Welche Früchte sind gut für den Magen?
Eine gute Verdauung ist einer der Schlüssel zu guter Gesundheit. Damit Ihr Magen wie ein Uhrwerk funktionieren kann, muss Ihre Ernährung reich an Nährstoffen, Vitaminen und verschiedenen Mikronährstoffen sein. Besonders wichtig ist es, Obst zu essen. Sie normalisieren die Funktion des Magens und helfen bei vielen Magen-Darm-Erkrankungen. Hier finden Sie eine Liste der verdauungsfreundlichsten Früchte, die Sie in Ihre tägliche Ernährung aufnehmen können.
Top 7 der besten Früchte für den Magen
Banane
Diese scheinbar exotische Frucht hat sich in den letzten zehn Jahren mehr und mehr in unserem Speiseplan etabliert. Die Banane gilt zu Recht als eine der magenfreundlichsten Früchte, kein Wunder, dass sie oft als erste Beikost für Kleinkinder verwendet wird. Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass das Fruchtfleisch der Banane sehr zart ist und sich um die Magenwand legt, wodurch die Entzündung gestoppt wird. Aufgrund dieser Banane ist nützlich für Magengeschwüre als auch für verschiedene Arten von Gastritis. Er hat einen recht hohen Kalorienwert und kann daher sowohl als Zwischenmahlzeit als auch als Hauptmahlzeit verwendet werden.
Apfel
Er enthält viele Ballaststoffe und ist außerdem reich an Vitaminen. Deshalb hilft der Apfel bei der Verdauung und beseitigt viele Magen-Darm-Beschwerden. Der Apfel ist besonders hilfreich für Menschen, die unter Verstopfung leiden. Ärzte empfehlen, 1-2 rohe Äpfel mit Schale auf nüchternen Magen zu essen, dann wird der Stuhlgang wieder regelmäßig. Bei einem Magengeschwür oder einer Gastritis mit Übersäuerung können einige Apfelsorten eine Verschlimmerung hervorrufen. Bei einer solchen Diagnose ist es daher besser, diese Früchte vor dem Verzehr zu backen.
Birne
Äpfel sind ideal bei Verstopfung, während Birnen gut gegen Durchfall helfen. Er hat einen hohen Anteil an Tanninen, die ihm helfen, eine leichte Verstimmung zu überwinden. Außerdem ist die Birne sehr schmackhaft und eignet sich hervorragend als süße Nachspeise.
Avocado
Viele Menschen halten die Avocado fälschlicherweise für ein Gemüse, obwohl sie in Wirklichkeit eine Frucht ist. Sein Hauptmerkmal ist sein hoher Gehalt an gesunden Fettsäuren. Die Avocado hat auch eine entzündungshemmende Wirkung auf die Magenschleimhaut und lindert Krämpfe und Schmerzen. Sie können diese Frucht täglich verzehren, allerdings in kleinen Mengen. Tatsache ist, dass Avocado sehr kalorienhaltig ist und ihr Übermaß in der Ernährung zu einer Gewichtszunahme führen kann.
Kiwi
Diese Frucht gehört zu den Produkten, die Rekordmengen an Vitamin C enthalten. In ihrer Zusammensetzung finden Sie auch Magnesium, Phosphor und Kalium. Kiwis enthalten außerdem spezielle Enzyme, die die Verdauung anregen und die Magenfunktion verbessern.
Orange
Wie viele andere Zitrusfrüchte ist auch die Orange ein starkes Antiseptikum. Bei regelmäßigem Verzehr können Sie Darmverstimmungen und andere Verdauungsprobleme vergessen. Die Orange ist auch dafür bekannt, dass sie die Beweglichkeit des Magens verbessert, so dass man sich auch nach einer kräftigen Mahlzeit leicht fühlt.
Granatapfel
Bei Magenproblemen kommt es häufig zu einer Abnahme des Hämoglobinspiegels im Körper. Der regelmäßige Verzehr von Granatäpfeln oder Granatapfelsaft kann helfen, dieses Problem zu vermeiden. Außerdem hilft der Granatapfel bei der Wiederherstellung der Magenschleimhaut und beugt möglichen Komplikationen vor. Bei Gastritis mit Übersäuerung kann diese Frucht den Zustand verschlimmern, daher wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie Granatäpfel in Ihre Ernährung aufnehmen.
«Das ist wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. für Bildungszwecke. Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie eine Empfehlung aussprechen. Fachmann, bevor Sie eine Empfehlung aussprechen. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien.