Karottentee: Gesundheitliche Vorteile und Kontraindikationen
Karottentee erlebt heute seine zweite "Ankunft" auf dem Thron der Popularität. Dieses heilende Getränk bewahrte unsere Vorfahren vor dem Verfall der Kräfte und vor vielen Krankheiten, ist aber seit einiger Zeit zu Unrecht in Vergessenheit geraten. Der Grund für diese Ungerechtigkeit waren die neuen Trends in der Ernährung, die Ende des letzten Jahrhunderts zu beobachten waren. Doch künstliche Getränke in bunten Verpackungen sind kein würdiger Ersatz für den Reichtum, den Karottenfrucht- und Karottenblättertee bieten.
- Zusammensetzung und Kaloriengehalt
- Nützliche Eigenschaften von Karottentee
- Allgemeine Vorteile
- Für Frauen
- Für Männer
- Wenn schwanger
- Während des Stillens
- Für Kinder
- Bei Gewichtsabnahme
- Wovor hilft Karottentee?
- Schäden und Kontraindikationen
- Wie man Karottentee trocknet
- Wie man Karottentee kocht: Rezepte
- Frisches Karottengetränk
- Rezept für getrockneten Karottentee
- Karottenstängel-Tee
- Eine gemischte Version
- Tee-Rezepte mit Beeren und Kräutern
- Interessante Fakten über Karotten
Die Natur hat die Karotte mit einer Fülle einzigartiger Daten ausgestattet: Allein das Wurzelgemüse enthält über 400 Inhaltsstoffe. Karottentee ist also ein konzentriertes Vitamingetränk, das für Menschen jeden Alters und Geschlechts geeignet ist. Naturheilkundler trinken ihn anstelle des üblichen Tees. Der heilende Aufguss kann in wenigen Minuten zubereitet werden, wenn Sie die Rohstoffe vorher haben. Wir werden Ihnen ausführlich erklären, wie man Karotten für Tee trocknet, welchen Nutzen ein solches Getränk hat, wie man es richtig zubereitet und einnimmt.
Zusammensetzung und Kalorien
Karottentee kann sowohl aus frischen als auch aus getrockneten pflanzlichen Rohstoffen unter besonderen Bedingungen zubereitet werden. Überraschenderweise kann auch der oberirdische Teil der Pflanze zu diesem Zweck verwendet werden. Frische Karottenspitzen enthalten eine ganze Reihe von Nährstoffen, die für das normale Funktionieren des Körpers notwendig sind. Das Wurzelgemüse selbst ist nicht weniger reichhaltig in seiner Zusammensetzung. Wenn Sie alle Stoffgruppen in einer Liste zusammenfassen, erhalten Sie die folgende Liste biologisch aktiver Verbindungen:
- Tocopherol;
- viele Komponenten der Gruppe B;
- Ascorbinsäure in großen Mengen;
- Provitamin A oder Beta-Carotin;
- Nicotinsäure und Folsäure;
- Mineralelemente: Jod, Kobalt, Phosphor, Silizium, Magnesium;
- organische Säuren;
- ätherische Öle;
- Phytonzide;
- Aminosäuren, einschließlich essentieller Aminosäuren;
- viele pflanzliche Ballaststoffe;
- Flavonoide;
- große Mengen an Mono- und Polysacchariden;
- Alkaloide;
- Pektine und Lecithin.
Besonderes Augenmerk sollte auf den Gehalt an Antioxidantien gelegt werden, deren Aufgabe es ist, den Körper von toxischen Stoffen zu befreien. Der regelmäßige Verzehr von Karottentee sorgt für die Beseitigung dieser schädlichen Elemente, was sich zweifellos positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirkt.
Eine so vielfältige Zusammensetzung, die in einem einzigen Komplex wirkt, hat eine positive Wirkung auf die Funktion der einzelnen Organe und den Zustand des gesamten Körpers. Bei einer so reichhaltigen Zusammensetzung beträgt der Kalorienwert von Karotten nur 40 kcal.
Nützlich zu wissen! Das Wurzelgemüse enthält viermal so viel Vitamin K und Selen, Elemente, die an der Synthese wichtiger Proteine beteiligt sind, wie der Rest der Karotte. Andererseits ist er reich an Chlorophyll, Eisen und Ascorbinsäure. Diese Stoffe tragen zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts im Blut bei.
Vorteile von Karottentee
Allgemeine Vorteile
Wenn Sie den Karotten-Tee nach allen Regeln der Kunst zubereiten, kann das aus diesem Pflanzenmaterial gewonnene Getränk nicht nur zur Vorbeugung, sondern auch zur Behandlung zu Hause verwendet werden. Karottentee hat einen ganzen Komplex von gesundheitlichen Vorteilen:
- Dank seines hohen Gehalts an Ascorbinsäure und anderen Vitaminen trägt er zur Stärkung der Abwehrkräfte bei.
- Der regelmäßige Verzehr des Getränks erhöht die Elastizität und Stärke der Blutgefäße und verbessert die Arbeit des gesamten Herz-Kreislauf-Systems.
- Das Vorhandensein von Antioxidantien sorgt für eine wirksame Reinigung des Blutes und des Gewebes von Toxinen und Giftstoffen.
- Der Wert von Provitamin A besteht darin, dass dieses Element den Zustand der Haut verbessert, die Nägel und die Haarstruktur stärkt.
- Übergewichtige Menschen können durch den Genuss von Karottentee auf produktive Weise abnehmen, ohne ihre Gesundheit zu gefährden.
- Das Getränk kann durchaus als Nährstoffquelle für das Körpergewebe dienen.
- Der Tee ist gut für das Knochensystem und die Schilddrüse.
- Das Getränk hat eine leicht abführende Wirkung.
- Der Gehalt an pflanzlichen Ballaststoffen verbessert die Verdauung und trägt zur regelmäßigen Reinigung des Darms bei.
Wie Sie sehen, ist Karottentee ein einzigartiges Naturheilmittel, das bei einer Vielzahl von Problemen helfen kann. Nun wollen wir sehen, welche Vorteile sie Menschen unterschiedlichen Alters und Geschlechts bringen kann.
Für Frauen
Zusätzlich zu seinen allgemeinen gesundheitlichen Vorteilen kann Karottentee ein ideales Mittel zur täglichen Hautpflege für Frauen jeden Alters sein. Eine niedrig konzentrierte Infusion stellt die Elastizität der Haut wieder her, gleicht den Hautton aus und normalisiert die Talgdrüsenfunktion. Das Präparat ist nicht weniger nützlich für Haare und Nägel. Der Karottenaufguss fördert die Regeneration und verjüngt die Dermis wirksam. Daher wird es häufig als Grundlage für Masken verwendet und kosmetischen Cremes zugesetzt.
Für Männer
Das Getränk wird für Männer greifbare Vorteile haben. Die Fähigkeit der Karotte, Reizungen und übermäßige Nervosität zu lindern, wird sich nicht nur positiv auf die allgemeine Gesundheit, sondern auch auf die sexuelle Leistungsfähigkeit des Mannes auswirken. Außerdem stabilisieren Karotten den Zucker- und Cholesterinspiegel, so dass der Tee den Zustand der Blutgefäße verbessert und die Bildung von arteriosklerotischen Plaques verhindert. In Anbetracht der Tatsache, dass Männer ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle haben, sollte Karottentee unbedingt in ihre tägliche Ernährung aufgenommen werden. Zu diesen Vorteilen kommt hinzu, dass der regelmäßige Verzehr von Karottentee in akzeptablen Mengen der Entwicklung von Prostatitis und anderen Erkrankungen des männlichen Urogenitaltrakts vorbeugt.
Wenn schwanger
Obwohl die Ärzte dem Verzehr von Karotten durch Frauen während der Schwangerschaft im Allgemeinen positiv gegenüberstehen, kann die Infusion des Gemüses für den ungeborenen Fötus gefährlich sein. Dies gilt insbesondere für die Verwendung des frischen Krauts der Pflanze, da dieser Teil Alkaloide und Cumarine enthält - Stoffe, die eine Fehlgeburt auslösen können. Karotten können auch Nitrate enthalten, die während des Wachstums aus dem Boden aufgenommen werden.
Beim Stillen
Karottentee hat kaum Auswirkungen auf die Stillzeit, kann aber gleichzeitig eine schwere allergische Reaktion beim Baby hervorrufen. Daher ist es besser, kein Risiko bei der Verwendung eines so umstrittenen Produkts einzugehen. Aber es ist nicht verboten, Karotten in Maßen zu anderen Gerichten für eine stillende Mutter hinzuzufügen.
Für Kinder
Kinder lieben Karotten nicht ohne Grund. Dieses helle, knackige Wurzelgemüse kann den wachsenden Körper mit einer Fülle von Nährstoffen versorgen. Außerdem stärkt es die Widerstandskraft des Körpers gegen Infektionen. Aber es ist besonders gut für Kinder, weil es die Knochen und Muskeln stärkt, was für Kinder in einer Zeit des aktiven Wachstums und der Entwicklung sehr wichtig ist.
Beim Abnehmen
Ernährungswissenschaftler haben Karottentee auf einer speziellen Liste. Denn dieses kalorienarme Produkt stillt perfekt den Hunger, was für die Gewichtsabnahme äußerst nützlich ist. Er wird im Allgemeinen Menschen mit Gewichtsproblemen als Alternative zu normalem Tee empfohlen. Natürlich sollte auch der starke Wunsch, Gewicht zu verlieren, kein Grund sein, den zulässigen Konsum des Heiltranks zu überschreiten.
Gegen welche Krankheiten Karottentee hilft
Unsere Vorfahren tranken fast täglich Karottentee. Er löschte den Durst und gab Energie. Früher gab es viele der Produkte, an die die Menschen heute gewöhnt sind - Limonade, Cola und Sprite - noch nicht. Deshalb versuchte man damals, nützliche Kräuter und Pflanzen zu verwenden. In dieser Hinsicht sind Karotten aufgrund ihrer einzigartigen Zusammensetzung in der Lage, auch dem härtesten Wettbewerb standzuhalten. Ein Tee, der aus der Wurzel oder dem grünen Teil der Pflanze zubereitet wird, kann den Zustand bei den folgenden Beschwerden deutlich verbessern:
- Infektionen der Atemwege;
- Sehprobleme;
- Verstopfung;
- Verdauungsstörungen;
- Lebererkrankung;
- Urolithiasis;
- Bluthochdruck;
- Anämie;
- Avitaminose;
- hormonelle Störungen;
- Blasenentzündung;
- Prostatitis;
- Hämorrhoiden;
- intestinale Dysbakteriose;
- Gastritis.
Der Aufguss ist ein hervorragendes Prophylaktikum gegen Hautkrankheiten und Krebs. Das Getränk trägt dazu bei, den Zahnschmelz zu stärken und Karies keine Chance zu geben.
Schäden und Kontraindikationen
Trotz seines soliden "Portfolios" hat Karottentee eine Reihe von Nachteilen, die nicht außer Acht gelassen werden sollten. Das Getränk sollte vollständig vermieden werden:
- bei Exazerbationen von Geschwüren, Gastritis und anderen gastrointestinalen Pathologien;
- Individuelle Unverträglichkeit gegenüber dem Gemüse;
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Eine Überdosierung des Medikaments ist unerwünscht, was zu Nebenwirkungen wie Übelkeit, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen und allgemeiner Schwäche führen kann.
Die folgenden Risiken sollten ebenfalls berücksichtigt werden:
- Bei Allergikern können Karottenspitzen eine allergische Reaktion hervorrufen, da das Grünzeug einen hohen Gehalt an essenziellen Bestandteilen aufweist.
- In großen Mengen kann der Aufguss eine Gelbfärbung der Haut verursachen.
- Ein übermäßiger Verzehr von Karottentee wirkt sich nachteilig auf die Zusammensetzung des Blutes aus, d. h. er erhöht dessen Gerinnung.
Wichtig: Karottentee sollte zwischen den Mahlzeiten getrunken werden. Personen, die eine Diät machen, können z. B. den Nachmittagssnack durch den Heiltee ersetzen. Aber auf jeden Fall sind 2-3 Tassen pro Tag akzeptabel.
Wie man Karotten für Tee trocknet
Das pflanzliche Material sollte verantwortungsbewusst geerntet werden, denn die geringste Abweichung von den bestehenden Regeln des Sammelns und Trocknens kann zu Vergiftungen oder anderen gesundheitsschädlichen Folgen führen. Die beste Zeit, um Karotten für Tee zu pflücken, ist der Herbst, denn dann haben die Karotten die höchste Konzentration an Nährstoffen. Dasselbe gilt für den Geschmack des Gemüses - er wird hell und voll. Die Regeln, die beim Pflücken zu beachten sind, sind einfach und daher nicht schwer zu merken.
Der Prozess:
- Für die Zubereitung des Karottensuds wählen Sie große Exemplare aus, die keine Anzeichen von Fäulnis oder Beschädigungen aufweisen.
- Die geernteten Karotten unter fließendem Wasser gründlich abspülen und dabei Stiele und Haut entfernen.
- Dann zerkleinern Sie das Rohmaterial durch einen Fleischwolf, Sie können aber auch eine normale Reibe verwenden.
- Die so entstandene Masse in einer gleichmäßigen Schicht auf einem Tuch verteilen.
- Der Möhrentee sollte 4 Stunden lang trocknen und dann auf kleiner Flamme gekocht werden, um die überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Am besten eignet sich dafür eine dickwandige Bratpfanne.
- Der nächste Schritt ist das Trocknen im Backofen. Die Temperatur, bei der dieser Kochvorgang stattfindet, sollte 100°C nicht überschreiten.
- Rühren Sie die Möhren regelmäßig um, damit sie gleichmäßig trocknen. Ob die Karotten fertig sind, erkennt man an der hellbraunen Farbe des Auflaufs und daran, dass keine Feuchtigkeit mehr vorhanden ist.
- Nun die gekochte Karottenmischung in ein geeignetes Gefäß geben. Am besten ist ein Glasbehälter mit Deckel. Es ist nicht unmöglich, Leinenbeutel für die Lagerung des Materials zu verwenden.
- Um die spätere Verwendung zu erleichtern, mischen Sie den einfachen Sud mit getrockneten Karotten zu gleichen Teilen.
Zum Trocknen von Möhren kann neben dem Backofen auch ein elektrischer Dörrautomat verwendet werden. Dies ist übrigens die schnellste Trocknungsmethode. Im Gegensatz zu den beschriebenen Methoden zum Trocknen von Möhren dauert das Trocknen in der Sonne sehr lange. Diese Technik hängt stark von den Wetterbedingungen und anderen Faktoren ab und wird daher heute kaum noch eingesetzt.
Achtung! Getrocknete Karotten passen sowohl zu schwarzem als auch zu grünem Tee.
Der optimale Zeitpunkt für die Aufbereitung des Rohmaterials aus dem grünen Teil der Karotte ist die Hauptwachstumszeit. Das Verfahren zur Herstellung des Grünzeugs unterscheidet sich nicht grundlegend von dem oben beschriebenen Verfahren.
Wie man Karottentee zubereitet: Rezepte
Da getrocknete Karotten die wichtigsten Eigenschaften des Gemüses, nämlich Zusammensetzung, Geschmack und Aroma, beibehalten, wird das Getränk nahrhaft und gesund sein.
Frischer Karottendrink
Diese Variante ist ideal, wenn neue Möhren auf dem Beet oder im Stall ankommen. Für die Zubereitung von Tee sollte man eine große Frucht reiben, die entstandene Masse in eine gewöhnliche Teekanne geben und dann mit kochendem Wasser übergießen. Nach zwanzig Minuten Ziehzeit kann der Heiltee getrunken werden.
Rezept für Tee aus getrockneten Karotten
Wie bereits erwähnt, ist es besser, die getrocknete Karotte in einer Menge von 4 Teelöffeln mit einem gewöhnlichen Gebräu zu mischen. Es ist jedoch möglich, ein Getränk zuzubereiten, das nur aus dem Rohstoff Karotte hergestellt wird. Geben Sie dazu die angegebene Menge an getrocknetem Gemüse in eine Tasse mit kochendem Wasser. Lassen Sie das Getränk eine halbe Stunde lang ziehen. Ein gut gewürzter Karottenaufguss hat eine ähnliche Farbe wie schwarzer Tee.
Karottenstängel-Tee
Es wurde bereits erwähnt, dass der gemahlene Teil der Karotte nützlich ist. Hier sind Selen, Zink und Eisen konzentriert. Ohne diese wichtigen Elemente können viele Prozesse im menschlichen Körper nicht normal ablaufen, und Selen und Zink spielen eine aktive Rolle bei der Produktion von Sexualhormonen. Es liegt auf der Hand, dass ein Getränk aus frischen oder getrockneten Karottenblättern nur gut tun kann. Sie brauchen nur einen Esslöffel getrockneter Rohstoffe und eine geeignete Tasse, um den Tee zuzubereiten. Der Kräutertee wird mit kochendem Wasser übergossen und muss 15 Minuten ziehen. Den Aufguss vor dem Trinken abseihen.
Jüngste Untersuchungen von Wissenschaftlern haben gezeigt, dass Tee aus Karottenstängeln die Entwicklung einer so schrecklichen Krankheit wie Osteoporose verhindert. Das Getränk ist sehr nützlich für Menschen, die an Krampfadern und Thrombophlebitis leiden.
Das ist wichtig: Karottenschwanztee kann zu therapeutischen Zwecken von Menschen mit Herzproblemen und Bluthochdruck eingenommen werden. Eine einmonatige Kur dieser Art von Therapie wird den Zustand des Patienten zum Besseren verändern.
Gemischte Version
Ein schöner, erfrischender Tee aus einer Mischung von Kräutern und geriebenen Karotten. Diese Mischung ist auch dafür bekannt, dass sie die Kollagenproduktion anregt und die natürliche Kollagenproduktion der Haut fördert. Außerdem kann ein solcher Tee innerlich eingenommen werden, sowie mit einer darin getränkten Scheibe die Gesichtsdermis behandelt werden.
Teerezepte mit Beeren und Kräutern
Möhren harmonieren wie viele andere Obst- und Gemüsesorten perfekt mit anderen Gemüsesorten. Mit dieser Besonderheit des beliebten Gemüses lassen sich die überraschendsten Varianten des wohltuenden Getränks zubereiten.
Hagebutte, Johannisbeere, Brennnessel
Diese drei Gurus aus der Welt der Kräuter, verstärkt durch die Kraft der Karotten, können wahre Wunder bewirken. Nehmen Sie jeweils fünf Teelöffel dieser Zutaten, mit Ausnahme der Johannisbeeren, und mischen Sie sie zusammen. Zuletzt frische oder getrocknete Johannisbeeren (teelöffelweise) in den Cocktail geben. Die zusammengestellte Mischung von Arzneistoffen darf nicht sofort verwendet werden, sondern muss in einem geeigneten Behälter aufbewahrt werden. Um ein Glas vitaminisierten Tee zu erhalten, nimmt man zwei Teelöffel der vorbereiteten Mischung, gießt kochendes Wasser auf und lässt es stehen. Nach einer Viertelstunde den Aufguss abseihen, zur Geschmacksverbesserung kann man Honig hinzufügen.
Das nach diesem Rezept zubereitete Getränk hilft bei Atemwegsinfektionen, geschwächtem Immunsystem und Halsschmerzen. Karottentee mit dem Zusatz von Hagebutten und Brennnesseln mit Johannisbeeren verbessert den Schlaf, mildert Husten.
Das ist wichtig: Himbeerblätter lassen sich auch gut mit Möhren kombinieren.
Interessante Fakten über Karotten
Die Biografie der Karotte reicht Tausende von Jahren zurück. Und auf jeder Etappe dieser langen Reise haben die Menschen verschiedene Legenden über das wundersame Gemüse erfunden. In diesen volkstümlichen Mythen hat vieles den tatsächlichen Fähigkeiten des Wurzelgemüses entsprochen, und einige Behauptungen können als umstritten gelten. Hier sind nur einige der interessantesten Fakten.
- Schon in der Antike stellten die ersten Mediziner fest, dass Karotten den Menschen buchstäblich mit Vitalität aufladen. Diese Eigenschaft des Gemüses ist von modernen Wissenschaftlern bestätigt worden. Aber dass Karotten Inspiration wecken können, können nur Menschen in kreativen Berufen bestätigen.
- In ihren Anfängen waren Karotten als Nahrungsmittel nicht wertvoll. Sie wurden speziell wegen ihrer Samen und Blätter angebaut. Diesen Pflanzenteilen wurde eine medizinische Wirkung zugeschrieben.
- Nicht jeder weiß vielleicht, dass Karotten ein eigenes Kapital haben. In der kleinen Stadt Holtville, Kalifornien, findet jedes Jahr im Februar ein buntes Karottenfest statt. Die Feierlichkeiten dauern eine ganze Woche an und umfassen die obligatorische Wahl einer Karottenkönigin, einen Wettbewerb um das beste Gericht, natürlich aus Karotten, und Sportveranstaltungen.
- Im 17. Jahrhundert gehörten Hüte mit Karottenköpfen zu den modischen Trends der Zeit.
- Auch heute noch stellen die Portugiesen aus Karotten köstliche Marmelade her und exportieren das süße Produkt sogar in andere Länder. Die örtliche Gesetzgebung schreibt vor, dass Marmelade nur aus Früchten hergestellt werden darf. Die Portugiesen haben die Karotte schnell von einem Gemüse zu einer Frucht umklassifiziert.
- Nur wenige Menschen wissen, dass Karottenspitzen Stoffe enthalten, die den Alterungsprozess verlangsamen. Sie enthalten auch Koffein und Jod.
- Eine Gruppe amerikanischer Wissenschaftler führte ein Experiment durch, dessen Ergebnis zeigte, dass das Kauen von Karotten das Zähneputzen ersetzt. Es ist also etwas, worüber die Befürworter aller natürlichen Dinge nachdenken sollten.
- Das berühmte Guinness-Buch der Rekorde hat einen Platz für Karotten: Die Länge des größten Gemüses betrug fast 6 Meter und übertrifft damit die Maße eines Mittelklassewagens. Die schwerste Karotte wurde in Alaska angebaut. Das Rekordgewicht lag bei 8,6 Kilogramm.
Es gibt noch viele weitere interessante und ungewöhnliche Geschichten über Karotten. Aber es ist unbestritten, dass Karottentee ein sehr gesundes und angenehmes Getränk ist. Es ist ein Geschenk des Himmels für alle, denen ihre Gesundheit am Herzen liegt und die ein langes und aktives Leben anstreben.
«Das ist wichtig: Alle Angaben auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. Zwecke. Lassen Sie sich vor der Anwendung von Empfehlungen von einem Arzt oder einer Ärztin beraten. Spezialist. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Material".