Warum Erbsen in der Suppe nicht kochen
Erbsen sind ein sehr praktisches und gesundes Grundnahrungsmittel. Sie sind relativ lange haltbar, so dass nichts dagegen spricht, sich einen handfesten Vorrat für unvorhergesehenen Bedarf anzulegen.
Vorteile für den Körper
Er enthält viele A- und B-Vitamine, Aminosäuren und einen hohen Anteil an pflanzlichem Eiweiß. Der Gehalt an Mikronährstoffen ist beeindruckend: Kalium, Magnesium, Eisen, Phosphor, Natrium und Kalzium. Der Verzehr von Erbsen wirkt sich positiv auf den Magen-Darm-Trakt aus, da diese Hülsenfrüchte die Fähigkeit haben, die Magen- und Darmwände von Giftstoffen zu reinigen, den Stoffwechsel und die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems zu verbessern. Es gibt auch die Meinung eines Arztes, dass der Verzehr von gekochten Erbsen das Krebsrisiko verringert.
Der Kaloriengehalt von Erbsen sollte nicht vergessen werden. Gekochte Erbsen haben etwa 65 kcal pro 100 Gramm. Sie sind für Diäten geeignet, da sie lange satt halten. Darüber hinaus ist die ausreichende Menge an Eiweiß in ihnen vorteilhaft für die Erhaltung der Muskelmasse. Erbsen eignen sich sehr gut für Vegetarier, Fastende und alle, die - aus welchen Gründen auch immer - keine Fleischprodukte essen.
Die Schädlichkeit von gekochten Erbsen aus medizinischer Sicht
Bei allen gesundheitlichen Vorteilen gibt es auch einige Kontraindikationen für ihren Verzehr.
Aufgrund ihrer Fähigkeit, Blähungen im menschlichen Körper zu verursachen, ist der Verzehr von gekochten Erbsen für schwangere und stillende Frauen sowie für ältere Menschen kontraindiziert. Menschen, die an Gicht, Cholezystitis, Nieren- und Darmpathologien und Cholelithiasis leiden, sollten sie nicht essen. Erbsen können den Harnsäurespiegel im Körper erhöhen, was zu einem Anstieg der Salzkonzentration führt.
Wie man die richtigen Erbsen im Geschäft auswählt
Es ist nicht immer einfach, Erbsen von guter Qualität zu finden. Die Farbe der Erbsen, der Geruch und das Vorhandensein von Fremdkörnern müssen berücksichtigt werden.
Um sicherzustellen, dass die Erbsen alle Tests bestehen, ist es besser, eine transparente Verpackung zu wählen.
Nehmen Sie keine Produkte ein, die einen wahrnehmbaren Fremdgeruch aufweisen. Es könnte sich zum Beispiel um einen muffigen oder modrigen Geruch handeln. Es ist wahrscheinlich, dass das Produkt schon lange auf der Ladentheke oder im Lager liegt und dass die Vorschriften für die Lagerung und den Transport ab dem Herstellungsort nicht eingehalten wurden.
Eine lange Lagerung zeigt sich auch durch trübe weiße Flecken auf der Verpackung oder auf den Erbsen selbst. Selbst wenn das Verfallsdatum korrekt ist, sollten solche Anzeichen Anlass zur Sorge geben.
Achten Sie auf die Unversehrtheit der Verpackung und die Abwesenheit von Viechern im Inneren.
Die Erbsen sollten leuchtend gelb oder grün sein. Wenn der Farbton verblasst und hässlich ist, sollte ein solches Produkt weggeworfen werden.
Welche Art von Erbsen für die Suppe wählen
Es gibt verschiedene Arten von Erbsen:
- Erbsen sind süße Erbsen, die in der Konserven- und Tiefkühlindustrie verwendet werden. Sie sind auch für den Rohverzehr geeignet.
- Zuckerschoten - werden mit der Schote zum Trocknen und zur weiteren Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet.
- Erbsen sind glatte, weiche Erbsen, die nach dem Trocknen für die Zubereitung von Suppen und Breien verwendet werden.
Erbsensuppe ist ein sehr beliebtes Gericht. Fast jeder mag sie, aber nicht jeder kocht sie gern selbst, weil die Zubereitung so zeitaufwändig ist.
Für Suppen können Sie Erbsen in zwei Varianten kaufen - ganz oder gehackt. Ganze Erbsen werden durch natürliche Trocknung hergestellt. Danach werden die Bohnen sortiert, gemahlen und in speziellen Maschinen doppelt verarbeitet. Nach der ersten Behandlung werden die Erbsen gesiebt und geteilt. Diese Erbsen werden als Spalterbsen bezeichnet.
Knackerbsen werden in zwei Hälften geteilt. Die Suppe kann auch aus ganzen Erbsen zubereitet werden, was jedoch einen langen Vorbereitungsprozess erfordert. Jede Hausfrau möchte die Kochzeit so weit wie möglich verkürzen. Daher werden für diesen Zweck nach wie vor eher geschrotete Erbsen verwendet.
Erbsen werden auch nach der Farbe in gelb und grün unterteilt. Gelb gefärbte Erbsen gelten als reif. Und die grünen Sorten sind im Vergleich dazu weicher und geschmackvoller. Beide Sorten können problemlos in der Küche verwendet werden. Sie können die Sorte nach Belieben auswählen.
Die Größe der Erbsen ist für die Bestimmung ihres gesundheitlichen Nutzens nicht wichtig. Es macht keinen Unterschied. Sie müssen jedoch bedenken, dass große Erbsen eine längere Kochzeit benötigen als kleine. Dies ist ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl von Erbsen.
Warum sind die Erbsen nicht gekocht?
Erbsen werden in weichem Wasser besser gekocht. Wenn das Wasser hart ist, gießen Sie kochendes Wasser über die Bohnen.
Wenn die Erbsen zu lange gelagert wurden, kann es sein, dass sie nach längerem Einweichen nicht mehr gar sind. Daher sollten Sie Ihre Vorräte im Auge behalten und das Verfallsdatum von geöffneten Bohnenpackungen überprüfen. Erbsen, die länger als ein Jahr gelagert wurden, sind immer schwer verdaulich.
Es ist möglich, dass Sie am Ende trotzdem ein minderwertiges Produkt erhalten. Trotz aller Regeln und Tipps für die Zubereitung von Erbsen kann es also passieren, dass das Kochen zu lange dauert.
Es kann sein, dass Sie die falsche Sorte Erbsen für die Suppe gewählt haben. Grüne Sorten brauchen länger zum Kochen als gelbe.
Was man tun muss, damit Erbsen schnell kochen
- Bevor man Erbsen kocht oder einweicht, ist es ratsam, die Erbsen zu sortieren. Sie sollten entsorgt werden, wenn sie verdorben oder zu klein sind. Für ein gleichmäßiges Garen ist es am besten, wenn alle Erbsen die gleiche Größe haben.
- Erbsen nicht auf einmal bei großer Hitze kochen. Um die Bohnen gut köcheln zu lassen, den Topf auf kleine Flamme stellen und die Bohnen von Zeit zu Zeit umrühren. Die Erbsen können am Boden der Pfanne festkleben und sogar anbrennen. Auch hier ist regelmäßiges Umrühren wichtig.
- Es gibt einen kleinen Trick, um den Kochvorgang zu beschleunigen. Geben Sie mehrmals kaltes Wasser zum kochenden Wasser. Die Erbsen beginnen sich zu teilen, was den Garprozess beschleunigt.
- Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Backpulver. Es macht das Wasser, in dem die Erbsen gekocht werden, weicher. Wenn Sie einen Drittel Teelöffel Natron auf 2,5 Liter Wasser geben, werden die Erbsen schnell weich. Der Geschmack von Natron in der Suppe ist nicht zu befürchten. Sie werden es in solchen Mengen nicht bemerken. Auf jeden Fall können Sie diese Kochmethode zumindest einmal ausprobieren, um ihren Nutzen und ihre Nützlichkeit zu erkennen.
- Manche Menschen verwenden die alternative Garmethode. Es ist ganz einfach. Wenn das Wasser und die Erbsen kochen, müssen Sie die Hitze reduzieren. Die Erbsen sinken nach und nach auf den Boden des Topfes. Dann drehen Sie die Hitze wieder hoch. Nach ein paar Minuten drehen Sie es wieder herunter. Bei dieser Methode steigen die Erbsen abwechselnd auf und fallen auf den Boden. Dadurch wird der Prozess beschleunigt.
Wie man Erbsen richtig einweicht
Obwohl es viele Meinungen und Ratschläge von erfahrenen Hausfrauen zu diesem Thema gibt, besteht kein Konsens. Jeder versucht, das perfekte Rezept zum Einweichen von Erbsen zu finden. Aber leider gibt es zu viele Faktoren, die die Dauer des Einweichens beeinflussen, um auf eine schnelle Lösung zu warten. Wir werden daher einige grundlegende Tipps auflisten, die sicher sehr hilfreich sind.
Die Einweichzeit für Spalterbsen sollte mindestens 2 Stunden betragen. Diese Zeit sollte ausreichen, damit die Erbsen vollständig einweichen können, wenn sie nicht zu hart sind. Wenn die Erbsen hart oder rund sind, sollten sie etwa 6-8 Stunden einweichen. Wichtiger Hinweis: Wenn Sie länger einweichen, besteht die Gefahr, dass das Produkt sauer wird. Aus dem gleichen Grund sollten Sie die Erbsen nicht lange in heißem Wasser einweichen.
Weichen Sie die Erbsen in einem tiefen Topf mit reichlich Wasser ein, da die Erbsen bei diesem Vorgang die Feuchtigkeit sehr gut aufnehmen. Es ist darauf zu achten, dass der Flüssigkeitsspiegel etwa 4 cm über dem Produkt liegt.
Der Härtegrad des Wassers ist beim Einweichen von besonderer Bedeutung. Wenn das Wasser sehr hart ist, sollte das Einweichen länger dauern.
Vor dem Einweichen sollten die Erbsen unter fließendem kaltem Wasser gründlich abgespült werden, bis sie sauber sind.
Wenn Sie die Erbsen schnell zum Kochen bringen wollen, können Sie sie mit kochendem Wasser übergießen, den Topf mit einem warmen Handtuch abdecken und sie eine halbe Stunde lang einweichen lassen.
Die Erbsen nicht salzen, wenn sie eingeweicht werden. Salz verlangsamt den Kochvorgang, daher sollte es erst gegen Ende der Suppe hinzugefügt werden. Saure Lebensmittel verlangsamen auch den Garprozess. Wenn Sie Tomatenmark oder Essig verwenden, fügen Sie diese gleichzeitig mit dem Salz hinzu.
Erbsen enthalten viele komplexe Kohlenhydrate, von denen einige vom menschlichen Körper nicht leicht verdaut werden können. Diese Kohlenhydrate werden von den Darmbakterien abgebaut, erzeugen aber auch Blähungen. Daher ist das Einweichen auch insofern nützlich, als es die Übertragung dieser Kohlenhydrate auf das Wasser fördert. Das Wasser nimmt auch den charakteristischen Geruch von Erbsen auf.
Schlussfolgerung
Jede Frau und Gastgeberin möchte alle möglichen Kochgeheimnisse in ihrem Arsenal haben. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Kochtipps und die Zubereitung von Erbsen wissen müssen.
«Wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. nur zu Informationszwecken. Bevor Sie einen Ratschlag befolgen, wenden Sie sich bitte an einen Fachmann. Spezialist. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Material".