Kann ich Birnen vor dem Schlafengehen oder auf nüchternen Magen essen?
Birnen sind nicht nur schmackhafte, sondern auch gesunde Früchte. Sie enthalten viele Nährstoffe und Vitamine. Außerdem können sie beim Abnehmen verzehrt werden. Aber um dem Körper nicht zu schaden, ist es wichtig, es richtig zu konsumieren.
- Welche Vorteile hat die Birne für den Körper?
- Wann ist es besser, die Früchte zu essen?
- Kann ich eine Birne essen, um abzunehmen?
- Welche Art von Obst ist besser zu essen?
- Welche Birne gut für Ihre Ernährung ist
- Für wen ist der Verzehr von Birnen kontraindiziert?
- Warum Birnen nicht auf nüchternen Magen gegessen werden sollten
- Birnen können dick machen
- Wie viele Birnen können pro Tag verzehrt werden?
Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Birnen für den Körper?
Die wohltuenden Eigenschaften von Birnen sind seit der Antike bekannt. Sie wurden zur Heilung bestimmter Krankheiten und zur Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit des Körpers nach Krankheiten eingesetzt. Zu seinen positiven Eigenschaften gehören:
- Stärkung der Immunität. Die Frucht enthält ätherische Öle und bioaktive Substanzen, die die körpereigenen Abwehrkräfte in der kalten Jahreszeit unterstützen und die Widerstandskraft gegen Infektionen erhöhen.
- Stellen Sie die Arbeit der Bauchspeicheldrüse wieder her. Birnen enthalten natürlich vorkommende Zucker, für die der Körper kein Insulin produzieren muss. Die Frucht wird nicht nur zur Gewichtsabnahme empfohlen, sondern auch bei Diabetes.
- Prävention von Anämie. Die Krankheit tritt als Folge eines Eisenmangels im Blut auf. Die Hauptsymptome sind Schwindel mit plötzlichen Veränderungen der Körperhaltung, Appetitlosigkeit, Schwäche und Lethargie. Die Birne enthält genügend Eisen, um die Entwicklung einer Blutarmut zu verhindern.
- Unterstützt die Arbeit der Muskeln und des Herzens dank der Anwesenheit von Kalium.
- Beschleunigung des Stoffwechselprozesses.
- Senkung des schädlichen Cholesterinspiegels im Blut. Es bildet Ablagerungen an den Wänden der Blutgefäße, was die Blutzirkulation negativ beeinflusst.
- Verhinderung der Bildung von Steinen und Salzen in den Nieren durch das Vorhandensein von Kalium.
- Stimuliert die Produktion von Galle und normalisiert die Arbeit der Gallengänge. Diese Eigenschaft ist auf das Vorhandensein von Pflanzenfasern zurückzuführen.
- Vorbeugung der vorzeitigen Alterung.
- Stärkt die Haare, Nägel und Knochen.
- Ausscheidung von Giftstoffen.
- Behandlung und Prävention von Migräne, Kopfschmerzen. Beschleunigung der Gewebeheilung nach Schnittwunden und Prellungen. Aufgrund ihrer Zusammensetzung hat die Birne regenerierende und antiseptische Eigenschaften.
Das Produkt trägt auch dazu bei, das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen zu verringern, indem es die Herzmuskelfunktion normalisiert. Es stärkt die Blutgefäße und macht sie elastischer, was für ältere Menschen sehr wichtig ist. Die Birne ist nur dann gut für den Körper, wenn sie richtig gegessen wird.
Wann ist es besser, die Früchte zu essen?
Viele Menschen sind der Meinung, dass jede Frucht, auch die Birne, zu jeder Tageszeit gegessen werden kann. Doch das ist bei weitem nicht der Fall.
Ernährungswissenschaftler empfehlen, ihn 40 Minuten nach der Hauptmahlzeit als Nachspeise zu essen. Dies ist der ideale Zeitpunkt für den Verzehr des Produkts. Auf diese Weise gelangen alle Nährstoffe und Spurenelemente schnell in den Körper.
Kann man zur Gewichtsabnahme eine Birne vor dem Schlafengehen essen?
Ein besonderes Merkmal der Frucht ist ihr geringer Zuckergehalt. Sie ist um ein Vielfaches geringer als in einem Apfel. Gleichzeitig ist die Birne aber auch deutlich süßer. Ernährungswissenschaftler empfehlen, ihn nicht nur nach einer Mahlzeit, sondern auch am Abend zu essen.
Seine Inhaltsstoffe tragen dazu bei, den Stoffwechsel zu beschleunigen. Deshalb schaden 1-2 süße Früchte vor dem Schlafengehen bei einer Diät zur Gewichtsabnahme nicht der Figur.
Der Gehalt an ätherischen Ölen und anderen Mikronährstoffen trägt dazu bei, dass der Körper keine Fettreserven ansammelt, sondern diese auch nachts verbraucht.
Wie isst man am besten spät am Abend?
Um der Figur und der Gesundheit nicht zu schaden, empfiehlt es sich, bei einer Diät zum Abnehmen Birnen frisch oder gebacken zu essen. Die Früchte können im Ganzen gegessen werden oder man kann einen Obstsalat machen, dem man Äpfel, Pflaumen oder andere Früchte hinzufügen kann.
Säfte, Smoothies, Puddings und Gelees sind gut für die Gewichtsabnahme. Kompotte aus frischen oder getrockneten Früchten können als Zwischenmahlzeit verzehrt werden. Außerdem sind sie gut für die Gesundheit und helfen, den Stoffwechsel zu beschleunigen.
Welche Birnen sind für eine Diät geeignet?
Weiche, aber nicht überreife Früchte sind besser für die Ernährung. Auf der Oberfläche der Früchte dürfen keine dunklen Flecken zu sehen sein. Gelbe Birnen, wie die chinesische Birne, sind ideal. Er ist recht süß, weich und saftig.
Vermeiden Sie die Auswahl harter Früchte. Sie wirken sich nachteilig auf den Verdauungstrakt aus und können Darmbeschwerden verursachen.
Wer mag keine Birnen?
Trotz all ihrer Vorteile kann die Frucht der Gesundheit schaden. Erstens kann es zu Verdauungsstörungen führen. Es ist auch kontraindiziert, sie auf nüchternen Magen zu essen. Dies führt zur Produktion von Magensaft in großen Mengen, was das Auftreten von Schweregefühl und Unbehagen provoziert.
Nach dem Verzehr der Frucht sollten Sie kein Wasser trinken. Der Grund dafür ist, dass eine solche Kombination die Gärung fördert.
Kontraindikationen für den Konsum sind:
- Geschwüre;
- Gastritis;
- Kolitis;
- chronische Verstopfung.
Saure und harte Sorten sollten von älteren Menschen nicht verzehrt werden, da das Produkt in diesem Alter vom Körper bereits schlecht verdaut wird und zu Verdauungsstörungen führt.
Warum Sie Birnen nicht auf nüchternen Magen essen sollten
Die wichtigste Regel beim Verzehr von Birnen ist, sie nicht auf nüchternen Magen zu essen. Das wussten die Menschen schon in der Antike. Eine alte Weisheit sagt: "Ein Apfel am Morgen ist eine Rose für das Herz, aber eine Birne am Morgen ist Gift für das Herz".
Das Produkt enthält Gerbstoffe in großen Mengen. Wenn sie schnell ins Blut aufgenommen werden, können sie die Bildung von Blutgerinnseln fördern. Genau das passiert, wenn sie auf nüchternen Magen verzehrt werden.
Sie enthalten auch grobe Fasern. Es reizt die Schleimhaut des Darms und des Magens. Wenn Sie Birne auf nüchternen Magen essen, kann dies zu einem Darmverschluss führen. Die Folge ist eine Verstopfung, die nur schwer wieder loszuwerden ist. Vor allem die harten Sorten sollten vermieden werden. Sie enthalten viele Ballaststoffe, die sich negativ auf den Magen-Darm-Trakt auswirken können.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass Birnen nicht nur auf nüchternen, sondern auch auf vollen Magen gegessen werden sollten. Sie können ihn 40-60 Minuten nach der Hauptmahlzeit essen.
Können Birnen dick machen?
Viele Menschen fragen sich, ob Birnen dick machen können. Das Produkt wird aufgrund seines niedrigen Kaloriengehalts in vielen Diäten aktiv eingesetzt. Es enthält nur 47 kcal pro 100 g.
Daher kann die Frucht gefahrlos während einer Diät zur Gewichtsabnahme verzehrt werden. Es trägt dazu bei, die Verdauungsprozesse zu beschleunigen, was es dem Körper ermöglicht, kein Fett anzusammeln, sondern es sogar in der Nacht zu verbrauchen.
Wie viele Birnen können pro Tag verzehrt werden?
Ernährungswissenschaftler empfehlen den regelmäßigen Verzehr von Birnen, um das reibungslose Funktionieren des Verdauungssystems und der körpereigenen Abwehrkräfte zu unterstützen und einen normalen Stoffwechsel zu erhalten.
Pro Tag sollten nicht mehr als 1-2 mittelgroße Obststücke verzehrt werden. Kinder sollten eine Stunde nach einer Mahlzeit eine süße Frucht pro Tag essen. Auf diese Weise schadet das Produkt dem Körper nicht, sondern nützt ihm nur.
Die Birne ist eine gesunde und süße Frucht, die nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen beliebt ist. Bei richtigem Verzehr bringt er dem Körper unschätzbare Vorteile und trägt dazu bei, dass er richtig funktioniert, stärkt das Immunsystem und hebt die Stimmung. Es ist wichtig, keine großen Mengen davon zu essen. Ein übermäßiger Verzehr führt zu Verstopfung und einer Störung des Verdauungstrakts.
«Das ist wichtig: Alle Angaben auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. Alle Informationen auf dieser Website dienen nur zu Bildungszwecken. Bitte konsultieren Sie einen Arzt oder eine Ärztin, bevor Sie den Empfehlungen folgen. Fachkräfte des Gesundheitswesens. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Material".