Oliven und Oliven: was ist der Unterschied?
Ob violett, grün oder braun - Oliven gelten als Delikatesse für einen echten Gourmet. Das zarte Fruchtfleisch und das exquisite Aroma erlauben es, sie mit Gemüse, Käse und Meeresfrüchten zu kombinieren. Oliven werden in Essig eingelegt oder konserviert gegessen, sie werden Pizzas und Gemüsepasteten beigefügt. Doch bei der Auswahl stehen die Käufer oft vor der Frage: Was ist der Unterschied zwischen grünen und schwarzen Oliven? Was sind die Besonderheiten der Frucht und ihre positiven Auswirkungen auf den Körper?
- Was sind Oliven?
- Beliebte Oliven
- Was ist der Unterschied zwischen einer Olive und einer Olive
- Schwarze Oliven sind besser für unseren Körper.
- Nutzen und Schaden der Olive für unseren Körper
- Für Frauen
- Für Männer
- Für Kinder
- Gesundheitsgefahren und Kontraindikationen
- Kulinarische Verwendungen
- Bruschetta
- Tapenade
- Focaccia
- Meeresfrüchtesalat
- Mit Fleisch
- Wie man grüne und schwarze Oliven auswählt
- Wie man Oliven lagert
- Interessante Fakten über Oliven
Was sind grüne und schwarze Oliven?
Entgegen einem weit verbreiteten Irrtum sind sowohl Oliven als auch Oliven die Früchte ein und derselben Pflanze, nämlich der kultivierten Europäischen Olive (einer im südöstlichen Mittelmeerraum verbreiteten ölhaltigen Baumart). Sie unterscheiden sich nur durch ihre Farbe, die den Reifegrad der Früchte widerspiegelt. Die grünen Oliven sind die unreifen Früchte, die schwarzen Oliven die reifen. Die Abstufung in Oliven und Oliven ist nur in Russland und der ehemaligen Sowjetunion zu finden. In allen anderen Ländern gehören beide Sorten zur gleichen Klasse - den Oliven.
Beliebte Sorten
Oliven werden je nach ihrer späteren Verwendung in verschiedene Sorten unterteilt:
- Tafel - zum Rohverzehr oder zum Einmachen bestimmt.
- Ölsaaten: werden zur Ölgewinnung verwendet.
- Die Universalsorte - geeignet zum Verfeinern von Speisen und zur Herstellung von Öl.
Die vielen Olivensorten wurden durch die Züchtung von Olivenbäumen ermöglicht (selektive Zucht). Die Technologie erleichterte die Kreuzung verschiedener Arten, was zu zahlreichen Sorten führte, die weltweit angebaut werden.
Die beliebtesten schwarzen Olivensorten sind
- Kalamon, Kalamata. Die klassische griechische Sorte, die nicht nur in Griechenland, sondern auch in Italien als die häufigste an der gesamten Südküste gilt. Der Name stammt von der ersten Stadt, aus der sie stammen, Kalamata. Und sie wachsen auf dem Kalamona-Olivenbaum. Es handelt sich um große, tiefviolette Früchte mit einem sehr ausgeprägten Aroma und Nachgeschmack. Sie werden erst geerntet, wenn sie voll ausgereift sind, was den vollen Reichtum an Aromen garantiert. Die Kalamata ist wegen ihres Fleisches und ihrer Größe beliebt. Am häufigsten wird er in Wein oder Weinessig eingelegt.
- Mavroelia. Kleine schwarze Oliven, die ausschließlich im Moment der Reife geerntet werden. Wenn sie zu reif sind, verlieren sie ihre Feuchtigkeit. Aufgrund seiner Anfälligkeit für äußere Einflüsse wird es selten in reiner Form verwendet.
- Gaeta. Es handelt sich um eine italienische Unterart, die sich durch kleine "Falten" auszeichnet. Traditionell in Salz mariniert mit einem minimalen Zusatz von Rosmarin und anderen Kräutern mit intensivem Aroma.
- Alfonsos. Diese Oliven gelten als eine der besten. Zarte Frucht, gute Temperaturtoleranz, Fleischigkeit, subtiles, aber tiefes Aroma - einzigartige Merkmale der Sorte. Alfonsos Früchte entfalten ihr Aroma besonders gut nach einer kurzen Marinierung. Sie werden mit Käse und Gemüse serviert.
- Lugano. Eine beliebte italienische Sorte, die für ihren natürlichen Brackwassergeschmack bekannt ist. Bei der Konservierung werden sie mit Kräutern und Olivenblättern aromatisiert.
Beliebte Sorten von grünen Oliven
- Chalkidiki. Griechische Oliven zeichnen sich durch große Früchte aus. Sie werden grün geerntet und in Salzlake und Kräutern eingeweicht, um sie weich zu machen. Dadurch erhalten sie einen ungewöhnlichen Geschmack. Sie zeichnen sich durch einen ausgeprägten Säuregehalt aus, der sie in Verbindung mit ihrer Fleischigkeit zu einem hervorragenden Snack macht.
- Picholine. Eine französische Olivensorte mit salzigem, mildem Geschmack. Sie werden mit Zitronensäure konserviert.
- Manzanilla. Eine spanische Sorte, die sich zum Einlegen und Einmachen eignet. Er hat einen unverwechselbaren würzigen Nachgeschmack und passt gut zu Salaten. Manzanilla-Früchte sind mittelgroß und werden mit oder ohne Samen verkauft.
Spanische Oliven gelten als eine der am häufigsten verwendeten grünen Oliven. Sie werden in einem bestimmten Reifestadium geerntet und sechs Monate lang in einer sauren Salzlake eingelegt, wodurch ihr natürlicher Geschmack bereichert wird und sie ein einzigartiges Aroma erhalten.
Was ist der Unterschied zwischen einer Olive und einer Olive
Schwarze Oliven haben einen kräftigen Geschmack mit nussigen und fruchtigen Noten und werden am häufigsten für die Olivenölgewinnung verwendet. Grüne Oliven sind leicht bitter, aber auch für ihre Schärfe bekannt.
Schwarze Oliven werden in zwei große Gruppen unterteilt:
- Natürlich. Das sind Früchte, die ihre Farbe durch natürliche Reifung erhalten. Ihr Farbton variiert je nach Sorte leicht von dunkelviolett bis braun.
- Farbig. Diese Oliven sind am häufigsten in den Regalen der heimischen Supermärkte zu finden. Ihre Farbe ist das Ergebnis des Oxidationsprozesses: Unreife grüne Oliven werden in eine mit Eisen angereicherte Salzlake gelegt, die sie weich macht und ihnen einen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Eisengluconat (Lebensmittelzusatzstoff mit der Bezeichnung E579) wird zur Stabilisierung der Farbe verwendet. Es gilt als unbedenklich, aber man sollte es nicht übertreiben: Eine 300-ml-Dose Oliven hat einen Eisengehalt von 22,5 mg, was ein Mehrfaches des Tagesbedarfs ist.
Was ist gesünder: Oliven oder schwarze Oliven
Vergleicht man die Früchte ohne jegliche äußere Bearbeitung, so ist ihr Nutzen ungefähr gleich groß. Gefärbte Oliven sind aufgrund von Stabilisatoren und Konservierungsstoffen minderwertiger als natürliche Oliven. Die Pigmentierung der Frucht hat keinen Einfluss auf den Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen.
Gesundheitlicher Nutzen und Schaden von Oliven
Oliven sind nicht nur in Bezug auf ihren Geschmack, sondern auch auf ihre Zusammensetzung einzigartig. Sie enthalten ungesättigte Omega-6-Fettsäuren, die die Entwicklung von Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verhindern. Außerdem enthalten sie drei Arten von Fettsäuren: Lanolin-, Öl- und Linolensäure, die für Stoffwechsel- und Regenerationsprozesse unerlässlich sind. Oliven stärken die Wände der Blutgefäße, senken den Blutzuckerspiegel und vermindern die Wahrscheinlichkeit von Blutgerinnseln.
Interessante Tatsache: Die Forscher stellten fest, dass italienische und spanische Frauen seltener an Brustkrebs erkranken, weil sie täglich Oliven und natürliches kaltgepresstes Olivenöl essen. Die Bewohner des Mittelmeers gehören auch gerade wegen ihrer großen Liebe zu Oliven zu den Langlebigen.
Oliven sind reich an Ballaststoffen, die eine positive Wirkung auf den Verdauungstrakt haben. Sie verbessern die Peristaltik und tragen zur Normalisierung einer gesunden Mikroflora im Darm bei. Das Produkt enthält außerdem B-Vitamine, Vitamin A, PP, E, Phosphor, Natrium, Kalzium, Kalium und Magnesium. Die in der Frucht enthaltenen Stoffe beschleunigen die Wundheilung und fördern die natürliche Reinigung des Körpers von Giftstoffen.
Das Fruchtfleisch der Frucht enthält:
- 9% Faser;
- 6% Eiweiß;
- 52% Fette, Öle und Pektine;
- 23% Wasser.
Ernährungswissenschaftler empfehlen, dass auch ältere Menschen Oliven in Betracht ziehen sollten, da sie die Leberfunktion stabilisieren und das Knochengewebe stärken. Der Verzehr von 300 g schwarzen Oliven einen Monat lang ist eine hervorragende Vorbeugung gegen Parodontose und die Bildung von Gallensteinen.
Oliven sind ein unersetzliches Lebensmittel gegen jede Art von Entzündung. Sie enthalten Oleocanthal, das die Synthese von Prostaglandinen blockiert - Substanzen, die Entzündungen an jeder Stelle auslösen. Die Aufnahme von Oliven in die Ernährung hilft also bei der Bekämpfung von Arthritis und Osteochondrose.
Für Frauen
Frauen, denen ihre Haut, Haare und Nägel wichtig sind, sollten Oliven in ihre Ernährung aufnehmen. Sie haben einen hohen Gehalt an Vitamin E. Es regt die Produktion von Kollagen an, dessen Mangel zu einem Elastizitätsverlust der Haut führt. Vitamin A, das ebenfalls in Früchten enthalten ist, nährt die Haut und sorgt für ihre Elastizität. Linolsäure verhindert Feuchtigkeitsverlust und schützt das Epithel vor Mikrorissen. Natürliches Olivenöl gilt als eine der besten Alternativen zu Cremes.
Amerikanische Wissenschaftler haben die Olive als fruchtbarkeitsförderndes Produkt eingestuft. Das bedeutet, dass der systematische Verzehr von Oliven den Hormonstatus verbessert und die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöht.
Für Männer
Auch Männer sollten auf Oliven achten, denn sie enthalten die Vitamine E und A. Sie verbessern die Durchblutung, regen den Blutfluss zu den Beckenorganen an und erhöhen die Spermienzahl. Die in der Frucht enthaltenen Fettsäuren stärken die Blutgefäße und schützen so vor Herzinfarkten.
Für Kinder
Da Oliven nicht in ihrer reinen Form verkauft werden, sollten sie nicht an Kinder unter 6 Jahren abgegeben werden. Der Grund dafür sind der hohe Salzgehalt und mögliche Allergene in der Marinade. Aber natürliches, kaltgepresstes Olivenöl ist ideal für Babys, sogar im ersten Lebensjahr. Es kann einer der ersten Bestandteile einer Ergänzungsnahrung sein.
Schäden und Kontraindikationen
Obwohl Oliven enorme Vorteile für die Gesundheit haben, ist ihr unkontrollierter Konsum wahrscheinlich eher schädlich. Das liegt daran, dass die grünen Früchte nicht frisch verzehrt werden - sie werden ohnehin in Salzlake mit Salz oder Säure eingelegt. Eine hohe Natriumzufuhr kann zu einem Anstieg des Blutdrucks führen. Wenn man im Laden die Wahl hat, ist es daher besser, Produkte mit einer minimalen Salzkonzentration zu bevorzugen oder solche, die Zitronensäure, Weinessig und würzige Kräuter zu diesem Zweck verwenden.
Oliven und Olivenöl sollten bei Cholelithiasis vollständig vermieden werden, da sie die Gallensekretion anregen können. Menschen, die an Übergewicht leiden, sollten wegen des hohen Kaloriengehalts (115 kcal pro 100 Gramm) und der hohen Konzentration an Fetten ebenfalls vorsichtig mit Olivenöl umgehen.
Kulinarische Anwendungen
Oliven können sowohl als eigenständiges Gericht (als kalte Vorspeise) als auch als Ergänzung zu Salaten, Beilagen und Nudeln serviert werden. Wenn sie als eigenständiges Produkt fungieren, können sie einen Knochen enthalten. Wenn Oliven Bestandteil eines Gerichts sind, ist es besser, sie ohne Stiel zu kaufen. Gefüllte Oliven sind in den Geschäften erhältlich und können gut zu Weißwein und Snacks passen. Als Füllung werden Lachs, Thunfisch, Sardellen, Garnelen, Kapern und gerollte Tomaten verwendet.
Bruschetta
Wer zum ersten Mal mit natürlichen grünen Oliven in Berührung kommt, muss sich erst einmal an ihren unverwechselbaren Geschmack gewöhnen. Fügen Sie sie also nicht sofort zu Ihren üblichen Gerichten hinzu. Am einfachsten ist es, mit Akzenten zu beginnen: Geben Sie ein paar davon in einen traditionellen Gemüsesalat oder machen Sie eine Bruschetta daraus. Dies ist ein traditionelles italienisches Sandwich. Das Rezept zur Herstellung:
- Man nimmt eine kleine Scheibe Brot (idealerweise Ciabatta, kann aber auch durch Roggenbrot oder Baguette ersetzt werden) und brät sie in einer trockenen Pfanne oder im Ofen.
- Dann reiben Sie es mit einer Knoblauchzehe ein, geben die Tomaten, einige Basilikumblätter, gehackte Oliven und einen Spritzer Öl dazu.
Es handelt sich um eine klassische Technik, die nach Belieben mit Lachs oder italienischen Würsten variiert werden kann.
Tapenade
Eine Oliventapenade ist eine dicke Soße aus Sardellen, Kapern und Oliven. Alle Zutaten in einem Mixer zu einer dicken sauren Sahne pürieren. Wenn Sie möchten, können Sie Basilikum oder Petersilie hinzufügen. Die Sauce passt gut zu gegrilltem Gemüse.
Focaccia
Oliven können zu allen Backwaren gereicht werden, insbesondere zu selbstgemachter Focaccia. Große entkernte Oliven eignen sich gut dafür, aber nur ohne Kerne (Oliven mit Kernen können ebenfalls verwendet werden, müssen aber vorher entkernt werden). Das Fruchtfleisch fein hacken und noch während des Knetens zum Teig geben, diesen formen und backen. Die Oliven verleihen dem frisch gebackenen Gebäck einen wunderbaren Duft.
Meeresfrüchtesalat
Oliven passen auch gut zu Meeresfrüchten. Salate mit Tintenfisch sind besonders schmackhaft. Die Calamari werden gekocht, in Scheiben geschnitten, mit Knoblauch und Oliven versehen, gepfeffert und gesalzen. Das beste Dressing ist Olivenöl. Wer es gerne würzig mag, sollte einen Salat mit Basilikum, Pinienkernen und grünen Oliven zubereiten. Alle Zutaten mischen, mit Öl und etwas Zitronensaft abschmecken.
Mit Fleisch
Eine interessante Kombination aus Oliven, Nudeln und Hackfleischeintopf. Für dieses Gericht das Fleisch in Pflanzenöl anbraten, die Tomaten im eigenen Saft hinzufügen, salzen und pfeffern. Die Nudeln kochen, abseihen und zum Fleisch geben. Alles umrühren und die gehackten Oliven hinzufügen.
Wie man grüne und schwarze Oliven auswählt
Auch wenn es in den Geschäften viele Oliven "minderer Qualität" gibt, ist es dennoch möglich, echte Qualitätsoliven zu finden. Dazu müssen solche Nuancen beachtet werden:
- Es ist besser, Oliven in einem Glasgefäß den Vorzug zu geben. So können Sie die Oliven und ihren Zustand vor dem Kauf in Augenschein nehmen.
- Sind hingegen nur Oliven in Dosen erhältlich, sollten Sie diese stets auf Unversehrtheit und das Fehlen von Dellen überprüfen.
- Das Produkt hat eine Haltbarkeit von 7 bis 12 Monaten, die auf jeder Verpackung angegeben sein muss.
- Die optimale Zusammensetzung besteht aus Oliven, Salz und Wasser. Der Zusatz E579 bedeutet, dass sie gefärbt sind.
- Das Herkunftsland muss angegeben werden. Obwohl es heute auch in der Region Krasnodar Olivenbäume gibt, gelten italienische, griechische und spanische Unternehmen als die besten Produzenten. Dies ist nicht nur auf das Klima zurückzuführen, sondern auch auf den hohen Standard der Produktion.
- Oliven mit Kernen gelten als qualitativ hochwertiger, weshalb sie auch mehr kosten.
- Echte schwarze Oliven haben nie auf der gesamten Oberfläche den gleichen Farbton. Irgendwo kann es dunkler sein, irgendwo heller. Eine vollständig schwarze Farbe ohne Halbtöne ist ein Zeichen dafür, dass ein Farbstoff verwendet wurde.
Wie man Oliven lagert
Ein verschlossenes Glas ist genau so lange haltbar, wie auf dem Etikett angegeben. Es sollte jedoch nicht in die Sonne gestellt werden (auch nicht in einen Metallbehälter). Das geöffnete Produkt erfordert eine vorsichtigere Handhabung - diese Oliven sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 3 Tagen verzehrt werden. Oliven in einer Dose werden besser in Keramik- oder Glasschalen aufbewahrt. Der Grund dafür ist, dass die innere Oberfläche des Zinnbehälters bei Kontakt mit der Luft schnell oxidiert und dabei potenziell schädliche Verbindungen freisetzt. Gießen Sie die Marinade auch nicht weg - sie verhindert, dass die Früchte ihre Form verlieren.
Interessante Fakten über Oliven
- Der Olivenbaum und seine Früchte werden in den heiligen Schriften - dem Alten Testament und dem Koran - immer wieder erwähnt, was von ihrem historischen Wert zeugt.
- Der Anbau von Oliven begann vor mehr als 7000 Jahren.
- Der Olivenzweig ist ein Symbol des Friedens - er wurde den Feinden als Zeichen der Einigung zur Beendigung des Krieges geschickt.
- Die meisten olivenproduzierenden Fabriken befinden sich in Spanien, an zweiter Stelle steht Italien.
- Oliven sind eines der wichtigsten Importprodukte aus Kreta.
- Oliven sind eine Frucht, kein Gemüse oder eine Beere.
- Der Olivenbaum kann eine Höhe von 15 m erreichen, gehört zu den immergrünen Bäumen und kann bis zu 2000 Jahre alt werden.
- Die durchschnittliche Lebensdauer eines Olivenbaums beträgt 200 bis 650 Jahre.
- Der Olivenbaum wächst nicht in der freien Natur, sondern nur in Plantagen.
- Die Oliven blühen im Mai und werden im November und März geerntet.
- Frische Oliven werden nicht verzehrt, da sie Oleuropinglykosid enthalten. Er verleiht ihnen eine starke Bitterkeit. Man kann sie nur durch Einweichen in Salzlake loswerden.
- Olivenöl ist das einzige Pflanzenöl, das unmittelbar nach der Gewinnung ohne zusätzliche Behandlung verzehrt werden kann.
- Der älteste Olivenbaum befindet sich auf der Insel Kreta. Sie ist 4000 Jahre alt und trägt immer noch Früchte.
«Wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. nur zu Orientierungszwecken. Bitte konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie irgendwelche Empfehlungen anwenden. fachliche Beratung. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien".