Nützliche Artikel
Wir haben nützliche Artikel über Lebensmittel und gute Ernährung für Ihre Gesundheit zusammengestellt.
Artikel lesen
Konservierung von Lebensmitteln
Um Lebensmittel frisch und gesund zu halten, müssen
frisch und bekömmlich ist, muss es sicher gelagert werden.
auf die richtige Weise.
Wie man Lebensmittel lagert

Jhabotikaba: Welche Frucht ist das und warum ist sie gut für dich?

Die Pflanzenwelt ist in ihrer Vielfalt und Originalität manchmal erstaunlich. Welche wundersamen Bäume, Sträucher und Blumen gibt es nicht auf der Erde! Man ist immer wieder erstaunt über den Einfallsreichtum von Mutter Natur. Nehmen wir zum Beispiel einen Baum mit einem exotischen Namen, Jabotikaba. Viele von uns haben noch nie davon gehört. Bei uns in Südamerika ist dieser Baum jedoch sehr beliebt.

Was ist das für eine Frucht?

Jabotikaba oder Jabotikabo gehört zu den Myrtengewächsen. Es handelt sich um eine Fruchtpflanze, die in Aussehen und Geschmack den Weintrauben ähnelt. Die Trauben haben jedoch einen weicheren, leicht bitteren Geschmack, der auf den hohen Tanningehalt der Trauben zurückzuführen ist. Besonders bemerkenswert ist die erstaunliche Art und Weise, wie die Beeren am Baum angeordnet sind.

Jabotikaba

Wie sieht es aus?

Die Früchte der Jabotikaba wachsen direkt an der Oberfläche des Stammes und der dicken Äste. Dadurch sieht der Baum aus, als sei er mit großen lila Kugeln übersät. Der Baum ist unglaublich schön, wenn er blüht und die gesamte Oberfläche mit großen weißen Blüten mit langen Büscheln von Staubgefäßen bedeckt ist. Der Baum sieht aus wie eine außerirdische Kreatur aus einer fernen Galaxie.

Der Stamm des Fliegenpilzes hat eine charakteristische rosa Färbung mit grauen Flecken. Die Krone ist zwar ausladend, aber klein und mit ovalen Blättern von zartrosa Farbe bedeckt. Mit der Zeit nehmen sie eine eher traditionelle grüne Farbe an.

Wo man anbaut

Dieser erstaunliche Baum wächst hauptsächlich in tropischen Regionen wie Brasilien, Bolivien, Paraguay, Argentinien, den Philippinen, Kuba und den karibischen Inseln. Wegen ihrer Anspruchslosigkeit wird sie aber auch in vielen anderen Teilen der Welt angebaut. Der Baum passt sich gut an unterschiedliche Bedingungen an und wächst gut auf alkalischen Böden.

Bei richtiger Bewässerung beschert die brasilianische Traube ihrem Besitzer mehrmals im Jahr eine reiche Ernte. Ja, ja, eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft dieser Pflanze ist ihre reiche Fruchtbarkeit. Die neuen Trauben reifen in der Regel in nur 3-4 Wochen.

Was ist nützlich an Jabotica-Bohnen?

Die brasilianische Weintraube ist äußerst wohltuend für den Körper. Er enthält eine große Anzahl verschiedener Vitamine, Mineralien und Aminosäuren. Die Frucht von Zhaboticaba wird seit langem zur Behandlung von Halsschmerzen, Asthma, Dysenterie und Durchfall verwendet. Er ist eine ausgezeichnete Quelle für Antioxidantien. In jüngster Zeit haben sich Wissenschaftler intensiv mit Jabotikaba als Mittel zur Krebsbekämpfung befasst. Doch trotz der zahlreichen gesundheitlichen Vorteile dieser Pflanze sollte man beim Verzehr vorsichtig sein.

Welchen Schaden sie anrichten kann

Zunächst ist eine mögliche allergische Reaktion auf die Beeren der brasilianischen Weintraube zu beachten, die in der Regel mit Kopfschmerzen, charakteristischen Hautausschlägen am Körper und Muskelkrämpfen einhergeht. Die Schale der Giaboticaba-Frucht enthält ebenfalls hohe Mengen an Giftstoffen. Ein übermäßiger Konsum schadet dem Körper daher eher, als dass er ihm nützt.

Außerdem können sich brasilianische Weintrauben negativ auf die Nieren- und Leberfunktion auswirken. Es ist kategorisch kontraindiziert für schwangere und stillende Frauen, sowie für Menschen mit Diabetes, Epilepsie und Thrombophlebitis.

Wie man Jabotikaba richtig isst

Wenn Sie sich dennoch entschließen, diese exotische Frucht zu probieren, sollten Sie daran denken, dass sie meist frisch verzehrt wird. Dazu beißt man vorsichtig auf die Schale und drückt das Fruchtfleisch in den Mund.

Die Haut der Giobotikaba hat einen bitteren Nachgeschmack und wird daher selten gegessen und sollte zusammen mit dem Knochen entsorgt werden. Brasilianische Trauben neigen dazu, sehr schnell zu verderben.

Er sollte nicht länger als drei oder vier Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, da er sonst zu gären beginnt. Aus vergorenen Trauben lässt sich jedoch hervorragender Wein herstellen.

Was man mit jabotikaba machen kann

Generell ist die Jabotikaba in der Küche sehr beliebt, es gibt viele verschiedene Rezepte mit dieser exotischen Frucht. Aus den Beeren werden Gelees, Saucen, Konfitüren und Marmeladen sowie köstliche Liköre und Erfrischungsgetränke hergestellt. Hier sind einige gesunde und dennoch leckere Rezepte für Jabotikaba.

Brasilianischer Vitamin-Salat

In einer Glasschüssel die grüne Zwiebel und den Dill hacken. 2 geriebene Knoblauchzehen, eine Tasse Jabotikaba, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. 2 Teelöffel Essig und 1 Esslöffel Wasser über das Gemüse gießen. Abgedeckt 24 Stunden lang im Kühlschrank aufbewahren. Dann die marinierten Jabotikaba mit fein gehackten grünen Zwiebeln bestreuen. Das Dressing separat zubereiten. Mischen Sie 1 Esslöffel Essig und Wasser mit 5 Esslöffeln Pflanzenöl. Das Dressing über die Giardiniera gießen und gut vermischen.

Tropischer Smoothie

Schälen Sie die reife Bananenschale. Den Apfel schälen und das Kerngehäuse entfernen. Die Häute von den Jabotikaba abziehen. Alle Früchte in den Mixer geben und 100 ml Milch hinzufügen. Dann verquirlen, bis es zu schäumen beginnt. Wenn Sie möchten, können Sie eine Prise Vanille oder Zimt hinzufügen.

Jabotikaba-Wein

Drücken Sie den Saft von 5 kg Giardiniera vorsichtig aus und achten Sie darauf, dass Sie die Schalen und Kerne entfernen. Dann in einem separaten Behälter mit 75 g Zimt und 100 g Nelken mischen. 1 Teelöffel Pfeffer, etwas gehackten Ingwer und 1 Esslöffel Muskatnuss hinzufügen. Falls gewünscht, können Sie 15 g Wermut hinzufügen. Die Gewürzmischung in einen kleinen Beutel geben und in den Boden einer Glasflasche stecken. Gießen Sie den frisch gepressten Jabotikaba-Saft auf den Beutel. Lassen Sie die Flüssigkeit mindestens 7 Wochen lang an einem dunklen, kühlen Ort ziehen. Sobald sich der Bodensatz vollständig abgesetzt hat, wird der Wein durch eine Gaze geleitet und in Flaschen abgefüllt.

Volksmedizinische Verwendung

Jabotikaba ist unter anderem in der Volksmedizin weit verbreitet. Aus den Schalen der brasilianischen Trauben wird eine milde Abkochung zubereitet, die bei Durchfall und Asthma helfen soll.

Traditionelle medizinische Anwendungen von Jabotikaba

Rezept für Abkochung
Für die Zubereitung dieses Dekokts benötigt man zunächst die schattig getrockneten Schalen der Trauben. Schneiden Sie dazu die Oberfläche der Beere vorsichtig ein und drücken Sie das Fruchtfleisch und den Knochen heraus. Lassen Sie die Schalen (etwa 2 Esslöffel) an einem dunklen, trockenen Ort trocknen, bis sie genau richtig sind. Dann übergießen Sie sie mit zwei Gläsern abgekochtem Wasser und lassen sie ein paar Stunden lang ziehen. Danach wird der Sud durch ein Sieb oder eine Gaze abgeseiht. Entsorgen Sie die Schalen und verdünnen Sie die Tinktur mit Wasser auf das ursprüngliche Volumen. Es ist ratsam, diesen Sud regelmäßig und mehrmals am Tag zu trinken, um eine besonders gute Wirkung zu erzielen.

Alternativ kann auch eine Tinktur auf Alkoholbasis hergestellt werden. Das Getränk ist stark und aromatisch, so gut wie jeder handelsübliche Alkohol, und unter anderem sehr nützlich. Brasilianische Weintrauben können zu frisch gepresstem Saft verarbeitet werden, der bei Durchfall und Magenschmerzen sehr nützlich ist. Die Schalen sind ein ausgezeichneter Lebensmittelfarbstoff.

Wie man wächst

Wie bereits erwähnt, wird Jabotikaba hauptsächlich in tropischen Regionen mit warm-gemäßigtem Klima angebaut. Diese Obstart verträgt selbst kurzzeitige leichte Fröste nicht sehr gut. Aufgrund ihrer dekorativen Eigenschaften werden die kleinen brasilianischen Weinrebenbäume jedoch zunehmend auch im Haus gepflanzt.

Jabotikaba in der freien Natur

Sie wächst langsam, aber das Ergebnis ist es wert. Der reiche Ertrag dieses exotischen Baumes wird seine Besitzer sicher erfreuen. Bei der Anpflanzung von brasilianischen Trauben ist zu berücksichtigen, dass sich diese Pflanze in leichten, gut durchlässigen Böden wohlfühlt, keinen Salzgehalt verträgt und schlecht mit Trockenheit zurechtkommt, so dass eine regelmäßige und reichliche Bewässerung erforderlich ist. Im Freien ist es am besten, die Jabotikaba wie jede andere tropische Pflanze im Schatten zu pflanzen.

Der Baum sollte auch reichlich mit Nährstoffen wie Mehrnährstoffdünger versorgt werden. Die Anwendung erfolgt in der Regel im Frühjahr und Sommer und wird im Herbst allmählich abgebaut. Ein Rückschnitt ist nicht wirklich notwendig. Schwere und trockene Äste im oberen Teil der Krone können entfernt und zugewachsene Bereiche ausgelichtet werden. In der Praxis hat sich gezeigt, dass Bäume mit einer leicht lockeren Krone eine besonders reiche Ernte liefern. Der Rückschnitt sollte vor dem Austrieb erfolgen.

Wachsen im Innenbereich

Für den Anbau von Botikaba im Haus werden Samen oder Setzlinge verwendet. Bei Saatgut erfolgt die erste Ernte erst 10-14 Jahre nach der Pflanzung, so dass Liebhaber von Exoten veredelte Hybridsämlinge bevorzugen. Sie blühen im vierten Jahr, schmücken den Innenraum und erfüllen die Luft mit einem angenehmen Myrtenduft. Die Bodenmischung für dekorative Jabotikaba besteht aus Torf, Sand, Mulch und Blatterde. Zunächst wird der Setzling für einige Stunden in eine Bewurzelungslösung getaucht. Schneiden Sie dann, falls erforderlich, die Wurzeln zurück. Danach tauchen Sie den Setzling in einen vorbereiteten Behälter mit Erdmischung, bedecken ihn mit einer Folie und gießen ihn reichlich.

Jabotikaba ist sehr pingelig bei der Pflege. Es lohnt sich, den Trockenheitsgrad des Bodens zu überwachen und den Boden nicht austrocknen zu lassen. Gießen Sie die Pflanze mit lauwarmem Wasser, vermeiden Sie jedoch eine Stagnation im Topf. Düngen Sie die Zierfliegenpilze mit mineralischen Mehrnährstoffdüngern. Gedüngt wird einmal im Monat, je nach Alter der Pflanze. Lassen Sie die Pflanze im Winter ruhen und füttern Sie sie nicht mit Mineralien.

Umtopfen, wenn das Wurzelsystem stark wächst. Das Beschneiden der Wurzeln ist absolut schmerzlos. Wie ihre freien Verwandten liefert die brasilianische Traube eine reiche Ernte mit einer lockeren Krone.

Achten Sie auch auf mögliche Schädlinge wie Blattläuse und Spinnmilben. Haben sich diese Kreaturen gerade erst auf dem Fliegenpilz niedergelassen, lassen sie sich leicht mit einer warmen Dusche entfernen. Bedecken Sie die Erde fest mit Frischhaltefolie. Wird die Ausbreitung der Parasiten nicht rechtzeitig bemerkt und sind die Schäden an der Pflanze bereits sehr groß, sollten biologische Präparate eingesetzt werden. Zu diesen Präparaten gehören Itoverm, Iskra-bio, Lepidocide und andere. Diese Präparate sind für den Menschen unbedenklich. Sie sollten streng nach den Anweisungen auf den Verpackungen zubereitet werden. Das ist vielleicht das einzige Geheimnis des Anbaus dieses ungewöhnlichen Baums, der Jabotikaba.

Interessante Fakten

Interessante Fakten über giabotikaba

  1. Dieser Name stammt von den Tupinamba, einem alten Indianerstamm. Übersetzt bedeutet es "Schildkrötenplatz". Der Grund dafür war die Beobachtung der Schildkröten durch die Indianer, die gerne die Früchte der brasilianischen Traube fraßen. Die bequeme Lage der Trauben am Stamm und an den Ästen des Baumes trug nur noch mehr dazu bei.
  2. Jabotica verdankt sein charakteristischstes Merkmal einem langen Evolutionsprozess. In der Botanik wird das Phänomen, dass Früchte am Stamm und an den Ästen eines Baumes wachsen, als Blumenkohl bezeichnet. So hat sich Jaboticaba an seine Umwelt angepasst. So war es für Insekten einfacher, die Blüten am Stamm zu bestäuben, und für Vögel und Tiere einfacher, die Samen zu verbreiten.
  3. Diese Obstsorte ist in Brasilien allgemein sehr bekannt. Ihm zu Ehren werden Gedichte und Lieder verfasst. So vergleicht ein Volkslied den Geschmack der Jabotica-Bohnen mit dem Kuss einer Frau und die glatte Haut der Beeren mit dem zarten Gesicht des Mädchens, das sie liebt.
  4. Interessant ist auch, dass es in Brasilien eine ganze Stadt gibt, die nach der Frucht Jaboticabl benannt ist. Der Grund dafür ist, dass es in jedem Garten Tausende von ihnen gibt. In der Blütezeit ist die Stadt wie aus einem Fantasy-Film, unglaublich schön und betörend. Und wenn die Erntezeit kommt, geht der Spaß erst richtig los! Die Einheimischen verlangen von Millionen von Besuchern eine Gebühr, nur um Jabotikabl zu betreten. Danach können die Besucher so viele brasilianische Trauben pflücken, wie sie wollen. Die Trauben sind natürlich auch zum Verkauf bestimmt und werden in großen Mengen verkauft. Jabotikaba-Konfitüren und verschiedene Desserts sind in der ganzen Welt sehr beliebt und werden daher eimerweise gekauft.

«Das ist wichtig: Alle Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. nur zu Informationszwecken. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin um Rat, bevor Sie einen der Ratschläge anwenden. Spezialisten, bevor Sie die Empfehlungen anwenden. Weder die Herausgeber noch die Autoren übernehmen eine Haftung für etwaige Schäden, die durch Materialien.


Eine Antwort hinterlassen

Nüsse

Früchte

Beeren