Kann ich Eier ein zweites Mal kochen?
Manchmal kann man Eier nicht beim ersten Mal kochen. Überkochtes Eiweiß sieht aus wie Gummi. Ein ungekochtes Eigelb ist zu flüssig. Die Eier dürfen in keinem Fall länger als zwanzig Minuten gekocht werden. Die Farbe des unverdaulichen Weiß kann sich blau oder sogar grün verfärben, und das Produkt wird zu einer unerträglichen Belastung für das Verdauungssystem.
Die Garzeit hängt davon ab, wie die Eier gekocht werden und wie groß sie sind. Eier der Kategorie I (groß) brauchen etwas länger zum Kochen. Werden die Eier von einem Haushuhn gekocht, müssen drei Minuten hinzugefügt werden.
Was ist zu tun, wenn das Ei beim ersten Mal nicht gekocht werden kann?
- Das Ei aus der Schale schälen.
- In das kochende Wasser geben.
- Drei Minuten lang beiseite stellen, ohne das Gas wieder aufzudrehen.
Wenn Sie das Ei fertig kochen wollen, schälen Sie es ebenfalls, legen es aber in kaltes Wasser, nicht in kochendes Wasser. Sieben Minuten lang kochen.
Wichtig! Verwenden Sie nicht die Mikrowelle, um die Situation zu retten. Die Eier werden in Stücke brechen.
Interessante Tipps und Regeln zum Kochen von Eiern
- Frische Eier sind schwieriger zu schälen als alte Eier.
- Die Pfanne darf nicht mit einem Deckel abgedeckt werden.
- Gekochte Eier müssen gekühlt werden, bevor man sie schält.
- Gekochtes Eigelb sieht verfärbt aus und riecht unangenehm.
Bringen Sie die Eier nicht erneut zum Kochen, wenn sie nicht sofort gekocht werden können. Lassen Sie sie zehn Minuten lang in einem geschlossenen Topf stehen. Noch besser ist es, gar nicht zu kochen und die Hitze sofort abzuschalten, damit das Eigelb zart wird.
«Das ist wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen auf dieser Website dienen lediglich der Orientierung. Bitte konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie die hierin enthaltenen Ratschläge anwenden. Spezialist. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien".