Hilfreiche Artikel
Für Ihre Gesundheit haben wir nützliche Artikel über Lebensmittel und gesunde Ernährung zusammengestellt.
Artikel lesen
Konservierung von Lebensmitteln
Um Lebensmittel frisch und gesund zu halten, müssen
frisch und bekömmlich ist, muss es sicher gelagert werden.
Erhaltung.
Wie man Lebensmittel lagert

Darf ich in der Fastenzeit Zucker essen?

Eine längere Fastenzeit ist eine Zeit, in der man seine Ernährung umstellt. Wir müssen auch auf unsere Lieblingsspeisen verzichten. Eine Fastenkur bedeutet den Verzicht auf Lebensmittel, die von warmblütigen Tieren stammen. Das gilt nicht nur für Fleisch, sondern auch für Eier, Milchprodukte und Käse. Zucker steht nicht auf dieser Liste. Aber Fasten ist keine Diät, sondern eine geistige Enthaltsamkeit von Exzessen. Und gerade Süßigkeiten stehen auf der Liste der Exzesse. Dabei ist Zucker selbst in der Fastenzeit nicht verboten.

Ist Zucker in der Fastenzeit erlaubt?

Es gibt zwei Arten des Fastens. Mildes Fasten, bei dem keine Nahrungsmittel tierischen Ursprungs erlaubt sind. Während des strengen Fastens ist auch der Verzehr von Fisch und Meeresfrüchten untersagt. Zucker hingegen ist pflanzlichen Ursprungs und kann daher verzehrt werden. Die Kirche verbietet seinen Konsum nicht. Aber es ist ein Verbot des Fastens. Das gilt auch für einige Süßwaren und Backwaren. Erstens ist es verboten, zu viele Süßigkeiten zu essen, denn Völlerei steht auf der Liste der Sünden. Zweitens werden bei der Zubereitung einiger Gerichte Butter oder Fette zugesetzt. Und es ist verboten, sie zu essen. Zuckerguss ist häufig auf Kuchen zu finden und wird aus Zutaten hergestellt, die auf der Verbotsliste stehen.

Darf man in der Fastenzeit Zucker essen?

Auf der Suche nach einer einfachen Antwort auf die gestellte Frage kann man zweifellos sagen, dass Zucker in der Fastenzeit. Die Hauptsache ist, dass Sie das Maß kennen. Darüber hinaus ist Zucker ein Produkt, das dem Körper hilft, mit einer schwachen Ernährung Schritt zu halten.

In der Fastenzeit gibt es keine Einschränkungen für pflanzliche Lebensmittel. Zucker, Honig, Trockenfrüchte und Obst können verzehrt werden. Dagegen ist der Verzehr von Backwaren verboten. Die Kuchen können auch ohne Butter und Eier zubereitet werden.

Ein Wort der Warnung! Eine Marmelade ist ein zu Gelee verarbeiteter Saft. Agar-Agar, Pektin und Gelatine werden als Verdickungsmittel zur Herstellung von Gelees verwendet. Sie sollten keine Lebensmittel essen, die Gelatine enthalten, da diese tierischen Ursprungs ist.

Wann es besser ist, in der Fastenzeit auf Süßigkeiten zu verzichten

Fastenzeit bedeutet nicht, dass man schlecht essen muss. Dies ist eine Chance, Ihre Ernährung gesünder und nahrhafter zu gestalten. Nach dem Winter ist der Körper erschöpft und hat einen Mangel an Vitaminen und Mikronährstoffen. Eine Ernährung mit Gemüse, Obst, Körnern und Bohnen erhöht ihren Anteil erheblich. Die Fastenzeit ist ziemlich lang und Süßigkeitenesser machen sich Sorgen, wie sie ohne Süßigkeiten auskommen sollen. Aber Marmeladen und Konfitüren, Fastengebäck und dunkle Schokolade sind in der Fastenzeit nicht verboten. Sie sollten auf Süßigkeiten verzichten, wenn Sie sicher sind, dass sie eine verbotene Zutat enthalten.

Video: Wie Sie fasten können, ohne Ihrer Gesundheit zu schaden Erweitern Sie

Verzicht auf Zucker

Wenn Sie fasten und auf Zucker verzichten wollen, können Sie das tun, ohne Ihrem Körper zu schaden. Glukose dient als Energieträger. Ohne sie kann man depressiv werden, sich träge fühlen und das Leben nicht genießen. Die Lösung für dieses Problem ist einfach: Verwenden Sie natürlichen Zucker. Getrocknete Feigen zum Beispiel sind sehr süß. Erdbeeren, Äpfel und Bananen sind sehr gesund und lecker. Kürbis, der keine Kalorien hat, ist ebenfalls sehr nützlich. Karotten und Granatapfel haben einen positiven Einfluss auf die Gesundheit.

Der Verzicht auf Zucker ist nicht einfach. Aber dieser Verzicht wird dem Körper große gesundheitliche Vorteile bringen. Zucker verursacht einen Anstieg des Insulinspiegels, der zu Herzkrankheiten führt. Zucker lässt den Blutzuckerspiegel in die Höhe schnellen, und es besteht die Gefahr von Diabetes. Wenn Sie es nicht essen, bekommen Sie stärkere Nerven und Ihre Haut sieht viel jünger aus. Es wird einfacher sein, sich zu bewegen.

Sie können Ihren Entzug erleichtern, indem Sie darauf achten, was Sie konsumieren. Die größte Menge an Zucker gelangt durch Limonaden in Ihren Körper. Es ist besser, Obst statt Saft zu verzehren. Alkohol ist der Hauptlieferant von Zucker.

Sie können vielleicht nicht ganz auf Zucker verzichten, aber ihn durch gesunde Lebensmittel zu ersetzen, wirkt sich positiv auf die Gesundheit des gesamten Körpers aus.

Können Sie Tee oder Kaffee mit Zucker trinken?

Sie können diese Getränke in der Fastenzeit süß trinken.

Die Gewohnheit, Kaffee oder Tee ohne Zucker zu trinken, ist nicht so gesund, wie sie klingt. Es ist ein schnelles Auffüllen der Energie des Körpers. Kaffee selbst ist ein einzigartiges Getränk, das die Gehirnfunktion fördert. So entstand die Gewohnheit, vor Beginn des Arbeitstages eine Tasse Kaffee zu trinken. Koffein erhöht die Produktivität. Wenn man Kaffee ohne Zucker trinkt, wird der Körper schnell müde und ist nicht mehr in der Lage, selbst einfache Aufgaben zu erledigen. Untersuchungen bestätigen, dass diejenigen, die Kaffee mit Zucker oder mit Dessert trinken, produktiver arbeiten. Dem Tee sollte beim Aufbrühen Zucker zugesetzt werden. Die Zuckermenge sollte an die Anzahl der Teeblätter angepasst werden.

Das Thema Zucker ist sehr umstritten. Manche halten den Zuckerkonsum für unverzichtbar, während andere dafür plädieren, ihn ganz aus der Ernährung zu streichen. Jeder entscheidet für sich selbst und berücksichtigt dabei seine persönlichen Vorlieben und seinen Gesundheitszustand. Es wird empfohlen, Tee mit Zucker zu trinken, wenn man sehr müde ist und einen schnellen Muntermacher braucht.

«Das ist wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen nur der Orientierung. Zwecke. Lassen Sie sich vor der Anwendung von Empfehlungen von einem Arzt beraten. Fachmann, bevor er Empfehlungen ausspricht. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien".


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Nüsse

Früchte

Beeren