Nützliche Artikel
Für Ihre Gesundheit haben wir nützliche Artikel über Lebensmittel und gesunde Ernährung zusammengestellt.
Artikel lesen
Konservierung von Lebensmitteln
Um Lebensmittel frisch und gesund zu halten, müssen
frisch und bekömmlich ist, muss es sicher gelagert werden.
auf die richtige Art und Weise.
Wie man Lebensmittel lagert

Milch mit Borjomi gegen Husten: Wie kocht man sie und trinkt sie richtig?

Husten loszuwerden ist nicht immer schnell mit Hilfe von Mitteln aus der Apotheke möglich. Eines der Rezepte der Volksmedizin ist Milch mit Borjomi. Es kann Husten nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern und sogar bei Schwangeren heilen. Wichtig ist nur, dass die Dosierung und die Zulassungsregeln eingehalten werden.

Indikationen

Mineralwasser in Kombination mit Milch hat eine verblüffende Wirkung und heilt Husten gut, z. B. bei Erkrankungen:

  • Tracheitis;
  • Laryngitis;
  • akute Bronchitis;
  • Pharyngitis;
  • Sinusitis;
  • Schnupfen;
  • Mandelentzündung und andere Erkrankungen der Atemwege.

Dieses Arzneimittel wird sowohl bei trockenem Husten als auch bei feuchtem Husten eingesetzt. Es hilft, den Abtransport von Schleim zu erleichtern und lindert die Symptome von Krankheiten, die durch Viren verursacht wurden.

Wohltuende Eigenschaften des Getränks

Aufgrund der Nützlichkeit der enthaltenen Inhaltsstoffe hat das medizinische Getränk die folgenden Eigenschaften:

Milch mit Borjomi bei Husten

  1. Antiseptisch. Viren und Bakterien können sich nach der Einnahme des Getränks langsamer vermehren und werden mit der Zeit abgetötet.
  2. Mukolytisch. Die Inhaltsstoffe der Mischung haben eine besondere Wirkung auf den Auswurf und verflüssigen ihn. Dadurch wird das Abhusten viel einfacher und schneller.
  3. Stimulierend. Das Getränk reizt die Schleimhäute der Atemwege und verursacht Husten. Dadurch wird das Sputum, das bereits eine flüssigere Konsistenz angenommen hat, leichter ausgeschieden.

All dies trägt zu einer schnellen Heilung von Husten bei und stärkt das Immunsystem.

Schäden und Kontraindikationen

Wie jedes Arzneimittel hat auch die Borjomi-Milch Gegenanzeigen. Dazu gehören:

  1. Eine allergische Reaktion auf Milch und Milchprodukte.
  2. Es liegt eine bakterielle Infektion vor. Trinken Sie das Medikament in diesem Fall nicht, da sich der Allgemeinzustand nur verschlimmern wird.
  3. Hohe Körpertemperatur.
  4. Es wurde Bronchialasthma diagnostiziert.

Wichtig! Bei Vorliegen von Kontraindikationen ist es strengstens verboten, das Getränk zu trinken, da es zu Komplikationen führt.

Vorsichtsmaßnahmen für die Behandlung

Das Getränk ist mit Vorsicht zu genießen. Sie wird nicht bei chronischen Krankheiten oder akuten Pathologien eingesetzt. Das Hustenmittel sollte nur in Absprache mit Ihrem Arzt verwendet werden, wenn Sie eine chronische Krankheit oder ein Herzleiden haben:

  1. Gefäß-, Nieren- oder Herzerkrankungen in chronischer Form.
  2. Arthritis und Gicht.
  3. Lungenentzündung mit Komplikationen und Fieber.
  4. Diabetes mellitus, unabhängig vom Typ.

Die Verwendung des Getränks bei Vorliegen dieser Krankheiten kann zu Komplikationen führen.

Wie man die Zutaten auswählt

Das Getränk wird mit Mineralwasser und Milch hergestellt. Aber es ist wichtig, die richtigen Zutaten zu wählen. Beim Kauf von Borjomi sollte man vor allem auf das Etikett achten, auf dem der Ort der Quelle, die Nummer des Brunnens, aus dem das Wasser gewonnen wurde, und die Angaben des Herstellers angegeben sind. Echtes Mineralwasser muss Vitamine und Mineralstoffe enthalten.

Am besten ist es, Borjomi in einer Apotheke zu kaufen. Die Wahrscheinlichkeit, dort eine Fälschung zu kaufen, ist minimal. Sie können auch Essentuki Nr.2 oder Nr.17 verwenden. Dieses Mineralwasser hat eine positive Wirkung auf die Atemwege, stärkt die Immunität und schützt vor Viren und Bakterien.

Gedämpfte Milch sollte gekocht und auf etwa 40 Grad abgekühlt werden. Alle Zutaten müssen von guter Qualität und natürlich sein.

Wie man eine Hustenmedizin herstellt: Rezept

Für die Zubereitung eines gesunden Hustentrunks wird je ein Teil Milch und Mineralwasser benötigt. Mineralwasser sollte nur ohne Gas verwendet werden. Das Wasser sollte natürlich auf Zimmertemperatur erwärmt werden, da kaltes Wasser zu Komplikationen führen kann.

Wichtig! Denken Sie daran, dass das Erhitzen auf der Herdplatte oder im Mikrowellenherd dazu führt, dass das Mineralwasser seine heilenden Eigenschaften verliert und das Getränk nicht die gewünschte Wirkung hat.

Auch die Milch sollte abgekocht und auf 50 Grad abgekühlt werden. Zu hohe Temperaturen führen zu Verbrennungen der Atemwege.

Gießen Sie das Mineralwasser und die Milch in denselben Behälter und mischen Sie sie gründlich.

Wie man Milch mit Borjomi richtig trinkt

Damit das Getränk wirken kann, muss es richtig eingenommen werden. Vergewissern Sie sich zunächst, dass keine Gegenanzeigen vorliegen, und konsultieren Sie Ihren Arzt über die Möglichkeit der Verwendung eines solchen Arzneimittels.

Wie man Milch mit Borjomi richtig trinkt

Erwachsene

Erwachsene sollten das Getränk 3 Mal täglich einnehmen, um positive Ergebnisse zu erzielen. Pro Empfang wird ein Drittel eines Glases verwendet. Daher sollte ein ganzes Glas des Getränks zu drei Mahlzeiten am Tag getrunken werden.

Kind

Kinder sollten dreimal täglich Milch mit Mineralwasser erhalten, wenn sie Husten haben. Eine Einzeldosis entspricht einem Viertel eines Glases. Er wird nach dem gleichen Rezept wie für Erwachsene zubereitet: ein Teil Milch und ein Teil Mineralwasser.

Wenn sich das Kind weigert, das Getränk zu trinken, kann etwas Kakaobutter hinzugefügt werden.

Schwangere Frauen

Das medizinische Getränk enthält keine Inhaltsstoffe, die der Mutter oder dem Baby schaden können. Daher ist es möglich, Husten auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit mit diesem Mittel zu behandeln.

Die Dosierung für Schwangere ist die gleiche wie für Erwachsene: dreimal täglich ein Drittel einer Tasse.

Video: Wie man den Husten in 1 Tag loswird Erweitern Sie

Bewertungen von Ärzten

Ärzte, darunter auch Kinderärzte, sagen, dass Mineralwasser und Milch ein hervorragendes Hustenmittel sind, das die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen deutlich verringert und den Genesungsprozess beschleunigt.

Darüber hinaus hat das Getränk einen Komplex positiver Eigenschaften und wirkt sich positiv auf den Körper aus. Milch und Mineralwasser können also helfen, schneller gesund zu werden und Erkältungskomplikationen zu vermeiden.

Um eine positive Wirkung des Heilgetränks zu erzielen, ist es wichtig, alle Zutaten richtig auszuwählen, das Getränk zuzubereiten und es in der richtigen, dem Alter des Patienten entsprechenden Dosierung einzunehmen. Bei richtiger Anwendung ist die Wirkung bereits nach einigen Tagen spürbar.

«Wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. Zwecke. Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie eine der Empfehlungen anwenden. Spezialist. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien".


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Nüsse

Früchte

Beeren