Welche Vitamine fehlen bei rissigen Fersen?
Rissige Fersen - ein echtes Problem, das vor allem beim schönen Geschlecht auftritt und physische und psychische Beschwerden verursacht. Das ist nicht nur unangenehm, sondern auch hässlich. Das Anziehen von offenen, leichten Sandalen oder Sandaletten an den Füßen wird unmöglich.
Ursachen für rissige Fersen
Rissige und rissige Haut im Fersenbereich kann verursacht werden durch
- Lange Zeit unbequeme, enge Schuhe zu tragen.
- Übermäßige Belastung der Füße durch langes Stehen.
- Schlechte Blutzirkulation in den unteren Extremitäten.
- Pilzerkrankungen an den Füßen.
- Probleme im Magen-Darm-Trakt, insbesondere die Krankheit - Gastritis.
- Schilddrüsenerkrankungen und Funktionsstörungen des endokrinen Systems.
- Mangelnde Hygiene der Füße.
- Übertriebene Fußpflege.
- Verwundungen.
- Diabetes mellitus.
- Mangel an Vitaminen und Mineralien im Körper.
Vitaminmangel und seine Folgen
Was auch immer die wahre Ursache für rissige Fersen ist, eine ausgewogene Ernährung mit geeigneten Lebensmitteln wird die Situation verbessern oder das Problem vollständig beseitigen. Schließlich ist es die Ernährung, die den Zustand des gesamten Körpers und insbesondere der unteren Gliedmaßen bestimmt. Um Ihre Haut gesund zu erhalten, reicht es nicht aus, nur Arzneimittel und Kosmetika zu verwenden. Das Hauptaugenmerk sollte auf der Ernährung liegen.
Das Auftreten von rissigen Fersen wird häufig mit Avitaminose in Verbindung gebracht. Bei einem Mangel an Vitamin A verliert die Haut also schnell an Elastizität und wird trocken und rau. Das Ergebnis: eine Menge rissiger Fersen. Ursachen für einen Vitamin-A-Mangel können Erkrankungen der Magen-Darm-Organe, pathologische Probleme des endokrinen Systems, schlechte Ernährung, die zu einer Beeinträchtigung des Stoffwechsels im Körper führt, sowie eine Schwangerschaft sein. Es sollte erwähnt werden, dass Vitamin A nur in Kombination mit Vitamin E für die Schönheit "wirken" kann. Deshalb ist es wichtig, eine Vielzahl von Lebensmitteln zu verzehren, die diese Stoffe enthalten.
Ein natürliches Antioxidans ist das Vitamin E, das die Hautzellen schützen kann und ihnen eine lange Lebensdauer verleiht. Dieses Element unterstützt die Haut und normalisiert das Immunsystem, was für die Schönheit und Gesundheit der Fersen sehr wichtig ist. Diese Substanz bildet auch Kollagenfasern. Ein Mangel an Vitamin E tritt häufig bei Menschen auf, die an allen Arten von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts leiden. Bei solchen Störungen kann es nicht vollständig aus der Nahrung aufgenommen werden.
Ein niedriger Vitamin-C-Spiegel führt zu einer vorzeitigen Alterung der Haut, zur Unfähigkeit des Körpers, Kollagen zu produzieren, und zur Unfähigkeit der Epidermis, Feuchtigkeit zu speichern. Dadurch kommt es zu einer Austrocknung der Hautzellen und damit zu einer Austrocknung der Dermis, die sich wiederum in Rissen und sehr rauen Stellen äußert. Ein Vitamin-C-Mangel tritt vor allem im Winter auf, wenn der Verzehr von natürlichem Obst und Gemüse auf ein Minimum reduziert wird. Wie dieser Mangel behoben werden kann, wird im Folgenden beschrieben.
Die B-Vitamine spielen eine große Rolle für eine gesunde Haut. Vitamin B3, auch bekannt als Niacin, ist ein wichtiger Faktor für die Gesundheit der Haut. Es ist auch ein Antioxidans, bekämpft freie Radikale, normalisiert die Stoffwechselprozesse in den Hautzellen und beschleunigt die Wundheilung. Äußerlich werden das Vitamin und darauf basierende Mittel zur Behandlung vieler Hautkrankheiten eingesetzt. Mit einem Mangel an Nährstoffen beobachtet Trockenheit und Schuppenbildung der Haut. Dies kann zunächst an anderen Körperteilen auftreten, die dem UV-Licht stärker ausgesetzt sind. Erst danach kann die Haut an den Fußsohlen aufreißen.
Zusätzlich zu den aufgeführten Vorteilen für die Hautgesundheit sind auch andere B-Vitamine wichtig. Der Körper braucht auch Mineralien - Mikro- und Makronährstoffe -, ohne die eine glatte und jugendliche Haut nicht möglich ist.
Welche Lebensmittel man essen sollte, um rissige Fersen loszuwerden
Auf der Grundlage der obigen Ausführungen ist es möglich, eine Liste der wichtigsten Lebensmittel zur Beseitigung des Problems zu erstellen.
Die größte Menge an Vitamin A ist in Leber, Fischöl, Blattgemüse - Dill, Spargel, Blattsalat, Spinat, Petersilie, Karotten, Vogelbeeren, Butter und Eigelb enthalten. Bei Mangelerscheinungen ist es außerdem hilfreich, die Ernährung mit Kürbis, Hüttenkäse, Aprikosen, Hagebutten, Wassermelone, Äpfeln und Karotten zu diversifizieren. Damit das Vitamin jedoch vollständig vom Körper aufgenommen werden kann, muss es mit Vitamin-E-haltigen Lebensmitteln kombiniert werden. Dies sind vor allem Fette. Deshalb ist es ratsam, Karotten mit Pflanzenöl, saurer Sahne oder Joghurt zu essen. Dann werden die Nährstoffe vollständig vom Körper aufgenommen und wirken für die Schönheit der Haut.
Wie bereits erwähnt, ist Vitamin E in den größten Mengen in Pflanzenölen enthalten. Dazu gehören Mandelöl, Erdnussöl, Olivenöl, Sonnenblumenöl, Maisöl und das traditionelle Sonnenblumenöl. In geringeren Mengen ist der nützliche Bestandteil in Eigelb, Brokkoli, Gurken, Weizenkeimen, Sonnenblumenkernen und Äpfeln, Getreide und Hülsenfrüchten, Soja, Kleiebrot, grünem Blattgemüse, Schweinefett, Rindfleisch und Leber enthalten.
Vitamin C ist in fast allen Früchten, Beeren, Gemüsen und Kräutern reichlich vorhanden. Allerdings sollten Paprika, Äpfel, Orangen, Zitronen, Grapefruits, Kiwis, Tomaten, Sauerkraut, Brokkoli und Kartoffeln auf dem täglichen Speiseplan stehen. Vitamin C ist auch in tierischen Produkten wie Leber und Nieren enthalten. Da es in der kalten Jahreszeit schwierig ist, natürliches Obst und Gemüse ohne schädliche Zusatzstoffe zu finden, lohnt es sich, auf saisonales Gemüse zurückzugreifen. Es macht keinen Sinn, im Winter eine teure Wassermelone zu kaufen, die wahrscheinlich keine gesunden Inhaltsstoffe enthält. Aber es wird genügend schädliche Bestandteile enthalten. Daher ist es zu dieser Jahreszeit besser, auf Zitrusfrüchte, Äpfel, Kartoffeln und Karotten sowie Sauerkraut zu achten. Sie können auch gefrorene Beeren kaufen - schwarze Johannisbeeren, Sanddorn, die alle nützlichen Stoffe beim Einfrieren erhalten haben. Im Winter kann eine Hagebuttenabkochung eine zusätzliche Unterstützung für den Körper sein.
Vitamin B ist in Hammelfleisch, Rindfleisch, mageres Schweinefleisch, Leber, Hefe, Nüsse - Erdnüsse, Haselnüsse, Cashewnüsse, Pistazien, Roggenmehl, Buchweizenmehl, Weizenmehl, Pilze - Pfifferlinge, Champignons, Austernpilze, weiß, Milchprodukte - Hüttenkäse, Kefir, Joghurt, Fisch - Lachs, Lachs, Buckellachs, Hering, Hülsenfrüchte.
Alle aufgeführten Produkte sind für den täglichen Gebrauch recht erschwinglich und ihre Liste ist so beeindruckend, dass es leicht ist, mit ihnen eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung zu organisieren.
Mineralien, um rissige Fersen loszuwerden
Genau wie Vitamine sollten auch Mineralstoffe dem menschlichen Körper vollständig zugeführt werden. Ihr Mangel wirkt sich direkt auf das Aussehen und die Haut aus. Die Absätze bilden da keine Ausnahme. Es sind die Mineralien, die im menschlichen Körper die wichtigsten Funktionen erfüllen. Diese sind:
- Die Versorgung der Zellmembranen mit Nährstoffen;
- Beteiligung an Stoffwechselprozessen;
- Aktivierung von Enzymen;
- Steigerung der Schutzfunktionen der Haut.
Mikronährstoffe und Makronährstoffe machen einen großen Teil des Hautgewebes, der Zähne, der Knochen und der Haare aus. Deshalb müssen sie dem Körper kontinuierlich zugeführt werden. Unter den Mineralien sind vor allem die folgenden zu nennen:
- Zink - dient der Bildung von Kollagen, baut die Hautstruktur auf, regeneriert die Zellen und heilt Wunden. Zink ist reichlich in rotem Fleisch, Leber, Eiern und Kürbiskernen vorhanden.
- Schwefel - ist Teil der äußeren Schichten der Epidermis, hemmt das Wachstum von schädlichen Bakterien, beschleunigt die Wundheilung und reduziert Entzündungen. Radieschen, Eigelb, Rindfleisch, Knoblauch, Zwiebeln und Algen enthalten große Mengen des Mineralstoffs.
- Silizium - ist an der Synthese von Hyaluronsäure beteiligt, trägt zur Erhaltung der Elastizität der Haut bei und ist für ihre Festigkeit verantwortlich. Dank des Siliziums in der Haut ist der Stoffwechsel aktiv und die schützenden Eigenschaften werden deutlich erhöht. Ein Mangel an diesem Mineralstoff führt zu Trockenheit, Reizungen und in der Folge zu rissigen Fersen. Reis, Hafer, Gerste, Gurken, insbesondere deren Schale, Bohnen und Linsen können den Siliziumgehalt im Körper auffüllen.
- Magnesium - hat eine allgemein positive Wirkung auf das Nervensystem. Sein Mangel führt jedoch zu Stress, der sich wiederum negativ auf die Dermis auswirkt. Magnesium ist in Bitterschokolade, Bananen, Nüssen und Sonnenblumenkernen, Sesamsamen und grünem Blattgemüse enthalten.
- Mangan - ist für die Sauerstoffversorgung des Körpers verantwortlich. Ohne sie verliert die Haut ihre Festigkeit und ihr gesundes Aussehen. Außerdem unterstützt Mangan die Kollagenproduktion. Seetang, Pistazien, Kleie, Spinat, Hafer, Nüsse und Weizengras können helfen, diesen Mangel auszugleichen.
- Selen ist ein starkes Antioxidans, das die Haut vor negativen Auswirkungen schützen kann. Selen ist in Fisch wie Makrele, Sardinen und Buckellachs, Hafer- und Weizenkleie, Hüttenkäse, Eiern und Sonnenblumenkernen enthalten.
Dies sind die wichtigsten Mineralien für eine gesunde Haut. Wenn Sie Lebensmittel, die reich an den oben genannten Substanzen sind, in Ihre Ernährung aufnehmen, können Sie rissige Fersen für immer loswerden.
Verbotene Produkte
Natürlich gibt es Lebensmittel, deren Verzehr man einschränken sollte, wenn man unangenehme rissige Fersen loswerden will. Ihre Liste lautet wie folgt:
- Gebäck, Süßigkeiten und auch Bäckereiprodukte in großen Mengen;
- zuckerhaltige kohlensäurehaltige Getränke;
- Snacks - Chips, Chips, Kiriets;
- fettes Fleisch;
- Geräuchertes Fleisch, insbesondere Würste und Frankfurter Würstchen;
- Lebensmittel in Dosen;
- Scharfe Saucen, Ketchups;
- salzige Lebensmittel.
Bereits eine Woche nach dem Ausschluss von Produkten aus der Nahrungsmittelliste aus der Ernährung können Sie eine Verbesserung des Zustands der Fersen feststellen. Vorausgesetzt natürlich, dass sie durch gesunde, vitamin- und mineralstoffreiche Lebensmittel ersetzt werden.
Pflege rissiger Fersen
Für eine umfassende Behandlung von schälenden, rissigen Fersen können Vitamine nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich eingenommen werden. Vitamin-E-Präparate, die in Kapseln in der Apotheke erhältlich sind, können helfen. Fußbäder mit flüssigem Vitamin E, das dem Wasser zugesetzt wird, können die Haut schnell regenerieren und nähren. Das Wasser kann durch einen Kräutersud ersetzt werden, z. B. Muttermilch, Kamille oder Salbei. 5 Tropfen Vitamin E auf 2 Liter Wasser oder Abkochung geben. Nach einem heilenden Bad die Füße abtrocknen und warme Socken anziehen. Verwenden Sie eine flüssige Vitaminlösung, die auch für Kompressen verwendet werden kann. Bereiten Sie für sie die gleiche Wasserlösung wie für Bäder vor, tauchen Sie ein Baumwolltuch in die Flüssigkeit und legen Sie es auf die Füße. Die Füße etwa 15 Minuten lang in Wasser einweichen, dann abwischen und eine geeignete Creme auftragen.
Sehr wirksam in dieser Hinsicht, hausgemachte Fußmasken auf der Basis von natürlicher Butter, mit dem Zusatz von ein paar Tropfen Vitamin E vorbereitet. Die Mischung kann etwa 20 Minuten lang auf den Fersen und Füßen belassen oder massiert werden. Vitamin E, das Ihrer täglichen Fußpflegecreme zugesetzt wird, kann ebenfalls dazu beitragen, die Heilung Ihrer Fersen zu beschleunigen. Natürlich können ätherische Öle dafür sorgen, dass Ihre Fersen jung aussehen und eine babyähnliche Haut haben. Sie enthalten, wie bereits erwähnt, viel Vitamin E sowie andere nützliche Bestandteile. Zu diesem Zweck Anzug Wassermelone, Kürbis, Melone Öl, das nicht nur äußerlich, sondern auch intern verwendet werden kann. All diese Mittel regenerieren aktiv die Haut, verbessern den Stoffwechsel und erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Zellen gegen negative Faktoren.
Aber zur Behandlung von Rissen in den Fersen nur externe Kompressen und Bäder werden nicht erfolgreich sein. Und wenn ja, dann nur für eine kurze Zeit. Deshalb lohnt es sich in erster Linie, die Ernährung zu überdenken.
«Das ist wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. Nur zu Informationszwecken. Lassen Sie sich vor der Anwendung von Empfehlungen von einem Arzt beraten. Fachberaterin. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Materialien".