Welche Porridges sind gut für die Leber? Top 5 Porridges
Die Leber erfüllt lebenswichtige Aufgaben im Körper - sie beseitigt Giftstoffe und reguliert Stoffwechselprozesse. Oft funktioniert dieses wichtige Organ jedoch aufgrund von übermäßigem Verschleiß, der vor allem durch falsche Ernährung verursacht wird, nicht mehr. Um seine normale Funktion wiederherzustellen, ist es notwendig, eine Zeit lang eine bestimmte Diät einzuhalten. Von Wissenschaftlern in aller Welt durchgeführte Untersuchungen haben gezeigt, dass Brei sehr gut für die Leber ist. Diese Gerichte der täglichen Ernährung werden dazu beitragen, die Funktion des kranken Organs schnell wiederherzustellen und die Arbeit des gesamten Verdauungstrakts zu verbessern.
Ein Überblick darüber, was Porridges leisten können
Natürlich ist nicht jeder Brei gut für die Leber. Von großer Bedeutung ist auch die Art und Weise, wie das Gericht zubereitet wird. Unter der großen Vielfalt von Getreide sind die folgenden Getreidesorten am nützlichsten:
Haferflocken
Dieses Getreide kann für alle Arten von Brei verwendet werden: in Wasser, Milch, mit Fruchtzusätzen. Die Vorteile von Hafergrütze sind unbestritten, daher wird der Haferbrei von Ernährungswissenschaftlern bei Gastritis und anderen Magen-Darm-Erkrankungen empfohlen.
Die Liste der Vorteile von Haferflocken ist wie folgt:
- Die große Menge an Gluten reduziert die Reizung durch Entzündungen und normalisiert den Säuregehalt des Magensaftes.
- Der Ballaststoffgehalt trägt zur Regulierung des Stuhls bei.
- Bei Leberzirrhose und Fetthepatose hilft Haferflockenbrei, das geschädigte Gewebe zu regenerieren.
- Bei Vergiftungen neutralisiert Haferflocken die Giftstoffe und entfernt sie dann aus dem Körper.
- Porridge wird vom Verdauungssystem perfekt verdaut und sättigt den Körper mit Mineralien und Vitaminen.
- Der Hauptvorteil von Herkulesbrei ist jedoch, dass sein Verzehr dazu beiträgt, die Leberfunktion und die Galleproduktion schnell wiederherzustellen.
Anmerkung: Für Personen mit Glutenunverträglichkeit ist Haferflockenbrei kontraindiziert.
Männerbrei
Manna ist das beliebteste diätetische Produkt. Viele erinnern sich seit ihrer Kindheit an den Manna-"Albtraum", als Erwachsene sie zwangen, die weiße Masse am Morgen zu essen, und ihnen versicherten, dass sie ihnen Gesundheit und Kraft geben würde. Über Grieß gibt es in Fachkreisen ein geteiltes Urteil: Einerseits fördert er die Gewichtszunahme, andererseits hat er viele positive Auswirkungen auf den Magen-Darm-Trakt. Besonders hervorzuheben sind die folgenden Auswirkungen:
- Stimuliert die normale Blutbildung, da der Grieß Eisen enthält.
- Hilft bei Sodbrennen durch das Vorhandensein von schleimigen Bestandteilen.
- Fördert die schnelle Erholung von Entzündungsprozessen und reguliert den Stoffwechsel.
- Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass es eine krebshemmende Wirkung hat.
Weizenbrei kann, wie Haferflocken, mit Wasser oder Milch zubereitet werden.
Buchweizenbrei
Dieses Getreide gilt als eine kleine Schatzkammer nützlicher Substanzen. Daher kann man den Nutzen von Buchweizenschleim für die Gesundheit der Leber gar nicht hoch genug einschätzen. Buchweizenbrei enthält einen ganzen Komplex von Vitaminen, viele Ballaststoffe und essenzielle Aminosäuren. Buchweizenbrei ist Bestandteil der Ernährung von Diabetikern und Patienten mit Leber- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen. Eine besonders beliebte Methode zur Reinigung der Leber mit Buchweizen auf Kefir ist bei Anhängern einer gesunden Ernährung beliebt.
Hirsebrei
Auch in der Ernährungswissenschaft nimmt die Hirse eine führende Stellung ein. Dieses Getreide eignet sich hervorragend zur Reinigung der Leber und ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Der Hirsebrei belastet die Leber nicht, sondern entzieht dem Organismus zusätzliche Fette. Hirse wird auch wegen ihres hohen Eiweißgehalts geschätzt. Ernährungswissenschaftler raten, Kürbis zu Hirsebrei zu geben, um Leber- und Gallengangsprobleme zu behandeln. Die daraus resultierende Kombination ist sehr schmackhaft und gesund.
Abschließend bleibt noch hinzuzufügen, dass Hirsebrei sehr nahrhaft ist, schnell den Hunger stillt, aber gleichzeitig vom Verdauungssystem gut verdaut wird.
«Wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. Ausschließlich zu Informationszwecken. Lassen Sie sich vor der Anwendung von Empfehlungen von einem Arzt beraten. Fachberaterin. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Materialien".