Nützliche Artikel
Wir haben nützliche Artikel über Lebensmittel und gute Ernährung für Ihre Gesundheit zusammengestellt.
Artikel lesen
Konservierung von Lebensmitteln
Um Lebensmittel frisch und gesund zu halten, müssen
frisch und bekömmlich ist, muss es sicher gelagert werden.
auf die richtige Weise.
Wie man Lebensmittel lagert

Welcher Fisch ist gut für schwangere Frauen?

Fisch und Meeresfrüchte sind eine Quelle nützlicher Mineralien, der Vitamine A und D, von Kalzium, Eisen, Zink und Fettsäuren. Es ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet. Schwangere Frauen sind da keine Ausnahme. Das Einzige, was man tun muss, ist, bei der Auswahl der Fischprodukte und ihrer Zubereitung sorgfältiger zu sein und die Besonderheiten des Körpers der zukünftigen Mutter zu berücksichtigen. Schließlich hängt die Gesundheit des Kindes vom Wohlbefinden der schwangeren Frau ab. Wenn eine Frau nie ein Fan von Fischprodukten war, diese aber in die Ernährung einführen möchte, muss dies vorsichtig und schrittweise geschehen.

Meeresfrüchte, die von Schwangeren verzehrt werden können

Seefisch ist sehr gesund, besonders wenn er frisch ist. Sie müssen sich auch des Verkäufers sicher sein. Tiefgefrorene Meeresfrüchte können verzehrt werden. Diese Art der Lagerung tötet alle Parasiten ab. Gekochter, gedünsteter und gebackener Fisch bewahrt alle nützlichen Mikroelemente und Vitamine und hat eine positive Wirkung auf den Körper der Schwangeren und des Kindes.

Welcher Fisch ist gut für schwangere Frauen?

Lachs und roter Fisch normalisieren den Appetit, stabilisieren den Blutdruck und helfen, Kopfschmerzen loszuwerden. Fischbrühe hat eine positive Wirkung auf die Magen- und Darmfunktion. Thunfischkonserven und roter Kaviar sollten dagegen nur in begrenzten Mengen verzehrt werden.

Garnelen, Tintenfische, Jakobsmuscheln und Seehecht sollten vorsichtig eingeführt werden. Zunächst sollte ein kleines Stück probiert werden. Wenn nach 15-20 Minuten keine allergische Reaktion auftritt, können Sie diese Produkte bedenkenlos in den Speiseplan aufnehmen.

Was schwangere Frauen nicht essen sollten

Schwermetalle reichern sich in Fett an, daher ist es besser, magere Sorten zu essen. Roher, gesalzener Flussfisch und Meeresfrüchte sowie Sushi sind für Frauen in den Wehen gefährlich. Sie können mit Parasiten kontaminiert sein, die sogar die Plazenta durchdringen können. Es ist auch nicht ratsam, sie in die Ernährung aufzunehmen:

  1. Thunfisch, Forelle, Heilbutt (können Quecksilber anreichern und eine allergische Reaktion hervorrufen).
  2. Gebratener Fisch (übermäßig krebserregend).
  3. Sehr salzhaltiger Fisch (führt zu Ödemen).
  4. Muscheln, Flusskrebse und Austern.

Sie sollten nicht in Restaurants essen, da dort häufig Konservierungsstoffe zur Haltbarmachung von Meeresfrüchten verwendet werden, die sich negativ auf die Gesundheit einer schwangeren Frau auswirken können. Es ist besser, selbst zu kochen oder eine geliebte Person dies für Sie tun zu lassen. So können Sie sicher sein, dass alle Hygienestandards eingehalten werden und das Essen gesund und nahrhaft ist. Wenn eine schwangere Frau Schilddrüsenprobleme hat oder Eiweiß in ihrem Urin nachgewiesen wurde, ist Fisch für die Frau überhaupt nicht geeignet.

Video: Wie man sich während der Schwangerschaft gesund ernährt Erweitern Sie

Wie man frischen Fisch auswählt

Beim Kauf von frischem Fisch ist es wichtig, auf sein Aussehen zu achten. Die Kiemen sollten rot und schleimfrei und die Augen völlig durchsichtig sein. Sie können den Fisch in eine Schale mit Wasser legen und prüfen, wie er sich verhält: frisch - er sinkt, abgestanden - er schwimmt. Wenn Sie Zweifel an der Qualität haben, ist es besser, nichts zu kaufen.

Nützliche Fischgerichte für Schwangere

Es ist sehr wichtig, Fisch so zuzubereiten, dass er nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund ist. Vergessen Sie nicht, dass gebratene Meeresfrüchte nicht zum Verzehr geeignet sind. Uha oder Fischbrühe ist die sicherste Nahrung für eine schwangere Frau, vor allem wenn sie mit magerem, frischem Fisch zubereitet wird. Es gibt auch viele Rezepte für gedünsteten, gekochten und gedämpften Fisch. Leckere und duftende Gerichte können im Backofen, in der Hülse und in Folie zubereitet werden.

Im Internet gibt es Hunderte von Rezepten für Fischsalat. Er passt gut zu Gemüse, Grünzeug und Obst. Die Beilagen können sehr vielfältig sein: Kartoffelpüree, gekochter Buchweizen, Reis, Linsen und andere Hülsenfrüchte. Also kocht mit Liebe und seid gesunde, schöne Frauen!

«Das ist wichtig: Alle Angaben auf dieser Website dienen nur zu Informationszwecken. nur für Bildungszwecke. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, bevor Sie eine der Empfehlungen anwenden. Spezialist. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Materialien".


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Nüsse

Früchte

Beeren