Was ist der Unterschied zwischen Haselnüssen und Haselnüssen?
In diesem Artikel erläutern wir die Unterschiede zwischen Haselnüssen und Haselnüssen, ihre Vorteile und erklären, welche der beiden Sorten immer noch die beste Wahl ist.
Haselnuss: Wie sieht die Haselnuss aus und wo wächst sie?
Die Haselnuss ist in der Regel eine Kultursorte, die zum wilden Haselnussbaum gehört. Im Laufe der Jahre wurde die Pflanze durch Züchtung immer edler und an das Klima angepasst.
Merkmale:
- Dank der Züchtung gibt es bei der Haselnuss eine unglaubliche Sortenvielfalt (Unterschiede in der Größe des Strauches und der Nuss selbst, der Reife der Frucht).
- Die Haselnuss liefert eine recht große Ernte.
- Verträgt selbst leichte Fröste nur sehr schlecht.
- Erfordernis der Bodenqualität.
Wie sieht es aus?
In der Regel, Haselnüsse Groß genug, um eine schöne runde Form zu haben.
Wo man anbaut
Die Haselnuss hat sich in den meisten Teilen der GUS-Länder etabliert, vor allem, wenn die klimatischen Bedingungen ihren künftigen Ertrag nicht verhindern. Die Pflanze ist in Norwegen, im Nahen Osten, im Kaukasus und im europäischen Teil zu finden.
Haselnuss: Wie sieht sie aus und wo wächst sie?
Die Haselnuss ist ein naher Verwandter der Haselnuss, die oft mit ihr verwechselt wird. Der Geschmack kommt dem von Mandeln am nächsten, das Aussehen entspricht dem von Haselnüssen, und die gesundheitlichen Eigenschaften unter der Schale sind beneidenswert. Kein Wunder, dass die Haselnussfrucht so begehrt ist.
Merkmale:
- Die Haselnuss enthält mehr gesunde Vitamine und Fette als ihr großer Bruder.
- Viel weniger anspruchsvoll in Bezug auf die klimatischen Bedingungen und den Boden.
- Die Erträge sind etwas geringer als bei Haselnüssen, aber die Ernte ist jedes Jahr stabil.
- Etwas weniger resistent gegen Schädlinge und Krankheiten.
Wie es aussieht
Die Früchte sind kleiner als die der Haselnuss. Seine Form ist länglich.
Wo man anbaut
Die Haselnuss ist in ganz Süd- und Ostasien und Europa verbreitet. In den GUS-Ländern sollten Sie in der Wald- und Steppenzone oder in der Waldsteppenzone suchen.
Was ist der Unterschied zwischen Haselnuss und Haselnuss?
Natürlich gibt es keinen allzu offensichtlichen Unterschied zwischen den beiden Arten. Aber für diejenigen, die eine solche Walnuss in ihrem Garten pflanzen wollen, lohnt es sich, auf die Nuancen zu achten, die ein angenehmeres Umfeld schaffen werden.
Zum Beispiel:
- Die Haselnuss ist gesünder und verträgt die kühlere Witterung besser. Aber der Ertrag ist geringer, so dass Sie nicht mit einer großen Anzahl von Nüssen rechnen sollten, um Ihr eigenes Geschäft zu entwickeln.
- Dank der Züchtung und der langen Arbeit können die Haselnüsse den Kampf gegen Parasiten und Krankheiten überstehen, aber der kleinste Frost kann ihre Gesundheit beeinträchtigen.
- Die wilde Form (d. h. die Haselnuss) hat weitaus mehr Vorteile, aber die Frucht ist kleiner als ihr kultiviertes Gegenstück.
Was ist gesünder: Haselnüsse oder Haselnüsse?
Die Antwort auf diese Frage ist eindeutig: Haselnüsse sind gesünder als Haselnüsse. Sie enthalten mehr Vitamine B und E und mehr gesunde Fette. Es lohnt sich jedoch, auf die Bedingungen zu achten, unter denen die Nuss angebaut wurde. Denn wenn es in der ganzen Zeit seines Bestehens nur schmutzige Luft und Autoabgase aufgesaugt hat, lohnt es sich nicht, auf die Vorteile eines solchen Produkts zu warten.
«Das ist wichtig: Alle Angaben auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. nur zur Orientierung. Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie eines der folgenden Produkte verwenden. Fachmann, bevor Sie eine Empfehlung aussprechen. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien".