Die Kartoffel: nützliche Eigenschaften und Rezepte
Die Kartoffel ist eines der am häufigsten verwendeten Lebensmittel. Sie werden in Dips, Salaten und Hauptgerichten verwendet und jeder weiß um ihre gesundheitlichen Vorteile.
- Die Geschichte des Ursprungs der Kartoffel
- Arten von
- Was ist der Unterschied zwischen Süßkartoffeln und Kartoffeln?
- Zusammensetzung und Kalorien
- Nützliche Eigenschaften der Yamswurzel
- Gemeinsame Vorteile
- Für Frauen
- Für Männer
- Wenn schwanger
- Stillen
- Für Kinder
- Nutzen und Schaden von Kartoffelschalen
- Therapeutische Eigenschaften von Kartoffelsprossen
- Vorteile von Kartoffelsaft
- Kann ich Kartoffeln essen, um Gewicht zu verlieren?
- Kartoffeln als Medizin
- Diabetes mellitus
- Bauchspeicheldrüsenentzündung
- Gastritis
- Für den Darm
- Bei Verstopfung
- Bei Kolitis
- Bei Gicht
- Bei Hämorrhoiden
- Pri Cholezystitis
- Rezepte der Volksmedizin auf Kartoffelbasis
- Kartoffelsaft
- Komprimiert
- Kartoffel-Inhalationen
- Abkochungen
- Tinkturen
- Kartoffeln in der Kosmetologie
- Für Gesicht
- Für Haare
- Gefährdungen und Kontraindikationen
- Auswahl und Lagerung der Kartoffeln
- Kann eingefroren werden
- Regeln für den Verzehr von Kartoffeln
- Wie viel kann pro Tag gegessen werden?
- Kann ich Kartoffeln roh essen?
- Kann ich über Nacht essen?
- Kann man gekeimte Kartoffeln essen?
- Darf man in der Fastenzeit Kartoffeln essen?
- Wie man Kartoffeln zubereitet: Rezepte
- Wie man sie brät
- Wie man sie kocht
- Gebackene Kartoffeln im Ofen
- Kartoffel-Draniki
- Wie man Chips herstellt
- Kann man Tieren Kartoffeln geben?
- Interessante Fakten über Kartoffeln
Die Geschichte des Ursprungs der Kartoffel
Die Kartoffel stammt aus Südamerika. Sie war Teil der Ernährung der Indianer im heutigen Peru und Bolivien und wurde erst 1565 bekannt. Die Kartoffel wurde von spanischen Entdeckern entdeckt, die auf der Suche nach Gold nach Südamerika segelten. Die Reisenden konnten jedoch keine Goldvorkommen finden. Stattdessen machten sie eine spektakuläre Entdeckung und brachten die Kartoffel in die Welt.
Im Jahr 1588 wurde die Kartoffel Teil des irischen Lebens, und schon bald war sie nicht nur das beliebteste Produkt der einheimischen Bevölkerung, sondern bildete auch 300 Jahre lang die Grundlage ihrer Ernährung. Noch heute können sich die Iren ihr Leben ohne die Kartoffel nicht vorstellen. Jeden Tag konsumiert ein moderner Ire 4 kg des Produkts.
Die Einführung der Kartoffel in den Rest der Welt begann erst im frühen 17. Das einzigartige Wurzelgemüse stammt aus Spanien:
- Italien;
- Österreich;
- Belgien;
- Holland;
- Frankreich;
- England.
Die Kartoffel kam zur Zeit Peters des Großen nach Russland, und ihre Verbreitung wurde durch einige Schwierigkeiten behindert. Die Bauern weigerten sich, ihr Land für den Anbau der Hackfrucht aufzugeben, und es kam zu "Kartoffelaufständen", die 1834 begannen und bis 1844 andauerten. Nicht nur Russen, sondern auch Tataren, Komi, Udmurten und sogar Tschuwaschen lehnten sich gegen die Verbreitung der Kartoffel auf. Das einfache Volk wollte diese Pflanze nicht auf seinem Land anbauen. Sie zerstörten Ernten, wählten Häuptlinge wieder und verprügelten Beamte. Viele Randalierer wurden erschossen, einige wurden nach Sibirien verbannt oder zum Dienst verpflichtet.
Trotz aller Schwierigkeiten, die mit der Verbreitung der Kartoffel im heutigen Russland verbunden waren, sah sich die Bevölkerung gezwungen, die Wurzel als Nahrungsmittel anzuerkennen. Bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts waren mehr als 200 Sorten entwickelt worden, die in allen Klimaregionen Russlands wachsen konnten.
Sorten
Heute gibt es mehr als 3.000 Kartoffelsorten, die sich in die folgenden Sorten unterteilen:
- Speisekartoffeln. Dieser Typ wird für die Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten verwendet. Sie haben einen ausgezeichneten Geschmack und einen geringen Stärkegehalt von weniger als 20 Prozent. Sie sind reich an Vitamin C, Beta-Carotin und anderen Mineralien, die eine positive Wirkung auf den menschlichen Körper haben.
- Technische Kartoffeln. Diese Sorte wird nicht in Lebensmitteln verwendet. Technische Kartoffeln werden zur Herstellung von Stärke und Alkohol verwendet. Sie enthalten bis zu 16 % Stärke und eine große Menge an Eiweiß.
- Futterkartoffeln. Wird für die Herstellung von Tierfutter verwendet. Diese Futtermittel fördern aufgrund ihres hohen Stärke- und Proteingehalts ein schnelles Wachstum des Viehs.
- Vielseitige Kartoffeln. Diese Kartoffeln werden sowohl als Nahrungsmittel als auch für industrielle Zwecke verwendet. Sie enthalten 16-18% Stärke und sind reich an Vitaminen, Makro- und Mikronährstoffen.
Was ist der Unterschied zwischen Süßkartoffel und Kartoffel?
Die Süßkartoffel und die Kartoffel sind sich nur in bestimmten Punkten ähnlich. Die beiden Pflanzen gehören zu verschiedenen Familien und unterscheiden sich in folgenden Punkten voneinander
- Chemische Zusammensetzung. 100 g normale Kartoffeln enthalten 2,02 g Eiweiß, 0,09 g Fett, 17,79 g Kohlenhydrate und eine breite Palette an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie enthalten weniger Eiweiß und weniger Fett, dafür aber mehr Kohlenhydrate, Beta-Carotin und Vitamin A.
- Geschmackliche Merkmale. Kartoffeln zeichnen sich durch eine lockere Textur und einen salzigen Geschmack aus. Die Süßkartoffel hingegen unterscheidet sich im Geschmack grundlegend von der Kartoffel. Er kann leicht süß sein oder einen reichen, süßen Geschmack haben, der an Banane oder Melone erinnert.
- Wuchsbesonderheiten. Viele Kartoffelsorten eignen sich hervorragend für den Anbau in Risikoregionen, erfordern aber eine regelmäßige Pflege. Die Yamswurzel kann nur in heißen tropischen Gebieten angebaut werden. In tropisch heißen Regionen brauchen die Kartoffeln keine besondere Pflege und können ohne großen Aufwand einen hohen Ertrag erzielen.
- Anwendungsbereich. Kartoffeln sind ein vielseitiges Nahrungsmittel und können für die Zubereitung einer Vielzahl von Beilagen, Suppen und Salaten verwendet werden. Das Gleiche kann man nicht über Süßkartoffeln sagen. Dieses Gemüse hat einen süßlichen Geschmack und wird nur für einige Gerichte verwendet.
- Erscheinungsbild. Die Kartoffelfrucht hat eine runde Form und die Schale kann braun, rot oder rosa gefärbt sein. Die Yamswurzeln werden groß und haben eine längliche Form. Ihre Knollen können nur in zwei Farben gefärbt werden - rot und orange.
Zusammensetzung und Kalorien
Die Kartoffel ist mit einer Vielzahl von Nährstoffen angereichert. Pro 100 g dieses einzigartigen Lebensmittels:
- 0,08 mg Thiamin.
- 0,03 mg Riboflavin.
- 1,1 mg Niacin.
- 0,24 mg Pyridoxin.
- 16,5 µg Folacin.
- 11 mg Ascorbinsäure.
- 2,1 mg Vitamin K.
- 11 mg Kalzium.
- 0,7 mg Eisen.
- 22 mg Magnesium.
- 59 mg Phosphor.
- 426 mg Kalium.
- 6 mg Natrium.
- 13 mg Cholin.
- 0,4 µg Selen.
In 100 g frischen Kartoffeln stecken 73 Kalorien.
Nützliche Eigenschaften von Kartoffeln
Allgemeine gesundheitliche Vorteile
Die einzigartige Zusammensetzung der Kartoffel hat positive Auswirkungen auf alle Funktionen des menschlichen Körpers und der inneren Organe. Der regelmäßige Verzehr dieses Wurzelgemüses trägt dazu bei:
- die Ansammlung von Salzen und überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen;
- den Stoffwechsel zu verbessern;
- die Entwicklung zahlreicher Krankheiten zu verhindern (Bluthochdruck, Arteriosklerose usw.)
- mit den akuten Symptomen der Gastritis umgehen;
- den Säuregehalt im Magen zu reduzieren;
- mit Geschwüren umgehen;
- sättigen den Körper mit Vitaminen, die für das normale Funktionieren der inneren Organe notwendig sind;
- die akuten Symptome der Gicht zu bewältigen;
- das Knochengewebe zu stärken;
- die vorzeitige Alterung der Haut zu verhindern;
- den Fettstoffwechsel zu verbessern;
- Erhöhung des Hämoglobinspiegels im Blut;
- die Hämatopoese zu verbessern;
- Senkung des schädlichen Cholesterinspiegels.
Für Frauen
Kartoffeln sind für die Gesundheit von Frauen unverzichtbar. Dank ihres hohen Gehalts an Vitaminen, Kalzium, Magnesium und anderen Nährstoffen kann ihr regelmäßiger Verzehr dazu beitragen, die Schönheit der Frau zu erhalten, Haare und Nägel zu verbessern, den Stress zu bewältigen, dem die moderne Frau ständig ausgesetzt ist, und sogar der Entstehung vieler Krankheiten vorzubeugen.
Kartoffeln können sich nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich positiv auf den weiblichen Körper auswirken, da ihre Derivate in vielen Hautpflegeprodukten enthalten sind.
Für Männer
Mediziner sind der Meinung, dass die tägliche Ernährung eines erwachsenen Mannes nicht ohne Kartoffeln auskommt. Er wird dazu beitragen, den ganzen Tag über aktiv zu bleiben, den Körper mit nützlichen Substanzen zu sättigen und die Entwicklung chronischer Müdigkeit zu verhindern.
Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft sollte eine Frau ihre tägliche Ernährung sorgfältig überwachen und vitaminisierte Produkte hinzufügen. Dazu gehören Kartoffeln. Er enthält Folsäure, Kalium und andere Nährstoffe, die sich positiv auf die allgemeine Gesundheit der schwangeren Frau und des Fötus auswirken können.
Regelmäßiger Verzehr von Kartoffeln ist hilfreich:
- den Körper der schwangeren Frau und des Babys mit den notwendigen Vitaminen, Makro- und Mikronährstoffen zu versorgen;
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Ausbildung aller inneren Organe und Systeme des Kindes;
- die Anfälle von Sodbrennen zu lindern;
- um Schwellungen zu reduzieren oder sogar ganz zu beseitigen;
- überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen;
- den Hämoglobingehalt im Blut zu erhöhen;
- die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern.
Beim Stillen
Kartoffeln stehen auf der Liste der Lebensmittel, die während der Stillzeit verzehrt werden können. Die darin enthaltenen Bestandteile haben eine positive Wirkung auf die Frau und das Neugeborene. Der regelmäßige Verzehr dieses Produkts trägt dazu bei, das Wasser-Salz-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und die Entwicklung von Störungen des Nerven- und Herz-Kreislauf-Systems zu verhindern.
Für Kinder
Kinderärzte erlauben die Aufnahme von Kartoffeln in die tägliche Ernährung von Kindern, die das sechste Lebensmonat erreicht haben. Dieses Wurzelgemüse ist ein hypoallergenes, nahrhaftes Produkt und trägt dazu bei, den Körper des Kindes mit vielen Vitaminen, Makro- und Mikronährstoffen zu sättigen, die für die richtige Entwicklung des Babys notwendig sind.
Nutzen und Schaden von Kartoffelschalen
Entgegen der landläufigen Meinung sind Kartoffelschalen nicht nur ein Abfallprodukt. Die richtige Anwendung dieses Produkts hilft, den gesamten Körper zu verbessern und einige Krankheiten zu heilen.
Die Kartoffelschalen sind wie das Wurzelgemüse selbst reichhaltig zusammengesetzt und enthalten viele nützliche Substanzen, darunter:
- Ascorbinsäure;
- Kalium;
- Mangan;
- Niacin;
- Kalzium;
- Riboflavin;
- Zink;
- Thiamin;
- Eisen.
Aufgrund der einzigartigen Wirkungen dieser nützlichen Stoffe haben Kartoffelschalen und ihre Derivate eine positive Wirkung auf den menschlichen Körper und helfen
- die Verdauung zu normalisieren;
- angesammelte Toxine und Abfallprodukte zu entfernen;
- mit häufiger Verstopfung und Blähungen zurechtkommen;
- das Risiko von Magen-Darm-Krebs zu verringern;
- Leberschäden zu verhindern;
- den Blutdruck zu senken;
- die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern;
- die vorzeitige Alterung der Haut und des gesamten Körpers aufzuhalten;
- Nierensteine entfernen;
- den Blutzuckerspiegel zu senken.
Mediziner raten aber auch, darauf zu achten, dass Kartoffelschalen Solanin enthalten. Diese Substanz ist ein Toxin und kann bei unsachgemäßem oder übermäßigem Verzehr von Kartoffelschalen die Entwicklung schwerer neurologischer und gastrointestinaler Erkrankungen fördern.
Therapeutische Eigenschaften von Kartoffelsprossen
Nicht nur die Kartoffelschalen, sondern auch die Kartoffelsprossen werden zur Behandlung verwendet. Sie haben antibakterielle, antivirale und antimikrobielle Eigenschaften und wirken sich positiv auf die Blutgefäße aus, indem sie deren Wände stärken. Darüber hinaus können Aufgüsse und andere medizinische Zubereitungen auf der Grundlage von Kartoffelsprossen die Heilung kleinerer Wunden und Schnitte beschleunigen sowie Entzündungen und Schmerzen lindern.
Kartoffelsprossen werden zur Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt. Abkochungen und Aufgüsse, in denen sie enthalten sind, helfen perfekt bei solchen Pathologien:
- Eine Vielzahl von Hautkrankheiten. Kartoffelsprossenaufgüsse können bei der Heilung von Ekzemen, Pilzerkrankungen und sogar Dermatitis helfen.
- Entzündliche Prozesse, die in den Atemwegen auftreten. Tinkturen aus Kartoffelsprossen helfen bei Erkältungen, Halsentzündungen und Bronchitis.
- Entzündliche Prozesse, die auf der Mundschleimhaut auftreten. Dieses Mittel ist wirksam bei der Entwicklung von Stomatitis und Gingivitis.
- Erkrankungen der Knochen und Gelenke. Tinkturen aus Kartoffelsprossen helfen bei der Bekämpfung von Krankheiten wie Arthritis und Gicht.
Die Ärzte machen die Patienten darauf aufmerksam, dass es ratsam ist, nicht mit Kartoffelsprossen zu behandeln:
- Frauen, die schwanger sind oder ein Kind stillen;
- Kinder, die das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet haben;
- Personen, bei denen ein Diabetes mellitus diagnostiziert wurde.
Die Vorteile von Kartoffelsaft
Die Verwendung von Kartoffelsaft als Heilmittel wird nicht nur von Experten der traditionellen Medizin, sondern auch von zertifizierten Therapeuten befürwortet. Medizinern zufolge hat dieses Mittel viele einzigartige Eigenschaften, darunter:
- harntreibend;
- Abführmittel;
- antimikrobiell;
- regenerativ;
- schmerzlindernd;
- krampflösend;
- Wundheilung;
- entzündungshemmend.
Die systematische Einnahme von frisch zubereitetem Kartoffelsaft hilft, den Stoffwechsel zu verbessern, den Wasser-Salz-Haushalt auszugleichen, das Hämoglobin zu erhöhen und sogar Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen zu beseitigen. Darüber hinaus ist dieses natürliche Heilmittel nach Meinung vieler Therapeuten in der Lage, den Blutdruck zu senken, die Funktion des Magen-Darm-Trakts zu verbessern, den Appetit zu steigern, das Schmerzsyndrom im Magen, im Darm oder im Kopf zu lindern.
Kann man Kartoffeln essen, um abzunehmen?
Nach Ansicht erfahrener Ernährungswissenschaftler können Kartoffeln in Diätmenüs aufgenommen werden. Dieses Gemüse sättigt den Körper nicht nur mit wertvollen Nährstoffen, sondern trägt auch dazu bei, die Organe des Magen-Darm-Trakts von Fäulnisprodukten zu reinigen, den Stoffwechsel zu verbessern und die Gewichtsabnahme zu fördern - allerdings nur, wenn es richtig verzehrt wird.
Wenn man Kartoffeln in ein Diätmenü einbezieht, ist es wichtig zu wissen, womit man das Wurzelgemüse essen kann. Die ideale Kombination sind gebackene Kartoffeln mit fettarmem Fisch oder Gemüse, ohne Zugabe von Soßen, vielen Gewürzen und Salz. Ein solches Gericht ist nicht nur gesund, sondern auch lecker.
Im Rahmen einer Diät zur Gewichtsreduzierung sollten Pellkartoffeln nicht öfter als dreimal pro Woche gegessen werden.
Kartoffeln in der Medizin
Kartoffelknollen, -schalen, -blüten und ihre Derivate werden zur Behandlung zahlreicher Krankheiten eingesetzt. Die einzigartigen Eigenschaften dieses Wurzelgemüses helfen bei vielen pathologischen Prozessen, die im menschlichen Körper auftreten, und der Gehalt an zahlreichen Vitaminen und anderen nützlichen Stoffen hilft dem Patienten, wieder zu Kräften zu kommen und zu einem normalen Lebensrhythmus zurückzukehren.
Bei Diabetes mellitus
Auf der Grundlage der neuesten Forschungsergebnisse der American Diabetes Association kann man mit Sicherheit sagen, dass stärkehaltige Nahrungsmittel Teil der täglichen Ernährung eines jeden Diabetikers sein sollten. Dies trägt zur Ausgewogenheit der täglichen Ernährung und zur Abwechslung auf dem Speiseplan bei.
Therapeuten empfehlen, dass Patienten mit Diabetes nur gekochte Kartoffeln essen sollten. Gleichzeitig sollte die Menge der einzelnen Portionen klein sein.
Das ist wichtig: Der glykämische Index von rohen Kartoffeln - 50-60 Einheiten, gekocht - 65-70, gebacken - 60, Kartoffelpüree - 85-90, gebraten - 110 Einheiten, Chips - 95 oder mehr.
Bei Bauchspeicheldrüsenentzündung
Kartoffeln haben viele wertvolle Vorzüge:
- Es hat einen ausreichenden Gehalt an hochverdaulichen Proteinen.
- Sie enthalten viel Kalium, das dem Körper Flüssigkeit entzieht und so dazu beiträgt, dass die Bauchspeicheldrüse abschwillt.
- Verletzt nicht die Schleimhäute des Magen-Darm-Trakts.
- Enthält eine minimale Menge an Fetten in seiner Zusammensetzung.
Aufgrund all dieser Fakten erlauben Gastroenterologen, dass Kartoffeln in den täglichen Speiseplan eines Patienten mit akuter Pankreatitis aufgenommen werden. Er wird in Form von Kartoffelpüree oder gedämpftem Pudding verzehrt.
Kartoffeln sind auch bei chronischer Bauchspeicheldrüsenentzündung erlaubt. Die Tagesdosis für den Verzehr des Wurzelgemüses beträgt 200 bis 300 g.
Gastritis
Gastroenterologen verbieten ihren Patienten auch bei akuter Gastritis nicht, Salzkartoffeln zu essen. Der regelmäßige Verzehr von Kartoffeln trägt dazu bei, die Funktion des Magen-Darm-Trakts zu verbessern und unangenehme Symptome zu lindern, die bei dieser Krankheit auftreten.
Experten der traditionellen Medizin raten Menschen, die an Gastritis leiden, täglich frisch zubereiteten Kartoffelsaft zu trinken. Dieses Mittel ist entzündungshemmend, wundheilend und hilft bei der Behandlung von akuter und chronischer Gastritis. Viele Gastroenterologen befürworten dieses Mittel und empfehlen ihren Patienten, es in Verbindung mit Medikamenten einzunehmen.
Für die Därme
Das einzigartige Wurzelgemüse ist für eine gute Darmfunktion unverzichtbar. Es wird vom Magen leicht verdaut und regt die Darmperistaltik an, wodurch Stagnation im Stuhl verhindert wird.
Die Gesundheitsbehörden weisen jedoch darauf hin, dass sich die Vorteile des Kartoffelverzehrs bemerkbar machen, wenn man es nicht übertreibt. Ein übermäßiger Verzehr des Wurzelgemüses schadet dem gesamten Organismus und führt zu Störungen des Magen-Darm-Trakts, einschließlich der Därme.
Bei Verstopfung
Kartoffeln können auch bei häufiger Verstopfung helfen. Er enthält in seiner Zusammensetzung viele nützliche Substanzen, die sich positiv auf den Magen-Darm-Trakt auswirken, Stuhlverstopfung verhindern und eine leicht abführende Wirkung haben.
Studien haben gezeigt, dass frisch zubereiteter Kartoffelsaft ein wirksames Mittel ist. Patienten, die an Magen-Darm-Erkrankungen und infolgedessen an Verstopfung leiden, stellen nach der ersten Einnahme dieses einzigartigen Mittels eine Verbesserung fest und sind das Problem nach einer Behandlung mit Kartoffelsaft vollständig los.
Mediziner raten jedoch dringend von einer Selbstmedikation ab. Die Angemessenheit der Anwendung dieses Mittels kann nur von einem qualifizierten Fachmann bestätigt werden. Daher sollten Sie vor Beginn der Therapie Ihren Arzt konsultieren.
Bei Kolitis
Kartoffeln sind in der Liste der bei dieser Krankheit zulässigen Lebensmittel aufgeführt. Sie sollten jedoch mit so wenig Salz wie möglich gekocht werden.
Mit Gicht
Ärzte empfehlen, dass Gichtkranke Kartoffeln in jeder Form essen können. Gerichte, in denen sie enthalten sind, werden Sie nicht nur mit ihrem ausgezeichneten Geschmack erfreuen, sondern auch den Körper mit Mikronährstoffen sättigen, die eine positive Wirkung auf das Knochengewebe und die Gelenke haben.
Nützlich bei Hämorrhoiden
Das Produkt ist für die Behandlung von Hämorrhoiden unverzichtbar. Es enthält eine große Menge an
- Faser;
- Pektinstoffe;
- stickstoffhaltige Bestandteile;
- Stärke.
Diese Inhaltsstoffe haben eine umhüllende und wundheilende Wirkung. Sie helfen, die Mikrorisse zu heilen, die sich während der Entwicklung dieser Krankheit bilden können, und stoppen die Blutung.
Bei Cholezystitis
Die krampflösenden, umhüllenden und anderen heilenden Eigenschaften der Kartoffel machen sie zu einem unverzichtbaren Produkt bei der Behandlung von Cholelithiasis. Patienten, die an dieser Krankheit leiden, stellen fest, dass der regelmäßige Verzehr des Wurzelgemüses die für die Cholezystitis charakteristischen Symptome lindert und den allgemeinen Zustand des Körpers verbessert.
Rezepte der Volksmedizin auf Kartoffelbasis
Die Kartoffel ist in der Volksmedizin weit verbreitet und wird zur Behandlung zahlreicher Krankheiten eingesetzt. Fachleute sagen, dass die Verwendung von Zusammensetzungen auf der Basis von Kartoffeln oder deren Derivaten helfen wird, damit fertig zu werden:
- mit Erkältungen in jedem Stadium ihrer Entwicklung;
- Geschwüre;
- Herz- und Gefäßkrankheiten;
- akute allergische Reaktionen;
- Krebs;
- akute oder chronische Gastritis;
- häufiges Sodbrennen;
- Diabetes mellitus.
Es gibt viele Heilrezepte auf der Grundlage von Kartoffeln und ihren Derivaten, aber die folgenden gelten als die beliebtesten und wirksamsten.
Kartoffelsaft
Kartoffelsaft hilft, den Organismus von angesammelten Giftstoffen zu reinigen.
Für die Zubereitung eines Reinigungsmittels benötigen Sie:
- Kartoffeln;
- Möhren.
Aus hochwertigem, geschältem Gemüse sollte eine gleiche Menge Saft gepresst und gemischt werden. Verwenden Sie die resultierende Mischung jeden Morgen eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten für 10 Tage.
Kartoffelsaft kann auch bei der Behandlung von Herzkrankheiten helfen. Es wird empfohlen, 100 ml reinen Kartoffelsaft über einen Zeitraum von 21 Tagen (3 Mal täglich) einzunehmen, um das Herz-Kreislauf-System zu normalisieren.
Komprimiert
Kartoffelkompressen werden zur Behandlung von Erkältungen verwendet. Sie wirken abschwellend auf die oberen Atemwege und haben hervorragende wärmende und schleimlösende Eigenschaften.
Für die Zubereitung einer Kartoffelkompresse werden mehrere Stücke gekochtes Wurzelgemüse benötigt. Zerdrücken Sie sie zu einer breiigen Konsistenz, legen Sie sie in ein Stück dünnes, natürliches Tuch und legen Sie sie auf die Bronchialbereiche. Halten Sie die Kompresse für 1 Stunde. Tun Sie dies, bis der Patient vollständig genesen ist.
Die Mediziner weisen die Patienten darauf hin, dass die Behandlung des Hustens mit Kartoffelkompressen unterlassen werden sollte, wenn der Patient eine hohe Körpertemperatur hat. Darüber hinaus ist es verboten, Kindern unter vier Jahren Kompressen anzulegen.
Kompressen aus zerkleinerten rohen Kartoffeln können bei lokalen Schmerzen in den Gelenken helfen.
Für die Zubereitung des Schmerzmittels benötigen Sie:
- 300 g Kartoffeln;
- 300 g Meerrettich.
Die Zutaten mit einer Reibe zerkleinern, mischen, auf die Fugen auftragen und mit Zellophan abdecken. Lassen Sie es die ganze Nacht an. Am nächsten Morgen sind die Schmerzen deutlich geringer oder ganz verschwunden.
Inhalation von Kartoffeln
Die Inhalation wird zur Behandlung akuter Erkrankungen der Atemwege eingesetzt. Um die unangenehmen Symptome einer Erkältung zu lindern, kochen Sie ein paar Kartoffelknollen und inhalieren Sie den Dampf nicht länger als 10 Minuten, bedeckt mit einem dicken Handtuch.
Abkochungen
Kartoffelabkochungen können bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen helfen und die Ausscheidung von überschüssiger Flüssigkeit unterstützen.
Zur Vorbereitung dieser Behandlung sollten mehrere saubere Kartoffeln in einer kleinen Menge geklärten Wassers gekocht werden. Entfernen Sie die Knollen, kühlen Sie den Sud ab und nehmen Sie ihn 3 Mal pro Woche in einem Glas zu sich.
Infusion von .
Die Kartoffeltinktur ist ein pflanzliches Heilmittel für den ganzen Körper und hilft bei der Heilung von Pilzinfektionen.
Für die Zubereitung einer Kartoffeltinktur benötigen Sie:
- 10 g Kartoffelblüten;
- 1 Tasse kochendes Wasser.
Zubereitungsmethode
Kartoffelblüten in eine Thermoskanne geben. Fügen Sie ihnen die angegebene Menge an Flüssigkeit hinzu. 4 Stunden lang ziehen lassen.
Nehmen Sie die Tinktur gekühlt ein. Im Kühlschrank maximal 2 Tage aufbewahren.
Therapeuten raten zur Vorsicht bei Volksrezepten und raten dringend von der Selbstmedikation ab. Vor Beginn einer solchen Therapie wird empfohlen, Ihren Arzt zu konsultieren. Nur ein qualifizierter Spezialist ist in der Lage, die Angemessenheit der Behandlung zu beurteilen, wobei alle Merkmale der Krankheit, die Geschwindigkeit ihrer Entwicklung und das Vorhandensein von Begleiterkrankungen berücksichtigt werden müssen.
Kartoffeln in der Kosmetologie
Kartoffeln werden häufig in der Kosmetik verwendet und tragen dazu bei, die Schönheit und Jugendlichkeit der Haut zu erhalten. Darüber hinaus tragen Hausmittel, die diese Wurzel enthalten, dazu bei, den Zustand der Haare zu verbessern und ihnen ihren verlorenen Glanz und ihre Schönheit zurückzugeben.
Für das Gesicht
Kartoffelmasken haben eine wohltuende Wirkung auf die Gesichtshaut. Sie sättigen die Haut mit vielen Nährstoffen, spenden Feuchtigkeit, bleichen, verjüngen, wirken entzündungshemmend und haben keine Gegenanzeigen.
Es gibt viele wirksame Hausmittel, die Kartoffeln enthalten, aber die beliebtesten gelten als die folgenden.
Entschlackende Kartoffelmaske
Für die Zubereitung dieses einzigartigen Schönheitsprodukts benötigen Sie:
- 10 g Kartoffelpüree;
- ein wenig Honig
- ein Eigelb;
- Ein Eigelb; Oliven- oder Sonnenblumenöl.
Alle Zutaten in der angegebenen Menge mischen, die entstandene Masse auf die Haut auftragen und nicht länger als 10 Minuten einwirken lassen. Am Ende des oben genannten Zeitraums sollte man die Maske mit angenehm temperiertem Wasser abwaschen und eine pflegende Creme auftragen.
Die Maske hilft, die Poren zu reinigen und Pickeln vorzubeugen.
Maske gegen Akne und Pickel
Für die Zubereitung dieser Kartoffelmaske benötigen Sie 1 rohe Kartoffel und ein Messer.
Schneiden Sie die geschälte Knolle in dünne Kreise, legen Sie sie auf die Problemzonen der Haut, positionieren Sie sie bequem und lassen Sie die Maske 20-30 Minuten lang einwirken. Am Ende der angegebenen Zeit sollten die Kartoffeln aus der Schale genommen werden. Waschen oder wischen Sie Ihr Gesicht nicht ab.
Entzündungshemmende Kartoffelmaske
Für die Zubereitung dieses Mittels benötigen Sie die folgenden Zutaten:
- frische Karotten;
- rohe Kartoffeln;
- gereinigtes abgekochtes Wasser;
- 10 Gramm Mehl.
Das Gemüse zu einem Püree zerkleinern, je 10 g abnehmen und mit den restlichen Zutaten vermischen. Die erhaltene Mischung wird auf die Gesichtshaut aufgetragen, 15-20 Minuten einwirken lassen und dann mit sauberem, fließendem Wasser abspülen.
Verjüngende Kartoffelmaske
Für die Zubereitung einer verjüngenden Kartoffelmaske werden nur 3 Zutaten benötigt:
- Milch;
- Kartoffel;
- Karottensaft.
10 g pürierte Kuhmilchkartoffel mit 20 g Saft mischen, auf das Gesicht auftragen und 15 Minuten einwirken lassen. Entfernen Sie die Maske mit einem Schwamm und waschen Sie sie mit klarem Wasser ab, ohne Seife oder andere Reinigungsmittel zu verwenden.
Das ist wichtig: Kosmetikerinnen empfehlen, vor dem Auftragen des Haus-Make-ups zu testen, ob eine allergische Reaktion vorliegt. Eines der oben genannten Kosmetikprodukte auf die Innenseite der Ellenbeuge auftragen, 5-10 Minuten einwirken lassen und abspülen. Wenn an der Stelle, an der die Maske aufgetragen wird, ein Ausschlag oder eine Rötung auftritt, sollten Sie das Produkt nicht verwenden.
Für das Haar
Verschiedene Rezepte auf Kartoffelbasis können Ihnen helfen, Ihr Haar über Jahre hinweg schön zu halten.
Maske für normales Haar
Um den Zustand von normalem Haar zu verbessern und es vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen, können Sie eine Maske aus den folgenden Zutaten verwenden:
- 2 Eigelb;
- 2 Knollen Kartoffeln;
- 5 g Honig;
- 5 g Pflanzenöl.
Die Kartoffeln zerdrücken und mit den restlichen Zutaten vermischen. Die so entstandene Masse wird auf trockenes, verschmutztes Haar aufgetragen, 30-40 Minuten einwirken lassen, dann die Maske mit reichlich Wasser bei Raumtemperatur ausspülen und das Haar mit dem üblichen Shampoo waschen.
Ein Mittel gegen fettiges Haar
Für die Zubereitung dieser Kartoffelmaske benötigen Sie die folgenden Zutaten:
- 70 ml Kartoffelsaft;
- 200 ml entrahmter Kefir.
Mischen Sie die Zutaten und verteilen Sie die resultierende Mischung über die gesamte Haarlänge, wickeln Sie Ihren Kopf in ein warmes Frotteetuch und lassen Sie es 30-40 Minuten einwirken. Waschen Sie die Maske mit Ihrem üblichen Shampoo ab.
Maske mit Honig und Kartoffeln für trockenes und sprödes Haar.
Für die Zubereitung der Maske benötigen Sie:
- den Saft von 3 Kartoffeln;
- Ein Eigelb;
- 2 große Löffel Honig.
Alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben und gründlich vermischen. Die Mischung auf das saubere, trockene Haar auftragen und 25-30 Minuten einwirken lassen. Mit fließendem warmen Wasser ohne Shampoo abwaschen.
Schäden und Kontraindikationen
Kartoffeln haben eine Vielzahl von positiven Eigenschaften und wirken sich positiv auf den menschlichen Körper aus, allerdings nur, wenn sie in Maßen verzehrt werden. Ein übermäßiger Verzehr dieses Wurzelgemüses führt zu einer Gewichtszunahme.
Außerdem raten Mediziner vom Verzehr von Kartoffeln ab, deren Schale eine grüne Färbung angenommen hat. Dies deutet auf einen erhöhten Solaningehalt des Gemüses hin. Dieses Toxin kann sich negativ auf den menschlichen Körper auswirken und die Entstehung gefährlicher Krankheiten begünstigen.
Mediziner raten Menschen, die an einer Krankheit leiden, vom Verzehr dieses Produkts und seiner Derivate ab:
- von einer Vielzahl von Geschlechtskrankheiten;
- Urolithiasis;
- Enterokolitis;
- Enteritis;
- Blähungen;
- Fettleibigkeit.
Wie man Kartoffeln auswählt und lagert
Nur Produkte von hoher Qualität haben gute Verzehreigenschaften. Dies gilt auch für Kartoffeln. Um Qualitätskartoffeln zu kaufen, müssen Sie auf die folgenden Merkmale achten:
- Erscheinungsbild. Qualitätsknollen haben ein attraktives Aussehen. Sie sollten keine Erd-, Gras- oder Tonstücke enthalten.
- Größe. Es ist besser, Kartoffeln von mittlerer Größe zu wählen. Solche Knollen enthalten ein Minimum an schädlichen Bestandteilen.
- Struktur. Die Kartoffeln sollten eine feste Struktur haben. Weiche, schlaffe Knollen sind von schlechter Qualität und können nicht gegessen werden.
- Vorhandensein von Sprossen. Es ist besser, keine gekeimten Kartoffeln zu kaufen.
- Geruch. Knollen von guter Qualität sollten keinen unangenehmen Geruch haben. Ihr Vorhandensein weist darauf hin, dass das Gemüse mit pathogenen Bakterien kontaminiert ist.
Fachleute empfehlen, Kartoffeln an einem dunklen, trockenen und kühlen Ort zu lagern. Die ideale Lagertemperatur für dieses Wurzelgemüse liegt bei 5 Grad Celsius.
Können sie eingefroren werden
Das Einfrieren ist eine beliebte Methode zur Konservierung von Kartoffeln. Damit die Hackfrucht möglichst viele Nährstoffe behält, müssen Sie sie richtig einfrieren:
- Die Knollen unter fließendem Wasser bei Zimmertemperatur abspülen.
- Die Haut entfernen.
- Schneiden Sie die Kartoffeln in Scheiben, wie Sie möchten.
- Das geschnittene Gemüse mit kaltem Wasser übergießen und 20 Minuten stehen lassen.
- Nach der angegebenen Zeit die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln in einen Topf mit kochendem Wasser geben und zum Kochen bringen.
- Das Gemüse weitere 2-3 Minuten kochen.
- Die gesamte Flüssigkeit abgießen und die Kartoffeln trocknen.
- Geben Sie die getrockneten Kartoffelstücke in einen Beutel, lassen Sie so viel Luft wie möglich heraus und legen Sie sie in den Gefrierschrank.
Wie man Kartoffeln isst
Wie jedes andere Lebensmittel sollte auch die Kartoffel richtig verzehrt werden. Ein übermäßiger oder unsachgemäßer Verzehr dieses Wurzelgemüses führt zur Entwicklung gefährlicher Krankheiten, die eine langwierige und komplizierte Behandlung erfordern.
Wie viel Sie pro Tag essen können
Es wird empfohlen, nicht mehr als 250 g gekochte oder im Ofen gebackene Kartoffeln zu verzehren. Diese Menge an Kartoffeln trägt zur Sättigung des Organismus mit Vitaminen, Makro- und Mikronährstoffen bei, die für das normale Funktionieren aller inneren Organe und Systeme unerlässlich sind.
Kann man rohe Kartoffeln essen?
Die rohe Kartoffel enthält eine Vielzahl von Nährstoffen und darf nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von Kindern verzehrt werden. Mediziner weisen jedoch darauf hin, dass rohe Kartoffeln dem Körper nur dann gut tun, wenn:
- Auf seiner Oberfläche werden sich keine Keimlinge bilden.
- Die Schale des Gemüses hat eine normale Farbe und ist nicht grünlich gefärbt.
- Auf der Oberfläche der Kartoffel gibt es keine Anzeichen von Verderb, auch keine Anzeichen von Fäulnis oder Schimmel.
Kann man nachts Kartoffeln essen?
Experten sagen, dass Kartoffeln leicht und schnell verdaulich sind. Daher können sie vor dem Schlafengehen verzehrt werden, allerdings nur in begrenzten Mengen. Ein übermäßiger Konsum von Produkten vor dem Schlafengehen führt zu einer Reihe von unerwünschten Folgen.
Ist der Verzehr von gekeimten Kartoffeln unbedenklich?
Ärzte raten vom Verzehr von Kartoffeln mit mehr als 5-8 Sprossen ab. In solchen Knollen steigt der Gehalt an Solanin, das giftig ist und der menschlichen Gesundheit schaden kann. Kartoffeln, die weich geworden und mit vielen Trieben bedeckt sind, sollten nicht verzehrt werden. Es ist besser, solche Knollen wegzuwerfen und nicht seine Gesundheit zu riskieren.
Kann ich in der Fastenzeit Kartoffeln essen?
In der Fastenzeit ist der Verzehr von tierischen Produkten verboten. Kartoffeln gehören nicht dazu. Sie können sie in jeder Form essen, ohne dass beim Kochen tierische Fette verwendet werden.
Wie man Kartoffeln kocht: Rezepte
Kartoffeln werden in vielen Gerichten verwendet, so dass es eine Vielzahl von Rezepten für alle Geschmäcker gibt.
Wie man brät
Es gibt wohl kaum jemanden, der den Geschmack von Bratkartoffeln nicht kennt. Für die Zubereitung dieses beliebten Gerichts benötigen Sie:
- Kartoffeln;
- Sonnenblumenöl;
- Salz und Gewürze.
Vorbereitungsschritte:
- Die Kartoffeln unter fließendem kalten Wasser gründlich waschen.
- Das Gemüse aus der Schale schälen.
- Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden.
- Eine Bratpfanne auf mittlere Hitze stellen und das Sonnenblumenöl hineingeben.
- Die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln in die Pfanne geben und mit Salz und Gewürzen abschmecken.
Die fertigen Kartoffeln werden weich und duften. Das fertige Gericht mit dem Salat und dem Fleisch warm servieren.
Wie man sie kocht
Schritte für die Zubereitung von Pellkartoffeln:
- Die Kartoffeln in sauberem Wasser waschen.
- Jede Knolle aus der Schale schälen.
- Schneiden Sie die Kartoffeln in kleine Würfel und geben Sie sie in einen emaillierten Topf, der mit sauberem, kaltem Wasser gefüllt ist.
- Den Topf auf mittlere Hitze stellen und zum Kochen bringen.
- Entfernen Sie den Schaum.
- Salz hinzugeben und würzen.
- Die Kartoffeln bei mittlerer Hitze kochen.
- Das Wasser ablassen.
- Servieren Sie das Gericht heiß mit fein gehacktem Dill und Butter.
Gebackene Kartoffeln im Ofen
Gebackene Kartoffeln haben einen einzigartigen Geschmack und tragen nicht nur zur Abwechslung auf dem täglichen Speiseplan bei, sondern schmücken auch die festliche Tafel.
Für die Zubereitung der Kartoffeln benötigen Sie:
- 1 kg Kartoffeln von guter Qualität;
- 30 ml Pflanzenöl;
- Salz und Gewürze nach Geschmack.
Vorbereitungsschritte:
- Die Kartoffeln unter fließendem Wasser waschen und von der Schale befreien.
- Die Kartoffeln in mundgerechte Scheiben schneiden.
- Die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln in eine Auflaufform geben, Öl, Salz und Gewürze hinzufügen.
- Die Form in den auf 200 Grad Celsius vorgeheizten Ofen stellen.
- Die Kartoffeln 1 Stunde lang backen.
- Servieren Sie das Gericht heiß mit einem Salat aus frischem Gemüse.
Kartoffel-Draniki
Vor allem kleine Kinder werden dieses Gericht lieben. Für die Zubereitung der Kartoffeln benötigen Sie:
- 1 kg Kartoffeln;
- 1,5 Tassen Mehl;
- Eier;
- Salz und Gewürze.
Methode der Zubereitung:
- Die geschälten Knollen auf einer feinen Reibe reiben.
- Salz, Gewürze und Eier zu der Mischung geben.
- Mehl unter den Teig rühren.
- Kleine Tortillas in einer Pfanne formen und von beiden Seiten anbraten.
- Servieren Sie die Krapfen warm mit etwas saurer Sahne.
Wie man Chips herstellt
Chips werden nicht nur von Kindern, sondern auch von Erwachsenen gerne gegessen. Dieses Gericht trägt dazu bei, den täglichen Speiseplan zu bereichern und den Haushalt mit seinem Geschmack glücklich zu machen.
Für die Herstellung der Chips benötigen Sie nur 2 Zutaten:
- Kartoffeln von guter Qualität;
- Pflanzenöl.
Die Zubereitung der Chips dauert nicht allzu lange. Der Prozess besteht aus mehreren Schritten:
- Die Kartoffeln von Schmutz und Schale befreien.
- Schneiden Sie sie in dünne Ringe.
- Trocknen Sie sie auf einem sauberen, natürlichen Tuch.
- 100-150 ml Pflanzenöl in eine Bratpfanne geben.
- Verteilen Sie die Pommes frites schubweise in der Bratpfanne.
- Wenn die Kartoffeln eine goldene Farbe haben, nehmen Sie sie mit einem Schaumlöffel aus dem Öl.
Kann man Kartoffeln an Haustiere verfüttern?
Tierärzte erlauben die Aufnahme von Kartoffeln in den täglichen Speiseplan von Haustieren. Die Menge dieses Produkts muss jedoch streng begrenzt werden. Andernfalls besteht die Gefahr von Magen-Darm-Störungen und anderen unerwünschten Nebenwirkungen.
Darüber hinaus verbieten Tierärzte die Verfütterung von Kartoffeln an Katzen und Hunde, wenn:
- Das Tier ist unter einem Jahr alt.
- Die Katze oder der Hund trägt Babys aus oder säugt sie.
- Das Haustier hat eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber dem Produkt.
- Bei dem Tier wurden Magen-Darm-Erkrankungen diagnostiziert.
Kartoffeln werden nicht nur in der Ernährung von Haustieren eingesetzt. Es ist auch Bestandteil ausgewogener Futtermittel, die für Rinder hergestellt werden.
Interessante Fakten über Kartoffeln
Viele Menschen wissen um den Nutzen und die einzigartigen Eigenschaften dieses Produkts, aber nur wenige sind sich dieser Tatsachen bewusst:
- Dieses Wurzelgemüse gehört zu den Nachtschattengewächsen, was auf seine Verwandtschaft mit Tomaten und Auberginen hinweist.
- Die Beeren, die an den Kartoffelsträuchern wachsen, sind sehr giftig.
- Wilde Kartoffeln gibt es noch in Südamerika.
- Nordamerika lernte dieses Produkt später kennen als die europäischen Länder.
- Auf dem Gebiet des heutigen Russlands wurde die Kartoffel nicht sofort akzeptiert. Die Russen haben fast 100 Jahre gebraucht, um dies zu erreichen.
- Jod auf den geschälten Früchten färbt diese blau.
- Die teuerste Sorte dieses Wurzelgemüses kostet etwa 500 Euro.
- Die Kartoffel ist das erste Gemüse, das die Menschen im Weltraum anbauen konnten.
Die Kartoffel ist ein wirklich einzigartiges Produkt. Sie wird weltweit gegessen, für industrielle Zwecke verwendet und dem Tierfutter zugesetzt. Der Nutzen dieses Wurzelgemüses für den menschlichen Körper kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Wir sollten jedoch auch daran denken, dass jedes Produkt nicht nur nützlich, sondern auch schädlich sein kann, wenn es in übermäßigen Mengen konsumiert wird und die Kontraindikationen nicht beachtet werden.
«Das ist wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. für Bildungszwecke. Wir empfehlen Ihnen, vor der Anwendung von Empfehlungen den Rat eines Arztes einzuholen. Fachmann, bevor Sie eine Empfehlung aussprechen. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Material".