Santol: Was ist es und warum ist es gut für Sie?
Dieses exotische südostasiatische Kraut wurde zuerst in Asien kultiviert. Die Frucht ist wegen ihrer nahrhaften Eigenschaften und ihres einzigartigen Geschmacks beliebt. Sie wird nur selten nach Russland gebracht. Um die Frucht in einem Stück zu erhalten und ihr vermarktungsfähiges Aussehen zu bewahren, wird sie geerntet, solange sie noch grün und nicht zum Verzehr geeignet ist. Mittelrussland zieht es vor, seine Heimat zu besuchen, um deren einzigartigen Geschmack zu genießen.
Was ist die Frucht
Der Santol, ein Mitglied der Familie der Meliaceae, wächst das ganze Jahr über und bringt eine reiche Ernte. Sie ist in vielen Ländern bekannt und hat überall ihren Namen:
- graton (Thailand);
- wilde Mangostan-Frucht (England);
- donka (Sri Lanka);
- compam rich (Kambodscha);
- tong (Laos).
Wie es aussieht
Ein immergrüner, schnellwüchsiger Baum, der 30-45 m hoch wird. Seine Blätter sind relativ groß (25-30 cm lang und einige cm breit). Die Blätter sind sichelförmig (länglich) und die Blütenstände mit kleinen (jede Blüte nicht größer als 1 cm) gelbgrünen oder rosa Blüten.
Der reife Graton hat eine braune oder rötliche Färbung mit Pigmentflecken. Sie kann bis zur Größe einer Orange oder Pomelo (30 cm Durchmesser) heranwachsen. Die dichte Rinde und die zweibeinige Form mit den ungenießbaren Kernen ähneln der wilden Mangostan-Frucht (weswegen sie in Frankreich auch "falsche Mangostan-Frucht" genannt wird). Das cremige Fruchtfleisch ist von zähflüssiger, dichter Konsistenz und hat einen ausgeprägten Säuregehalt. Der weiße Kern ist süßer und haftet fest an den großen Samen mit scharfen Kanten, die sich nur schwer trennen lassen.
Wo wächst sie?
Graton begann seinen Vertrieb in den Ländern Südostasiens (Kambodscha, Vietnam, Malaiische Halbinsel und Laos). Indonesien, Indien und die Philippinen verliebten sich so sehr in das tropische Produkt, dass sie begannen, es auf ihrem eigenen Boden anzubauen.
Die Sorte mit den gelben Früchten kommt ausschließlich in den Wäldern Malaysias vor.
Der Nutzen der Santol-Frucht
Die Santol-Frucht ist reich an solchen Elementen wie:
- Vitamine B1, B3 und C;
- Mineralien - Kalzium, Phosphor, Eisen
- Pektin;
- Ballaststoffe;
- Asche;
- Kohlenhydrate;
- Säuren - Ascorbinsäure, Nikotinsäure.
Der regelmäßige Verzehr der Mangostan-Frucht kann Gesundheit, Vitalität und Aussehen verbessern.
- Die Frucht bekämpft Herz-Kreislauf-Erkrankungen, stärkt das allgemeine Immunsystem und das Skelettsystem, regt den Blutfluss an, entlastet das Herz, erweitert die Blutgefäße und stabilisiert den Blutdruck.
- Ballaststoffe wirken verdauungsfördernd und Pektin beseitigt Giftstoffe und entfernt unerwünschte Substanzen.
- Vitamin C beugt Erkältungen und Infektionen vor. Kalziumgehalt (4,3 mg), stärkt den Mund. Die Zähne werden weniger empfindlich gegenüber Kälte oder Hitze. Phosphor verbessert die Sehschärfe und beugt Bindehautentzündungen vor.
- Der Vitamin-Komplex stärkt das Haar, verleiht ihm einen natürlichen Glanz und beschleunigt sein Wachstum. Verbessert die Nagelstruktur.
Welcher Schaden kann daraus entstehen?
Vermeiden Sie Produkte, wenn Sie überempfindlich auf die Inhaltsstoffe reagieren. Die Bestandteile können eine allergische Reaktion hervorrufen: Rötung, starker Juckreiz und Brennen.
Es wird nicht empfohlen, die unreifen Früchte zu essen. Zusätzlich zu den Verdauungsbeschwerden klebt Santol an den Lippen. Es ist schwierig, das Problem allein zu lösen.
Die beste Art, Santol zu essen
Die Früchte sollten vorzugsweise roh verzehrt werden. Die Nährstoffe und Vitamine gehen bei der Wärmebehandlung verloren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Frucht zu essen:
- Schneiden Sie die Schale ab und knabbern Sie daran (lassen Sie einen Zweig übrig).
- Halbieren Sie sie und essen Sie den süßen und den sauren Teil getrennt.
- Die Schale entfernen, den Kern herausnehmen und in Salz tauchen. Das Santol wird wie ein Gemüse (es schmeckt wie natürliches Schmalz).
Es ist sehr wichtig, mit Bedacht zu essen. Die Kerne können schädlich für den Magen sein, deshalb sollte man sie vom Kern trennen oder an ihnen lutschen. Sie können für kosmetische Zwecke aufbewahrt werden.
Was man mit Santol machen kann
Graton wird in Salaten, Säften, Konfitüren und Marmeladen verwendet, voll ausgereift. Unreife oder überreife Früchte werden zur Herstellung von Wein und Spirituosen verwendet. Da sie keinen Zucker enthalten, eignen sie sich nicht zum Zuckern von Desserts, aber sie sind eine hervorragende Dekoration für jede Art von Süßwaren. Gelees und Marmeladen auf seiner Basis werden in Thailand und Asien hergestellt.
Dank seines geringen Kaloriengehalts kann man ihn in eine Diät einbeziehen, bei der er eine wichtige Rolle spielt - um die Gewichtsabnahme zu fördern und Schwellungen im Gesicht und an den Händen am Morgen zu lindern.
Seine Verwendung in der Volksmedizin
- Ein Baum aus der Familie der Meliaceae wird zur Behandlung bestimmter Krankheiten und zur Linderung kleinerer Entzündungen und Schwellungen verwendet. Seine Blätter und Rinde werden zur Herstellung von Salben und Umschlägen verwendet. Anders als ein einfacher Verband lindert es die Entzündung und lindert den Schmerz. Wunden und Furunkel heilen in 3-4 Tagen.
- Klinische Studien haben das Vorhandensein von Mikronährstoffen in den Stängeln bestätigt, die Krebswucherungen aufspüren und lindern können, ohne das Problem jedoch vollständig zu beseitigen. Die Extrakte sind für den Menschen unbedenklich und verursachen keine Begleiterscheinungen. Die Samen der Pflanze sind kontraindiziert, aber ihre insektiziden Eigenschaften sind die besten Desinfektionsmittel (sie müssen mit Vorsicht behandelt werden).
- Für Diabetiker wird die Frucht wegen ihres niedrigen glykämischen Indexes zur Vorbeugung empfohlen. Die Kontrolle des Blutzuckerspiegels senkt das akute Bedürfnis nach Süßigkeiten. Ballaststoffe bekämpfen schädliches Cholesterin und Blutgerinnsel. Die Verdauung normalisiert sich wieder, Übergewicht wird abgebaut.
Seine Verwendung in der Kosmetologie
Die wilde Mangostan-Frucht ist als Basisergänzung für Schönheitsprodukte sehr beliebt. Es wird verwendet als:
- Abkochung. Antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften lindern Reizungen und Rötungen im Gesicht, verfeinern die Poren und versorgen das Gesicht mit Feuchtigkeit, indem sie tief in die Haut eindringen.
- Cremes, Gele, Masken. Die adstringierenden Eigenschaften des Produkts verengen die Poren, glätten Aknenarben und Mitesser. Wirksam gegen feine Linien und Fältchen (Mimik oder Alter). Das Konzentrat strafft die Haut, verleiht ihr Elastizität und bildet einen transparenten Film, der Fettglanz, verstopfte Poren und äußere Unreinheiten verhindert.
- Lotionen, Peelings, Emulsionen. Zungensaft erweicht problematische, trockene Haut und reinigt hormonell bedingte Hautausschläge im Gesicht. Vor der Behandlung wird das Gesicht zunächst gedämpft und von Fettglanz befreit.
- Shampoos, Conditioner, Öle. Der Vitaminkomplex der Frucht fördert den Erholungsprozess von geschädigtem und brüchigem Haar. Es ist möglich, die Produkte zu Hause herzustellen.
Wie man Santol anbaut
Hobbygärtner pflanzen Tonga aus Samen an. Sie finden sie in Online-Shops oder können die Samen aus der Frucht mitbringen. Die Frucht ist nicht sehr wählerisch, verträgt aber keine Minustemperaturen.
Humus und Flusssand sind der ideale Nährboden. Die Pflanze braucht einen leichten Boden und sollte daher vorzugsweise mit reifem Blattkompost gedüngt werden. Sie können auch eine kleine Menge verrotteten Düngers hinzufügen.
Der Baum kann zunächst im Haus gepflanzt werden. Füllen Sie einen großen Topf mit einer Mischung aus Humus und Sand, machen Sie ein flaches Loch und setzen Sie einen Samen ein. Der Boden wird ein wenig angefeuchtet, mit einer Folie abgedeckt (zuvor Belüftung gemacht). Die Temperatur im Raum sollte mindestens 28-30°C betragen. Sobald die Sämlinge aufgegangen sind (ca. 2-4 Wochen), sollte die Pflanze in den Boden gepflanzt werden, sobald sie 1-1,5 Meter erreicht hat, da der Baum sehr schnell wächst. Die optimale Luftfeuchtigkeit beträgt 75-80 % bei konstanter Temperatur. Sie sollte daher in einem Gewächshaus oder Wintergarten mit geregelter Heizung angebaut werden. Er wächst nicht bei Temperaturen unter 20 °C. Sie verträgt weder Wind noch Zugluft. Die wärmeliebende Pflanze mag kein direktes Sonnenlicht und wächst gut bei diffusem Licht.
Freilebende Pflanzen sollten in einem Abstand von 2 Metern gepflanzt werden. Während des Wachstums ist es wichtig, den Stamm an mehreren Seiten zu stützen, damit er nicht unter dem Gewicht der Äste und der zukünftigen Früchte durchhängt.
Behandlung bei
Die richtige und rechtzeitige Pflege sichert einen guten Ertrag. Sie können dies tun, indem Sie:
- Verpflanzen Sie die Pflanze. Wenn der Baum auf dem Grundstück wächst, genügt es, die oberste Erdschicht zu entfernen und eine neue zu gießen, wobei reichlich warmes Wasser zugeführt wird.
- Lockern Sie die Erde mehrmals im Monat und düngen Sie sie zusätzlich, bis sich die Blüten öffnen.
- Entfernen Sie trockene Zweige zweimal im Jahr (im Frühjahr und im Spätherbst).
- Regelmäßige Behandlungen gegen Pilzkrankheiten, Infektionskrankheiten und Schädlinge durchführen.
- Besprühen Sie die Blätter 2-3 Mal pro Woche mit Wasser, um sie vor dem Austrocknen zu bewahren.
- Sollte der Mutterboden austrocknen, gießen Sie großzügig mit warmem Wasser. In Innenräumen sollte die Pflanze mit Wasser besprüht und die Blätter geschüttelt werden.
Regelmäßige Badetage sind Pflicht. Im Freien werden die Bäume vom Regen gewaschen und vom Wind getrocknet; Zimmerpflanzen brauchen dabei Hilfe. Die Verfahren werden mit verschiedenen Methoden durchgeführt:
- Wischen Sie jedes Blatt mit einem feuchten Tuch ab. Wischen Sie im Winter 2-3 Mal pro Woche und 4 Mal pro Monat.
- Trockenes Baden. Vorbehandlung vor einer Dusche. Der Staub, der sich auf den Blättern angesammelt hat, wird mit improvisierten Mitteln weggefegt. Fahren Sie dann mit der Nassbehandlung fort.
- Duschen. Der Boden ist gegen Feuchtigkeit versiegelt. Verwenden Sie die Dusche und ein Tuch, um die Blätter und den Stängel vorsichtig abzuwischen. Lassen Sie das Wasser ablaufen und führen Sie es wieder in den Raum zurück.
Dies hilft der Pflanze, mögliche Schädlinge loszuwerden, und verleiht ihr einen schönen Glanz.
Im ersten Jahr sollte der junge Baum Nährstoffe erhalten und mit nützlichen Mikronährstoffen für seine zukünftige Ernte versorgt werden. Blattläuse oder Spinnmilben können erhebliche Schäden verursachen. Sie befallen die Blätter der Hybride, wenn das Raumklima trocken wird. Um den Parasiten vorzubeugen, behandeln Sie den Baum vollständig mit Apfelessig (1 Esslöffel Wasser auf 1 Esslöffel Wasser).
Die Pflanze ist widerstandsfähig gegen Krankheiten, aber sie können nicht ausgeschlossen werden. Wenn auf den Blättern rote Flecken erscheinen, muss die Pflanze sofort behandelt werden. Befinden sich noch andere Pflanzen in der Nähe, isolieren Sie die befallene Pflanze.
Verwenden Sie spezielle Lösungen, die Sie selbst herstellen oder im Fachhandel kaufen können, um die Pflanzen auf das Vorhandensein von Pilzen oder Bakterien zu untersuchen. Wenn die Blätter nach der Behandlung zunehmend mit Pigmentflecken bedeckt sind, handelt es sich um Viren. Eine Viruserkrankung tötet die Pflanze ab, wenn sie mit ihr in Kontakt kommt. Um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern, wird alles verbrannt. Die Blüte- und Fruchtzeit beginnt im 4. Lebensjahr der Pflanze im Juli und August. Um die Nährstoffe in die Bereiche zu leiten, in denen sich die Blütenstände entwickeln, müssen Sie die Äste zurückschneiden und so den Baum in Form bringen.
Interessante Fakten
- Dönerkerne sind nicht essbar und können tödlich sein. Das Fruchtfleisch, das fest mit den Samen verbunden ist, verbirgt die scharfen Kanten und erleichtert das Verschlucken. Bei der Verdauung löst sich das weiße Fruchtfleisch vollständig auf. Die Grube hingegen ist zu schwer zu verdauen. Sie verursacht eine Essstörung und greift die Organe von innen an. In 20 % der Fälle kann die Operation nicht rechtzeitig durchgeführt werden.
- In einigen Ländern werden die Früchte lieber gesalzen gegessen. In dieser Hinsicht ist es dem Schmalz ähnlich. Wenn sie einem Salat zugefügt und dann gesalzen wird, öffnet sich das Fruchtfleisch anders, die Geschmacksknospen nehmen es als Gemüse wahr.
- Santola-Holz wird für die Herstellung von Möbeln verwendet. Aufgrund der Elastizität und Festigkeit der Rinde lässt sie sich leicht polieren und bearbeiten. Die Einheimischen stellen Möbel nicht nur für Einheimische, sondern auch für Touristen her.
- Das Nationalgericht der SEA ist der Wels-Tam-Salat, der die Frucht als Hauptzutat enthält. Die Thais weichen die Früchte wie Äpfel und Birnen ein.
- Bei der Ernte können Sie eine ungleichmäßige Reifung feststellen. Das ist normal für den tropischen Milia-Baum.
«Wichtig: alle Informationen auf der Website dienen nur zu Informationszwecken nur zu Informationszwecken. Wenden Sie sich an einen Fachmann, bevor Sie den Rat befolgen. Spezialist vor der Anwendung. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Materialien".