Welche Früchte sind gut für die Leber?
Die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Leber ist der Schlüssel zu einer lang anhaltenden, ausgezeichneten Gesundheit. Jeder weiß seit seiner Kindheit, dass Früchte für das kapriziöse Organ sehr nützlich sind, weil sie dem "natürlichen Filter" als hervorragende Helfer dienen. Der hohe Ballaststoff- und Mikronährstoffgehalt der Frucht ermöglicht es dem Körper, sich zu entschlacken, überschüssiges Cholesterin zu verbrennen und Giftstoffe auszuscheiden.
Früchte, die Purinverbindungen und organische Säuren enthalten, stellen für die Leber eine zusätzliche Belastung im Bereich der Gallenwege dar und zwingen das Organ zu harter Arbeit. Für welche Frucht sollen wir uns also entscheiden?
Äpfel
Frisch oder gebacken stimulieren süße Äpfel mit ihren Pektinmolekülen, Vitaminen und Spurenelementen das Drüsensystem. Der tägliche Verzehr von ein oder zwei Früchten wird dafür sorgen:
- Reinigung des Lebergewebes von unnötigen Substanzen.
- Regulierung der Magen-Darm-Funktion - die Peristaltik wird verbessert, die Verstopfung wird beseitigt.
- Normale Blutzuckerwerte.
- Verhinderung der Bildung von Sand und Steinen.
- Leichte choleretische Wirkung.
Äpfel können zu Saft verarbeitet oder püriert werden - die nützlichen Eigenschaften bleiben erhalten. Bei einer Erkrankung der Gallenwege wird empfohlen, die Frucht zu reinigen.
Grapefruit
Die gelb-orangefarbene Zitrusfrucht ist reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Carotinoiden. Letztere machen die Frucht zu einem einzigartigen Medikament für die Leber, denn sie
- das Organ vor freien Radikalen und gefährlicher Strahlung zu schützen;
- die Degeneration der Fettzellen zu verhindern;
- die Immunfunktion stimulieren.
Der regelmäßige Verzehr von Grapefruitfruchtfleisch verringert die Wahrscheinlichkeit des Fortschreitens von Krebs erheblich. Die Zitrusfrucht ist auch in der Lage, Mutationsprozesse in Zellen zu hemmen. Um einen maximalen Nutzen zu erzielen, sollte die Hälfte der Frucht pro Tag verzehrt werden. Zitrusfrüchte sind bei Hepatitis kontraindiziert.
Bananen
Das nährstoff- und energiereiche Fleisch des Produkts ist besonders wertvoll für die Leber und den gesamten Magen-Darm-Trakt:
- Die Schleimhaut wird nicht gereizt, wenn sie in den Magen gelangt, so dass die Frucht auch für Patienten mit Geschwüren geeignet ist.
- Die Frucht hat ausgeprägte antioxidative Eigenschaften und verbessert die Zusammensetzung der Galle.
Bananendiäten sind bei Gastroenterologen verpönt. In großen Mengen dickt der Brei die Galle ein, was zur Verstopfung der Gänge, zum Auftreten von Steinen und zum Auftreten von überflüssigen Pfunden führt, was wiederum zur Verfettung des Drüsengewebes beiträgt.
«Das ist wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zu Informationszwecken. nur zu Zwecken. Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie eine der Empfehlungen anwenden. Spezialisten, bevor Sie eine der Empfehlungen anwenden. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien".