Nützliche Artikel
Wir haben nützliche Artikel über Lebensmittel und gesunde Ernährung für Ihre Gesundheit zusammengestellt.
Artikel lesen
Konservierung von Lebensmitteln
Um Lebensmittel frisch und gesund zu halten, müssen
frisch und bekömmlich ist, muss es sicher gelagert werden.
Erhaltung.
Wie man Lebensmittel lagert

Langsat: Um welche Frucht handelt es sich und warum ist sie gut für Sie?

Die Langsat ist die Frucht des gleichnamigen Baumes, der zur Familie der Meliaceae gehört. Diese exotische Frucht erfreut sich weltweit immer größerer Beliebtheit, insbesondere bei den Anhängern einer gesunden Lebensweise. Die Frucht hat einen ungewöhnlichen Geschmack und ein ungewöhnliches Aroma und ist für alle Liebhaber des Exotischen geeignet.

Was ist diese Frucht?

Langsat ist auch unter dem Namen Lansium bekannt. Die Früchte wachsen an immergrünen Bäumen, die eine Höhe von 15-16 m erreichen können. Der Baum hat eine voluminöse, verzweigte Krone und große, schmale Blätter. Wenn der Baum ein Alter von 14-15 Jahren erreicht hat, beginnt er, zweimal im Jahr viele Früchte zu tragen. Die erste Ernte erfolgt im Juli und die zweite im Januar.

Langsat

Die Früchte dieses Baumes bilden Konglomerate, die wie Trauben aussehen. Sie haben eine bräunliche Schale, sind nicht pubertierend und ähneln in ihrem Aussehen Kartoffelknollen. Die Schale enthält aromatische Stoffe und verströmt beim Anzünden einen angenehmen Geruch, bei dem es sich um ätherische Öle handelt. In der Antike wurde die Schale der Frucht nicht weggeworfen, sondern getrocknet und angezündet, um lästige Insekten abzuwehren.

Wie die Frucht aussieht

In Supermärkten und Geschäften kann man Zweige mit graubraunen, runden Früchten sehen - das sind die Langsat. Die Früchte werden vom Zweig abgeschnitten und auf diese Weise transportiert. Eine einzelne Frucht hat einen Durchmesser von bis zu 5 cm und im Inneren sind die Scheiben weißlich-transparent, jede mit einem saftigen Fruchtfleisch und einem kleinen Samen im Inneren.

Die Langsamfrucht ist nur in Ländern, in denen sie wild wächst oder angebaut wird, am Baum zu sehen. In den Geschäften wird langsat jedoch meist in Zweigen verkauft. Die durchschnittliche Größe eines Straußes beträgt etwa 20 mittelgroße Früchte mit einem Gewicht von jeweils 50-70 Gramm. Um eine gute Frucht auszuwählen, muss man sie inspizieren und darauf achten, dass sie keinen einzigen Riss auf der Schale hat. Die Schale der Frucht sollte glatt sein, keine Falten oder Beschädigungen aufweisen und keine Flecken haben. Sie sollte leicht getrocknet sein; ist sie feucht, bedeutet dies, dass die Früchte unter falschen Bedingungen gelagert wurden oder bereits verrotten.

Langsat ist nur selten in Geschäften zu finden. Der einzige Grund dafür ist, dass es schwer zu transportieren ist. Aufgrund des hohen Zuckergehalts beginnt das Obst sehr schnell zu gären und zu verderben. Deshalb wird er oft unreif gepflückt, damit er während des Transports weniger verliert. Aber die unreifen Früchte sind nicht so schmackhaft - sie sind klein, ein wenig säuerlich und nicht saftig. Die Früchte dürfen weder zu hart noch zu weich sein.

Wo man anbaut

Als Heimat dieser exotischen Pflanze gilt Malaysia, wo die Fruchtbäume auch in freier Wildbahn in großer Zahl zu finden sind. Aber diese schmackhafte Frucht ist auch außerhalb des Landes bekannt geworden. Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass der Langsamen heute in vielen Ländern mit geeigneten klimatischen Bedingungen angebaut wird.

Langsat wächst in Indien in Hülle und Fülle und wird häufig in der Küche verwendet und gilt als gute Grundlage für Soßen, die sogar einigen ersten Gängen zugesetzt werden. Sowohl auf den Philippinen als auch auf den indonesischen Inseln gibt es viele langsat-Gärten. Das Klima in diesen Ländern ist hervorragend für den Anbau dieser exotischen Pflanze geeignet.

Die Langsat kann auch in Thailand gekauft werden, wo sie seit einiger Zeit auch kulturell kultiviert wird. Hawaii und Vietnam sind weitere Orte, an denen die Pflanze in freier Wildbahn wächst. Ein tropisches Klima ist für diese Pflanze wichtig, denn wenn die Region kalt und trocken ist, scheitert jeder Versuch, die Pflanze anzubauen.

Wozu ist die Langsat-Frucht gut?

Wozu ist die Langsat-Frucht gut?

Langsat hat eine reichhaltige Zusammensetzung mit einer hohen Konzentration an Vitaminen, Mineralien und anderen gesundheitsfördernden Stoffen. Deshalb ist es sehr nützlich für den Körper. Hier sind die wichtigsten Elemente, aus denen die Frucht besteht:

  • B-Vitamine;
  • Ascorbinsäure;
  • Antioxidantien;
  • Magnesium;
  • Kalzium;
  • Rutin;
  • Kalium;
  • Natrium;
  • Phosphor;
  • Eisen;
  • Kupfer;
  • Zink;
  • Alanin;
  • Glutamin;
  • Aspargin;
  • Polysaccharide;
  • Fettsäuren (in den Samen).

Aufgrund dieser reichhaltigen Zusammensetzung eignet sich diese Frucht hervorragend für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Er sollte nicht regelmäßig in großen Mengen verzehrt werden, aber er kann als gute Grundlage für Desserts, Frühstücke, Fruchtschnitten, Smoothies und vitaminreiche Cocktails dienen. Die Frucht hat positive Auswirkungen auf den Körper:

  • normalisiert den Blutdruck;
  • stimuliert die Produktion von Verdauungsenzymen;
  • stärkt das Immunsystem;
  • verlangsamt den Alterungsprozess;
  • Fördert die schnelle Genesung von viralen und bakteriellen Infektionen;
  • schützt die Gehirnzellen;
  • normalisiert den Blutkreislauf;
  • verbessert das Gedächtnis und steigert die geistige Wachheit;
  • Macht die Haut geschmeidiger, beugt Falten vor;
  • Stabilisiert den Magen-Darm-Trakt.

Der Hauptvorteil dieser exotischen Frucht besteht darin, Vitamin- und Mineralstoffmängel auszugleichen. Dadurch können alle Systeme und Organe des menschlichen Körpers richtig funktionieren. Diese Vorteile kommen jedoch nur zum Tragen, wenn die Frucht roh und unverarbeitet verzehrt wird. Leider wird durch das Kochen ein Großteil der Vitamine zerstört.

In der alternativen Medizin Indonesiens, Malaysias und Indiens ist das Fruchtfleisch der Frucht weit verbreitet. Es wird zur Herstellung von Vitamin-Cocktails verwendet. Außerdem wird er mit Wodka aufgegossen, der den Blutdruck senkt, die Frucht strafft, Kraft gibt und das Immunsystem stärkt. Eine kleine Menge Tinktur wird bei Apathie, Muskeldystrophie, Anorexie oder zur Rehabilitation nach einer langen Krankheit verwendet.

Das Langsat-Fruchtfleisch wird mit Honig und Aloe-Saft vermischt. Es eignet sich zur Behandlung von Pilzinfektionen, viralen und bakteriellen Erkrankungen. In einer solchen Kombination von Zutaten revitalisieren das Blut, verhindern die Entwicklung von Entzündungen, schützen die Organe des Verdauungssystems.

Welcher Schaden kann daraus entstehen

Obwohl Langsalat als eines der gesündesten und wertvollsten Lebensmittel gilt, kann er auch schädlich sein. Zunächst einmal handelt es sich um eine tropische Frucht, die von den Bewohnern des Gebiets, in dem sie wächst, leicht und ohne Probleme verdaut werden kann. Das heißt, sie ist für Slawen nicht sehr geeignet, daher sollten Sie Ihren Körper allmählich an die Verdauung solcher Früchte gewöhnen, um Ihren Magen-Darm-Trakt nicht zu schädigen.

Wenn Sie langsat zum ersten Mal ausprobieren, beginnen Sie mit einer kleinen Dosis und beobachten Sie, wie Ihr Körper auf das neue Produkt reagiert. Essen Sie nicht zu viel davon, da diese exotische Frucht abführend wirkt und Sie Durchfall bekommen können. Eine weitere potenzielle Gefahr besteht darin, dass Lansat eine schwere allergische Reaktion hervorrufen kann. Wenn Sie allergisch gegen Zitrusfrüchte und andere exotische Früchte sind, sollten Sie dieses Risiko besser nicht eingehen. Personen, die zu anaphylaktischen Reaktionen neigen, sollten überhaupt nicht mit Lebensmitteln experimentieren.

Ein weiteres Gesundheitsrisiko besteht darin, dass das Fruchtfleisch sehr zuckerhaltig ist, so dass Diabetiker es nur in geringen Mengen verzehren sollten. Auch für Personen mit akuten Magen-Darm-Erkrankungen und Reizdarmsyndrom ist ein Missbrauch von Langsamat nicht wünschenswert.

Wie isst man Slowat richtig?

Wie man Langsat isst

Langsat wird häufig roh verzehrt, aber auch in der Küche zur Herstellung von Getränken, Desserts und Soßen verwendet. Diese äußerst schmackhafte exotische Frucht muss geschält werden, wobei der essbare Teil das Fruchtfleisch ist. Er ist sowohl roh als auch gekocht köstlich. Langsat eignet sich gut für die Herstellung von Süßigkeiten, wird aber auch zum Garnieren verwendet.

Um in den Genuss des Fruchtfleisches zu kommen, sollten Sie die Frucht vom Stiel an schälen und mit der Hand nach unten schälen. Sie können sie mit einem Messer ablösen. Das Innere kann vor dem Servieren in Scheiben geschnitten werden. Das Wichtigste: Wenn Sie eine reife Frucht gekauft haben, ist in jeder Scheibe ein Kern zu finden. Im Prinzip kann man sie essen, aber wenn man das tut, wird der delikate Geschmack der Frucht ruiniert. Der Grund dafür ist, dass die Kerne Bitterstoffe enthalten und beim Hineinbeißen den Geschmack des Fruchtfleisches verderben.

Was man mit langsat machen kann

Langsat kann auch von Menschen verzehrt werden, die auf ihre Figur achten - dieses Produkt enthält im Rohzustand nur 60 kcal pro 100 Gramm. Das Fruchtfleisch wird häufig verwendet, weil es saftig ist und einen reichen, süßen Geschmack hat. Diese exotische Frucht ist auch in der asiatischen Küche beliebt. Dutzende von verschiedenen Gerichten werden daraus zubereitet.

Die am häufigsten verwendete Zutat ist langsat:

  • Smoothies und Smoothies;
  • Joghurts;
  • Gelees;
  • Kompotte;
  • Obstsalate und Aufschnitt;
  • süßes Gebäck;
  • Marmeladen, Marshmallows, kandierte Früchte;
  • Marmeladen;
  • Desserts aller Art;
  • Spirituosen- und Wodka-Tinkturen;
  • Marmelade, Marmelade, Marmelade;
  • Soßen.

Chutney, eines der beliebtesten Würzmittel für Fleisch und Fisch, wird in Indien sehr häufig hergestellt. Die Soße basiert auf Langsat und wird mit Gemüse, Gewürzen und Kräutern gemischt. Das Ergebnis ist eine köstliche süß-saure Sauce mit einer pikanten Note. Auch Lungsate kann konserviert werden - im eigenen Saft, in Form von Marmelade oder Konfitüre.

Traditionelle medizinische Verwendung

Langsat wird aktiv in der Alternativmedizin eingesetzt. Er ist als starkes Tonikum bekannt. Der wertvollste Teil der Frucht in der Volksmedizin sind jedoch die Samen, die getrocknet und zum Verzehr, zur Herstellung von Abkochungen und Aufgüssen verwendet werden.

Die Samen dieser exotischen Frucht haben die folgenden wertvollen Eigenschaften:

  • beseitigen alle Arten von Darmparasiten;
  • die Körpertemperatur zu normalisieren;
  • den Blutdruck zu stabilisieren;
  • die Gehirnaktivität anregen;
  • die Blutzirkulation zu verbessern;
  • die Ausscheidung von Galle fördern;
  • Stagnation in der Leber verhindern.

Die Samen werden in einem Verhältnis von 1 Esslöffel auf 200 ml Wasser aufgebrüht. Sie können ihn einfach aufgießen, aber wenn Sie einen konzentrierteren Absud wünschen, können Sie ihn 2-3 Minuten lang kochen und dann abkühlen lassen, abseihen und 3 Mal täglich 50 ml trinken.

Kosmetische Anwendungen

Auch in der Kosmetik wird die Frucht seit langem verwendet. Der Extrakt aus der Frucht wird zur Herstellung von Feuchtigkeitscremes für Falten verwendet. Sein Extrakt wird auch für die Herstellung von Peelings und Masken verwendet.

Um sich von der Wirksamkeit von Langsat in der Hautpflege zu überzeugen, können Sie selbst eine frische Fruchtmaske zubereiten. Dazu nehmen Sie einen Teelöffel Olivenöl, gemischt mit püriertem Fruchtfleisch (10-20 g). Tragen Sie es auf die saubere Haut auf. Frühestens nach 10 Minuten mit lauwarmem Wasser abspülen. Wenn Sie die Prozedur täglich wiederholen, wird die Haut leuchtend, samtig und gleichmäßig getönt. Diese Frucht beseitigt übermäßige Pigmentierung, spendet Feuchtigkeit und nährt die Haut.

Es gibt eine Einschränkung: Bei fettiger, zu Entzündungen neigender Haut wird die Anwendung von langsat nicht empfohlen. Die große Menge an Zucker kann dazu führen, dass sich die Akne aktiver entwickelt. Die süße Umgebung ist ideal für die Vermehrung von Bakterien.

Wie man langsat anbaut

Wenn Sie "langsat" in Ihrem Garten anbauen wollen, sollten Sie es lieber gleich wieder aufgeben, denn es wird keine Wurzeln schlagen. Der Baum kann in einem verglasten Raum Wurzeln schlagen und kann auch im Haus gepflanzt werden, aber man sollte nicht erwarten, dass er Früchte trägt.

Wie man langsat anbaut

Erfahrene Blumenzüchter bezeichnen sie als die pingeligste aller Pflanzen. Auch wenn große Anstrengungen unternommen werden, um das Aussehen der Eierstöcke zu erreichen, kann jeder Temperatur- oder Feuchtigkeitsabfall dazu führen, dass die Früchte einfach abfallen.

Um Langsat aus einem Setzling zu ziehen, müssen Sie einen großen Topf vorbereiten. Der Boden sollte einen neutralen oder annähernd alkalischen Ph-Wert haben. Es ist wichtig, für eine gute Drainage am Boden zu sorgen, um das Wurzelsystem vor Fäulnis zu schützen, und reichlich zu gießen. Darüber hinaus sollten die Blätter regelmäßig besprüht werden.

Damit die Pflanze normal wachsen kann, sollten Sie sie zweimal im Jahr düngen. Wenn die Pflanze wächst, ist es wichtig, sie in größere Töpfe umzutopfen. Die Stickstoffdüngung sollte auch im Stadium des Blattwachstums erfolgen, damit das Grünzeug kräftig wächst.

Langsat ist eine sehr schmackhafte und gesunde Frucht. Der Anbau ist schwierig, aber der Baum kann nur als Zierpflanze gepflanzt werden - die Früchte werden wahrscheinlich nicht reifen. Wenn man weiß, wie man diese Frucht richtig auswählt und zubereitet, kann man das Beste aus ihr herausholen.

«Das ist wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. nur zu Informationszwecken. Lassen Sie sich vor der Anwendung von Empfehlungen von einem Arzt beraten. Fachberaterin. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Materialien".


Eine Antwort hinterlassen

Nüsse

Früchte

Beeren