Wie lange muss ich die Rinderzunge kochen und woran erkenne ich, dass sie fertig ist?
Die gekochte Rinderzunge gilt seit langem als Delikatesse. Er wurde bei Festessen für die edelsten Menschen serviert. Auch heute noch wird er oft kurz vor einem Festmahl zubereitet. Dies ist wahrscheinlich auf die lange Vorbereitungszeit zurückzuführen. Die Zunge ist ein Muskel und braucht daher wesentlich länger als das Fleisch.
Wie lange dauert es, eine Rinderzunge zu kochen?
Im Durchschnitt dauert der Kochvorgang in einem Topf auf dem Herd zwischen zwei und vier Stunden. Die Garzeit wird beeinflusst durch:
- Das Alter des Tieres. Kalbszunge ist viel schneller gar als Rinderzunge.
- Ob es gekühlt oder gefroren wurde. Wenn Sie die Zunge aus dem Gefrierschrank nehmen, legen Sie sie in den Kühlschrank auf das unterste Fach. Aber auch nach dem Auftauen dauert das Garen etwas länger als bei gekühlter Zunge.
- Die Größe der Innereien. Je größer es ist, desto länger dauert es, bis es gar ist. Wenn Sie also unter Zeitdruck stehen, ist es besser, sie zu halbieren.
Im Multicooker ist die Zunge in etwa drei Stunden gar, im Schnellkochtopf in eineinhalb Stunden. Wenn Sie einen Dampfgarer verwenden, sollten Sie mit etwa 3-4 Stunden rechnen.
Woran man erkennt, dass die Zunge gar ist
Nach ein paar Stunden Garzeit die Zunge mit einem scharfen Messer anstechen. Wenn sich die Klinge leicht einführen lässt und an der Einstichstelle klarer Saft austritt, ist das Gericht fertig.
Wenn die Zunge fertig gegart ist, sollte sich die Haut leicht ablösen lassen.
Was ist zu tun, wenn die Rinderzunge nicht durchgebraten ist?
Die Zunge kann jederzeit auf die für Sie passende Weise zubereitet werden. Idealerweise sollte dies in der gleichen Brühe geschehen, wenn diese nicht abgetropft wurde. Wenn noch keine Brühe vorhanden ist, Wasser in den Topf gießen, Karotten, Zwiebeln, Gewürze und zum Schluss ein Lorbeerblatt hinzufügen und das Teilprodukt fertigstellen.
«Das ist wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. nur zu Informationszwecken. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, bevor Sie eines der folgenden Mittel anwenden. Spezialist. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien".