Wie lange kochen Sie die Würstchen und woher wissen Sie, wann sie fertig sind?
Es ist schwer vorstellbar, dass ein Mensch noch nie in seinem Leben Wurst gegessen hat. Vorgekochtes Fleisch darf keiner Hitzebehandlung unterzogen werden. Aber gekocht sind sie um ein Vielfaches leckerer. Hausfrauen schätzen an diesem Produkt vor allem, dass es nicht viel Zeit für die Zubereitung benötigt.
Wie man Würstchen kocht
Das Kochen von Würstchen ist einfach, aber es lohnt sich, einige Feinheiten zu beachten:
- Es gibt immer noch eine Debatte darüber, ob die künstliche Folie vor dem Kochen entfernt werden sollte oder nicht. Einige sind der Meinung, dass sie beim Erhitzen schädliche Stoffe freisetzen, andere meinen, dass sie saftiger werden, wenn sie in der Schale gekocht werden. Man sollte bedenken, dass es schwierig sein wird, die heiße Folie zu entfernen, ohne das Gehäuse zu beschädigen.
- Die natürliche Hülle wird am besten beibehalten. Es genügt, ihn an mehreren Stellen mit einer Gabel einzustechen. Dadurch bleibt die Folie auch bei hohen Temperaturen intakt.
- Es ist besser, die Würste in kochendes Wasser zu legen. Dies gilt auch, wenn sie zuvor eingefroren wurden. Sie können sie direkt aus dem Gefrierschrank in den Topf werfen. Nur die Kochzeit sollte um 4-5 Minuten verlängert werden.
Garzeiten
Halbfertige Würste kochen sehr schnell:
- Nach dem Eintauchen in das kochende Wasser genügen vier Minuten. Danach können Sie sie mit einer speziellen Zange herausnehmen.
- Die Würstchen in dem Wasser ebenfalls 3-4 Minuten in der Mikrowelle kochen.
- Wenn Sie einen Dampfgarer verwenden, dauert es länger - etwa 10 Minuten. Würste, die darin gekocht werden, sind jedoch viel saftiger und schmackhafter.
Tipp! Ungekochte Würste können im Mikrowellenherd gegart werden!
So erkennen Sie, wann Ihre Würstchen gar sind
- Um festzustellen, ob eine Wurst gekocht ist, stechen Sie sie mit einer Gabel an. Eine gekochte Wurst sollte weich sein.
- Ein weiteres sicheres Zeichen dafür, dass eine Wurst verzehrfertig ist, ist, wenn sie in der Pfanne schwimmt und an Größe zunimmt.
- Wenn Sie ein Küchenthermometer in die Wurst stecken und es 68-74°C anzeigt, ist die Wurst fertig.
Tipp! Ob eine Wurst fertig ist, erkennt man am besten an ihrer Kochzeit!
«Das ist wichtig: Alle Informationen auf dieser Website werden nur zu allgemeinen Informationszwecken bereitgestellt. nur zu Informationszwecken. Lassen Sie sich vor der Anwendung von Empfehlungen von einem Arzt beraten. Fachberaterin. Weder die Herausgeber noch die Autoren haften für etwaige Schäden, die durch Materialien".