Nützliche Artikel
Wir haben nützliche Artikel über Lebensmittel und gesunde Ernährung für Ihre Gesundheit zusammengestellt.
Artikel lesen
Konservierung von Lebensmitteln
Um Lebensmittel frisch und gesund zu halten, müssen
frisch und bekömmlich ist, muss es sicher gelagert werden.
Erhaltung.
Wie man Lebensmittel lagert

Welche Vitamine bei rissigen Lippen fehlen

Jede Frau und manchmal auch jeder Mann hat mindestens einmal im Leben die Unannehmlichkeiten einer aufgeplatzten Lippe erlebt. Manchmal können sie sehr starke Schmerzen verursachen und bei der kleinsten Bewegung des Gesichts bluten. Das ist ein ernstes Problem, und um es zu lösen, muss man erst einmal die Quelle finden, damit man weiß, woher die Beine wachsen. Schließlich verdirbt es nicht nur das Aussehen, sondern verursacht auch eine Menge Unannehmlichkeiten.

Die häufigsten Ursachen

Hier sind die häufigsten Ursachen für dieses Problem:

Welche Vitamine fehlen, wenn die Lippen rissig sind

  1. Vitaminmangel: Das körpereigene Abwehrsystem ist geschwächt, es ist nicht in der Lage, mit einer aggressiven Umwelt und Viren fertig zu werden, der Mensch ist häufig verschiedenen Krankheiten ausgesetzt.
  2. Vorhandensein einer Infektion im Körper, insbesondere in der Mundhöhle. Dies kann auf eine Beschädigung der Integrität der Zähne, das Vorhandensein von Pilzen oder andere virale Infektionen zurückzuführen sein.
  3. Niedriges Hämoglobin, wenn der Körper zu wenig Eisen hat und eine Anämie entwickelt. Dieser Zustand tritt häufig während der Schwangerschaft oder der Stillzeit auf. Eisen spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Gesundheit der Haut, fördert die Wundheilung und reduziert Entzündungen. Bei Eisenmangel wird die Haut blass und spröde, die Nägel werden brüchig und der Betroffene wird sehr müde und schnell erschöpft.
  4. Zinkmangel. Zink ist ein wichtiger Mineralstoff für eine gute Gesundheit. Wenn wir unter Zinkmangel leiden, verschlechtern sich unsere Haut, unser Verdauungssystem und unser Immunsystem, und die Zahl der Zellen wächst nicht richtig. Zinkmangel wird mit trockener Haut, Entzündungen und Reizungen der Mundwinkel in Verbindung gebracht. Durchfall, Haarausfall und Hautgeschwüre sind weitere Anzeichen für Zinkmangel.
  5. Mangel an schnellem Stoffwechsel, was zu einer unzureichenden Absorption der aufgenommenen Nahrung führt.
  6. Fehlen oder Mangel an Vitamin B2 - Riboflavin. Diese Komponente bestimmt den Zustand der Haut und ihre Schutzfunktionen.
  7. Unprofessionelle oder unzureichende persönliche Mundhygiene.
  8. Während einer Infektionskrankheit mit Fieber, insbesondere wenn sie lange andauert, leidet die Haut unter ernsten Problemen.
  9. Die Angewohnheit, sich die Lippen zu lecken oder zu beißen, an der Haut zu zupfen, besonders im Winter an kalten Tagen.
  10. Vorhandensein von Erkrankungen des Verdauungstrakts: Zwölffingerdarmerkrankung oder Magengeschwüre.
  11. Geringe Immunität, bei der schon ein kleiner Virus eine Person töten kann.
  12. Ungeeignete Zahnputzmittel, die verschiedene allergische Reaktionen im Mundraum hervorrufen.
  13. Wenn Sie unnötigerweise hormonelle Medikamente einnehmen, können Sie leicht Hautprobleme bekommen. Hier besteht ein direkter Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung.
  14. Kosmetika für das Gesicht lösen häufig allergische Reaktionen aus.
  15. Plötzlicher Klimawechsel, extreme Kälte und Wind, übermäßige Sonnenbäder, Flüssigkeitsmangel im Körper.
  16. Das Vorhandensein von Akne, Wunden und Pickeln auf der Haut eines Menschen kann ein Zeichen dafür sein, dass der Körper verschmutzt ist und die Leber nicht richtig funktioniert, was sich auch direkt auf den Zustand der Lippen auswirkt.
  17. Gestörte Darmmikroflora oder Dysbakteriose.
  18. Verzehr von Lebensmitteln, die eine allergische Reaktion hervorrufen.
  19. Infektion, Herpes oder andere Pilzinfektionen.
  20. Schlechte Angewohnheiten, wie z. B. Rauchen, verbessern den Zustand der Lippen nicht.

Wie man ein Problem erkennt
Durch die Analyse des Aussehens der Lippe und der Läsionen kann auch die Ursache der Risse ermittelt werden. Wenn sie nur an den Lippenwinkeln auftreten, kann es sich keinesfalls um eine Infektionskrankheit handeln. Es ist wahrscheinlicher, dass es sich um einen Vitaminmangel oder eine gewöhnliche Rissbildung handelt. Sind die Risse jedoch über die gesamte Oberfläche verteilt, ist dies ein deutlicher Hinweis auf eine Infektionskrankheit. Darüber hinaus können verschiedene Wunden im Mund auftreten.

Klinisches Bild: Assoziierte Symptome

  1. Zunächst wird die Haut in den Lippenwinkeln rot.
  2. Es treten schmerzhafte Empfindungen auf.
  3. Die Haut in diesem Bereich fängt an, nass zu werden.
  4. Der Riss beginnt zu verkrusten.
  5. Es entsteht ein starker Juckreiz.
  6. Bei jeder Bewegung des Mundes entstehen schmerzhafte Empfindungen.
  7. Die Person kann in ihren üblichen Aktivitäten eingeschränkt sein.
  8. Er hat Schwierigkeiten beim Essen, Trinken, Schlucken, Lächeln und Lachen.

Vitamine für die Haut

Vitamine, die für den Zustand der Haut verantwortlich sind

  1. Zink. Sie wird durch ihre wundheilenden Kräfte gekennzeichnet.
  2. Schwefel. Verantwortlich für das Sauerstoffgleichgewicht.
  3. Silizium. Ist an der Kollagenproduktion beteiligt.
  4. Selen. Schützt die Haut vor den schädlichen Auswirkungen des ultravioletten Lichts.
  5. А. Es wird als "Extrakt der Jugend" bezeichnet, weil es das Gewebe mit Elastin und Kollagen versorgt und die normale Zellregeneration fördert.
  6. В7. Verantwortlich für die Regeneration des Gewebes, die Geschmeidigkeit und Elastizität der Haut.
  7. В2. Fördert die Geweberegeneration und schützt so vor Rissbildung/Schuppung.
  8. С. Ein Stimulans für die natürliche Produktion von Kollagen.
  9. В12. Es versorgt die Haut mit Sauerstoff und normalisiert das Hautbild.
  10. Е. Verantwortlich für die Ernährung der Haut, starkes Antioxidans.
  11. D. Sie spielen eine wichtige Rolle für die allgemeine Immunität.
  12. Eisen. Beeinflusst die Farbe der Haut.
  13. F. Dank dieses Vitamins heilen die Wunden schneller.
  14. Kupfer. Beeinflusst die Menge des Elastins, das die natürliche Struktur der Haut aufrechterhält.
Video: Warum rissige Lippen Erweitern Sie

Wie man eine rissige Lippe mit Ernährung entfernt

Wenn Sie unter einem Vitaminmangel leiden, sollten Sie es zunächst mit einer ausgewogenen Ernährung versuchen. Ärzte empfehlen, auf Fast Food, alkoholische Getränke, süße Speisen, geräuchertes Fleisch sowie starken Tee und Kaffee zu verzichten.

Sie müssen diese Vitamine wieder auffüllen:

  1. Vitamin A (Dorschleber, Rindfleisch, Gans, Karotten, Kürbis, Süßkartoffeln, Spinat).
  2. Vitamin E (Olivenöl, Brokkoli, Nüsse, Sanddorn, Sonnenblumenkerne, Spargel, Avocado).
  3. В2. Käse und andere Milchprodukte, dunkelgrünes Gemüse (Brokkoli, Zucchini, Rosenkohl, Erbsen) und Vollkornprodukte, Eier, Rinderleber.

B7 (Soja, Sardinen, Schweine- und Rinderleber, verschiedene Getreidesorten, Erbsen, Huhn, Kabeljau, Hüttenkäse).

Wenn das Problem in der Winter-/Frühjahrszeit auftritt, sollten Sie einen kompletten Vitaminkomplex einnehmen, der nicht nur das Immunsystem stärkt, sondern auch das Erscheinungsbild normalisiert und Risse auf den Lippen beseitigt. Apothekenvitamine enthalten alle für das normale Funktionieren des Körpers notwendigen Nährstoffe.

Wenn Sie selbst mit dem Problem nicht zurechtkommen, sollten Sie sofort einen qualifizierten Arzt zu Rate ziehen. Er führt die notwendige Diagnostik durch, findet mit Ihrer Hilfe die Ursache des Leidens und verschreibt die richtige Behandlung.

Im Winter sollten Sie einen geeigneten Lippenstift wählen, um Ihre Lippen feucht zu halten. Sie sollten viel trinken, vor allem sauberes Wasser, das Ihr Körper so dringend braucht.

Sie sollten dieses Problem nicht ignorieren, da dies die Behandlung erschweren kann. Ein Riss kommt nicht aus heiterem Himmel. Der Körper versucht, der Person mitzuteilen, dass eine Fehlfunktion des Immunsystems vorliegt. Und nur ein Arzt kann schnell und prompt helfen, das Problem zu beheben.

Wirksame Methoden zur Behandlung einer Fissur

Wirksame Methoden zur Behandlung rissiger Lippen

Wenn keine schwerwiegenden Störungen im Körper vorliegen, kann das Problem über die Ernährung gelöst werden. Das Vitamin "B2" trägt dazu bei, dass die betroffenen Gewebestellen schneller repariert werden. Die nützlichsten Lebensmittel in dieser Zeit sind:

  • Rindfleisch;
  • Hülsenfrüchte und Getreide;
  • sowie eine Vielzahl von Nüssen.

Aber die Diät allein ist nicht genug, wir brauchen äußere Mittel, die eine positive Wirkung auf die Läsion haben.

6 aktuelle Heilmittel

Lippenbalsam
Der Lippenbalsam spendet den verletzten und beschädigten Stellen wirksam Feuchtigkeit. Es sollte mindestens 3 Mal auf die Lippen aufgetragen werden, um eine schnellere Wirkung zu erzielen. Sie können einen in der Apotheke gekauften Lippenbalsam verwenden oder ihn zu Hause selbst herstellen:

  1. Ölbalsam: Nehmen Sie je 1 Teelöffel Mandelöl, Kakaobutter, Wachs, Sheabutter und Kakaopulver. Das Wachs im Wasserbad schmelzen und mit den restlichen Zutaten vermischen. Abkühlen lassen und im Kühlschrank in einer Schüssel mit Deckel aufbewahren.
  2. Honigbalsam: Mischen Sie 1 Teelöffel flüssigen Honig mit 1 Teelöffel Butter. In eine Schüssel mit Deckel geben und im Kühlschrank aufbewahren.

Kräutertee für Lotionen
Abkochungen von Kamille, Salbei oder Schöllkraut eignen sich gut dafür. Aus diesen Kräutern sollten Sie Lotionen herstellen. Sie sind gut für die Desinfektion und haben eine antiseptische Wirkung.

Thermalwasser
In der Apotheke können Sie Thermalwasser kaufen, das geschädigte Haut mit Feuchtigkeit versorgt und Allergien und Reizungen lindert.

Jod
Die Wirkung von gewöhnlichem Jod wird die Infektion von der Haut entfernen. Mehrmals täglich sollte die Jodlösung auf die Wunde aufgetragen werden, damit sie einziehen und tief in die Wunde eindringen kann.

Öle
Sanddorn- oder Leinöl, Hagebutten- oder Teebaumöl tragen nicht nur dazu bei, den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt der Lippen zu erhalten, sondern ihre wohltuenden Eigenschaften können auch die Heilung beschädigter Stellen unterstützen. Wenn sich Ihre Lippen auch nur ein bisschen trocken anfühlen, sollten Sie ein vorbeugendes Öl auf Ihre Lippen auftragen.

In extremen Fällen und mit großer Vorsicht, wenn nichts anderes hilft, kann die Vichnevsky-Salbe angewendet werden.

Andere Fälle von Hautverletzungen

Wenn virale Pilze die Ursache sind, sollten antimykotische Medikamente eingesetzt werden. Da Pilzinfektionen auch andere Bereiche des Körpers befallen können, ist die Hygiene eines Menschen sehr wichtig. Es ist auch wichtig, andere nicht anzustecken, insbesondere Angehörige, die täglich in direktem Kontakt stehen. Jede Person sollte nur persönliche Hygieneartikel besitzen, die häufig gewechselt oder desinfiziert werden müssen.

Wenn das Immunsystem geschwächt ist, sollte es so schnell wie möglich mit den verschiedenen verfügbaren Methoden gestärkt werden. Die Einnahme von Vitaminkomplexen ist in dieser Hinsicht hilfreich. Besonderes Augenmerk sollte auf Vitamin E gelegt werden, das eine direkte Wirkung auf Haut und Körper hat. Vitamine sollten nicht nur während der Krankheit, sondern auch zur Vorbeugung eingenommen werden.

Was tun bei rissigen Lippenecken

Risse an den Lippenwinkeln symbolisieren das Anfangsstadium der Krankheit. Wenn die Verwendung von Lippenstift nicht hilft, können Sie zu traditionellen Heilmitteln greifen. Arzneimittel aus der Apotheke können bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen.

Was tun, wenn Sie einen rissigen Lippenwinkel haben?

Welche Volksheilmittel gibt es?

  1. Es können Vaseline, Hagebuttenöl, Leinöl, Sanddornöl oder Gänseschmalz verwendet werden. Reiben Sie die betroffene Stelle mindestens 3 Mal am Tag ein.
  2. Beträufeln Sie die Wunde 3 Mal täglich mit frischem Aloe-Saft, um Keime abzutöten.
  3. Schmieren Sie die Wunde mit Sonnenblumenöl oder Butter. Diese einfachen, erschwinglichen Methoden sind eine große Hilfe für den Wundheilungsprozess.
  4. Zu Hause können Sie eine Maske von einem Apfel, die von der Haut geschält werden sollte, fein gehackt, gießen Sie 1 Tasse Milch vorzubereiten. Diese Mischung 15 Minuten lang kochen und dann umrühren, damit sich alle Äpfel zu einem Brei auflösen. Wenn die Masse abgekühlt ist, tragen Sie die Maske 15-20 Minuten lang auf die beschädigte Stelle auf.
  5. Eine weitere Maske zur Anwendung über Nacht. Für die Herstellung braucht man Schweinefett und Honig im Verhältnis 2:1. Die Mischung umrühren, durchziehen lassen und im Kühlschrank aufbewahren. Über Nacht auf die wunde Stelle auftragen und mit einem Verband abdecken. Der Effekt wird schon am nächsten Tag verblüffend sein.
  6. Ein Wunderknoblauch kann auch in diesem Fall helfen. Knoblauch zu einer Paste zerdrücken und den Saft auspressen. Lösen Sie den Saft mit Wasser im Verhältnis 1:10 auf. Nicht mehr als 1 Mal pro Tag verwenden.
Video: Wie man Lippen schnell wiederherstellt Erweitern Sie

Vorbeugende Maßnahmen

Um Probleme mit rissigen Lippen zu vermeiden, gibt es eine Reihe einfacher Regeln zu beachten:

  1. Beißen, zupfen oder lecken Sie nicht an Ihren Lippen, besonders nicht bei kaltem und windigem Wetter.
  2. Halten Sie sich strikt an die Regeln der persönlichen Hygiene.
  3. Waschen Sie Obst und Gemüse immer vor dem Verzehr.
  4. Übung. Härten Sie Ihren Körper ab und vermeiden Sie Unterkühlung.
  5. Trinken Sie viel Wasser und vermeiden Sie längeren Flüssigkeitsmangel.
  6. Wenn Akne, Pickel oder andere Wunden auftreten, berühren Sie sie nicht, insbesondere nicht mit schmutzigen Händen, und drücken Sie sie nicht aus.
  7. Nehmen Sie Vitamine zu sich und essen Sie viel Gemüse, Kräuter und Obst.

Schlussfolgerung

Aufgesprungene Lippen können eine Menge Unbehagen verursachen. Wenn eine Person keine Erkältung oder andere Infektion hat, keinen Sonnenbrand hat oder längere Zeit im Wind oder in der Kälte war, aber rissige Lippen hat, dann sollte sie überlegen, welche Vitamine ihr fehlen. Dies kann in der Regel ein Zeichen für einen Mangel an Eisen, B-Vitaminen oder Zink sein. Möglicherweise muss ein Ernährungsberater konsultiert werden.

Oft reicht ein hygienischer Lippenstift, ein Balsam oder ein Öl aus, um die Feuchtigkeit der Lippen wiederherzustellen. Wenn diese Mittel jedoch nicht helfen, sollten Sie sich umgehend an Ihren Arzt wenden, um fachkundige Hilfe und die richtige Behandlung zu erhalten.

«Das ist wichtig: Alle Angaben auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. nur zur Orientierung. Bitte konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie irgendwelche Empfehlungen anwenden. fachliche Beratung. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien".


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Nüsse

Früchte

Beeren