Getrocknete Mango: nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen
Getrocknete Mango ist ein schmackhaftes Produkt, das dem menschlichen Körper zugute kommen kann. Die regelmäßige Einnahme eines solchen Exoten hilft, verschiedene Krankheiten loszuwerden. Eine solche Delikatesse hat einen einzigartigen Geschmack und ein einzigartiges Aroma. Getrocknete Mango kann man im Laden kaufen oder zu Hause selbst zubereiten.
- Zusammensetzung und Kalorien
- Vorteile von getrockneten Mangos
- Allgemeine gesundheitliche Vorteile
- Für Frauen
- Für Männer
- In der Schwangerschaft
- Zum Stillen
- Für Kinder
- Abnehmen
- Getrocknete Mango in der Medizin
- Diabetes mellitus
- Bei Pankreatitis
- Anwendung Kochen
- Exotisches Rindfleisch-Rezept
- Gefährdungen und Kontraindikationen
- Wie man getrocknete Mangos auswählt und lagert
- Interessante Fakten über Mangos
Nur reife und süße Früchte sind dafür geeignet, so dass beim Trocknen kein Zucker zugesetzt werden muss. Die Mangos werden zunächst geschält und dann in Scheiben geschnitten. Die zerkleinerten Früchte werden in speziellen Maschinen getrocknet. Anschließend wird es mit Reisöl besprüht. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Mango ihren Geschmack und ihre heilenden Eigenschaften lange Zeit behält und nicht verdirbt. Manchmal werden die Früchte mit ihrer Schale getrocknet, um eine getrocknete Delikatesse zu erhalten. Die Vorteile von getrockneten und gepökelten Produkten sind die gleichen.
Sie können diese Delikatesse auch zu Hause mit Ihren eigenen Händen zubereiten. Es ist einfach, die exotischen Stücke in einem auf 70 Grad aufgeheizten Ofen zwei Stunden lang zu trocknen. Sie können diese kandierten Früchte in Sirup zubereiten. Dazu wird ein Zuckersirup zubereitet, in den die geschnittenen Früchte getaucht werden, die dann an der Luft getrocknet werden. Das selbst hergestellte Produkt sollte in einem Glasbehälter sechs Monate lang aufbewahrt werden.
Zusammensetzung und Kalorien
In der Zusammensetzung der getrockneten Mangofrucht finden sich viele Vitamine, Aminosäuren und verschiedene Mineralstoffe. Die getrockneten Früchte enthalten die Vitamine A und D, Ascorbinsäure und fast alle Mitglieder der Vitamingruppe B. Das Produkt ist reich an Phosphor, Kalzium und Eisen. Getrocknete Mangos sind auch reich an Kalium, das für die normale Funktion des Herzmuskels unerlässlich ist. Außerdem ist er reich an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Der Brennwert des getrockneten Produkts beträgt 314 kcal pro 100 g.
Die Vorteile von getrockneten Mangos sind wie folgt
Allgemeine Vorteile
- Wie frische Mangos haben auch Trockenfrüchte eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen für den menschlichen Körper. Seine Vorteile liegen vor allem in den Ballaststoffen, die als Sorptionsmittel wirken, indem sie toxische Verbindungen, Abfallstoffe und giftige Elemente absorbieren und aus dem Körper entfernen. Diese Wirkung trägt zur Normalisierung des Magen-Darm-Trakts bei, lindert das Schweregefühl im Magen und beseitigt alle Verdauungsprobleme. Dadurch wird der Zustand der Haut verbessert und die Talgdrüsen werden wiederhergestellt.
- Die Trockenfrüchte haben nachweislich eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System. Der hohe Eisengehalt der Mango beugt Blutarmut vor, indem er dazu beiträgt, das Hämoglobin im Blut auf einem optimalen Niveau zu halten. Kandierte Früchte können auch den Blutdruck regulieren und Arteriosklerose vorbeugen, was den Zustand der Blutgefäße verbessert.
- Es enthält kein Cholesterin und ist daher ein unverzichtbares Produkt für alle, die sich gesund ernähren wollen. Sein hoher Kalzium- und Phosphorgehalt verbessert die Stoffwechselvorgänge, verringert das Risiko von Virus- und Infektionskrankheiten und stärkt die Abwehrkräfte des Körpers.
- Die Mangofrucht ist sehr gut für das Nervensystem. Seine Verwendung hilft bei Schlaflosigkeit, Stress, Depressionen und chronischer Müdigkeit. Beim Burnout-Syndrom sind auch getrocknete Mangos hilfreich.
- Außerdem ist die exotische Frucht eine wahre Fundgrube an Vitaminen und Mineralstoffen. Zum Vergleich: 100 g einer solchen Frucht enthalten ein Fünftel der Tagesdosis an Vitamin A, das an der Zellerneuerung beteiligt und für das Immunsystem verantwortlich ist.
Für Frauen
Mango-Trockenfrüchte sollten auf dem Speiseplan einer Frau stehen, denn sie helfen, Depressionen loszuwerden und beseitigen Apathie. Mangos haben auch eine verjüngende Wirkung. Darüber hinaus kann das Produkt den Schlaf verbessern, den Verdauungstrakt regulieren und überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper ausscheiden. Die getrocknete Mangofrucht ist für Frauen nützlich, da sie hilft, die unangenehmen Erscheinungen der Menopause zu verringern und starke Blutungen während der Menstruation zu bekämpfen.
Außerdem beugt es Osteoporose, Brustwucherungen und Wucherungen im weiblichen Genitalbereich vor. Außerdem sättigen die kandierten Mangofrüchte den Körper mit wichtigen Vitaminen und Mikroelementen und stärken das geschwächte Immunsystem.
Für Männer
Für die stärkere Hälfte der Menschheit zeigt sich die positive Wirkung der getrockneten Mango darin, dass das Produkt die Kraft nach schwerer körperlicher Arbeit wiederherstellt, die Leistungsfähigkeit erhöht, die Konzentration verbessert und das Gedächtnis stärkt. Außerdem können Sie dieses Produkt als natürliches Aphrodisiakum verwenden, das nicht nur die Libido steigert, sondern auch die Potenz verbessert und die Entwicklung von Prostatakrebs und Darmkrebs verhindert. Der Verzehr von getrockneten Exoten beseitigt Entzündungen in den Geschlechtsorganen, stellt die Verdauung wieder her und normalisiert das Nervensystem. Darüber hinaus stimuliert das Produkt die Synthese von Sexualhormonen und stärkt die Schutzfunktion des Körpers.
Schwangerschaft
Getrocknete Mango ist ein Muss in der Ernährung einer schwangeren Frau, da sie viel Folsäure enthält, die für die richtige Entwicklung und das Wachstum des zukünftigen Kindes sorgt. Der hohe Eisengehalt des Erzeugnisses trägt dazu bei, einer Eisenmangelanämie vorzubeugen, unter der die meisten Frauen leiden, wenn sie einen Fötus austragen.
Mangos haben die Fähigkeit, die Symptome einer Toxikose zu reduzieren und Wasser aus dem Körper zu entfernen, was zu einer Verringerung der Schwellungen führt. Außerdem normalisiert der Verzehr dieser exotischen Frucht die Funktion der inneren Organe und insbesondere die Verdauung. Die reiche Vitaminzusammensetzung schützt den Körper vor Infektionen und Viren.
Stillen
Trockenfrüchte sind eine Quelle für Ballaststoffe und Nahrungsfasern, die die Verdauung verbessern. Der hohe Kalorienwert und der optimale Zuckergehalt von Trockenfrüchten ermöglichen eine schnelle Beseitigung des Hungergefühls und eignen sich daher als Snack für den Tag. Bei starkem Verlangen nach Süßem während der Stillzeit können Trockenfrüchte als Ersatz für Süßwaren und Gebäck verwendet werden. Getrocknete Mangos sollten in der Stillzeit besser nicht verzehrt werden, da das Baby allergisch reagieren könnte.
Für Kinder
Die Mango ist eine exotische Frucht, reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die für das Wachstum und die Entwicklung aller Organe und Systeme des Kindes notwendig sind. Das Produkt kann Avitaminose vorbeugen und bei der Bewältigung psychischer Belastungen helfen. Vor dem Verzehr von Trockenobst sollte der behandelnde Kinderarzt konsultiert werden.
Abnehmen
Trockenfrüchte werden als Ersatz für Süßigkeiten für diejenigen verwendet, die sich weigern, Zucker in seiner reinen Form zu konsumieren. Mangos enthalten einen hohen Anteil an natürlichem Zucker, so dass die Trockenfrüchte etwa fünfmal kalorienreicher sind als frisches Obst. Ein paar Mangoscheiben pro Tag sind für diejenigen, die sich richtig ernähren, akzeptabel. Für Menschen, die abnehmen wollen, ist ein solches Produkt jedoch nicht sehr hilfreich.
In frischer Form trägt diese exotische Delikatesse aufgrund ihres geringen Kaloriengehalts, ihrer Fähigkeit, das Verdauungssystem zu regulieren, den Stoffwechsel zu verbessern und Nährstoffe anzureichern, zur Gewichtsabnahme bei. Bei der Trocknung der Mangofrüchte wird kein Zucker verwendet, was jedoch nicht bedeutet, dass die getrockneten Früchte die diätetischen Eigenschaften des Rohprodukts beibehalten. Ja, die Zubereitung einer solchen Delikatesse schließt die zusätzliche Verwendung von Süßstoff aus, da die Frucht selbst süß ist. Einige Hersteller verwenden jedoch Zuckersirup, um die in Scheiben geschnittenen Mangos darin einzuweichen.
Dennoch ist der Kalorienwert einer solchen kandierten Frucht bereits überbewertet. 100 g getrocknete Mango enthalten 314 kcal. Daher ist dieser Snack nicht für dünne Menschen geeignet.
Getrocknete Mango in der Medizin
Die getrocknete Mangofrucht hat die gleichen positiven Eigenschaften wie die frische Frucht, da die chemische Zusammensetzung unverändert bleibt. Kandierte Mangos enthalten Ballaststoffe, die schädliche Stoffe aus dem Körper sorbieren und ausscheiden, was zu einem besser funktionierenden Verdauungssystem führt. Das Produkt ist nützlich zur Vorbeugung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.
Es normalisiert auch das Nervensystem, verbessert den Schlaf und stabilisiert die Funktionen der Hör- und Sehorgane. Dank seines Mineralstoffgehalts wird der normale Stoffwechsel wiederhergestellt.
Ein weiterer Vorteil des Produkts ist seine Fähigkeit, die Abwehrkräfte des Körpers zu unterstützen. Die Mikro- und Makronährstoffe tragen auch dazu bei, den Blutdruck zu normalisieren, die Zusammensetzung des Blutes zu verbessern und den Zustand der Blutgefäße zu verbessern. Die Verwendung von getrockneten Mangos ist auch dafür bekannt, dass sie den natürlichen Alterungsprozess verlangsamen.
Diabetes mellitus
Wie bereits erwähnt, ist der Kalorienwert von getrockneten Mangos fast fünfmal höher als der von frischen Früchten. Daher sollten Patienten mit Diabetes den Konsum dieses Produkts minimieren oder ganz vermeiden. Aber wenn man eine solche Delikatesse wirklich probieren möchte, sollte man sie in kleinen Portionen in den Speiseplan aufnehmen und die Reaktion des Körpers und die allgemeine Gesundheit beobachten.
Das ist wichtig: Der glykämische Index von getrockneten Mangos beträgt 60 Einheiten.
Bei Bauchspeicheldrüsenentzündung
Die Bauchspeicheldrüsenentzündung ist eine eher unangenehme Krankheit. Menschen mit Bauchspeicheldrüsenentzündung sollten bei der Auswahl der Lebensmittel für ihre tägliche Ernährung vorsichtig sein. Der Verzehr eines verbotenen Erzeugnisses kann eine Verschlimmerung der Krankheit verursachen. Getrocknete Mangos sollten nicht verzehrt werden, da sie nach dem Trocknen einen hohen Gehalt an Kohlenhydraten, Zucker und Pflanzenöl aufweisen.
Im akuten Krankheitsverlauf ist das Produkt streng verboten, da es schwere Allergien auslösen kann. Während der Remission der Pankreatitis ist es möglich, ein paar Scheiben Trockenobst zu essen, aber es wird trotzdem empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.
Kulinarische Verwendungen
Getrocknete Mangofrüchte können in der Küche als eigenständige Delikatesse oder als zusätzliche Zutat in Backwaren und zweiten Gängen verwendet werden. Auf seiner Basis können Soßen, Desserts und sogar Marmelade zubereitet werden. Getrocknete Mango kann auch für Eintöpfe und gebackenes Fleisch oder Fisch verwendet werden.
Rezept für exotisches Rindfleisch
Für die Zubereitung von exotischem Rindfleisch mit Mangosauce benötigen Sie 0,5 kg Fleisch, 0,2 kg grüne Bohnen, eine Karotte, zwei Süßkartoffeln und 0,3 kg Trockenfrüchte.
Zunächst sollte das Rindfleisch gründlich gewaschen und mit Papiertüchern abgetrocknet werden. Als Nächstes schneiden Sie das Filet in dünne Streifen. Die Scheiben sollten paniert werden. Dann schälen Sie das Gemüse und schneiden es in Scheiben. Danach das Fleisch in einer Pfanne mit Pflanzenöl drei Minuten lang anbraten. Dann die Karotten hinzufügen und weitere 3 Minuten braten. Nach drei Minuten den Inhalt mit Wasser aufgießen, Süßkartoffeln, grüne Bohnen und 4-5 Mangoscheiben hinzufügen. Die Mischung eine halbe Stunde lang schmoren lassen. Wenn es fertig ist, die Gewürze nach Geschmack hinzufügen. Das Wasser muss vollständig verdampfen.
Für die Sauce den Rest der getrockneten Mangos mit einem Glas kochendem Wasser übergießen und in einem Mixer zerkleinern. Die entstandene Mischung in eine erhitzte Pfanne geben, ein paar Löffel Sojasauce, ein Stück Chilischote und zwei Esslöffel Brandy hinzufügen und alles etwa 15-20 Minuten köcheln lassen. Das gekochte Rindfleisch mit Gemüse und Mangosauce servieren.
Schäden und Kontraindikationen
Trotz der vielen positiven Eigenschaften der Mango kann sie den Körper ernsthaft schädigen. Zunächst ist zu beachten, dass ein übermäßiger Verzehr von Trockenfrüchten negative Auswirkungen auf die Figur hat. Es wird daher empfohlen, nicht mehr als zwei bis drei Stück Trockenobst pro Tag zu verzehren. Ernährungswissenschaftler raten davon ab, eine Delikatesse zu essen, die mit verschiedenen Süßungsmitteln hergestellt wurde.
Einige skrupellose Hersteller behandeln getrocknete Mangos mit einer chemischen Lösung, die das vermarktungsfähige Aussehen des Produkts verbessert und verhindert, dass die Früchte verrotten. Der unkontrollierte Konsum solcher Mangos führt zu einer Anhäufung von Chemikalien, die schließlich zu schweren Vergiftungen führen.
Darüber hinaus können getrocknete Mangos zu Darmbeschwerden führen und Koliken, Blähungen und bestimmte Verdauungsprobleme verursachen. Ein übermäßiger Verzehr von kandierten Mangofrüchten kann auch zu Bauchschmerzen führen, chronische Speiseröhrenbeschwerden verschlimmern und die Schleimhäute des Magen-Darm-Trakts reizen.
Diabetiker sollten das Produkt nur mit Vorsicht verwenden.
Wie man getrocknete Mangos auswählt und lagert
Damit die kandierten Mangofrüchte nicht nur schmackhaft sind, sondern auch dem menschlichen Körper nützen, sollte man im Geschäft das richtige Produkt auswählen. Vermeiden Sie den Kauf von Früchten mit einer leuchtenden, tief orangefarbenen und auffallend gelben Farbe. Dies deutet darauf hin, dass die Mango mit einer speziellen Chemikalie behandelt wurde, um ihre Marktfähigkeit zu verbessern. Dieser Stoff wird als Schwefeldioxid bezeichnet und ist auf der Verpackung mit dem Konservierungsmittelcode E200 gekennzeichnet. Diese Verbindung verhindert das Wachstum schädlicher Mikroorganismen in den getrockneten Früchten und verlängert so deren Haltbarkeit. Außerdem verleiht es den kandierten Früchten eine besondere helle Farbe, die verhindert, dass die Früchte nach dem Trocknen nachdunkeln.
Offenbar wird Schwefeldioxid verwendet, um die Qualität des Produkts zu verbessern, ihm eine attraktive Farbe zu verleihen und seine Haltbarkeit zu verlängern. Dieser Inhaltsstoff ist jedoch hochgiftig. Gelangt es in den menschlichen Körper, kann es viele unangenehme Folgen haben. So treten nach dem Verzehr einer so köstlichen getrockneten Mango nach einiger Zeit unangenehme Gefühle im Rachen und in den Organen der oberen Atemwege auf. Es treten Husten, Symptome einer laufenden Nase und Kopfschmerzen auf. Eine Intoxikation mit einer großen Dosis Schwefeldioxid kann zum Ersticken und sogar zu einem Lungenödem führen. Achten Sie daher beim Kauf auf blassorangefarbene Früchte mit einem natürlicheren Aussehen.
Lagern Sie die kandierte Mango in einem dunklen und gut belüfteten Raum, fern von geruchsintensiven Produkten. Die Raumtemperatur sollte 22 Grad nicht überschreiten.
Fakten zur Mango-Frucht
- Der Mangobaum gilt bei den Indern als heilig. Sie glauben, dass es die Macht hat, Wünsche zu erfüllen.
- Die Blätter der Pflanze sind giftig, so dass sie weder von Menschen noch von Tieren verwendet werden. Sie sollten nicht einmal die Blätter eines solchen Baumes verbrennen, da sich sonst gefährliche Dämpfe in der Luft verbreiten.
- In asiatischen Ländern gibt es eine Tradition, bei der Frischvermählte an ihrem Hochzeitstag mit Mangobaumblättern überschüttet werden. Auf diese Weise wünschen sich alle Anwesenden, dass das frisch vermählte Paar Kinder bekommt. Wenn dann ein Junge in die Familie geboren wird, wird das Haus mit solchen Blättern geschmückt.
- Früher legten Könige und Adlige, die ihren Reichtum zur Schau stellen wollten, auf ihren Ländereien Gärten mit Mangobäumen an. Solche Gärten waren ein Zeichen für den hohen sozialen Status ihres Besitzers.
- Indien ist ein wichtiger Produzent von Mangos. Jedes Jahr werden hier fast 14 Millionen Tonnen Obst geerntet.
- Der Mangobaum kann eine Höhe von über 40 Metern erreichen. Seine jungen Blätter haben eine rötliche Farbe, während die reifen Blätter einen dunkleren Grünton haben.
- Die Früchte der Mangopflanze sollten immer geschält werden, da sie giftige Verbindungen enthalten, die allergische Reaktionen hervorrufen können.
- Weltweit gibt es etwa 300 Mangosorten, von denen einige seit Jahrtausenden in asiatischen Ländern angebaut werden.
- Fast alle Teile des Mangobaums werden in der traditionellen Medizin in Asien, insbesondere in Indien, verwendet.
Beim Verzehr von Mangos ist Vorsicht geboten, denn der Verzehr von mehr als zwei unreifen Früchten kann zu Darmkrämpfen oder Reizungen der Magen-Darm-Schleimhäute führen. Auch reifes Obst sollte nicht in großen Mengen verzehrt werden, da sonst eine Verdauungsstörung auftreten kann.
«Wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. Alle Informationen auf dieser Website werden zu Bildungszwecken bereitgestellt. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, bevor Sie irgendwelche Empfehlungen anwenden. Spezialisten, bevor Sie eine der Empfehlungen anwenden. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien.