Melothria: Was ist das für ein Gemüse und warum ist es nützlich?
Es gibt viele ungewöhnliche und interessante Pflanzen, die von Gärtnern nachgefragt werden. Eine dieser Pflanzen ist die Melothrie.
Die Mischung aus Wassermelone und Gurke ist erst seit kurzem in Russland erhältlich und erfreut sich bereits großer Beliebtheit im Gemüsegarten. Bevor Sie eine Pflanze auf Ihrer Parzelle anbauen, sollten Sie sich mit ihren Eigenschaften und Vorzügen vertraut machen. Es ist nicht schwer, eine Pflanze zu beschädigen und eine Ernte zu verlieren. Deshalb ist es am besten, wenn man sich vorher über alles informiert. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das ungewöhnliche Gemüse Melothria, wie man es anbaut und was man daraus kochen kann.
Was dieses Gemüse ist
Melotria ist eine exotische Gurkenverwandte. Er wird aus der Familie der Kürbisgewächse gezüchtet. Die Frucht ähnelt in Aussehen und Geschmack einer Gurke, ist aber sehr klein. Seine Größe schwankt zwischen einem und zwei Zentimetern, nicht mehr. Andere Namen für Melotrium sind Mäusemelone oder Mäusewassermelone, mexikanische Gurke und mexikanische Wassermelone. Die Art hat viele Namen.
Das Gemüse wächst an einer grasbewachsenen Ranke. Sie wurde aus den tropischen Wäldern Afrikas nach Russland gebracht. Der französische Botaniker Charles Victor Nodin war der erste, der die Pflanze 1866 beschrieb. Die Klassifizierung von Meloderma durch Charles Victor ist unter modernen Wissenschaftlern umstritten, da einige eng verwandte Arten noch nicht vollständig identifiziert wurden.
Neben den Früchten selbst bildet die Pflanze auch Wurzeln aus. Sie wiegen nicht mehr als 400 Gramm und haben die gleiche Größe und Form wie eine kleine Wassermelone. Diese Früchte werden in Salaten verwendet. Sie schmecken ähnlich wie Radieschen. Das Produkt sollte sofort verzehrt werden, da es nicht lange haltbar ist.
Die Wurzeln werden ab dem ersten Herbstmonat aus dem Boden gezogen, wenn die Hauptfrucht bereits abgefallen ist.
Von einer Pflanze können bis zu einem Kilogramm Hackfrüchte und bis zu sechs Kilogramm Früchte geerntet werden.
Wie es aussieht
Das erste, was einem beim Anblick von Melotrium einfällt, ist, dass es mit Gurke und Wassermelone gekreuzt wurde. Aber wer hat sich das ausgedacht? Die afrikanische Pflanze hat die Form und Dicke ihrer Blätter von der Gurke übernommen, nur in einer verbesserten Version. Sie vergilben zum Beispiel nicht im Sonnenlicht. Auch im Herbst ändert sie ihre grüne Färbung nicht.
Die Sorte blüht mit leuchtend gelben Blüten. Sie verströmen einen angenehmen und einladenden Duft. Die Reben sind sehr kräftig, die Ranken kleben zusammen und wachsen nach oben. Sie klettern auch an Zäunen, Hecken oder sogar Häusern hoch. Die Stämme sind über drei Meter lang. Wenn der Trieb den Boden berührt, sinkt er sehr schnell in den Boden ein. Der Strauch selbst trägt eine Frucht, die einer kleinen, frisch geformten Wassermelone ähnelt. Die Form ist länglich, nicht rund. Aus diesem Grund ähnelt die Melotrium-Frucht immer noch einer Gurke. Er erreicht selten eine Länge von drei Zentimetern; sein Wachstum endet bei zwei Zentimetern.
Wenn Sie die Frucht mit geschlossenen Augen probieren, werden Sie das Gefühl haben, eine saure Gurke gegessen zu haben. Die Rinde ist angenehm säuerlich. Im Inneren der Frucht befinden sich weiße Samen, die man pflücken und essen kann, bevor sie sich bilden. Die Pflanze hat auch Wurzeln, die ebenfalls gegessen werden können. Sie eignen sich am besten als Beilage zu einem Gemüsesalat.
Wo wächst sie?
In Russland kam die Melothrie aus Zentralafrika. Bei den Einheimischen gilt sie als aggressive Pflanze. Tatsache ist, dass die Melothrie alle anderen Kulturpflanzen verdrängt. Aufgrund der großen Hitze wächst die Pflanze mehrere Jahre lang, verankert ihre Wurzeln fest im Boden und vermehrt sich.
Ende des 20. Jahrhunderts kam die Melodrien in Europa an. Er wurde in Restaurants und Cafés als Beilage und Garnierung von Speisen verwendet. Zu dieser Zeit bauten nicht viele Leute sie an, so dass es einen Mangel gab. Nur die reichsten und kultiviertesten Einrichtungen konnten sich gegenüber ihren Besuchern damit brüsten. Heute haben die meisten Gärtner Melothria in ihren Gärten angepflanzt. Es hat sich als großartige Ergänzung zum Einmachen von Gurken, Tomaten und Paprika erwiesen.
Es werden mehrere verschiedene Sorten angeboten, z. B. 'Colibri', 'Malyutka' oder 'Shapito'. Es gibt keine großen Unterschiede zwischen den beiden, Sie können sich also für eines der beiden entscheiden.
Wozu ist Melotria gut?
Melothria ist eine sehr nützliche Pflanze.
- Die regelmäßige Verwendung von Obst in der Nahrung trägt zur Normalisierung der Arbeit von Magen und Bauchspeicheldrüse bei.
- Das Produkt selbst ist kalorienarm und eignet sich daher hervorragend für Menschen, die ihre Figur verbessern möchten. Gurken können nachts gegessen werden. Es wird im Verdauungssystem gut verdaut und verursacht keine Beschwerden.
- Ärzte raten Menschen mit einem hohen Cholesterinspiegel zum regelmäßigen Verzehr der Frucht.
- Eine weitere nützliche Eigenschaft der Kreidebeere ist, dass sie dem Körper überschüssige Flüssigkeit entzieht, Schwellungen lindert und den Blutdruck normalisiert.
- Die Frucht enthält außerdem viel Vitamin C, was sich positiv auf das Immunsystem auswirkt und den Körper während der Viren- und Erkältungszeit schützt.
- Schwangeren Frauen wird der Verzehr der Melonenfrucht empfohlen. Sie enthalten Vitamin B9, das das Nervensystem des sich entwickelnden Fötus bildet. Sie sollten jedoch immer einen Arzt konsultieren, bevor Sie es verwenden.
Welcher Schaden kann daraus entstehen
Melothria hat sowohl positive als auch negative Eigenschaften. Menschen mit einem hohen Magensäuregehalt sollten die Frucht nicht in großen Mengen essen. Salz oder Essiggurke chłotrija sollte nicht von Personen mit Nieren- oder Lebererkrankungen verwendet werden. Auch bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Geschwüren und Gastritis sollten Sie ganz darauf verzichten.
Wie die Melothrie gegessen wird
Die Frucht kann auf verschiedene Weise verzehrt werden. Er kann zum Beispiel frisch in einen Salat gegeben werden. Ein Salat kann mit Fleisch, Gemüse oder sogar Obst zubereitet werden. Das Wichtigste ist, dass die Früchte jung sind und wenig Kerne haben. Ihr Alter lässt sich leicht feststellen, indem man die Früchte leicht drückt. Wenn die Frucht Saft abgibt und sich leicht auspressen lässt, können Sie sie roh essen. Und wenn die Schale hart ist, ist es besser, sie einzulegen.
Die afrikanische Gurke wird zusammen mit Tomaten, Gurken oder Paprika eingelegt und gesalzen. Es gibt auch die Möglichkeit, nur die Melodrama-Frucht zu marinieren. Die Köche dekorieren ihre Gerichte mit den Früchten und präsentieren sie den Gästen auf köstliche Weise. Liebhaber des feinen Geschmacks geben Gurken zu Limonaden.
Nicht nur die Früchte werden in Lebensmitteln verwendet, sondern auch das Wurzelgemüse. Ihr Aussehen ähnelt dem von Süßkartoffeln. Der Geschmack ist ähnlich wie der von Gurke und Rettich. Ebenso wie die Früchte werden sie zu Salaten gegeben, eingelegt und gesalzen.
Was kann man mit süßen Nelken machen?
Melotrias können einfach wie Gurken eingelegt werden. Aber wenn Sie gerne gourmetmäßig kochen, sollten Sie vielleicht einen Salat mit Mangos zubereiten.
Schneiden Sie die grünen Bohnen in lange, dünne Scheiben und kochen Sie sie fünf Minuten lang in Salzwasser. Dann in einem Sieb gut abspülen und abkühlen lassen. Die Melasse der Länge nach in vier Hälften schneiden und in eine Salatschüssel geben. Die Paprika und eine kleine Zwiebel fein hacken, sie sollte nicht bitter sein. Die Zutaten zu den Melonenfrüchten geben. Die Mango schälen, in kleine Würfel schneiden und in die Salatschüssel geben. Das Beste ist, dass Sie jetzt die Chilischoten und den Koriander brauchen. In kleinen Mengen in die Schüssel geben. Dann salzen und eine Knoblauchzehe dazupressen. Umrühren und die Bohnen darauf geben. Das Gericht mit Olivenöl und Limettensaft anmachen. Lassen Sie den Salat 20 Minuten lang marinieren, damit die Zutaten ineinander übergehen können.
Traditionelle medizinische Verwendung
Afrikanische Stämme verwendeten die Melodrama-Frucht in der traditionellen Medizin. Da das Gemüse reich an Nährstoffen ist, wurde es zur Behandlung aller möglichen Beschwerden eingesetzt. Daran hat sich im Laufe der Jahre nichts geändert.
- Die Frucht ist gut für Menschen mit Herzrhythmusstörungen, Schilddrüsenstörungen und Verstopfung.
- Ernährungswissenschaftler raten, die Frucht in den Speiseplan von Menschen mit Übergewichtskrankheiten aufzunehmen.
- Melothria ist ein sehr kalorienarmes Produkt, das jedoch reich an Ballaststoffen ist, die das Hungergefühl beseitigen und den Körper mehrere Stunden lang sättigen. Experten empfehlen, einmal in der Woche einen Diättag einzulegen. Essen Sie einen ganzen Tag lang kalorienarme Nahrung und Wasser. Die afrikanische Gurke ist für solche Tage geeignet. Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie eine Diät machen, um Ihren Körper nicht zu schädigen oder Ihre Darmfunktion zu beeinträchtigen.
Kosmetische Anwendungen
Es ist noch gar nicht so lange her, da wurden Masken aus den Früchten des Melodramas hergestellt. Ihr Saft strafft die Haut und lässt sie frisch und strahlend aussehen. Seine natürlichen Inhaltsstoffe dringen in die Haut ein und bekämpfen die Auswirkungen von Stress und Überarbeitung. Die regelmäßige Anwendung von Masken mit Melothrysum-Fruchtsaft gleicht den Teint aus und glättet Fältchen. Außerdem reinigt es die Haut und schützt sie vor Umwelteinflüssen wie Staub und Kälte. Es hinterlässt einen dünnen Film auf Ihrem Gesicht. Und den ganzen Tag über sieht die Haut glatt und strahlend aus.
Sie können im Geschäft bereits Masken mit Meloderma-Fruchtsaft kaufen oder zu Hause selbst herstellen. Mischen Sie das Fruchtfleisch mit Honig und Kiwi, tragen Sie es 20 Minuten lang auf das Gesicht auf und waschen Sie die Maske mit warmem Wasser ab.
Landschaftsbau
Melothria kann zur Bildung einer Hecke verwendet werden. Die Pflanze kann entlang eines Zauns gepflanzt werden, die Reben halten sich an der Stütze fest und wachsen nach oben. In ein paar Monaten werden Sie eine Hecke haben. Außerdem spendet er Schatten, was an heißen Sommertagen sehr nützlich ist.
Die Pflanze kann in der Nähe des Hauses gepflanzt werden und die Reben wachsen dann an der Wand entlang. Das Haus wird nicht nur im Sommer, sondern auch im Spätherbst lebendig und hell erscheinen.
Wie man Melothria anbaut
Melothria wird durch Sprossung angebaut. Seien Sie vorsichtig mit den Samen, denn sie sind sehr klein.
Im April können die Samen in den Boden gepflanzt werden. Jeder Samen sollte in einem eigenen Becher oder einer anderen Schale liegen, damit sie sich nicht gegenseitig im Wachstum behindern. Die Setzlinge sollten an einem warmen Ort aufbewahrt werden, und die Erde sollte ständig gegossen werden, damit sie nicht austrocknen. Aber gießen Sie die Pflanze nicht in Maßen.
Wenn das Wetter draußen konstant warm ist, können die Setzlinge in den Boden gepflanzt werden. Die Gruben sind etwas größer als der Behälter, in dem sich das Melodrama befand. Nehmen Sie die Pflanze zusammen mit der Erde vorsichtig heraus und setzen Sie sie in das Loch. Graben Sie daneben eine Stütze in den Boden, damit die Pflanze nach oben wachsen kann. Drei Wochen nach dem Einpflanzen ist es ratsam, die Pflanze mit organischem Dünger zu düngen. Düngen Sie dann nach drei Wochen erneut, diesmal aber mit einem Mineraldünger. Die Pflanze ist nicht anfällig für Krankheiten oder Schädlinge und sollte vorbeugend gedüngt werden. Das Entfernen der trockenen Blätter trägt zur Erhaltung des dekorativen Aussehens bei. Das ist auch unnötig, denn das Melodram braucht das nicht.
Die Früchte erscheinen einige Wochen nach der Keimung. Sie werden regelmäßig geerntet, da sie wie die Kürbisgewächse überreif werden können. Die Früchte sind nicht lange lagerfähig und verlieren vor dem Frühjahr ihren Nährwert. Aus diesem Grund wird empfohlen, sie sofort nach der Ernte zu essen.
Bei der Wahl des Standorts auf dem Bett ist zu berücksichtigen, dass das Melodrama die Freiheit liebt. Es sollte nicht von benachbarten Betten erdrückt werden. Außerdem sollte Melothria nicht am selben Ort wie Kürbiskerne gepflanzt werden. Diesem Boden mangelt es bereits an den verschiedenen Vitaminen und Mineralien, die für das Wachstum erforderlich sind. Die besten Vorläufer sind Kartoffeln, Blumenkohl und Weißkohl, Mais, Zwiebeln und Petersilie. Vergessen Sie nicht, dass dem Melodrama im nächsten Jahr eine weitere Parzelle im Gemüsegarten zugewiesen werden sollte. Die Pflanzen können erst nach zwei Jahren an ihren ursprünglichen Standort zurückgebracht werden.
Die Pflanze erfordert keine besonderen Anbauempfehlungen. Melothria ist eine anspruchslose Pflanze. Sie wächst in voller Sonne, kann aber auch an Schatten gewöhnt werden. Sie braucht einen gut gedüngten Boden. Außerdem kommt sie nicht ohne regelmäßige Bewässerung und Unterstützung aus.
Die russischen Gärtner beginnen gerade erst, diese Kultur zu beherrschen. Für viele ist die Melothrie eine neue und unbekannte Pflanze. Seine ungewöhnliche Ornamentik zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Die Pflanze erfordert keine komplizierte Pflege und Wartung. Ein weiterer Vorteil dieser Pflanze ist die Nützlichkeit ihrer Früchte. Sie sind hilfreich gegen fast alle Krankheiten. Auch in der Kosmetologie werden sie aktiv eingesetzt.
«Das ist wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. nur zu Orientierungszwecken. Bevor Sie Empfehlungen abgeben, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Ihre Ärztin um Rat. fachliche Beratung. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien".