben und mit Wasser und Salz übergossen. Decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab. Stellen Sie die Mikrowelle für 15-18 Minuten auf maximale Leistung. Die Mikrowelle ausschalten und umrühren, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Nach 18 Minuten den Behälter mit dem Reis herausnehmen, den Deckel nicht öffnen, der Reis sollte noch 10 Minuten unter dem Deckel stehen. Umrühren und der knusprige Reis ist fertig.
Reis im Backofen zubereiten
Sie benötigen:
- 2 Tassen Reis;
- 4 Tassen Wasser;
- Eine Prise Salz.
Spülen Sie den Reis unter fließendem kaltem Wasser ab, um die Stärke herauszuwaschen. Wasser, Reis und Salz in einer hitzebeständigen Schüssel mischen. Die Grütze im vorgeheizten Backofen bei 190 °C 45-65 Minuten backen. Nach 20 Minuten den Behälter herausnehmen und die Garnierung unterrühren. Nach Ablauf der Zeit die Reisschale herausnehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Den Topf öffnen, umrühren und schon ist der knusprige Reis aus dem Ofen fertig.
Rezept für knusprigen Reis aus dem Ofen mit Huhn
Wir brauchen:
- 2 Tassen Reis.
- Hähnchenteile (Flügel, Haxen oder Brust) - 500 g.
- 4 Tassen Wasser.
- Gewürze und Salz.
Reis- und Fleischliebhaber nennen dieses Rezept ein faules Gericht.
Das Huhn mit den Gewürzen bestreichen und marinieren lassen. Der Reis wird gewaschen und dreißig Minuten lang in Wasser eingeweicht, um ein krümeliges Endgericht zu erhalten. Den Reis in eine Auflaufform geben und mit Wasser bedecken. Das Hähnchen auf den Reis legen, am besten in eine tiefe Schüssel, damit das Wasser nicht ausläuft, wenn das Hähnchen aus der Schüssel genommen wird. Die Form mit Folie abdecken und im auf 190 Grad vorgeheizten Ofen 1,5 Stunden lang backen. Nach dem Garen den Ofen ausschalten und den Reis noch ein wenig im Hühnerfett schwimmen lassen. Der Reis in der Hühnerbrühe ist köstlich krümelig.
Gebratener Reis
Sie benötigen:
- 2 Tassen Reis;
- 4 Tassen Wasser;
- Salz.
Zu Beginn den Reis gut waschen, bis das Wasser klar ist. Eine Pfanne erhitzen, das Öl hineingießen und den Reis hineingeben. 8 Minuten kochen, bis die Körner trocken sind. Danach Wasser hinzufügen. Dann salzen Sie den Reis und setzen den Deckel auf. Die Hitze reduzieren und 25 Minuten köcheln lassen. Es ist nicht nötig, die Pfanne zu öffnen und den Reis umzurühren. Wenn der Reis fertig ist, können Sie den Deckel öffnen, damit der Dampf entweichen kann. Der Reis ist fertig und ist schmackhaft und krümelig, ohne zu kleben.
Ein Rezept für knusprigen Reis mit Gemüse in der Pfanne
Wir brauchen:
- zwei Tassen Reis;
- Gemüse (Sie können Karotten, Tomaten, Zwiebeln haben);
- vier Tassen Wasser;
- Salz und Gewürze.
Schneiden Sie das Gemüse, raspeln Sie es, geben Sie Öl in eine Pfanne und braten Sie es, bis es leicht goldbraun ist. Sobald das Gemüse gar ist, den gewaschenen Reis dazugeben und den trockenen Reis mit dem Gemüse einige Minuten lang braten, damit er sich erwärmt und den Saft aufnimmt. Dann vier Tassen Wasser hinzufügen und den Topf abdecken. Reduzieren Sie die Hitze auf ein Minimum. Den Deckel nicht öffnen, den Reis nicht umrühren! Nach 10 Minuten können Sie den Deckel öffnen und Salz und Gewürze hinzufügen. Den Herd ausschalten und die Grütze 15 Minuten lang ziehen lassen. Wenn der Reis durchgezogen ist, können Sie den köstlichen, bröckeligen Reis servieren.
Gewürze wie Safran, Curry, Kreuzkümmel, Zimt und Nelken können dem gekochten Reis zugefügt werden. Die Gewürze können während des Kochens oder beim Ziehenlassen des Reises hinzugefügt werden.
Was zu tun ist, damit der Reis im Pilaw nicht klebt
Um die Frage zu beantworten, was man tun kann, damit der Reis im Pilaw nicht klebt, muss man wissen, warum er klebt. Pilaw ist ein Gericht, das nur in der richtigen Stimmung und ohne Eile zubereitet werden sollte. Wählen Sie den Reis verantwortungsbewusst aus und entscheiden Sie sich für nicht stärkehaltigen, gedämpften Reis für Milchreisbrei oder Risotto - das geht nicht.
Damit der Reis im Pilaw nicht zusammenklebt, sollte er gut gewaschen und 20 Minuten eingeweicht werden, bevor er in den Kessel kommt, damit sich die gesamte Stärke löst. Es ist besser, die Grütze hart und ungekocht zu lassen, als sie zu lange zu kochen. Längeres Kochen führt dazu, dass die Reiskörner zusammenkleben. Die Temperatur, bei der der Pilaw eingeweicht wird, sollte etwa 60 Grad betragen. In regelmäßigen Abständen müssen Sie den Reis umrühren, die Stärke umrühren und das Wasser wechseln. Für Pilaw sollten Sie harte Körner nehmen, aber wenn Sie weiche Körner nehmen, müssen Sie sie weniger kochen.
Die Geheimnisse und Feinheiten des Reiskochens
- Es ist wichtig, dass das Verhältnis von Reis und Wasser eingehalten wird. Für eine Beilage ist das Verhältnis von zwei Tassen Wasser zu einer Tasse Maisgrütze gut.
- Sie müssen die richtige Sorte wählen. Langkornreis eignet sich am besten für eine krümelige Beilage und Rundkornreis für Brei.
- Halten Sie eine optimale Gartemperatur für die Beilage ein. Sobald das Wasser kocht, die Hitze auf ein Minimum reduzieren, abdecken und mindestens zwanzig Minuten kochen.
Fragen und Antworten zum Reiskochen
Wie viel Reis pro Portion
Der Reisverbrauch pro Erwachsenem beträgt 200 Gramm gekochten Reis. Während des Kochens vervielfacht sich die Grütze um das 3-4-fache, so dass für eine Portion 60-70 g trockene Grütze benötigt werden. Sie können auch mit einem Messbecher abmessen - 75 ml Reis pro Person.
Wie viel Reis bekommt man von 200 Gramm?
Nimmt man ein Verhältnis von 3-4 mal der Reismenge an, so ergibt sich aus 200 Gramm Grütze 700-800 Gramm Brei.
Was ist der beste Topf zum Kochen?
Verwenden Sie niemals emailliertes Kochgeschirr, da der Reis unweigerlich daran kleben bleibt. Den Reis in einem Topf mit dickem Boden kochen, damit sich die Hitze gleichmäßig verteilt und der Reis nicht kleben bleibt. Ein Glastopf gilt als die beste Art, Reis zu kochen, da man darin sehen kann, wie weit der Reis gekocht ist und wie hoch der Wasserstand ist.
Wie viel Wasser man zum Kochen braucht
Normalerweise braucht man doppelt so viel Wasser wie die Körner, aber jede Sorte hat ihre eigenen Grenzen:
- Für 100 g Langkornreis werden 150-200 g Wasser benötigt. Das Verhältnis ist 1:1,5 bis 2.
- Für 100 g Rundreis werden 250-300 g Wasser benötigt. Ein Verhältnis von 1:2,5-3.
- Für 100 g Parboiled-Reis werden 200 g Wasser benötigt. Verhältnis 1:2
- Für 100 g braunen (ungekochten) Reis werden 250-300 g Wasser benötigt. Ein Verhältnis von 1:2,5-3.
Lesen Sie die Verpackung der Reisgrütze aufmerksam durch; die Hersteller geben immer an, wie viel Wasser Sie zum Kochen benötigen.
Wie viel Wasser wird für den rohen Reis benötigt?
Um den Reis in einem Topf krümelig zu machen, sollte man ihn in kochendes Wasser geben, aber beim Kochen in einem Multikocher, in der Mikrowelle und in der Pfanne wird die Grütze in kaltes Wasser gegeben. Wenn der Reis in einem Topf kocht, kann er auch in kaltes Wasser gegeben werden, aber ohne umzurühren, dann wird er hineingegeben, der Deckel geschlossen, das Wasser kocht, das Gas wird abgestellt.
Wird der Reis während des Kochens umgerührt?
Beim Kochen von Reis ist es strengstens verboten, ihn umzurühren. Er enthält Stärke, und das Rühren kann die Körner zerbrechen und die Schutzschichten des Reises entfernen, so dass sich die Stärke löst und den Reis verklebt. Durch Umrühren entsteht eher ein Brei als eine krümelige Beilage.
Muss der Reis nach dem Kochen noch ziehen?
Wenn beim Kochen des Reises etwas Wasser im Topf zurückbleibt, müssen Sie ihn eine Weile ziehen lassen, damit er das Wasser aufnehmen kann. Sie können auch nach dem Garen Gewürze und Würzmittel hinzufügen.
Wann wird der Reis beim Kochen gesalzen?
Wenn Reis gekocht wird, absorbiert er Wasser und wird größer. Salz dient als Aromastoff und verleiht dem Reis Geschmack. Salzen Sie daher nach dem Aufkochen des Wassers zuerst das Wasser und fügen Sie dann die Körner hinzu.
Was tun, wenn der Reis zu salzig ist?
Wenn Sie zu viel Salz hinzugefügt haben, müssen Sie es nicht wegwerfen - es gibt mehrere Möglichkeiten, es zu retten:
- Unter fließendem Wasser abspülen, in einen Topf geben, mit kochendem Wasser übergießen und warten, bis die Flüssigkeit verdunstet ist.
- Neuen Reis ohne Salz kochen und mit gesalzenem Reis mischen.
Was ist zu tun, wenn der Reis klebrig ist?
Wenn der Reis verkocht ist und zu kleben beginnt, kann man ihn nicht mehr umdrehen, aber man kann ihn in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen. Dadurch wird die Stärke weggespült, aber Sie erhalten nicht die gewünschte Garnierung.
Was man dem Reis für den Appetit beifügt
Hähnchen macht Appetit, und wenn man dann noch Sauce dazu gibt, wird es zauberhaft. Man kann auch Pilze und Walnüsse hinzufügen; die Pilze geben einen schönen Geschmack und die Walnüsse einen interessanten Knack. Sie können verschiedene getrocknete Gewürze wie Kümmel, Basilikum, Dill, Nelken oder Zimt hinzufügen.
Ist es sicher, ungekochten Reis zu essen?
Reis ist ein Antioxidans, daher wird er oft zur Gewichtsabnahme verwendet, da er den Körper von überschüssigem Salz befreit. Es wird keine abführende Wirkung haben, da das Getreide eine positive Wirkung auf den menschlichen Körper hat. Reis ist kein Fleisch, das unbedingt einer Wärmebehandlung bedarf. Es ist ein Getreide, das nur gut gewaschen werden sollte. Aber auch Trockenreis sollte nicht gegessen werden.
Das ist interessant: was ist der Nutzen von Basmati-Reis, roter Reis, schwarz и wild
Nährwert von gekochtem Reis
Pro 100 Gramm des Produkts:
- Eiweiß - 2,4 g.
- Fette - 0,8 g.
- Kohlenhydrate - 19,9 g.
- Ballaststoffe - 3,1 g.
- Wasser - 75 g.
- Kaloriengehalt - 96,8 kcal.
Das ist wichtig: Der glykämische Index von poliertem weißem Reis liegt bei 70, von gedämpftem Reis bei 60 und von Milchreisbrei bei 70.
In diesem Artikel haben Sie also die Antwort auf die Frage gefunden, wie man Reis kocht, damit er nicht zusammenklebt. Hier sind alle Tipps: Waschen Sie die Grütze immer und legen Sie sie mindestens 30 Minuten lang in Wasser ein, bevor Sie sie einlegen, damit sich die in den Reiskörnern enthaltene Stärke löst.
Für die Zubereitung von Beilagen eignen sich am besten langkörniger und gedämpfter Reis, alle anderen Arten und Sorten werden gekocht. Beim Kochen nicht umrühren, da sonst die Beschichtung aufbricht und die Stärke herausläuft und zusammenklebt. Mit geschlossenem Deckel kochen. Jeder Reis hat sein eigenes Verhältnis von Wasser, meist 1 Tasse zu 2 Tassen Flüssigkeit.
Knuspriger Reis lässt sich nicht nur im Kochtopf, sondern auch im Backofen, in der Mikrowelle, im Multikocher und in der Pfanne zubereiten.
Überkochter Reis kann nicht gerettet werden - die Beilage ist völlig ruiniert, Sie können nur neuen Reis kochen. Die salzige Garnierung hingegen kann durch gutes Abwaschen in sauberem Wasser gerettet werden.
«Das ist wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. nur zu Informationszwecken. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, bevor Sie einen der hierin enthaltenen Ratschläge befolgen. Spezialist. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien".