Nützliche Artikel
Für Ihre Gesundheit haben wir nützliche Artikel über Lebensmittel und gesunde Ernährung zusammengestellt.
Artikel lesen
Konservierung von Lebensmitteln
Um Lebensmittel frisch und gesund zu halten, müssen
frisch und bekömmlich ist, muss es sicher gelagert werden.
Erhaltung.
Wie man Lebensmittel lagert

Kann man bei Diabetes Schmalz essen?

Schmalz ist ein sehr spezielles Lebensmittel, und bei einigen Krankheiten kann es ratsam sein, es ganz aus der Ernährung zu streichen. Gehört Diabetes zu diesen Krankheiten? Es ist unmöglich, eine endgültige Antwort zu geben, aber es gibt viel zu diskutieren.

Die Häufigkeit von hohen Blutzuckerwerten nimmt zu. Der Patient kommt zum Arzt und klagt über häufige Toilettengänge, Durst, Geistesabwesenheit und das ständige Bedürfnis zu schlafen. Manchmal sogar Schwindel, Taubheit in den Extremitäten und schlechtere Hautbedingungen. Um die oben gestellte Frage zu beantworten, müssen Sie wissen, ob Sie an Typ-1- oder Typ-2-Diabetes leiden.

Kann man bei Diabetes Schmalz essen?

Wenn wir von Schmalz sprechen, meinen wir damit Brötchen, geräucherte, gebratene und gesalzene Sorten. Nicht jede Art von Schmalz kann bei Diabetes unbedenklich sein. Es sollte klar sein, dass jedes Schmalz auf Fett basiert. Der Kaloriengehalt des Produkts ist extrem hoch - etwa 800 Kalorien. Das Fett ist so konzentriert, dass es neun von zehn Teilen des Schmalzes ausmacht. Wenn Sie sich für ein möglichst kalorienarmes Schmalz entscheiden wollen, sollten Sie ein Produkt mit dem höchsten Fleischanteil wählen. Eine Analyse der Zusammensetzung wird Ihnen helfen zu verstehen, ob Sie Schmalz bei Diabetes essen können.

Es gibt zwei Arten von Diabetes

Da in diesem Artikel häufig auf die verschiedenen Arten von Diabetes Bezug genommen wird, lohnt es sich, zunächst näher auf sie einzugehen.

Die erste Art ist sehr schwer zu ertragen und wird vererbt. Die ersten Anzeichen zeigen sich in jungen Jahren oder während der Pubertät. Plötzlich steigt der Blutzucker stark an und der Patient wird sofort ins Krankenhaus gebracht, wo er eine Dosis Insulin erhält.

Bei Typ-2-Diabetes gibt es kein Problem mit der Insulinproduktion, aber die Glukose erreicht die Zellen einfach nicht und sättigt das Blut. Diese Art von Diabetes wird möglicherweise nicht sofort bemerkt, da die Symptome nicht immer so ausgeprägt sind wie bei Typ 1.

Wenn Sie Symptome haben, die auf das Vorhandensein von Diabetes hindeuten, sollten Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt aufsuchen. Er wird Sie wiederum über bestimmte Einschränkungen informieren, wenn die Diagnose bestätigt wird. Der Arzt wird sicherlich umstrittene Produkte wie Schmalz erwähnen, aber im Allgemeinen kann die Antwort auf diese Frage im nächsten Teil des Artikels gefunden werden.

Zusammensetzung von Schmalz

Schmalz besteht aus gesättigtem Fett, Natriumnitrit und Salz. Jede Art von Schmalz enthält in seiner Zusammensetzung Salz. Nitrite zerstören die Betazellen in der Bauchspeicheldrüse. Gesättigte Fette führen zu einer schnellen Gewichtszunahme, die bei Typ-2-Diabetes, bei dem der Fettstoffwechsel gestört ist, vermieden werden sollte.

Der Patient muss sich an die Kardinalregel halten, d. h. keinen Zucker zu sich nehmen. Schmalz besteht zum größten Teil aus Fetten, man kann sagen, dass es überhaupt keine Kohlenhydrate enthält. Das bedeutet, dass auch der Zucker vernachlässigbar ist. Daher schadet das Produkt Menschen mit hohem Zuckerspiegel nicht.

Diabetiker jeden Typs können Schmalz essen, Hauptsache in Maßen, denn niemand hat seine kohlenhydrat- und fettarme Ernährung aufgehoben.

Müssen Sie sich einschränken?

Für Diabetiker gibt es keine besonderen Einschränkungen für Schmalz. Da der zweite Typus jedoch zu einer schnellen Gewichtszunahme neigt, kann man verstehen, dass das Fett für ihn kein so harmloses Produkt ist. Für die erste Art gibt es keinerlei Einschränkungen. Mediziner sagen, dass 20 Gramm Schmalz pro Tag niemandem schaden.

Für einen Typ-2-Diabetiker ist es üblich, die während des Tages verzehrten Lebensmittel ständig zu kontrollieren. Schmalz ist in seiner Ernährung akzeptabel, aber ohne Salz und Brot. Einige Ärzte sind der Meinung, dass Schmalz sogar in den Speiseplan eines Typ-2-Diabetikers aufgenommen werden sollte, allerdings ohne verschiedene Würzmittel, da diese den Blutzuckerspiegel erhöhen können. Es dauert eine Weile, bis das Schmalz vollständig verdaut ist, und ein paar Gramm Zucker gelangen nicht sofort in den Blutkreislauf. Geeignete Mahlzeiten mit Schmalz sind: Brühe, Salat und Bündel von Grünzeug.

Beschränkungen für Schmalz

Es gibt jedoch Ausnahmen, in denen Diabetiker dieses Produkt überhaupt nicht essen dürfen. Oft ignorieren die Menschen die Empfehlungen der Ärzte und leiden unter den Folgen. Die wichtigsten Empfehlungen:

Schmalz bei Diabetes

  1. Jede Art von Diabetes schließt Schmalz mit Brot und Alkohol aus, wenn die Produkte zusammen eingenommen werden.
  2. Schmalz mit hohem Salzgehalt ist für Diabetiker verhängnisvoll.
  3. Einige Schmalzsorten werden mit verschiedenen Gewürzen aromatisiert, die hochkonzentriert und würzig sind. Solche Arten von Produkten sollten auch von der Diabetikerdiät ausgeschlossen werden.
  4. Auch geräucherte und gebratene Sorten sind verboten.
  5. Gekochte Arten sollten ausgeschlossen werden, damit sie nicht als unbedenklich eingestuft werden.

Es müssen also besondere Bedingungen erfüllt sein, damit das Produkt konsumiert werden kann. Es wurde schon viel darüber gesagt, welche Arten von Schmalz bei verschiedenen Arten von Diabetes vermieden werden sollten. Jetzt können wir Ihnen sagen, in welcher Form Schmalz gegessen werden kann, ohne Ihrer Gesundheit zu schaden.

Salziges Schmalz sollte vermieden werden, weil es:

  • führt zu einer Verringerung der Immunabwehr;
  • verursacht Blutdruckspitzen;
  • Stört die Funktion der Bauchspeicheldrüse.

Wie viel Fett ist unbedenklich?

Sie können sich für unbehandeltes Schmalz entscheiden, so dass Sie sich keine Sorgen über die Folgen machen müssen. Nehmen Sie ein paar Dutzend Gramm leicht gesalzenes Schmalz und servieren Sie es zu Suppe, Salat oder Brühe.

Es ist auch harmlos Speck im Ofen gekocht, und das Rezept ist sehr einfach. Fügen Sie dem gekauften Schmalz ein wenig Salz hinzu und lassen Sie es eine Weile in einem geschlossenen Behälter stehen. Für mehr Geschmack können Sie eine Knoblauchzehe hinzufügen. Den Speck etwa eine Stunde lang auf einem Gitterrost backen. Nachdem er lange genug im Ofen war, stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Es kann jeden Tag gegessen werden, Hauptsache, man hält sich in Maßen.

Zusammenfassend
Tatsächlich haben es die Ärzte nicht eilig, zu versichern, dass Schmalz für Diabetiker unbedenklich ist. Sie haben aber auch keine ausreichenden Gründe, um ihre Verwendung zu verbieten, das tun sie auch nicht. Daher neigen sie dazu, ihren Patienten dieses appetitliche Produkt zu gönnen, allerdings in kleinen Mengen und unter der Voraussetzung, dass es richtig zubereitet wird.

Die Diabetikerdiät schließt den Verzehr von Fett nicht aus, aber Schmalz kann den Stoffwechsel stören. Das Gericht enthält nur sehr wenig Zucker, aber selbst dieser geringe Anteil führt zu einem Anstieg des Cholesterinspiegels.

«Das ist wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen auf dieser Website dienen nur zu Informationszwecken. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie irgendwelche Empfehlungen aussprechen. Spezialisten, bevor Sie eine der Empfehlungen anwenden. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien".


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Nüsse

Früchte

Beeren