Nützliche Artikel
Wir haben nützliche Artikel über Lebensmittel und gute Ernährung für Ihre Gesundheit zusammengestellt.
Artikel lesen
Konservierung von Lebensmitteln
Um Lebensmittel frisch und gesund zu halten, müssen
frisch und bekömmlich ist, muss es sicher gelagert werden.
auf die richtige Weise.
Wie man Lebensmittel lagert

Schnittlauch: Was ist er und warum ist er gut für Sie?

Der Schnittlauch ist die älteste Zwiebelsorte. Da die Pflanze reich an Nährstoffen ist, wird sie sofort nach den ersten Trieben verzehrt. Nicht die Zwiebeln, sondern die Federn werden als Nahrung verwendet. Sie werden in verschiedenen Gerichten verwendet, um ihnen ein besonderes Aroma und einen besonderen Geschmack zu verleihen. Wissenschaftler sind der Meinung, dass der Verzehr dieser Zwiebeln gut für die Nieren und das Herz-Kreislauf-System ist, die allgemeine Gesundheit verbessert und die Immunität stärkt.



Was ist dieses Gemüse?

Schnittzwiebeln sind eine Zwiebelsorte, die seit dem 16. Jahrhundert kultiviert und als Heil- und Arzneipflanze verwendet wird. Sie hat viele Namen, die je nach Region, in der sie wächst, variieren können: Die Italiener und Portugiesen nennen sie englische Zwiebel, während die Slawen und Griechen an den Namen skoroda gewöhnt sind. Offiziell hat die Art zwei Namen: Schnittlauch und Schnittlauch. Im Volksmund wird sie auch als Winterzwiebel bezeichnet, weil sie sich problemlos an alle, auch frostige, natürliche Bedingungen anpasst.

Schnittlauch

Es wird angenommen, dass die Mongolei, China und Russland (insbesondere Sibirien) sein Heimatland sind. Heute wird die Pflanze in Europa, Nordamerika und auf den pazifischen Inseln angebaut. Erst seit kurzem wird diese Zwiebelart als eigenständiges Produkt oder als Gewürz verzehrt.

Neben der Verwendung als Nahrungsmittel kann Schnittlauch auch für die Landschaftsgestaltung genutzt werden: Die Blüten sind lebhaft und können rosa oder violett erscheinen. Es gibt nur zwei Hauptarten von Schnittlauch: sibirischen und alpinen. Die Zwiebel hat einen ausgeprägten Geruch. Er wird selten gegessen, weil er sehr dicht ist. Die Pflanze hat eine lange Blütezeit und ist frostbeständig (insbesondere die sibirischen Schnittlaucharten).

Wie es aussieht

Die Federn sind grün, dünn und können bis zu 50 cm groß werden. Die Zwiebeln sind klein, dicht und hart. Der Schnittlauch beginnt im Mai zu blühen. Die Blüten sind rosa oder violett.

Wo wächst sie?

Schnittlauch wächst in Europa, Zentralasien, im europäischen Russland, im Nordkaukasus, in Sibirien und in Nordamerika. Sie ist sehr frostbeständig, verträgt aber keine Trockenheit. Sie wächst bevorzugt auf feuchten Böden. Die Blütezeit beginnt im Mai. Die Reifung findet Ende Juli oder Anfang August statt.

Was sind die Vorteile von Schnittlauch?

Unmittelbar nach der Schneeschmelze im Frühjahr treibt die Pflanze zum ersten Mal aus. Die Bewohner der nördlichen Regionen können so nach dem Winter reichlich Vitamine zu sich nehmen. Sie schmecken nicht sehr scharf und enthalten viele nützliche Mikroelemente: die Vitamine A, B und C sowie Mineralsalze (Eisen, Kalium usw.), Aminosäuren, nützliche Zucker und viele andere Vitamine. Hinsichtlich des Anteils der drei Gruppen von Vitaminen an seiner Zusammensetzung übertrifft der Schnittlauch alle seine Verwandten aus der Familie der Zwiebeln.

Die gute Zusammensetzung hat eine hervorragende Wirkung auf den nach Winterfrösten und Erkältungen geschwächten Körper. Der Verzehr von Schnittlauch stärkt das Immunsystem. Die in der Zusammensetzung enthaltenen Stoffe erhöhen auch die Widerstandskraft des Körpers gegen Infektionskrankheiten. Außerdem ist Schnittlauch ein kalorienarmes Produkt, das auch von Abnehmwilligen verzehrt werden kann.

Der konsequente Verzehr von Schnittlauch hilft gegen Nieren-, Herz-Kreislauf- und Gallenblasenprobleme. Das Gemüse steigert den Appetit und erhöht damit die Sekretionstätigkeit des Magen-Darm-Trakts. Auf diese Weise werden alle Nährstoffe der aufgenommenen Nahrung schneller vom Körper aufgenommen und sättigen ihn mit allem, was er für eine gute Gesundheit braucht.

Auch die Verwendung von Schnittlauch hilft Menschen mit Sehproblemen: nützliche Substanzen ermöglichen es Ihnen, die Sehschärfe länger zu erhalten, verhindert die Entstehung und Entwicklung von Arteriosklerose.

Welcher Schaden kann entstehen durch

Im Allgemeinen hat das Produkt keine besonderen Kontraindikationen. Bei Verdauungskrankheiten wie Geschwüren, Bauchspeicheldrüsenentzündung und anderen sollte man jedoch auf den Verzehr von Schnittlauch verzichten. Auch Menschen mit Herzrhythmusstörungen sollten mit Schnittlauch vorsichtig sein: Bei regelmäßigem Verzehr lässt Schnittlauch das Herz schneller schlagen und erhöht den Gefäßtonus, was zu häufigen Kopfschmerzen und Migräne führen kann. Auch Menschen mit Migräne sollten Zwiebeln besser aus ihrer Ernährung streichen. Patienten mit Leberschäden ist der Verzehr des Produkts strengstens untersagt.

Darüber hinaus sind auch individuelle Unverträglichkeiten in Form von allergischen Reaktionen möglich. Treten nach dem Verzehr Allergiesymptome auf, sollte die Zwiebel immer vom Speiseplan gestrichen werden.

Wie Schnittlauch gegessen wird

Schnittlauch wird am häufigsten für kulinarische Zwecke verwendet. Sie werden in der Regel roh verzehrt: Durch mehrmaliges Kochen gehen ihr Geschmack und ihre gesundheitlichen Vorteile verloren. Es werden nur die Federn verwendet, da die Zwiebeln zu hart zum Essen sind. Zwiebelblätter können mit Fleisch, Fisch und Gemüse kombiniert werden.

Wie man Schnittlauch isst

Zwiebeln passen auch gut zu Gemüsesalaten. Eignet sich hervorragend als Füllung für Eierkuchen. Er schmeckt gut, nicht scharf und nicht zu würzig. Verleiht dem Gericht ein angenehmes Aroma von Zwiebeln und Knoblauch. Dank dieses Geschmacks und Aromas kann Schnittlauch in Marinaden und Pickles verwendet werden.

Geben Sie keinen Schnittlauch zu Hülsenfrüchten wie Erbsen, Bohnen und Spargel. Bei der Kombination dieser Kulturen mit Zwiebeln verlieren die Hülsenfrüchte ihren ursprünglichen Geschmack und ihr Aroma, so dass sie unbrauchbar sind.

Aus Zwiebeln lassen sich köstliche Soßen, Bratensoßen und Vorspeisen für Hauptgerichte herstellen. Die Federn können als separates Produkt verzehrt werden. Der geringe Kaloriengehalt macht es möglich, Schnittlauch für Diätgerichte zu verwenden und ihnen einen angenehmen, appetitlichen Geschmack zu verleihen.

Was man mit Schnittlauch machen kann

Frischer Schnittlauch kann zur Dekoration von Speisen oder für Salate verwendet werden. Es wird hauptsächlich für die Zubereitung von Gerichten wie z. B.:

  • Gemüsesalat mit Schnittlauch.
  • Suppen.
  • Pasteten (Fisch und Fleisch).
  • Hausgemachte Würstchen.

Um einem Gericht einen besonderen Geschmack und ein besonderes Aroma zu verleihen, geben Sie einfach Zwiebeln zusammen mit den anderen Zutaten in den Salat. Suppen und andere warme Gerichte werden ohne Schnittlauch gekocht. Die Pflanze wird den Gerichten unmittelbar nach dem Herausnehmen aus dem Ofen zugefügt. Auf diese Weise verlieren die Zwiebeln nicht ihr unglaubliches Aroma und die gesunden Vitamine in ihrer Zusammensetzung. Das Gemüse kann auch zu hausgemachten Würsten hinzugefügt werden. Dies verleiht der Delikatesse einen noch interessanteren Geschmack und Geruch.

Traditionelle medizinische Verwendung

Schnittlauch wird aktiv in der Volksmedizin eingesetzt. Der mit Honig vermischte Saft hat beispielsweise zwei Verwendungsmöglichkeiten: innerlich und äußerlich. Innerlich wird die Mischung zur Senkung des Blutdrucks verwendet. Äußerlich wird es als Kompresse bei Blasen verwendet. Eine solche Lotion lässt eine Wunde oder einen Riss schneller heilen.

Schnittlauch kann auch zur Herstellung einer alkoholischen Tinktur verwendet werden, die bei vielen Beschwerden und Krankheiten hilft. Eine kleine Menge davon sollte zweimal täglich oral eingenommen werden. 1-2 Esslöffel Zwiebel-Alkohol-Tinktur können bei Blutarmut helfen, die Müdigkeit verringern und das Immunsystem stärken.

Die Pflanze kann die Bildung von Pilzen an den Füßen verhindern. Dazu werden die Füße 1-2 Wochen lang mit dem Saft von Schnittlauch eingerieben.

Kosmetische Verwendung

Diese Zwiebelart eignet sich auch hervorragend für kosmetische Zwecke. Zu den bekanntesten Rezepten für die Selbstfürsorge gehören die folgenden:

Eine Gesichtsmaske für Besitzer fettiger Haut

Für die Zubereitung werden ein Ei, Stärke und pürierte Schnittlauchfedern benötigt. Die gesamte Mischung gleichmäßig auf das Gesicht auftragen und 10-15 Minuten einwirken lassen. Danach spülen Sie Ihr Gesicht gründlich mit warmem Wasser ab. Nach dem Abwischen des Gesichts eine feuchtigkeitsspendende Tagescreme auftragen. Es wird empfohlen, sie ein- bis zweimal pro Woche anzuwenden.

Kompressen gegen Akne und Pickel

Um diese Hautprobleme loszuwerden, werden zerkleinerte Zwiebelblätter in Mull gelegt und 20-25 Minuten lang auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Das Rezept wird auch zur Bekämpfung von Sommersprossen verwendet.

Maske gegen Haarausfall

Auch Zwiebel und Schnittlauch eignen sich hervorragend zur Bekämpfung von Haarausfall. Um das Problem zu beseitigen, müssen Sie Zwiebelfedern zerkleinern und gründlich in die Kopfhaut einreiben. Nach dem Ausspülen der Mischung aus dem Haar. Für beste Ergebnisse wird empfohlen, diese Zwiebelmaske 2 Monate lang zu verwenden. Diese Methode hilft auch bei der Bekämpfung von Schuppen.

Schuppen-Tinktur

Es gibt ein ernsthafteres Mittel gegen Schuppen, das aus Zwiebelschnitt besteht. Mischen Sie Zwiebelfedern (oder zerdrückte Zwiebeln) mit 1-2 Esslöffeln Franzbranntwein. 20-25 Minuten vor den Wasseranwendungen in die Kopfhaut einmassieren. Es wird auch empfohlen, es 90 Tage lang zu verwenden.

Wie man Schnittlauch anbaut

Wie man Schnittlauch anbaut

Methode 1: Anpflanzung

Um Schnittlauch anzubauen, müssen Sie zunächst einen Setzling pflanzen. Dies ist zu Hause sehr einfach zu bewerkstelligen. Sie sollten bereits im März oder April mit dem Anbau beginnen.

  1. Geben Sie die erforderliche Menge Erde in den Behälter mit der zukünftigen Zwiebel.
  2. Gießen Sie den Boden.
  3. Tauchen Sie die Zwiebelsamen in die feuchte Erde.
  4. Streuen Sie Sand darauf.
  5. Decken Sie die Schachteln mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie in eine dunkle Ecke.
  6. Entfernen Sie die Folie jeden Tag zum Lüften und Gießen.
  7. Wenn die ersten Keimlinge in den Behältern erscheinen, entfernen Sie die Folie vollständig und stellen Sie die Kästen an einen hellen Ort.

Anschließend pflanzen Sie die gekeimten Samen in die offene Erde. Der April gilt als die beste Zeit dafür. Der Boden sollte im Voraus vorbereitet werden: Unkraut entfernen, den Boden düngen, Löcher ausheben (ca. 1,5 cm tief). Sie können 3 oder 4 Pflanzen in ein Loch setzen. Gießen Sie die gepflanzten Zwiebeln. Gießen Sie anschließend, wenn der Boden trocken ist, um die Pflanze nicht zu übergießen. Mit der Vermehrungsmethode können Sie bereits in der ersten Saison Zwiebeln anbauen, während Sie bei anderen Methoden mindestens eine Saison ohne Ernte warten müssen.

Methode 2: Aussaat

Zwiebelsamen sollten vor dem Einpflanzen in den Boden angefeuchtet werden: Wenn der Wasserhaushalt des Bodens konstant und regelmäßig ist, ist dies nicht erforderlich.

  1. Lockern Sie den Boden.
  2. Ziehen Sie kleine Furchen in den Boden.
  3. Gießen Sie es.
  4. Wenn der Boden gedüngt werden muss, fügen Sie den Dünger mit dem Wasser hinzu.
  5. Legen Sie viele Samen in den Boden.
  6. Bedecken Sie sie mit Erde.
  7. Falls erforderlich, gießen.

Bei dieser Methode der Zwiebelpflanzung sollten Sie im ersten Jahr die Federn nicht ausrupfen. Dies wird ihnen helfen, stärker zu werden und in der nächsten Saison eine gute und gesunde Ernte zu liefern.

Methode 3: Zwiebeln spalten

Diese Methode ist die einfachste und bequemste. Nachdem die Zwiebel gewachsen ist, können Sie sie teilen. Dazu müssen Sie Folgendes tun:

  1. Graben Sie die Zwiebel vorsichtig aus und teilen Sie sie in mehrere Teile mit jeweils 8-10 Wurzeln.
  2. Graben Sie die Löcher aus und gießen Sie sie.
  3. Pflanzen Sie die Zwiebeln in einer Tiefe von 3-3,5 cm.
  4. Gießen Sie die gepflanzten Pflanzen aktiv.

Auf diese Weise erhalten Sie in einigen Jahren eine große Schnittlauchernte.

Die Pflanze kann gedüngt werden. Die besten Düngemittel für Schnittlauch sind Geflügelmist und Kuhfladen. Es können auch organische Düngemittel auf Phosphor- oder Salzbasis verwendet werden.

Die Zwiebeln blühen im Winter nicht im Freien. Sie können jedoch auch in der Kälte wachsen: Bevor die Hüttensaison zu Ende geht und der Zwiebelfrost einsetzt, kann man sie ausgraben und zu Hause in einen Container oder einen großen Blumentopf verpflanzen.

Video: Schnittlauch - eine erstaunliche Vitaminpflanze Erweitern auf

Interessante Fakten über Schnittlauch

  1. Schnittlauch wird, wie bereits erwähnt, nicht zu Hülsenfrüchten gegeben, da er in Verbindung mit der Pflanze seinen Geschmack verliert. Außerdem schmeckt jedes Gericht mit Hülsenfrüchten durch die Anwesenheit des Gemüses ein wenig bitter.
  2. Frisch geschnittener Schnittlauch behält seine gesundheitsfördernden Eigenschaften nur 15 Minuten lang. Am besten ist es, sie nicht im Kühlschrank aufzubewahren, wenn Sie nicht nur die geschmacklichen, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile genießen wollen.
  3. Schnittlauch ist nur frisch gut. Sie sollten weder erhitzt noch eingefroren werden. Die in der Zusammensetzung enthaltenen Eigenschaften und nützlichen Stoffe verlieren sofort ihre Wirkung.
  4. Schnittzwiebeln wurden erstmals von den Chinesen als Speisewürze verwendet. Bis dahin wurden Zwiebeln nur zu medizinischen Zwecken angebaut und geerntet.

Schnittlauch ist eine interessante Pflanze, die bei Gärtnern sehr beliebt ist, und das zu Recht. Die Anspruchslosigkeit in der Pflege, sowie die nützlichen Eigenschaften der Pflanze lassen sie von Jahr zu Jahr in ihren Beeten wachsen. Zwiebeln verleihen jedem Gericht einen unglaublichen Geschmack und ein besonderes Aroma und versorgen den menschlichen Körper mit allem, was er zur Erhaltung der Gesundheit und zur Stärkung des Immunsystems braucht.

«Das ist wichtig: Alle Angaben auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. nur zur Orientierung. Bitte konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie irgendwelche Empfehlungen anwenden. fachliche Beratung. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien".


Eine Antwort hinterlassen

Nüsse

Früchte

Beeren